SAP-Prüfpunkt hinzufügen

Mithilfe von SAP-Get- und SAP-Call-Elementen können Sie einen Wert aus der SAP-GUI abrufen, um Prüfpunkte an einem SAP-Anzeigenelement zu erstellen.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie SAP-Prüfpunkte einfügen, werden mithilfe von SAP-Get-Elementen und einigen SAP-Call-Elementen Daten aus Objekten in der SAP-GUI, z. B. aus Fenstern oder Textfeldern, abgerufen. SAP-Get- und SAP-Call-Elemente sind in SAP-Anzeigen im Testprogramm enthalten. SAP-Anzeigen können Fenster, Dialogfenster oder Transaktionsanzeigen sein, die Teil einer aufgezeichneten Transaktion sind.

Zum Erstellen oder Bearbeiten von SAP-Get- und SAP-Call-Elementen und zum Einfügen von Prüfpunkten an diesen Elementen können Sie entweder den Testeditor oder die Sicht SAP-Protokolldaten verwenden. In der Sicht SAP-Protokolldaten können Sie SAP-Anzeigenelemente aus dem Screenshot auswählen, um die ID der SAP-GUI für das Abrufereignis anzugeben. Mit dieser Methode ist das Erstellen oder Bearbeiten eines SAP-Prüfpunkts einfacher als beim manuellen Hinzufügen im Testeditor.

Die Sicht SAP-Protokolldaten enthält zwei Seiten, die miteinander und mit dem Testeditor synchronisiert werden:
  • Auf der Seite Screenshot wird ein grafischer Screenshot der SAP-GUI angezeigt. Sie können alle GUI-Objekte auswählen, z. B. Fenster, Schaltflächen, Felder oder Bereiche.
  • Die Seite Objektdaten stellt Informationen zum ausgewählten GUI-Objekt bereit: ID, Typ, Name, Text, Tooltip und Subtyp.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den Testeditor in der Sicht SAP-Protokolldaten. Wenn die Sicht SAP-Protokolldaten nicht geöffnet ist, klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Andere > Test > SAP-Protokolldaten.
  2. Erweitern Sie im Bereich Testinhalte des Testeditors eine Transaktion und eine SAP-Anzeige. In der Sicht SAP-Protokolldaten wird ein Screenshot der ausgewählten Transaktion angezeigt.
  3. Wählen Sie innerhalb der Transaktion das Element aus, für das Sie einen neuen Wert eingeben möchten. In der Sicht "SAP-Protokolldaten" wird auf der Seite "Screenshot" der Screenshot der SAP-GUI angezeigt, wobei das entsprechende GUI-Objekt rot hervorgehoben ist.
  4. Klicken Sie in der Sicht "SAP-Protokolldaten" mit der rechten Maustaste auf das GUI-Feld, das Sie prüfen möchten, und wählen Sie dann Prüfpunkt erstellen aus. Wenn Sie mit einer SAP-GUI-Call-Methode einen erweiterten Prüfpunkt erstellen möchten, können Sie stattdessen Element erstellen auswählen.
  5. Geben Sie im Fenster Prüfpunkt erstellen oder Element erstellen den Erwartungswert für den Prüfpunkt an.
    • Wenn ein Textwert im SAP-GUI-Objekt überprüft werden soll, vergewissern Sie sich, dass Prüftext ausgewählt ist, und geben Sie den zu verifizierenden Erwartungswert ein. Klicken Sie dann auf Fertigstellen.
    • Falls erweiterte Eigenschaften des SAP-GUI-Objekts geprüft werden sollen, wählen Sie Erweitert aus und geben Sie die dem Objekt zugeordneten Eigenschaften sowie deren Erwartungswerte an. Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie in der SAP-Dokumentation.
    • Wenn Sie Element erstellen ausgewählt haben, um einen Prüfpunkt an einem SAP-Call-Element zu erstellen, wählen Sie Erweitert aus, dann einen Elementtyp, der einen Wert zurückgibt, und geben Sie dann die Eigenschaften an, die dem GUI-Objekt zugeordnet sind. Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie in der SAP-Dokumentation.

Nächste Schritte

Nachdem Sie das Ereignis erstellt haben, können Sie den Wert auf einfache Weise mit dem Testeditor ändern. Außerdem können Sie im Testeditor SAP-Prüfpunkte an SAP-Get- und SAP-Call-Elementen aktivieren und inaktivieren.

Feedback