Weitere Assetversion erstellen

Erstellen Sie eine neue Version eines Assets, wenn ein vorhandenes Asset verbessert wurde, um ein neues geschäftsbezogenes Problem zu lösen, oder wenn es in einem anderen Kontext verwendet wurde oder wenn Sie die ältere vorhandene Version des Assets beibehalten möchten.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über eine Verbindung zu einem Rational Asset Manager-Repository verfügen und Ihr Account muss die entsprechenden Berechtigungen zum Herunterladen und Ändern eines Assets haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Weitere Informationen zum Erstellen neuer Assetversionen:
Erstellen Sie beispielsweise in folgenden Situationen eine neue Version:
  • Sie verfügen über eine neue Version eines vorhandenen Software-Assets, das andere Benutzer verwenden sollen.
  • Ein vorhandenes Asset wurde geändert, damit es in einer anderen Umgebung oder in einem anderen Geschäftsbereich eingesetzt werden kann.
  • Sie wollen die beschreibenden Metadaten oder Artefakte eines Assets ändern, aber gleichzeitig das ältere Asset beibehalten, damit andere Benutzer darauf zugreifen können.
  • Sie wollen Governance-Informationen, Nutzungsstatistiken oder andere Metadaten für die verschiedenen Versionen eines Assets getrennt halten.
Das Erstellen einer neuen Version des Assets hat folgende zusätzliche Vorteile:
  • Anstatt alle Informationen für ein vollständig neues Asset einzugeben, können Sie die vorherigen Artefakte und Assetmetadaten aus dem vorhandenen Asset ändern.
  • Rational Asset Manager zeigt andere Versionen eines Assets an und bietet Ihnen die Möglichkeit, über die Seite 'Allgemeine Details' ältere und neuere Versionen eines Assets anzuzeigen.
  • Sie können ein Asset mit einem Lesezeichen versehen und die Versionsnummer aus der URL entfernen, um ein Lesezeichen zu erhalten, mit dem immer die neueste Version eines Assets geöffnet wird.
  • Benutzer können ältere Versionen des Assets suchen und anzeigen.

Weitere Informationen zu den Versionsformaten und Beziehungen bei Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Versionsnummern finden Sie im Referenzabschnitt Formatierung für Assetversionen.

Wenn kein neues Asset erstellt werden soll, können Sie ein Asset ändern, ohne eine neue Version zu erstellen.

Vorgehensweise

  1. Suchen Sie mithilfe der Sicht 'Assetsuche' unter Verwendung einer beliebigen Kombination aus Schlüsselwörtern, Filtern und Tags im Repository nach dem Asset, das geändert werden soll. Die Suchergebnisse werden in der Sicht 'Assets' angezeigt.
  2. Importieren Sie das Asset in Ihren Arbeitsbereich. Sie müssen ein Asset importieren, bevor Sie es ändern können. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Asset zu importieren:
    1. Klicken Sie in der Sicht 'Assets' mit der rechten Maustaste auf einen Assetnamen und wählen Sie Asset importieren aus.

