labelProvider. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Klasse com.ibm.rational.common.test.editor.framework.extensions.ExtLabelProvider. |
- treeLabel - Hierbei handelt es sich um den Text, der in der Baumstruktur im Hauptabschnitt des Editors angezeigt wird. Der Text kann statisch sein oder Formatierungen enthalten. Für Formatierung und Ausgabe eines Elements in textlich sauberer Darstellung sorgt die jeweilige Implementierungsklasse.
- statusLine - Hierbei handelt es sich um den Text, der in der Statuszeile angezeigt wird, wenn das Objekt in der Baumstruktur im Hauptabschnitt des Editors ausgewählt ist. Wird hier kein Wert angegeben, wird stattdessen der Wert des Attributs treeLabel verwendet.
- tooltip - Hierbei handelt es sich um den Text, der (bei Bedarf) in einer QuickInfo angezeigt wird.
Wird hier kein Wert angegeben, wird stattdessen der Wert des Attributs treeLabel verwendet.
- menuText - Hierbei handelt es sich um den Text, der in einem Kontextmenü angezeigt wird, z. B. Hinzufügen oder Einfügen.
Wird hier kein Wert angegeben, wird stattdessen der Wert des Attributs "label" des Erweiterungspunkts modelObjectDescriptor verwendet.
- description - Hierbei handelt es sich um die längere Beschreibung des Modellelements. Wird hier kein Wert angegeben, wird stattdessen der Wert des Attributs "label" des Erweiterungspunkts modelObjectDescriptor verwendet.
- icon - Hierbei handelt es sich um die Grafik, die das Modellelement darstellt. Diese Grafik kann mit der über das Attribut "icon" des Erweiterungspunkts modelObjectDescriptor angegebenen Grafik identisch sein.
- class - Eine Instanz dieser Klasse wird erstellt, wenn im Editor auf ein Objekt verwiesen wird. Zu diesem Zweck steht die standardmäßige Basisklasse ExtLabelProvider zur Verfügung. Darin enthalten sind Methoden, mit deren Hilfe Informationen entsprechend den Angaben in der Erweiterung zurückgemeldet werden. Alle diese Methoden können durch die Erweiterungsklasse überschrieben werden, wodurch die passende Formatierung sichergestellt wird.
|
layoutProvider. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Klasse com.ibm.rational.common.test.editor.framework.extensions.ExtLayoutProvider. |
- class — Eine Instanz dieser Klasse wird erstellt, wenn die Objektdetails im Editorabschnitt Details angezeigt werden.
Ein Modellelement muss immer dann über die Klasse layoutProvider verfügen, wenn das Objekt in der Baumstruktur im Abschnitt Main des Editors angezeigt wird. Zu diesem Zweck steht die standardmäßige Basisklasse ExtLayoutProvider zur Verfügung. Über diese Klasse werden Methoden zum Konstruieren, Formatieren und Aktualisieren im Abschnitt Details für das Modellelement bereitgestellt. Die Methoden layoutControls und refreshControls müssen durch die Erweiterungsklasse überschrieben werden. Über die Klasse com.ibm.rational.common.test.editor.framework.extensions.ExtLayoutProvider werden die Schnittstellen SelectionListener und ModifyListener implementiert. Auf diese Weise kann eine Empfangsbereitschaft für Ereignisse, die über Ihre Steuerelemente generiert werden, sichergestellt werden.
|
contentProvider. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Klasse ExtContentProvider. |
- class — Eine Instanz dieser Klasse wird erstellt, wenn die Informationen zur Objekthierarchie verfügbar gemacht werden müssen. Ein Modellelement muss immer dann über die Klasse contentProvider verfügen, wenn das Objekt in der Baumstruktur im Abschnitt Main angezeigt wird.
Zu diesem Zweck steht die standardmäßige Basisklasse ExtContentProvider zur Verfügung. Über diese Klasse werden Methoden bereitgestellt, mit deren Hilfe Informationen zu unter- und übergeordneten Objekten aufgespürt werden können. Weitere Informationen finden Sie im Zusammenhang mit der Eclipse-Schnittstelle IStructuredContentProvider. Häufig ist es nicht erforderlich, die Methoden der Klasse ExtContentProvider zu überschreiben. Wenn jedoch eine vom Standard abweichende Verarbeitung erforderlich wird, muss zuerst die Methode getChildrenAsList() überschrieben werden, da sie von den anderen Methoden dieser Klasse aufgerufen wird.
|
actionHandler. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Klasse ExtActionHandler. |
- class — Eine Instanz dieser Klasse wird erstellt, wenn ein neues Objekt dieses Typs erstellt oder das bestehende Objekt aus dem Modell entfernt oder nach oben oder unten verschoben werden muss. Mit Ihrer Klasse muss die Klasse ExtActionHandler erweitert werden.
|