Leistungsaspekte bei Rational Asset Manager

Bei der Suche und dem Datenabruf wird das Repository normalisiert, sodass Sie effizient nach Daten suchen, Artefakte durchsuchen und Assets herunterladen können.

Beispielsweise erstellt jede IBM® Rational Asset Manager-Serverinstanz einen lokalen Index für Assets und einen lokalen Index für Artefakte. Dadurch werden Suchläufe optimiert, die Arbeitslast der Datenbank reduziert und Skalierbarkeit in einer Clusterumgebung bereitgestellt. Die Erstellung von Indizes kann je nach der Anzahl der Assets im Repository und dem Inhalt der Artefakte längere Zeit dauern. Das Indexierprogramm wird zwar mit niedriger Priorität ausgeführt; dennoch benötigt es Prozessorleistung und Plattenbandbreite. Beim normalen Betrieb ist es nicht erforderlich, einen vollständigen Index völlig neu zu erstellen; Rational Asset Manager erweitert den Index jedes Mal, wenn ein Asset hochgeladen, entfernt oder aktualisiert wird.

Die folgenden Informationen betreffen Repository-Aktionen, die zu einem hohen Serveraufwand für die Normalisierung von Daten führen können.

Index erneut erstellen

Wenn ein Repository-Administrator auf die Schaltfläche Index erneut erstellen klickt, wird der Index beim nächsten geplanten Indexierungsereignis vollständig neu erstellt.

Wenn eine Indexdatei beschädigt wird, erstellt die betreffende Serverinstanz den Index vollständig neu. Die Indexierung von Artefakten ist normalerweise in Bezug auf die Prozessor- und E/A-Aktivität aufwendiger.

Community-Aufgabenbereich ändern

Wenn Sie den Aufgabenbereich einer Community so ändern, dass eine Such-, Lese- oder Downloadberechtigung hinzugefügt oder entfernt wird, werden alle Assets für diese Community neu indexiert. Der Artefaktindex wird nicht aktualisiert.

Community löschen

Wenn Sie eine Community löschen und ihre Assets in eine andere Community versetzen, wird der Assetindex neu indexiert. Der Artefaktindex wird nicht aktualisiert.

Assets hinzufügen, entfernen oder ändern

Durch das Übergeben eines neuen Assets, das Entfernen eines Assets und das Aktualisieren eines Assets werden nur die Indexierprogramme für das betreffende Asset aktualisiert.

Server-URL aktualisieren

Wenn Sie die URL eines Servers aktualisieren, muss der Rational Asset Manager-Server alle Assets und Assetmanifeste in seiner Datenbank aktualisieren. Assetmanifeste verfügen über Namensbereichs-URIs, die auf den Server zeigen, zu dem sie gehören.

Server in einem Cluster hinzufügen

Wenn Sie eine Serverinstanz in einem Server-Cluster hinzufügen, erstellt der neue Server seinen Index neu.

Integration in den Lizenzserver

Probleme mit dem Lizenzserver können in einem Zeitlimit von bis zu 30 Sekunden auftreten.

Integration in Rational ClearCase

Wenn Sie IBM Rational ClearCase verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein lokales Netz verwenden. Wenn Sie Assets in Rational ClearCase speichern, werden für die Assetpersistenz und den Download möglicherweise mehr Prozessorzyklen benötigt als für Assets auf einem gemeinsam genutzten RAID (Redundant Array of Independent Disks).

Integration in WebSphere Service Registry and Repository

Wenn Rational Asset Manager zum ersten Mal mit IBM WebSphere Service Registry and Repository synchronisiert wird (entweder auf der Basis eines Zeitplans oder manuell), werden wahrscheinlich sehr viele Assets in Rational Asset Manager übertragen; dies kann negative Auswirkungen auf die benötigte Bandbreite haben.