Informationen zu diesem Vorgang
Das Produkt sucht standardmäßig im Verzeichnis
RPE_HOME/config nach der Datei
oslcServiceProviders.xml. Wenn Sie Ihre Datei
oslcServiceProviders.xml in diesem Standardverzeichnis
RPE_HOME/config erstellen, sind keine weiteren Konfigurationsschritte erforderlich. Sie müssen jedoch daran denken, eine Sicherung dieser Datei zu erstellen, wenn Sie ein Upgrade auf eine aktuellere Version des Produkts durchführen möchten. Nach der Installation und dem Upgrade können Sie die Sicherungsdatei
oslcServiceProviders.xml in das Verzeichnis
RPE_HOME/config des neu installierten Produkts speichern.
Sie können die Datei
oslcServiceProviders.xml auch außerhalb des Standardverzeichnisses
RPE_HOME/config angeben. Sie müssen jedoch die Position der Datei
oslcServiceProviders.xml über die Eigenschaft
com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders angeben. Wenn die Position ein mit HTTP gesicherter Pfad ist, müssen Sie die Authentifizierungsnachweise in den Eigenschaften
com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.usr und
com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.pwd festlegen. Geben Sie diese Eigenschaften mit einem der folgenden Geltungsbereiche an:
- Umgebungsvariablen in Ihrem Betriebssystem
- Java-Eigenschaften in Ihrer JVM (Java Virtual Machine)
- Flags in Ihrer Laufzeitumgebung. Weitere Informationen zur Konfiguration von Flags für
WebSphere Application Server,
Apache Tomcat oder für die
Clientanwendungen finden Sie in den entsprechenden folgenden Abschnitten.
Elektronisches Teamwork wird unterstützt, wenn Sie die Datei oslcServiceProviders.xml außerhalb des Standardverzeichnisses RPE_HOME/config erstellen. Die Datei oslcServiceProviders.xml kann von mehreren Benutzern wiederverwendet werden, wenn die Datei in einer gemeinsam genutzten Position gespeichert und die Eigenschaft com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders so definiert wird, dass sie auf die gemeinsam genutzte Position zeigt.