Rational Asset Manager ist ein anpassungsfähiges, auf Aufgabenbereichen basierendes Repository, in dem Sie Assets definieren, erstellen, ändern und publizieren können, sodass andere Personen in Ihrem Unternehmen sie wiederverwenden können. Das Produkt eignet sich für alle Arten von Assets, einschließlich Anwendungen, Komponenten, Strukturen, Software für die Ausführung von Systemen und Produkten, Services, Frameworks und Schablonen.
Das Repository arbeitet mit einer Vielzahl an Hardware und Betriebssystemplattformen zusammen. Es bietet sowohl eine Webschnittstelle, auf die Sie über einen Web-Browser zugreifen können, als auch eine Eclipse-Schnittstelle; über beide Schnittstellen können Sie Assets suchen, verwalten und herunterladen, mit anderen Benutzern kommunizieren, Governance-Funktionalität bereitstellen und Statistiken generieren, z. B. Statistiken dazu, wie oft ein Asset wiederverwendet wird.
Eine kurze On Demand-Demonstration, wie Rational Asset Manager zum zentralen Katalog für wiederverwendbare Assets in Ihrem Unternehmen werden kann, können Sie hier anzeigen.
Teams und Organisationen können den Übergabeprozess und den Workflow für den Assetlebenszyklus verwenden, um Assets zu entwickeln und zu publizieren. Sie können einen Assetlebenszyklus für verschiedene Kategorien und Assettypen einrichten, damit ein Asset über einen Workflow oder Prüfprozess verwaltet werden kann. Auf diese Weise können Assets, die überprüft, freigegeben und publiziert wurden, den Benutzern zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie einen Film sehen möchten und weitere Informationen zur Erstellung angepasster Lebenszyklen wünschen, können Sie diese On Demand-Demo auf IBM.com anzeigen.
Sie können Rational Asset Manager als Definitive Library verwenden, um Personen Assets zur Verfügung zu stellen, die sie suchen, finden, kennenlernen, kommentieren und herunterladen können.

Clienttypen
Rational Asset Manager verfügt über zwei Clienttypen: Web- und Eclipse-Client. Administrator- und Überprüfungsaufgaben können Sie nur im Web-Client ausführen.
Clientfunktionen
Rational Asset Manager als Lösung für Lebenszyklusmanagement
Rational Asset Manager stellt alle Funktionen bereit, die Sie für eine vollständig Managementlösung für den Assetlebenszyklus benötigen. Sie können die Arbeit für Ihr vorhandenes Produktionsmodell organisieren, indem Sie Lebenszyklusworkflows für unterschiedliche Assettypen konfigurieren und die Workflows auf der Basis von Benutzeraufgabenbereichen steuern. Sie können Assettypen so konfigurieren, dass neue Assets nach ihrer Übergabe in einen Prüfprozess eintreten und einen Workflow durchlaufen, in dem Status, Aktionen und Benutzeraufgabenbereiche den Assetlebenszyklus steuern.
Während eines Prüfprozesses können Sie den Inhalt eines Assets überprüfen und die Richtigkeit und Vollständigkeit seines Inhalts sicherstellen. Anschließend können Sie überprüfte und freigegebene Assets publizieren und zur Verfügung stellen, sodass die Benutzer in den Communitys sie durchsuchen können. Personen können ein Asset suchen, bewerten, kommentieren und das Asset wiederverwenden, wenn es auf ihren Geschäftskontext anwendbar ist. Sie können außerdem an den Diskussionsforen teilnehmen, um Ihr Asset ausführlich zu diskutieren.
Beispiel: Ein Versicherungsunternehmen entwickelt eine Lösung für die Automatisierung der Bearbeitung von Leistungsansprüchen auf seiner Website. Das Unternehmen speichert die Dateien, aus denen sich die Lösung zusammensetzt, in einem CVS (Concurrent Versions System). Rational Asset Manager ist in das CVS integriert und stellt zusätzliche Metadaten bereit, die den Mitarbeitern weitere Informationen zum Kontext und zum Entwicklungsverlauf der Dateien liefern. Auf diese Weise können andere Mitarbeiter auf der Basis der Metadaten Entscheidungen treffen, die Assets in anderen Kontexten wiederverwenden und redundante Arbeit reduzieren.
Rational Asset Manager als Definitive Library
Assets sind Informationen und Artefakte, die Sie über Ihr Projektteam hinaus gemeinsam nutzen können. Wenn Sie Rational Asset Manager als Definitive Library verwenden, können Sie Artefakte suchen, hochstufen, freigeben und publizieren, um sie anderen Personen in Ihrem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Wenn beispielsweise jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen dieselbe JRE-Version verwendet, können Sie die Informationen zur Version als durchsuchbares Asset zur Verfügung stellen. Wenn jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ein bestimmtes Logo an einer bestimmten Position auf jeder Webseite verwenden muss, können Sie dieses Logo als Asset zur Verfügung stellen. Gute Beispiele für mögliche Assets sind eine freigegebene JRE, ein SOA-Service, ein Geschäftsdokument, eine Gruppe allgemeiner Anforderungen, Artefakte sowie Anforderungen in Bezug auf die Markenkennzeichnung des Unternehmens oder der Produkte.
MCIF ist für agile Teams und Methoden optimiert und kann die Implementierung beliebiger Methoden automatisieren. MCIF ist zwar produktunabhängig, wird jedoch von IBM Rational Jazz-Angeboten unterstützt. Diese transformieren die Softwarebereitstellung, indem sie Teams bei der effektiven Collaboration, Automatisierung und Berichterstellung helfen. Weitere Informationen zu MCIF (Measured Capability Improvement Framework) finden Sie unter http://www-01.ibm.com/software/rational/mcif/.