Assetarchive mithilfe des Assetarchivierungstools erstellen und öffnen

Sie können das Assetarchivierungstool von Rational Asset Manager verwenden, um Java™-Befehle zum Erstellen oder Extrahieren komprimierter Dateien (z. B. ZIP- oder JAR-Dateien) auszuführen.

Möglicherweise wollen Sie ein anderes Archivierungstool verwenden. Allerdings müssen Sie in bestimmten Fällen das Archivierungstool von Rational Asset Manager benutzen. Wenn ein Dateiname oder sein Inhalt Nicht-ASCII-Zeichen (z. B. Unicode-Symbole) enthält, können andere Archivierungstools diese Zeichen möglicherweise nicht für Rational Asset Manager umsetzen. Wenn Sie Dateien übergeben, die Nicht-ASCII-Zeichen enthalten, müssen Sie zuerst das Archivierungstool ausführen, um eine komprimierte Datei zu erstellen, die an ein Asset übergeben werden kann.

Vorbereitende Schritte

Gehen Sie wie folgt vor, um das Archivierungstool herunterzuladen:
  1. Klicken Sie auf das Symbol Hilfe.
  2. Klicken Sie auf Erweiterungen.
  3. Klicken Sie im Abschnitt für das Archivierungstool auf Herunterladen.
  4. Speichern Sie die Datei RAMZip.jar auf dem lokalen System.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie führen das Archivierungstool über eine Eingabeaufforderung mithilfe von Java-Befehlen aus. Die folgende Tabelle enthält die Kombinationen von Befehlen, die verwendet werden können.

Tabelle 1. Beschreibungen für Archivierungstooloptionen
Variable Beschreibung
-c Erstellt ein Archiv.
-t Öffnet das Inhaltsverzeichnis für ein Archiv.
-x Extrahiert alle Dateien aus dem Archiv.
-v Generiert die ausführliche Ausgabe.
-C -C zielverzeichnis: Extrahiert die Dateien in ein angegebenes Zielverzeichnis.

-C quellenverzeichnis: Komprimiert die Dateien, die sich im angegebenen Quellenverzeichnis befinden.

Wenn Sie dasselbe Verzeichnis verwenden, das die Datei RAMZip.jar enthält, dann müssen Sie diese Option im Befehl nicht angeben.

Beispiel

Sie möchten ein Archiv anhängen, das eine HTML-Datei enthält, in der Nicht-ASCII-Zeichen verwendet werden. Der Name der Datei lautet ¡example.html. Wenn Sie diese Datei komprimieren und dazu das Standardkomprimierungstool Ihres Betriebssystems verwenden, dann wird der Titel der Datei im Archiv möglicherweise in ein anderes Symbol umgesetzt, z. B. -example.html.

Wenn Sie ein Archiv an ein Asset anhängen wollen, das diese HTML-Datei enthält, dann tritt ein Fehler auf und Sie können das Archiv nicht im Asset speichern. Auch wenn Sie die Datei speichern können, tritt ein Fehler auf, wenn Sie versuchen, die Datei aus dem Asset herunterzuladen.

Zum Erstellen eines Archivs ohne eine fehlerhafte Umsetzung dieser Zeichen können Sie das Archivierungstool von Rational Asset Manager verwenden.

Archiv erstellen

Sie können ein Archiv erstellen, das die Dateien und Ordner aus einem angegebenen Verzeichnis enthält.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
  2. Ändern Sie das Verzeichnis und geben Sie die Position der Datei RAMZip.jar an.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: java -jar RAMZip.jar -c -v neuesArchiv.zip readme.txt -C /source/folder Hierbei gilt Folgendes:
    • neuesArchiv steht für den Namen des zu erstellenden Archivs.
    • readme.txt steht für den Namen der Datei, die in das Archiv eingebunden werden soll.
    • source/folder steht für das Verzeichnis, das die zu komprimierenden Dateien enthält.

Dateien extrahieren

Sie können das Archivierungstool verwenden, um Dateien aus einem Archiv zu extrahieren.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
  2. Ändern Sie das Verzeichnis und geben Sie die Position der Datei RAMZip.jar an.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: java -jar RAMZip.jar -t -v meinArchiv.zip Hierbei steht meinArchiv für den Namen des zu extrahierenden Archivs.
  4. Optional: Um Dateien in einen bestimmten Ordner auf Ihrem System zu extrahieren, geben Sie den folgenden Befehl ein: java -jar RAMZip.jar -x meinArchiv.zip -C /target/folder Hierbei steht /target/folder für das Verzeichnis, in das die Dateien extrahiert werden sollen.

Inhaltsverzeichnis öffnen

Sie können die Dateien und Ordner anzeigen, die in einem Archiv enthalten sind. Öffnen Sie dazu das Inhaltsverzeichnis in einer Eingabeaufforderung.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
  2. Ändern Sie das Verzeichnis und geben Sie die Position der Datei RAMZip.jar an.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: java -jar RAMZip.jar -t -v meinArchiv.zip Hierbei steht meinArchiv für den Namen des Archivs, dessen Inhaltsverzeichnis geöffnet werden soll. Der Inhalt des Archivs wird in der Eingabeaufforderung zurückgegeben.

Feedback