Im Socketleistungsbericht sind der Status und die wichtigsten Daten des Testlaufs zusammengefasst. Darüber hinaus zeigt er Trendinformationen zu den Reaktionszeiten der zehn langsamsten Transaktionen im Test sowie eine grafische Darstellung der Trendinformationen zu den Reaktionszeiten jeder Transaktion für ein angegebenes Intervall bei Socket-API-Leistungstests.
Seite "Gesamt"
Auf der Seite "Gesamt" werden die wichtigsten Daten zum Testlauf zusammengefasst, damit Sie die End- oder Zwischenergebnisse eines Tests auf einen Blick analysieren können.
Oben auf der Seite wird ein Statusanzeiger angezeigt, der über den Status des Testlaufs informiert.
Im Diagramm "Aktivität virtueller Benutzer" wird die Anzahl der virtuellen Benutzer angezeigt, die aktiv sind oder die das Testen abgeschlossen haben. Diese Zahl wird im Verlauf des Testlaufs aktualisiert.
Im Abschnitt "Testlaufzusammenfassung" werden die folgenden Informationen angezeigt:
- Der Name des Tests oder des Zeitplans.
- Die Anzahl der aktiven virtuellen Benutzer und der virtuellen Benutzer, die ihre Tests
bereits abgeschlossen haben. Diese Zahl wird im Verlauf des Testlaufs aktualisiert.
- Die Gesamtzahl virtueller Benutzer, die während des Tests simuliert werden.
- Die abgelaufene Zeit. Dieser Wert gibt die Ausführungsdauer, angezeigt in Stunden, Minuten und Sekunden, an.
- Der Status des Testlaufs. Mögliche Werte sind "Computer werden initialisiert", "Benutzer werden hinzugefügt", "Aktiv", "Datentransfer für Ausführungsprotokoll wird ausgeführt", "Gestoppt" oder "Beendet".
- Die Ergebnisse für den Computer, alle Hosts. Zur Anzeige einer Zusammenfassung der Ergebnisse für einzelne Computer klicken Sie in der Sicht "Leistungstestläufe" auf den jeweiligen Computernamen.
Seite "Verbindungsleistung"
Auf der Seite "Verbindungsleistung" wird die Leistung der Aktionen für Socketverbindungen angezeigt. Anhand dieser Informationen können Sie die Reaktionszeit des Systems während des Testlaufs und danach auswerten.
Im Balkendiagramm "Verbindungsaktionen und Zeit" werden die versuchten und erfolgreichen Verbindungsaktionen während des Testlaufs angezeigt.
Im Balkendiagramm "Verbindungsdauer und Zeit" wird die durchschnittliche, maximale, minimale und die Standardabweichung der Verbindungszeiten während des Testlaufs angezeigt.
In "Zusammenfassung der Verbindungsaktionen" werden die folgenden Informationen angezeigt:
- Die Anzahl der versuchten Verbindungen
- Die Anzahl der erfolgreichen Verbindungen
In "Zusammenfassung der Verbindungsdauer" wird die durchschnittliche, maximale, minimale und die Standardabweichung der Verbindungszeiten angezeigt.
Seite "Sende-/Empfangsleistung"
Auf der Seite "Sende-/Empfangsleistung" wird ein Trenddiagramm für den Datendurchsatz in einem angegebenen Intervall angezeigt. Im Kurvendiagramm wird die durchschnittliche Reaktionszeit für alle Empfangs- und Sendeaktionen für Sockets während des Testlaufs angezeigt. Jeder Punkt im Diagramm stellt einen Mittelwert der Ereignisse in diesem Intervall dar.
Das Intervall für Statistikstichprobe wird im Zeitplan als Zeitplaneigenschaft festgelegt.
Im Balkendiagramm "Sende-/Empfangsaktionen und Zeit" werden die versuchten und erfolgreichen Sende- und Empfangsaktionen während des Testlaufs angezeigt.
Im Balkendiagramm "Reaktionszeiten zu Zeit" wird die durchschnittliche, maximale, minimale und die Standardabweichung der Reaktionszeiten während des Testlaufs angezeigt.
In "Zusammenfassung der Verbindungsaktionen" werden die folgenden Informationen angezeigt:
- Die Anzahl der versuchten Sende- und Empfangsaktionen
- Die Anzahl der erfolgreichen Sende- und Empfangsaktionen
In "Zusammenfassung der Verbindungsdauer" wird die durchschnittliche, maximale, minimale und die Standardabweichung der Reaktionszeiten angezeigt.
Seite "Byte-Leistung"
Die Seite "Byte-Leistung" bietet eine Übersicht über die Häufigkeit der pro Intervall übertragenen Anforderungen.
- Im Kurvendiagramm "Ausgetauschte Byte und Zeit" wird die Menge der während des Testlaufs gesendeten und empfangen Byte angezeigt.
- In der Tabelle "Zusammenfassung der ausgetauschten Byte" wird die Gesamtzahl der gesendeten und empfangenen Byte aufgelistet.