Für die Wiedergabe von SAP-Stapeleingabetests müssen Sie die von SAP bereitgestellten SAP Java™ Connector-Bibliotheken (JCo) auf lokalen und fernen Computern installieren, auf denen der Agentencontroller aktiv ist.
Vorbereitende Schritte
Folgende Dateien sind erforderlich:
Wenden Sie sich an SAP, um Anweisungen für den Erhalt dieser Dateien zu erhalten.
Auf jedem lokalen und fernen Computer, der für die Ausführung von Stapeleingabetests und Zeitplänen verwendet wird, müssen Sie eine Umgebung mit diesen Bibliotheken vorbereiten und den Klassenpfad der Java Runtime Environment (JRE) festlegen, die von Rational Agent Controller verwendet wird.
Vorgehensweise
So konfigurieren Sie einen Computer für SAP-Stapeleingabetests:
- Kopieren Sie sapjco3.jar in das Verzeichnis jre/lib/ext der JRE. Die genaue Position ist in der Datei serviceconfig.xml im Verzeichnis AgentController\config angegeben.
Standardmäßig handelt es sich um folgendes Verzeichnis: C:\Program Files\IBM\SDP\jdk\jre\lib\ext.
- Kopieren Sie sapco3.dll in das Verzeichnis C:\Windows\System32.
Wenn Sie ein 64-Bit-System verwenden, müssen Sie die Datei in das Verzeichnis C:\Windows\SysWOW64 kopieren.
- Klicken Sie auf , stoppen Sie den Dienst IBM® Rational Agent Controller und starten Sie ihn dann erneut.
Nächste Schritte
Wenn Sie einen einfachen SAP-Stapeleingabetest ausführen, sollten Ergebnisse auf der Seite
SAP-Stapeleingabetransaktion des SAP-Leistungsberichts angezeigt werden. Ist das nicht der Fall, prüfen Sie das Testprotokoll auf Informationen zur Verbindung und zur Ausführung der Transaktion.