Die Anweisungen in diesem Abschnitt zeigen Ihnen, wie Sie ausgehend von einer früheren Version von IBM® Rational Asset Manager unter IBM WebSphere Application Server ein Upgrade durchführen.
Vorbereitende Schritte
Wichtig: Wenn Sie ein Upgrade von Rational Asset Manager Version 7.1.1.1 oder älter ausführen, müssen Sie IBM Rational Team Concert installieren, für das eine eigene Anwendungsserverinstanz (Rational Team Concert kann nicht in einem Cluster installiert werden) sowie eine zusätzliche Datenbank erforderlich ist.
Sie müssen ein Upgrade des Lizenzservers durchführen und aktualisierte Lizenzschlüssel anfordern. Weitere
Informationen zu der erforderlichen Version von
Rational License Server finden Sie im
Abschnitt Rational License Key Server installieren.
Außerdem müssen Sie den Anwendungsserver mehrmals stoppen und erneut starten.
Außerdem können Sie einen vorhandenen Rational Team Concert-Server für die Zusammenarbeit mit Rational Asset Manager konfigurieren.
Die Konfiguration erfolgt durch die
Serverkonfigurationsanwendung. Sie müssen den Benutzernamen und das Kennwort
für den Rational Team Concert-Serveradministrator
kennen.
Wenn Sie
über Internetzugriff verfügen, können Sie
IBM Installation Manager
verwenden, um die Aktualisierungen direkt im
IBM Aktualisierungsrepository für
Rational Asset Manager zu suchen
und von dort zu installieren.
Wichtig: Bei der Installation von Rational Asset Manager wird die Position des Aktualisierungsrepositorys automatisch in Installation Manager integriert. Damit Installation Manager das standardmäßige Aktualisierungsrepository durchsucht, muss auf der Benutzervorgabenseite für
Repositorys die Einstellung Die verbundenen Repositorys während
Installation und Aktualisierungen durchsuchen aktiviert sein. Diese Einstellung ist standardmäßig ausgewählt.
Wenn Sie das Fixpack von einer anderen Repository-Position aus installieren möchten
(falls sich die Aktualisierung beispielsweise auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk oder HTTP- oder
HTTPS-Server befindet), müssen Sie die Repository-Position in Installation Manager hinzufügen.
Weitere Informationen zum Hinzufügen einer Repository-Position finden Sie im
Abschnitt Installationsrepositoryeinstellungen in Installation Manager festlegen.
Damit Sie mit
Installation Manager arbeiten können, müssen Sie eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI) verwenden. Falls Sie nicht auf eine grafische Benutzerschnittstelle zugreifen können, müssen Sie unter Verwendung von Antwortdateien eine unbeaufsichtigte Installation über die Befehlszeile ausführen. Weitere Informationen finden Sie in der
Onlinehilfe
von IBM Installation Manager sowie unter
Unbeaufsichtigte Installation mit Installation Manager ausführen.
Informationen zu diesem Vorgang
Die nachfolgende Gliederung gibt an, welche Schritte Sie ausführen müssen,
um ein Upgrade auf die neueste Version von
Rational Asset
Manager durchzuführen:
- Bereiten Sie das Upgrade durch Sichern und Konfigurieren des Anwendungsservers vor: Schritte 1–6.
- Wenn Sie einen WebSphere Application
Server Network Deployment-Cluster verwenden und ein Upgrade von V7.1.1.1
oder älter durchführen, erstellen Sie auf Ihrem Cluster eine eigenständige
Anwendungsserverinstanz für Rational
Team Concert: Schritt
7.
- Wenn Sie Oracle verwenden, kopieren Sie die zusätzlichen .jar-Dateien für JDBC: Schritte 8–9.
- Installieren Sie das erforderliche vorläufige Fixpack auf Ihrem
WebSphere Application Server oder Cluster
V7.0:
Schritt 10.
- Wenn Sie den integrierten
WebSphere Application
Server verwenden, stoppen Sie den Server: Schritt
11.
- Führen Sie ein Upgrade Ihres Lizenzservers auf
Rational Common
Licensing Version 8.1.2
durch: Schritt
12.
- Rufen Sie die Anwendungsdateien für die neueste Version von
Rational Asset Manager ab und implementieren
Sie die Serverkonfigurationsanwendung: Schritte
13–14.
- Verwenden Sie die Serverkonfigurationsanwendung, um die anderen
Rational Asset Manager-Anwendungen zu
aktualisieren: Schritte
15–18.
