Webanwendung in WebSphere Application Server implementieren

Sie können die Webanwendung von Rational Publishing Engine in WebSphere Application Server Version 8.x oder höher mit IBM® DB2 implementieren.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen WebSphere Application Server Version 8.x oder höher und Rational Publishing Engine mit dem Feature "Ferne RPE-Services" installieren, bevor Sie die Webanwendung implementieren.
Sie müssen Zugriff auf die folgenden im Verzeichnis RPE_HOME\remote-services verfügbaren Webanwendungsdateien haben:
  • com.ibm.rpe.web.app.ear (bzw. die Dateien rpeng.war und dgaas.war)
Hinweis: Die Unternehmensanwendung com.ibm.rpe.web.app.ear ist ein Bundle bestehend aus zwei Webanwendungen: rpeng.war und dgaas.war. Sie können eine der folgenden Implementierungsoptionen auswählen:
  • Sie implementieren die einzelne Unternehmensanwendung com.ibm.rpe.web.app.ear.
  • Sie implementieren die beiden Webanwendungen rpeng.war und dgaas.war zusammen.
Das Implementierungsszenario und die Beispiele veranschaulichen die Implementierung der einzelnen Unternehmensanwendung com.ibm.rpe.web.app.ear.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie die globale Sicherheit.
  2. Konfigurieren Sie die JVM.
  3. Konfigurieren Sie die Sitzungsverwaltung.
  4. Setzen Sie die Umgebungsvariable.
  5. Starten Sie den Server erneut.
  6. Implementieren Sie die Webanwendung auf dem Server.
  7. Erstellen Sie eine gemeinsam genutzte Bibliothek für die Anwendung dgaas.
  8. Konfigurieren Sie Benutzer für die Webanwendung in WebSphere Application Server.
  9. Ordnen Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken Anwendungen zu.
  10. Konfigurieren Sie die Lizenzvariable.

Globale Sicherheit in WebSphere Application Server konfigurieren

Vorgehensweise

  1. Starten Sie WebSphere Application Server.
  2. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser: https://Server:Port/ibm/console

    Beispiel: https://localhost:9043/ibm/console

  3. Blenden Sie den Eintrag Sicherheit ein und klicken Sie auf Globale Sicherheit.
  4. Überprüfen Sie im Abschnitt Anwendungssicherheit, ob das Kontrollkästchen Anwendungssicherheit aktivieren ausgewählt ist.
  5. Wählen Sie im Abschnitt "Java™-2-Sicherheit" alle Optionen ab. Wenn die Option Warnen, wenn Anwendungen angepasste Berechtigungen erteilt werden ausgewählt ist und nicht geändert werden kann, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Wählen Sie die Option Java-2-Sicherheit verwenden, um den Anwendungszugriff auf lokale Ressourcen zu beschränken aus. Die Option Warnen, wenn Anwendungen angepasste Berechtigungen erteilt werden wird aktiviert.
    2. Wählen Sie die Option Warnen, wenn Anwendungen angepasste Berechtigungen erteilt werden ab.
    3. Wählen Sie die Option Java-2-Sicherheit verwenden, um den Anwendungszugriff auf lokale Ressourcen zu beschränken ab.
  6. Klicken Sie auf Anwenden.
  7. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.

Ergebnisse

Dies ist ein Screenshot der Seite 'Globale Sicherheit' in WebSphere Application Server

JVM einrichten

Informationen zu diesem Vorgang

Legen Sie die folgenden JVM-Einstellungen (Java Virtual Machine) in den angepassten Eigenschaften für Ihren Anwendungsserver fest:
  • com.ibm.websphere.jaxrs.server.DisableIBMJAXRSEngine=true
  • org.eclipse.emf.common.util.URI.archiveSchemes=wsjar wszip jar zip

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser: https://Server:Port/ibm/console

