Socket-Receive-Details

Im Testeditor wird durch Socket-Receive-Elemente der Empfang von Daten vom Server dargestellt.
Verbindung
Gibt die Socketverbindung an, die zum Senden der Daten verwendet wird. Klicken Sie auf den Link, um zum Testelement der Socketverbindung zu navigieren.
Bedenkzeit (ms)
Geben Sie die vom Programm berechnete Zeitverzögerung an, die eingehalten wird, bevor das aktuelle Testelement ausgeführt wird. Bei der Bedenkzeit handelt es sich um eine statistische Emulation der Zeitdauer, die reale Benutzer zum Lesen oder Nachdenken benötigen, bevor sie eine Aktion ausführen.
Zeitlimit für Antwort
Die maximale Verzögerung für den Empfang des ersten Byte der Antwort. Wenn vor Ablauf der Zeitlimitverzögerung für die Antwort keine Daten empfangen werden, wird von der Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt. Der Zähler für das Antwortzeitlimit startet, sobald die Empfangsaktion nach Ablauf der Bedenkzeit beginnt. Bei Empfang des ersten Bytes wird der Zähler unterbrochen.
Enderichtlinie
Diese gibt an, wann der Empfang von Daten gestoppt und zum nächsten Testelement gewechselt werden soll.
Daten
Geben Sie die Daten an, die über die Verbindung empfangen werden. Bytes werden als alphanumerische 7-Bit-Zeichen oder als zweistellige hexadezimale Bytes mit vorangestelltem \x ausgedrückt. Außerdem stehen \r und \n für einen Wagenrücklauf bzw. Zeilenvorschub und \\ stellt das Backslash-Zeichen dar.
Enderichtlinie
Diese gibt an, wann der Empfang von Daten gestoppt und zum nächsten Testelement gewechselt werden soll.
  • Stellt Inaktivität fest: Die Empfangsaktion wird gestoppt, wenn nach der in Schwellenwert für Inaktivität (in Millisekunden) angegebenen Verzögerung keine Byte über die Verbindung empfangen werden. Nach dieser Verzögerung ist der ferne Computer mit dem Senden der Antwort fertig und wird als inaktiv betrachtet. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Empfängt genaue Bytezahl: Die Empfangsaktion wird gestoppt, wenn die aufgezeichnete Anzahl an Byte empfangen wurde. Geben Sie ein Zeitlimit (in Sekunden) an, nach dem für die Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt wird, wenn die korrekte Anzahl an Byte nicht empfangen wurde. Wenn Größe der verknüpften Daten aktiviert ist, wird von der Empfangsaktion die im Bereich Daten angezeigte Anzahl an Byte erwartet. Wenn Größe der verknüpften Daten inaktiviert ist, wird von der Empfangsaktion die im Bereich Byte angegebene Anzahl an Byte erwartet.
  • Empfängt bis zum Ende des Datenstroms: Die Empfangsaktion wird gestoppt, wenn die Verbindung durch den fernen Computer beendet wird. Ist Akzeptiert leere Antwort ausgewählt, ist der Empfang eines einzelnen Byte nicht erforderlich und der Wert für Zeitlimit für Antwort wird ignoriert. Geben Sie ein Zeitlimit (in Sekunden) an, nach dem für die Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt wird, wenn die korrekte Anzahl an Byte nicht empfangen wurde.
  • Gleicht eine Zeichenfolge ab: Die Empfangsaktion wird gestoppt, wenn eine angegebene Folge von Byte empfangen wird. Geben Sie ein Zeitlimit (in Sekunden) an, nach dem für die Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt wird, wenn die korrekte Anzahl an Byte nicht empfangen wurde.
  • Erkennt einen regulären Ausdruck: Die Empfangsaktion wird gestoppt, wenn eine Folge von Byte empfangen wird, die mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt. Geben Sie ein Zeitlimit (in Sekunden) an, nach dem für die Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt wird, wenn die korrekte Anzahl an Byte nicht empfangen wurde.

Bei Enderichtlinien, für die ein Zeitlimit festgelegt ist, wird durch diese Einstellung eine Verzögerung (in Sekunden) angegeben, nach der für die Empfangsaktion ein Fehler im Testprotokoll erzeugt wird, wenn die Kriterien der Enderichtlinie nicht erfüllt sind. Der Zähler für das Zeitlimit startet, wenn das erste Byte empfangen wird.

Wenn jedoch die Richtlinie Empfängt bis zum Ende des Datenstroms gilt, wird für die Empfangsaktionen im Testprotokoll ein Fehler erzeugt, wenn die Verbindung durch den fernen Computer beendet wird.

Daten
Geben Sie die Daten an, die über die Verbindung empfangen werden. Bytes werden als alphanumerische 7-Bit-Zeichen oder als zweistellige hexadezimale Bytes mit vorangestelltem \x ausgedrückt. Außerdem stehen \r und \n für einen Wagenrücklauf bzw. Zeilenvorschub und \\ stellt das Backslash-Zeichen dar.
Größe der verknüpften Daten
Wenn Empfängt genaue Bytezahl als Enderichtlinie ausgewählt und Größe der verknüpften Daten aktiviert ist, wird von der Empfangsaktion die im Bereich Daten angezeigte Anzahl an Byte erwartet. Ist die Option inaktiviert, wird von der Empfangsaktion die im Bereich Byte angezeigte Anzahl an Byte erwartet.
Byte
Wenn Größe der verknüpften Daten inaktiviert ist, gibt dieser Wert die Anzahl der Byte an, die als Daten über die Verbindung erwartet werden.

Feedback