Im Kategorieschema 'Software Development' haben Sie der Kategorie 'My Business Planning' vier untergeordnete Knoten hinzugefügt, damit die Assets, die erstellt und übergeben werden, besser eingeordnet werden können.
Nachdem ein neues Asset kategorisiert wurde, kann ein Benutzer das Asset mithilfe der Kategorien 'My Business Planning' oder anderer Kategorien finden, die auf das Asset angewendet wurden.
Beachten Sie nun, was geschieht, wenn das Unternehmen mit der Zeit expandiert und die Kategorie 'My Business Planning' in zwei Kategorien aufgeteilt werden muss: 'American Business Planning' und 'European Business Planning'. Wenn Sie den Namen der Kategorie ändern, geht der Kategoriewert in den Metadaten jedes Assets verloren, das mit der Kategorie 'My Business Planning' gekennzeichnet wurde. Neue Kategorien oder geänderte Kategorien werden nicht auf Assets angewendet, die bereits im Repository vorhanden sind.
Wenn Kategorien umbenannt werden, gehen die Kategoriemetadaten verloren. Das bewährte Verfahren ist, die Kategorieschemas im Repository nicht zu ändern. Natürlich gibt es immer Gründe, diese Schemas zu ändern; z. B. Firmenübernahmen, die Expansion oder eine Reorganisation innerhalb des Unternehmens.
Als Umgehung für dieses Problem empfiehlt es sich, eine Kategorie 'Geography' und die untergeordneten Kategorieknoten Americas und Europe zu erstellen. Diese Knoten bieten Benutzern die Möglichkeit, bei der Übergabe eines Assets beide Kategorisierungen anzugeben. Wenn beispielsweise ein Benutzer ein Asset übergibt, das den neuen freigegebenen Unternehmensplan in Italien beschreibt, kann dieses Asset mit den beiden Kategorien Europe und kategorisiert werden. Außerdem ist ein separates Kategoriefeld Geography für Benutzer leichter zu finden und es kann einfacher an andere Assets in Ihrem Repository angepasst werden.