SAP-Stapeleingabetest aufzeichnen

Mit SAP-Stapeleingabetests können Sie Arbeitslast für den Server generieren, ohne dass der einzelne virtuelle Tester SAP GUI ausführen muss. Normalerweise verwenden Sie Stapeleingabetests in einem Zeitplan zusammen mit regulären SAP-Leistungstests, um die Arbeitslast für den Server zu erhöhen.

Vorbereitende Schritte

SAP-Stapeleingabetests können keine Prüfpunkte enthalten und generieren keine Leistungsergebnisse.

SAP-Stapeleingabetests werden erstellt, indem eine Stapeleingabetransaktion aufgezeichnet wird, die Sie in der SAP-GUI erstellt haben.

Bevor Sie SAP-Stapeleingabetests verwenden können, müssen Sie die SAP Java™ Connector-Bibliotheken (JCo) zur Workbench hinzufügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Umgebung für Stapeleingabetests konfigurieren.

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie in der SAP-GUI eine Aufzeichnung der Stapeleingabetransaktion, und exportieren Sie die Aufzeichnung in das Dateisystem.
    1. Klicken Sie in der SAP-GUI auf System > Services > Batch input > Recorder. Die SAP-GUI Transaction Recorder wird geöffnet.
    2. Klicken Sie auf New Recording.
    3. Geben Sie einen Aufzeichnungsnamen und den Transaktionscode für die Transaktion ein, die Sie aufzeichnen möchten, und klicken Sie dann auf Start recording.
    4. Zeichnen Sie die Aktionen auf, die der Stapeleingabetest durchführen soll. Zum Stoppen der Aufzeichnung klicken Sie auf Back, oder drücken Sie die Taste F3. Nach der Aufzeichnung kehrt die SAP-GUI zum Fenster Transaction Recorder zurück.
    5. Klicken Sie auf Recording > Export, geben Sie eine Speicherposition und einen Dateinamen für die Aufzeichnung ein, und klicken Sie dann auf Transfer.
  2. Klicken Sie in der Workbench auf Datei > Neu > Andere > Test > Testressourcen > SAP-Stapeleingabetest, und klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent SAP-Stapeleingabetest wird geöffnet.
  3. Wählen Sie das Projekt und den Ordner aus, in dem Sie den Stapeleingabetest erstellen möchten, geben Sie einen Namen für den neuen Test ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Geben Sie auf der Seite SAP-Stapeleingabeverbindung die Verbindungsdetails ein, die erforderlich sind, um die Verbindung zum SAP R/3-Server herzustellen. Es handelt sich um dieselben Einstellungen, die zum Herstellen der Verbindung mit der SAP-GUI verwendet werden.
  5. Klicken Sie auf der Seite Neue SAP-Stapeleingabetransaktion auf Durchsuchen, um die Aufzeichnung der Stapeleingabetransaktion auszuwählen, die Sie exportiert haben. Unter Code und Daten werden die Inhalte der Aufzeichnung angezeigt. Wenn Sie keine Aufzeichnungsdatei angeben, wird ein leerer Stapeleingabetest generiert.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Feedback