Zuverlässige HTTP-Tests aufzeichnen

Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien für Leistungstests, damit ein zuverlässiger HTTP-Test aufgezeichnet werden kann.

Temporäre Dateien entfernen

Damit sichergestellt ist, dass der HTTP-Datenverkehr bei der Aufzeichnung genau erfasst wird, löschen Sie vor der Aufzeichnung eines Tests die temporären Dateien aus dem Cache des Web-Browsers.

So löschen Sie temporäre Dateien aus dem Microsoft Internet Explorer-Cache:
  1. Öffnen Sie Internet Explorer und klicken Sie auf Extras > Optionen.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Löschen.
  3. Klicken Sie im Fenster Browserverlauf löschen auf Löschen und dann auf OK.
So löschen Sie temporäre Dateien aus dem Mozilla FireFox-Cache:
  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox und klicken Sie auf Extras > Optionen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und dann auf die Registerkarte Netzwerk.
  3. Klicken Sie auf Jetzt leeren.
  4. Klicken Sie auf OK.

Aufgezeichnete Seiten vollständig laden

Warten Sie bei der Aufzeichnung, bis eine Seite vollständig geladen ist. Das Warten wirkt sich nicht auf die Leistungsergebnisse aus, da Sie eine zusätzliche Bedenkzeit bei der Wiedergabe des Tests entfernen können.

Mit IP-Adressen aufzeichnen

Bei der Aufzeichnung können Sie anstelle des Hostnamens die IP-Adresse der Website eingeben, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll. Bei der Wiedergabe des Tests muss jedoch sichergestellt sein, dass die IP-Adresse in einen Hostnamen aufgelöst werden kann. Normalerweise erfolgt diese Auflösung über eine umgekehrte DNS-Suche.
Anmerkung: Beim Aufzeichnen eines Tests in Internet Explorer leitet Internet Explorer bei der Angabe localhost in der URL den Datenverkehr nicht über Rational Performance Tester Agent. Der Test enthält keine aufgezeichneten Daten. Sie müssen einen Hostnamen oder eine IP-Adresse verwenden, um den Datenverkehr aufzeichnen zu können.

Zum Auflösen der IP-Adresse ordnen Sie in der Datei /etc/hosts jeder IP-Adresse einen Hostnamen zu. Bei einem Windows-System ist die Datei normalerweise im Verzeichnis C:\windows\system32\drivers\etc\hosts gespeichert.

Wenn eine Adresse nicht aufgelöst werden kann, weist der Test eine langsamere Verbindungszeit auf. Je nach Netzkonfiguration des Computers kann diese Zeit um bis zu acht Sekunden verzögert sein.


Feedback