Suchabfragen speichern

Sie können jede beliebige Kombination aus Suchschlüsselwörtern, Filtern und Tags als eine Abfrage speichern, um später schnell auf die Suchergebnisse zugreifen zu können.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über eine aktive Verbindung zu einem Rational Asset Manager-Repository verfügen, um eine Abfrage speichern zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie häufig dieselben oder ähnliche Kriterien für die Suche nach Assets in Ihrem Repository verwenden, können Sie die Abfrage, falls gewünscht, speichern, um über die Sicht 'Asset-Repository' schnell auf die Suchergebnisse zugreifen zu können.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Suchabfrage zu speichern:

  1. Verwenden Sie die Sicht 'Assetsuche', um mit einer beliebigen Kombination aus Suchschlüsselwörtern, Filtern und Tags nach Assets zu suchen und diese zu filtern. Die Suchergebnisse werden in der Sicht 'Assets' angezeigt.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Sicht 'Assetsuche' auf das Symbol Suchabfrage speichern Symbol 'Suchabfrage speichern'. Das Fenster 'Abfrage speichern' wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Abfragename einen beschreibenden Namen für die neue Abfrage ein.
  4. Klicken Sie im Feld In Repository speichern auf das Repository, das mit der Abfrage durchsucht werden soll.
  5. Klicken Sie auf OK. Die Abfrage wird in der Sicht 'Asset-Repositorys' gespeichert.
  6. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Abfrage auszuführen:
    1. Erweitern Sie in der Sicht 'Asset-Repositorys' das Repository, in dem die Abfrage gespeichert ist.
    2. Erweitern Sie den Ordner Abfragen.
    3. Klicken Sie doppelt auf den Namen einer Abfrage, um diese auszuführen. Die Sicht 'Assetsuche' wird mit den gespeicherten Schlüsselwörtern, Filtern und Tags geöffnet; die Sicht 'Assets' wird mit allen Suchergebnissen geöffnet.

Feedback