Die OSGi-Modellbibliothek (OSGi = Open Services Gateway Initiative) ist ein Informationsmodell für OSGi-Bundles. Sie können die
Modellbibliothek verwenden, um Bundles und ihre Abhängigkeiten zu verwalten und sie in anderen Anwendungen über ein Bundle-Repository bereitzustellen.
Die OSGi-Modellbibliothek ist in IBM® Rational Asset Manager enthalten.
Sie können die Assettypen 'Bundle', 'Service' und 'Paket', die OSGi-Richtlinie und die Konfigurationszuordnungsdatei verwenden, um mit anderen Produkten als einem OBR (OSGi Bundle Repository) zu arbeiten.
Mit der Modellbibliothek können Sie in Anwendungen wie z. B.
IBM WebSphere Application Server oder
IBM Rational Application Developer nach freigegebenen Bundles suchen und diese bereitstellen. Wenn OSGi-Bundle-Assets über ein Servlet für Bundle-Repository-URLs sichtbar sind, können Sie diese Assets für die folgenden Zwecke einsetzen:
- Suchen von Paketen und Bundles anhand des Namens, eines Versionsbereichs oder von Eigenschaften
- Herunterladen eines einem bestimmten Paket oder Service zugeordneten Bundles
Sie können das Servlet als OBR in
WebSphere Application Server Version 7 und Version 8 konfigurieren.
Um die OSGi-Modellbibliothek zu aktivieren, müssen Sie ein Repository-Administrator sein. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
OSGi-Modellbibliothek aktivieren.
Funktionen der OSGi-Modellbibliothek
Die OSGi-Modellbibliothek umfasst die folgenden Funktionen:
- Assettypen
- Die Assettypen in der OSGi-Modellbibliothek umfassen OSGiBundle, OSGiPackage, OSGiService und OSGi Mapping Configuration.
- Bundle
- Bundle-Assets enthalten Inhaltsdaten und durchlaufen zu ihrer Freigabe einen bestimmten Lebenszyklus. Asset-Consumer können den Bundle-Inhalt zur Installation herunterladen. Die Manifestdatei gibt den Inhalt des Bundles (z. B. die Pakete und Services im Bundle) an.
- Paket
- Paketassets enthalten Attribute, die angeben, wo ein Paket in Beziehung zu Bundles steht. Der Assettyp 'Paket' ist ein generiertes schreibgeschütztes Asset. Dieser Assettyp stellt Informationen zu Paketen bereit und ermöglicht die Verwendung bestimmter Suchfunktionen.
- Service
- Service-Assets enthalten Attribute, die einen Service beschreiben. Der Assettyp 'Service' ist ein generiertes schreibgeschütztes Asset. Dieser Assettyp stellt Informationen zu Services bereit und ermöglicht die Verwendung bestimmter Suchfunktionen.
- Zuordnungskonfiguration
- Eine OSGi-Zuordnungsdatei stellt eine Zuordnung zwischen einem Bundlemanifestheader und den Attributen und Beziehungen in
Rational Asset
Manager her. Sie können die Standardzuordnungskonfigurationsdatei verwenden oder eine andere Datei angeben. Klicken Sie auf
, um auf die Datei zuzugreifen. Sie können die Datei herunterladen, sie ändern und anschließend eine neue Datei für eine neue Zuordnung hochladen.
Das OBR steht unter der Adresse
http://<hostname>:<port>/<kontextstammelement>/BundleRepository zur Verfügung.
Diese URL gibt ein Servlet an, das eine XML-Datei (.xml) generiert.
Rational Asset Manager generiert Assetattribute, die den Informationen in der Bundlemanifestdatei entsprechen und erstellt ein Asset für jedes exportierte Paket. Service-Assets werden für jeden Service erstellt, der einen Blue-Print-Service in einem OSGi-Bundle darstellt.
Weitere Informationen zu Bundle-Repositorys finden Sie unter
Apache Felix OSGi Bundle Repository (OBR).
- Beziehungstypen
- Die Beziehungstypen in der OSGi-Modellbibliothek umfassen 'Exports', 'Exported By', 'Provides' und 'Provided By'. Sie können diese Beziehungstypen verwenden, um Abhängigkeiten anzugeben. Bundle- und Paketassets stehen über die Beziehungen 'Exports' und 'Exported By' zueinander in Beziehung.
- OSGi-Richtlinie
- Die OSGi-Richtlinie stellt die Standardzuordnung zwischen Bundles und Assets zur Verfügung.
Sie können die Richtlinie für zusätzliche Attribute und Beziehungen konfigurieren.
- Zuordnungsdatei für Konfiguration
- Die OSGi-Zuordnungsdatei für die Konfiguration stellt eine Standardzuordnung zwischen Bundlemanifestheaderdateien und Assetattributen und -beziehungen bereit. Sie können die OSGi-Standardzuordnungsdatei für die Konfiguration verwenden oder auf der Seite eine andere Datei angeben. Über den Abschnitt OSGi-Konfiguration können Sie die aktuelle Zuordnungsdatei herunterladen, Änderungen an dieser Datei vornehmen, eine neue Zuordnung hochladen oder die Standardzuordnung wiederherstellen.
- OSGi-Kategorieschema
- Das OSGi-Kategorieschema enthält Kategorien für Paket- und Bundletypen. Sie können die enthaltenen Kategorien vom Typ 'Kind' verwenden, um die OSGi-Assettypen zu organisieren.
- Im Lieferumfang enthaltener vorkonfigurierter Lebenszyklus
- Nachdem Sie die OSGi-Modellbibliothek aktiviert haben, können Sie den vorkonfigurierten Lebenszyklus für die im Lieferumfang enthaltenen Assettypen so verwenden oder ändern, dass Sie das Informationsmodell verwalten oder umsetzen können.
- Tools zur Integration mit OBRs (Object Bundle Repositorys)
- Mit der Beispielzuordnungsdatei für die Konfiguration können Sie Bundle-, Service- und Paketassets einem Bundle-Repository zuordnen. Das Bundle-Repository kann in anderen Produkten verwendet werden, z. B. in WebSphere Application Server und Rational Application Developer.