Webanwendung in Apache Tomcat implementieren

Sie können die Rational Publishing Engine-Webanwendungen (rpeng.war und dgaas.war) in einem Apache Tomcat-Server mit Derby implementieren.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen Apache Tomcat Version 7.0.x oder Version 8.0.x und Rational Publishing Engine mit dem Feature "Ferne RPE-Services" installieren, bevor Sie die Webanwendung implementieren.
Sie müssen Zugriff auf die folgenden im Verzeichnis RPE_HOME\remote-services verfügbaren Webanwendungen haben:
  • rpeng.war
  • dgaas.war

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie den Apache Tomcat-Anwendungsserver wie folgt vor:
    1. Setzen Sie im Tomcat-Anwendungsserver die Systemvariable TELELOGIC_LICENSE_FILE auf Portnummer@Hostname, z. B. 19353@licserver1. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Umgebungsvariable TELELOGIC_LICENSE_FILE überprüfen.
    2. Erhöhen Sie wie folgt die maximale Datei- und Anforderungsgröße:

      Für Tomcat 7:

      1. Öffnen Sie die Datei web.xml der Tomcat-Manager-Anwendung, z. B. Tomcat-Installationsverzeichnis/webapps/manager/WEB-INF/web.xml.
      2. Suchen Sie den folgenden Abschnitt:
        <multipart-config>
        <!-- 50 MB max -->
        <max-file-size>52428800</max-file-size>
        <max-request-size>52428800</max-request-size>
        <file-size-threshold>0</file-size-threshold>
        </multipart-config>
      3. Bearbeiten Sie diesen Abschnitt, um die Kapazität zu erhöhen:
        <multipart-config>
        <!-- 70 MB max -->
        <max-file-size>73400320</max-file-size>
        <max-request-size>73400320</max-request-size>
        <file-size-threshold>0</file-size-threshold>
        </multipart-config>
      4. Speichern und schließen Sie die Datei web.xml.
      Für Tomcat 8:
      1. Stoppen Sie Ihren Apache Tomcat-Anwendungsserver.
      2. Löschen Sie das Verzeichnis dgaas und die Datei dgaas.war aus dem Verzeichnis TOMCAT_HOME\webapps, wenn sie bereits vorhanden sind.
      3. Kopieren Sie die Datei dgaas.war in das Verzeichnis TOMCAT_HOME\webapps.
  2. Starten Sie den Apache Tomcat-Anwendungsserver:
    Symbol für Windows-Betriebssystem
    Wenn Sie Apache Tomcat als Windows-Dienst ausführen, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus, um den Server zu starten (bei Apache Tomcat Version 7.0.x verwenden Sie stattdessen die Datei Tomcat7.exe):
    Tomcat8.exe start
    Wenn Sie den Server stoppen möchten, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus (bei Apache Tomcat Version 7.0.x verwenden Sie stattdessen die Datei Tomcat7.exe):
    Tomcat8.exe stop
    Wenn Sie Apache Tomcat nicht als Windows-Dienst ausführen, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus:
    startup.bat
    Tipp: Es wird ein separates Apache Tomcat-Konsolenfens ter geöffnet. Schließen Sie dieses Fenster nicht, da der Server sonst nicht mehr funktioniert. Es dauert einen Moment, bis der Tomcat-Server gestartet ist. Nach dem Start des Servers wird die Startzeit im Tomcat-Fenster in Millisekunden angezeigt. Beispiel: Server startup in 25731 ms.
    Wenn Sie den Server stoppen möchten, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus:
    shutdown.bat
    Symbol für Linux-Betriebssystem
    Wenn Sie den Server starten möchten, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus:
    startup.sh
    Wenn Sie den Server stoppen möchten, führen Sie im Verzeichnis Installationsverzeichnis_von_Tomcat/bin den folgenden Befehl aus:
    shutdown.sh
  3. Wählen Sie zum Implementieren der Webanwendung eine der folgenden Optionen aus:
    • Wenn Sie die Webanwendung über eine grafische Benutzerschnittstelle implementieren möchten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt for, der ausführliche Informationen zur Verwendung der Schnittstelle von Apache Tomcat Manager enthält.
    • Wenn Sie die Webanwendung über das Dateisystem implementieren möchten, kopieren Sie die Dateien rpeng.war und dgaas.war aus dem Verzeichnis RPE_HOME\remote-services in das Tomcat-Verzeichnis webapps, z. B. Tomcat-Installationsverzeichnis\webapps. Fahren Sie anschließend mit den Abschnitten Ergebnisse und Nächste Schritte in diesem Artikel fort.
  4. Öffnen Sie Apache Tomcat Manager in einem Browser über die Adresse http://Server:Port/manager/html.
    Beispiel: http://localhost:8080/manager/html
    Tipp: Es erscheint eine Anzeige, in der Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Kennwort für die Authentifizierung an der Tomcat Manager-Anwendung anzugeben. Sie müssen der Datei Installationsverzeichnis_von_Tomcat/conf/tomcat-user.xml die Rolle manager-gui hinzufügen. Das Installationsverzeichnis_von_Tomcat steht für das Installationsverzeichnis von Apache Tomcat. Das folgende Beispiel veranschaulicht das Hinzufügen der Rolle manager-gui. Als Benutzername wird my_username und als Kennwort my_password verwendet:
    <user username="my_username" password="my_password" roles="manager-gui"/>
  5. Implementieren Sie die Anwendungen rpeng.war und dgaas.war in Apache Tomcat.
    1. Geben Sie im Abschnitt für die Implementierung die Details für die Datei rpeng.war ein und klicken Sie anschließend auf Deploy:
      • Wenn sich die WAR-Datei auf einem anderen Server als Apache Tomcat befindet, geben Sie im Abschnitt Deploy directory or WAR file located on server folgende Informationen ein:
        1. Context Path: Geben Sie als Namen für die Webanwendung von Rational Publishing Engine /rpeng ein. Dieser Eintrag ist ein Teil der für die Clientkonfiguration verwendeten URL.
        2. XML Configuration file URL: Nicht erforderlich.
        3. WAR or Directory URL: Der Pfad zur Datei rpeng.war. Beispiel: RPE_HOME\remote-services\rpeng.war
      • Wenn sich die Datei .war auf demselben Server befindet wie Apache Tomcat, geben Sie im Abschnitt WAR file to deploy folgende Informationen ein:
        1. Select WAR to upload: Der Pfad zur Datei rpeng.war. Beispiel: RPE_HOME\remote-services\rpeng.war
    2. Geben Sie im Abschnitt für die Implementierung die Details für die Datei dgaas.war ein und klicken Sie anschließend auf Deploy:
      • Wenn sich die Datei .war auf einem anderen Server als Apache Tomcat befindet, geben Sie im Abschnitt Deploy directory or WAR file located on server folgende Information ein:
        1. Context Path: Geben Sie als Namen für die Webanwendung von Rational Publishing Engine /dgaas ein. Dieser Eintrag ist ein Teil der für die Clientkonfiguration verwendeten URL.
        2. XML Configuration file URL: Nicht erforderlich.
        3. WAR or Directory URL: Der Pfad zur Datei dgaas.war. Beispiel: RPE_HOME\remote-services\dgaas.war
      • Wenn sich die Datei .war auf demselben Server befindet wie Apache Tomcat, geben Sie im Abschnitt WAR file to deploy folgende Informationen ein:
        1. Select WAR to upload: Der Pfad zur Datei dgaas.war. Beispiel: RPE_HOME\remote-services\dgaas.war

