Traditionelle Richtlinienprozesse definieren

Überprüfen und definieren Sie die Richtlinien für unterschiedliche Lebenszyklusereignisse in IBM® Rational Asset Manager, einschließlich Assetübergabe und -freigabe, Assetpublizierung, Assetsperrung, Assetarchivierung und Zeitgeber.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: In diesem Abschnitt werden Funktionen beschrieben, die zwar unterstützt, aber ab Rational Asset Manager Version 7.2 nicht mehr empfohlen werden. Wenn Sie vor Version 7.2 Richtlinien- und Prüfprozesse verwendet haben, können Sie weiterhin auf diese zugreifen und sie verwalten. Sie können jedoch keine neuen Prüfprozesse erstellen, es sei denn, die Prüfprozesse verwenden Rational ClearQuest. Erstellen Sie stattdessen angepasste Lebenszyklen mit der Rational Asset Manager-Webschnittstelle, um die Entwicklung von Assets in Ihrem Repository zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Assetlebenszyklus und -entwicklung und Master-Lebenszyklen erstellen.
Anmerkung: Alle Richtlinien in einem angepassten Lebenszyklus haben Vorrang vor traditionellen Richtlinienprozessen (vor Version 7.2). Wenn die Bedingungen für eine Richtlinie in einem angepassten Lebenszyklus mit einem traditionellen Richtlinienprozess in Konflikt stehen, wird der traditionelle Prozess nicht ausgeführt.

Richtlinien sind effizienter und konsistenter als Standardprüfkommissionen. Prüfkommissionen stellen eine notwendige Stufe der Governance über die Assets in einem Repository dar. Richtlinien automatisieren jedoch viele der Aufgaben, für die eine Prüfkommission verantwortlich ist, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden kann. Außerdem können automatisierte Richtlinien Aufgaben schnell und präzise ausführen, die bei Bearbeitung durch eine Prüfkommission möglicherweise fehleranfälliger wären. Bei Verwendung automatisierter Richtlinien wird ein Asset auf eine Gruppe von Voraussetzungen hin überprüft, die Sie definiert haben. Anschließend wird das Asset, wenn es die Richtlinienvoraussetzungen erfüllt, an eine Prüfkommission übergeben. Wenn ein Asset nicht die durch die Richtlinien definierten Mindestvoraussetzungen erfüllt, wird es nicht an die Prüfkommission übergeben.

