Angepassten Code bei Citrix-Test verwenden

Zum Erweitern der Funktionen von IBM® Rational Performance Tester können Sie angepassten Java™-Code schreiben.

Vorbereitende Schritte

Für angepassten Code sind Kenntnisse der Java-Programmierung und der Einsatz der Rational Performance Tester-API erforderlich. Weitere Informationen siehe Testausführung mit angepasstem Code erweitern.

Informationen zu diesem Vorgang

So verwenden Sie angepassten Code für die Testsynchronisation:

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Testnavigator die Testelementposition aus, an der angepasster Code eingefügt werden soll.
  2. Klicken Sie auf Einfügen > Angepasster Code. Ein Testelement für angepassten Code wird im Test erstellt.
  3. Klicken Sie auf der Seite Testelementdetails auf Code generieren, um eine Java-Klasse auf Grundlage der Rational Performance Tester-API zu erstellen. Zum Bearbeiten einer vorhandenen Klasse können Sie auf Code anzeigen klicken.
  4. Fügen Sie im Java-Editor die Importanweisung für Citrix-Tests hinzu: import com.ibm.rational.test.lt.execution.citrix.customcode.*;
  5. Führen Sie die Methode exec aus, um die zu erstellende Funktion anzugeben.
  6. Speichern und schließen Sie die Java-Klasse.

Beispiel

Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um eine angepasste Codeklasse, die als Ausgangspunkt zur Auswertung der Ergebnisse eines Synchronisationspunkts verwendet werden kann. Sie können diese Schablone zum Schreiben einer Klasse verwenden, mit der eine Synchronisation ausgeführt wird, wenn eine Imagesynchronisation und eine Synchronisation von Fensterereignissen für den Test nicht geeignet sind.

import com.ibm.rational.test.lt.kernel.services.ITestExecutionServices;
import org.eclipse.hyades.test.common.event.VerdictEvent;
import com.ibm.rational.test.lt.execution.citrix.customcode.CitrixCustomCodeImpl2;
import com.ibm.rational.test.lt.execution.citrix.customcode.ICitrixCustomCode2;

public String exec(ITestExecutionServices tes, String[] args) {
	ICitrixCustomCode2 thisCode = new CitrixCustomCodeImpl2(tes);

	// to get the last VP status
	int verdict = thisCode.getLastVerificationPointVerdict();
	if (verdict != VerdictEvent.VERDICT_PASS) {
	
		// this example reports a message but must be adapted to your specific needs
		tes.getTestLogManager().reportMessage("last VP status: " + thisCode.verdictEventToString(verdict));

	}
	return null;
}

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie während der Wiedergabe einen Screenshot für Debuggingzwecke erfassen können. Der Screenshot wird im Testprotokoll aufgezeichnet und kann in der Sicht Citrix-Imagesynchronisation angezeigt werden.

import com.ibm.rational.test.lt.kernel.services.ITestExecutionServices; 
import com.ibm.rational.test.lt.execution.citrix.customcode.*;

public String exec(ITestExecutionServices tes, String[] args) { 
	
	ICitrixCustomCode2 thisCode = new CitrixCustomCodeImpl2(tes); 
	
	// To capture and log the full screen: 
	thisCode.logFullScreenCapture(); 
	
	// To capture and log a part of the screen: 
	// thisCode.logPartialScreenCapture(x, y, width, height); 
	
	// To capture and log a part of the screen to a file: 
	// thisCode.savePartialScreenCapture(filename, x, y, width, height); 
	
	return null; 
}

Nächste Schritte

Nachdem Sie einen Test mit angepasstem Code erstellt haben, können Sie den Test wie gewohnt ausführen. Wenn Sie den Test debuggen müssen, können Sie die Überwachungsanzeige verwenden, um während der Ausführung Unterbrechungspunkte einzufügen oder mit der Citrix-Umgebung zu interagieren.

Feedback