Nachdem Sie den Rational Asset
Manager-Eclipse-Client in einer vorhandenen Version von Eclipse installiert
haben, müssen Sie eine Verbindung zu einem
Rational
Asset Manager-Repository herstellen.
Nach dem Erstellen dieser Verbindung
können Sie in der Perspektive 'Asset-Management' arbeiten.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können den
Rational
Asset Manager-Eclipse-Client mit einem
Rational
Asset Manager-Server derselben Releaseversion und der vorherigen Releaseversion
verwenden. Releaseversionen umfassen das ursprüngliche Release mit den
zugehörigen Fixpacks. Beispielsweise können Sie einen
Rational
Asset Manager-Eclipse-Client der Version 7.1.1 zusammen mit einem
Rational
Asset Manager-Server der Versionen 7.1.1, 7.1.0 und 7.1.0.1 verwenden.
Wichtig: Sie
können diese Aufgabe nur ausführen, wenn Sie ein registrierter Benutzer sind. Sie
können sich auf der Homepage des Rational Asset Manager-Web-Clients
registrieren.
Vorgehensweise
- Klicken Sie im Menü 'Datei' auf .
- Geben Sie Ihre Verbindungsinformationen in das Fenster Neue
AMR-Verbindung (Asset Management Repository) ein:
- Öffnen Sie den Rational Asset Manager-Web-Client und klicken Sie auf das Symbol Hilfe und dann auf Erweiterungen.
- Kopieren Sie im Abschnitt 'Eclipse-Client-Plug-in' die URL für die
Repository-Position der Repository-Instanz und fügen Sie sie in das Feld 'URL'
ein.
- Melden Sie sich mit Ihrem Rational Asset Manager-Benutzernamen und dem
zugehörigen Kennwort an.
Anmerkung: Um Ihren Benutzernamen zu verdecken und das Repository anonym zu
verwenden, wählen Sie das Kontrollkästchen Anonyme
Anmeldung aus.
- Optional: Sie können die Verbindung im Feld 'Name' umbenennen und angeben, ob Sie Ihr Kennwort
speichern und die Verbindung überprüfen möchten. Ferner können Sie angeben, ob die Repository-Verbindung
beim Start des Arbeitsbereichs automatisch an- oder abgemeldet wird, indem Sie das Feld
Automatische Anmeldung beim Start aktivieren.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Verbindung
zu erstellen.
- Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass diese
Verbindung erfolgreich erstellt wurde. Der Verbindungsname wird in der Sicht 'Asset-Repository' angezeigt.
Nächste Schritte
Wiederholen Sie diese Schritte für jedes verfügbare Rational Asset
Manager-Repository. Sie können dann je nach Bedarf mit mehreren Verbindungen
arbeiten.
Eine Multi-Host-Umgebung ist ein System mit mehreren Rational
Asset Manager-Repositorys. Bei der Arbeit in einer Multi-Host-Umgebung ist es
unter Umständen erforderlich, mehrere Rational Asset
Manager-Repository-Verbindungen zu erstellen und zu einem bestimmten Zeitpunkt
mit mehreren Verbindungen zu arbeiten oder unterschiedliche Verbindungen zur
Ausführung unterschiedlicher Aufgaben auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise nach
Assets suchen, können Sie mehrere Verbindungen angeben oder alle
Repository-Verbindungen zum Durchsuchen auswählen. Wenn ein Asset übergeben
wird, wird es nur einem einzigen Repository zugeordnet und kann nicht von einem
Repository in ein anderes versetzt werden.
Sie können sich von einer Repository-Verbindung
abmelden, um die Verbindung zwischen Arbeitsbereichsassets und Server zu trennen. Dann können Sie
die Assets im Offlinemodus bearbeiten und die Arbeitsbereichsänderungen nach der erneuten
Anmeldung an den Server senden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine vorhandene Verbindung
und wählen Sie Abmelden aus.