Testgenerierungsassistenten definieren

Der Assistent Test generieren setzt sich aus vier Komponenten zusammen, die Sie beim Definieren eines Testgenerators unterstützen sollen.

Der Assistent Test generieren setzt sich aus den folgenden Komponenten zusammen:

  1. Auswahl des Testgenerators
  2. Auswahl der Testdateien
  3. Optionen für die Datenkorrelation
  4. Assistent für Testgenerator

Die erste Seite wird nur angezeigt, wenn mehrere Testgeneratoren für die Eingabeaufzeichnungssitzung anwendbar sind. Die zweite Seite wird nur angezeigt, wenn der Benutzer vor der Aufzeichnung noch keine Testdatei ausgewählt hat.

Sie müssen für jeden definierten Testgenerator einen Assistenten deklarieren. Ein Testgenerator, der keinen deklarierten Assistenten aufweist, ist nicht auf der Benutzeroberfläche verfügbar und kann nur mit einer Konfigurationsdatei für die Testgenerierung (einer Datei mit der Erweiterung ".testgenconfig") oder programmgesteuert gestartet werden.

Nach Abschluss erzeugt dieser Assistent eine Konfiguration für die Testgenerierung, die eine Reihe von Konfigurationen für Converter und Testgeneratoren enthält. Diese Konfiguration wird vom Framework für die Testgenerierung angewendet, um die entsprechenden Converter und Testgeneratoren zu instanziieren und den Paketdatenstrom aus der Aufzeichnungssitzung an die Converter und Testgeneratoren zu senden.

Mit Assistenten für Testgeneratoren können Seiten zum Assistenten Test generieren hinzugefügt werden, indem in der Deklaration des Assistenten für den Testgenerator in der Datei plugin.xml eine Implementierungsklasse angegeben wird.

So definieren Sie einen Assistenten für einen Testgenerator:

Berücksichtigen Sie in Bezug auf Implementierungen von "NewTestGeneratorWizard" die folgenden Fakten:


Feedback