Verwenden Sie den Assistenten IBM® Installation Manager, um
IBM Rational Publishing Engine-Clients, die Anwendung "Ferne Services" und die Webanwendung von RPE 2.0 auf einem Server für Ihre Organisation zu installieren.
Vorbereitende Schritte
- Wenn Sie ein Upgrade von einer vorhandenen Installation von
Rational Publishing Engine Version 1.1.2.2 oder früher
durchführen, lesen Sie die Informationen unter
Upgrade von einem früheren Release durchführen anstatt diese Aufgabe auszuführen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Umgebung die Hardware- und Softwarevoraussetzungen erfüllt.
- Wenn bereits eine andere Version von
Rational Publishing Engine installiert ist, schließen Sie alle offenen Anwendungen
von Rational Publishing Engine.
Informationen zu diesem Vorgang
Diese Aufgabe muss von Serveradministratoren auf einem Server ausgeführt werden.
Nach Ausführung dieser Aufgabe sind folgende Features installiert, wenn Sie diese zur Installation ausgewählt haben:
- Optional: Document Studio
- Launcher
- Optional: Add-ins
- Webanwendung von RPE 2.0 (in der Anwendung "Ferne RPE-Services" enthalten): Hierbei handelt es sich um eine vereinfachte Webschnittstelle für Benutzer zum Assemblieren und Generieren von Dokumenten.
- Anwendung "Ferne Services Version 1.x" (in der Anwendung "Ferne RPE-Services" enthalten). Diese Anwendung enthält die Komponente für ferne Dokumentgenerierung, die Komponente "Monitor & Control" und die Komponente "Zentrale Verwaltung". Dies ist eine traditionelle Anwendung. Benutzer sollten stattdessen die neue Webanwendung verwenden.
Vorgehensweise
- Laden Sie das Paket
für Rational Publishing Engine von
IBM Passport Advantage herunter.
- Extrahieren Sie das RPE-Archiv (Rational Publishing Engine).
- Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus, um
die RPE-Launchpaddatei auszuführen:
- Öffnen Sie das extrahierte Verzeichnis
ratlPublishingEngine_Version_Win_Linux/RPE/disk1 in einem Explorerfenster und klicken Sie doppelt auf die Launchpaddatei für Ihr Betriebssystem:
: launchpad.exe
: launchpad.sh
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, navigieren Sie zum extrahierten Verzeichnis
ratlPublishingEngine_Version_Win_Linux/RPE/disk1 und geben Sie den für Ihr Betriebssystem geeigneten Befehl ein:
: launchpad.exe
: ./launchpad.sh
Das Launchpad von
Rational Publishing Engine wird aufgerufen.
- Klicken Sie auf IBM Rational Publishing Engine installieren. Installation
Manager wird aufgerufen.
- Wählen Sie
das Paket "IBM Rational Publishing Engine" aus und klicken Sie auf
Weiter.
- Falls erforderlich, installieren oder aktualisieren Sie
Installation
Manager. Für
Rational Publishing Engine 2.0.1 ist
Installation
Manager Version 1.8.3 oder höher erforderlich.
Die entsprechende Version von Installation
Manager
ist in jeder Version der Installationsdateien von Rational Publishing Engine enthalten. Sie müssen
die erforderliche Version nicht separat herunterladen.
- Wenn Installation
Manager nicht installiert ist, müssen Sie
dieses Produkt installieren, um fortzufahren. Weitere Informationen finden Sie unter Installation Manager im Assistentenmodus installieren im Information Center von Installation
Manager.
- Wenn Sie eine frühere Version von Installation
Manager
haben, als für die Version von
Rational Publishing Engine erforderlich ist,
müssen Sie diese aktualisieren, bevor Sie die Installation fortsetzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Installation Manager im Assistentenmodus aktualisieren im Information Center von Installation
Manager.
- Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie eine Position für das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen aus und klicken Sie
auf Weiter. Standardmäßig wird
Verzeichnis_der_Anwendungsdateien\IBM\IMShared verwendet. Beispiel: C:\Programme\IBM\IMShared. Wenn Sie
Installation
Manager bereits zur Installation eines anderen Programms verwendet haben,
ist das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen eventuell bereits definiert.
In diesem Fall wird diese Seite des Assistenten übersprungen.
Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Auf der Seite
Installationspakete ist die Option
Neue Paketgruppe erstellen standardmäßig ausgewählt.
