Anhand der Sicht "Protokolldaten" können Sie feststellen, ob ein Test wie erwartet abläuft; in dieser Sicht werden die HTML-Details angezeigt, die bei einem geplanten Testlauf generiert wurden. Wenn bei einem Testlauf Probleme auftreten, können Sie auch die während des Testlaufs abgerufenen Daten mit den aufgezeichneten Daten vergleichen.
Vorbereitende Schritte
Definieren Sie die Detailebene. Wie viele Details in der Sicht "Protokolldaten" zu sehen sind, wird durch die Einstellungen für
Testprotokoll im Zeitplan definiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Im Testprotokoll erfasste Daten festlegen. Wenn Sie die Sicht "Protokolldaten" verwenden möchten und die Zeitplanausführung nicht umfangreich ist, wählen Sie die Einstellung
Alle für alle Ereignistypen aus. Bei umfangreichen geplanten Testläufen ist die Einstellung
Alle nicht ratsam, da die Übertragung großer Mengen an Protokolldaten an Ihren Computer nach Abschluss eines Testlaufs sehr zeit- und speicherintensiv ist. Sie könnten einen speziellen Zeitplan für Ausführungen unter Verwendung der Sicht "Protokolldaten" definieren, bei denen die Protokollebenen auf
Alle gesetzt sind. Diesen Zeitplan können Sie auf einen einzigen Test (oder einige wenige Tests) und auf einige wenige Benutzergruppen oder Iterationsschleifen beschränken. Wenn Sie mit dem Leistungsverhalten eines Tests zufrieden sind, können Sie ihn in einen Zeitplan einbinden, der eine realistische Auslastung emuliert.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Testnavigator mit der rechten Maustaste auf die Ergebnisse, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Testprotokoll anzeigen.
Die Ergebnisse haben denselben Namen wie der Test oder der Zeitplan mit einer angehängten Zeitmarke.
- Klicken Sie im Editierbereich auf die Registerkarte Protokolldaten, um die Sicht zu öffnen.
Tipp: Wenn Sie die Registerkarte Protokolldaten nicht finden können, klicken Sie auf .
- Klicken Sie in der Sicht "Protokolldaten" auf die Registerkarte für den Inhaltstyp, der angezeigt werden soll: Anforderung, Antwortheader, Antwortinhalt oder Browser
oder Ereignisprotokoll. Ersetzte Daten werden auf den Seiten Anforderung, Antwortheader und Antwortinhalt hervorgehoben dargestellt, wenn Testprotokoll- oder Testeditorelemente angezeigt werden, die eine Datenkorrelation verwenden.
- Klicken Sie in der Hierarchie "Ereignisse" des Testprotokolls auf die Zeile mit dem Detail, das angezeigt werden soll. Das Detail wird in der Sicht "Protokolldaten" angezeigt.
Anmerkung: Benutzergruppen, virtuelle Benutzer und einige HTTP-Anforderungen werden parallel verarbeitet. Das Testprotokoll gibt die Ausführungsreihenfolge und nicht die Aufzeichnungsreihenfolge oder die Reihenfolge von Benutzergruppen in Zeitplänen wieder. Daher kann die Anordnung der Seitenanforderungen im Test von der Anordnung im Testprotokoll abweichen, und Benutzergruppen können im Testprotokoll anders angeordnet sein als im Zeitplan. Die Reihenfolge der Seiten in einem Test und die Reihenfolge der Tests innerhalb einer Benutzergruppe ist jedoch im Testprotokoll dieselbe wie im jeweiligen Test und Zeitplan.
Nächste Schritte
Wenn während der Wiedergabe Probleme auftreten, können Sie die aufgezeichneten Daten mit den während des Testlaufs abgerufenen Daten vergleichen. Informationen zum Anzeigen der aufgezeichneten Daten finden Sie unter
Test in der Sicht "Protokolldaten" anzeigen.