Teststeuerkomponente über Existenz des Subsystems informieren

Subsysteme werden der Steuerkomponente für Leistungstests über Erweiterungen kenntlich gemacht. Gewöhnlich ist bei einem neuen Protokoll in der entsprechenden "plugin.xml"-Datei der Klassenname des Subsystems angegeben, das bereitgestellt wird. In diesem Beispiel wird ein vorhandenes Leistungstest-Plug-in modifiziert, und in der Datei plugin.xml wird der Klassenname dieses Plug-ins angegeben.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Subsystem für die Steuerkomponente für Leistungstests zu identifizieren.

Vorgehensweise

  1. Rufen Sie eine Eingabeaufforderung auf, und wechseln Sie in das RPT-Verzeichnis für Plug-ins.
  2. Speichern Sie eine Kopie der vorhandenen HTTP-Ausführungs-JAR-Datei. Beispiel: C:\IBM\common\plugins>copy com.ibm.rational.test.lt.execution.http_7.0.0.v200609010404.jar com.ibm.rational.test.lt.execution.http_7.0.0.v200609010404.jar.orig
  3. Erzeugen Sie zum Bearbeiten eine neue Kopie der HTTP-Ausführungs-JAR-Datei. Beispiel: C:\IBM\common\plugins>copy com.ibm.rational.test.lt.execution.http_7.0.0.v200609010404.jar foo.jar
  4. Extrahieren Sie die Datei "plugin.xml". Beispiel: C:\IBM\common\plugins>jar xvf foo.jar plugin.xml Hinweis: Die Pfadanweisung PATH muss einen Eintrag des Typs Java SDK enthalten. Nur so ist der Zugriff auf das Dienstprogramm JAR sichergestellt.
  5. Fügen Sie die folgenden Zeilen direkt über der Zeile </plugin> unten in die Datei "plugin.xml" ein:
    <extension
    	point="com.ibm.rational.test.lt.execution.Subsystem">
    	<Subsystem
    		feature="com.ibm.rational.test.lt.feature.lt"
    		class="test.SampleSubsystem"/>
    </extension>
  6. Starten Sie Rational Performance Tester mit der Option -clean, sodass die Plug-ins erneut geladen werden (Beispiel: C:\IBM\RPT>eclipse –clean).

Feedback