Assets übergeben

Bei Assets handelt es sich um eine Sammlung (Collection) von Dateien, Informationen und Metadaten, die eine bestimmte geschäftsbezogene Problemstellung lösen. Assets sollten vollständige wiederverwendbare Lösungen darstellen. Sie können recht einfach (beispielsweise Besprechungsprotokolle) oder aber auch sehr komplex sein (beispielsweise eine vollständige Implementierung für eine Anwendung, die Audits ausführt).

Wenn Sie ein Asset übergeben, durchläuft es möglicherweise einen Prüfprozess, wenn ein solcher Prozess für den von Ihnen ausgewählten Assettyp erstellt wurde. Während eines Prüfprozesses untersuchen Prüfer den Inhalt des Assets und verifizieren die Genauigkeit und Vollständigkeit des Inhalts.

Nachdem ein Asset freigegeben oder unverändert übergeben wurde, können andere Benutzer das Asset suchen, bewerten und Kommentare zum Asset schreiben. Außerdem können die Benutzer das Asset wiederverwenden, wenn es auf ihren Geschäftskontext anwendbar ist. Sie können außerdem an den Diskussionsforen teilnehmen und Ihr Asset ausführlich erörtern.

Wenn Sie das Asset übergeben, werden Sie zum Asseteigner. Sie verfügen dann automatisch über ein E-Mail-Abonnement für das Asset und werden darüber informiert, wenn ein Benutzer das Asset herunterlädt, die Assetmetadaten oder den Inhalt aktualisiert oder das Asset erörtert.

Gründe für die Erstellung eines neuen Assets

Erstellen Sie ein neues Asset, wenn Sie ein gänzlich neues Asset - keine Verbesserung oder Kopie eines vorhandenen Assets - zur Wiederverwendung in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Community übergeben möchten.

Gründe für die Erstellung einer neuen Version eines vorhandenen Assets

Erstellen Sie eine neue Version eines Assets, wenn ein vorhandenes Asset verbessert wurde, um ein neues geschäftsbezogenes Problem zu lösen, oder wenn es in einem anderen Kontext verwendet wurde oder wenn Sie die ältere vorhandene Version des Assets beibehalten möchten.

Erstellen Sie beispielsweise in folgenden Situationen eine neue Version:
  • Sie verfügen über eine neue Version eines vorhandenen Software-Assets, das andere Benutzer verwenden sollen.
  • Ein vorhandenes Asset wurde geändert, damit es in einer anderen Umgebung oder in einem anderen Geschäftsbereich eingesetzt werden kann.
  • Sie wollen die beschreibenden Metadaten oder Artefakte eines Assets ändern, aber gleichzeitig das ältere Asset beibehalten, damit andere Benutzer darauf zugreifen können.
  • Sie wollen Governance-Informationen, Nutzungsstatistiken oder andere Metadaten für die verschiedenen Versionen eines Assets getrennt halten.

Vorteile

Gründe für die Duplizierung eines Assets

Sie können beim Erstellen eines neuen Assets Zeit sparen, indem Sie ein vorhandenes Asset duplizieren, das ähnliche Metadaten, Artefakte, Kategorien und Beziehungen verwendet, die im neuen Asset enthalten sein sollen.

Sie können beispielsweise eine Assetschablone erstellen, die von anderen Benutzern dupliziert werden kann, um neue Assets schneller erstellen und übergeben zu können.

Vorteile

Gründe für die Modifizierung eines vorhandenen Assets

Sie können ein Asset modifizieren, wenn Sie die vorhandenen Artefakte oder Metadaten eines Assets bearbeiten möchten, aber keine neue Version bzw. Kopie des betreffenden Assets erstellen möchten. Sie möchten beispielsweise vielleicht die Beschreibung ändern oder dem Asset eine neue Kategorie hinzufügen.

Vorteile

Nachteile


Feedback