Erweiterungspunkte zum Erweitern von Zeitplänen

Beim Erweitern des Zeitplanobjekts wird eine ganze Reihe von Erweiterungspunkten geprüft. Dabei wird festgestellt, ob über diese Punkte verschiedene Aspekte des Zeitplanobjekts erweitert werden.

In der folgenden Tabelle werden die Erweiterungspunkte aufgeführt:

Erweiterungspunkt Beschreibung
com.ibm.rational.test.common.schedule.editor.optionProvider Über diesen Erweiterungspunkt kann ein Entwickler Optionen hinzufügen, wenn über den Befehl Datei > Neuer Assistent ein neues Zeitplanobjekt erstellt wird. Beim Attribut class muss eine Klasse angegeben werden, über die die Schnittstelle IOptionProvider aus dem Paket com.ibm.rational.test.common.schedule.extensions implementiert wird. Außerdem muss ein untergeordneter Knoten des Typs forTypes hinzugefügt und für das Attribut type com.ibm.rational.test.common.schedule.Schedule angegeben werden.
com.ibm.rational.test.common.editor.framework.testOptions Über diesen Erweiterungspunkt kann ein Entwickler den Benutzeroberflächencode zum Anzeigen oder Bearbeiten der Optionen angeben.
  • Definieren Sie für das Attribut label die gewünschte Zeichenfolge. Alle zugeordneten Optionen werden im Editor auf der entsprechenden Registerkarte angezeigt.
  • Definieren Sie bei Bedarf das Attribut order. Vermeiden Sie dabei den Wert null (0), da dieser bereits auf der Registerkarte Benutzerlast verwendet wird.
  • Geben Sie für das Attribut forTestType den Wert com.ibm.rational.test.common.schedule.Schedule an.
Wenn Sie Optionen sowohl für das Test- als auch für das Zeitplanobjekt definieren, müssen Sie zwei Instanzen der Erweiterungsdefinition in der Datei plugin.xml erstellen.

Feedback