In diesem Beispiel unterstützt
Rational Asset Manager 200
gleichzeitig angemeldete Benutzer und 10.000 Assets.
Jedes Asset enthält ein Artefakt; die Artefakte sind in ihrer Größe unterschiedlich.
- Das größte Artefakt ist 375 MB groß
- Das kleinste Artefakt ist 4 KB groß
- 80 % der Artefakte sind kleiner als 10 KB
- 12 % der Artefakte sind 10 bis 100 KB groß
- 5 % der Artefakte sind 100 KB bis 1 MB groß
- 3 % der Artefakte sind 1 bis 375 MB groß
Die Benutzer führen
die folgenden Aktivitäten aus:
- 90 % der Zeit verbringen Benutzer damit, mit Schlüsselwörtern Assets zu suchen,
sie anzuzeigen und anschließend herunterzuladen.
- 5 % der Zeit verbringen Benutzer mit dem Übergeben von Assets.
- 5 % der Zeit verbringen Benutzer mit dem Anzeigen der Seite "Mein Dashboard", mit dem Anzeigen der Community-Seiten
oder mit dem Durchblättern von Foren.
Für diese Konfiguration von
Assets und Benutzeraktivität benötigen Sie die folgende Mindestausrüstung:
- Ein internes Hochgeschwindigkeitsnetz
- Ein dedizierter Server für die Ausführung der integrierten eingeschränkten Version
von WebSphere Application Server und der enthaltenen Version von
IBM® DB2.
Der Server muss die folgenden Spezifikationen erfüllen:
- Prozessor: Dualprozessor-CPU mit 64 Bit
- Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB
- Nutzung: Dedizierter Server für die Ausführung der integrierten Versionen von
WebSphere Application Server und
IBM DB2
- Leistungseinstellungen: WebSphere Application
Server wird für die Verwendung einer JVM-Heapgröße
von 2 GB (empfohlener Maximalwert) konfiguriert
- Speicherplatz: Auf der Festplatte mindestens 50 GB für den persistenten
Speicher (Artefaktspeicher), 2 GB zum Speichern des Suchindexes,
5 GB für die Assetdatenbank und 5 GB für die Lebenszyklusdatenbank
Im
Allgemeinen gilt, dass die Unterstützung zusätzlicher gleichzeitig angemeldeter
Benutzer weitere Knoten und Server (dies setzt
WebSphere Application Server Network
Deployment Edition voraus), mehr Arbeitsspeicher oder die Verwendung schnellerer
Festplatten erfordert.