Sie können Socketverbindungen manuell zu einem Socket-API-Leistungstest hinzufügen.
Vorbereitende Schritte
In einem Leistungstest wird durch Socketverbindungselemente die Verbindung zu einem Server beschrieben. Damit Sie Daten senden oder empfangen können, muss eine Verbindung hergestellt sein.
Stellen Sie sicher, dass für jede Socketverbindung ein entsprechendes Socket-Close-Element vorhanden ist. Andernfalls sind während des Testlaufs möglicherweise nicht ausreichend Socket-Handles vorhanden und der Test schlägt fehl.
Informationen zu diesem Vorgang
So fügen Sie eine Socketverbindung zu einem Leistungstest hinzu:
Vorgehensweise
- Öffnen Sie den Leistungstest im Testeditor.
- Klicken Sie im Bereich Testinhalte des Testeditors mit der rechten Maustaste auf den Testknoten und klicken Sie dann auf .
- Geben Sie im Abschnitt Testelementdetails im Feld Host den Hostnamen oder die IP-Adresse des Computers ein. Geben Sie anschließend die Portnummer für die Verbindung an. Sie können im Feld Bedenkzeit eine Verzögerung für den Aufbau der Verbindung angeben.
Nächste Schritte
Nach dem Erstellen einer Verbindung können Sie die Einstellung
Verbindung für jedes Socket-Send-, Socket-Receive- oder Socket-Close-Element im Test so einstellen, dass diese Verbindung verwendet wird.