Repository-Administratoren erstellen die Anforderungen an anpassbare
Assetinformationen, sogenannte Attribute, die assettypübergreifend gemeinsam
genutzt werden können. Administratoren können angepasste Attribute so definieren, dass Benutzer eine
Klassifikation bereitstellen müssen, die auf einen bestimmten Kontext zutrifft.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen ein Repository-Administrator sein, um angepasste Assetattribute erstellen zu können.
Informationen zu diesem Vorgang
Angepasste Attribute
sind nützlich, um die Funktionalität oder die Merkmale eines Assets zu beschreiben. Wenn ein
Benutzer ein Asset übergibt, werden Beschreibungen angezeigt, sobald der Benutzer den Cursor
auf die Attribute setzt. Diese Beschreibungen enthalten zusätzlichen Kontext zur effizienten Verwendung
der Attribute.
Nach
angepassten Attributen kann eindeutig gesucht werden. Sie können beispielsweise das Attribut
Unterstützt durch erstellen, das es Benutzern ermöglicht, nach allen Assets zu suchen,
die von einem bestimmten Benutzer unterstützt werden.
Sie
können Attribute mit bestimmten Werten erstellen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass
dieselbe Person der Unterstützungsansprechpartner für alle Assets in einer bestimmten Abteilung
ist, können Sie einen festgelegten Wert für dieses Attribut einschließen, damit die Benutzer
bei der Assetübergabe Zeit sparen.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei der Webanwendung an.
- Klicken Sie auf Administration.
- Klicken Sie auf Assetattribute in der Seitenleiste
'Repositoryadministration'.
- Klicken Sie auf Neues Attribut, um ein neues Attribut im
Repository zu erstellen.
- Wählen Sie in der Liste Typ den entsprechenden Datentyp des
Attributs aus und klicken Sie auf OK. Sie können aus folgenden Attributtypen auswählen:
- Text - Klartext; Sie können entweder Benutzer ihre eigenen
Werte eingeben lassen oder wahlweise einen oder mehrere Werte definieren, aus denen
ausgewählt werden kann.
- Datum - Datumswerte; Sie können wahlweise ein Mindest-,
Maximal- oder Standarddatum definieren.
- Benutzer - Repository-Benutzerwerte.
- Benutzergruppe - Werte für Repository-Benutzergruppe.
- Zahl - Numerische Werte; Sie können wahlweise einen
Mindest-, Höchst- und Standardwert definieren.
- Boolesch - Wahr oder Falsch; Sie können einen Standardwert definieren.
- Link - Ein URL-Wert.
- XML - Extrahieren Sie den Wert des Attributs aus dem
Inhalt einer XML-Datei, die an das Asset angehängt ist. Definieren Sie Dateitypen, die XML-Inhalt, geeignete Namensbereichszuordnungen und
XPath-Ausdrücke einschließen, um Informationen aus Artefakten zu extrahieren.
- Ressource - Fügen Sie einer oder mehreren Ressourcen aus
einem IBM®
Jazz-Server, beispielsweise
IBM Rational Team Concert,
Links hinzu.
Sie müssen
einen
Jazz-Server als Freundserver hinzufügen, um diesen Attributtyp zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Arbeitselemente auf IBM Jazz-Servern erstellen oder Links von Assets zu diesen Arbeitselementen erstellen
und im Abschnitt
Integration
in Jazz-Server
- Geben Sie auf der Seite 'Attribut' eine Beschreibung zum neuen Attribut ein.
- Geben Sie in das Feld Name einen Namen ein.
- Geben Sie in das Feld Beschreibung eine aussagekräftige Beschreibung ein. In den allgemeinen Details eines Assets kann der Benutzer den Mauszeiger
auf den Attributnamen setzen, um die zugehörige Beschreibung anzuzeigen.
- In Abhängigkeit vom Attributtyp können Sie weitere Regeln für die Werte des Attributs
definieren, beispielsweise Mindest- und Höchstwerte sowie vordefinierte Werte und
Standardwerte.
Wenn Sie ein neues XML-Attribut erstellen:
- Laden Sie eine XML-Musterdatei hoch, die repräsentativ für die XML-Dateien ist, die
voraussichtlich als Artefakte hinzugefügt werden. Sie können jeweils nur eine einzige XML-Datei hochladen.
- Klicken Sie auf Neuer Dateityp und geben Sie eine
Dateierweiterung für die XML-Dateien ein, deren Inhalt als Attribute verwendet werden
soll (beispielsweise wsdl). Geben Sie jeweils nur eine einzige Dateierweiterung ein.
- Zum Deklarieren einer Namensbereichszuordnung können Sie entweder auf
Namensbereichszuordnung hinzufügen klicken und ein Präfix und
einen URI manuell eingeben (zum Beispiel wsdl und
http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/), oder Sie können auf
Aus Beispiel hinzufügen klicken, damit die
Namensbereichszuordnungen automatisch erkannt werden.
- Geben Sie im Abschnitt 'XPath-Ausdruck' einen XPath-Ausdruck ein, mit dem definiert
wird, welcher Wert für das Attribut gesetzt wird (Beispiel:
//wsdl:portType).
Sie können auf Testbeispiel klicken, um zu sehen, welcher Wert für
die von Ihnen hochgeladene XML-Musterdatei zurückgegeben würde.
- Klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Zum Entfernen eines Attributs klicken Sie auf Löschen auf der Seite
'Assetattribute'.
Zum Bearbeiten des Namens, der Beschreibung oder des
voreingestellten Werts für ein Attribut klicken Sie auf
Bearbeiten.
Zum Suchen eines vorhandenen Assetattributs, das geändert
werden soll, geben Sie den Namen des Attributs in das Feld 'Filter' zur schnellen Suche
in langen Listen ein.