Microsoft Windows Performance Monitor-Quellen hinzufügen

Wenn Sie Ressourcenüberwachungsdaten aus Microsoft Windows Performance Monitor erfassen möchten, müssen Sie die Datenquelle konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Die Option "Windows Performance Monitor" wird nur für Microsoft Windows-Computer aktiviert. Wenn Sie andere Computer überwachen, ist diese Option inaktiviert.

Vorgehensweise

So konfigurieren Sie die Windows Performance Monitor-Datenquelle:

  1. Geben Sie auf der Seite "Position" die Benutzer-ID, das Kennwort und die Domäne ein. Die Angabe der Domäne ist optional. Sie ist nur erforderlich, wenn eine domänenübergreifende Authentifizierung nötig ist.
    Anmerkung: Die Benutzer-ID muss einem Benutzer entsprechen, der Mitglied der Gruppe der Performance Monitor-Benutzer oder der Administratorgruppe auf dem Computer ist, von dem Sie Ressourcenüberwachungsdaten erfassen möchten. Wenn der Benutzer nicht zur Gruppe der Performance Monitor-Benutzer oder zur Administratorgruppe auf dem Computer gehört, den Sie überwachen möchten, werden keine Windows Performance Monitor-Daten erfasst.
  2. Wählen Sie Kennwort speichern aus, um das Kennwort lokal zu speichern. Wenn Sie das Kennwort nicht speichern, werden Sie möglicherweise (je nach Konfiguration des Hostsystems) bei der Bearbeitung der konfigurierten Position oder beim Ausführen von Testzeitplänen, die diese Position verwenden, zur Eingabe des Kennworts aufgefordert.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Ressourcen" den zu erfassenden Datentyp aus. In der Baumstruktursicht werden der Host und alle entsprechenden Zählergruppen und Zähler angezeigt. Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur ausgewählte Zähler anzeigen, um alle verfügbaren Zähler anzuzeigen. Treffen Sie eine Auswahl. Die Überwachung aller möglichen Ressourcendaten nimmt viel Speicherkapazität in Anspruch. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Zähler, um Details zur Art der Messung für diesen Zähler anzuzeigen.
  4. Konfigurieren Sie auf der Seite "Optionen" die Zeitintervalle.
    1. Geben Sie das Sendeaufrufintervall (in Sekunden) für das Erfassen von Ressourcendaten ein. Wenn Sie beispielsweise den Standardwert von fünf Sekunden übernehmen, werden Zählerinformationen vom angegebenen Host in 5-Sekunden-Intervallen während der Ausführung des Zeitplans erfasst.
    2. Geben Sie das Zeitintervall (in Sekunden) ein. Wenn der Ressourcenüberwachungshost während einer Zeitplanausführung nicht innerhalb der angegebenen Zeit reagiert, wird ein Fehler protokolliert.
  5. Klicken Sie zum Erfassen der Ressourcenüberwachungsdaten für das Testsystem, das sich in der Cloud befindet, auf der Registerkarte Cloudoptionen auf das Kontrollkästchen Position in öffentlicher Cloud.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Geben Sie einen Speicherort und einen Namen an und klicken Sie auf Fertigstellen.

Nächste Schritte

Anmerkung: Der Host, den Sie überwachen möchten, muss über das Windows-Netz zugänglich sein. Die Erfassung der Ressourcenüberwachungsdaten erfolgt mithilfe des Befehls net use, um eine Verbindung zu fernen Computern herzustellen. Auf dem Computer unter Windows muss die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sein. Einfache Dateifreigabe muss, wenn ferne Verbindungen als Zugriff durch den Gastbenutzer verarbeitet werden, inaktiviert sein. Außerdem dürfen die Systemrichtlinien nicht so festgelegt sein, dass ferne Verbindungen als Zugriff durch den Gastbenutzer verarbeitet werden. Wenn z. B. die Richtlinie Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten auf Nur Gast - lokale Benutzer authentifizieren sich als Gast und die Richtlinie Konten: Gastkontenstatus auf Aktiviert festgelegt ist, werden die fernen Verbindungen als Zugriff durch den Gastbenutzer verarbeitet. In diesem Fall werden keine Daten zur Ressourcenüberwachung erfasst.

Wenn Sie von der Workbench aus eine Verbindung zu einem gemeinsam genutzten Festplattenlaufwerk auf dem fernen Host herstellen können, ist es Ihnen normalerweise auch möglich, Ressourcenüberwachungsdaten von Windows Performance Monitor auf dem fernen Host zu erfassen. Wenn die Datei- und Druckerfreigabe auf dem fernen Host nicht aktiviert ist und Sie versuchen, die Ressourcenüberwachung in einem Zeitplan zu konfigurieren, wird die folgende Nachricht angezeigt:

IWAY0241E Der Hostname IP_adresse gehört zu einem Host, der entweder unbekannt oder kein Windows-Host ist.

So aktivieren Sie die Windows-Datei- und Druckerfreigabe

  1. Öffnen Sie das Systemsteuerungstool Netzverbindung.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung (oder den derzeit aktiven Netzadapter).
  3. Klicken Sie im Menü auf Eigenschaften.
  4. Wählen Sie unter Diese Verbindung verwendet folgende Elemente die Option Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netze aus.
  5. Klicken Sie auf OK.

Feedback