Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie Zeichenfolgen für Inhaltsprüfungen registrieren können:
<extension point="com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.contentVPData"> <category label="Example protocol strings" id=" examples.protocol.strings "> <property type="boolean" name="Does value exist" value="true" id="com.ibm.rational.test.lt.exmaple.protocol.valueExist"/> <content label="Joe" id="example.protocol.strings.1"/> <content label="Jane" id="example.protocol.strings.2"/> </category> </extension>
Eine Protokollerweiterung kann über eine eigene Liste mit integrierten Datenquellen verfügen. Datenquellen dienen der Bereitstellung von Daten für die spätere Verarbeitung. Dazu wird der folgende Erweiterungspunkt verwendet.
Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie Zeichenfolgen für integrierte Datenquellen registrieren können:
<extension point="com.ibm.rational.test.lt.models.behavior.builtInDataSource"> <dataSource typeId="protocol.buitindatasource" className="com.ibm.rational.test.lt.example.protocol.BIDataSource"> <property name="database"/> <property name="table"/> <property name="column"/> </dataSource> </extension>
Im oben gezeigten Beispiel kann über eine Protokollerweiterung aus einer bestimmten Spalte in einer Tabelle einer Datenbank ein Wert extrahiert werden.