Release-Management

Sie können Assets für die Bereitstellung eines Release verwalten, indem Sie IBM® Rational Asset Manager als Definitive Library verwenden.

Die folgende Abbildung illustriert die Aufgabenbereiche und Assettypen, die am Entwicklungsprozess bei der Bereitstellung eines Software-Release mit Rational Asset Manager beteiligt sind.

Die Abbildung enthält Felder für die Assettypen und Benutzeraufgabenbereiche, die an der Bereitstellung eines Release im Verlauf der Planungs-, Entwurfs-, Konstruktions- und Implementierungsphase eines Entwicklungszyklus beteiligt sind. Von links oben nach rechts unten zeigt die Abbildung den Bereichsleiter, Analysten, Architekten, Release-Manager, Entwickler, Release-Engineer, Qualitätsverantwortlichen und die Organisationsleiter, die Aktionen mit den Assettypen Geschäftslösung, Business Case, Release, Spezifikation und Implementierung ausführen. Außerdem bietet die Abbildung Konsumenten die Möglichkeit, das Release oder andere Assettypen herunterzuladen.

Wie aus der Abbildung hervorgeht, arbeiten Stakeholder zusammen, um ein Release zu planen, zu entwerfen, zu entwickeln, einen Build für das Release zu erstellen und das Release zu testen und bereitzustellen. Beispielsweise erstellen Bereichsleiter Anforderungen für Geschäftslösungen, während Architekten Konzepte für Lösungen entwerfen und Lösungen in einer Assetbibliothek zur Verfügung stellen. Analysten suchen nach Lösungen. Nach der Entwicklung und Bereitstellung laden Konsumenten den Service im Asset 'Implementierung' herunter. Auf diesen verweist ein Link im publizierten Release-Asset.

Sie können Ihr Rational Asset Manager-System als Knoten für alle freigegeben Versionen von Dateien, Komponenten oder Bibliotheken verwenden. Sie können Freigaben für Gruppen von Anforderungen definieren, zum Beispiel:

Außerdem können Sie in Ihrem System alle freigegebenen Versionen von Dateien oder Bibliotheken, die Abhängigkeiten für andere Arbeitsergebnisse oder Ressourcen sind, zentral speichern.

Mit dem System können Sie Ihre Geschäftsprozesse steuern, die durch Assetlebenszyklen und die Beziehungen zwischen Assettypen definiert sind. Im Verlauf eines Entwicklungslebenszyklus führt die freigegebene Geschäftslösung ein Release herbei und die Implementierungsfreigabe führt die Freigabe des Release herbei.


Feedback