< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 4.1: Komplexe Lebenszyklusbedingungen erstellen

Sie können Bedingungen hinzufügen, um Master- und Community-Lebenszyklen auf bestimmte Assettypen anzuwenden. Je mehr Assettypen und Kategorisierungen Sie für den Lebenszyklus hinzufügen, desto komplexer werden die Bedingungen.
Vorbereitende Schritte:
  1. Erstellen Sie eine Liste der Assettypen und Kategorisierungen, auf die dieser Lebenszyklus angewendet werden soll.
    Beispiel: Für einen Lebenszyklus, der auf alle Assets angewendet werden soll, bei denen es sich um Foliendokumente handelt, können Sie die folgenden Assettypen und Kategorisierungen einschließen:
    • Assettyp 'Präsentation'
    • Assettyp 'Entwurf' und die Kategorisierung 'Folien'
    • Assettyp 'Dokumentation' und die Kategorisierung 'Präsentation' oder die Kategorisierung 'Folien'
  2. Erstellen Sie aus den Listenelementen eine Formel oder ein Baumdiagramm, um visuell darzustellen, wie die Bedingungen in Rational Asset Manager strukturiert werden können.
    Eine Formel für die Anwendung des Lebenszyklus auf alle Foliendokumente könnte wie im folgenden Beispiel aussehen:
    • [Assettyp] [gleich] [Präsentation]
    • [Assettyp] [gleich] [Entwurf] AND [Kategorisierung] [gleich] [Folien]
    • [Assettyp] [gleich] [Dokumentation] AND ([Kategorisierung] [gleich] [Präsentation] OR [Kategorisierung] [gleich] [Folien])
    Ein Baumdiagramm für die Anwendung des Lebenszyklus auf alle Foliendokumente könnte wie im folgenden Beispiel aussehen:
  3. Identifizieren Sie primäre Bedingungen und verschachtelte Bedingungen. In diesem Beispiel sind die Assettypen die primären Bedingungen und die Kategorien die verschachtelten Bedingungen. Diese Aufteilung ist möglicherweise nicht für alle Szenarios anwendbar, aber sie wird hier zur Unterscheidung der primären und verschachtelten Bedingungen verwendet.
  4. Öffnen Sie im Web-Client den Abschnitt 'Bedingungen' eines Lebenszyklus:
    • Für einen Lebenszyklus auf der Community-Ebene klicken Sie auf Administration > Communitys > community > Lebenszyklen. Dabei ist community der Name einer Community, die Sie verwalten.
    • Für einen Lebenszyklus auf der Masterebene klicken Sie auf Administration > Lebenszyklen.
  5. Wählen Sie einen Lebenszyklus aus oder klicken Sie auf Neuer Lebenszyklus, um einen Lebenszyklus zu erstellen.
  6. Lokalisieren Sie in den allgemeinen Einstellungen den Abschnitt 'Bedingungen'.
  7. Erstellen Sie die Bedingungen in dem Lebenszyklus. Eine Demonstration zu der Erstellung der Bedingungen können Sie abrufen, wenn Sie dieses Animationsvideo anzeigen.
Nachdem Sie ermittelt haben, welche Kombinationen aus Assettyp und Kategorisierung Sie Ihrem Lebenszyklus als Bedingungen hinzufügen müssen, sind Sie bereit zur Erstellung der Bedingungen in dem Lebenszyklus.

</object></p> </div> </div> <div class="related-links"/><div class="topic tutorialSummary nested1" id="myLessonSummary"><a name="myLessonSummary"><!-- --></a><h2 class="title topictitle2">Lernerfolg</h2> <div class="body tutorialSummaryBody"><div>Sie haben die Bedingungen für einen Lebenszyklus geplant und in <span class="keyword">Rational Asset Manager</span> erstellt.</div></div> </div> <div class="tutorialPrevNext"> <a class="link tutorialPrev" href="../topics/lifecycles_lesson4.html" title="Lerneinheit 4: Master-Lebenszyklus für eine Community erweitern">&lt; Zurück</a> | <a class="link tutorialNext" href="../topics/lifecycles_lesson42.html" title="Lerneinheit 4.2: Überprüfen, ob Assets den Artefaktanforderungen entsprechen">Weiter &gt;</a></div> <!-- NLS_CHARSET=UTF-8 --><span class="runningfooter"> <hr/> <a href="javascript:void(window.open('https://www14.software.ibm.com/webapp/iwm/web/signup.do?source=rdf&amp;S_CMP='+window.location.href))">Feedback</a> </span> </body> </html>