    Beispiel: https://localhost:9043/ibm/console

  2. Blenden Sie die Einträge Server > Servertypen ein und klicken Sie auf WebSphere-Anwendungsserver.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Anwendungsserver auf den Link Ihres Servers, z. B. server1.
  4. Blenden Sie auf der Registerkarte Konfiguration im Abschnitt Serverinfrastruktur den Eintrag Java- und Prozessverwaltung ein und klicken Sie auf den Link Prozessdefinition.
  5. Klicken Sie im Abschnitt Weitere Eigenschaften auf den Link Java Virtual Machine.
  6. Klicken Sie im Abschnitt Weitere Eigenschaften auf den Link Angepasste Eigenschaften.
  7. Klicken Sie in der Tabelle Angepasste Eigenschaften auf Neu.
  8. Überprüfen Sie im Abschnitt Allgemeine Eigenschaften die Werte für jeden Eintrag und klicken Sie auf OK.
    Tabelle 1. Angepasste JVM-Eigenschaften für WebSphere Application Server
    Name Wert Beschreibung
    com.ibm.websphere.jaxrs.server.DisableIBMJAXRSEngine true Inaktiviert IBM JAXRS.
    org.eclipse.emf.common.util.URI.archiveSchemes wsjar wszip jar zip  
  9. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.

Ergebnisse

Dies ist ein Screenshot der Seite 'Angepasste Eigenschaften' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server

Sitzungsverwaltung konfigurieren

Informationen zu diesem Vorgang

Legen Sie die folgenden Einstellungen für die Sitzungsverwaltung in den angepassten Eigenschaften für Ihren Anwendungsserver fest:
  • InvalidateOnUnauthorizedSessionRequestException=true

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser: https://Server:Port/ibm/console

    Beispiel: https://localhost:9043/ibm/console

  2. Blenden Sie die Einträge Server > Servertypen ein und klicken Sie auf WebSphere-Anwendungsserver.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Anwendungsserver auf den Link Ihres Servers, z. B. server1.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration im Abschnitt Containereinstellungen auf den Link Sitzungsverwaltung.
  5. Klicken Sie im Abschnitt Weitere Eigenschaften auf den Link Angepasste Eigenschaften.
  6. Klicken Sie in der Tabelle Angepasste Eigenschaften auf Neu.
  7. Geben Sie im Abschnitt Allgemeine Eigenschaften den folgenden Wert an und klicken Sie auf OK:
    Tabelle 2. Angepasste Eigenschaft für die Sitzungsverwaltung für WebSphere Application Server
    Name Wert Beschreibung
    InvalidateOnUnauthorizedSessionRequestException true Als Antwort auf eine nicht berechtigte Anforderung macht der Sitzungsmanager eine Sitzung ungültig und gibt keine Fehlernachricht vom Typ UnauthorizedSessionRequestException aus.
  8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.

Ergebnisse

Dies ist ein Screenshot der Seite 'Eigenschaften für Sitzungsverwaltung' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server

Umgebungsvariable festlegen

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser: https://Server:Port/ibm/console

    Beispiel: https://localhost:9043/ibm/console

  2. Blenden Sie die Einträge Server > Servertypen ein und klicken Sie auf WebSphere-Anwendungsserver.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Anwendungsserver auf den Link Ihres Servers, z. B. server1.
  4. Blenden Sie auf der Registerkarte Konfiguration im Abschnitt Serverinfrastruktur den Eintrag Java- und Prozessverwaltung ein und klicken Sie auf den Link Prozessdefinition.
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration im Abschnitt Weitere Eigenschaften auf den Link Umgebungseinträge.
  6. Klicken Sie in der Tabelle Umgebungseinträge auf Neu.
  7. Geben Sie im Abschnitt Allgemeine Eigenschaften für jeden Eintrag die folgenden Werte an und klicken Sie auf OK:
    Tabelle 3. Eigenschaften für Umgebungsvariablen für WebSphere Application Server
    Name Wert Beschreibung
    DGAAS_URL http://<Server-IP>:<Port>/dgaas/ Umgebungsvariable für den Dokumentgenerierungsservice
    VCAP_SERVICES {"sqldb": [{}]} Wenn Sie als Datenbank DB2 verwenden, müssen Sie diese Umgebungsvariable setzen.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Umgebungseinträge' in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.

