Sie können eine HTTP-Seite in zwei aufeinanderfolgende Seiten teilen.
Seitentitel, Bedenkzeiten, Primäranforderung und Verzögerung für die betroffenen Seiten werden automatisch neu berechnet. Angepasste Seitentitel, Bedenkzeiten, Primäranforderungen und Verzögerungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie einen Test überprüfen, stellen Sie eventuell fest, dass sich einige Seitenbegrenzungen nicht an der richtigen Position befinden. Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass Sie bei der Testaufzeichnung nicht das vollständige Laden der Seite abgewartet haben. Sie können einen Test zwar erneut aufzeichnen, doch ist es bei langen oder komplexen Tests häufig einfacher, die fehlerhafte Seite beim Bearbeiten des Tests zu teilen, anstatt den gesamten Test erneut aufzuzeichnen.
Vorgehensweise
- Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Test und klicken Sie doppelt darauf. Der Test wird geöffnet.
- Erweitern Sie im Test die Seite, die Sie teilen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anforderung, an der Sie die Teilung vornehmen möchten, und wählen Sie dann Seite hier teilen aus.
- Im Fenster HTTP-Seite teilen können Sie die Position der Teilung ändern, indem Sie auf ein anderes Seitenelement klicken. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine neue Seite zu erstellen, die Elemente oberhalb der Einfügemarke mit der vorherigen Seite zu verbinden oder die Elemente unterhalb der Einfügemarke mit der nächsten Seite zu verbinden.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Seite zu teilen.
Nächste Schritte
Sie können mithilfe von Einstellungen auch festlegen, dass neue Seiten generiert werden, wenn die Verzögerung einen bestimmten Wert überschreitet. Klicken Sie auf
und klicken Sie dann auf die
Registerkarte
Protokoll. Geben Sie einen Wert für
Neue Seite erzeugen, wenn die Verzögerung zwischen Anforderungen > ein.