Erkennungsbibliotheksadapter konfigurieren

Nach der Installation des Rational Asset Manager-DLA (DLA - Discovery Library Adapter; Erkennungsbibliotheksadapter) konfigurieren Sie den Erkennungsbibliotheksadapter, indem Sie die folgenden Eigenschaftendateien bearbeiten und außerdem Variablen in den DLA-Scriptdateien ändern.

Vorgehensweise

  1. Bearbeiten Sie DLA_INSTALL_VERZ/bin/RAM_DLA.config.properties: Die in dieser Datei enthaltenen Eigenschaften geben Folgendes an: Informationen zur Verbindung zu Rational Asset Manager, Informationen zu den Verzeichnissen, die für das Erstellen von Büchern verwendet werden sollen, und Informationen zu der Ausführung der Protokollierung und Verfolgung. Konfigurieren oder überprüfen Sie mindestens die Werte für die folgenden Eigenschaften:
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.address: Der Wert dieser Eigenschaft gibt den Hostnamen des Servers an, auf dem Rational Asset Manager installiert ist. Der Standardwert ist localhost.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.port: Der Wert dieser Eigenschaft gibt die Bootstrap-Adresse und die JNDI-Portnummer der WebSphere Application Server-Umgebung an, in der Rational Asset Manager ausgeführt wird. Der Standardwert ist 9080.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.domainName: Der Wert dieser Eigenschaft gibt die Domäne des Servers an, auf dem Rational Asset Manager installiert ist. Diese Eigenschaft wird verwendet, wenn der Erkennungsbibliotheksadapter nicht in der Lage ist, den Domänennamensabschnitt des Hostnamens in der Umgebung zu erkennen.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.securityEnabled: Der Wert dieser Eigenschaft gibt an, ob die unten beschriebene Kennworteigenschaft in der Eigenschaftendatei codiert werden soll. Wird diese Eigenschaft auf 'true' gesetzt, wird der Kennwortwert durch Sterne ersetzt und eine codierte Version des Kennworts wird vom Erkennungsbibliotheksadapter der Eigenschaft com.ibm.ram.ccmdb.dla.password.encoded als Wert hinzugefügt. Wird diese Eigenschaft auf 'false' gesetzt, wird der Kennwortwert nicht codiert. Die unterstützten Werte sind 'true' und 'false'. Der Standardwert ist 'true'.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.userid: Der Wert dieser Eigenschaft gibt den Benutzernamen an, den der Erkennungsbibliotheksadapter bereitstellt, wenn er die Rational Asset Manager-API verwendet. Diesem Benutzer muss ein Aufgabenbereich (entweder 'Administrator' oder ein benutzerdefinierter Aufgabenbereich) zugeordnet sein, der die gewünschten Rational Asset Manager-Assets abfragen kann. Es gibt keinen Standardwert.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.password: Der Wert dieser Eigenschaft gibt das Kennwort des Benutzers an, der durch die Eigenschaft com.ibm.ram.ccmdb.dla.userid angegeben ist. Es gibt keinen Standardwert.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.ramQuery: Der Wert dieser Eigenschaft gibt die Abfrage an, die der Rational Asset Manager-Erkennungsbibliotheksadapter beim Abrufen von Assets verwendet. Wird keine Abfrage angegeben, werden alle Assets in Rational Asset Manager erkannt.
    • com.ibm.ram.ccmdb.dla.url: Der Wert dieser Eigenschaft gibt die URL des Rational Asset Manager-Servers an, auf dem die Assets erkannt werden sollen.
    Der Datei RAM_DLA.config.properties können Sie die vollständige Liste der Eigenschaften und eine Beschreibung jeder Eigenschaft entnehmen.
  2. Bearbeiten Sie DLA_INSTALL_VERZ/bin/DLA_FileTransfer.properties. Die in dieser Datei enthaltenen Eigenschaften geben Folgendes an: Informationen zur Verbindung zum Dateiübertragungsserver, Informationen zu den Verzeichnissen, die für das Übertragen von Büchern verwendet werden sollen, und Informationen zu der Ausführung der Protokollierung und Verfolgung. Sie müssen die folgenden Eigenschaften konfigurieren, damit der Erkennungsbibliotheksadapter eine Dateiübertragung ausführt:
