Sie können Assistenten für Recorder und Clients definieren.
Der Assistent Neue Aufzeichnungssitzung wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Die Aufzeichnungssitzungsdatei wird ausgewählt.
- Der Client wird ausgewählt.
- Die Aufzeichnungsmethode wird ausgewählt.
- Die Seiten des Clientassistenten werden angezeigt.
- Die Seiten des Recorderassistenten werden angezeigt.
Die Schritte 4 und 5 können zu einem einzigen Schritt kombiniert werden. Bei den Schritten 4 und 5 handelt es sich um Erweiterungsergänzungen.
Deklarieren Sie einen Assistenten für jeden definierten Client und Recorder. Ein Client oder Recorder, der keinen deklarierten Assistenten aufweist, ist nicht auf der Benutzeroberfläche verfügbar und kann nur mit einer Aufzeichnungskonfigurationsdatei oder programmgesteuert gestartet werden.
Nach Abschluss des Assistenten Neue Aufzeichnungssitzung wird eine Aufzeichnungssitzungskonfiguration erzeugt, die eine Clientkonfiguration und eine oder mehrere Recorderkonfigurationen enthält. Die Aufzeichnungssitzungskonfiguration wird zum Starten einer Aufzeichnungssitzung sowie zum Instanziieren der entsprechenden Recorder und Clients verwendet.
Je nach Definition der Recorder und Clients können verschiedene Typen von Assistenten definiert werden:
- Wenn Sie nur einen Recorder definiert haben und die Verwendung eines mit dem Produkt gelieferten Clients planen, definieren Sie einen Recorderassistenten.
- Wenn Sie einen oder mehrere Clienttypen sowie einen oder mehrere Recordertypen definiert haben und Clients und Recorder auf unterschiedliche Weise kombinieren möchten, definieren Sie einen Assistenten für jeden Client und einen Assistenten für jeden Recorder.
- Wenn Sie einen Recordertyp und einen Clienttyp für die gemeinsame Verwendung definiert haben, sollten Sie in Betracht ziehen, einen eindeutigen Assistenten zu definieren, mit dem beide konfiguriert werden können.
Weitere Informationen zum Assistenten Neue Aufzeichnungssitzung:
- Der Schritt zur Auswahl der Aufzeichnungsmethode wird nur angezeigt, wenn mehrere Aufzeichnungsmethoden für den in Schritt 2 ausgewählten Client verfügbar sind.
- Assistenten, mit denen sowohl Recorder als auch Clients konfiguriert werden, haben Vorrang vor separaten Assistenten für Clients und Recorder.
So definieren Sie einen Clientassistenten:
- Deklarieren Sie in der Datei plugin.xml einen neuen Clientassistenten. Verwenden Sie dazu den Erweiterungspunkt com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.clientWizard.
- Geben Sie die ID des Clients an, der mit dem Clientassistenten konfiguriert wird.
- Stellen Sie optional eine Implementierungsklasse bereit. Wenn Sie keine Klasse bereitstellen, weist der Assistent keine Konfigurationsseite auf. Wird eine Klasse bereitgestellt, muss diese die Klasse "com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.wizards.NewClientWizard" erweitern.
Informationen zu Implementierungen der Klasse "NewClientWizard":
- Mit dieser Klasse wird der Assistent für die Klasse "JFace" erweitert, sodass mit ihr gängige Methoden wie "addPages()" erweitert werden müssen.
- Der Klasse wird eine leere Clientkonfiguration übergeben, die mit der Client-ID typisiert ist, die vom Benutzer in Schritt 2 ausgewählt wurde.
- Die Klasse definiert die Clientkonfigurationsoptionen, die bei Verwendung der Methode "getClientConfiguration()" verfügbar sind. Diese Konfiguration erfolgt gewöhnlich in der Methode "doPerformFinish()".
So definieren Sie einen Recorderassistenten:
- Deklarieren Sie in der Datei plugin.xml einen neuen Recorderassistenten. Verwenden Sie dazu den Erweiterungspunkt com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.recorderClientWizard und das Element recordersWizard.
- Geben Sie eine oder mehrere IDs für Recorder an, die mit dem Recorderassistenten konfiguriert werden.
Wenn mit dem Recorderassistenten Konfigurationen für mehrere Recorder deklariert werden, prüfen Sie das Attribut performsRecorderSelection. Mit diesem Attribut wird angegeben, ob der Benutzer im Assistenten auswählen kann, welche Recorder verwendet werden sollen oder ob der zu verwendende Recorder vom Framework ausgewählt wird. Je nach Situation wird der Assistent dann vom Attribut mit der vom Benutzer ausgewählten Recorder-ID aufgerufen. Im ersten Fall wird der Schritt zur Auswahl der Aufzeichnungsmethode immer angezeigt, wohingegen im zweiten Fall der Schritt zur Auswahl der Aufzeichnungsmethode übersprungen werden kann. Im ersten Fall können mehrere Recorder vom Assistenten aktiviert werden, wohingegen im zweiten Fall nur ein Recorder aktiviert wird. Wählen Sie die erste Option aus, wenn Sie in einer einzigen Aufzeichnungssitzung mehrere Recorder aktivieren müssen.
