Assetprüfungen

Sie können angepasste Prüfprozesse verwenden, um sicherzustellen, dass Assets vollständig und für die Wiederverwendung optimiert sind.

In IBM® Rational Asset Manager Version 7.2 können Sie keine neuen Prüfprozesse erstellen, die mit dem Standardworkflow arbeiten. Verwenden Sie Assetlebenszyklen, um Assets zu steuern und den Prüfprozess für Assets zu verwalten. Rational Asset Manager unterstützt jedoch noch immer Prüfprozesse aus früheren Versionen. Die folgenden Informationen beziehen sich auf diese Prüfprozesse.

Ein Administrator gibt die Benutzer oder Benutzergruppen an, die Assets überprüfen oder Aktionen ausführen können, die zu einer Assetprüfung gehören. Administratoren definieren außerdem Richtlinien, um die Benutzer zu verwalten, die zum Ändern von Assets berechtigt sind.

Prüfprozess einrichten

Community-Administratoren können bestimmte Prüfer, Benutzergruppen und Mitglieder von Prüfkommissionen zuordnen, die ein Asset überprüfen oder andere Aktionen im Workflow eines Assets ausführen. Während einer Überprüfung können Benutzer an Diskussionsforen teilnehmen und Beiträge zu einem Asset senden.

Ein Standardprüfprozess verfügt über zwei Status: 'Prüfung planen' und 'Überprüfung'. Im Status 'Prüfung planen' wird das Asset an das Repository übergeben. In Mein Dashboard empfangen die Mitglieder der Prüfkommission eine Aufgabe, die angibt, dass das Asset sich im Status 'Prüfung planen' befindet. Mitglieder der Prüfkommission können Prüfer und Benutzergruppen hinzufügen. Nur die Administratoren und Mitglieder der Prüfkommission können auf das Asset zugreifen. Der Status 'Überprüfung' gibt an, dass die Überprüfung gerade durchgeführt wird. Im Status 'Überprüfung' können alle Prüfer, Mitglieder der Prüfkommission und Administratoren auf das Asset zugreifen.

Richtlinienbasierter Prüfprozess

Neben dem Standardprüfprozess können Sie Richtlinien verwenden. Eine Richtlinie ist ein vordefinierter Satz von Regeln, die auf Assets und Artefakte angewendet werden können. Die folgenden Szenarios sind Beispiele für richtlinienbasierte Prüfprozesse:
  • Ein Asset prüfen, um sicherzustellen, dass es keine unterbrochenen oder ungültigen URL-Artefakte enthält.
  • Ein Asset prüfen, um sicherzustellen, dass es Namenskonventionen entspricht.
  • Ein Asset auf Servicerichtlinien prüfen. Beispielsweise können Sie ein Asset auf eine Richtlinie prüfen, die Gültigkeitsfehler findet, die von Tools generiert werden, wenn ein Element 'xsd:choice' in einem WSDL-Schema festgestellt wird.
  • Prüfen, ob ein Asset in der vorherigen Woche überprüft wurde, bevor es in IBM WebSphere Service Registry and Repository oder in IBM Tivoli Change and Configuration Management Database publiziert werden kann.

Unternehmen können entweder angepasste Richtlinien bereitstellen oder Richtlinien von unabhängigen Softwareanbietern wie WebLayers erwerben. Schlägt die Richtlinie bei der Überprüfung eines Assets fehl, kehrt das Asset in den Status 'Entwurf' zurück.

Wann tritt ein Asset entweder in einen Lebenszyklus oder in einen Prüfprozess ein?

Ein Asset kann nur einem einzigen Lebenszyklus oder Prüfprozess unterliegen. Wenn Sie ein Asset an eine Community übergeben, gilt die folgende Reihenfolge für den Eintritt des Assets in einen Lebenszyklus oder Workflow:
  1. Zuerst wird das Asset daraufhin geprüft, ob es irgendeinen der Master-Lebenszyklen im Repository durchlaufen kann.
  2. Dann wird das Asset daraufhin geprüft, ob es irgendeinen der Lebenszyklen in der Community durchlaufen kann.
  3. Wenn keine Lebenszyklen auf das Asset anwendbar sind, wird geprüft, ob es irgendeinen der Prüfprozesse durchlaufen kann, die im Repository oder in der Community erstellt werden.
  4. Wenn keine Prüfprozesse auf das Asset anwendbar sind, tritt es in einen einfachen impliziten Lebenszyklusprozess ein.