WebSphere Application Server erneut starten

Informationen zu diesem Vorgang

Starten Sie das WebSphere Application Server-Profil erneut, in dem Sie die Webanwendung (com.ibm.rpe.web.app.ear bzw. die Dateien rpeng.war und dgaas.war) implementieren möchten:

Vorgehensweise

  1. Stoppen Sie WebSphere Application Server.
  2. Starten Sie WebSphere Application Server.

Webanwendung in WebSphere Application Server implementieren

Vorbereitende Schritte

  • Erstellen Sie eine Datenbank für Rational Publishing Engine in DB2.
  • Erstellen Sie eine Datenquelle rpeng mit dem JNDI-Namen: RPENG_DB
  • Erstellen Sie die Datenquelle DGAAS mit dem JNDI-Namen: DGAAS_DB
Weitere Informationen finden Sie unter WebSphere Application Server mit DB2 als Datenquelle konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole in einem Browser: https://Server:Port/ibm/console

    Beispiel: https://localhost:9043/ibm/console

  2. Klicken Sie auf Anwendungen und dann auf Neue Anwendung.
  3. Klicken Sie auf Neue Unternehmensanwendung.
  4. Wählen Sie im Fenster Vorbereitung der Anwendungsinstallation den Pfad zur Datei com.ibm.rpe.web.app.ear in einem lokalen oder fernen Dateisystem aus:
    • Wenn Sie eine lokale Datei verwenden, wählen Sie Lokales Dateisystem aus.
    • Wenn Sie eine ferne Datei verwenden, wählen Sie Fernes Dateisystem aus.
    Geben Sie den Pfad ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad zur Datei com.ibm.rpe.web.app.ear zu suchen. Standardmäßig befindet sich die Archivdatei im Verzeichnis RPE_HOME\remote-services\com.ibm.rpe.web.app.ear.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie Schnell - Nur anfragen, wenn weitere Informationen erforderlich sind aus und klicken Sie auf Weiter.
  7. Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen auf der Seite Diese Installationsoptionen auswählen und klicken Sie auf Weiter.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Diese Installationsoptionen auswählen' in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server
  8. Wählen Sie auf der Seite Servern Module zuordnen die Module Rational Publishing Engine und DGaaS aus und klicken Sie auf Weiter.
  9. Auf der Seite Ressourcenreferenzen zu Ressourcen zuordnen müssen Sie die Datenquelle für die Module Rational Publishing Engine und DGaaS angeben.
    Tipp: Wenn Sie mit diesem Schritt fortfahren möchten, müssen Sie die Schritte unter WebSphere Application Server mit DB2 als Datenquelle konfigurieren ausführen.
    1. Klicken Sie für den Moduleintrag Rational Publishing Engine in der Spalte JNDI-Name der Zielressource auf Durchsuchen.
      Dies ist ein Screenshot der Seite 'Ressourcenreferenzen zu Ressourcen zuordnen' der Administrationskonsole von WebSphere Applicaiton Server.
    2. Wählen Sie auf der Seite "Neue Anwendung" die Option rpeng aus, bei der der JNDI-Name auf RPENG_DB gesetzt ist.
      Dies ist ein Screenshot der Seite 'Neue Anwendung' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
    3. Klicken Sie auf Anwenden.
    4. Wiederholen Sie die Schritte analog für den Moduleintrag DGaaS. Wählen Sie in der Spalte JNDI-Name der Zielressource aus und klicken Sie auf Durchsuchen.
    5. Wählen Sie auf der Seite "Neue Anwendung" die Option DGAAS aus, bei der der JNDI-Name auf DGAAS_DB gesetzt ist.
    6. Klicken Sie auf Anwenden.
    7. Klicken Sie auf Weiter.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Ressourcenreferenzen zu Ressourcen zuordnen' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  10. Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Hosts für Webmodule zuordnen die Module Rational Publishing Engine und DGaaS aus und klicken Sie auf Weiter.
  11. Prüfen Sie die Übersichtsseite und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
    Dies ist ein Screenshot der Übersichtsseite in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  12. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Webanwendung erfolgreich im Server implementiert wurde, suchen Sie nach der folgenden Ausgabenachricht, die im Verarbeitungsprotokoll angezeigt wird:
    Die Anwendung com.ibm.rpe.web.app wurde erfolgreich installiert. 
  13. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Verarbeitungsprotokoll' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  14. Blenden Sie die Einträge Anwendungen > Anwendungstypen ein und klicken Sie auf WebSphere-Unternehmensanwendungen. Die Anwendung com.ibm.rpe.web.app, die Sie hinzugefügt haben, wird mit dem von Ihnen eingegebenen Anwendungsnamen aufgelistet.
  15. Klicken Sie in der Spalte "Name" auf den Link com.ibm.rpe.web.app.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Unternehmensanwendungen' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  16. Klicken Sie im Abschnitt Detaileigenschaften auf den Link Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen.
  17. Wählen Sie im Abschnitt Reihenfolge der Klassenlader den Eintrag Mit dem lokalen Klassenlader geladene Klassen zuerst (übergeordneter zuletzt) aus und klicken Sie auf OK.
    Dies ist ein Screenshot der Seite 'Klassenlader' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  18. Überprüfen Sie die Kontextstammverzeichnise der Anwendung com.ibm.rpe.web.app wie folgt:
    1. Klicken Sie im Abschnitt "Eigenschaften des Webmoduls" auf Kontextstammverzeichnis für Webmodule.
    2. Vergewissern Sie sich, dass das für die Webmodule angegebene Kontextstammverzeichnis mit den folgenden Werten übereinstimmt und klicken Sie anschließend auf OK:
      Tabelle 4. Kontextstammverzeichnise für die Anwendung com.ibm.rpe.web.app überprüfen
      Webmodul URI Kontextstammverzeichnis
      Rational Publishing Engine com.ibm.rpe.web.ui.war, WEB-INF/web.xml rpeng
      DGaaS com.ibm.rpe.web.service.docgen.war, WEB-INF/web.xml dgaas
      Dies ist ein Screenshot der Seite 'Kontextstammverzeichnis' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server
    3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" auf OK.
  19. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen direkt in der Masterkonfiguration zu speichern.
  20. Gehen Sie wie folgt vor, um die Webanwendung auf dem Server zu starten:
    1. Wählen Sie das Kontrollkästchen com.ibm.rpe.web.app aus und klicken Sie auf Starten.
    2. Wenn die Webanwendung auf dem Server erfolgreich gestartet wurde, wird die folgende Nachricht angezeigt:
      Die Anwendung com.ibm.rpe.web.app auf dem Server Servername und dem Knoten Knotenname wurde erfolgreich gestartet. Möglicherweise muss die Sammlung aktualisiert werden, damit der aktuelle Status angezeigt wird.
      Dies ist ein Screenshot der Seite 'Unternehmensanwendung' der Administrationskonsole von WebSphere Application Server.

