Erwarteten Seitentitel angeben

Prüfpunkte für Seitentitel prüfen, ob die Primäranforderung für eine Seite den erwarteten Seitentitel zurückgibt. Wenn ein unerwarteter Titel zurückgegeben wird, meldet das Testprotokoll ein Ereignis des Typs Beurteilung "fehlgeschlagen" zurück. Obwohl die Groß- und Kleinschreibung beim Vergleich berücksichtigt wird, werden mehrfache Leerraumzeichen (z. B. Leerzeichen, Tabulatoren und Wagenrücklaufzeichen) ignoriert.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie im Testnavigator zu dem Test und klicken Sie doppelt darauf. Der Test wird geöffnet.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Testnamen oder auf eine Seite und wählen Sie Prüfpunkte für Seitentitel aktivieren aus. Mit Ihrer Auswahl bestimmen Sie, ob der Prüfpunkt zu allen Seiten des Tests oder nur zu einer bestimmten Seite hinzugefügt wird.
  3. Klicken Sie auf den Seitentitel, um die Editierfelder im Bereich Testelementdetails anzuzeigen.
    Bereich 'Prüfpunkt für Seitentitel'
  4. Vergewissern Sie sich, dass im Feld Erwarteter Seitentitel die Zeichenfolge steht, die in der Antwort enthalten sein sollte. Sie können die Zeichenfolge ändern, jedoch ist der aufgeführte Wert derjenige, der während der Aufzeichnung zwischen den Tags <title></title> zurückgegeben wurde.

Nächste Schritte

Sie können die Einstellungen auch so ändern, dass Prüfpunkte für Seitentitel automatisch festgelegt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  1. Ändern Sie den Titel der HTML-Seite. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen > Test > Testgenerierung > HTTP-Testgenerierung > Prüfpunkte und wählen Sie dann HTML-Seitentitel aus. Dadurch werden nachfolgend aufgezeichnete Tests geändert.
  2. Optional generieren Sie vorhandene Tests mit der geänderten Einstellung neu (siehe Neuen Test aus einer aufgezeichneten Sitzung generieren).

Feedback