Fügen Sie Ihrer Webanwendungsvorlage einen Präfix-Tag snippet- hinzu, um so ein Snippetelement in der Sicht "Palette" von Document Studio zu erstellen.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Webanwendung in einem Browser über die Adresse http://Server:Port/rpeng
- Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, um sich an der Webanwendung zu authentifizieren.
Hinweis: Je nachdem, welche Benutzerberechtigungsnachweise für die
Webanwendungsbenutzerrollen
rpe_report_designer und
rpe_admin konfiguriert und zugeordnet wurden, können die Angaben zu Benutzernamen und Kennwort variieren. Weitere Informationen erhalten Sie über die Links zu den Artikeln zum Konfigurieren von
Benutzern und zur
Authentifizierung für die Webanwendung.
- Klicken Sie im linken Teilfenster der Webanwendung auf Design.
- Überprüfen Sie auf der Seite Berichte entwerfen, dass Sie sich auf der Seite Vorlagen befinden.
- Klicken Sie auf das Symbol
Tags hinzufügen neben der Vorlage, für die Sie ein Snippet erstellen möchten. Geben Sie im Popup-Fenster Vorlage taggen snippet-<Snippetname> ein und klicken Sie auf Tags speichern. Beginnen Sie den Tag mit einen Präfix
snippet- gefolgt von einem Namen für das Snippet. Alle Großbuchstaben im Namen Ihres Snippets (<Snippetname>) werden standardmäßig in Kleinbuchstaben geändert. Der Tag
snippet-Demo wird standardmäßig in den Snippetnamen demo geändert.
- Erstellen Sie eine Dokumentvorlage in Document Studio (oder öffnen Sie eine vorhandene Vorlage).
- Die Vorlage, die Sie zuvor in der Webanwendung getaggt haben, wird als Element im Fach Snippets der Plattenansicht
angezeigt: .
- Wählen Sie in der Sicht "Palette" ein Snippet aus und ziehen Sie es in den Vorlageninhaltseditor.
- Bei widersprüchlichen Informationen zwischen Snippet und Vorlage wird der Assistent Snippet einfügen geöffnet.
- Wählen Sie den Importtyp aus:
- Physisches Einbetten: Fügt die Vorlagenelemente in die aktuelle Vorlage ein.
- Dynamische Referenz: Vorlagenelemente werden verknüpft und während der Dokumentgenerierung in die Ausgabe geladen.
Wichtig: Verwenden Sie
die Option "Physisches Einbetten" anstelle der Option "Dynamische Referenz", wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Eine Vorlage oder ein Snippet wurde für die Extraktion von Daten aus einer Datenquelle konzipiert.
- Eine Vorlage oder ein Snippet enthält eine dynamische Referenz.
- Bearbeiten Sie wie folgt die widersprüchlichen Informationen:
- Wenn Sie die Informationen aus der Vorlage verwenden möchten, klicken Sie auf Bei Konflikten vorhandenes Element verwenden.
- Wenn Sie die widersprüchlichen Informationen bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten, ändern Sie den Wert und klicken Sie anschließend auf OK.
- Nachdem Sie die Konflikte behoben haben, klicken Sie auf Fertigstellen.