Informationen zu den in Rational Asset Manager enthaltenen Richtlinien finden Sie im Abschnitt Richtlinien für Assetlebenszyklen; Sie können jedoch auch eigene angepasste Richtlinien erstellen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Überprüfungen mithilfe der in Ihrem Repository installierten Richtlinienprozesse zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich beim Rational Asset Manager-Web-Client an.
  2. Öffnen Sie die Seite Administration.
  3. Klicken Sie auf den Namen der Community, für die Sie den Prüfprozess erstellen möchten.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Lebenszyklen und anschließend auf Traditionelle Prüfprozesse und erweitern Sie die Option.
  5. Klicken Sie im Abschnitt 'Richtlinienprozesse' auf Neuer Richtlinienprozess.
  6. Beschreiben Sie den neuen Richtlinienprozess.
    1. Geben Sie einen Namen für den Prüfprozess ein.
    2. Geben Sie eine Beschreibung für den Prüfprozess ein. Beschreibungen können Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten.
    3. Geben Sie die Ereignisse oder eine bestimmte Häufigkeit an, anhand derer der Richtlinienprozess gestartet wird.
      Anmerkung: Sie können mehrere Ereignisse angeben, jedoch nur einen einzigen Zeitgeber.
      • Assetübergabe: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset an das Repository übergeben wird. Bei Übergabe eines Assets wird die Richtlinie ausgeführt, bevor der reguläre Prüfprozess gestartet wird. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset in den Entwurfsstatus zurückgesetzt und es wird ein Bericht auf der Seite 'Erfolg' angezeigt, der einen Link zur Seite mit der Überprüfung enthält, auf der der Inhalt des Berichts angezeigt wird.
      • Assetfreigabe: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset im Repository freigegeben wird. Wird das Asset an einen Prüfprozess übergeben und wird das Asset freigegeben, wird die Richtlinie ausgeführt. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset in den Entwurfsstatus zurückgesetzt, und es wird ein Bericht auf der Seite Überprüfung angezeigt. Wenn das Asset im Prüfprozess freigegeben wird und die Richtlinienvoraussetzungen erfüllt, wird das Asset zur Verwendung im Repository freigegeben.
      • Assetpublizierung: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset in einem anderen Repository publiziert wird. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset nicht publiziert, und es wird ein Bericht, der das Fehlschlagen der Richtlinie beschreibt, auf der Seite 'Überprüfung' angezeigt.
      • Assetsperrung: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset gesperrt wird. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset nicht gesperrt und es wird ein Bericht, der das Fehlschlagen der Richtlinie beschreibt, auf der Seite 'Überprüfung' angezeigt.
      • Assetarchiv: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset archiviert wird. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset nicht archiviert und es wird ein Bericht, der das Fehlschlagen der Richtlinie beschreibt, auf der Seite 'Überprüfung' angezeigt.
      • Asset löschen: Führt die Richtlinie aus, wenn das Asset gelöscht wird. Wenn das Asset die Richtlinienvoraussetzungen nicht erfüllt, wird das Asset nicht gelöscht und es wird ein Bericht, der das Fehlschlagen der Richtlinie beschreibt, auf der Seite 'Überprüfung' angezeigt.
      • Zeitgeber: Führt die Richtlinie laut einem bestimmten Zeitgeber aus. Sie können die Häufigkeit für die Richtlinie angeben. Bei Angabe von 2 Jahre beispielsweise wird die Richtlinie alle zwei Jahre ausgeführt. Wenn die Richtlinie fehlschlägt, wird das Asset in den bearbeitbaren Entwurfsstatus zurückversetzt.
  7. Definieren Sie die Bedingungen für den Richtlinienprozess. Nachdem ein Benutzer ein Asset übergeben hat, wird die Richtlinie für das Asset ausgeführt, wenn das Asset mit den angegebenen Assettypen und Kategorisierungen übereinstimmt.
    • Wählen Sie eine beliebige Anzahl Assettypen aus, für die diese Richtlinie gelten soll, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    • Wählen Sie für jeden Assettyp die Kategorisierung aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. Fügen Sie die Richtlinien hinzu, die während dieses Richtlinienprozesses ausgeführt werden sollen.
    1. Klicken Sie auf Richtlinie hinzufügen. Es wird eine Liste mit den Standardrichtlinien und allen von Ihnen definierten angepassten Richtlinien angezeigt.
    2. Wählen Sie die Richtlinie in der Liste Richtlinien aus und klicken Sie auf OK.
  9. Konfigurieren Sie die Richtlinien. Es gibt zwei Typen von Konfigurationen: Standardrichtlinie und Beziehungsrichtlinie. Die Voraussetzungen der Richtlinie legen die Konfiguration fest, die Sie verwenden. Für die Standardrichtlinien (mit Ausnahme von Beziehungseinschränkungen) gibt es eigene Konfigurationsoptionen.
    1. Klicken Sie auf Konfigurieren. Wenn der Link Konfigurieren nicht für eine Richtlinie verfügbar ist, kann sie nicht konfiguriert werden.
    2. Geben Sie im Fenster 'Richtlinie konfigurieren' Werte zum Konfigurieren der Richtlinie ein oder wählen Sie sie aus. Wenn Sie eine Standardkonfiguration verwenden, stellt die Richtlinie eine Bezeichnung und Beschreibung bereit und erwartet eine Zeichenfolge als Wert. Beispiel: Wenn die Eigenschaftsbezeichnung 'Minute module: even=2' lautet, könnte der Richtlinienwert 5 sein. Bei Verwendung einer Beziehungskonfiguration stellt die Richtlinie eine Bezeichnung und Beschreibung bereit und erwartet einen Bereich als Wert. Beispiel: Wenn die Eigenschaftsbezeichnung 'Einzuschließende Beziehungen' oder 'Abhängige Beziehungen' lautet, dann werden die Richtlinienwerte 'aggregation' (Aggregation) und 'dependent' (abhängig) verwendet.
      Ausgewählte abhängige Beziehungen.
    3. Klicken Sie auf OK.
  10. Klicken Sie auf OK, um die Richtlinie zu speichern.

Feedback