Sie können das Eclipse-Clientpaket von IBM® Rational Asset Manager mit der grafischen Benutzerschnittstelle von IBM Installation
Manager installieren.
Vorgehensweise
- Starten Sie das Launchpad-Programm von Rational Asset Manager (siehe Installation über das Launchpad-Programm) und wählen Sie IBM Rational Asset Manager aus.
Falls Installation
Manager
noch nicht installiert ist, führen Sie zur Installation die Schritte im
Installationsassistenten aus. Der Installationsassistent wird geöffnet.
- Auf der Seite "Installation" des Installationsassistenten sind alle Pakete aufgelistet, die
Installation
Manager in den Repositorys gefunden hat.
- Klicken Sie auf Auf Aktualisierungen überprüfen, um nach Aktualisierungen für das
Rational Asset Manager-Paket zu suchen.
- Wählen Sie den Rational Asset Manager-Client und alle Aktualisierungen für das Paket aus, die Sie installieren möchten. Aktualisierungen, die Abhängigkeiten aufweisen, werden automatisch zusammen aus- und abgewählt. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Anmerkung: Wenn Sie mehrere Pakete gleichzeitig installieren, werden alle Pakete automatisch in
derselben Paketgruppe installiert.
- Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarung für das von Ihnen
ausgewählte Paket. Wenn Sie mehrere Pakete für die Installation ausgewählt haben,
kann es sein, dass für jedes Paket
eine Lizenzvereinbarung vorhanden ist. Klicken Sie links auf der Seite Lizenz auf die einzelnen Paketversionen, um die Lizenzvereinbarung für ein Paket anzuzeigen. Die zur Installation ausgewählten Paketversionen sind unter dem Paketnamen angegeben.
- Wenn Sie den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen
zustimmen, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der
Lizenzvereinbarungen.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wenn Sie das erste Paket auf diesem Computer installieren,
geben Sie entweder auf der Seite "Position" den Pfad für das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen im
Feld Verzeichnis der gemeinsam genutzten
Ressourcen ein oder akzeptieren Sie den Standardpfad. Das Verzeichnis der gemeinsam genutzten Ressourcen enthält Ressourcen, die von den Paketgruppen gemeinsam genutzt werden können. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Standardpfade:
C:\Programme\IBM\SDP70Shared
/opt/IBM/SDP70Shared
Wichtig: Sie können das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen nur bei der ersten Installation eines Pakets angeben. Verwenden Sie für dieses Verzeichnis die größte vorhandene Platte, um
sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen von künftigen Paketen ausreichend
Speicherplatz vorhanden ist. Sie können die Position dieses Verzeichnisses nur
ändern, indem Sie alle Pakete deinstallieren und anschließend neu installieren.
- Wählen Sie auf der Seite "Position" entweder
eine vorhandene Paketgruppe aus, in der Sie das Eclipse-Clientpaket von
Rational Asset Manager
installieren, oder erstellen Sie eine neue Paketgruppe. Eine Paketgruppe stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam nutzen. So erstellen Sie eine Paketgruppe:
- Klicken Sie auf Neue Paketgruppe erstellen.
- Geben Sie den Pfad für das Installationsverzeichnis der Paketgruppe ein. Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.
Standardpfade:
C:\Programme\IBM\SDP70
/opt/IBM/SDP70
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Falls auf Ihrem System eine Eclipse-IDE installiert ist, können Sie deren Funktionalität auf die Pakete erweitern, die Sie installieren.
- Soll keine vorhandene Eclipse-IDE erweitert werden, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Eclipse-IDE zu erweitern:
- Wählen Sie auf der nächsten Seite "Position" die Einstellung Vorhandene Eclipse-Version erweitern aus.
- Navigieren Sie im Feld Eclipse-IDE zur Position des Ordners mit der ausführbaren Eclipse-Datei (eclipse.exe oder eclipse.bin)
oder geben Sie die Position ein. Installation
Manager überprüft, ob die Version der Eclipse-IDE für das zu installierende Paket gültig ist.
Im Feld Eclipse-IDE-JVM wird die Java™ Virtual
Machine (JVM) für die angegebene IDE angezeigt.
- Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie auf der Seite Komponenten unter Sprachen die Sprachen für die Paketgruppe aus. Die entsprechenden Übersetzungen in der Landessprache für die Benutzerschnittstelle und
die Dokumentation für das Rational Asset Manager-Paket
werden installiert. Ihre Auswahl gilt für alle Pakete, die Sie unter dieser Paketgruppe installieren.
- Klicken Sie auf der nächsten Seite Komponenten auf Weiter. Die Komponente IBM Rational Asset Manager-Client kann nicht abgewählt werden.
- Auf der nächsten Komponentenseite wählen Sie eine Methode für die
Bereitstellung des Hilfeinhalts aus. Wählen Sie eine der verfügbaren
Optionen aus und klicken Sie anschließend auf Weiter:
- Über das Internet auf Hilfe zugreifen: Eine direkte Verbindung zum
öffentlich zugänglichen Information Center für Ihren Hilfeinhalt
herstellen.
- Hilfe herunterladen und lokal auf den Inhalt zugreifen: Die Hilfe
über Local Help Updater herunterladen.
- Über einen Server im Intranet auf Hilfe zugreifen: Die Hilfe über Local Help
Updater herunterladen und zulassen, dass die Benutzer für den Hilfeinhalt eine
Verbindung zum Intranet-Server herstellen. Geben Sie Details zu Host, Port
und Pfad ein.
Anmerkung: Diese Auswahl gilt nicht für die
Rational Asset Manager-Serverinstallation.
- Bevor Sie das Rational Asset Manager-Paket installieren, prüfen Sie die ausgewählten Optionen auf der Seite "Zusammenfassung". Wenn Sie die getroffene Auswahl ändern wollen, klicken Sie auf Zurück und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Wenn Sie mit den ausgewählten Installationsoptionen zufrieden sind, klicken Sie auf Installieren, um das Paket zu installieren. Der Fortschritt der Installation wird in Form eines Anzeigers dargestellt.
- Nach Abschluss der Installation wird in einer Nachricht bestätigt, dass die
Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Installationsassistent wird geschlossen und Sie werden zur Startseite von Installation
Manager zurückgeführt.
Nächste Schritte
Prüfen Sie die
Optionen für den Zugriff auf den Hilfeinhalt
und konfigurieren Sie den Hilfeinhalt auf der Basis der Auswahl, die Sie
während der Clientinstallation getroffen haben.