Wenn Sie die OSGi-Modellbibliothek (OSGi = Open Services Gateway Initiative) aktiviert haben, können Sie einen vorkonfigurierten Lebenszyklus für Ihre Community aktivieren. Der Lebenszyklus unterstützt eine Komponentenmodellumgebung, die ein OSGi Bundle Repository (OBR) für das Packen von Web-Services verwendet.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie den OSGi-Lebenszyklus verwenden können, muss ein Repository-Administrator die OSGi-Modellbibliothek aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
OSGi-Modellbibliothek aktivieren.
Zum Importieren und Verwalten des Lebenszyklus
müssen Sie ein Repository- oder Community-Administrator sein.
Zum Konfigurieren des Lebenszyklus für das Arbeiten mit einem Bundle-Repository müssen integrierte Produkte die folgende URL verwenden:
http://hostname:port/kontextstammelement/BundleRepository.
Diese URL steht für das OSGi Bundle Repository (OBR). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum
OSGi Bundle Repository (OBR).
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei der Webanwendung an.
- Klicken Sie auf Administration.
- Klicken Sie auf den Namen einer Community oder erstellen Sie eine neue Community für das OBR.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Lebenszyklen.
- Klicken Sie im Abschnitt 'Lebenszyklen' auf OSGi-Lebenszyklus importieren.
- Klicken Sie auf Aufgabenbereiche und geben Sie die Community-Benutzeraufgabenbereiche an, mit denen verwaltet werden soll, welche Benutzer nach Bundle-Assets aus dem OBR suchen, diese anzeigen und herunterladen können. Die Bundles, die im OBR sichtbar sind, richten sich nach dem Benutzeraufgabenbereich. Um sicherzustellen, dass Bundle-Assets im OBR sichtbar sind, und um Benutzern das Herunterladen von Bundles zu erlauben, müssen diese Benutzer nach Assets suchen und diese herunterladen können. Sie können den Aufgabenbereich Assetkonsument verwenden. Um anonymen Benutzern Such- und Downloadfunktionen zur Verfügung zu stellen, können Sie den Aufgabenbereich 'Assetkonsument' allen Benutzern zuordnen.
- Klicken
Sie auf OK. Der OSGi-Lebenszyklus wird für die OSGi-Assettypen erstellt und konfiguriert.
Nächste Schritte
Sie können den OSGi-Lebenszyklus ändern, um ihn besser an den Prozessen
in Ihrer Community oder Ihrem Unternehmen ausrichten zu können. Weitere Informationen zum Konfigurieren von angepassten Lebenszyklen finden Sie im
Abschnitt
Master-Lebenszyklen erstellen.
Wenn Sie OSGiBundle-Assets in der Community übergeben, dann befolgen Sie dabei die folgenden Richtlinien:
- Übergeben Sie ein Asset pro Bundle und schließen Sie eine JAR-Datei mit einer Datei 'manifest.mf' ein.
- Geben Sie einen Namen, eine Version und eine Kurzbeschreibung im Asset ein. Diese Werte werden mit den Werten überschrieben, die in der Manifestdatei angegeben sind.
- Wenn Sie das Bundle übergeben, dann darf der Web-Client den Inhalt der JAR-Datei nicht extrahieren. Klicken Sie im Fenster 'Komprimierte Datei entpacken' auf Weitere Optionen, wählen Sie Hochladen aus und klicken Sie auf Nein.