Rational Asset Manager-Serveranwendungen auf Tomcat 5.5 implementieren

Sie können IBM® Rational Asset Manager manuell auf einer Installation von Apache Tomcat installieren.

Vorbereitende Schritte

Sie benötigen einen Verwaltungs- und Dateizugriff auf einen installierten und aktiven Tomcat-Server.

Führen Sie diese Task erst aus, nachdem Sie die folgenden Tasks vollständig abgeschlossen haben:
  1. Anwendungsdateien abrufen
  2. Assetdatenbank erstellen
  3. Lifecycle-Datenbank erstellen
Sie müssen die Position der folgenden .jar-Dateien für JDBC für Ihren Datenbankserver kennen:
  • IBM DB2:db2jcc_license_cu.jar und db2jcc.jar.
  • Oracle:ojdbc5.jar. Wenn Sie Oracle 10 verwenden, so verwenden Sie trotzdem die Datei ojdbc5.jar für Oracle 11. Diese Dateien können Sie von Oracle herunterladen.
  • Microsoft SQL Server:sqljdbc.jar. Sie können die Dateien von Microsoft herunterladen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Leistung und Stabilität von Rational Asset Manager steigern, indem Sie die Webanwendungen und die Anwendungsdateien für die enthaltene IBM Rational Team Concert-Anwendung auf getrennten Tomcat-Servern installieren. Im vorliegenden Dokument wird das Installationsverzeichnis für den Tomcat-Server für Rational Asset Manager grundsätzlich als tomcat-installationsverzeichnis bezeichnet. Das Installationsverzeichnis für den Tomcat-Server für Rational Team Concert wird als installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc bezeichnet. Wenn Sie alle Webanwendung auf demselben Tomcat-Server installieren, sind die Verzeichnisse gleich.

Anmerkung: Falls Sie beabsichtigen, Rational Asset Manager und die integrierte Version von Rational Team Concert auf derselben Maschine, aber in unterschiedlichen Tomcat-Serveranwendungen zu installieren, müssen Sie zur Verhinderung von Kollisionen sicherstellen, dass Sie diese Tomcat-Server für die Verwendung unterschiedlicher sicherer und nicht gesicherter Ports konfiguriert haben. Weitere Informationen zu Ports bei Tomcat 5.5 enthält die Apache Tomcat-Dokumentation.