- Wenn Sie ein Upgrade von V7.1.1.1 oder älter durchführen und
Rational Team Concert benötigen,
implementieren Sie Rational
Team Concert auf Ihrem Server und erstellen Sie eine Datenbank: Schritte
20–24.
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut: Schritt 26.
- Wenn Sie ein Upgrade von V7.1.1.1 oder älter durchführen, konfigurieren Sie
Rational Team Concert: Schritt
27.
- Melden Sie sich beim Rational Asset
Manager-Web-Client an und migrieren Sie das Repository: Schritte
28–29.
- Rekonfigurieren Sie einige Einstellungen für
Rational Asset
Manager: Schritte
31–32.
- Löschen Sie den Inhalt des Cachespeichers für die Hilfeanwendung: Schritt 33.
- Aktualisieren Sie die Rational Asset
Manager-Eclipse-Anwendung: Schritt 34.
Vorgehensweise
- Erstellen Sie vor dem Upgrade eine Gesamtsicherung des Repositorys, der Datenbanken, der
Assetdateien und der Anwendungsservereinstellungen. Gehen Sie dazu gemäß den Anweisungen unter
Sicherung eines Rational Asset Manager-Repository erstellen vor.


Bei
Linux®, AIX oder
Linux for zSeries müssen Sie die Anzahl der Dateideskriptoren, die von einem Prozess gleichzeitig geöffnet werden können, auf mindestens 3072 heraufsetzen:- Um die aktuelle Anzahl der Deskriptoren, die gleichzeitig geöffnet werden können, anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile ein: ulimit -n
- Beträgt der Grenzwert nicht mindestens 3072, setzen Sie ihn mit dem
folgenden Befehl herauf: ulimit -n 3072
- Falls Sie das Thema geändert haben, müssen Sie vor der Aktualisierung des Rational Asset Manager-Servers das aktuelle Thema und die Maul-Nachrichtendateien
herunterladen (auf der Seite )
und nach der Aktualisierung des Servers
das Thema und die Nachrichten erneut anwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Thema migrieren.
Konfigurieren Sie die Anwendungssicherheit und die Authentifizierungseinstellungen für WebSphere Application Server:- In einem Web-Browser melden Sie sich bei der
WebSphere Application Server-Administrationskonsole
an. Diese Konsole befindet sich standardmäßig an der folgenden Adresse:
- Integrierter WebSphere Application Server: http://localhost:13060/ibm/console
(der Standardbenutzername lautet admin, das Standardkennwort
ist admin)
- WebSphere Application Server: http://localhost:9060/ibm/console
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Globale Sicherheit.
- Falls im Abschnitt "Verwaltungssicherheit" das Kontrollkästchen Verwaltungssicherheit
aktivieren ausgewählt ist, wählen Sie das Kontrollkästchen Anwendungssicherheit
aktivieren aus.
- Klicken Sie im Abschnitt "Authentifizierung" auf Web- und SIP-Sicherheit.
- Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.
- Wählen Sie im Abschnitt "Verhalten bei der Webauthentifizierung" das Kontrollkästchen Verfügbare Authentifizierungsdaten beim Zugriff auf einen ungeschützten URI verwenden aus, wenn dieses Kontrollkästchen noch nicht ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie im Fenster "Nachrichten" auf In Masterkonfiguration
speichern.
- Stoppen Sie den Server und starten Sie ihn erneut.
- Falls Sie Version 7.0.0.2 oder früher von Rational Asset Manager verwenden, prüfen Sie, ob der Job-Server aktiviert ist.
So aktivieren Sie den Job-Server:
- Melden Sie sich beim Web-Client von Rational Asset Manager als Repository-Administrator an.
- Klicken Sie auf Administration.
- Klicken Sie in der Seitenleiste "Repositoryadministration" auf Tools.
- Ersetzen Sie in der Adressleiste des Browsers die Angabe tools.faces durch advancedConfiguration.faces und rufen Sie diese Adresse auf. Beispiel: http://example.com:9080/com.ibm.ram.repository.web/admin/repository/advancedConfiguration.faces
- Wählen Sie auf der Seite "Erweiterte Einstellungen" im Abschnitt "Joboptionen" die Option für die Aktivierung des Job-Servers aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Starten Sie den Anwendungsserver erneut.
- Stellen Sie sicher, dass alle Repository-Server auf dieselben Einstellungen für Datum, Zeit und Zeitzone gesetzt sind.
Wenn Sie ein Upgrade von Version 7.1.1.1 oder älter ausführen sowie einen WebSphere Application Server-Cluster verwenden und Rational Team Concert installieren müssen, so müssen Sie eine müssen Sie im Cluster eine eigenständige Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert erstellen.
