Workflow mit dem Rational Team Concert-Client erstellen oder ändern

Sie können den Rational Team Concert-Eclipse-Client verwenden, um einen neuen Workflow zu erstellen, auf Basis dessen ein Master-Lebenszyklus modelliert wird, oder Sie können einen vorhandenen Workflow ändern.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Die Möglichkeit zum Erstellen neuer oder zum Ändern vorhandener Workflows ist nur dann gegeben, wenn mit Enterprise-Serverlizenzen gearbeitet wird. Eine Standardserverlizenz unterstützt keine angepassten Workflows; es können nur die vordefinierten Workflows verwendet werden. Für diese Aufgabe sind die Berechtigungsnachweise eines Web-Server-Administrators erforderlich.

Sie können IBM Rational Team Concert verwenden, um einen neuen Workflow zu erstellen oder einen vorhandenen Workflow zu ändern, anhand dessen Sie neue Lebenszyklen in IBM Rational Asset Manager konfigurieren können.

Mit dem Rational Team Concert-Eclipse-Client Version 2.0 können Sie ein neues Arbeitselement und einen neuen Workflow erstellen, beide binden und Ihre Änderungen speichern, um einen neuen Workflow zu erstellen, der in Rational Asset Manager zur Verfügung steht. Sie können den Rational Team Concert-Eclipse-Client von der Website jazz.net herunterladen.

Voraussetzungen:

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Workflow zu erstellen:

