Mit der optionalen Citrix-Überwachungsanzeige können Sie während der Ausführung eines Zeitplans ausführliche Informationen anzeigen und das Debugging Ihrer Tests ausführen.
Für die Verwendung der Citrix-Überwachungsanzeige müssen Sie diese im Rahmen des Zeitplans aktivieren.
Vorbereitende Schritte
Die Citrix-Überwachungsanzeige steht ausschließlich während der Ausführung eines Zeitplans zur Verfügung. Für die Aktivierung der Option ist es erforderlich, dass Sie eine entsprechende Speicherposition im Projekt einrichten.
Die Citrix-Überwachungsanzeige nutzt Ressourcen und sollte daher nur zum Debugging und zur Testentwicklung verwendet werden. Für tatsächliche Leistungstests sollte die Anzeige inaktiviert werden.
Vorgehensweise
So aktivieren Sie die Citrix-Überwachungsanzeige in einem Zeitplan:
- Rufen Sie einen Zeitplan mit einer Benutzergruppe mit mindestens einem Citrix-Test auf.
- Wählen Sie die Benutzergruppe aus. Klicken Sie anschließend im Teilfenster Zeitplanelementdetails auf die Registerkarte Optionen und dann auf Optionen bearbeiten. Das Fenster Protokollspezifische Optionen wird geöffnet.
- Wenn in der Benutzergruppe mehrere Testtypen verfügbar sind, klicken Sie auf die Registerkarte Citrix-Optionen.
- Wählen Sie Überwachungsanzeige aktivieren aus.
- Optional: Möchten Sie eine Protokolldatei zur Debugsitzung führen, wählen Sie Protokolldateigenerierung aktivieren aus. Sie finden die Protokolldatei nach der Ausführung im Dateisystem im Verzeichnis deployment_root im Arbeitsbereichsverzeichnis.
- Klicken Sie auf OK und speichern Sie den Zeitplan.
Ergebnisse
Bei der nächsten Ausführung des Zeitplans wird im Citrix-Sitzungsfenster die Überwachungsanzeige angezeigt, mit der Sie den Verarbeitungsfortschritt jedes virtuellen Testers testen und steuern können.