Assetstatus

Während einer Überprüfung können die Aktionen eines Prüfers bewirken, dass ein Asset von einem Status in einen anderen Status übergeht. Die folgenden Status können Bestandteil eines Prüfprozesses oder eines Workflows für den Assetlebenszyklus sein:
Entwurf
Der Asseteigner und die Administratoren können das Asset anzeigen. Der Asseteigner kann das Asset ändern.
Prüfung planen
Administratoren und Mitglieder der Prüfkommission können das Asset anzeigen und Prüfer angeben.
Überprüfung
Das Asset wird überprüft. Prüfer können an Diskussionsforen zu dem Asset teilnehmen.
Freigegeben
Die Assetprüfung ist erfolgreich verlaufen. Die Prüfkommission verfügt über die höchste, die Prüfer über die zweithöchste Berechtigung zum Freigeben eines Assets.
As-is
Das Asset durchläuft den Prüfprozess nicht. Community-Administratoren können verlangen, dass Administratoren As-is-Assets freigeben.
Gesperrt
Asseteigner und Administratoren können auf gesperrte Assets im Repository zugreifen.
Gelöscht
Das Asset ist nicht im Repository verfügbar.
Archiviert
Der Administrator kann auf archivierte Assets im Repository zugreifen. Nachdem ein Asset archiviert wurde, kann es wieder zur Verfügung gestellt werden, wenn der Repository- oder Community-Administrator den Status des Assets auf 'Entwurf' zurücksetzt.
Abgelaufen
Wenn ein Asset abläuft, wird es in den bearbeitbaren Entwurfsstatus versetzt. Asseteigner und Repository-Administratoren können Assets, die abgelaufen sind, erneut übergeben.

Benutzertypen

Wenn Sie über einen der folgenden Aufgabenbereiche verfügen, können Sie an einem Prozess zur Assetprüfung teilnehmen:

Community-Administrator
Der Community-Administrator erstellt und konfiguriert die Prüfprozesse.
Prüfkommission
Mitglieder der Prüfkommission fügen dem Prüfprozess Benutzer und Aufgabenbereiche hinzu. Wenn die Prüfkommission ein Asset freigibt, ändert sich der Status des Assets von 'Überprüfung' in 'Freigegeben'. Die Mitglieder der Prüfkommission können das Asset in jedem Status außer dem Status 'Entwurf' anzeigen.
Prüfer
Prüfer sind die Benutzer oder Benutzergruppen, die ein Administrator oder Mitglied der Prüfkommission für die Überprüfung eines Assets zuordnet. Sie haben ein Interesse am Lebenszyklus eines Assettyps und prüfen die Richtigkeit eines Assets in ihrem Fachbereich. Wenn sich beispielsweise die Entwicklung eines Implementierungsassets ändert, wird der Aufgabenbereich 'Entwickler' der Überprüfung zugeordnet, um sicherzustellen, dass die Änderungen in technischer Hinsicht korrekt sind. Die Prüfer können Assets entweder im Status 'Überprüfung' oder in den Status anzeigen, die ihnen in IBM Rational ClearQuest zur Verfügung stehen.
Asseteigner
Asseteigner übergeben Assets zur Überprüfung. Sie können Assets zur Überprüfung oder 'As-is' übergeben, wodurch die Überprüfung umgangen wird. Nur Asseteigner können das Asset anzeigen, wenn es sich im Status 'Entwurf' befindet.

Von Rational ClearQuest gesteuerter Prüfprozess

Sie können Rational ClearQuest verwenden, um den Statusablauf eines Prüfprozesses anzupassen und um Status zu erstellen, die nicht im Standardprüfprozess enthalten sind. Während das Asset bei der Rational ClearQuest-Überprüfung von einem Status zum anderen übergeht, werden die Änderungen an dem Asset in Rational Asset Manager widergespiegelt. Administratoren oder Mitglieder der Prüfkommission können die Überprüfung weiter anpassen, indem sie Benutzern und Benutzergruppen das Herunterladen eines Assets gestatten, wenn es sich in einem bestimmten Status befindet. Während der Überprüfung können die Prüfer Kommentare schreiben und das Asset akzeptieren oder zurückweisen.


Feedback