Im Testeditor befinden sich oben auf der Testsite SAP-Verbindungselemente, die die Verbindung mit dem SAP R/3-Server beschreiben. Diese Einstellungen gelten für den gesamten Test.
- Name des SAP-Systems
- Die Beschreibung, die normalerweise bei der SAP-Anmeldung zur Angabe des Servers verwendet wird.
Wenn die Option Verbindungsaufbau nach Zeichenfolge ausgewählt ist, wird dieses Feld ignoriert.
- Verbindungsaufbau nach Zeichenfolge
- Bei Auswahl dieser Option wird die Verbindungszeichenfolge verwendet, die bei der Aufzeichnung vom Server zurückgegeben wurde. Damit wird eine Verbindung zum Server ohne Verwendung des SAP-Anmeldeprogramms hergestellt. Diese Methode ist sicherer, wenn der Test auf fernen Computern implementiert wird.
Die Verbindungszeichenfolge kann von fortgeschrittenen Benutzern bei Bedarf bearbeitet werden. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- SAP-GUI-Sitzungsstatistik
- Wählen Sie diese Option aus, um Daten zur Sitzungsstatistik vom SAP-GUI-Client in den Testergebnissen zu dokumentieren. Diese Ergebnisse werden auf der Seite Benutzerlast im Testbericht angezeigt.
- Neues visuelles Design verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um Tests mit einem visuellen Designthema bei Verwendung von SAP GUI 7.0 oder höher auszuführen. In den meisten Fällen bleibt die Option am besten inaktiviert. Dies bewirkt, dass Tests mit dem visuellen SAP-GUI-Standarddesign ausgeführt werden. Außerdem werden Kompatibilitätsprobleme vermieden.
- Aufgezeichnetes visuelles Designthema verwenden
- Wenn Neues visuelles Design verwenden aktiviert ist, wählen Sie diese Option aus, um das visuelle Designthema zu verwenden, das bei der Aufzeichnung verwendet wurde.
- Anderes visuelles Designthema verwenden
- Wenn Neues visuelles Design verwenden aktiviert ist, wählen Sie diese Option aus, um ein bestimmtes visuelles Designthema zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Name korrekt ist und dass das visuelle Designthema auf dem Testcomputer installiert ist. Wenn Sie den Namen eines visuellen Designthemas angeben, das auf dem Testcomputer nicht zu finden ist, kann es zu unerwarteten Ergebnissen kommen.