Wenn der für die Aufzeichnung eines HTTP-Tests verwendete Client-Computer langsamer als erforderlich war oder wenn Sie einen schnelleren Client-Computer emulieren möchten, können Sie die Wiedergaberate erhöhen, ohne die Werte im aufgezeichneten Test durch proportionales Verringern der Clientverzögerungen zu ändern.
In ähnlicher Weise können Sie den Client verlangsamen, indem Sie die Clientverzögerungen erhöhen.
Informationen zu diesem Vorgang
Jede Anforderung in einem aufgezeichneten Test beinhaltet eine programmgesteuert berechnete Verzögerung vor der Ausgabe der Anforderung. Bei dieser Verzögerung handelt es sich um eine statistische Emulation
des Benutzerverhaltens. Zum Anzeigen einer Verzögerung in einem Test klicken Sie auf eine Anforderung und prüfen den Bereich
Testelementdetails:

.
Sie können die Verzögerung in diesen Anforderungen skalieren, um die Rate zu ändern, mit der ein Test ausgeführt wird. Diese Skalierung findet auf Testebene statt.
Vorgehensweise
So skalieren Sie die Verzögerungen:
- Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Test und klicken Sie doppelt darauf. Der Test wird geöffnet.
- Klicken Sie auf den Namen des Tests.
- Wählen Sie im Bereich Testelementdetails einen Prozentsatz für die Skalierung aus. Bewegen Sie die Schiebeleiste, um die Geschwindigkeit zu skalieren, in der die HTTP-Anforderungen gesendet werden. Sie können einen Bereich von keiner Verzögerung bis zur doppelten Aufzeichnungslänge angegeben. Diese Skalierung wird auf alle Anforderungen im Test angewendet.
Anmerkung: Wenn Sie die Wiedergabegeschwindigkeit sehr stark erhöhen,
kann dies die Reihenfolge der Anforderungen verändern. In diesem Fall können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit so weit verringern, bis der Test ordnungsgemäß läuft.
Nächste Schritte
Sie können auch eine maximale HTTP-Verzögerung festlegen. Klicken Sie auf .Wählen Sie die Registerkarte
Protokoll aus und geben Sie einen Wert für
Maximale Anforderungsverzögerung ein. Anforderungen mit einem darüber hinausgehenden Verzögerungswert werden im generierten Test zwar abgeschnitten, der aufgezeichnete Test enthält jedoch weiterhin die ursprünglichen Werte.