Allison kann als Administrator die Funktionen für die Dokumentgenerierung in OpenSocial-Container, wie z. B. CLM-Dashboards, einbetten.
Vorbereitende Schritte
Allison muss möglicherweise die Eigenschaft CORS_DOMAINS auf dem Server setzen, auf dem die Webanwendung installiert ist, um XHR-Anforderungen vom
Rational solution for CLM-Server zuzulassen. Dies ist nicht erforderlich, wenn die CLM-Anwendung und die Webanwendung gemeinsam gehostet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Allisons Projektmanager überwacht den Projektstatus in einem CLM-Dashboard und möchte Dokumente direkt aus dem Dashboard generieren, ohne die Rational Publishing Engine-Webanwendung starten zu müssen. Allison kann ein Beispielwidget aus der Rational Publishing Engine-Webanwendung dem Dashboard hinzufügen, sodass ihr Projektmanager dieses Dokument regelmäßig generieren kann.
Vorgehensweise
- Allison findet das Beispielwidget unter http://RPE-Server:Port/rpeng/widgets/singlereport.xml und prüft die XML-Datei.
- Allison öffnet das CLM-Dashboard für ihr Projekt.
- Klicken Sie im Dashboard auf das Register Widget hinzufügen.

- Klicken Sie auf OpenSocial-Gadget hinzufügen.
- Allison gibt die URL zum Beispielwidget aus Schritt 1 ein und klickt auf Widget hinzufügen.
- Allison schließt den Widgetkatalog und speichert das Dashboard. Das Widget wird in ihrem Projektdashboard angezeigt.
- Klicken Sie im Widgetmenü auf Einstellungen.
- Allison gibt den Berichtsnamen ein. Sie setzt das Feld "Gemeinsam genutzt" auf "false", da andernfalls die generierten Dokumente für jeden sichtbar sind, der Zugriff auf den Server hat.
- Allison meldet sich im Widget bei Rational Publishing Engine an.
- Sie klickt im Widget auf Aktualisieren.
- Sie klickt auf Dokument generieren.
- Das Dokument wurde erfolgreich generiert und Allison klickt auf den Link, um die Dokumente herunterzuladen.