OAuth-OSLC-Authentifizierung für Rational DOORS Web Access konfigurieren

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen oslcServiceProviders.xml zum Speichern der Eigenschaftswerte base_url, consumer_key und secret.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Das Produkt sucht standardmäßig im Verzeichnis RPE_HOME/config nach der Datei oslcServiceProviders.xml. Wenn Sie Ihre Datei oslcServiceProviders.xml in diesem Standardverzeichnis RPE_HOME/config erstellen, sind keine weiteren Konfigurationsschritte erforderlich. Sie müssen jedoch daran denken, eine Sicherung dieser Datei zu erstellen, wenn Sie ein Upgrade auf eine aktuellere Version des Produkts durchführen möchten. Nach der Installation und dem Upgrade können Sie die Sicherungsdatei oslcServiceProviders.xml in das Verzeichnis RPE_HOME/config des neu installierten Produkts speichern.
Sie können die Datei oslcServiceProviders.xml auch außerhalb des Standardverzeichnisses RPE_HOME/config angeben. Sie müssen jedoch die Position der Datei oslcServiceProviders.xml über die Eigenschaft com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders angeben. Wenn die Position ein mit HTTP gesicherter Pfad ist, müssen Sie die Authentifizierungsnachweise in den Eigenschaften com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.usr und com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders.pwd festlegen. Geben Sie diese Eigenschaften mit einem der folgenden Geltungsbereiche an:
  • Umgebungsvariablen in Ihrem Betriebssystem
  • Java-Eigenschaften in Ihrer JVM (Java Virtual Machine)
  • Flags in Ihrer Laufzeitumgebung. Weitere Informationen zur Konfiguration von Flags für WebSphere Application Server, Apache Tomcat oder für die Clientanwendungen finden Sie in den entsprechenden folgenden Abschnitten.

Elektronisches Teamwork wird unterstützt, wenn Sie die Datei oslcServiceProviders.xml außerhalb des Standardverzeichnisses RPE_HOME/config erstellen. Die Datei oslcServiceProviders.xml kann von mehreren Benutzern wiederverwendet werden, wenn die Datei in einer gemeinsam genutzten Position gespeichert und die Eigenschaft com.ibm.rational.rpe.config.oslcServiceProviders so definiert wird, dass sie auf die gemeinsam genutzte Position zeigt.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine Kopie des Beispiels im Rational Publishing Engine-Installationsverzeichnis: RPE_HOME/config/oslcServiceProviders-sample.xml
  2. Öffnen Sie Ihre Kopie der Datei oslcServiceProviders.xml in einem Texteditor.
  3. Geben Sie in den title-Tags einen Namen für den Datenquellenprovider an.
  4. Geben Sie in den description-Tags eine Beschreibung für den Datenquellenprovider oder eine Anmerkung an.
  5. Geben Sie in den base_url-Tags die Basis-URL zur Datenquelle an.

    Um die URL im Rational DOORS-Client zu bestimmen, klicken Sie in einem geöffneten Modul mit der rechten Maustaste auf eine Objekt-URL und klicken Sie auf URL kopieren.

    Um die URL in Rational DOORS Web Access zu bestimmen, rufen Sie die Sicht Datenbankexplorer auf, öffnen Sie ein Modul und wählen Sie ein Objekt aus. Kopieren Sie im Abschnitt Attribute > Systeme den Wert im Feld URL. Klicken Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf das Feld URL und wählen Sie im Kontextmenü die Option Verknüpfung kopieren aus.

    Beispiel: https://Server:Port/dwa

  6. Geben Sie in den pattern-Tags das URL-Muster der Datenquelle an. In der Regel ist in den Tags base_url und pattern derselbe URL-Datenquellenwert für Rational DOORS Web Access enthalten. Sobald Sie eine Liste der Datenquellen in der Datei oslcServiceProviders.xml fertiggestellt haben, wird das Muster dafür verwendet, zu ermitteln, ob die Datenquellendetails mit den Datenquellenanforderungen übereinstimmen.

    Beispiel: https://Server:Port/dwa

  7. Geben Sie in den consumer_key-Tags den Konsumentenschlüssel aus der Datenquelle an.

    Um den Wert für consumer_key zu ermitteln, klicken Sie in Rational DOORS auf Datei > OSLC > Lokale Schlüssel.

  8. Geben Sie in den secret-Tags den geheimen Schlüsselwert aus der Datenquelle an.

    Um den Wert für secret zu ermitteln, klicken Sie in Rational DOORS auf Datei > OSLC > Lokale Schlüssel. Suchen Sie das Feld Geheimer OAuth-Schlüssel. Der Wert für Geheimer OAuth-Schlüssel ist der Wert, der in Rational Publishing Engine für die Eigenschaft secret eingegeben werden muss.

  9. Speichern Sie die Datei oslcServiceProviders.xml an einer Position außerhalb des Rational Publishing Engine-Installationsverzeichnisses.