Entsprechende Anweisungen können Sie unter Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert in einem verteilten Server-Cluster von WebSphere Application Server-Server erstellen nachlesen. Wenn Sie keinen Cluster verwenden, müssen Sie diese Schritte nicht ausführen, und Rational Team Concert sowie Rational Asset Manager können auf demselben Anwendungsserver installiert werden.
Wenn Sie Oracle verwenden, kopieren Sie die zusätzliche .jar-Datei
für JDBC in das Verzeichnis
webSphere-installationsverzeichnis/profiles/profilname/config/cells/zellenname/ram_jdbc
für Ihren Anwendungsserver:- Für WebSphere Application
Server 7.0:
ojdbc5.jar
- Für WebSphere Application
Server 7: ojdbc6.jar
Für Oracle können Sie die entsprechenden .jar-Dateien von Oracle herunterladen. Auch wenn Sie Oracle 10g verwenden, laden Sie ein Paket für Oracle 11 herunter, um die entsprechende .jar-Datei zu beziehen.
- Wenn Sie Oracle und AIX,
Linux oder
Linux for zSeries
verwenden, legen Sie die entsprechenden Berechtigungen für die neue
.jar-Datei für JDBC wie in
Datenbankkonnektivität für Benutzer ohne Rootberechtigung aktivieren (Linux und AIX)
beschrieben fest. Dem Benutzer, der von
Rational Asset Manager auf die
Oracle-Datenbank zugreift, müssen die entsprechenden Berechtigungen für die Ausführung
der Migration erteilt werden.
- Wenn Sie den Benutzer RAMSCHEMA verwenden, erteilen
Sie dem Benutzer RAMSCHEMA die Berechtigung
CREATE VIEW.
Beispiel: GRANT CREATE VIEW TO RAMSCHEMA
- Wenn Sie einen anderen Benutzer verwenden, erteilen Sie diesem Benutzer die
Berechtigung CREATE ANY VIEW. Beispiel: GRANT CREATE
ANY VIEW TO benutzer
- Wenn Sie nicht den integrierten
WebSphere Application Server,
sondern WebSphere Application
Server V7.0
verwenden, müssen Sie den vorläufigen Fix auf Ihrem Server installieren:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg24023024. Dieser vorläufige Fix behebt das Problem, dass
WebSphere Application Server
Verbindungen zu
Rational Team Concert
nicht freigeben kann.
- Falls Sie die integrierte Version von WebSphere Application Server verwenden,
stoppen Sie den integrierten WebSphere Application Server.
Anmerkung: Stoppen Sie Ihren Server nicht, wenn Sie ein Netzimplementierungscluster verwenden oder die Installation über einen bereits vorhandenen WebSphere Application Server ausgeführt haben.
Wenn durch Absetzen des
Rational Asset Manager-Befehls Server stoppen der Server nicht gestoppt wird, führen Sie den Befehl
stopServer von einer Befehlszeile im Verzeichnis
installationsverzeichnis\ram\ewas\bin aus
und geben Sie über die Optionen -username und
-password einen Benutzernamen und ein
Kennwort für den Serveradministrator an.


Migrieren Sie Ihren Rational Licensing
Server auf Rational Common Licensing V8.1.2
oder höher.
Weitere Informationen enthält
Von
Rational Licensing
Server Version 7.1.x oder früher auf Rational Common
Licensing migrieren. Rational License Key
Server ist auf den Installationsmedien von Rational Asset Manager verfügbar. Die aktuelle Version von Rational License Key Server kann auch über
Passport
Advantage oder im Rational
Download Center abgerufen werden.
Für diesen Prozess müssen Sie alle Anwendungen beenden, die
Rational Licensing Server verwenden,
anschließend Ihren vorhandenen Rational Licensing
Server deinstallieren, die Lizenzdateien aktualisieren und
Rational Common Licensing Server
installieren. Für Windows® siehe
Lizenzserver für Windows konfigurieren;
für AIX oder Linux siehe
Lizenzserver für UNIX® konfigurieren.
Für
Linux for zSeries
verwenden Sie weiterhin
Rational License Server für
UNIX und
Linux 7.0.0.1.
