Mit Batchdateien und Datenbankscripts können Sie
Tabellen in IBM® DB2 für IBM Rational Asset Manager erstellen und füllen.
Vorbereitende Schritte
Wenn Sie IBM WebSphere Application Server einsetzen und die Serverkonfigurationsanwendung verwenden, können Sie diese Task überspringen, weil die Serverkonfigurationsanwendung die Datenbanken automatisch für Sie erstellen und konfigurieren kann.
Falls Sie die Datenbank und die Tabellen lieber manuell erstellen möchten, können Sie unter Datenbanktabellen für Assets in DB2 manuell erstellen und füllen entsprechende Anweisungen nachlesen.
Sie können die Datenbank und Tabellen automatisch erstellen, indem Sie Batchdateien ausführen. DB2
muss bereits installiert und aktiv sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Position der auf den Installationsmedien enthaltenen SQL-Scripts kennen. Die Position lautet installationsposition\ram\DatabaseScripts\DB2, wenn Sie die Installation mit Installation Manager vorgenommen haben. Außerdem müssen Sie das Installationsverzeichnis für DB2 kennen (normalerweise C:\Programme\IBM\SQLLIB bei Windows® und opt/IBM/DB2/V9.7 bei Linux®, AIX oder Linux for zSeries).
Vorgehensweise
- Wenn Sie von CD installieren, kopieren Sie die SQL-Scripts in
das lokale Dateisystem.


Stellen Sie sicher, dass Sie über Schreibzugriff auf das Verzeichnis verfügen, das die SQL-Scripts enthält.
- Wechseln Sie in einer Befehlszeile in das Verzeichnis, das die
SQL-Scripts für
DB2 enthält (pfad_zu_den_installationsmedien\ db_scripts\DB).
- Führen Sie die folgende Batchdatei aus:
dbcreate_populate.bat

dbcreate_populate.sh
dbcreate_populate_zlinux.sh
- Geben Sie, sobald Sie dazu aufgefordert werden, den Namen der
Datenbank ein, oder drücken Sie die Eingabetaste, um den
Standarddatenbanknamen (RAMDB) zu übernehmen.
- Geben Sie bei der nächsten Systemanfrage den Pfad zum Installationsverzeichnis für
DB2 ein, oder drücken Sie die
Eingabetaste, um den Standardwert zu übernehmen (C:\Programme\IBM\SQLLIB bei
Windows und
/opt/IBM/DB2/V9.7 bei Linux, AIX oder Linux for zSeries).
- Die Batchdatei wird ausgeführt. Das Script
führt die folgenden Aktionen aus:
- Es wird eine Datenbank mit dem Namen erstellt, den Sie eingegeben
haben.
- Für die Datenbank wird ein Tabellenbereich konfiguriert.
- In der Datenbank werden Tabellen und Schemata für RAM erstellt.
Anmerkung: Wenn Sie die Batchdatei erstmals ausführen, werden möglicherweise
mehrere Fehlernachrichten mit dem Fehlercode SQL0204N angezeigt, die darauf
hinweisen, dass
name nicht als Name definiert ist. Diese
Nachrichten haben in etwa folgenden Inhalt:
** CLI-Fehler beim Ausführen der SQL-Anweisung:
(-204): [IBM][CLI Driver][DB2/NT] SQL0204N "RAMSCHEMA.FORUM" ist ein nicht definierter Name. SQLSTATE=42704
Wenn
Sie diese Batchdatei zum ersten Mal ausführen, können Sie diese Nachrichten ignorieren.
- Prüfen Sie, ob die Tabellen erstellt wurden. Starten Sie dazu
beispielsweise die
DB2-Steuerzentrale,
und suchen Sie nach der Datenbank RAMDB. Prüfen Sie, ob die Datenbank und die Tabellen
erstellt
wurden.
Nächste Schritte
- Vorgehensweise, falls noch kein Rational Team Concert-Server vorhanden ist: Erstellen Sie die Datenbank für Life-Cycle-Management. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenbank für Assetlebenszyklen in DB2 erstellen.
- Vorgehensweise, wenn Sie bereits über Rational Team Concert verfügen:
Bei Verwendung von WebSphere Application Server:
Falls Sie die Serverkonfigurationsanwendung noch nicht implementiert haben, implementieren Sie sie auf dem Server bzw. im Cluster. Lesen Sie hierzu die Anweisungen unter
Auf Server implementieren oder Im Cluster implementieren.
Einschränkung: Zur Erstellung und Verwendung eines Anwendungsserverclusters benötigen Sie
IBM WebSphere Application Server
Network Deployment (ND). Dieses Produkt ist nicht im Lieferumfang von
IBM Rational Asset Manager
enthalten.
Wenn sie die Installation in einem WebSphere Application Server-Cluster vornehmen und Rational Team Concert installiert werden muss, so müssen Sie außerdem noch eine einzelne Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert erstellen.
Verwenden Sie anschließend die Serverkonfigurationsanwendung, um WebSphere Application Server für die Verbindung zur Datenbank zu konfigurieren. Falls Sie die Serverkonfigurationsanwendung auf einem Server oder in einem Cluster implementiert haben, lesen Sie die Informationen im Abschnitt
Anwendungsdateien mit der Serverkonfigurationsanwendung implementieren und konfigurieren.
- Bei Verwendung von Apache Tomcat:
Konfigurieren Sie Apache Tomcat und implementieren Sie die Rational Asset Manager-Anwendungsdateien. Weitere Informationen enthält Rational Asset Manager-Serveranwendungen auf Tomcat 5.5 implementieren.