Mit Prüfpunkten für Fenstertitel können Sie feststellen, ob ein Fenster mit einer bestimmten Beschriftung während des Tests erstellt wird.
Alternativ können Sie einen Prüfpunkt für die Synchronisationskriterien des Fensters festlegen,
um zu prüfen, ob die Position, Größe und Darstellung unabhängig vom Inhalt mit den erwarteten Kriterien übereinstimmen.
Sie können Prüfpunkte für Fenster für einen bestimmten Test aktivieren oder durch Festlegen der Einstellungen für den Testeditor automatisch generieren.
Vorbereitende Schritte
Während der Ausführung werden durch die Prüfpunkte im Citrix-Prüfpunktbericht und im Testprotokoll die Statusinformationen "erfolgreich", "fehlgeschlagen", "Fehler" oder "ohne Ergebnis" erzeugt.
Bei obligatorischen Fenstersynchronisationsereignissen ist immer ein Prüfpunkt aktiviert. Diese Einstellung bewirkt, dass der Test den Status Fehlgeschlagen erhält, wenn das Fenster nicht synchronisiert wird.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie Prüfpunkte automatisch aktivieren möchten, sobald sich ein Fenstertitel während der Aufzeichnung ändert, klicken Sie auf und wählen Prüfpunkt bei jeder Änderung des Fenstertitels aus.
Vorgehensweise
Wenn Prüfpunkte inaktiviert sind, können Sie Prüfpunkte für einen bestimmten Test aktivieren:
- Öffnen Sie den Test.
- Wählen Sie im Testeditor ein Sitzungs- oder Fensterereignis aus. Durch diese Auswahl legen Sie fest, ob der ausgewählte Prüfpunkt zu allen Fenstern im Test oder zu einem bestimmten Fenster im Test hinzugefügt wird.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Prüfpunkte für Fenstertitel aktivieren aus. Informationen zum Prüfen und Festlegen von Prüfpunkten finden Sie unter Kriterien für Fensterprüfpunkte angeben.
Anmerkung: Prüfpunkte für obligatorische Fenstersynchronisationselemente
können nicht inaktiviert werden.