Berichte mit Business Intelligence and Reporting Tools (BIRT) erstellen

Verwenden Sie die BIRT-Berichterstellungsfunktionen, beispielsweise Berichtsentwurf, Datenzugriff und Scriptingunterstützung, um Berichte zu erstellen, die die angepassten Berichts-URLs von Rational Asset Manager verwenden. Diese Berichte zeigen wertvolle Statistikdaten darüber an, wie Benutzer die Assets und das Repository verwenden.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie einen Bericht erstellen können, müssen Sie BIRT Version 2.2.1 oder höher installieren. Sie können Berichte nur über den Eclipse-Client erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Dieses Thema basiert auf einem Artikel, den Sie von jazz.net herunterladen können. Der vollständige Artikel enthält schrittweise auszuführende Anweisungen, eine PDF-Datei mit einem abgeschlossenen Musterbericht, eine Datei für das Berichtsdesign und Musterdatendateien.

Die Verwaltung von Softwareressourcen geht über das Übergeben der Ressourcen in ein Repository und deren Verwaltung anhand der Nutzung hinaus. Das längerfristige Beobachten der sich ändernden Elemente, der Modelle und Trends von Assetdetails, das Beobachten der Anwendungsfälle im Hinblick auf den Assetverbrauch sowie das Beobachten der Benutzerdaten kann Unternehmen dabei unterstützen, die Erfordernisse ihrer aktuellen Geschäftsstrategien zu bewerten.

Benutzer mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen benötigen unterschiedliche Berichte

Geschäftsanalysten, Administratoren, Asseteigner und Assetkonsumenten benötigen unterschiedliche Informationen, um die Repository-Nutzung auszuwerten. Administratoren möchten beispielsweise wissen, wann einem Benutzer ein Aufgabenbereich übertragen wurde. Asseteigner möchten die Abonnenten ihrer Assets kennen. Assetkonsumenten möchten wissen, welche Assets am meisten eingesetzt werden.

Benutzer rufen Daten über URLs von Rational Asset Manager ab.

Die in den Berichten verwendeten Daten stammen aus benutzererstellten URLs, die Repository- und Assetinformationen zurückgeben. Die Daten haben das XML-Format und können entweder über einen Web-Browser heruntergeladen oder mit einem Berichtstool wie BIRT über Direktzugriff angezeigt werden. Unterschiedliche Berichtspfade (bzw. URLs) geben unterschiedliche Datentypen zurück. Für die Berichtspfade können außerdem Parameter angegeben werden, um abfrageähnliche Funktionalität zu ermöglichen. Beispielsweise können die Parameter 'fromTime' und 'toTime' verwendet werden, um nur Aktivitäten abzurufen, die zwischen Zeitmarken aufgetreten sind.

Erstellen Sie die folgenden Berichtstypen.

Die unterschiedlichen Berichtspfade zielen auf unterschiedliche Berichtstypen. Die folgenden Berichtstypen sind verfügbar:
  • Assetinformationen
  • Zugehörige Assets
  • Protokolle und Informationen zu Aktivitäten
  • Abonnements für Assets und Benutzer
  • Zuweisungen von Benutzeraufgabenbereichen und Aktivitäten
  • Verwendung von Assets in Erstellungsprozessen
  • Verwendung von Artefakten