- Stellen Sie eine Implementierungsklasse bereit. Dieser Schritt ist optional, wenn Sie den Assistenten genau einem Recorder zugeordnet haben oder für das Attribut performsRecorderSelection der Wert false festgelegt ist. Wenn Sie keine Klasse bereitstellen, weist der Assistent keine Konfigurationsseite auf. Wird eine Klasse bereitgestellt, muss diese die Klasse "com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.wizards.NewRecordersWizard" erweitern.
Informationen zu Implementierungen von "NewRecordersWizard":
- Mit dieser Klasse wird der Assistent für die JFace-Klasse erweitert, sodass mit ihr übliche Methoden wie "addPages()" erweitert werden müssen.
- Wenn für performsRecorderSelection der Wert true angegeben ist, wird der Klasse ein Nullwert an ihre Methode "initialize()" übergeben und die Klasse muss die Methode "setRecorderConfigurations()" aus ihrer Methode "doPerformFinish()" mit den Recorderkonfigurationen für jeden Recorder aufrufen, der in der Aufzeichnungssitzung enthalten sein muss.
- Wenn für performsRecorderSelection der Wert false angegeben ist, wird der Klasse eine leere Recorderkonfiguration, die mit der in Schritt 3 ausgewählten Recorder-ID typisiert ist, an ihre Methode "initialize()" übergeben und die Klasse muss die leere Recorderkonfiguration mit Recorderoptionen in ihrer Methode "doPerformFinish()" füllen.
So definieren Sie einen Assistenten, mit dem ein Client und ein oder mehrere Recorder gemeinsam konfiguriert werden:
- Deklarieren Sie in der Datei plugin.xml einen neuen Recorder- und Clientassistenten. Verwenden Sie dazu den Erweiterungspunkt com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.recorderClientWizard und das Element combinedWizard.
- Geben Sie die ID des Clients an, der mit diesem Assistenten konfiguriert wird.
- Geben Sie eine oder mehrere IDs für Recorder an, die mit diesem Assistenten konfiguriert werden.
- Wenn mit dem Assistenten Konfigurationen für mehrere Recorder deklariert werden, prüfen Sie das Attribut performsRecorderSelection. Mit diesem Attribut wird angegeben, ob der Benutzer im Assistenten auswählen kann, welche Recorder verwendet werden sollen oder ob der zu verwendende Recorder vom Framework ausgewählt und dann der Assistent mit der vom Benutzer ausgewählten Recorder-ID aufgerufen wird. Im ersten Fall wird der Schritt zur Auswahl der Aufzeichnungsmethode immer angezeigt, wohingegen im zweiten Fall der Schritt zur Auswahl der Aufzeichnungsmethode übersprungen werden kann. Im ersten Fall können mehrere Recorder vom Assistenten aktiviert werden, wohingegen im zweiten Fall nur ein Recorder aktiviert wird. Wählen Sie die erste Option aus, wenn Sie in einer einzigen Aufzeichnungssitzung mehrere Recorder aktivieren müssen.
- Stellen Sie eine Implementierungsklasse bereit. Dieser Schritt ist optional, wenn Sie den Assistenten genau einem Recorder zugeordnet haben oder für das Attribut performsRecorderSelection der Wert false festgelegt ist. Wenn Sie keine Klasse bereitstellen, weist der Assistent keine Konfigurationsseite auf. Wird eine Klasse bereitgestellt, muss diese die Klasse "com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.wizards.NewRecorderClientWizard" erweitern.
Informationen zu Implementierungen der Klasse "NewRecorderClientWizard":
- Mit dieser Klasse wird der Assistent für die JFace-Klasse erweitert, sodass mit ihr übliche Methoden wie "addPages()" erweitert werden müssen.
- Wenn für performsRecorderSelection der Wert true angegeben ist, wird der Klasse eine Recorderkonfiguration mit einem Nullwert an ihre Methode "initialize()" übergeben und die Klasse muss die Methode "setRecorderConfigurations()" aus ihrer Methode "doPerformFinish()" mit den Recorderkonfigurationen für jeden Recorder aufrufen, der in der Aufzeichnungssitzung enthalten sein muss.
- Wenn für performsRecorderSelection der Wert false angegeben ist, wird der Klasse eine leere Recorderkonfiguration, die mit der in Schritt 3 ausgewählten Recorder-ID typisiert ist, an ihre Methode "initialize()" übergeben und die Klasse muss die leere Recorderkonfiguration mit Recorderoptionen in ihrer Methode "doPerformFinish()" füllen.
- Der Klasse wird eine Clientkonfiguration, die mit der in Schritt 2 ausgewählten Client-ID typisiert ist, an ihre Methode "initialize()" übergeben. Sie muss die Clientkonfiguration mit Clientoptionen in ihrer Methode "doPerformFinish()" füllen.