Rational Asset Manager ergänzt bestehende Buildanwendungssysteme wie Rational Build Forge. Mit Rational Build Forge können Sie einen Build erstellen, der auf Assets in Rational Asset Manager basiert. Zudem können Sie die Integration verwenden, um die Buildergebnisse als neue Assets in Rational Asset Manager zu publizieren. Mit einer Gruppe mitgelieferter Scripts können Sie Assets herunterladen, Abhängigkeiten prüfen, kompilieren, einen Build erstellen und die Ergebnisse als neue Assets bereitstellen.

In Rational Build Forge definieren Sie ein neues Buildprojekt, um Builds zu erstellen und Assets zu publizieren. Die Quellen für den Build sind Assets und Artefakte in Rational Asset Manager und die Builds können als Assets in Rational Asset Manager publiziert werden.
Nachdem die erforderlichen Dateien für den Build eingerichtet sind und nachdem Sie den Build erfolgreich ausgeführt haben, können Sie beispielsweise die Buildergebnisse (wie eine EAR-Datei) als Assets in Rational Asset Manager bereitstellen. Nachdem die Buildergebnisse als Rational Asset Manager-Assets gespeichert wurden, können Sie auch einen Prüfprozess für die neuen Assets und die zugehörigen Artefakte ausführen, um sicherzustellen, dass sie für die Bereitstellung freigegeben sind (beispielsweise bevor sie als Meilensteinbuild publiziert werden).
Sie können einen Buildtyp (wie Meilenstein oder Golden Master) in Rational Build Forge markieren, um den Typ des Prüfprozesses für die neuen Assets anzugeben, die aus den Buildergebnissen erstellt werden. Wird ein Rational Build Forge-Build ausgeführt, werden die publizierten Assets im Build aufgelistet und in Rational Asset Manager werden alle Abhängigkeiten in das neue Asset eingeschlossen.
Entwickler können nach Assets, Artefakten und Links zu Rational Asset Manager-Artefakten suchen und diese ihrem Arbeitsbereich hinzufügen. Sie können das Dienstprogramm 'Visuell durchsuchen' verwenden, um die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Assets anzuzeigen. Das Script zum Herunterladen von Assets automatisiert die Bereitstellung von Dateien für einen Buildprozess. In Rational Build Forge kann ein Entwickler nach dem Anmelden und dem Erstellen eines Projekts die Buildprojekteigenschaften festlegen und weitere Schritte ausführen, die zum Bereitstellen der Buildergebnisse notwendig sind.
Eine Demonstration der Integration sowie ein Beispiel für eine Bibliothek und ein Buildprojekt finden Sie unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27016509 oder http://www.ibm.com/developerworks/offers/lp/demos/summary/r-assetmanagerrbf.html.
Stellen Sie die Quellcodedateien für den Build-Server zur Verfügung, indem Sie die betreffende Bibliothek für den Extraktionsbefehl verwenden, um die Quellendateien aus dem SCM-System (Software Configuration Management; Softwarekonfigurationsmanagement), z. B. Rational ClearCase oder Rational Team Concert), zu extrahieren. Sie müssen die Quellcodedateien für den Build aus dem SCM-System extrahieren, z. B. die Download-Tools einschließlich der Rational Asset Manager-Clientbibliothek, damit das Script DownloadAsset und andere Ant-Scripts auf dem Rational Build Forge-Server verwendet werden können. Sie müssen dem SCM-System Informationen zum Buildprojekt bereitstellen, beispielsweise die Server-URL, die Benutzer-ID und das Kennwort.
Mit AppScan können Sie alle Quellendateien und Bibliotheken durchsuchen, die zu dem Projekt gehören.
Sie können die Beispieldateien verwenden, um ein neues Projekt mit einer Bibliothekengruppe und Konfigurationsinformationen zu definieren, indem Sie (durch Importieren der Datei eligibility.xml) den Inhalt der ZIP-Datei importieren. Die Beispieldateien finden Sie unter der folgenden Adresse: http://www.ibm.com/developerworks/offers/lp/demos/summary/r-assetmanagerrbf.html. Rational Build Forge erstellt das Projekt 'eligibility' erneut, wenn Sie die Datei eligibility.xml laden. Wählen Sie Libraries (Bibliotheken) und anschließend eine Bibliothek, z. B. GetRamLibraries, aus, um die Datei ramclient.zip abzurufen. Ändern Sie anschließend diese Dateien für Ihre Konfiguration. Sie müssen außerdem die Ant-Scripts ändern und dem Rational Build Forge-Projekt hinzufügen.
Rational Asset Manager umfasst eine Richtlinie, die Sie zum Ausführen eines Rational Build Forge-Projekts zu bestimmten Zeitpunkten im Assetlebenszyklus verwenden können. Wenn ein Software-Asset z. B. von einem Entwicklungsstatus in einen stufenweisen Status zur Vorbereitung des Tests übergeht, dann ist es eventuell sinnvoll, ein Rational Build Forge-Projekt auszuführen, das die Software automatisch erstellt und sie so implementiert, dass sie für andere Benutzer sichtbar ist.
Weitere Informationen zu Richtlinien und Lebenszyklen finden Sie unter Richtlinien für Lebenszyklen, Assetentwicklung und -lebenszyklen und unter Angepasste Lebenszyklen erstellen.