com.ibm.rational.test.common.schedule.editor.extensions.IOptionProvider |
- Die Schnittstelle IOptionProvider wird in Kombination mit dem Erweiterungspunkt optionProvider verwendet. Damit können Entwickler (über den Befehl ) ein Zeitplanobjekt bei dessen Erstellung initialisieren und eigene Optionen hinzufügen.
- Die Klasse verfügt über die Methode public void setDefaultOptionValues(Schedule
theSchedule), die im Anschluss an die Erstellung des Zeitplanobjekts aufgerufen wird. Mit dieser Methode erstellen Sie Ihr eigenes Optionsobjekt. Bei diesem Objekt muss es sich um eine Unterklasse der Klasse com.ibm.rational.test.common.models.behavior.CBOption handeln.
- Sobald Sie das Zeitplanobjekt erstellt haben, können Sie das Optionsobjekt zum Zeitplanobjekt hinzufügen. Dazu müssen Sie für das Zeitplanobjekt die Methode addOptions() aufrufen. Weitere Informationen zur Schnittstelle für Zeitpläne finden Sie im Javadoc.
|
com.ibm.rational.test.common.models.behavior.CBOption |
- Diese Klasse ist ohne Funktionalität. Sie dient lediglich als allgemeine Vorlage für Optionen, die zu Test- und Zeitplanobjekten hinzugefügt werden.
|
com.ibm.rational.test.common.schedule.Schedule |
- Für Entwickler, von denen Optionen hinzugefügt werden, ist die Boolesche Methode addOptions(CBOption
options) die wichtigste Methode. Verwenden Sie diese Methode, um Ihr Optionsobjekt in das Objekt Zeitplan einzufügen. Dazu wird der Erweiterungspunkt optionProvider verwendet. Wurde das Optionsobjekt erfolgreich hinzugefügt, nimmt die Methode den Wert true an.
- Müssen Sie Ihre Optionen aus dem Zeitplan entfernen, müssen Sie dazu die Boolesche Methode removeOptions(CBOption options) verwenden. Der Parameter ist das zu entfernende Optionsobjekt. Wurde das Optionsobjekt erfolgreich entfernt, nimmt die Methode den Wert true an.
- Verwenden Sie die Methode com.ibm.rational.test.common.models.behavior.CBOption.getOptions(String
strType), wenn Sie Ihre Optionen aus dem Zeitplanobjekt abrufen möchten. Bei dem Parameter handelt es sich um den vollständig qualifizierten Klassennamen des abzurufenden Objekttyps. Berücksichtigen Sie, dass der Rückgabetyp CBOption lautet, sodass der Datentyp entsprechend angepasst werden muss. Wenn Sie beispielsweise die allgemeinen Optionen für den Zeitplan abrufen möchten, können Sie dazu den folgenden Code verwenden: ScheduleOptions2
theOptions = theSchedule.getOptions(ScheduleOptions2.class.getName());
|