Verbindung zum VMware-Server herstellen

Zum Einleiten einer Cloudausführung müssen Sie zuerst die Verbindung zum vCenter-Server herstellen. Beim Verbindungsaufbau zum Server geben Sie die Eigenschaften der Workbenchschablone an, beispielsweise Rechenzentrum, Ressourcenpool und Domäne, in der die virtuelle Maschine betrieben wird. Wenn Sie eine Verbindung mit dem vServer-Center über die Positionsschablone herstellen, müssen Sie außerdem die Verbindung über das Fenster "Benutzervorgaben" anhand der Anweisungen in diesem Abschnitt aufbauen.

Vorbereitende Schritte

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > Test > Leistungstestbereitstellung > VMware.
  2. Geben Sie in "vCenter-Serververbindung" die Server-URL und Anmeldeberechtigungsnachweise ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Server-URL muss mit dem Ordner /sdk enden.

    Beispiel:

    URL – https://www.example.com/sdk/

    Benutzername – administrator@vsphere.local

  3. Wählen Sie das Rechenzentrum aus, in dem die Workbenchschablone gehostet wird. Beispiel:

    Rechenzentrum – mydatacenter

  4. Wählen Sie in VMware-Schablone die heruntergeladene Workbenchschablone aus und geben Sie die Details an, beispielsweise Ressourcenpool, Datenspeicher und Domäne. Die hier angegebenen Werte können von den Werten abweichen, die Sie in der Positionsschablone angegeben haben.

    Beispiel:

    Schablone – mydatacenter/vm/Workbench_Template

    Ressourcenpool – mydatacenter/host/Resources

    Datenspeicher – datastore1

  5. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte

Wenn Sie die Positionsschablone bereits erstellt haben, können Sie jetzt den Cloudzeitplan ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Cloudzeitplan ausführen.

Feedback