- Rufen Sie die entsprechenden Rational Asset Manager-Anwendungen ab:
- Wenn Sie
WebSphere Application Server
verwenden und
Rational Asset Manager mit
Installation Manager auf Ihrem Server implementiert haben, verwenden Sie Installation
Manager für den Upgradeprozess. Lesen Sie die Anweisungen unter Rational Asset Manager-Server mit Installation Manager installieren und beachten Sie die folgenden Unterschiede:
- Starten Sie Installation Manager. Unter Windows Vista
führen Sie Installation Manager als Administrator aus (klicken Sie hierzu mit der
rechten Maustaste auf die Programmverknüpfung und wählen Sie
Als Administrator ausführen aus).
- Möglicherweise muss Installation Manager auf eine höhere Version aktualisiert werden.
So konfigurieren Sie Installation Manager für eine Überprüfung auf Aktualisierungen: Klicken Sie auf der Seite "Starten" auf und dann auf Aktualisierungen. Wählen Sie im Fenster für Aktualisierungen die Option
Nach Aktualisierungen für Installation Manager suchen aus.
- Klicken Sie auf der Startseite von Installation Manager auf Aktualisieren.
- Falls eine neuere Version von Installation Manager verfügbar ist, wird ein Fenster mit der Frage aufgerufen, ob die Aktualisierung ausgeführt werden soll. Klicken Sie auf Ja.
Klicken Sie nach Abschluss des Aktualisierungsprozesses auf OK, um
Installation Manager erneut zu starten, und klicken Sie dann noch einmal auf Aktualisieren.
- Wählen Sie auf der Seite zum Aktualisieren von Paketen IBM Rational Asset
Manager aus und klicken Sie anschließend auf Weiter. Erweitern Sie die neueste Version
von Rational Asset Manager-Server und wählen Sie sie aus.
Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Aktualisierungsassistenten.
- Installation Manager ermittelt auf der Seite Kontextstammverzeichnis die Kontextstammverzeichnisse für die aktuellen Rational Asset Manager-Webanwendungen. Notieren Sie sich das Kontextstammverzeichnis für den Eintrag Rational Asset Manager - Setup-Server;
Sie benötigen das Kontextstammverzeichnis, um auf die Serverkonfigurationsanwendung zugreifen zu können. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Wenn die Anwendungsserversicherheit aktiviert ist (dies ist wahrscheinlich der
Fall) oder wenn die Sicherheitseinstellungen für
WebSphere Application Server
seit der Produktinstallation geändert wurden, wählen Sie auf der Seite
Administrative Sicherheit des Abschnitts "Komponenten"
Ja aus und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für
den Administrator des Anwendungsservers ein.
Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Führen Sie nach Beendigung des Aktualisierungsprozesses die folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie den integrierten
WebSphere Application Server
verwenden, wurde der integrierte
WebSphere Application Server
auf die geeignete Fixpackstufe aktualisiert und die .ear-Datei der
Serverkonfigurationsanwendung wurde aktualisiert. Starten Sie den
integrierten WebSphere Application Server.
Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
- Wenn Sie einen vorhandenen
WebSphere Application Server
verwenden, wurde die .ear-Datei der Serverkonfigurationsanwendung
aktualisiert. Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
- Wenn Sie einen vorhanden
WebSphere Application Server
ND-Cluster verwenden, fahren Sie mit Schritt
15
fort. Wenn Sie ein Upgrade von Version 7.5 oder höher durchführen und es sich bei dieser Version um die
erste von Ihnen installierte Version des Produkts handelt, wurde die Serverkonfigurationsanwendung
auf dem Anwendungsserver aktualisiert, den Sie bei der ursprünglichen Installation des Produkts
angegeben haben.
Wenn Sie eine frühere Version als 7.5 installiert haben, wird die Serverkonfigurationsanwendung auf dem
Deployment Manager-Server für die Zelle aktualisiert.
- Wenn Sie die .ear- und .war-Dateien
von Rational Asset Manager auf
Ihrem Anwendungsserver implementiert haben, rufen Sie die neueste Version der
Rational Asset Manager-Anwendungsdateien
ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Serveranwendungsdateien direkt von Installationsmedien abrufen.
Fahren Sie nach dem Abruf der Anwendungsdateien mit Schritt 14 fort.
- Implementieren Sie die Serverkonfigurationsanwendung von Rational Asset Manager auf Ihrem Anwendungsserver:
- Wenn Sie einen WebSphere Application
Server-Cluster verwenden und die Serverkonfigurationsanwendung auf dem Deployment
Manager-Server implementiert haben (dies beschreibt die meisten Umgebungen auf einem
Cluster vor V7.5), müssen Sie die vorhandene Serverkonfigurationsanwendung mit einem
Script deinstallieren und anschließend die neueste Serverkonfigurationsanwendung
installieren.
