Mithilfe der Rational Performance Tester-Workbench verteilen Sie die Benutzerlast. Beim Verteilen der Last auf Agentencomputer müssen Sie die Last sorgfältig berücksichtigen, die von den einzelnen Agentencomputern effizient verarbeitet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Kapazitätsplanung.
Der Rational Performance Tester-Agent, der auch als Load Generation Agent bekannt ist, wird verwendet, um eine Last für die zu testende Anwendung durch Erstellen simulierter Benutzerverbindungen zu generieren.
Beim Installieren von Rational Performance Tester Agent können Sie den Hostnamen der Workbench angeben, an die Sendeaufrufe übermittelt werden sollen. Nach der Installation wird vom Agenten automatisch eine Verbindung mit der Workbench hergestellt. Wenn Sie den Agenten mit mehreren Workbenches gemeinsam nutzen möchten, können Sie diese entweder manuell zur Datei majordomo.config unter installationsverzeichnis/Majordomo hinzufügen oder die Option Agenten mit neuer Workbench gemeinsam nutzen verwenden, die unter dem Thema Status von Agenten prüfen beschrieben ist.
Wenn Sie einen Zeitplan mit mehreren Agenten ausführen, kann ein Agent, insbesondere während des langen Belastungstestlaufs, verloren gehen. Der Verlust eines Agenten ist nicht alltäglich und findet nur in Extremfällen statt, beispielsweise wenn der Hauptspeicher eines Computers verbraucht ist. Bei Verlust eines Agenten wird der Zeitplan standardmäßig gestoppt. Wenn der Zeitplan auf diese Weise gestoppt wird, müssen Sie die Ursache für den Verlust des Agenten beheben oder weitere Agenten hinzufügen, bevor Sie den Zeitplan ausführen. Um die Ausführung des Zeitplans ohne den verloren gegangenen Agenten fortzuführen, klicken Sie im Zeitplan-Editor auf die Registerkarte Erweitert und inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Verlust eines Agenten stoppt die Ausführung. Normalerweise teilen die Agenten die Arbeitslast unter sich auf. Die Ausführung eines Zeitplans ohne den verloren gegangenen Agenten kann daher zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Wenn Sie einen segmentierten Datenpool verwenden und einen Zeitplan ohne den verloren gegangenen Agenten ausführen, werden die Daten nicht erneut zwischen den verbleibenden Agenten aufgeteilt. Wenn der Zeitplan mehrere Phasen aufweist, wird die Benutzerlast in der nächsten Phase standardmäßig zwischen den verbliebenen Agenten aufgeteilt. Wurde jedoch das Kontrollkästchen Im aktuellen Stadium nicht mehr vorhandene Benutzer ersetzen aktiviert, wird die Benutzerlast in der aktuellen Phase gleichmäßig zwischen den verbliebenen Benutzern aufgeteilt. Wenn das Kontrollkästchen inaktiviert ist und ein Prozentsatz der Benutzer während der Phasenausführung ausscheiden darf, wird die Benutzerlast in der nächsten Phase zwischen den verbliebenen Agenten aufgeteilt. Der Verlust eines Agenten in einer Zeitplanausführung wird im Leistungsbericht protokolliert.
Weitere Informationen zu den Vorteilen des IBM® Rational Performance Tester Load Generation Agent und Einblicke in seine Architektur finden Sie unter: Tipps zum Verwenden des Load Generation Agent für Leistungstests.
Es werden automatisch Testressourcen von der Rational Performance Tester-Workbench implementiert, die für die Ausführung auf beteiligten Agenten erforderlich sind. Weitere Informationen zum Implementierungsverzeichnis finden Sie unter Implementierungsverzeichnis verwalten.
Hier ist eine typische Konfiguration von Rational Performance Tester-Workbench,
Rational Performance Tester-Agenten und zu testendem System dargestellt: