OSGi-Modellbibliothek aktivieren

Um Komponenten und Anwendungen als OSGi-Bundles (OSGi = Open Services Gateway Initiative) zu verwalten und zu implementieren, können Sie die OSGi-Modellbibliothek in IBM® Rational Asset Manager aktivieren. Die OSGi-Modellbibliothek stellt eine Collection von Assettypen, Kategorien und Beziehungen dar, die in OSGi-Bundles verwendet werden können.

Vorbereitende Schritte

Um die OSGi-Modellbibliothek zu aktivieren, müssen Sie ein Repository-Administrator sein.

Informationen zu diesem Vorgang

IBM WebSphere Application Server Version 7 und Version 8 verwenden ein Komponentenmodell, das auf dem OSGi-Framework basiert. Das Framework unterstützt die Implementierung und Verwaltung von Webanwendungen als Gruppe versionierter OSGi-Bundles. Sie können die OSGi-Modellbibliothek mit WebSphere Application Server verwenden, um nach freigegebenen Bundles zu suchen und diese bereitzustellen.

Sie können einen vorkonfigurierten OSGi-Lebenszyklus aktivieren, der das OSGi-Framework für Assets unterstützt. Mit den OSGi-Assettypen und dem OSGi-Lebenszyklus können Sie die Assets in einer Community mit einem OSGi Bundle Repository (OBR) verbinden und dann mit WebSphere Application Server oder anderen Anwendungen benutzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt OSGi-Lebenszyklus erstellen.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich auf der Homepage des Rational Asset Manager-Web-Clients mit einem Account an, das über Masterberechtigungen für die Verwaltung des Repositorys verfügt.
  2. Klicken Sie auf Administration.
  3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Bibliotheken.
    Wichtig: Wenn die OSGi-Modellbibliothek auf dem Server bereits aktiviert ist, kann die Bibliothek nicht erneut importiert werden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    Wenn die OSGi-Modellbibliothek importiert, jedoch nicht aktiviert wurde, klicken Sie in der Liste der Bibliotheken auf die Versionsnummer der OSGi-Modellbibliothek. Fahren Sie anschließend mit Schritt 5 fort.

  4. Klicken Sie im Abschnitt 'Beispielbibliothek importieren' auf OSGi-Modellbibliothek importieren.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Informationen in der OSGi-Bibliothek nicht mit vorhandenen Assets oder Metadaten im Repository oder mit Assets und Metadaten, die von anderen Bibliotheken gesteuert werden, in Konflikt stehen. Klicken Sie dann auf der Seite für die OSGi-Bibliothek in der Seitenleiste für die Bibliotheksaktionen auf Aktivieren. Die Assets, Assettypen, Kategorien, Assetattribute und Communitys für die OSGi-Bibliothek werden in Ihrem Repository aktiviert.
  6. Klicken Sie auf Administration, um zur Liste mit den Communitys im Repository zurückzukehren.

Ergebnisse

Nach dem Aktivieren der Bibliothek stehen die folgenden OSGi-Assettypen, -Kategorien und -Beziehungstypen in Ihrem Repository zur Verfügung:

Assettypen

  • OSGiBundle
  • OSGiPackage
  • OSGiService
  • OSGi-Zuordnungskonfiguration, die eine Zuordnung zwischen Rational Asset Manager und einem OSGi Bundle Repository (OBR) herstellt und diese Verbindung konfiguriert.
Kategorien
  • Kind: Diese Kategorie kann verwendet werden, um die Bundle-Assettypen zu kategorisieren und zu organisieren.

Beziehungstypen

Diese Beziehungen stellen allgemeine Vorgehensweisen zum Herstellen von Verbindungen zwischen den OSGi-Assettypen im Repository bereit:
  • Exports / Exported By
  • Provides / Provided By

Feedback