  1. Stellen Sie vom Rational Team Concert-Client eine Verbindung zum Rational Team Concert-Server her, der mit Rational Asset Manager geliefert wurde. Für die Rational Team Concert-Verbindung müssen Sie die Server-URL verwenden, die für den Rational Team Concert-Server, der mit Rational Asset Manager geliefert wurde, definiert ist. Zum Abfragen der URL klicken Sie auf Administration > Konfiguration > Interner Rational Team Concert-Pfad > Pfad. Für die Anmeldung bei dieser neuen Verbindung müssen Sie die Berechtigungsnachweise des Web-Serveradministrators verwenden. Beim erstmaligen Arbeiten mit dem Rational Team Concert-Client müssen Sie eine Verbindung zum Projektbereich RAM-Lebenszyklus herstellen. Nach erfolgreichem Herstellen der Verbindung wird der Projektbereich RAM-Lebenszyklus angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte RAM-Lebenszyklus > Prozesskonfiguration.
  3. Erstellen Sie einen neuen Arbeitselementtyp und eine neue Kategorie. Zum Ändern eines Workflows wählen Sie einen vorhandenen Arbeitselementtyp und eine vorhandene Kategorie aus. Sie fügen keine neuen Typen oder Kategorien hinzu.
    1. Treffen Sie unter 'Konfiguration' folgende Auswahl: Projektkonfiguration > Konfigurationsdaten > Arbeitselemente > Typen und Attribute.
    2. Zum Erstellen einer neuen Arbeitselementkategorie klicken Sie neben der gewünschten Typkategorie auf Hinzufügen und geben Sie einen Namen für die Arbeitselementkategorie ein. Dieser Name (ID) muss eindeutig sein. Zum Ändern eines Workflows wählen Sie eine vorhandene Typkategorie aus.
    3. Sie müssen einer Kategorie außerdem einen Arbeitselementtyp hinzufügen. Klicken Sie unter Arbeitselementtypen auf Hinzufügen. Der Arbeitselementtyp wird als Workflow in Rational Asset Manager angezeigt.
    4. Geben Sie im Fenster Typ hinzufügen einen Namen und eine ID für den Arbeitselementtyp ein (z. B. 'MeinArbeitselementtyp' und 'MeineArbeitselementtypID'). Für den Workflowelementtyp kann ein beliebiger Name angegeben werden; dieser wird jedoch als Workflow in Rational Asset Manager angezeigt (nicht der Name der Workflowkategorie oder die Kategorie des Arbeitselementtyps). Die ID muss eindeutig sein.
    5. Im Abschnitt Angepasste Attribute müssen Sie drei erforderliche Attributtypen hinzufügen:
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie Vorhandenes Attribut wiederverwenden und anschließend Asset-Link in der Liste aus. Klicken Sie auf OK.
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie Vorhandenes Attribut wiederverwenden und anschließend Aktives Statusprotokoll in der Liste aus. Klicken Sie auf OK.
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, wählen Sie Vorhandenes Attribut wiederverwenden und anschließend Repository-ID in der Liste aus. Klicken Sie auf OK.
    6. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Erstellen Sie einen neuen Rational Team Concert-Workflow. Zum Ändern eines Workflows wählen Sie einen vorhandenen Workflow aus.
    1. Klicken Sie in Rational Team Concert im Projektbereich auf Konfigurationsdaten > Arbeitselemente (erweitert) > Workflows.
    2. Zum Erstellen eines neuen Workflows klicken Sie unter Zu bearbeitender Workflow auf Hinzufügen und geben Sie eine ID ein. Zum Ändern eines Workflows wählen Sie einen vorhandenen Workflow aus und fügen Sie Status und Übergänge hinzu oder ändern Sie sie.
    3. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für den Workflow ein.
    4. Erstellen Sie das Statusübergangsmodell.
      • Zum Erstellen eines Status klicken Sie auf Status; klicken Sie anschließend auf Hinzufügen und geben Sie einen Namen für den Status ein. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Status in Ihrem Workflow.
      • Zum Erstellen eines Übergangs klicken Sie auf Übergänge; klicken Sie anschließend auf Hinzufügen und geben Sie einen Namen für den Übergang ein. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Übergang in Ihrem Workflow.
      • Eine Startaktion ist erforderlich. Geben Sie über die Liste einen Status für die Startaktion ein, indem Sie einen vorhandenen Status auswählen oder einen neuen erstellen.
      Optional: Sie können Symbole hinzufügen. Sie sind nicht erforderlich, können aber dabei helfen, die Assetanzeige in Rational Asset Manager verständlicher für Benutzer zu gestalten.
    5. Klicken Sie auf Speichern.
  5. Binden Sie den neuen Workflow und die neue Arbeitselementkategorie.
    1. Wählen Sie Konfigurationsdaten > Arbeitselemente > Workflow-Bindings aus.
    2. Wählen Sie in den Listen die Namen der Arbeitselementtypkategorie und des Workflows aus, die Sie in den vorherigen Schritten erstellt oder geändert haben.
    3. Klicken Sie auf Speichern.
    Das Erstellen des neuen bzw. das Ändern des vorhandenen Workflows ist abgeschlossen.
  6. Starten Sie Rational Asset Manager erneut oder warten Sie zehn Minuten, bis der Inhalt der Cachespeicher gelöscht wurde, um den Workflow in Rational Asset Manager verfügbar zu machen. Rational Asset Manager beinhaltet einen Speichercache mit Workflows. Der Inhalt des Cache wird nach zehn Minuten gelöscht, aber wenn Rational Asset Manager erneut gestartet wird, erkennt es die aktualisierten Workflows aus dem Rational Team Concert-Server. Sie können auch auf Tools > Caches zurücksetzen klicken. In Version 7.2 wird nur der Cache auf dem Server gelöscht, bei dem der Benutzer angemeldet ist. In einer Clusterumgebung verursacht diese Funktion möglicherweise ein Problem, da der Cache auf einem einzelnen Server gelöscht wird, der Rational Team Concert-Cache auf anderen Servern im Cluster jedoch nicht gelöscht wird.
  7. Melden Sie sich als Administrator bei Rational Asset Manager an und wählen Sie 'Administration' unter 'Communitys' aus, um zu prüfen, ob der neue Workflow verfügbar ist. Klicken Sie für die entsprechende Community auf Lebenszyklen > Neuer Lebenszyklus. In der Liste mit den Workflows sollte der Name des von Ihnen erstellten oder geänderten Workflows angezeigt werden.

    Wenn der neue Workflow nach dem Stoppen und erneuten Starten von Rational Asset Manager nicht angezeigt wird, wurde der Workflow möglicherweise nicht ordnungsgemäß konfiguriert. In diesem Fall müssen Sie über den Rational Team Concert-Client die erforderlichen Änderungen vornehmen (wenn Sie beispielsweise keine eindeutige ID für Ihr Arbeitselement angegeben haben, wird es nicht angezeigt). Melden Sie sich bei Rational Team Concert an und überprüfen Sie die Details des neuen Arbeitselements und Workflows, um sicherzustellen, dass Sie einen eindeutigen Namen für den Arbeitselementtyp, die erforderlichen Attribute, eine Startaktion für den Workflow und ein korrektes Statusübergangsmodell angegeben haben. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor, speichern Sie sie und starten Sie den Rational Asset Manager-Server erneut. Prüfen Sie, ob der Workflow verfügbar ist.


Feedback