Bei HTTP-Antworten mit Umleitungshinweisen handelt es sich um Antworten auf Anforderungen mit Statuscodes im 300er Bereich. Damit wird angegeben, dass sich der angeforderte Inhalt an einer anderen Position befindet. Die Antworten mit Umleitungshinweisen enthalten Statuscodes wie 301 Moved Permanently und 302 Found. Bei manchen HTTP-Anwendungen werden Clients zu einer bestimmten URL umgeleitet, aber die ultimative Antwort auf die Clientanforderung kann von einem von mehreren Servern bearbeitet werden, um so für einen Lastausgleich zwischen den Servern zu sorgen. Wird z. B. eine Anforderung an die Adresse "http://www.example.com/" gesendet, kann es passieren, dass diese je nach Frequentierung und Auslastung an die Adresse "http://www-1.example.com" oder "http://www-2.example.com" umgeleitet wird.
Bei der Ausführung von Tests werden sowohl die erwarteten als auch die nicht erwarteten Antworten mit Umleitungshinweisen unterstützt. Erwartete Antworten mit Umleitungshinweisen treten beim Aufzeichnen von Tests auf. Nicht erwartete Antworten mit Umleitungshinweisen werden vom Server empfangen, wenn Sie Tests ausführen, die Antworten aber nicht im aufgezeichneten Test verfügbar sind.
Erwartete Antworten mit Umleitungshinweisen werden von der automatischen Datenkorrelation bearbeitet. Zum automatischen Korrelieren von Hostnamen und Portnummern klicken Sie auf URL-Pfadname automatisch korrelieren, wenn er durch Antwortcode umgeleitet wird. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
und aktivieren Sie dann das KontrollkästchenNicht erwartete Antworten mit Umleitungshinweisen werden so lange befolgt, bis vom Server ein HTTP-Statuscode wie 200 OK zurückgegeben wird, bei dem es sich nicht um eine Antwort mit Umleitungshinweisen handelt, oder bis die maximale Anzahl an Antworten mit Umleitungshinweisen erreicht ist. Standardmäßig beträgt die die maximale Anzahl an Antworten mit zu befolgenden Umleitungshinweisen 10. Wenn eine Antwort des Typs 200 OK empfangen wird, werden Referenzen erstellt, die sich der Daten in der endgültigen Antwort bedienen.
Serverzugriffskonfigurationen werden in Bezug auf nicht erwartete Antworten mit Umleitungshinweisen dynamisch aktualisiert. Beispiel: Sie arbeiten mit einer Serverzugriffskonfiguration Config_1 mit einem Host "abc.example.com" und dem Port 80. Wenn nun eine Anforderung, die sich dieser Konfiguration bedient, zum Port 8080 auf dem Host "xyz.example.com" umgeleitet wird, wird von allen nachfolgenden Anforderungen im Test, die mit derselben Konfiguration arbeiten, der Port 8080 auf dem Host "xyz.example.com" verwendet.
Prüfpunkte in einer Anforderung werden auf das letztendliche Ziel angewendet. Sie können einen Prüfpunkt für Antwortcode in einer Anforderung festlegen, damit eine unerwartete Umleitung entsprechend gehandhabt wird. Wenn Sie einen Prüfpunkt für einen genauen Antwortcode festlegen, schlägt dieser bei einer Umleitung fehlt. Ein Prüfpunkt für einen angenäherten Antwortcode schlägt ebenfalls fehl, wenn die Statuscodes im 300er Bereich nicht Bestandteil der Liste für angenäherte Codes sind.