In Rational Asset
Manager sind Attribute Daten, die Benutzer einschließen, wenn sie ein Asset an
das Repository übergeben.
Attribute erleichtern die Suche und helfen anderen Benutzern bei der Entscheidung, wie
und wann ein Asset zu verwenden ist. Attribute können erforderlich, optional oder
angepasst sein.
Erforderliche Attribute
Wenn Sie ein Asset übergeben,
müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:
- Name:
Wählen Sie einen beschreibenden Namen für ein Asset aus, der leicht zu lesen und
zu behalten ist.
- Version: Erstellen Sie ein System zur Versionssteuerung, das sich gut
für Ihr Unternehmen eignet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, ziehen Sie
Ihren Administrator zu Rate.
- Community: Gibt die entsprechende Community für Ihr Asset an.
- Typ: Steuert die Informationen und Artefakte, die die Benutzer mit dem
Asset zusammen übergeben müssen.
- Kurzbeschreibung: Erläutert die Verwendung und den Zweck
des Assets.
Optionale Attribute
Wenn Sie ein Asset übergeben, können
Sie die folgenden optionalen Informationen eingeben:
- Tags:
Arbeiten Sie bei der Kategorisierung von Assets zusammen, damit Assets effizienter
gefunden werden. In der Regel ist ein Tag ein Wort, das einen bestimmten Aspekt
eines Assets beschreibt. Ein einzelnes Asset kann über mehrere Tags
verfügen.
- Erstellungszeit: Gibt an, wie lange die Erstellung des Assets
gedauert hat. Die Erstellungszeit kann in Stunden, Tagen, Monaten oder Jahren
angegeben werden.
- Verwendungszeit: Gibt die vom Assetersteller geschätzte Zeit an, die
Benutzer benötigen, bis sie mit der Verwendung des Assets beginnen können. Die
Verwendungszeit kann in Stunden, Tagen, Monaten oder Jahren
angegeben werden.
- Beschreibung:
Beschreibt die Funktionen und Funktionalität des
Assets. Benutzer können mit einem Rich-Text-Editor eine Beschreibung eingegeben, die
ausführlicher als die Kurzbeschreibung ist.
Angepasste Attribute
Administratoren können angepasste Attribute
erstellen, die anschließend dem Assettyp hinzugefügt werden können.
Wenn Benutzer
ein Asset übergeben und einen Assettyp mit angepassten Attributen auswählen,
stellt Rational Asset
Manager zusätzliche Felder für die angepassten Attribute bereit. Benutzer geben Werte
für diese Attribute bei der Übergabe eines Assets ein. In diesem Beispiel erzwingt ein Administrator,
dass Benutzer einen Entwicklungskontext definieren. Ferner weist der unterstrichene
Attributtext den Benutzer darauf hin, dass eine Attributbeschreibung angezeigt wird, wenn er den
Cursor auf den Attributnamen setzt. Diese Abbildung stellt dar, wie
diese Attribute Benutzern beim Übergeben von Assets angezeigt werden.
Gründe für die Verwendung
angepasster Attribute
Angepasste Attribute
sind nützlich, um die Funktionalität oder die Merkmale eines Assets zu beschreiben. Wenn ein
Benutzer ein Asset übergibt, werden Beschreibungen angezeigt, sobald der Benutzer den Cursor
auf die Attribute setzt. Diese Beschreibungen enthalten zusätzlichen Kontext zur effizienten Verwendung
der Attribute.
Sie
können ein angepasstes Attribut vielen Assettypen zuordnen.
Nach
angepassten Attributen kann eindeutig gesucht werden. Sie können beispielsweise das Attribut
Unterstützt durch erstellen, das es Benutzern ermöglicht, nach allen Assets zu suchen,
die von einem bestimmten Benutzer unterstützt werden.
Sie
können Attribute mit bestimmten Werten erstellen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass
dieselbe Person der Unterstützungsansprechpartner für alle Assets in einer bestimmten Abteilung
ist, können Sie einen festgelegten Wert für dieses Attribut einschließen, damit die Benutzer
bei der Assetübergabe Zeit sparen.
Datentypen für angepasste Attribute
Angepasste Attribute
können die folgenden Datentypen aufweisen:
- Einfacher Text
- Datumsangaben
- Repository-Benutzer
- Gruppen von Repository-Benutzern
- Zahlen
- Boolesch
(Wahr oder Falsch)
- Links (eine URL)
- XML - Wert eines Attributs aus dem Inhalt
einer XML-Datei extrahieren, die
ein Artefakt des Assets ist
- Ressource - Link zu einem Artefakt auf
einem Jazz-basierten Server wie
einem Arbeitselement in Rational Team Concert
erstellen
Beispiele für
angepasste Attribute
Im Folgenden finden Sie
Beispiele für angepasste Attribute:
- Filiale: Der Teil des Unternehmens, der das Asset verwendet.
- Unterstützungsansprechpartner: Die Person, die über die notwendigen Kenntnisse verfügt, um Fragen zu dem Asset
zu beantworten.
- Ausgeführte Tests: Informationen zu den Maßnahmen, die zur Qualitätssicherung des Assets ausgeführt
wurden.