      Asset in der Sicht 'Assets' importieren

    2. Sie werden aufgefordert, auch alle Assets zu importieren, die zu dem Asset gehören, das gerade importiert wird. Wählen Sie alle weiteren zugehörigen Assets aus, die importiert werden sollen, und klicken Sie auf Weiter.
    3. Sie müssen ein Asset in ein Projekt importieren. Wählen Sie einen bestehenden Projektordner aus.
      • Wenn in Ihrem Arbeitsbereich noch kein Projekt verfügbar ist, wird das Fenster 'Neues Projekt' geöffnet. Ordnen Sie dem Projekt einen Namen zu und klicken Sie auf OK.
      • Wenn Sie über bestehende Projekte verfügen, können Sie ein neues Projekt auch erstellen, indem Sie auf das Symbol Assistent für neues Projekt klicken.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Asset und alle zugehörigen Assets werden in Ihren Arbeitsbereich heruntergeladen.
  3. Wenn das Asset nicht automatisch geöffnet wird, öffnen Sie es, indem Sie doppelt auf den Assetnamen in der Sicht 'Asset-Explorer' klicken.
  4. Klicken Sie im Asseteditor auf der Seite Allgemeine Details neben dem Feld Version auf die Liste Version bearbeiten und wählen Sie Neue Version erstellen aus. Wenn nur die Versionsnummer des Assets geändert, aber kein neues Asset erstellt werden soll, wählen Sie Vorhandene Version ersetzen aus.
  5. Geben Sie in das Feld Version eine neue Versionsnummer für das Asset ein. Um Ihre Änderungen zu löschen und die ursprüngliche Versionsnummer beizubehalten, klicken Sie neben dem Feld Version auf die Dropdown-Liste und wählen Sie Versionsänderungen löschen aus.
  6. Setzen Sie Ihre Arbeit mit dem Ändern der beschreibenden Attribute, der angehängten Artefakte, der Kategorien oder der Beziehungen des Assets fort.
    Vorsicht:
    Der Rich-Text-Editor markiert unter Umständen nicht immer, dass für das Asset nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind; dies kann zur Folge haben, dass nicht gespeicherte Änderungen verloren gehen, wenn der Asseteditor geschlossen wird. Um das Erkennen von Änderungen in Eclipse zu erzwingen, können Sie die Eingabetaste drücken oder eines der Rich-Text-Tools, z. B. für Fettdruck oder Kursivschrift, verwenden.
  7. Nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen durchgeführt haben, klicken Sie auf Aktualisieren. Wenn die Schaltfläche Aktualisieren inaktiviert wurde, wurde das Asset auf dem Server geändert und Sie müssen alle Unterschiede synchronisieren, bevor Sie das Asset aktualisieren. Klicken Sie auf Serverinhalte haben sich geändert und geben Sie an, ob der neueste Inhalt vom Server in Ihren Arbeitsbereich abgerufen werden soll, ob nur der Inhalt in Ihrem Arbeitsbereich verwendet werden soll oder ob die Version auf dem Server und die lokale Version in der Sicht 'Synchronisieren' verglichen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Assets mit dem Repository synchronisieren.
  8. Klicken Sie im Fenster 'Bestätigung der Assetaktualisierung' auf Ja.
    1. Optional: Sie können einen Kommentar eingeben, um die Änderungen, die Sie durchführen, zu beschreiben. Ihr Kommentar wird an alle Abonnenten gesendet.
  9. Wenn das Asset Artefaktdateien enthält, die aus einem System zur Quellcodeverwaltung (SCM = Source Control Management), wie z. B. CVS oder Jazz, ausgecheckt wurden, aber nicht wieder eingechecked wurden, werden Sie dazu aufgefordert, die SCM-Informationen nicht im Rational Asset Manager-Repository aufzuzeichnen. Klicken Sie zum Fortfahren auf Ja. Klicken Sie zum Abbrechen auf Nein. Übergeben Sie alle Artefaktdateien zurück an die Quellcodeverwaltung und versuchen Sie erneut, das Asset zu übergeben. Um SCM-Informationen im Repository aufzuzeichnen, müssen die Dateien vollständig in das SCM-System eingecheckt worden sein. Dateien, die Informationen zu dem Asset enthalten, das Rational Asset Manager-Repository und das SCM-Repository werden dem entsprechenden Projekt hinzugefügt. Wenn Sie SCM-Informationen aufzeichnen, können Sie diese Artefakte direkt aus dem Quellcodeverwaltungssystem (anstatt aus Rational Asset Manager) herunterladen, wenn Sie das Asset später importieren.

Ergebnisse

Im Fenster 'Assetaktualisierung' wird der Fortschritt des Uploads angezeigt. Wenn das neue Asset erfolgreich an das Repository übergeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigung.

Feedback