Eine Positionsschablone enthält Attribute von virtuellen Maschinen, beispielsweise die Rechenzentrumsposition, den Ressourcenpool und den Datenspeicher für die virtuellen Agentenmaschinen, die in der Cloud betrieben werden sollen. Sind Positionsschablonen erstellt worden, können Sie beim Erstellen eines Cloudzeitplans die Positionsschablonen dem Zeitplan zuordnen und die Anzahl der virtuellen Agentenmaschinen angeben,
die Sie zur Ausführung des Zeitplans verwenden möchten.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie einen Namen für die Positionsschablone an. Die Schablone wird erstellt. Öffnen Sie die Schablone in der Sicht "Testnavigator".
- Geben Sie die Details zur vCenter-Serververbindung ein und klicken Sie auf Verbinden.
- Wenn die Verbindung zustande kommt, geben Sie die Eigenschaften der Agenten an, beispielsweise die Position des Rechenzentrums, des Ressourcenpools, des Datenspeichers und der Domäne für die virtuellen Agentenmaschinen. Wenn die Verbindung fehlschlägt, vergewissern Sie sich, dass der vCenter-Server ausgeführt wird.
- Speichern Sie die Positionsschablone.
Anmerkung: Beim Schließen der Positionsschablone bleiben die Verbindungsdetails erhalten und Sie können den Cloudzeitplan ausführen.
Nächste Schritte
Sie können einen Cloudzeitplan erstellen und die Positionsschablone dem Zeitplan zuordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Cloudzeitplan erstellen.