Weitere Informationen zur Verwendung der Scripts
deployClusterSetup.py und UninstallSetup.py
finden Sie im Abschnitt
Serverkonfigurationsanwendung auf dem Deployment Manager in einem WebSphere Application Server-Cluster implementieren. Alternativ
können Sie die
Serverkonfigurationsanwendung auf dem Cluster anstatt direkt auf dem Deployment
Manager implementieren. Bei einer solchen Implementierung der Anwendung brauchen
Sie kein Jython-Script auszuführen. Fahren Sie nach der erfolgten Implementierung der Serverkonfigurationsanwendung auf dem Deployment Manager mit dem Schritt 15 fort.
- Wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung von
Rational Asset Manager direkt
auf einem Anwendungsserver implementiert haben, aktualisieren Sie
com.ibm.ram.repository.setup.web.ear auf die neueste Version,
die Sie abgerufen haben:
- Starten Sie die
WebSphere Application Server-Administrationskonsole
und melden Sie sich als Administrator an.
- Aktualisieren Sie die Serverkonfigurationsanwendung von Rational Asset Manager wie folgt:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf WebSphere-Unternehmensanwendungen.
- Wählen Sie com.ibm.ram.repository.setup.web.ear aus und klicken Sie anschließend auf
Aktualisieren.
- Suchen Sie nach dem Pfad und Dateinamen der EAR-Datei für die Serverkonfiguration von Rational Asset Manager (com.ibm.ram.repository.setup.web.ear) oder geben Sie diese Werte ein.
- Klicken Sie auf den nächsten drei Seiten auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf Fertig stellen.
- Klicken Sie auf In Master-Konfiguration speichern, wenn die Datei
com.ibm.ram.repository.setup.web.ear installiert wird.
Die
Serverkonfigurationsanwendung wird nun aktualisiert und implementiert. Zum
Aktualisieren aller anderen Anwendungen verwenden Sie die
Serverkonfigurationsanwendung. Fahren Sie mit Schritt 15 fort.
Anmerkung: Falls Sie
Rational Asset Manager 7.1.0.1
oder eine frühere Version verwendet haben, wurde das Standardkontextstammverzeichnis der Serverkonfigurationsanwendung von
com.ibm.ram.repository.setup.web in
ram.setup geändert.
Wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung mit einem Lesezeichen versehen haben, kann es sein, dass das Lesezeichen nach der Aktualisierung der Serverkonfigurationsanwendung nicht mehr funktioniert. Weitere Informationen finden Sie in der
Dokumentation von WebSphere Application
Server über Kontextstammverzeichnisse für Webmodule.
- Wenn Sie
WebSphere Application Server
verwenden und die Serverkonfigurationsanwendung
(com.ibm.ram.repository.setup.web.ear) nicht implementiert haben,
implementieren Sie die Anwendung com.ibm.ram.repository.setup.web.ear
anhand der Anweisungen in Serverkonfigurationsanwendung auf WebSphere Application Server implementieren.
Falls Sie die Implementierung in einem Cluster vornehmen, lesen Sie die Angaben unter Serverkonfigurationsanwendung in WebSphere Application Server-Cluster implementieren. Zum
Aktualisieren aller anderen Anwendungen verwenden Sie die
Serverkonfigurationsanwendung.Fahren Sie nach der Implementierung der Serverkonfigurationsanwendung mit Schritt 15 fort.
- Öffnen Sie nach der Implementierung der neuesten Version der Serverkonfigurationsanwendung in einem Web-Browser die Serverkonfigurationsanwendung mithilfe der folgenden URL: http://host:port/kontextstammverzeichnis-setup-server.
Das standardmäßige Stammkontext für die Serverkonfigurationsanwendung lautet ram.setup.
Falls die Sicherheit auf dem Anwendungsserver aktiviert ist, geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für einen Anwendungsserveradministrator ein. Beim integrierten WebSphere Application Server lauten die
Standard-Benutzer-ID und das Standardkennwort admin bzw. admin.
- Klicken Sie im Abschnitt "Schritt 1: Installationsdateien lokalisieren" auf Geben Sie die Position der JARs auf dem Server an und geben Sie das Verzeichnis in dem Dateisystem auf dem Server ein, auf dem die Serverkonfigurationsanwendung ausgeführt wird, die die neuen Webanwendungsdateien enthält. Wenn Sie den Aktualisierungsassistenten in Installation Manager verwendet
haben, befinden die Dateien sich im Verzeichnis
speicherposition_der_paketgruppe\ram\apps\was.
Dieses Verzeichnis muss die folgenden Dateien enthalten:
- com.ibm.ram.repository.web_runtime.ear
- RTC-Server.zip
- rlsclients_rlsibmratl_812.zip
- ramhelp_war.ear
- rmcabdgovernprocess_war.ear
Wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung auf einem Anwendungsserver
implementiert haben, der Teil eines Clusters ist, und wenn Sie auf diesen Anwendungsserver
zugreifen, um die Dateien auf den Server hochzuladen, der die Serverkonfigurationsanwendung
ausführt, klicken Sie auf Dateien auf den Server hochladen;
klicken Sie anschließend auf Durchsuchen und wählen Sie jede der
erforderlichen Dateien aus.
- Um zu überprüfen, ob sich alle erforderlichen Anwendungsdateien im Verzeichnis befinden oder um diese Dateien auf den Server hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche zur Überprüfung der Position. Wenn Sie die Anwendungsdateien hochgeladen haben, speichert die
Serverkonfigurationsanwendung diese Dateien in einem temporären Verzeichnis.
Sie werden mit einer Nachricht darüber informiert, ob alle erforderlichen Dateien
vorhanden sind.
- Klicken Sie auf Aktualisieren. Die Serverkonfigurationsanwendung aktualisiert alle anderen
Rational Asset Manager-Anwendungsdateien
auf die neueste Version und verwaltet ihre Kontextstammverzeichnisse. Dieser Prozess
kann mehrere Minuten dauern.
- Führen Sie dann Folgendes aus:
- Wenn Sie ein Upgrade von V7.1.1.1 oder früher durchführen, wird die Seite
"Einführung" geöffnet; fahren Sie mit Schritt
20
fort.
- Wenn Sie ein Upgrade von V7.2 oder höher durchführen, wird die Seite
"Zusammenfassung" geöffnet; fahren Sie mit Schritt
28
fort.
- Rational Team Concert ist für den erweiterten Lebenszyklusprozess erforderlich. Führen Sie dann Folgendes aus:
- Wenn Sie
Rational Team Concert
benötigen: Rational Asset Manager
umfasst eine eingeschränkte Version, die Sie installieren können.
- Wählen Sie auf der Seite "Einführung" in der Liste mit einer Frage wie
Rational Team Concert installieren? die Option für
Ja, neuen RTC-Server installieren aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Fahren Sie mit Schritt 21 fort.
- Wenn Sie bereits über
Rational Team Concert
verfügen und die Software für die Verwendung mit
Rational Asset Manager konfigurieren
wollen:
- Wählen Sie auf der Seite "Einführung" in der Liste mit einer Frage wie
Rational Team Concert installieren? die Option für
Nein, mit vorhandenem RTC-Server arbeiten aus.
- Fahren Sie mit Schritt 25 fort.
- Auf der Seite "Rational Asset Manager implementieren"
führen Sie folgende Schritte aus:
- Bestätigen Sie in Abschnitt "Rational Team Concert implementieren" in der Liste Server den Anwendungsserver (eine Implementierung von Rational Team Concert in einem Cluster ist nicht möglich) und klicken Sie auf Anwendungen implementieren. Die Implementierungsoperation für Rational Team Concert kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss des Prozesses wird die Seite "Rational Asset Manager implementieren" erneut geöffnet.
- Klicken Sie nach Beendigung der Operation auf Weiter.
- Erstellen Sie eine Datenbank für Assetlebenszyklen für
Rational Team Concert.
Für DB2:
Die Serverkonfigurationsanwendung kann die Datenbank für Sie erstellen:- Wählen Sie auf der Seite "Datenbank erstellen oder suchen" für Rational Asset Manager die Option
Sie müssen die Lifecycle-Datenbank erstellen aus und klicken
Sie auf Weiter.
- Geben Sie, wenn Sie eine neue Installation von Rational Team Concert vornehmen, im Feld Datenbank für das Life-Cycle-Management
erstellen einen Namen für die Datenbank für das Life-Cycle-Management ein (z. B. RTCDB).
Die Erstellung einer neuen Datenbank ist nicht erforderlich, wenn Sie eine vorhandene Installation von Rational Team Concert verwenden.
- Klicken Sie auf Datenbank(en) erstellen.

Für Oracle oder SQL Server: Informationen zum manuellen Erstellen der Datenbank
finden Sie im Abschnitt
Datenbank für Assetlebenszyklen erstellen.
