Rational Asset Manager und die Cloud

Die Mitarbeit an und die Wiederverwendung von Assets kann unter Verwendung von IBM® Rational Asset Manager in der Cloud und mithilfe der Funktionalität von Rational Asset Manager in einer Cloud-Umgebung gesteuert werden.
Sie können Rational Asset Manager und die Cloud wie folgt verwenden:

Rational Asset Manager in der Cloud

Bei Verwendung von Rational Asset Manager in der Cloud können Sie eine Instanz konfigurieren, damit nur Benutzer in bestimmten Communitys mit Assets arbeiten können. Die Verwendung einer Instanz von Rational Asset Manager in der Cloud entspricht der Verwendung des Web-Clients. Nach der Anmeldung eines Benutzers kann dieser in Abhängigkeit von seinen Berechtigungen nach Assets suchen, Assets herunterladen, an Assets mitarbeiten, Assets ändern und Assets erstellen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit dem Web-Client finden Sie unter Mitarbeit an Assets mit dem Rational Asset Manager-Web-Client. Zur Erstellung einer Instanz von Rational Asset Manager unter IBM SmartCloud Enterprise lesen Sie die Informationen in Rational Asset Manager in der Cloud konfigurieren.

Rational Asset Manager in einer Cloud

Sie können Rational Asset Manager in einer Cloud-Umgebung verwenden, um mehrere Tenants durch die Definition von Communitys zu verwalten.

Ein Tenant ist ein Team, ein Unternehmen oder eine andere Benutzergruppe, die an einem bestimmten Projekt arbeitet oder eine bestimmte Zugriffsebene für ein System benötigt. Durch das Definieren von Communitys für die einzelnen Tenants können Assets von bestimmten Benutzern ferngehalten oder von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden. Asset-Communitys sind Collections von Assets, die nach einer gemeinsamen Verwendung oder einem gemeinsamen Zweck gruppiert sind. In einer Community interagieren Benutzer mit zugehörigen Assets. Community-Administratoren ordnen Benutzern und Benutzergruppen Aufgabenbereiche und Berechtigungen zu, um verschiedene Zugriffsebenen für die Community zu definieren. Durch das Definieren von Communitys können Community-Administratoren beispielsweise festlegen, welche Benutzer auf Assets zugreifen können:
  • Für jeden Tenant können die Administratoren eine Asset-Community erstellen, wobei der Tenant-Administrator als Community-Administrator fungiert. Diese Asset-Community kann als privat definiert werden, damit sie nur innerhalb der Tenantgrenzen sichtbar ist.
  • Alle registrierten Benutzer des Tenant werden registrierte Mitglieder der Asset-Community und können Assets publizieren und herunterladen.
  • Beim Publizieren eines Assets publizieren Benutzer standardmäßig in der Community.
  • Optional kann den einzelnen Community-Administratoren die Möglichkeit eingeräumt werden, zusätzliche Aufgabenbereiche für Benutzer zu definieren. Beispielsweise könnten die Administratoren Aufgabenbereiche definieren, um eine Assetprüfung oder einen Steuerungsprozess zu unterstützen.
Sie können Beziehungen zwischen Communitys angeben und verwalten, während Sie gleichzeitig aus Sicherheitsgründen die Sichtbarkeit steuern. Sie können Communitys zur Verwaltung der folgenden Zugriffs- und Assettypen erstellen:
  • Öffentlicher Zugriff: Zugriff auf Assets, die für die allgemeine Verwendung freigegeben wurden.
  • Unternehmenszugriff: Zugriff auf bestimmte Communitys für die einzelnen Tenantgruppen.
  • Dokumentation: Eine öffentliche Community für Informationsassets, die auch für anpassbare Hilfe (Self-Service-Hilfe) verwendet werden kann.

Informationen zur Abgrenzung und gemeinsamen Nutzung von Assets in einer Multi-Tenant-Umgebung sowie zur Verwendung von öffentlichen Communitys, um Benutzer von privaten Communitys miteinander zu verbinden, finden Sie unter Best practices for cloud-based asset-centric collaboration. Weitere Informationen zur Verwendung der Cloud als Plattform finden Sie unter IBM Smart Business Development and Test on the IBM Cloud und unter Rational Asset Manager on the cloud.

