Beachten Sie bei der Angabe der Zeit in einer bestimmten Anzahl von Einheiten, dass "Monat" aus Konsistenzgründen als 30 Tage und "Jahr" als 365 Tage definiert ist. Dabei bezieht sich "Tage" auf 24-Stunden-Zeiträume und nicht auf Kalendertage. Die ausgewählten Zeiteinheiten werden von dem Zeitpunkt subtrahiert, an dem Sie zum Importieren von Daten auf Fertigstellen klicken, um den Startzeitpunkt festzulegen. Wenn Sie beispielsweise 2 Monate auswählen, werden die Daten der letzten 60 Tage (in 24-Stunden-Zeiträumen) importiert, rückgerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem Sie auf Fertigstellen klicken. Wenn Sie auf Geben Sie ein Zeitintervall an klicken, werden Startzeit und Endzeit automatisch so festgelegt, dass sie dem Testlauf entsprechen, in den Sie die Ressourcenüberwachungsdaten importieren.