Citrix-Unterbrechungspunkte festlegen

Wenn die Citrix-Überwachungsanzeige aktiviert ist, können Sie im Test Unterbrechungspunkte definieren, an denen die Ausführung einer Benutzereingabeaktion angehalten wird. Diese Möglichkeit ist für das Debugging eines Citrix-Tests nützlich.

Vorbereitende Schritte

Damit die Unterbrechungspunkte genutzt werden können, muss der Test in einem Zeitplan ausgeführt werden, für den die Citrix-Überwachungsanzeige aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie in Citrix-Überwachungsanzeige aktivieren und inaktivieren.

Unterbrechungspunkte können in einem Test für folgende Benutzereingabeelemente definiert werden: Mausaktionen, Tastenaktionen, Texteingaben und Abmeldungselemente. Wenn ein Unterbrechungspunkt erkannt wurde, wird der Test angehalten, bevor das zugehörige Benutzereingabeelement ausgeführt wird.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie den Citrix-Test im Testeditor und wählen Sie ein Benutzereingabeelement aus.
  2. Wählen Sie im Bereich Testelementdetails die Option Testausführung für dieses Element stoppen, wenn die Überwachungsanzeige aktiviert ist aus. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Benutzereingabeelement klicken und dann Wechseln zwischen Unterbrechungspunkten auswählen.
  3. Fügen Sie den Test einem Zeitplan hinzu. Führen Sie danach den Zeitplan bei aktivierter Überwachungsanzeige aus. Während des Testlaufs werden die Aktionen für den virtuellen Benutzer am Unterbrechungspunkt angehalten.
  4. Wenn der Test angehalten ist, klicken Sie auf Interagieren, um manuelle Aktionen in der Citrix-Sitzung auszuführen, oder auf Schritt, um den Test schrittweise auszuführen.
  5. Wenn der Test wieder normal ausgeführt werden soll, klicken Sie auf Wiedergabe, damit der Testlauf fortgesetzt wird. Gibt es im Test mehrere Unterbrechungspunkte, wird der Testlauf fortgesetzt, bis der nächste Unterbrechungspunkt erkannt wurde.

Feedback