Tests ohne Benutzeroberfläche generieren

Zum Testen von Convertern und Testgeneratoren während des Entwicklungsprozesses können Sie diese ausführen, bevor Komponenten der Benutzeroberfläche zum Starten bereitstehen.

Sie können eine Testgenerierung starten, die von Ihnen entwickelte Converter und Testgeneratoren umfasst, indem Sie eine Konfigurationsdatei für die Testgenerierung schreiben. In dieser Datei ist angegeben, welche Converter und Testgeneratoren verwendet werden sollen. Außerdem sind die jeweiligen Optionen aufgeführt.

Diese Datei ist ein Beispiel für eine solche Konfigurationsdatei:

<rpt:testGeneration xmlns:rpt="rpt"
 	recsession="/Project/MyRecording.recsession"
 	autoDataCorrelation="true"
 	autoDataCorrelationNames="true"
 	output="/Project/MyTest.testsuite">
 <cnv:packetSorter xmlns:cnv="converter:com.ibm.rational.test.lt.testgen.core3"/>
 <cnv:myConverter xmlns:cnv="converter:org.xyz.myplugin"/>
 <gen:myTestGenerator xmlns:gen="generator:org.xyz.myplugin"/>
</rpt:testGeneration>

Ersetzen Sie im genannten Beispiel die Variable org.xyz.myplugin durch den Namen des Plug-ins, das den Converter und den Testgenerator definiert. Ersetzen Sie myConverter durch die Converter-ID und myTestGenerator durch die Testgenerator-ID. Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung ".testgenconfig".

Ein Knoten "testGeneration" in der Konfigurationsdatei kann so viele Converterkonfigurationen und Konfigurationen für Testgeneratoren enthalten, wie erforderlich sind. Alle referenzierten Converter und Testgeneratoren werden in den Prozess der Testgenerierung einbezogen, wobei die Optionen aus der Konfigurationsdatei übergeben werden.

Zum Starten der Testgenerierung aus einer entsprechenden Konfigurationsdatei klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie dann Test generieren aus.


Feedback