Auf der Seite "Zusammenfassung" wird ein Diagramm mit drei Balken angezeigt. Diese stellen die Reaktionszeiten des 85 %-Quantils, 90 %-Quantils und 95 %-Quantils für alle Benutzer im Testlauf dar. Beim 85 %-Quantilbalken erzielten 85 Prozent aller Benutzer die angegebene oder eine bessere Reaktionszeit. Beim 90 %-Quantilbalken erzielten 90 Prozent aller Benutzer die angegebene oder eine bessere Reaktionszeit. Und beim 95 %-Quantilbalken erzielten 95 Prozent aller Benutzer die angegebene oder eine bessere Reaktionszeit.
Die Seiten für 85 %, 90 % und 95 % zeigen jeweils die Reaktionszeit-Quantile der zehn langsamsten Fensterereignisse im Testlauf an. Wenn Sie beispielsweise auf die Registerkarte für das 85 %-Quantil klicken und dort die Summe für eine Seite den Wert 110 aufweist (der Gesamtwert wird unter jedem Balken angezeigt), bedeutet dies, dass 85 Prozent der Reaktionszeiten für dieses Fensterereignis kleiner oder gleich 110 Millisekunden (ms) betrugen.
Dieses Diagramm vermittelt einen Gesamteindruck der Reaktionszeiten aller Fensterereignisse. So zeigt die Seite mit den Reaktionszeitmessungen des Citrix-Leistungsberichts beispielsweise auf, dass eine Anmeldeanzeige eine der zehn langsamsten Messungen ist. Dies kann allerdings darauf zurückzuführen sein, dass ein Versuch extrem langsam verlief, die anderen Versuche aber im normalen Bereich lagen. Der Quantilsbericht zu Citrix-Reaktionszeiten zeigt auf, welche Messungen langsame Reaktionszeiten aufgrund eines generell langsamen Verhaltens und nicht aufgrund einiger extrem verzögerter Antworten haben.
Die Tabelle unter dem Diagramm enthält detailliertere Informationen zu jedem Fensterereignis: