IBM® Tivoli Integration
Composer (ITIC) verwendet Informationen aus der DLA-Ausgabedatei (DLA =
Discovery Library Adapter = Erkennungsbibliotheksadapter) von
Rational
Asset Manager, um das operative Managementprodukt (OMP = Operational
Management Product) in IBM Tivoli Change and Configuration
Management Database (CCMDB) zu erstellen.
Vorgehensweise
- Konfigurieren Sie den Adapter des Typs 'Konfigurationselement' (KE).
- Erstellen Sie ein Schema des Typs KE in der Datenbank.
- Führen Sie im Datenbankbefehlsfenster die entsprechende Datei
createTADDM71CITypeDataSchema für Ihre Datenbank aus (sie
befindet sich im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\data\dataschema).
- Erstellen Sie eine TADDM-Datenquelle.
- Starten Sie die ITIC-Anwendung (führen Sie z. B. im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\bin für
Windows®
startFusion.bat und für UNIX-basierte Systeme
startFusion.sh aus.
- Klicken Sie auf Neue Datenquelle definieren.
- Wählen Sie TADDM als KE-Typ aus.
- Geben Sie für den Datenquellennamen TADDMCIType ein.
- Verbindungsaufbaumethode auswählen:
IBM
API für Konfiguration und Überwachung
- Hostname: Geben Sie den Hostnamen für den
TADDM-Server (nicht für die Datenbank) ein.
- Port: Geben Sie den RMI-Port für den TADDM-Server
ein.
Der Standardwert ist 9530. Wenn SSL verwendet wird, ist der Standardwert
9531.
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für ein
TADDM-Account mit Administratorberechtigungen ein.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den
TADDM-Benutzer ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Klicken Sie auf OK.
- Definieren Sie ein neues Datenschema für
Maximo.
- Klicken Sie auf Neues Datenschema definieren.
- Geben Sie einen Datenschemanamen ein, z. B.
CCMDB71Classification.
- Wählen Sie die entsprechende Verbindungsaufbaumethode für die Datenbank
aus:
- DB2:
IBM
DB2-JDBC-Treiber
- Oracle: Oracle-JDBC-Thin-Treiber
- SQL Server: i-net OPTA JDBC-Treiber für
Microsoft®
SQL Server 7/2000
- Hostname: Geben Sie den Hostnamen für den
CCMDB-Datenbankserver ein.
- Port: Geben Sie die Portnummer für den Server ein.
Die Standardwerte sind wie folgt:
- DB2: 50005
- Oracle: 1521
- SQL Server: 1433
- Datenbank: Geben Sie den Namen der Datenbank ein, z.
B. maxdb71.
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den
Benutzer ein, der die Maximo-Tabellen in der Datenbank erstellt hat.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort des Benutzers ein.
- Tabelleneigner: Geben Sie den Benutzernamen für den
Benutzer ein, der die Maximo-Tabellen in der Datenbank erstellt hat.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Klicken Sie auf OK.
- Schließen Sie die Definition für das Schema des Typs KE ab.
- Führen Sie im Datenbankbefehlsfenster die entsprechende Datei
qualifierCCMDB71Classification für Ihre Datenbank aus (sie
befindet sich im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\data\dataschema).
- Erstellen Sie Zuordnungen des Typs KE.
- Wählen Sie Neue Zuordnung erstellen aus.
- Quelle: TADDMCIType
- Ziel: CCMDB71Classification
- Name: taddm-2-ccmdb-citypes
- Importieren Sie die Zuordnungsdatei des Typs KE.
- Wählen Sie die Aktion Importieren aus.
- Wählen Sie die Zuordnungsdatei
TADDM71CITypeToCCMDB71Classification.fsn aus.
- Wählen Sie die Aktion Speichern aus.
- Schließen Sie die ITIC-Anwendung und öffnen Sie sie erneut.
- Führen Sie die Zuordnung des Typs KE aus.
- Klicken Sie in der ITIC-Anwendung auf Zuordnung
ausführen.
- Wählen Sie die Zuordnung taddm-2-ccmdb-citypes aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Aktivieren Sie KE-Typen.
- Melden Sie sich bei den Basisservices/der CCMDB-Anwendung
(http://Hostname/maximo) an.
- Klicken Sie auf .
- Suchen Sie nach APP.SOFTWAREIMAGE, SYS.COMPUTERSYSTEM, SYS.OPERATINGSYSTEM und
APP.DEFINITIVESOFTWARELIBRARY.
- Ändern Sie mithilfe des Symbols Status ändern
den Status in 'aktiv'.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Definieren Sie den Adapter für das tatsächliche KE.
- Erstellen Sie ein Schema für das tatsächliches KE in der Datenbank.
- Führen Sie im Datenbankbefehlsfenster die entsprechende Datei
createTADDM71ActualCIDataSchema für Ihre Datenbank aus (sie
befindet sich im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\data\dataschema).
- Erstellen die TADDM-Datenquelle.
- Starten Sie die ITIC-Anwendung (führen Sie z. B. im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\bin für
Windows
startFusion.bat und für UNIX-basierte Systeme
startFusion.sh aus.
- Klicken Sie auf Neue Datenquelle definieren.
- Wählen Sie TADDM als KE-Typ aus.
- Geben Sie für den Datenquellennamen TADDMActualCI
ein.
- Verbindungsaufbaumethode auswählen:
IBM
API für Konfiguration und Überwachung
- Hostname: Geben Sie den Hostnamen für den
TADDM-Server (nicht für die Datenbank) ein.
- Port: Geben Sie den RMI-Port für den TADDM-Server
ein.
Der Standardwert ist 9530. Wenn SSL verwendet wird, ist der Standardwert
9531.
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für ein
TADDM-Account mit Administratorberechtigungen ein.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den
TADDM-Benutzer ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Klicken Sie auf OK.
- Definieren Sie ein neues Datenschema für
Maximo
(Ziel).
- Klicken Sie auf Neues Datenschema definieren.
- Geben Sie einen Datenschemanamen ein, z. B.
CCMDB71ActualCI.
- Wählen Sie die entsprechende Verbindungsaufbaumethode für die Datenbank
aus:
- DB2:
IBM
DB2-JDBC-Treiber
- Oracle: Oracle-JDBC-Thin-Treiber
- SQL Server: i-net OPTA JDBC-Treiber für
Microsoft
SQL Server 7/2000
- Hostname: Geben Sie den Hostnamen für den
CCMDB-Datenbankserver ein.
- Port: Geben Sie die Portnummer für den Server ein.
Die Standardwerte sind wie folgt:
- DB2: 50005
- Oracle: 1521
- SQL Server: 1433
- Datenbank: Geben Sie den Namen der Datenbank ein, z.
B. maxdb71.
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den
Benutzer ein, der die Maximo-Tabellen in der Datenbank erstellt hat.
- Kennwort: Geben Sie das Kennwort des Benutzers ein.
- Tabelleneigner: Geben Sie den Benutzernamen für den
Benutzer ein, der die Maximo-Tabellen in der Datenbank erstellt hat.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Klicken Sie auf OK.
- Importieren Sie das Datenschema.
- Wählen Sie die Aktion Datenschema importieren aus:
CCMDB71ActualCI.schm
- Korrigieren Sie alle Fehler und klicken Sie dann auf
OK.
- Wählen Sie die Aktion Speichern aus.
- Schließen Sie die Definition für das Schema für das tatsächliches KE ab.
- Führen Sie im Datenbankbefehlsfenster die entsprechende Datei
qualifierCCMDB71ActualCI für Ihre Datenbank aus (sie
befindet sich im Ordner
<ITIC-Stammverzeichnis>\data\dataschema).
- Erstellen Sie Zuordnungen für das tatsächliche KE.
- Wählen Sie Neue Zuordnung erstellen aus.
- Quelle: TADDMActualCI
- Ziel: CCMDB71ActualCI
- Name: taddm-2-ccmdb-actualci
- Importieren Sie die Zuordnungsdatei für das tatsächliche KE.
- Wählen Sie die Aktion Importieren aus.
- Wählen Sie die Zuordnungsdatei
TADDM71CITypeToCCMDB71ActualCI.fsn aus.
- Wählen Sie die Aktion Speichern aus.
- Schließen Sie die ITIC-Anwendung und öffnen Sie sie erneut.
- Führen Sie die Zuordnung für das tatsächliche KE aus. Abhängig von dem Datenvolumen in TADDM kann die Ausführung dieses
Schrittes einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Klicken Sie in der ITIC-Anwendung auf Zuordnung
ausführen.
- Wählen Sie die Zuordnung taddm-2-ccmdb-actualci aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Stellen Sie sicher, dass die Daten in CCMDB importiert wurden.
- Klicken Sie in CCMDB auf .
- Suchen Sie nach Elementen, die importiert worden sein müssten, und stellen
Sie sicher, dass diese vorhanden sind.