Virtuellen Benutzer während eines geplanten Testlaufs überwachen

Während eines geplanten Testlaufs können Sie jeden beliebigen virtuellen Benutzer auswählen und dessen Echtzeit-Browser überwachen. Durch die Überwachung des Echtzeit-Browsers können Sie den Status einzelner virtueller Benutzer untersuchen, während diese aktiv sind. Sie können ermitteln, ob ein Testlauf gültig ist, obwohl einzelne virtuelle Benutzerfehler vorliegen.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Überwachung eines virtuellen Benutzers während eines Testlaufs ist in folgenden Situationen nützlich:

Vorgehensweise

So überwachen Sie einen virtuellen Benutzer während eines geplanten Testlaufs:

  1. Führen Sie den Zeitplan aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeitplan und klicken Sie dann auf Ausführen > Zeitplan ausführen.
  2. Klicken Sie in der Sicht "Protokolldaten" auf Symbol 'Virtuellen Benutzer überwachen' das Symbol "Virtuellen Benutzer überwachen".
  3. Wählen Sie im Fenster Virtuellen Benutzer zur Überwachung auswählen die Benutzergruppe aus, in der sich der Benutzer befindet.
  4. Wählen Sie in der Benutzergruppe oder an der Position (Agent), an der die Benutzergruppe ausgeführt wird, die virtuelle Benutzernummer aus und klicken Sie auf OK.
    Option Bezeichnung
    Benutzer aus dieser Benutzergruppe angeben In dem Fenster werden die Bereiche mit aktiven Benutzern in der Gruppe aufgeführt. Geben Sie eine Benutzernummer innerhalb der aufgeführten Bereiche an.

    Diese Option ist nützlich, wenn Sie einen beliebigen oder einen bestimmten Benutzer in einer bestimmten Benutzergruppe überwachen möchten. Das kann der Fall sein, wenn Sie den Zeitplan bereits ausgeführt haben, dann das Testprotokoll angeschaut haben und daher die Nummer des virtuellen Benutzers, den Sie überwachen möchten, bereits wissen.

    Beispiel: Ein Zeitplan mit einem Datenpool mit Benutzernamen wird für die ersten 10 Benutzer fehlerfrei ausgeführt, doch bei den verbleibenden Benutzern kommt es zu Prüfpunktfehlern. In diesem Fall konzentrieren Sie sich auf Benutzer Nummer 11.

    Indexierter Benutzer an Position Mithilfe dieser Option können Sie einen Benutzer an einer bestimmten Position überwachen. Geben Sie einen Index zwischen 1 und der Anzahl der Benutzer an dieser Position ein. Diese Nummer wird einer virtuellen Benutzernummer zugeordnet, die im Titel der Registerkarte Ereignisprotokoll angezeigt wird.

    Die Eingabe einer indexierten Nummer statt einer bestimmten Benutzernummer ist erforderlich, weil nicht nur die tatsächlichen Benutzernummern zwischen Positionen verteilt sind (Benutzer 1 könnte sich an Position A befinden, Benutzer 2 und 3 an Position B usw.), sondern weil außerdem die Position eines Benutzers von Testlauf zu Testlauf variieren kann (Benutzer 3 könnte während eines Testlaufs an Position A und während des nächsten Testlaufs an Position B ausgeführt werden).

  5. Klicken Sie in der Sicht "Protokolldaten" auf die Registerkarte Browser. Es werden nur Seiten angezeigt, die geladen waren, als der virtuelle Benutzer beobachtet wurde. Seiten, die geladen waren, bevor die zeitnahe Wiedergabe begann, werden nicht angezeigt. Trotzdem stehen die angezeigten Daten nach Abschluss des Testlaufs auch im Testprotokoll zur Verfügung. Diese Daten stehen unabhängig davon, welche Einstellungen Sie im Zeitplan für das Testprotokoll vorgenommen haben, immer zur Verfügung.
  6. Klicken Sie für einen virtuellen Benutzer auf ein Symbol.
    Symbol Beschreibung
    Symbol 'Pause' (Pause)
    Symbol 'Wiedergabe' (Wiedergabe)
    Symbol 'Zurück' (Zurück)
    Symbol 'Vor' (Vor)
    Aktionen zum Navigieren zwischen Seiten.
    Symbol 'Überwachung stoppen' (Überwachung stoppen) Überwachung des aktuellen Benutzers stoppen. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird nicht die Ausführung des betreffenden Benutzers gestoppt.
    Symbol 'Virtuellen Benutzer überwachen' (Virtuellen Benutzer überwachen) Von einem Benutzer zum anderen wechseln.
    Sie können sogar virtuelle Benutzer während des Testlaufs hinzufügen und die hinzugefügten Benutzer dann überwachen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anzahl der virtuellen Benutzer während einer Ausführung ändern.

Feedback