Benutzer für die Webanwendung in WebSphere Application Server konfigurieren

Informationen zu diesem Vorgang

Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie die Schritte unter Benutzer für die Webanwendung in WebSphere Application Server konfigurieren ausführen.

Gemeinsam genutzte Bibliothek für die Anwendung dgaas erstellen

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie die Seite Gemeinsam genutzte Bibliotheken auf.
  2. Klicken Sie in der Konsolennavigationsstruktur auf Umgebung > Gemeinsam genutzte Bibliotheken.
  3. Wählen Sie einen Geltungsbereich für die gemeinsam genutzte Bibliothek aus. Ändern Sie den Geltungsbereich der Objektgruppentabelle, um anzuzeigen, welche gemeinsam genutzten Bibliotheken sich in einer bestimmten Zelle, einem bestimmten Knoten oder Server befinden. Wählen Sie die Option Knoten und Server aus.
    Seite mit Bereich 'Gemeinsam genutzte Bibliotheken'
  4. Klicken Sie auf Neu.
  5. Geben Sie den Namen, z. B. dgaas.ear, an.
  6. Geben Sie den Klassenpfad für die folgenden JAR-Dateien mit "HTTP*.jar" im Namen an:
    <WAS_HOME>\profiles\AppSrv01\installedApps\<Zellenname>\com.ibm.rpe.web.app.ear\dgaas.war\WEB-INF\lib\org.apache.httpcomponents.httpclient_<Version>.jar
    <WAS_HOME>\profiles\AppSrv01\installedApps\<Zellenname>\com.ibm.rpe.web.app.ear\dgaas.war\WEB-INF\lib\org.apache.httpcomponents.httpcore_<Version>.jar
  7. Wählen Sie die Klassenladeoption Isolierten Klassenlader für diese gemeinsam genutzte Bibliothek verwenden aus und klicken Sie auf OK.
    Seite 'Gemeinsam genutzte Bibliotheken' für gemeinsam genutzte Bibliothek für gesamten Container
  8. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen in der Masterkonfiguration zu speichern.

