Diese Roadmap für das Upgrade listet die allgemeinen Schritte auf, die ausgeführt werden müssen, um die fernen Pakete, die zum Implementieren der fernen Dokumentgenerierungsjobs auf einem Server
erforderlich sind, zu aktualisieren.
Nach dem Upgrade können Sie auch die neue Webanwendung implementieren, mit der Sie Dokumente erstellen, generieren und anzeigen können.
Aufgaben nach dem Upgrade
Führen Sie die nach dem Upgrade erforderlichen Aufgaben aus:
- Ferne Anwendungen auf dem Server erneut implementieren.
- Wenn Sie ein Upgrade von Version
1.1.2.2 oder einer früheren Version durchführen, ist dieser Schritt erforderlich.
- Wenn Sie ein Upgrade von Version 1.2 durchführen, ist dieser Schritt optional.
Anmerkung: Das Feature "Ferne RPE-Services" enthält sowohl die Webanwendung von RPE 2.0.x als auch die Anwendungen für ferne Services Version 1.x. Wenn Sie die Webanwendung implementieren, benötigen Sie möglicherweise die Anwendungen für ferne Services nicht, es sei denn, Sie müssen eine direkte Verbindung zu den Desktopanwendungen herstellen.
Wichtig: Nachdem Sie ein Upgrade auf Version 2.0.1 durchgeführt und die Webanwendung erneut implementiert haben, müssen Sie sich bei der Webanwendung anmelden, den Web-Browser-Cache löschen und sich anschließend erneut anmelden. Andernfalls können Sie möglicherweise Dokumente für bestehende Berichte nicht erfolgreich generieren.
- Falls die Verknüpfungen aus dem früheren Release während des Upgrades nicht entfernt wurden,
löschen Sie sie.
- Aktualisieren Sie die Rollen für die Benutzer ferner Services.
- Falls erforderlich,
konfigurieren Sie den Hilfeinhalt.
- Wenn Sie ein Upgrade von Version 1.1.2.2 oder einer früheren Version durchführen und
Rational DOORS als Datenprovider verwenden,
aktualisieren Sie die Datenquellenschemas
in den Vorlagen über die Schemaerkennung.