Um die API für
angepasste Richtlinienüberprüfung zum Schreiben von Richtlinien verwenden zu
können, müssen Sie zunächst einen Richtliniengovernor erstellen. Um die angepassten Richtlinien hinzufügen zu können, muss der Richtliniengovernor
einen Verweis auf jede angepasste Richtlinie umfassen.
Sie konfigurieren zunächst eine Richtliniengovernorklasse und eine Richtlinienimplementierung
und fügen den Richtliniengovernor dann dem Repository hinzu.
Vorbereitende Schritte
- Konfigurieren Sie Ihren Arbeitsbereich.
- Stellen Sie sicher, das die
Java™-Version Ihres Arbeitsbereichs mit
der Java-Version auf dem Server
übereinstimmt. Beispielsweise verwendet IBM® WebSphere Application
Server Version 7.0 Java 5. Wenn die Richtlinie mit Java 6 kompiliert wird, ist sie nicht funktionsfähig.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie das Projekt:
- Erstellen Sie ein Java-Projekt für
Ihre angepasste Richtlinie. Sie können den Beispielrichtliniengovernor und die in der Datei SampleGovernor.jar enthaltenen Richtlinien für den Einstieg verwenden, indem Sie sie in Ihr Projekt importieren und ändern, um angepasste Richtlinien zu erstellen.
- Importieren Sie den Beispielrichtliniengovernor in das Unterverzeichnis
/src des Projekts, indem Sie mit der rechten Maustaste auf
das Projekt klicken und Importieren auswählen.
- Wählen Sie Archivdatei aus und klicken Sie auf
Weiter.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die
Archivdatei SampleGovernor aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Inhalt wird Ihrem neuen Projekt hinzugefügt.
- Fügen Sie die Abhängigkeiten Ihrem Erstellungspfad hinzu: Sie müssen alle JAR-Dateien, die in der RAM-Java-API (in der Datei ramclient.zip) enthalten sind, einzeln im Klassenpfad angeben. Der Name der JAR-Datei im Klassenpfad muss den vollständigen Namen umfassen. Beispiel:
org.eclipse.emf.ecore.xmi_2.4.1.v200902171115.jar.
- Um Dateien aus dem Archiv ramclient zu importieren, können Sie das Archiv von der Seite 'Erweiterungen' herunterladen. Klicken Sie zum Öffnen dieser Seite auf das Symbol Hilfe und dann auf Erweiterungen.
- Extrahieren Sie den Inhalt des Archivs ram.client, um Ihrem neuen Projekt
die erforderlichen Dateien hinzuzufügen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie
aus.
- Navigieren Sie zu der Position, an der Sie ramclient.zip extrahiert haben, und wählen Sie alle JAR-Dateien mit der Bezeichnung
com.ibm.ram.commonramclient, jaxb und org.eclipse aus. Sie müssen die folgenden JAR-Dateien einschließen:
com.ibm.ram.common
ramclient
jaxb-api
jaxb-impl
org.eclipse.emf.common
org.eclipse.emf.ecore.xmi
org.eclipse.emf.ecore
org.eclipse.equinox.common
org.eclipse.osgi
In Versionen bis einschließlich V 7.5 müssen Sie die folgenden JAR-Dateien zu Ihrem Klassenpfad
hinzufügen:
- Schreiben Sie die Richtlinien:
- Sie können eine Richtlinie erstellen und dabei ggf. eine der bereitgestellten Richtlinien (z. B. MyPolicy) erweitern. Sie können Methoden in einer bereitgestellten Richtliniendatei verwenden und die Methoden ändern. In der Methode test() können Sie z. B. einen Assetrichtlinientest für eine bestimmte Gruppe von Assettypdetails für Ihr Governancemodell freigeben oder ihn als fehlgeschlagen festlegen.
Informationen zu den APIs, die zum Schreiben angepasster Richtlinien verwendet werden können, finden Sie unter
APIs zur Verwendung in angepassten Richtlinien.
Anmerkung: Sie können Richtlinien in einer Zuordnung speichern und eine Richtlinie anhand der ID abrufen. Beispiel: private Map
policies;. Um eine Richtlinie aus der Zuordnung
abzurufen, geben Sie die Richtlinien-ID in der Methode
getPolicies().get(id) ein.
- In der Governorklasse müssen Sie einen Verweis auf jede neue Richtlinie hinzufügen.
Ihre Governor-Klasse muss einen Verweis auf jede
angepasste Richtlinie in dem Richtliniengovernor enthalten. Für MyPolicy werden z. B. die folgenden Zeilen zur Klasse
MyGovernor (in MyGovernor.java) hinzugefügt:
//Meine XML-Richtlinie
Policy policy = new MyPolicy(this);
policies.put(policy.getID(), policy);
Sie können die Java-APIs von Rational Asset Manager verwenden, um mit dem aktuellen Asset und anderen Assets innerhalb einer angepassten Richtlinie zu arbeiten. Beispiele zur Verwendung der Java-APIs finden Sie unter
Rational Asset Manager-Java-APIs verwenden. Beispiele und zusätzliche Informationen zu den verwendbaren APIs finden Sie auf der Wiki-Seite für angepasste Richtlinien in jazz.net.
- Installieren Sie die Richtlinien. Angepasste Richtlinien werden gepackt, indem Sie das Projekt als
JAR-Datei exportieren und es dann als neue
Richtlinienerweiterung hinzufügen.
- Exportieren Sie das Projekt als JAR-Datei.
Wenn Sie Ihr Paket als Eclipse-Projekt speichern, müssen Sie auch diese JAR-Dateien aufnehmen. Diese Dateien werden zur Verwendung der Java-APIs von Rational Asset Manager in einer Richtlinie benötigt:
- Unter WebSphere Application Server:
- axis.jar
- jaxrpc.jar
- ramclient.jar
- saaj.jar
- wsdl47-1.5.1.jar
- Unter Tomcat:
- ramclient.jar
- org.eclipse.equinox.common (für IProgressMonitor)
In Version 7.5.0.1 oder höheren Versionen können Sie mehrere JAR-Dateien (z. B.
'ramclient.jar' und die Richtlinien-JAR-Datei) mit der Erweiterung .zip einbinden,
wenn Sie eine Richtlinie hochladen.
- Melden Sie sich beim Produkt als Repository-Administrator an.
- Klicken Sie auf der Seite 'Administration' auf Angepasste
Erweiterungen.
- Fügen Sie eine neue Richtlinienerweiterung hinzu.
- Geben Sie den vollständig qualifizierten Klassennamen (Paket und Klasse)
Ihres Richtliniengovernors ein.
- Blättern Sie zu der JAR-Datei, die Sie in Schritt 4a exportiert haben.
Ihre Richtlinie ist für die Verwendung in einem Lebenszyklus oder
Richtlinienprozess verfügbar.
Weitere Anweisungen zum Hinzufügen Ihres Governors finden Sie unter
Externe Richtlinien-Governor definieren.
Nächste Schritte
Testen Sie Ihre Richtlinie und führen Sie den Debugger für sie aus. Anweisungen hierzu finden Sie unter
Richtlinien testen und Debugger für Richtlinien ausführen.