Nächste Schritte

Tipp: Ab Rational Publishing Engine Version 2.0.1 müssen Sie zum Konsumieren einer Lizenz keine zusätzliche gemeinsam genutzte Bibliothek rpe.lib mehr erstellen. Diese Task wird jetzt vom Produkt automatisch ausgeführt.

Gemeinsam genutzte Bibliotheken Anwendungen zuordnen

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen > com.ibm.rpe.web.app > Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken, um die Seite "Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken" aufzurufen.
    Seite 'Gemeinsam genutzte Bibliotheken' für rpe.lib
  2. Wählen Sie auf der Seite "Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken" eine Anwendung aus, der Sie eine gemeinsam genutzte Bibliothek zuordnen möchten. In diesem Fall handelt es sich um die Anwendung com.ibm.rpe.web.app.
  3. Klicken Sie auf Gemeinsam genutzte Bibliotheken referenzieren.
    Seite 'Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken'
  4. Wählen Sie auf der Seite "Zuordnung gemeinsam genutzter Bibliotheken" die gemeinsam genutzte Bibliothek dgaas.ear aus, die die Anwendung oder die Module verwenden.
  5. Klicken Sie auf >>, um die Bibliotheken aus der Liste Verfügbar in die Liste Ausgewählt zu verschieben.
    Seite 'Zuordnung gemeinsam genutzter Bibliotheken'
  6. Klicken Sie auf der Seite "Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken" auf OK.
  7. Speichern Sie die Änderungen in der Masterkonfiguration.

Lizenzierungsvariablen konfigurieren

Vorgehensweise

  1. Überprüfen Sie die Umgebungsvariable TELELOGIC_LICENSE_FILE.
  2. Führen Sie für WebSphere Application Server einen Neustart aus.

Ergebnisse

Sie können überprüfen, ob die Webanwendung implementiert wurde, indem Sie die folgende URL in einem Browser aufrufen: http://Server:Port/rpeng/
Tipp: Im Web-Browser wird möglicherweise die folgende Fehlernachricht angezeigt:
Fehler 500: com.ibm.websphere.servlet.session.UnauthorizedSessionRequestException:
    SESN0008E: Ein als anonymous authentifizierter Benutzer hat versucht, auf eine Sitzung zuzugreifen, deren Eigner defaultWIMFileBasedRealm/uid=rpe_designer,o=defaultWIMFileBasedRealm ist.
Um diesen Fehler zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft für Sitzungsverwaltung InvalidateOnUnauthorizedSessionRequestException in den angepassten Eigenschaften für WebSphere Application Server auf true gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie in diesem Thema unter Sitzungsverwaltung konfigurieren.

Sie können sich anmelden, indem Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines geeigneten Benutzers, wie z. B. rpe_admin, rpe_designer oder rpe_user, angeben und auf Anmelden klicken.

Dies ist ein Screenshot des Anmeldefensters der Webanwendung.

Die folgende Rational Publishing Engine-Webanwendung sollte in Ihrem Browser angezeigt werden:

Homepage der Webanwendung

Sie können den Status der Dokumentgenerierung überprüfen, indem Sie die URL http://Server:Port/dgaas/debug in einem Browser eingeben.

Homepage der Webanwendung

Nächste Schritte

Optional können Sie die Beispielanwendung "Newskeeper" implementieren, die die Technologie des Dokumentgenerierungsservice verwendet und eine Speicherschnittstelle für die Assets und Dokumente des Dokumentgenerierungsservice bereitstellt. Weitere Details finden Sie unter Beispiel 'Newskeeper' ausführen.

Konfigurieren Sie Webanwendung von Rational Publishing Engine, die auf der Seite http://Server:Port/rpeng/ aufgelistet ist. Unter URLs für die Webanwendung wird erläutert, wie jede URL verwendet wird und welche Aufgaben zur Konfiguration der einzelnen Features erforderlich sind.