Sie können den Zustand der Webanwendung von Rational Publishing Engine überwachen.
Anmerkung: Zum Verwalten der Webanwendung sind Admin-Berechtigungen erforderlich. Ihnen muss die Rolle rpe_admin zugewiesen sein.
- Klicken Sie zum Verwalten der Anwendung im Produktbanner auf Ihren Benutzernamen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü den Eintrag Verwalten aus.
- Sie können anschließend den Systemzustand überwachen, die in Bearbeitung befindlichen Dokumentgenerierungjobs anzeigen und Umgebungsvariablen zuordnen.
Systemzustand
Auf dieser Seite können Sie Informationen zur Hauptspeicherbelegung, Datenbankbelegung und die Gesamtanzahl der generierten Dokumente anzeigen.
Aktive Jobs
Auf dieser Seite können Sie die momentan in Bearbeitung befindlichen Dokumentgenerierungsjobs sowie die Dauer der Generierung anzeigen.
Laufzeitvariablen
Auf dieser Seite können Sie die Laufzeit- und Umgebungsvariablen festlegen. Beispiel:
- Wählen Sie das Kontrollkästchen ASSET_SHARING_ENABLED aus, um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen unter Benutzern zu aktivieren. Vorlagen und Formatvorlagen können von Berichtsdesignern gemeinsam genutzt werden. Berichte und Dokumente hingegen können sowohl von Berichtsdesignern als auch von Endbenutzern gemeinsam genutzt werden.
- Im Feld BASE_URL können Sie die Adresse des rpeng-Servers festlegen, z. B. http://<Server>:<Port>/rpeng. Dieses Feld ist für die Planung von Dokumentgenerierungsjobs und für E-Mail-Benachrichtigungen erforderlich.
- Im Feld DGAAS_URL (optional) können Sie die URL für den Dokumentgenerierungsservice festlegen. Wenn dieses Feld leer ist, versucht die Webanwendung den Dokumentgenerierungsservice über die URL http(s)://<Server>:<Port>/rpeng mit demselben Server und Port zu verwenden, der für die rpeng-Anwendung verwendet wird.
- Sie können E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren. Benutzer müssen die E-Mail-Benachrichtigung weiterhin über das Menü aktivieren.
- Im Feld RPE_DOCUMENT_LIFE_LIMIT können Sie angeben, wie lange die generierten Dokumente verfügbar sein sollen. Die Standardeinstellung ist 100 Tage. Alle älteren Dokumente werden gelöscht.
- Sie können festlegen, welche Benutzer die Rolle "Berichtsdesigner" haben sollen.
Wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren möchten, klicken Sie im Produktbanner auf den Link
IBM Rational Publishing Engine.
Anmerkung: Die auf dieser Seite definierten Einstellungen überschreiben alle bereits definierten Java- und Systemeigenschaften. Hierbei gilt die folgende Vorrangregelung:
- Laufzeitvariablen auf der Administratorseite der Webanwendung
- Java-Eigenschaften
- Systemeigenschaften
Einstellungen für die E-Mail-Benachrichtigung definieren
Definieren Sie auf der Seite "Laufzeitvariablen" die folgenden Einstellungen:
- BASE_URL: Die Adresse des rpeng-Servers, z. B. http://<Server>:<Port>/rpeng. Diese URL wird in der E-Mail-Benachrichtigung verwendet, um die Links zu generierten Dokumenten, wie z. B. http://<Server>:<Port>/rpeng/results/123 zu verwenden. Benutzer können in der E-Mail auf die Links klicken, um die generierten Dokumente herunterzuladen.
- MAIL_ FROM: Die E-Mail-Adresse des Kontos, das Sie zum Senden der E-Mail verwenden.
- MAIL_PASSWORD
- MAIL_SMTP_PORT: Der SMTP-Port, den Sie zum Senden und Empfangen von E-Mail-Nachrichten verwenden, z. B. 587.
- MAIL_SMTP_SERVER: Der SMTP-Mail-Server, z. B. smtp.gmail.com.
- MAIL_TEMPLATE_BODY: Der Hauptteil der E-Mail. MAIL_TEMPLATE_BODY verwendet die folgenden Escape-Zeichenfolgen:
- {DOCUMENT_LIST}: Wird durch MAIL_TEMPLATE_RESULT ersetzt.
- {RPE_URL}: Die URL des Service.
- {REPORT_NAME} : Der Name des Berichts.
- {JOB_STATUS} : Der Jobstatus.
- MAIL_TEMPLATE_RESULT: Die Ergebnisse der Dokumentgenerierung. MAIL_TEMPLATE_RESULT verwendet die folgenden Escape-Zeichenfolgen:
- {DOCUMENT_TYPE}: Der Ausgabetyp.
- {DOCUMENT_HREF}: Der Link zum Dokument.
- MAIL_USERNAME
Die Escape-Zeichenfolgen werden durch den entsprechenden Inhalt ersetzt. Sie können die in MAIL_TEMPLATE_BODY und MAIL_TEMPLATE_RESULT bereitgestellten HTML-Vorlagen bearbeiten.