Mit den HTTP-Zählern in der Sicht "Leistungstestläufe" können Sie Berichte mit dynamischen Informationen anpassen, die für jeden Testlauf aktualisiert werden.
Bytezähler
Diese Zähler stellen Durchsatzinformationen zur Rate und Anzahl der Byte bereit, die während eines Stichprobenintervalls oder Testlaufs gesendet und empfangen wurden.
Seitenzähler
Diese Zähler geben Informationen zu Seitenversuchen, Seitentreffern, Reaktionszeit, Reaktionserfolg und Prüfpunkten an.
Einige Zähler erzeugen einen Ergebniswert, bei dem die Werte für mehrere Seiten in einem einzigen Wert zusammengefasst sind. Andere Zähler erzeugen Werte für jede Seite.
Testlaufzähler
Diese Zähler geben Informationen zu den aktiven Benutzern im Testlauf, den Benutzern, die den Testlauf abgeschlossen haben, sowie den empfangenen HTTP-Statuscodes an.
Testzähler
Diese Zähler geben Informationen zur Ausführungszeit der Tests in einem Testlauf an. Einige Zähler erzeugen einen Ergebniswert, bei dem die Werte für alle Tests in einem einzigen Wert zusammengeführt sind. Andere Zähler erzeugen einzelne Werte für jeden Test.
Transaktionszähler
Diese Zähler liefern Informationen zu versuchten und abgeschlossenen Transaktionen sowie zur abgelaufenen Zeit für die Transaktionen. Einige Zähler erzeugen einen Ergebniswert, bei dem die Werte für alle Transaktionen in einem einzigen Wert zusammengefasst sind; andere Zähler erzeugen einzelne Werte für jede Transaktion.
Aufzeichnung mit Internet Protocol Version 6
Legen Sie zum Aufzeichnen von Datenverkehr mit Internet Protocol Version 6 für die Benutzervorgaben der HTTP-Aufzeichnung den Wert Firefox fest und wählen Sie dann die Option zur
Aufzeichnung mit IPv6.
Einstellungen für die HTTP-Aufzeichnung ändern
Durch Ändern der Einstellungen können Sie das Verhalten des Recorders ändern. Die Standardeinstellungen sind jedoch für Aufzeichnungen auf Windows- oder Linux-Systemen abgestimmt.