Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um den
Erkennungsbibliotheksadapter (Discovery Library Adapter - DLA) auszuführen.
Vorgehensweise
- Setzen Sie die Variable JAVA_HOME auf die JDK 1.5-Installation.
- Unter
Windows®
geben Sie JAVA_HOME=[JDK 1.5-Installationsverzeichnis] an.
- Unter allen anderen Betriebssystemen geben Sie export JAVA_HOME=[JDK
1.5-Installationsverzeichnis] an.
- In einer Befehlszeilenschnittstelle wechseln Sie in das Verzeichnis
DLA_INSTALL_VERZ/bin.
- Führen Sie den
Rational
Asset Manager-Erkennungsbibliotheksadapter mit den folgenden Optionen aus:
- Unter
Windows:
RAM_DLA.bat [OPTIONEN]
- Unter allen anderen Betriebssystemen:
./RAM_DLA.sh
[OPTIONEN]
Optionen:
- [-o Konfig-datei]: Diese Option gibt den Namen der
Konfigurationseigenschaftendatei für den Erkennungsbibliotheksadapter an. Das
Verzeichnis, das die Eigenschaftendatei enthält, muss sich im DLA-Klassenpfad
befinden. Das Verzeichnis
DLA_INSTALL_VERZ/bin
befindet sich standardmäßig im Klassenpfad. Wird diese Option nicht angegeben, wird
die Datei
DLA_INSTALL_VERZ/bin/RAM_DLA.config.properties
verwendet.
- [-p Protokoll]: Gibt das Dateiübertragungsprotokoll an. Der Standardwert ist
FTP. SFTP wird ebenfalls unterstützt, wenn der Erkennungsbibliotheksadapter unter
Linux®,
AIX oder
Solaris installiert ist.
- [-r]: Erstellt ein Aktualisierungsbuch.
- [-c]:
Bestätigt die Dateiübertragung. Diese Option übergibt die Bestätigungsmarkierung an
das Dateiübertragungsscript und überschreibt den Wert, der in der Eigenschaft
com.ibm.management.soa.dla.filetransfer.confirmTransfer
angegeben ist.
- [-d]: Führt nach der Erkennung keine Dateiübertragung aus.
- [-?]: Zeigt die Scriptoptionen an.