Rational Asset Manager mit dem integrierten WebSphere Application Server installieren

Die Angaben in diesem Abschnitt erläutern die grundlegenden Installationsoptionen für IBM® Rational Asset Manager und seine Installation mit WebSphere Application Server.

Informationen zu diesem Vorgang

Der integrierte WebSphere Application Server Version 7.0, den Sie mit IBM Installation Manager installieren, ist nicht für eine umfangreiche Implementierung von Rational Asset Manager konzipiert. Sie haben keinen vollständigen Zugriff auf die WebSphere-Administratiionskonsole und sind daher nicht in der Lage, die Einstellungen für Anwendungen, Sicherheit und Leistung vollständig zu verwalten.

Bei umfangreichen Implementierungen sollten Sie die Verwendung eines dedizierten WebSphere Application Server- oder WebSphere Application Server Network Deployment-Clusters aus Servern in Betracht ziehen.

Einschränkung: Zur Erstellung und Verwendung eines Anwendungsserverclusters benötigen Sie IBM WebSphere Application Server Network Deployment (ND). Dieses Produkt ist nicht im Lieferumfang von IBM Rational Asset Manager enthalten.

Vorgehensweise

  1. Installieren Sie eine Datenbankanwendung für Rational Asset Manager:

    Rational Asset Manager erfordert zum Speichern von Assets und zugehörigen Daten eine Datenbank. Wenn Sie keine der unterstützten Datenbankanwendungen installiert haben, können Sie IBM DB2 Enterprise Server Edition Version 9.7 aus dem Rational Asset Manager-Launchpad installieren.

    Damit eine bessere Leistung erzielt wird, befindet sich der Datenbankserver normalerweise getrennt vom Anwendungsserver auf einem separaten Computer auf einem dedizierten Datenträger.

    Zur Konfiguration der Datenbanktabellen und -schemas sind die Berechtigungen eines Datenbankadministrators erforderlich.

    Wählen Sie eine der folgenden Datenbanken aus:

    1. DB2
    2. Oracle
    3. Microsoft® SQL Server
  2. Installieren Sie Rational License Server.

    Damit Lizenzen an Clients verteilt werden können, benötigt der Rational Asset Manager-Server IBM Rational License Server.

  3. Installieren Sie die IBM Rational Asset Manager-Serveranwendung und den integrierten WebSphere Application Server 7.0.

    Verwenden Sie Installation Manager, um die Rational Asset Manager-Serverkonfigurationsanwendung zu installieren. Wählen Sie auf der Seite "Komponenten" des Installationsassistenten die Komponente Gepackter, eingebetteter WebSphere Application Server aus. Dies ist das einfachste Installationsverfahren für den Rational Asset Manager-Server.

  4. Implementieren Sie die weiteren Anwendungsdateien und konfigurieren Sie die Rational Asset Manager-Serveranwendung mit der Serverkonfigurationsanwendung.

    Die Serverkonfigurationsanwendung von Rational Asset Manager ist eine browserbasierte Anwendung, die wie ein Assistent arbeitet. Sie unterstützt Sie dabei, Anwendungsdateien zu implementieren, Repository-Einstellungen anzupassen und Datenbanken sowie Benutzer und Sicherheit zu konfigurieren.

  5. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Serverumgebung.

    Unter Linux®, AIX und Linux for zSeries sind weitere Konfigurationsschritte erforderlich:

    1. Aktivieren Sie die Inhaltsindexierung für eine Ausführung für Benutzer ohne Rootberechtigung.
    2. Aktivieren Sie die Datenbankkonnektivität für Benutzer ohne Rootberechtigung.
    3. X Virtual Frame Buffer installieren
  6. Konfigurieren Sie die E-Mail-Einstellungen für Rational Asset Manager.
  7. Optional: Siehe Abschnitte Leistung von Rational Asset Manager optimieren und Richtlinien für die System- und Kapazitätsplanung.

    Als Administrator ist es Ihre Aufgabe, den Benutzern die bestmögliche Leistung zur Verfügung zu stellen, unabhängig von der Anzahl gleichzeitig angemeldeter Benutzer oder der Anzahl der Assets im Repository.

  8. Optional: Installieren Sie den Rational Asset Manager-Eclipse-Client.
    Sie können den Eclipse-Client für Rational Asset Manager folgendermaßen installieren:
    • Wenn auf Ihrem Computer eine unterstützte Eclipse-IDE installiert ist, können Sie den Eclipse-Update-Manager verwenden, um die Eclipse-Client-Plug-ins für Rational Asset Manager auf einem Rational Asset Manager-Server zu suchen und zu installieren. Installieren Sie das Client-Plug-in mit Hilfe des Eclipse-Aktualisierungsprozesses (Hilfe > Softwareaktualisierungen > Suchen und installieren).
    • Ist auf Ihrem Computer keine Eclipse-IDE installiert, verwenden Sie zur Installation des Eclipse-Clients die Rational Asset Manager-Installationsmedien. Mit diesem Verfahren können Sie den Eclipse-Client auch in einer vorhandenen Eclipse-IDE der Version 3.3.2 installieren.

Feedback