Wählen Sie nach der Erstellung der Datenbank die Option Sie haben bereits beide Datenbanken erstellt und
wollen die Einstellungen ändern aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite "Datenbank konfigurieren" die Verbindung zur Datenbank für das Life-Cycle-Management ein und testen Sie die Verbindung:
- Geben Sie im Feld Datenbankname für Lifecycle den Namen der
Datenbank ein, die Sie in Schritt 22 erstellt haben.
- Klicken Sie zum Testen der Verbindung auf Verbindung testen.
- Falls der Verbindungstest erfolgreich war, klicken Sie auf Weiter.
- Konfigurieren Sie die Rational Team Concert-Datenbank.
Führen Sie bei Schritt 6 (Rational Asset Manager-Datenbank für Lifecycle konfigurieren) Folgendes aus:
- Klicken Sie auf Datenbank füllen.
- In einer Nachricht wird darauf eine Bestätigung von Ihnen angefordert, dass Sie die Lifecycle-Datenbank konfigurieren wollen. Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie nach Beendigung des Prozesses auf Weiter.
- Fahren Sie in der Serverkonfigurationsanwendung mit der Konfiguration oder Anpassung der Einstellungen für die Datenbank und den Anwendungsserver fort, bis Sie zu "Teil 4: Einstellungen für Life-Cycle-Management konfigurieren" gelangen.
- Klicken Sie auf der Seite für "Teil 4: Einstellungen für Life-Cycle-Management konfigurieren" auf Server neu starten. Sie müssen die Benutzer-ID und das Kennwort für den Administrator des
Anwendungsservers eingeben. Nach dem Stoppen und Neustart des Servers wird die Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management konfigurieren" geöffnet.
- Geben Sie auf der Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management konfigurieren" den Pfad und die Anmeldeinformationen für die Rational Team Concert-Anwendung ein:
- Geben Sie bei Schritt 1 im Feld Rational Team Concert-Server den Pfad zur Position von Rational Team Concert ein.
Sie müssen eine sichere Verbindung (https://) verwenden.
Standardwert:
- Für den integrierten
WebSphere Application Server:
https://localhost:13443/ramjazz
- Für einen vorhandenen
WebSphere Application Server:
https://localhost:9443/ramjazz
- Für einen externen Rational Team Concert-Server:
https://url:port/jazz
- Geben Sie bei Schritt 2 im Feld für die Jazz-Administrator-ID die Benutzer-ID des Administrators für den Rational Team Concert-Server ein. (Die Standard-ID lautet admin.) Geben Sie dann im Feld Kennwort das Kennwort für diesen Benutzer ein. (Das Standardkennwort ist admin.) Wenn Sie Rational Team Concert soeben mit der Serverkonfigurationsanwendung
installiert haben, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des
Anwendungsserveradministrators ein.
- Geben Sie bei Schritt 3 im Feld Projektbereichsname einen aussagekräftigen (beschreibenden) Namen für den Projektbereich ein, der für Lebenszyklen erstellt werden soll (Beispiel: Rational Asset Manager-Lebenszyklen).
Geben Sie dann im Feld für die Projektbereichsadministrator-ID die Benutzer-ID für
den Benutzer ein, den Sie als Administrator für den Projektbereich angeben möchten. Geben Sie danach das Kennwort für diesen Benutzer ein. Wenn Sie einen externen Rational Team Concert-Server, kann der Administrator für den Projektbereich
eine anderer Benutzer als der
Jazz-Serveradministrator sein. Wenn Sie einen neuen
Rational Team Concert installieren, schlägt die Serverkonfigurationsanwendung
die Verwendung der
Jazz-Administrator-ID als ID für den Administrator für den Projektbereich vor.
- Klicken Sie auf Server konfigurieren. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss der Konfiguration wird die Seite "Zusammenfassung"
angezeigt.
- Klicken Sie auf der Seite
"Zusammenfassung" auf Arbeit mit
Rational Asset Manager aufnehmen
oder klicken Sie auf Fertig stellen. Der Web-Client wird geöffnet.
- Migrieren Sie das Rational Asset Manager-Repository
auf die neueste Version:
- Öffnen Sie den Web-Client von Rational Asset Manager in einem Web-Browser. Beim ersten Öffnen des Web-Clients nach dem Upgrade wird eine Nachricht angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass Sie das Repository migrieren müssen.
- Melden Sie sich bei Bedarf mit einer Benutzer-ID mit der Berechtigung des Repository-Administrators an.
