< Zurück | Weiter >

Einführung

Rational Asset Manager wurde für das grundlegende Szenario entwickelt, dass Assets gefunden werden, um sie für die Lösung bestimmter geschäftsbezogener Problemstellungen wiederzuverwenden. Die Konfiguration der Repository-Struktur ist ein kritischer Vorgang, den Repository-Administratoren ausführen. Die Elemente in der Repository-Struktur sind Communitys, Assettypen und Kategorieschemas. Die Schemas definieren die am besten sichtbare logische Struktur für Benutzer, wenn sie das Repository nach Assets durchsuchen.

Communitys sind eine Gruppe von Assets, die über eine definierte Gruppe von Benutzern oder Benutzergruppen, Prüfprozessen und Diskussionen verfügen. Das Repository kann zahlreiche Communitys enthalten, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen. Eine Community ist viel größer als eine einfache Benutzergruppe mit einem gemeinsamen Ziel oder Projekt. Eines der bewährten Verfahren, die in diesem Lernprogramm vorgestellt werden, beschreibt die Verwendung der Beispielcommuity 'Repository Configuration', um Assets zu gruppieren. Diese Community definiert die Richtlinien und Prozeduren für die Verwendung des Rational Asset Manager-Repositorys, die Ihr Unternehmen umsetzen möchte.

Assettypen sind Schablonen für Assets im Repository. Sie können die folgenden Elemente für jeden Typ definieren:
  • Allgemeine Deskriptoren: Name und Beschreibung.
  • Artefakteinschränkungen: Assettypen können durch die Typen von Artefakten näher definiert werden, die sie enthalten.
  • Kategorieeinschränkungen: Assettypen können durch alle oder durch bestimmte Kategorieschemas im Repository näher klassifiziert werden.
  • Beziehungseinschränkungen: Bestimmte Beziehungen zu anderen Assettypen. Dies erleichtert Benutzern die Auswertung des beabsichtigten Kontextes des Assets.
  • Attributeinschränkungen: Bestimmte Attribute, die ein Benutzer bei der Übergabe des Assets definieren muss. Die erforderlichen Informationen stellen sicher, dass Personen, die das Asset wiederverwenden wollen, über alle notwendigen Informationen verfügen.
Wenn Benutzer Assets übergeben, müssen sie den Assettyp auswählen, der am besten zu dem Typ des übergebenen Assets passt. Jeder Assettyp im Repository ist eindeutig. Beachten Sie als Einführung zu Assettypen die Unterschiede, die zwischen drei relativ häufig verwendeten Assettypen bestehen: Besprechungsprotokoll, Geschäftsprozess und Test. Die unterschiedlichen Merkmale dieser Assettypen definieren, wie sie verwendet werden, wer sie verwendet und wie sie im Repository wiederverwendet werden können.
Besprechungsprotokoll
Kann in jeder Kategorie verwendet werden und erfordert möglicherweise keine komplexe Definition mit definierten Beziehungen oder Attributeinschränkungen.
Geschäftsprozess
Kann in bestimmten Kategorien eingeschränkt werden, da verschiedene Abteilungen in Ihrem Unternehmen über unterschiedliche Prozesse verfügen, die eingehalten werden müssen.
Testfall
Kann durch Beziehungen eingeschränkt sein, um zu erzwingen, dass ein Asset des Typs 'Implementierung' definiert ist. Dadurch erhalten die Assettypen für den Test eine direkte Verbindung zu der Implementierung, die getestet wird. Testtypen können auch in verschiedenen Kategorien definiert werden, sodass eine intuitive Zuordnung zwischen verschiedenen Tests erzeugt wird, die in verschiedenen Bereichen des Unternehmens erstellt werden. Wenn diese Tests in verschiedenen Kategorien zur Verfügung gestellt werden, verbessert sich der Zugriff auf die Tests und die Wahrscheinlichkeit der Wiederverwendung in unterschiedlichen Abteilungen oder Geschäftskontexten steigt.

Weitere Informationen zu Assettypen finden Sie unter Assettypen.

Kategorieschemas sind eine Form der Kommunikation für Assetbenutzer. Die Erstellung von aussagekräftigen und sinnvollen Kategorieschemas, die die Perspektiven der Benutzer abbilden, bevor das Repository in den Produktionsbetrieb überführt wird, ist von zentraler Bedeutung. Mit nützlichen und intuitiven Kategorieschemas können Benutzer erfolgreich Assets suchen und für die Wiederverwendung finden.

Weitere Informationen zu Kategorien finden Sie unter Kategorieschemas.

Lernziele

In diesem Lernprogramm lernen Sie, wie Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

Benötigte Zeit

Für die Durcharbeitung dieses Lernprogramms benötigen Sie ungefähr 50 Minuten. Falls Sie weitere Konzepte untersuchen, die mit diesem Lernprogramm in Zusammenhang stehen, benötigen Sie möglicherweise mehr Zeit.

Qualifikationsstufe

Experten

Zielgruppe

Repository-Administratoren
< Zurück | Weiter >

Feedback