Ergebnisse

Sie können feststellen, ob die Anwendung implementiert wurde, indem Sie die Einführungsseite der Webanwendung von Rational Publishing Engine in einem Browser öffnen: http://Server:Port/rpeng/
Wichtig:

Standardmäßig sucht die Anwendung rpeng.war auf demselben Server im Kontextpfad /dgaas nach der Anwendung dgaas.war. Wenn Sie die Anwendung dgaas.war in einem anderen Server oder in einem anderen Kontextpfad implementieren, müssen Sie die Laufzeitumgebungsvariable DGAAS_URL in der Anwendung rpeng.war konfigurieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Laufzeitumgebungsvariable DGAAS_URL zu konfigurierieren:
  1. Sie müssen sich an der Webanwendung (http://Server:Port/rpeng/) als Benutzer mit Administratorrechten (rpe_admin) anmelden. Ausführliche Informationen darüber, wie Sie einem Benutzer die Rolle rpe_admin zuordnen, finden Sie unter Benutzer für die Webanwendung in Apache Tomcat konfigurieren.
  2. Wählen Sie in der Symbolleiste für den Benutzer der Webanwendung den Eintrag Verwalten aus. Die Menüoption Verwalten ist für Benutzer mit der Rolle rpe_admin verfügbar.
  3. Wählen Sie den Eintrag Laufzeitvariablen aus.
  4. Legen Sie als Wert für die Laufzeitumgebungsvariable DGAAS_URL eine URL, wie z. B. http://Server:Port/dgaas, fest.

Nächste Schritte

Optional können Sie die Beispielanwendung "Newskeeper" implementieren, die die Technologie des Dokumentgenerierungsservice verwendet und eine Speicherschnittstelle für die Assets und Dokumente des Dokumentgenerierungsservice bereitstellt. Weitere Details finden Sie unter Beispiel 'Newskeeper' ausführen.

Konfigurieren Sie Webanwendung von Rational Publishing Engine, die auf der Seite http://Server:Port/rpeng/ aufgelistet ist. Unter URLs für die Webanwendung wird erläutert, wie jede URL verwendet wird und welche Aufgaben zur Konfiguration der einzelnen Features erforderlich sind.