    • com.ibm.management.soa.dla.filetransfer.host: Der Wert dieser Eigenschaft gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Zielcomputers an, an den die Bücher des Erkennungsbibliotheksadapters durch die Dateiübertragung gesendet werden sollen.
    • com.ibm.management.soa.dla.filetransfer.userid: Der Wert dieser Eigenschaft gibt den Benutzernamen an, der für den Zugriff auf den Zielcomputer verwendet wird. Diesem Benutzer muss die Berechtigung zum Schreiben von Dateien in das Zielverzeichnis erteilt werden. Wird FTP mit Bestätigung verwendet, benötigt der Benutzer außerdem die Berechtigung zum Lesen und Löschen von Dateien im Zielverzeichnis.
    • com.ibm.management.soa.dla.filetransfer.password: Der Wert dieser Eigenschaft gibt das Kennwort des Benutzers an, der auf den Zielcomputer zugreifen kann.
    Möglicherweise müssen Sie die Werte für weitere Dateiübertragungseigenschaften ändern, wenn Sie nicht die Standardwerte in der Eigenschaftendatei wie das Standardverzeichnis auf dem Zielcomputer verwenden wollen. Der Datei DLA_FileTransfer.properties können Sie die vollständige Liste der Eigenschaften und eine Beschreibung jeder Eigenschaft entnehmen.
    Anmerkung: Bei der Anwendung von Programmkorrekturen werden die Dateien RAM_DLA.config.properties und DLA_FileTransfer.properties möglicherweise überschrieben. Werden Eigenschaftendateien ersetzt, sollten Sie immer die neuere Version mit der neuen Codeversion verwenden. Es empfiehlt sich, die Eigenschaftendateien des Erkennungsbibliotheksadapters zu sichern, damit Sie die vorhandenen Einstellungen in neue Versionen der Eigenschaftendateien migrieren können.
  3. Bearbeiten Sie die Rational Asset Manager-DLA-Scriptdateien.
    • Bearbeiten Sie unter Windows® die Datei DLA_INSTALL_VERZ\bin\RAM_DLA.bat und setzen Sie WAS_BIN auf die Position des bin-Verzeichnisses von WebSphere Application Server, beispielsweise WAS_BIN=C:\Program Files\IBM\WebSphere\AppServer.
    • Bearbeiten Sie unter Linux®, AIX oder Solaris die Datei DLA_INSTALL_VERZ/bin/RAM_DLA.sh und setzen Sie WAS_BIN auf die Position des bin-Verzeichnisses von WebSphere Application Server, beispielsweise WAS_BIN=/opt/IBM/WebSphere/AppServer.
    Wird das Protokoll SFTP für die Dateiübertragung von Büchern des Erkennungsbibliotheksadapters verwendet, wenn der Erkennungsbibliotheksadapter unter Linux, AIX oder Solaris installiert ist, müssen Sie die folgenden Schritte zum Konfigurieren von SSH ausführen:
    1. Stellen Sie sicher, dass SSH auf dem Quellensystem und auf dem Zielcomputer installiert ist.
    2. Melden Sie sich auf dem Quellensystem mit dem Benutzernamen an, der den Erkennungsbibliotheksadapter ausführt sowie öffentliche und private Schlüssel generiert. Auf den meisten Systemen können Sie dazu den Befehl ssh-keygen verwenden. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn eine Kennphrase für die einfachste Konfiguration angefordert wird.
    3. Melden Sie sich auf dem Zielcomputer mit dem Benutzernamen an, den der Erkennungsbibliotheksadapter für den Zugriff auf den Zielcomputer verwendet. Fügen Sie den Inhalt des öffentlichen Schlüssels aus dem Quellensystem in die Datei ~/.ssh/authorized_keys ein.
      Anmerkung: Wenn Sie die Schlüssel mit einer Kennphrase erstellt haben, verwenden Sie die Befehle ssh-agent und ssh-add, um eine Eingabeaufforderung für die Kennphrase zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter der folgenden URL: http://www.ibm.com/developerworks/library/l-keyc2/.
    4. Prüfen Sie die Konnektivität, indem Sie den Befehl sftp auf dem Quellensystem eingeben, um eine Verbindung zum Zielcomputer herzustellen. Es sollte keine Eingabeaufforderung für ein Kennwort oder eine Kennphrase angezeigt werden. Beispiel: sftp user@targetserver.com.
    Anmerkung: Wird SFTP verwendet, ist dennoch ein Wert für die Kennworteigenschaft in der Datei DLA_FileTransfer.properties erforderlich. Der Wert der Kennworteigenschaft wird jedoch nicht verwendet.
    Wenn Sie nicht wie oben beschrieben öffentliche und private Schlüssel generieren, kann der Erkennungsbibliotheksadapter keine Bücher über das SFTP-Protokoll übertragen.

Feedback