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Repository-Server auf dieselben Einstellungen für Datum, Zeit und Zeitzone gesetzt sind.
  2. Rufen Sie die Anwendungsdateien aus dem entsprechenden Archiv für Tomcat und Ihr Betriebssystem ab. Die Anwendungsdateien befinden sich im Ordner archivextraktionsposition/apps/tomcat/.
  3. Extrahieren Sie die gemeinsam genutzten Bibliotheksdateien in den Ordner tomcat-installationsverzeichnis\shared\lib:
    1. Suchen und extrahieren Sie die Datei archivextraktionsposition\apps\tomcat\sharedLib.zip.
    2. Kopieren Sie den gesamten Inhalt der extrahierten Datei sharedLib.zip in das Verzeichnis tomcat-installationsverzeichnis\shared\lib.
    3. Wenn Sie Rational Team Concert auf einem anderen Tomcat-Server installieren, kopieren Sie den extrahierten Inhalt der Datei sharedLib.zip in das Verzeichnis installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc\shared\lib für den anderen Tomcat-Server.
  4. Für Windows: Für Linux:Für AIX: Extrahieren Sie die Bibliotheksdateien für Rational Licensing Key Server Version 8.1.2 in den Ordner tomcat-installationsverzeichnis\shared\lib:
    Wichtig: Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn Sie unter Linux® for zSeries installieren.
    1. Suchen und extrahieren Sie die Datei archivextraktionsposition\sharedLibs\rlsclients_rlsibmratl_812.zip.
    2. Suchen Sie im Inhalt der extrahierten ".zip"-Datei die Datei rlsibmratl812.zip für Ihr Betriebssystem und Ihre Architektur. Die Datei für 32-Bit Windows befindet sich beispielsweise im Verzeichnis win32.
    3. Extrahieren Sie den Inhalt der entsprechenden Datei rlsibmratl812.zip.
    4. Kopieren Sie den gesamten Inhalt der extrahierten Datei rlsibmratl812.zip in das Verzeichnis tomcat-installationsverzeichnis\shared\lib.
  5. Für Windows: Für Linux:Für AIX: Ändern Sie das Startscript für den Tomcat-Server für Rational Asset Manager wie folgt:
    Wichtig: Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn Sie unter Linux for zSeries installieren.
    1. Suchen Sie die Tomcat-Startdatei und öffnen Sie sie in einem Texteditor. Unter Windows® ist dies die Datei tomcat-installationsverzeichnis\bin\startup.bat. Bei Linux, AIX oder Linux for zSeries handelt es sich um die Datei tomcat-installationsverzeichnis/bin/startup.sh.
    2. Geben Sie den folgenden Text in die Startdatei ein:
      • Für Windows:
        set JAVA_OPTS=-Djava.library.path="tomcat-installationsverzeichnis\shared\lib"
      • Für Linux:Für AIX:
        export JAVA_OPTS="-Djava.library.path=tomcat-installationsverzeichnis/shared/lib"
  6. Kopieren Sie im Verzeichnis archivextraktionsposition/apps/tomcat/ die folgenden Dateien in das Verzeichnis tomcat-installationsverzeichnis/webapps/:
    • com.ibm.ram.repository.web.tomcat_runtime.war
    • com.ibm.ram.repository.web.ws.tomcat_runtime.war
    • ramhelp.war
    • rmcabdgovernprocess.war
  7. Ändern Sie den Kontextpfad der Anwendungen, indem Sie die WAR-Anwendungsdateien umbenennen. Verwenden Sie die folgenden Namen.
    Tabelle 1. Kontextpfaden für Webanwendungsdateien von Rational Asset Manager
    Ursprünglicher Dateiname Neuer Dateiname Resultierender Kontextpfad Worum handelt es sich?
    com.ibm.ram.repository.web.tomcat_runtime.war ram.war ram Primäre Rational Asset Manager-Webanwendung für Tomcat
    com.ibm.ram.repository.web.ws.tomcat_runtime.war ram.ws.war ram.ws Rational Asset Manager-Web-Service-Anwendung für Tomcat
    ramhelp.war ram.help.war ram.help Rational Asset Manager-Hilfe und Benutzerhilfeanwendung
    rmcabdgovernprocess.war ram.process.war ram.process Dokumentationsanwendung für assetbasierte Entwicklungs- und Governance-Prozesse
  8. Konfigurieren Sie den Tomcat-Server für Rational Asset Manager für den Zugriff auf Ihre Datenbank:
    1. Öffnen Sie die Datei tomcat-installationsverzeichnis\conf\server.xml in einem Texteditor.
    2. Suchen Sie in der Datei server.xml nach allen Zeilen, die mit <Connector beginnen und die Angabe port="8080" oder port="8009" enthalten. Ändern Sie die Anfänge dieser Zeilen in <Connector URIEncoding="UTF-8".
    3. Geben Sie in der Datei zwischen dem Anfangstag <GlobalNamingResources> und dem Endtag </GlobalNamingResources> folgenden Text für Ihre Version von Tomcat ein.
