Rational
ClearCase
stellt hoch entwickelte Versionssteuerung, automatisierte
Arbeitsbereichsverwaltung, Unterstützung für parallele Entwicklung, Verwaltung
von Referenzversionen sowie Build- und Release-Management zur Verbesserung der
Produktivität und Wirtschaftlichkeit bereit.
Informationen zu diesem Vorgang
ClearCase
enthält außerdem Funktionen für erweiterte Sicherheit, wie beispielsweise
Benutzerauthentifizierung und Auditunterstützung, um zur Erfüllung interner und
externer Kompatibilitätsanforderungen beizutragen.
Bei der Integration in
Rational ClearCase muss
der WebSphere Application Server-Service
durch den Benutzer gestartet werden, der auch Zugriff auf die VOB (Versioned Object Base) hat.
Anmerkung: Zur Integration müssen die Einstellungen 'MVFS ohne Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung' und 'Groß-/Kleinschreibung wird beibehalten' in ClearCase ausgewählt werden. Verwenden Sie die Seite für MVFS im ClearCase-Programm in der
Systemsteuerung, um die Felder
MVFS ohne Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung und
Groß-/Kleinschreibung wird beibehalten auszuwählen. Informationen zu diesem Thema finden Sie in
Case-sensitivity and the MVFS.