Erwarteten Inhalt für mehrere Anforderungen angeben

Prüfpunkte für Inhalt prüfen, ob die Antwort eine erwartete Zeichenfolge enthält oder nicht. Wenn ein unerwarteter Inhalt zurückgegeben wird, gibt das Testprotokoll ein Ereignis des Typs "Beurteilung fehlgeschlagen" zurück. Sie können einen Test durchgehen und Prüfpunkte für Inhalt in mehreren Anforderungen oder im gesamten Test erstellen.

Vorgehensweise

So erstellen Sie Prüfpunkte für Inhalt in mehreren Anforderungen:

  1. Passen Sie den Bereich des Prüfpunkts an. Standardmäßig werden Prüfpunkte für Inhalt nur in Primäranforderungen erstellt und Antworten mit binärem Inhalt übersprungen. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen > Test > Testeditor > HTTP-Test. Wählen Sie Antworten mit binärem Inhalt überspringen und Nur in Primärantworten erstellen je nach Bedarf aus oder ab.
  2. Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Test und klicken Sie doppelt darauf. Der Test wird geöffnet.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Testnamen, eine Testseite oder eine Anforderung und wählen Sie Prüfpunkte > Prüfpunkte für Inhalt aktivieren aus. Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie, ob der Prüfpunkt zu allen Testseiten, zu einer bestimmten Seite im Test oder zu einer bestimmten Anforderung hinzugefügt wird. Bestätigen Sie, dass die Testelemente geändert werden sollen, und klicken Sie auf OK.
  4. Legen Sie im Fenster Prüfpunkt für Inhalt erstellen/aktivieren die Option Prüfung schlägt fehl, wenn auf mindestens eine der geprüften Zeichenfolgen gefunden wird oder auf keine der geprüften Zeichenfolgen gefunden wird fest.
  5. Wählen Sie in der Liste der Zeichenfolgen in der Spalte Text die Zeichenfolgen aus, nach denen der Prüfpunkt für Inhalt suchen soll.
    • Wenn Sie einen HTTP-Test bearbeiten, werden im Fenster benutzerdefinierte Zeichenfolgen aufgelistet.
    • Wenn Sie einen Siebel-HTTP-Test bearbeiten, werden im Fenster auch Zeichenfolgen aufgelistet, die für Siebel-Anwendungen interessant sind.
  6. Zum Erstellen einer ganz neuen Zeichenfolge klicken Sie auf Neue Zeichenfolge. Zum Erstellen einer neuen Zeichenfolge durch Bearbeiten einer anderen Zeichenfolge klicken Sie auf die vorhandene Zeichenfolge und dann auf Duplizieren. Klicken Sie auf Bearbeiten, um eine vorhandene Zeichenfolge zu bearbeiten. Klicken Sie auf Entfernen, um eine Zeichenfolge zu entfernen.
  7. Fügen Sie optional einen regulären Ausdruck in den Prüfpunkt ein. Die gebräuchlichsten regulären Ausdrücke sind * für eine beliebige Anzahl von Zeichen, ? für ein beliebiges einzelnes Zeichen und \ als Escape-Zeichen zur Eingabe von Literalen. Ausführliche Informationen zu regulären Java™-Ausdrücken finden Sie in der Java-Dokumentation.
  8. Das Fenster Prüfpunkt für Inhalt erstellen/aktivieren geht die Anforderungen durch. Die im ersten Schritt ausgewählten Einstellungen bestimmen, ob Sekundäranforderungen und Anforderungen mit binären Daten betroffen sind. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    Option Bezeichnung
    Überspringen Geht zur nächsten Anforderung, ohne einen Prüfpunkt in die aktuelle Anforderung einzufügen.
    Aktivieren Fügt einen Prüfpunkt in die aktuelle Anforderung ein und geht zur nächsten Anforderung.
    Alle aktivieren Fügt einen Prüfpunkt in jede Testanforderung (wenn der Test der Bereich ist) oder jede Seitenanforderung ein (wenn eine Seite der Bereich ist).
    Eine Zeichenfolge, die Sie für einen Prüfpunkt für Inhalt festlegen, ist standardmäßig für alle Tests verfügbar. Wenn Sie die Zeichenfolge nur für einen bestimmten Test zur Verfügung stellen oder die Liste der Zeichenfolgen löschen möchten, die beim Erstellen eines Prüfpunkts angezeigt wird, ändern Sie die Einstellungen im Bereich Prüfpunkte für Inhalt unter Fenster > Einstellungen > Test > Testeditor > Allgemein.

Feedback