Wiedergabezusammenfassung eines virtuellen Benutzers anzeigen

In der Sicht Protokolldaten auf der Seite Ereignisprotokoll wird eine Zusammenfassung der während eines HTTP-Testlaufs stattgefundenen Aktivitäten bereitgestellt. Es steht immer eine komplette Zusammenfassung zu einem Test zur Verfügung. Die zu einem Zeitplan verfügbaren Informationen richten sich nach der entsprechenden Protokollierungseben.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Umfang an Informationen, die im "Ereignisprotokoll" bereitgestellt werden, richtet sich nach dem Umfang an Informationen, die im Testprotokoll erfasst werden. Wenn Sie einen Test ausführen, sind alle Protokollierungsoptionen automatisch aktiviert, sodass das "Ereignisprotokoll" komplette Details enthält. Wenn Sie allerdings einen Zeitplan ausführen, wählen Sie auch eine Einstellung für die Protokollebene aus. Welchen Umfang an Details das "Ereignisprotokoll" enthält, hängt von dieser Einstellung ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Daten festlegen, die im Testprotokoll erfasst werden.

Wenn die Zeitplanausführung nicht umfangreich ist, wählen Sie die Einstellung Alle für alle Ereignistypen aus. Bei umfangreichen geplanten Testläufen ist die Einstellung Alle nicht ratsam, da die Übertragung großer Mengen an Protokolldaten an Ihren Computer nach Abschluss eines Testlaufs sehr zeit- und speicherintensiv ist. Definieren Sie stattdessen einen speziellen Zeitplan für das Debugging von Tests, bei denen die Protokollebenen auf Alle gesetzt sind. Diesen Zeitplan können Sie auf einen einzigen Test (oder einige wenige Tests) und auf einige wenige Benutzergruppen oder Iterationsschleifen beschränken. Wenn Sie mit dem Leistungsverhalten eines Tests zufrieden sind, können Sie ihn in einen Zeitplan einbinden, der eine realistische Auslastung emuliert.

Vorgehensweise

So zeigen Sie Informationen im Ereignisprotokoll an:

  1. Öffnen Sie im Testnavigator einen Zeitplan oder einen Test.
  2. Führen Sie den Zeitplan oder den Test aus: Klicken Sie dazu auf Ausführen > Ausführen als und wählen Sie Leistungstest oder Leistungszeitplan aus.
  3. Klicken Sie in der Sicht Protokolldaten auf die Registerkarte Ereignisprotokoll.
    • Wenn Sie einen Test ausführen, wird die Seite "Ereignisprotokoll" unverzüglich gefüllt.
    • Wenn Sie einen Zeitplan ausführen, müssen Sie warten, bis dessen Ausführung abgeschlossen ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bericht und wählen Sie Testprotokoll anzeigen aus. Wählen Sie im Testprotokoll einen virtuellen Benutzer aus. Auf der Seite "Ereignisprotokoll" wird eine Zusammenfassung der Ereignisse für den betreffenden Benutzer angezeigt.

    Der Pfeil in der ersten Spalte gibt die Seite an, die aktuell in den anderen Fenstern der Sicht Protokolldaten angezeigt wird: Anforderung, Antwortheader, Antwortinhalt und Browser.

    Die zweite Spalte enthält den Status der Seite:
    Symbol Bedeutung
    Grünes Häkchen Alle Anforderungen für die Seite waren erfolgreich und es wurden keine Warnungen ausgegeben.
    Rotes X Die Seite enthält Anforderungen mit Beurteilungen "fehlgeschlagen" oder unerwartetem Antwortcode. Bei Beurteilungen des Typs "fehlgeschlagen" handelt es sich in der Regel um fehlgeschlagene Prüfpunkte. Unerwartete Antwortcodes sind Antwortcodes außerhalb des 200er- und 300er-Bereichs, die nicht als solche aufgezeichnet wurden oder nicht in zugeordneten Prüfpunkten dargestellt werden.
    Gelbes Warnsymbol Die Seite enthält Nachrichten, aber keine Beurteilungen "fehlgeschlagen" oder unerwarteten Antwortcode.
  4. Klicken Sie doppelt auf einen Eintrag im Ereignisprotokoll, um das Fenster Ereignisdetails zu öffnen. Das Fenster Ereignisdetails" enthält eine Liste mit Ereignissen für die Seite, die auf der Registerkarte Ereignisprotokoll hervorgehoben ist. Die Spalten Name und Übergeordnetes Element enthalten den Namen und die übergeordnete Anforderung für jedes Ereignis. Im Feld Text werden die Details zu jedem Ereignis angezeigt.
    Fenster 'Ereignisdetails'
    Anmerkung: Über das Menü Gehe zu oben auf der Seite Ereignisdetails können Sie zum betreffenden Ereignis im Test oder Testprotokoll wechseln. So können Sie sich weitere Kontextinformationen zu dem in der Tabelle aufgeführten Fehler besorgen.
  5. Lassen Sie das Fenster Ereignisdetails geöffnet und klicken Sie auf andere Seiten im Ereignisprotokoll oder navigieren Sie mit den Schaltflächen Vor und Zurück zu anderen Seiten im Ereignisprotokoll. Das Fenster Ereignisdetails wird mit den Ereignissen für die Seite aktualisiert, die im Ereignisprotokoll ausgewählt wurde.

Nächste Schritte

Die Informationen im Fenster Ereignisdetails ergänzen die Informationen im Testprotokoll. Nach Testende finden Sie im Testprotokoll weitere Informationen zu bestimmten Ereignissen. Im Testprotokoll sehen Sie die Ereignisse in ihrem Kontext. Darüber hinaus stellt das Testprotokoll Links zum aufgezeichneten Test bereit.

Feedback