Allgemein zugängliche Anwendungsprogrammierschnittstellen für LTBM

Das Load Test-Verhaltensmodell (Load Test Behavior Model, LTBM) verfügt über mehrere Pakete. In den einzelnen Paketen sind die Schnittstellen enthalten, über die das Load Test-Verhaltensmodell (LTBM) definiert wird. Außerdem verfügt jedes Paket über ein entsprechendes Implementierungspaket mit den Implementierungsklassen für diese Schnittstellen.
Die implementierten Klassen werden von den Erweiterungen entweder verwendet oder vom Load Test-Verhaltensmodell (LTBM) aus erweitert, wobei nur der Zugriff auf die Methoden möglich ist, die in den entsprechenden Schnittstellen definiert sind. Die folgenden Pakete gehören zum Load Test-Verhaltensmodell (Load Test Behavior Model, LTBM):
  • com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.lttest
  • com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.common
  • com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.data
  • com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.vps.impl

Die Implementierungsklassen sind in den entsprechenden Implementierungspaketen (wie com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.lttest.impl, com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.common.impl, com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.data.impl und com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.vps.impl) enthalten.

Jedes dieser Pakete verfügt außerdem über Factory-Klassen, über die Sie aus dem Paket ein Modellelement erstellen können. Im Sinne bestmöglicher Ergebnisse wird die Verwendung dieser Factory-Klassen zum Erstellen von Modellelementen ausdrücklich empfohlen. Möchten Sie beispielsweise eine Schleife erstellen, verwenden Sie dazu die Methode LTTestFactory.eINSTANCE.createCBLoop().

V^om Load Test-Verhaltensmodell (LTBM) werden gängige Konstrukte bereitgestellt, die von den Protokollerweiterungen wiederverwendet werden können. Diese Konstrukte sind in verschiedenen Paketen im Load Test-Verhaltensmodell (LTBM) enthalten. In den Javadoc-Informationen werden alle verfügbaren Schnittstellen detailliert erklärt.


Feedback