Im Testeditor befindet sich die Sitzung am Anfang des Citrix-Tests. Die Sitzungseinstellungen gelten für die Verbindung mit dem Server.
Sitzungsattribute
- Sitzungstitel
- Dies ist der Name der aktuellen Sitzung. Standardmäßig ist er mit dem Namen des Tests identisch.
- Serveradresse
- Dies ist die Adresse des Citrix-Servers. Der Wert kann ein Hostname oder eine IP-Adresse sein. Dieser Wert kann mit einem Datenpool verknüpft werden.
- Startprogramm
- Dies ist der Name einer veröffentlichten Anwendung auf dem Citrix-Server.
Mithilfe dieser Option können Sie eine veröffentlichte Anwendung manuell angeben, wenn keine ICA-Datei (Independent Computing Architecture) verfügbar ist. Wenn weder eine veröffentlichte Anwendung noch eine ICA-Datei
angegeben wird, startet die Sitzung mit dem Windows-Desktop.
- ICA-Datei
- Wenn Sie den Test mit einer ICA-Datei aufgezeichnet haben, ist dies die Speicherposition und der Name der Datei. Die ICA-Datei enthält die Verbindungs- und Anwendungsinformationen, die für den direkten Start einer veröffentlichten Anwendung mit dem Citrix XenApp-Client erforderlich sind.
- Benutzername und Kennwort
- In diesen Feldern können Sie Benutzerauthentifizierungsinformationen angeben.
Diese Werte können mit einem Datenpool verknüpft werden.
- Bildtiefe
- Dies ist die aufgezeichnete Bildtiefe für den Citrix XenApp-Client.
Dieser Wert ist schreibgeschützt.
- Anzeigegröße
- Dies ist die aufgezeichnete Bildschirmauflösung für den Citrix XenApp-Client.
Dieser Wert ist schreibgeschützt.
Reaktionszeitdefinitionen
In dieser Tabelle werden die Reaktionszeitmessungen für die Ausführung während des Tests definiert.
Standardmäßig werden Reaktionszeiten automatisch bei Hauptfenster-Erstellungsereignissen generiert.
- Reaktionszeit
- Dies ist der Name der Reaktionszeitmessung. Wenn Sie einen Namen ändern möchten, wählen Sie eine Reaktionszeit aus und klicken auf Umbenennen. Diese Namen werden im Leistungstestbericht angezeigt.
- Gestartet von
- Dies ist die Benutzereingabeaktion, durch die der Start der Reaktionszeitmessung ausgelöst wird. Klicken Sie auf Wechseln zu Start, um zu der entsprechenden Benutzereingabeaktion im Testeditor zu navigieren.
- Gestoppt von
- Dies ist das Benutzerfensterereignis, durch das die Reaktionszeitmessung gestoppt wird.
Klicken Sie auf Wechseln zu Stopp, um zu der entsprechenden Benutzereingabeaktion zu navigieren.
- "Hinzufügen", "Umbenennen" und "Löschen"
- Über diese Schaltflächen können Sie eine Reaktionszeitmessung manuell erstellen, umbenennen oder löschen.