In SAP-Stapeleingabetests enthalten SAP-Stapelverbindungen die grundlegenden Verbindungsinformationen für einen Stapeleingabetest, um ohne eine SAP-GUI eine Verbindung zum SAP R/3-Server herzustellen. In den meisten Fällen sind diese Details mit den Informationen identisch, die verwendet werden, wenn Sie mit der SAP-GUI manuell eine Verbindung zu SAP R/3 herstellen.
- SAP-Elementbeschriftung
- Der Name des ausgewählten SAP-Testelements, so wie er in "Testinhalte" angezeigt wird. In diesem Feld können Sie Testelemente umbenennen. Durch Klicken auf Standardwert wiederherstellen wird der Standardname wiederhergestellt.
SAP-Stapeleingabeverbindung
- Client
- Die Nummer des SAP-Clients, die im Stapeleingabetest zum Herstellen der Verbindung zum SAP R/3-Server verwendet wird. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Benutzer
- Der Benutzername, der im Stapeleingabetest zum Herstellen der Verbindung zum SAP R/3-Server verwendet wird. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Kennwort
- Das Kennwort, das im Stapeleingabetest zum Herstellen der Verbindung zum SAP R/3-Server verwendet wird. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Sprache
- Der aus zwei Buchstaben bestehende Sprachencode. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Host
- Die IP-Adresse oder der Computername des SAP R/3-Servers.
Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Systemnummer
- Die Systemnummer des SAP R/3-Servers. Dieser Wert kann durch Datenkorrelation ersetzt werden.
- Zusätzliche SAP-Verbindungseigenschaften
- Anhand dieser Liste können Sie erweiterte SAP Jco-Eigenschaften (Java™ Connector) für erweiterte SAP-Routerkonfiguration angeben. Wählen Sie in der Liste Eigenschaftsname die festzulegende JCo-Eigenschaft aus und geben Sie im Feld Eigenschaftswert den erforderlichen Wert ein. Klicken Sie auf Hinzufügen, um weitere Eigenschaften hinzuzufügen.