Sie können eine If/Then-Logik für Teile eines Tests einfügen, damit diese Teile nur dann ausgeführt werden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Citrix-Testelemente können in einem bedingten Block enthalten sein.
In den meisten Fällen gibt ein bedingter Block Benutzereingabeaktionen je nach dem Wert einer Referenz aus. Die Referenz muss im Test vorhanden und dem bedingten Block vorangestellt sein.
Wenn die Referenz, die vom bedingten Block als Eingabe verwendet wird, nicht vorhanden ist, erstellen Sie diese, wie es unter Referenz oder Feldreferenz erstellen beschrieben ist.
Der Test enthält möglicherweise bereits die Fensterereignisse und Benutzereingabeaktionen, die in der bedingten Logik verwendet werden sollen.
- Falls dies zutrifft, wählen Sie die Fensterereignisse und Benutzereingabeaktionen in Schritt 2 des Verfahrens aus, und klicken Sie auf Einfügen. In den folgenden Anweisungen wird erläutert,wie ein bedingter Block mit diesen Testelementen hinzugefügt wird.
- Andernfalls können Sie einen leeren bedingten Block am Ende der ausgewählten Transaktionen, Anzeigen oder SAP-Ereignisse erstellen.
Klicken Sie dazu auf das Objekt und dann auf Hinzufügen.
Für Citrix-Leistungstests wird dieses Verfahren nicht empfohlen.
Anmerkung: Wegen der Spezifik von Citrix-Leistungstests ist es sehr wichtig, die Folge von Ereignissen beizubehalten, damit die Benutzeraktionen im korrekten Kontext bleiben. Durch die manuelle Bearbeitung von Citrix-Leistungstests kann der Kontext von Benutzeraktionen unterbrochen werden. Darüber hinaus können Zeitlimitüberschreitungen bei Synchronisationen erzeugt werden und Fehler in der Ausführung auftreten.