      Anmerkung: Verwenden Sie als Werte für benutzername und kennwort eine Benutzer-ID und ein Kennwort, mit denen Sie uneingeschränkten Verwaltungszugriff haben. Das Attribut "url" könnte zum Beispiel wie folgt aussehen: jdbc:db2://localhost:50000/RAMDB.
    Fügen Sie diesen Text für Ihren Datenbankserver ein und ersetzen Sie dabei die folgenden Variablen:
    • Ersetzen Sie in den Attributen username und password die Variablen benutzername und kennwort durch eine Benutzer-ID bzw. durch ein Kennwort, mit der bzw. dem Sie uneingeschränkten Verwaltungszugriff auf den Datenbankserver erhalten.
    • Ersetzen Sie im Attribut url die Variablen vollständig_qualifizierter_datenbankservername und datenbankportnummer durch die Serveradresse und die Portnummer für Ihre Datenbank. Ersetzen Sie name_von_Rational_Asset_Manager-datenbank durch den Namen der Datenbank für Assets. Das Attribut url für DB2 könnte zum Beispiel jdbc:db2://localhost:50000/RAMDB lauten.
    • Die Werte, die für die Attribute maxWait, maxActive und maxIdle angezeigt werden, sind Beispielwerte und können den Anforderungen an die Leistung entsprechend angepasst werden.
    • IBM DB2:
      <Resource name="jdbc/RAM_Con"
      type="javax.sql.DataSource"
      driverClassName="com.ibm.db2.jcc.DB2Driver"
      username="benutzername"
      password="kennwort"
      url="jdbc:db2://vollständig_qualifizierter_datenbankservername:datenbankportnummer/name_von_Rational_Asset_Manager-datenbank"
      poolPreparedStatements="true"
      maxWait="5000"
      maxActive="4"
      maxIdle="2"/>
    • Oracle:
      <Resource name="jdbc/RAM_Con"
      type="javax.sql.DataSource"
      driverClassName="oracle.jdbc.driver.OracleDriver"
      username="benutzername"
      password="kennwort"
      url="jdbc:oracle:thin:@vollständig_qualifizierter_datenbankservername:datenbankportnummer:name_von_Rational_Asset_Manager-datenbank"
      poolPreparedStatements="true"
      maxWait="5000"
      maxActive="4"
      maxIdle="2"/>
    • Microsoft SQL Server:
      <Resource name="jdbc/RAM_Con"
      type="javax.sql.DataSource"
      driverClassName="com.microsoft.jdbc.sqlserver.SQLServerDriver"
      username="benutzername"
      password="kennwort"
      url="jdbc:microsoft:sqlserver://vollständig_qualifizierter_datenbankservername:datenbankportnummer:name_von_Rational_Asset_Manager-datenbank"
      poolPreparedStatements="true"
      maxWait="5000"
      maxActive="4"
      maxIdle="2"/>
  9. Konfigurieren Sie den Tomcat-Server für die einmalige Anmeldung (Single Sign-on) für alle Anwendungen:
    1. Öffnen Sie die Datei tomcat-installationsverzeichnis\conf\server.xml in einem Texteditor.
    2. Suchen Sie den folgenden Text:
      <!--
      <Valve className="org.apache.catalina.authenticator.SingleSignOn" />
      -->
    3. Entfernen Sie die Kommentarzeichen des Elements <Valve>:
      <Valve className="org.apache.catalina.authenticator.SingleSignOn" />
  10. Kopieren Sie die folgenden JAR-Dateien in den Ordner tomcat-installationsverzeichnis\common\lib:
    • IBM DB2:
      • db2jcc_license_cu.jar
      • db2jcc.jar
    • Oracle:
      • ojdbc5.jar (Diese Datei können Sie von Oracle herunterladen. Wenn Sie Oracle 10 verwenden, laden Sie ein Paket für Oracle 11 herunter, um darin die Datei ojdbc5.jar zu suchen.)
    • Microsoft SQL Server:
    Diese Dateien werden von Ihrem Datenbankprovider bereitgestellt, und zwar sehr wahrscheinlich im Ordner /java/ Ihrer Datenbankinstallation.
  11. Konfigurieren Sie den Tomcat-Server für die Benutzersicherheit. Wenn Sie beabsichtigen, die LDAP-Sicherheit zu verwenden, so müssen Sie zunächst die Anwendungen unter Verwendung der dateibasierten Sicherheit konfigurieren und dann nach erfolgter Anwendungskonfiguration zur LDAP-Authentifizierung wechseln. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt LDAP-Authentifizierung für Tomcat konfigurieren.
    1. Öffnen Sie die Datei tomcat-installationsverzeichnis\conf\tomcat-users.xml in einem Texteditor.
    2. Fügen Sie einen Benutzer namens admin hinzu und ordnen Sie diesem Benutzer die Rollen (Aufgabenbereiche) admin sowie manager zu. Diesen Benutzer können Sie hinzufügen, indem Sie zwischen den Tags <tomcat-users> den folgenden Text einfügen:
      <user username="admin" password="" roles="admin,manager" />

      Dieser Benutzer muss den Namen admin haben.

  12. Abhängig von Ihrer Konfiguration müssen Sie nun Rational Team Concert implementieren oder konfigurieren.

Feedback