Codegenerierung - Schablonen

Im Subsystem für Codegenerierung kommen Deklarations- und Erstellungsschablonen zum Einsatz.

In den Deklarationsschablonen ist Code für Deklarationen zu den Methoden und Klassen zum Erstellen des Testelements enthalten. Die Erstellungsschablonen enthalten Code, über den die genannten Methoden aufgerufen werden, um eine Instanz der Testelementobjekte zu erstellen.

Welcher Typ Schablone vorliegt, können Sie am Namen erkennen. Der Schablonentyp wird über Erweiterungen des Typs com.ibm.rational.test.lt.codegen.core.elementTypeTemplateBinding definiert.
Anmerkung: Zwischen Codegenerierungsschablonen gleichen Namens aus unterschiedlichen Protokollerweiterungen kann es zu Namensunverträglichkeiten kommen. Verwenden Sie zur Vermeidung dieses Problems Schablonennamen, die einen Protokollnamen enthalten (Beispiel: HTTPScript.template).
Im folgenden Beispiel sehen Sie eine Erstellungsschablone für ein Objekt des Typs "DCSubstituter":
ISubRule sub_<PARAM name="subRuleIdx> = newSubRule(<PARAM name="targetAttr">",
																						 <PARAM name="offset">,
                                                  <PARAM name="length",
                                                  <PARAM name="isEncoded",
                                                  <PARAM name="dataSourceVarName">,
<PARAM name="parentInstancename">, addSubInstruction (sub_<PARAM name="subRuleIdx">);

Feedback