Anmerkung: Für SQL Server: Wenn in einer vorhandenen
Rational Asset Manager-Datenbank
die Sortierfolge nicht auf eine Folge gesetzt ist, die mit _BIN2 endet
(beispielsweise Latin1_General_BIN2), wird die Seite "Manuelle Konfiguration erforderlich"
mit einer Nachricht angezeigt. Sie können entweder die Datenbank erneut erstellen
und die Option für die Sortierfolge auf die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung setzen,
um eine korrekte Funktionsweise bei
Rational Asset Manager zu
erreichen, oder Sie können akzeptieren, dass es unerwartete Konflikte aufgrund der
Groß-/Kleinschreibung gibt.
- Klicken Sie auf Migrieren. Bei umfangreichen Repositorys kann die Migration mehrere Minuten in Anspruch
nehmen. Bis die Migration abgeschlossen ist, sind unter Umständen einige Informationen
zum Repository nicht verfügbar.
- Klicken Sie nach Beendigung des Migrationsprozesses auf Home.
- Nachdem Sie das Repository migriert haben, müssen Sie den Anwendungsserver stoppen und erneut starten.
- Für das Upgrade müssen Sie einen neuen Lizenzschlüssel anfordern. Sie müssen
eine neue Serverlizenz und neue Lizenzen für berechtigte Benutzer erwerben.
Rufen Sie das Rational License
Key Center auf: http://www-01.ibm.com/software/rational/support/licensing/ Wenn ein Fehler für Rational License
Server ausgegeben wird, passen Sie Ihre Lizenzkonfiguration an.
- Klicken Sie auf Administration.
- Klicken Sie auf der Seite "Administration" auf Konfiguration.
- Wählen Sie im Abschnitt "Lizenz und Version" den Typ der Serverlizenz aus, den
dieses Repository verwendet. Wählen Sie entweder Standard Edition
oder Enterprise Edition aus.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Speichern.
- Möglicherweise wird der Fehler für den Lizenzserver erneut ausgegeben.
Klicken Sie auf die Option für die Wiederholung der
Verbindung zum Lizenzserver.
- Nach Abschluss der Konfiguration ordnen Sie Verweise auf gemeinsam genutzte
Bibliotheken von Rational Asset Manager
für die frühere Version manuell neu für RAM1WebApplication zu.
(Für die Integration mit
IBM Rational ClearQuest
müssen Sie beispielsweise die Integrationsschritte erneut ausführen, nachdem Sie ein Upgrade auf
den neuen Rational Asset Manager-Server
durchgeführt haben.)
- Wenn Sie die Hilfeanwendung öffnen und eine ältere Version der Hilfe oder ein Fehler angezeigt
wird, löschen Sie den Cache für die Hilfeanwendung von
Rational Asset Manager. Informationen dazu, wie Sie den Cachespeicher löschen, enthält die Dokumentation für Ihren Anwendungsserver. Bei
einem Cluster müssen Sie jeden Anwendungsserver stoppen und für jeden Knoten und
Server im Cluster den Cache löschen. Gehen Sie wie folgt vor, um den Cachespeicher für den integrierten WebSphere Application Server zu löschen:
- Stoppen Sie den Server.
- Löschen Sie das Verzeichnis Rational_Asset_Manager-installationsposition/ram/ewas/profiles/profile1/temp/knotenname/servername/ramhelp_war/.
- Starten Sie den Server neu.
- Aktualisieren Sie die Eclipse-Anwendung von Rational Asset Manager mit derselben Methode, die Sie für die Installation verwendet haben.
Weitere Informationen zum Installieren des Eclipse-Clients finden Sie im Abschnitt
Eclipse-Client für Rational Asset Manager installieren.
Anmerkung: Vor der Installation der neuesten Version des Eclipse-Clients für
Rational Asset Manager müssen Sie das Eclipse-Client-Plug-in von
Rational Asset Manager deinstallieren.
Wenn Sie den Eclipse-Client für Rational Asset Manager Version 7.0.0.2 mithilfe von Installation Manager in eine vorhandene Eclipse Version 3.3-Anwendung installiert haben,
verwenden Sie Installation Manager zum Deinstallieren des Clients.
Sie können nicht den Konfigurationsmanager von Eclipse für die Deinstallation von
Rational Asset Manager aus dem Eclipse-Client verwenden.
Wenn Sie die Eclipse-Client-Plug-ins von
Rational Asset Manager mithilfe
des Eclipse-Update-Managers installiert haben, verwenden Sie den Konfigurationsmanager von Eclipse, um
vor der Installation der neuesten Version von Rational Asset Manager sämtliche
Komponenten mit der Bezeichnung "Rational Asset Manager" zu entfernen.
Klicken Sie zum Verwenden des Eclipse-Konfigurationsmanagers auf
.