Dokumentvorlage aus einem Microsoft Word-Dokument erstellen

Sie können eine Microsoft Word-Vorlage in Document Studio ziehen und ablegen, um schnell eine neue Vorlage oder einen Link zu einer Ressource in einer vorhandenen Vorlage zu erstellen.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie eine Word-Vorlage mit der Erweiterung ".dot". Sie können das Dokument in Word aufbauen und anschließend in Document Studio importieren, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Es werden nur die Basiselemente und die Formatierung aus der Word-Vorlage in die Document Studio-Vorlage importiert.
Nach dem Import der Word-Vorlage in Document Studio sollten Sie einfache Elemente, wie z. B. Absätze, Tabellen und Listen zusammen mit den Formatierungsinformationen wie beispielsweise Schriftarten, Einrückungen und Ränder, beibehalten. Die folgenden Elemente werden unterstützt:
Die folgenden Funktionen werden nicht unterstütz:
  • Horizontales und vertikales Zusammenführen
  • Leere Absatzeigenschaften, wie z. B. Schriftfarbe oder Name.
  • Eigenschaften für Aufzählungszeichen, wie z. B. Schriftarten.
  • OLE-Objekte
  • Wenn eine Liste in einem Absatz eingeschlossen ist, um Absatzeigenschaften, wie z. B. Abstände, zu unterstützen, wird möglicherweise vor dem Listenanfang eine zusätzliche Zeile angezeigt.
  • Wenn es zwischen Listenelementen unabhängige Absätze gibt, werden die Listenelemente als unterschiedliche Listen behandelt.
Tipp: Empfehlung für bessere Ergebnisse:
  • Vorlagen für Titelseite: Sie sollten die Word-Vorlage als Formatvorlage in der Dokumentspezifikation verwenden, indem Sie diese Datei als Formatvorlage bei der Konfiguration der Word-Ausgabe definieren.
  • Inhaltsvorlagen: Sie sollten sich wiederholende Daten im Dokument entfernen.

Word-Vorlage in eine vorhandene Vorlage importieren

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie eine vorhandene Vorlage oder erstellen Sie eine leere, neue Vorlage in Document Studio.
  2. Ziehen Sie die Word-Vorlage in den Vorlageneditor von Document Studio und legen Sie ihn dort ab. Der Assistent zum Importieren von Word-Vorlagen wird geöffnet.
    Anmerkung: Alternativ können Sie den Assistenten auch über das Menü Vorlage > Word-Vorlage importieren in Document Studio aufrufen und anschließend den Pfad zum Dokument im Feld Pfad zur Word-Vorlage auswählen angeben.
  3. Klicken Sie auf das Optionsfeld Word-Vorlageninhalte in vorhandene RPE-Vorlage importieren.
  4. Wählen Sie aus, ob beim Importieren den Fokus auf die Titelseite oder auf den Inhalt des Dokuments legen möchten.
    • Titelseite: Entspricht den Titelseiten des Dokuments mit bis zu maximal 5 Seiten. Hierzu können der Name des Unternehmens, das Logo, das Inhaltsverzeichnis oder Kopf- und Fußzeilen gehören.
    • Inhalt: Verwenden Sie diese Option für eine größere Dokumentstruktur mit bis zu maximal 10 Seiten. Sie sollten sich wiederholende Daten im Dokument entfernen.
  5. Wählen Sie aus, wie viele Zeilen oder Listeneinträge Sie importieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  7. Speichern Sie die Vorlage in Ihrem Dateisystem mit der Dateierweiterung .dta.

Ergebnisse

Sie haben nun eine einfache Vorlage basierend auf der Word-Vorlage, die Sie importiert haben, erstellt. Die Word-Vorlageninhalte werden in Rational Publishing Engine-Vorlagenelemente konvertiert. Sie können mit der Bearbeitung der Vorlage fortfahren, Vorlagenelementen Daten hinzufügen oder eine Vorschau des Dokuments anzeigen bzw. das Dokument generieren, um die Ergebnisse des Imports anzuzeigen.
DNG-Beispielvorlage