Funktionalität von Rational Asset Manager für die Cloud

Zusätzlich zur Erstellung von Produktinstanzen in der Cloud und zur Konfiguration von Instanzen für Benutzer können Sie ein System einrichten, das Rational Asset Manager-Funktionen als Plattform zur Verwaltung von Cloud-Services und -Images verwendet. Eine Instanz von Rational Asset Manager kann in einer Cloud als Portal für Assettypen wie Images von virtuellen Maschinen, Implementierungstopologiemodelle und Softwarepakete konfiguriert werden.

Wenn Sie zum Definieren von Assettypen für Ihre Lieferobjekte Rational Asset Manager verwenden, können Sie das Lebenszyklusmanagement für diese Lieferobjekte steuern. Ferner können Sie Images von Cloudinstanzen als Assets speichern und die Images für andere Projekte oder zukünftige Projektphasen zur Verfügung stellen. Sie können beispielsweise Images von virtuellen Maschinen oder Software-Services als Assets verfügbar machen und die Implementierung dieser Images oder Services automatisieren.

Services und virtuelle Images werden als Assets katalogisiert. Anstatt die Instanzen ähnlicher Services und Images zu instanziieren oder zu duplizieren können diese Assets dann als Cloudinstanzen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Rational Asset Manager als Portal für Assets in der Cloud.

Die Funktionalität von Rational Asset Manager kann in einer Cloud-Umgebung für die folgenden Zwecke verwendet werden:
  • Verwaltung der Imageentwicklung über Assetlebenszyklen: Rational Asset Manager kann als Lebenszyklusengine zur Verwaltung eines Systems verwendet werden. Beispiel: Bevor ein Image in einer öffentlichen Community verfügbar gemacht wird, können Sie eine Kopie in einer Test- oder Bereitstellungs-Community erstellen, die den Assetlebenszyklus übernimmt.
  • Bereitstellung von Softwarepaketen: Rational Asset Manager kann als Assetkatalog für Softwarepakete verwendet werden. Ein Paket ist ein Assettyp im Repository für ein virtuelles Image. Zur schnellen Implementierung von Images für virtuelle Maschinen und Entwicklungsumgebungen können Kopien erstellt werden. Beispiel: IBM SmartCloud verwendet Rational Asset Manager zum Abrufen der Bibliotheken, wenn Sie ein Image und die gewünschten Pakete auswählen.
  • Bereitstellung einer Cloudinstanz und Konfiguration dieser Instanz: Sie können eine konfigurierte Instanz von Rational Asset Manager und weitere Tools bereitstellen. Diese Tools können kopiert, implementiert und dann von einem Team in der Community verwendet werden. Dieselbe Instanz kann für unterschiedliche Entwicklungs- und Testumgebungen verwendet werden. Sie können die Variabilitätspunkte für die Consumer der Instanz auflisten, sodass sie sie für das jeweilige Projekt konfigurieren können.
Darüber hinaus bietet die Verwendung von Rational Asset Manager für die Cloud die folgenden Vorteile:
  • Mit Images als Assets können neue Images aus Assets schnell und einfach bereitgestellt werden.
  • Anstelle der Verwaltung geschriebener Berichte zur Zusammenfassung der Installations- und Implementierungsschritte können unter Verwendung von Rational Software Architect Implementierungstopologiemodelle eingesetzt werden.
  • Unter Verwendung von Rational Build Forge-Projekten können automatisierte, reproduzierbare und wiederverwendbare Prozesse mit Topologien umgesetzt werden.
  • Anstelle der Verwaltung von Konfigurationsdateien unter verschiedenen Positionen können Sie mit dem Lebenszyklusmanagement in Rational Asset Manager und der Versionssteuerung für Quellendateien in IBM Rational Team Concert die Wiederverwendbarkeit von Assets sicherstellen.
  • Rational Asset Manager kann als Definitive Software Library zur Steuerung von Änderungen verwendet werden, die über die Assets hinausgehen. Es besteht die Möglichkeit, ein komplettes System mit integrierten Tools, Prozessen und Lieferobjekten (z. B. Images für virtuelle Maschinen) zu verwalten.
Weitere Informationen zur Konfiguration von Rational Asset Manager in der Cloud und zur Verwaltung der Sicherheit für unterschiedliche Assetzugriffsebenen und -typen finden Sie unter Best practices for asset-centric collaboration.

Feedback