| OSLC-Domäne und -Version | Produkt | Unterstützte Operationen |
|---|---|---|
| Change Management Version 1 und Version 2 | IBM Rational Team Concert |
|
| IBM Rational Change | ||
| IBM Rational ClearQuest |
|
|
| Quality Management Version 1 und Version 2 | IBM Rational Quality Manager |
|
| Requirements Management Version 1 | IBM Rational Requirements Composer |
|
| IBM Rational DOORS Web Access |
|
|
| Requirements Management Version 2 | IBM Rational Requirements Composer |
|
| Architecture Management Version 2 | IBM Rational Software Architect Design Manager |
|
| IBM Rational Rhapsody Design Manager |
Die folgenden Benutzerschnittstellenelemente und -operationen aus der Asset-Management-Domäne werden von Rational Asset Manager unterstützt und stehen über dieses Produkt zur Verfügung. Die Benutzerschnittstellenelemente und -operationen werden für die v1-Spezifikation implementiert.
Die Rational Asset Manager-REST-API unterstützt und erweitert die OSLC-Asset-Management-Domäne zur Ausführung von Operationen für Assets und Artefakte.
Asset-Management-Ressourcen definieren wiederverwendbare Software-Assets für den Softwarebereitstellungslebenszyklus. Ressourcen stellen einzelne Assets sowie deren Beziehungen zu anderen gemeinsam genutzten Ressourcentypen wie Communitys, Kategorien, Assettypen und Beziehungen dar. Sie können die REST-API verwenden, um mit Assets als Transaktionen zu arbeiten. Sie können Assetdefinitionen und Assetsuchergebnisse auch für die Gruppe der HTTP-basierten REST-Schnittstellen mit den Methoden GET, POST, PUT und DELETE, für HTTP-Antwortcodes, die Verarbeitung von MIME-Typen und Ressourcenformate verwenden.
Detaillierte Informationen zu diesen Schnittstellen finden Sie in der Rational Asset Manager-REST-API-Dokumentation.
Verschiedene REST-APIs für Assets und Artefakte werden zwar während des Releasezyklus von Rational Asset Manager entworfen und implementiert; bei diesen APIs sind jedoch Änderungen möglich. Verwenden Sie für Anwendungen, die eine stabilere API benötigen, die OSLC-APIs.
Für die Berichterstellung können Sie auch Berichts-URLs zum Abrufen von Assetdaten verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu den Berichts-URLs.