Recorderimplementierungen aus früheren Versionen migrieren

Das neue Recorder-Framework bietet wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Generic Recorder Framework (GRF), das im Lieferumfang früherer Versionen enthalten war. Das neue Framework weist größere Flexibilität bei der Kombination von Clients und Recordern auf. Mit dem Framework können Sie mehrere Recorder und Clients in einer Sitzung starten, wobei die aufgezeichneten Daten in einer Datei konsolidiert werden. Darüber hinaus verwendet das Framework nicht den TPTP Agent Controller, wodurch es auch nicht erforderlich ist, dass Recorder und Clients in einer separaten JVM (Java Virtual Machine) ausgeführt werden. Außerdem wurde durch das neue Framework die Leistung verbessert und bessere Skalierbarkeit im Hinblick auf die Menge aufzeichenbarer Daten und die Auswirkung auf die Speicherbelegung erzielt.

Die API wurde komplett neu definiert, um entsprechende Verbesserungen zu ermöglichen. Das Migrieren vorhandener Recorderimplementierungen in das neue Framework ist recht aufwendig. In den folgenden Tabellen sind die Änderungen an Klassen und Methoden im neuen Recorder-Framework zusammengefasst.

Vorherige Klasse Neues Recorder-Framework, Version 8.2 und höher Kommentare
com.ibm.rational.test.lt.trace.PayloadMsg com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.packet.IRecorderPacket com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.packet.connection.IConnectionPacket Verwenden Sie für die Serialisierung in dieser Produktversion die Java-Serialisierung. Wenn Pakete Verbindungen unterstützen, erweitern Sie die Schnittstelle "IConnectionPacket" und die zugehörigen Unterschnittstellen. Mit dieser Erweiterung können bei der Testgegerierung Funktionalitäten gefiltert werden.
org.eclipse.hyades.execution.recorder.remote.RecorderAgent com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.extensibility.BaseRecorderDelegate Die Methode "run()" wurde durch die Methode "start()" ersetzt. Die Threads, die mit dieser Methode gestartet werden können, werden nicht mehr vom Framework überwacht. Die Methode "setIsReady(true)" wurde durch die Methode "sendStarted(enabled)" ersetzt. Die Methode "handleCommand(STOP)" wurde durch die Methode "stop()" ersetzt. Die Klasse ruft die Methode "sendStopped()" auf, wenn der Recorder gestoppt wurde. (Dieses Ereignis wurde bisher implizit über die Beendigung des von der Methode "run()" zurückgemeldeten Threads benachrichtigt.) Diese Klasse muss nicht mehr unbedingt in einer separaten JVM ausgeführt werden.
org.eclipse.hyades.execution.recorder.remote.RecorderEnvironmentAdapter org.eclipse.tptp.test.provisional.recorder.framework.AbstractRecorderExecOptionsProvider org.eclipse.hyades.execution.recorder.remote.RecorderExecutableObjectAdapter com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.deploy.IRemoteLauncher Diese Klasse ist nur erforderlich, wenn der Recorder-Delegat in einer separaten JVM ausgeführt werden muss. Mit dieser Version können Sie Klassenpfadeinträge und Systemeigenschaften zur gestarteten JVM hinzufügen. Es muss keine Dateiimplementierung vorgenommen werden, da die JVM immer auf dem lokalen Computer ausgeführt wird. Eine Aufzeichnung auf fernen Computern war in früheren Releases nicht möglich. Die Klassen "AbstractRecorderExecOptionsProvider.getAgentClassPath()" und "RecorderExecutableObjectAdapter.getAgentClassPath()" werden durch die Delegatklassendeklaration im Erweiterungspunkt ersetzt.
org.eclipse.tptp.test.provisional.recorder.messages.AbstractRecorderMessageProvider Keine Die Klasse "IRecorderPacket" für die automatische Serialisierung und die Framework Handle Message-Serialisierung in dieser Version. Diese Klasse muss nicht mehr implementiert werden.
org.eclipse.tptp.test.provisional.recorder.ui.wizards.DefaultRecWizardProvider com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.wizards.NewRecorderWizard com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.wizards.NewRecorderClientWizard  
org.eclipse.tptp.test.provisional.recorder.framework.RecorderClientHelperAdapter Keine Das Framework wickelt den von dieser Klasse in früheren Versionen ausgeführten Schritt automatisch ab.
Vorheriger Erweiterungspunkt Neues Recorder-Framework, Version 8.2 und höher Kommentare
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.protocol com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.recorder#recorder.outputPacket  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.id com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.recorder#id  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.name com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.recorder#name  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.recorderAgent com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.recorder#recorder.delegate  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.recorderClientHelper Keine Das Framework wickelt den von dieser Klasse in früheren Versionen ausgeführten Schritt automatisch ab.
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.recorderMessageHandlers Keine Die Klasse "IRecorderPacket" für die automatische Serialisierung und die Framework Handle Message-Serialisierung in dieser Version. Diese Klasse muss nicht mehr implementiert werden.
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.wizardPageProvider com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.recorderClientWizard#recordersWizard.class  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.execOptionsProvider com.ibm.rational.test.lt.recorder.core.recorder#recorder.remoteLauncher Siehe den vorhergehenden Kommentar zur Klasse "AbstractRecorderExecOptionsProvider".
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.requiresIntermediateFile Keine Diese Option wird nicht mehr unterstützt. Aufzeichnungssitzungen werden nach der Aufzeichnung immer beibehalten.
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.fileExtension Keine Diese Option wird nicht mehr unterstützt. Aufzeichnungsformat und -erweiterung werden nun immer vom Framework mithilfe einer Datei mit der Erweiterung ".recsession" gesteuert.
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.icon com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.recordingUiImage#recorderImage.icon  
org.eclipse.hyades.test.core.Recorder#Recorder.description com.ibm.rational.test.lt.recorder.ui.recorderClientWizard#recordersWizard.description  

Feedback