Bevor Sie die Leistung von TN3270-Terminalanwendungen testen können, konfigurieren Sie die Testumgebung und wenden Sie die folgenden Richtlinien an, um zuverlässige Leistungstests zu erstellen.
Einschränkungen
Mit dieser Erweiterung können Sie Anwendungen testen, die auf einem TN3270-Terminalemulationsclient ausgeführt werden, auf dem der Test mehrere Terminals simuliert, die eine Verbindung zu einem oder mehreren Servern herstellen.
Die folgenden TN3270-Terminalemulationspakete werden unterstützt:
- IBM® Personal Communications
- Attachmate EXTRA! X-treme
Leistung
Verwenden Sie beim Implementieren der Leistungstests eine relevante Anzahl virtueller Benutzer auf einem bestimmten Computer. Wenn Sie beispielsweise zu viele virtuelle Benutzer für einen einzelnen Computer implementieren, geben die
Ergebnisse eher die Arbeitslast des Testcomputers als die effektive Arbeitslast des Servers wieder.
Bei einem durchschnittlichen Testcomputer mit 1-GHz-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher darf die Anzahl der gleichzeitigen virtuellen Benutzer 1000 nicht übersteigen, um optimale Ergebnisse mit den Leistungstests zu erzielen.
Wenn Sie die Anzahl virtueller Benutzer überschreiten, die ein einzelner Testcomputer verarbeiten kann, wird die gemessene Leistung auf dem Server von der Leistung des Testcomputers beeinflusst, sodass die Endergebnisse ungültig werden.
Beim Bearbeiten eines Zeitplans für lange Leistungstests ist Folgendes zu beachten:
- Legen Sie im Zeitplan-Editor die Einstellung für Testprotokollebene auf Keine fest.
- Legen Sie im Zeitplan-Editor den Wert für Intervall für Statistikstichprobe auf ungefähr 1/60 der Ausführungszeit fest, z. B. 12 Minuten für eine Sitzung mit einer erwarteten Ausführungszeit von 12 Stunden.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Schleifen innerhalb der Testprogramme anstelle von Schleifen im Zeitplan. Durch die Verwendung von Schleifen innerhalb von Testprogrammen werden Verbindungsprobleme vermieden, die bei lang andauernden Tests auftreten können. Der Schwerpunkt wird auf die Messung der Sende- und Empfangsaktivitäten und nicht auf die Verbindungs- und Schließaktivitäten gelegt.