Repository-Bibliotheken inaktivieren

Sollen alle enthaltenen Assets und Metadaten für die aktive Verwendung im Repository nicht mehr zur Verfügung stehen, können Sie eine Repository-Bibliothek inaktivieren. Anschließend können andere Benutzer nicht mehr nach den inaktivierten Assets oder Metadaten suchen bzw. sie wiederverwenden.

Vorbereitende Schritte

Zum Arbeiten mit Repository-Bibliotheken müssen Sie ein Repository-Administrator sein.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich beim Rational Asset Manager-Web-Client als Repository-Administrator an.
  2. Klicken Sie auf Administration.
  3. Klicken Sie in der Seitenleiste 'Repositoryadministration' auf Bibliotheken. Die Seite 'Bibliotheken' wird geöffnet. Standardmäßig werden alle Bibliotheken im Repository angezeigt. Sollen nur die aktivierten Bibliotheken angezeigt werden, klicken Sie auf Sicht aktiviert.
  4. Zum Öffnen der Bibliothek, die Sie inaktivieren möchten, klicken Sie auf die Versionsnummer der Bibliothek.
  5. Klicken Sie in der Seitenleiste 'Bibliotheksaktionen' auf Inaktivieren.
  6. Zum Bestätigen, dass Sie die Bibliothek inaktivieren und alle Assets oder Assetmetadaten aus dem Repository entfernen möchten, klicken Sie auf Inaktivieren. Wenn Elemente in der Bibliothek, die inaktiviert werden soll, zu anderen aktivierten Bibliotheken gehören, wird das Element nicht aus dem Repository entfernt.

Ergebnisse

In der Bibliothek befindliche Assets und Assetmetadaten sind nicht mehr im Repository aktiv; Benutzer können sie nicht suchen bzw. nicht wiederverwenden.

Nächste Schritte

Sie können eine Bibliothek erneut aktivieren, damit die darin enthaltenen Assets oder Metadaten wieder aktiv im Repository verwendet werden können.

Feedback