Erwarteten Anzeigentitel angeben

Anzeigentitel-Prüfpunkte melden einen Fehler, wenn der Titel einer SAP-Anzeige nicht dem erwarteten Titel entspricht.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie die betreffende SAP-Anzeige im Testeditor aus, und vergewissern Sie sich, dass die Titelprüfung für die SAP-Anzeige aktiviert ist.

    Im Bereich Testelementdetails befindet sich der Abschnitt Prüfpunkt.

    • Wenn die Anzeigentitelprüfung für den gesamten Test aktiviert wurde, ist das Kontrollkästchen Prüfpunkt aktivieren bei allen SAP-Anzeigen im Test aktiviert.
    • Wurde die Anzeigentitelprüfung für eine bestimmte SAP-Anzeige aktiviert, ist das Kontrollkästchen Prüfpunkt aktivieren nur bei der ausgewählten SAP-Anzeige aktiviert.

    Sie können im Testeditor die Anzeigentitelprüfung für eine bestimmte SAP-Anzeige aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Prüfpunkt aktivieren aktivieren bzw. inaktivieren.

  2. Stellen Sie sicher, dass im Feld Erwarteter Anzeigentitel die Zeichenfolge angegeben ist, die beim Anzeigen dieser Seite als Titel erwartet wird.

    Bei der Aufzeichnung des Tests wurde von SAP ein Standardtitel für diese Anzeige zurückgegeben. Dieser Wert wird im Feld Aufgezeichneter Titel angezeigt und automatisch in das Feld Erwarteter Seitentitel kopiert, sofern das Kontrollkästchen Prüfpunkt aktivieren aktiviert ist. Sie können die Zeichenfolge im Feld Erwarteter Seitentitel nach Bedarf ändern.

    Bei Ausführung des Tests mit aktivierter Seitentitelprüfung wird ein Fehler gemeldet, wenn der für die Seite zurückgegebene Titel nicht dem erwarteten Titel entspricht. Beim Abgleich wird zwar Groß-/Kleinschreibung beachtet, mehrfache Leerräume (z. B. Leerzeichen, Tabulatorzeichen und Zeilenschaltungen) werden jedoch ignoriert.

Feedback