Verwenden Sie das folgende Beispiel zur Erstellung eines Community-Download-Berichts, um zu lernen, wie Berichte mit BIRT erstellt werden. Der Musterbericht zeigt die Downloadaktivität für den Monat Mai für eine bestimmte Community. Er enthält außerdem eine Liste der Downloads nach Assetname für Assets in der Community.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich beim Rational Asset Manager-Web-Client an.
  2. Klicken Sie auf Assets.
  3. Klicken Sie im Abschnitt 'Suche filtern' auf den Namen des Community-Filters, der der Community entspricht, für die Sie den Bericht mit den Downloads erstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf das Symbol mit dem Klemmbrett und der Lupe rechts neben dem Feld 'Suchen' und kopieren Sie den Direktaufruf zur Suche. Das folgende Beispiel zeigt den Direktaufruf zur Suche für die Community 'Service Development': ramSearch:(1fGroup,service_development)
  5. Erstellen Sie eine Daten-URL, über die Berichtsdaten zur Assetaktivität im Mai von Rational Asset Manager abgerufen werden. Die Daten-URL sieht ähnlich zu der folgenden aus: http://localhost:8080/com.example.repository.web.ws.tomcat/reporting/assetActivity:tid=610|asset:shortcut=fGroup%2Cm4_service_development,fromTime=1209617701756,toTime=1212292501756. Dabei ist fGroup%2Cm4_service_development der Direktaufruf zur Suche und 'fromTime' und 'toTime' stellen die Werte für Mai dar.
  6. Drücken Sie die Eingabetaste.
  7. Speichern Sie die XML-Datei auf Ihrem lokalen System.
  8. Erstellen Sie über den Eclipse-Client einen neuen leeren Bericht im Berichtsprojekt, das Sie für diesen Bericht erstellt haben.
  9. Klicken Sie im Datenexplorer mit der rechten Maustaste auf Datenquelle und wählen Sie Neue Datenquelle aus.
  10. Wählen Sie XML-Datenquelle aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  11. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die XML-Datei aus, die Sie in Schritt 7 gespeichert haben.
  12. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  13. Erstellen Sie eine Datei für Downloads nach Zeit.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien und wählen Sie Neue Datei aus.
    2. Geben Sie einen Namen für die Datei ein und geben Sie die in Schritt 10 erstellte Datenquelle an.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
    5. Geben Sie Map/data/assetActivity als Tabellenzuordnung an.
    6. Klicken Sie auf Weiter.
    7. Ordnen Sie im Dialog 'Spaltenzuordnung' die Zeitmarke als Spalte mit dem Typ 'Date time' zu.
      Spaltenzuordnung
    8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  14. Erstellen Sie eine Trendkurve.
    1. Ziehen Sie ein Diagramm in den Berichtseditor.
    2. Wählen Sie Bereich als Diagrammtyp aus.
    3. Klicken Sie auf Weiter.
    4. Geben Sie die in Schritt 13 erstellte Datei an.
    5. Wählen Sie timestamp im Feld 'Category (X) Series' aus den verfügbaren Spaltenbindungen aus.
    6. Klicken Sie auf Bearbeiten und Gruppieren.
    7. Stellen Sie sicher, dass bei der Datensortierung 'Nicht sortiert' angegeben ist und geben Sie im Abschnitt für die Gruppierung Folgendes an:
      • Typ: DateTime
      • Einheit: Tage
      • Intervall: 1
      • Aggregatausdruck: Count
      Dialog für Gruppierung und Sortierung
    8. Klicken Sie auf OK.
    9. Wählen Sie 'RowNum' für 'Value Y Series' aus den verfügbaren Spaltenbindungen aus.
    10. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  15. Erstellen Sie eine Tabelle für Downloads nach Tag.
    1. Ziehen Sie eine Tabelle zum Berichtseditor und legen Sie sie unter dem gerade von Ihnen erstellten Diagramm ab.
    2. Definieren Sie im Dialog zum Einfügen von Tabellen anhand des folgenden Beispiels die Tabellengröße und die Datei:
      Es sind zwei Spalten und ein einzelnes Detail vorhanden, und bei der Datei handelt es sich um die Datei, die zuvor im Dialog zum Einfügen von Tabellen definiert wurde.
    3. Wählen Sie die Tabelle im Editor aus.
    4. Öffnen Sie Gruppen im Eigenschafteneditor.
    5. Fügen Sie eine neue Gruppe hinzu.
    6. Wählen Sie bei 'Gruppendetails' den folgenden Wert für 'Gruppieren nach' aus: timestamp.
      Wählen Sie im Abschnitt 'Gruppendetails' den Wert 'timestamp' für 'Gruppieren nach' aus.
    7. Ziehen Sie 'Aggregation' zur Zelle neben [timestamp].
    8. Ändern Sie im Dialog für die Aggregationserstellung die Funktion in 'COUNT' und führen Sie eine Aggregation für die Gruppe durch.
      Anzeige für Aggregationserstellung, auf der der Datentyp 'Any' und die Funktion 'COUNT' angegeben ist
    9. Klicken Sie auf OK.
    10. Wählen Sie Zeitmarke aus.
    11. Wählen Sie das Format für Datum/Zeit im Eigenschafteneditor auf der Seite für die Eigenschaften aus.
    12. Geben Sie für die Eigenschaft 'Format' das Kurzformat an, z. B. 5/10/08.
    13. Wählen Sie die Detailzeile der Tabelle aus und löschen Sie sie.
  16. Erstellen Sie eine Datei für Downloads nach Asset.
    1. Führen Sie die Schritte zum Erstellen einer Datei für Downloads nach Tag aus, aber anstatt 'timestamp' als Spalte zuzuordnen, ordnen Sie 'assetName', 'assetGUID', 'targetURL' und 'assetVersion' zu.
      Spaltenzuordnung für Asset, ID, URL und Version
    2. Erstellen Sie eine berechnete Spalte mit einem Ausdruck, der die GUID und Version für das Asset kombiniert. Beispiel: row["ID"]+row[Version]. Dadurch wird eine Gruppierung nach eindeutigen Assets ermöglicht.
  17. Erstellen Sie eine Tabelle für Downloads nach Asset.
    1. Ziehen Sie eine Tabelle zum Berichtseditor und legen Sie sie unter der zuvor von Ihnen erstellten Tabelle ab.
    2. Ordnen Sie im Dialog zum Einfügen von Tabellen die Tabelle der zuvor erstellten Datei zu.
      Fügen Sie eine Tabelle mit drei Spalten und einem einzelnen Detail für die Datei 'Community-Downloads' ein.
    3. Wählen Sie die Tabelle im Eigenschafteneditor aus und öffnen Sie Gruppen.
    4. Erstellen Sie eine neue Gruppe, die anhand der Werte klassifiziert wird, die oben mit der Berichts-URL berechnet wurden.
      Gruppierung anhand eindeutiger Assets in Anzeige mit den Gruppendetails.
    5. Löschen Sie den Wert [Unique Asset] in der Kopfzeile für die Gruppe und ziehen Sie den Spaltenzuordnungswert für den Assetnamen aus der oben erstellten Datei und legen Sie ihn auf der Zelle ab.
    6. Ziehen Sie den Spaltenzuordnungswert für die Version aus der Datei zur mittleren Zelle der Gruppenkopfzeile.
    7. Ziehen Sie eine Aggregation zur rechten Zelle für die Gruppenkopfzeile.
    8. Setzen Sie im Dialog für die Aggregationserstellung die Funktion auf 'COUNT' und führen Sie eine Aggregation für die Gruppe durch.
      Dialog für Aggregationserstellung, in dem die Funktion 'COUNT' für die Gruppe 'NewTableGroup1' angegeben ist.
  18. Klicken Sie auf OK. Die Tabelle wird geöffnet.
  19. Wählen Sie die Detailzeile aus und löschen Sie sie.

Feedback