Sie können die Anteile an der Seitenreaktionszeit für einzelne Seiten anzeigen, um festzustellen, wie viel
Zeit die Seite tatsächlich zum Laden benötigt hat, wie viel Zeit bei der Verbindungsherstellung vergangen ist und
wie hoch die clientseitige Verzögerung jeder Seite ist.
Vorbereitende Schritte
Da Seitenelemente vom Server im Test parallel zueinander zurückgegeben werden können, ist die Seitenreaktionszeit nicht notwendigerweise die Summe der Reaktionszeiten der Seitenelemente. Clientverzögerungs- und -verbindungszeiten tragen ebenfalls zur Seitenreaktionszeit bei. Die Seitenreaktionszeit kann länger als die
Summe aller Seitenelementreaktionszeiten sein, wenn es z. B. durch eine lange Verbindungszeit zu einer Verzögerung kommt.
Zur Verbindungszeit gehört auch die für DNS-Suchvorgänge (Domain Name Services) erforderliche Zeit. Umgekehrt kann die Seitenantwortzeit kürzer ausfallen als die Summe aller Seitenelementreaktionszeiten, wenn mehrere Seitenelemente parallel zueinander zurückgegeben werden.
Informationen zu den Reaktionszeiten von Seitenelementen, bei denen weder clientseitige Verzögerungen noch die Verbindungszeiten berücksichtigt werden, finden Sie unter
Seitenelementreaktionen anzeigen.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie den Webanalysebericht.
- Klicken Sie im Seitenleistungsbericht auf eine Seite (dargestellt als Balken) und anschließend auf Ergänzungen
zur Seitenreaktionszeit. Im Bericht "Ergänzungen zur Seitenreaktionszeit" ist die durchschnittliche Reaktionszeit
für "Verbindungszeit", "Verzögerungszeit Client" und "Reaktionszeit Seitenelement" dargestellt.
- Klicken Sie in der Breadcrumb-Navigation auf den Link "Seitenleistung", um zum ursprünglichen Bericht zurückzukehren.