Rational Asset Manager enthält einen Eclipse-Client, mit dem Sie von Eclipse aus nach
Assets suchen und diese herunterladen sowie mit dem Repository interagieren können. Sie können die
IBM® Rational Asset Manager-Eclipse-Komponenten mit
dem Eclipse-Update-Manager in einer bestehenden Version der Eclipse-IDE installieren und die
Komponenten vom Rational Asset Manager-Server
herunterladen. Durch diese Methode wird sichergestellt, dass die Versionen von
Rational Asset Manager
auf Ihrem Eclipse-Client und auf dem Server auch tatsächlich kompatibel sind.
Vorbereitende Schritte
Sie können den Eclipse-Client für Rational Asset Manager zusammen mit einem Rational Asset Manager-Server verwenden, der entweder dieselbe Releaseversion oder aber die direkte Vorläuferreleaseversion verwendet.
Zu Releaseversionen gehören das eigentliche Release und die zugehörigen Fixpacks. Beispielsweise können Sie
einen Eclipse-Client für Rational Asset Manager der Version 7.1.1 zusammen mit einem Rational Asset
Manager-Server der Versionen 7.1.1, 7.1.0 und 7.1.0.1 verwenden.
Für die Eclipse-IDE müssen die Softwarevoraussetzungen erfüllt
sein, bevor Sie den Eclipse-Client für Rational Asset Manager darin installieren können. Weitere Informationen zu den
Voraussetzungen finden Sie im Abschnitt
Softwarevoraussetzungen. Darüber hinaus
müssen Sie bei Verwendung des Web-Clients die URL für den Zugriff auf den
Rational Asset Manager-Server
kennen.
Anmerkung: Die folgenden Anweisungen gelten für Eclipse 3.4. Der Prozess für die Installation neuer Software variiert bei jeder Eclipse-Version und bei jeder
auf Eclipse basierenden Anwendung etwas. Beispielsweise befindet sich der Update-Manager in Eclipse
3.5 unter . Grundsätzlich befindet sich der Assistent zur Installation neuer Software
normalerweise im Menü Hilfe.
Vorgehensweise
- Starten Sie Eclipse.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Fenster "Software-Updates und Add-ons" auf die Registerkarte Verfügbare Software.
- Klicken Sie auf Site hinzufügen.
- Geben Sie die Details für die Update-Site an:
- Öffnen Sie den Rational Asset Manager-Web-Client.
Klicken Sie dann auf das Symbol Hilfe
und auf Erweiterungen.
- Kopieren Sie auf der Seite "Erweiterungen" im Abschnitt "Eclipse-Client-Plug-in" die neben
Update-Site aufgeführte URL.
Falls der Rational Asset Manager-Server
nur über ein HTTPS-Protokoll erreichbar ist, kann der Eclipse-Client die Update-Site nicht verwenden. Informationen zur Lösung dieses Problems finden Sie im Abschnitt Öffentliches Zertifikat des Servers zum Eclipse-Client hinzufügen.
- Fügen Sie in Eclipse-Fenster "Site hinzufügen" die URL der Update-Site in das Feld
Position ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Erweitern Sie die Rational Asset Manager-Update-Site, die Sie soeben hinzugefügt haben,
und wählen Sie die zu installierenden Komponenten aus. Wählen Sie alle Komponenten aus. Dabei gelten jedoch die folgenden Ausnahmen:
- Nachdem Sie die zu installierenden Komponenten ausgewählt haben, klicken Sie auf Installieren.
- Lesen und akzeptieren Sie im Installationsfenster alle angezeigten Lizenzvereinbarungen und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Wenn ein Fehler mit der Nachricht ausgegeben wird, dass bei der Erfassung der zu installierenden Elemente ein Fehler auftrat und das Tool zum Entpacken nicht konfiguriert ist, müssen Sie Eclipse mit einem Befehl erneut starten, der eine Java-JRE verwendet, die die Dateien in der Update-Site entpacken kann:
- Suchen Sie in Ihrem Dateisystem nach einer Java-JRE. Beispiele: C:\Programme\IBM\Java\jre\bin oder C:\Programme\Java\jre\bin.
- Starten Sie Eclipse mit dem Argument -vm, das auf die Position der JRE verweist. Beispiel: eclipse.exe
-vm C:\Programme\IBM\Java\jre\bin.
- Wiederholen Sie die Installationsprozedur ab Schritt 2
erneut.
- Starten Sie Eclipse nach Abschluss der Installation erneut.
Ergebnisse
Zur Überprüfung, ob die Installation erfolgreich war, öffnen
Sie die Asset-Management-Perspektive, klicken auf und wählen
anschließend in der Liste den Eintrag
Asset-Management aus. Klicken Sie auf
OK.