Rational Performance Tester umfasst die folgenden Protokolle:
Das Testprotokoll enthält eine Aufzeichnung aller Ereignisse, die bei einem Testlauf oder geplanten Testlauf aufgetreten sind, sowie den Status der einzelnen Prüfpunkte. Das Testprotokoll legt für jeden Testlauf eine der folgenden Beurteilungen fest:
The test log file is stored in binary format with a .executiondlr file name extension in the project directory of your workspace. You can also view the test log in the user interface.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Testprotokollen siehe../../com.ibm.rational.test.lt.common.doc/topics/topenexechist.html.
Die Fehlerbestimmungsprotokolle enthalten interne Informationen über die Wiedergabe-Steuerungskomponente. Diese Protokolle sind besonders beim Debugging von Problemen hilfreich, z. B. Kerberos-Authentifizierung, SSL-Verhandlung und Ressourcenengpässe auf einem Agenten. Die Protokolldateien haben den Namen CommonBaseEvents00.log und befinden sich im Implementierungsverzeichnis. Wenn Sie beispielsweise einen Zeitplan auf einem Agenten wiedergeben und C:\Agent als Implementierungsverzeichnis festlegen, befinden sich die Dateien der Fehlerbestimmungsprotokolle in einem Verzeichnis ähnlich C:\Agent\deployment_root\rptUser\A1E14699848784C00D2DEB73763646462\CommonBaseEvents00.log. Wenn eine große Menge an Protokollinformationen generiert wird, werden mehrere Dateien des Typs CommonBaseEvents erstellt.
Weitere Informationen zum Festlegen der Fehlerbestimmungsebene finden Sie unter Fehlerbestimmungsebene festlegen.
Wenn Sie den Agenten starten, wird eine Datei des Typs majordomo.log im Verzeichnis %temp% des Microsoft Windows-Betriebssystems erstellt. Beim Starten von Rational Agent Controller wird eine Datei des Typs servicelog.log im Verzeichnis installationsverzeichnis\AgentController\config erstellt.
Diese Protokolldateien enthalten Informationen über die Agentenoperationen. Normalerweise verwenden Sie diese Datei, wenn Sie vom IBM Software Support darum gebeten werden.
Wird beim Ausführen eines Tests eine Fehlernachricht angezeigt, können Sie in der Onlinehilfe im Abschnitt Fehlernachrichten bei Leistungstests nach der Nachricht suchen. Es werden nur die häufigsten Fehlernachrichten aufgelistet. Wird keine Fehlernachricht angezeigt, wenn ein Problem vorliegt, öffnen Sie das Fehlerprotokoll. Dazu klicken Sie auf .metadata des Arbeitsbereichs.
. Wenn die Workbench beim Ausführen von Tests heruntergefahren wird, starten Sie die Workbench erneut und prüfen Sie das Fehlerprotokoll. Standardmäßig werden Warnungen und Fehlernachrichten protokolliert. Sie können die Standardprotokollierungsstufe erweitern, indem Sie auf klicken. Die Protokolldatei befindet sich im Verzeichnis