Diese Auswahl installiert ein Versionsverzeichnis für die Anwendungsdateien in
Verzeichnis_der_Anwendungsdateien\IBM\Rational\Publishing
Engine. Beispiel: C:\Programme\IBM\Rational\Publishing
Engine. In der Dokumentation wird diese Position mit
RPE_HOME bezeichnet, weil während der Installation auf Ihrem System eine Umgebungsvariable mit dem Namen
RPE_HOME für dieses Verzeichnis erstellt wird.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite "Übersetzungen" die zu installierenden Sprachen aus und klicken Sie auf
Weiter.
- Wählen Sie die zu installierenden Features aus.
Tipp: Die Features
"Launcher" und "Document Studio" sind standardmäßig ausgewählt, aber für die Implementierung der fernen Services muss
"Document Studio" nicht installiert werden. Das Feature "Launcher" muss jedoch installiert werden.
- Document Studio: Diese Anwendung wird zum Erstellen von Vorlagen verwendet.
Wenn Sie nicht beabsichtigen, auf diesem Server Vorlagen zu entwerfen, ist die Installation dieses Features nicht erforderlich.
- Launcher: Diese Anwendung wird zum Erstellen von Dokumentspezifikationen verwendet.
Dieses Feature muss auf dem Server installiert werden.
- DOORS Addin: Wenn Sie IBM Rational DOORS verwenden, können Sie die Veröffentlichungsprozesse direkt aus Ihrem Tool starten. Wenn Sie nicht beabsichtigen, auf diesem Server Dokumente aus Rational
DOORS-Clients zu generieren, ist die Installation dieses Features nicht erforderlich.
- Ferne RPE-Services:
- Ferne RPE-Services: Enthält die Webanwendung von RPE Version 2.0 und den Dokumentgenerierungsservice sowie die Anwendung "Ferne Services Version 1.x", einschließlich der Komponente für ferne Dokumentgenerierung, der Komponenten "Monitor & Control" und "Zentrale Verwaltung" sowie der Komponentenfeatures für Berichtszeitplanung.
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Registerkarte
Hilfesystem der Seite
Gemeinsame Konfigurationen eine Methode aus, mit der die Dokumentation aus der Installation abgerufen werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
- Auf Hilfe über das Web zugreifen: Wenn Sie in der Anwendung
auf klicken, wird die Onlineversion der Dokumentation aufgerufen.
- Hilfe herunterladen und auf Inhalt lokal zugreifen: Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen,
wird die Dokumentation automatisch auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen.
Wenn Sie auf
klicken, öffnen Sie die lokale Version der Dokumentation.
- Auf Hilfe über einen Server im Intranet zugreifen: Wenn Sie in der
Anwendung auf klicken,
rufen Sie die Dokumentation auf, die auf einem gemeinsamen Server installiert ist.
Geben Sie den Server und die Portnummer für den gemeinsamen Server ein.
- Geben Sie auf der Registerkarte
Common Licensing der Seite
Gemeinsame Konfigurationen den Lizenzserverschlüssel ein.
Wird der Lizenzserverschlüssel zu diesem Zeitpunkt nicht eingegeben, werden Sie später, wenn die Anwendungen nach Abschluss der Installation gestartet werden,
zur Eingabe des Lizenzserverschlüssels aufgefordert.
Klicken Sie auf Weiter.
- Prüfen Sie die Informationen in der Zusammenfassung. Wenn Sie eine Auswahl ändern möchten, klicken Sie auf
Zurück, um zu den ausgewählten Optionen zurückzukehren.
- Klicken Sie zum Starten der Installation auf Installieren. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Fertigstellen.
Nächste Schritte
Nachdem Sie den Anwendungsserver installiert haben, implementieren Sie die fernen Anwendungen:
Konfigurieren Sie die Hilfe:
- Wenn Sie die Dokumentation lokal installieren, werden die Dateien heruntergeladen, wenn die Anwendung
"Document Studio" oder "Launcher" zum ersten Mal gestartet wird.
- Wenn Sie die Dokumentation auf einem Intranet-Server installieren, lesen Sie die Informationen im Abschnitt
Intranet-Hilfe (Unternehmenslösung) unter
Methoden zum Zugreifen auf Hilfe.
- Wenn Sie die Hilfe über das Web aufrufen möchten, ist keine weitere Konfiguration erforderlich.