Sicherung eines Rational Asset Manager-Repository erstellen

Sie können eine Sicherung Ihres IBM® Rational Asset Manager-Repositorys erstellen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder herstellen können.

Vorbereitende Schritte

Zum Sichern Ihres Repositorys müssen Sie über die folgenden Berechtigungen verfügen:
  • Administratorzugriff auf Rational Asset Manager
  • Uneingeschränkter Verwaltungszugriff auf den Datenbankserver
  • Zugriff auf den Speicherordner Persist für jeden Anwendungsserver
  • Zugriff auf Konfigurationsdateien für die Anwendungsserver und die Anwendungen

Um zu verhindern, dass andere Benutzer Änderungen am Repository vornehmen, während Sie eine Sicherung erstellen, müssen Sie anhand Ihrer Berechtigungen in der Lage sein, sämtliche Anwendungsserver zu stoppen.

Informationen zu diesem Vorgang

Es ist nicht erforderlich, jede einzelne Anwendungsdatei zu sichern. Sie können das Repository komplett mit den entsprechenden Konfigurationsdateien, Ihren Datenbanken und dem als permanent definierten Speicherordner Persist wiederherstellen, der sämtliche Assetartefakte enthält.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Sicherung Ihres Repositorys zu erstellen:

  1. Erstellen Sie eine Sicherung Ihres Installationsverzeichnis mit den Anwendungsdateien und der Dokumentation von den Installationsmedien. Wenn die Installation mit IBM Installation Manager vorgenommen wurde, handelt es sich bei diesem Verzeichnis um den Ordner position_des_installationspakets/ram/. Für die meisten Sicherungen sind diese Dateien nicht erforderlich. Sie benötigen sie jedoch, wenn die Sicherung und Wiederherstellung nicht wie geplant verlaufen ist und eine vollständige Neuinstallation und Konfiguration der Anwendungen erforderlich ist.
  2. Melden Sie sich beim Web-Client von Rational Asset Manager als Administrator an.
  3. Klicken Sie auf Administration > Konfiguration.
  4. Notieren Sie im Abschnitt "Plattenspeicher" die Position der Ordner Persist und Index. Wenn Sie sich auf einem IBM WebSphere Application Server-Cluster befinden, so ist für jeden Knoten ein Ordner Index vorhanden.
  5. Stoppen Sie die Rational Asset Manager-Anwendung. Durch das Stoppen der Anwendung werden mögliche Datenverluste oder -beschädigungen vermieden.
    • Vorgehensweise bei WebSphere Application Server:
      1. Melden Sie sich bei der Administrationskonsole von WebSphere Application Server an.
      2. Klicken Sie auf Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen.
      3. Wählen Sie die Anwendung RAM1WebApplication.ear aus und klicken Sie auf Stoppen.
    • Vorgehensweise bei Tomcat:
      1. Melden Sie sich bei der Manager-Anwendung an.
      2. Suchen Sie im Abschnitt "Anwendungen" die Anwendung "Rational Asset Manager". Sehr wahrscheinlich befindet sich diese im Verzeichnis /ram.
      3. Klicken Sie in der Liste Befehle für die Anwendung auf Stoppen.
    Die Anwendung "Rational Asset Manager" ist jetzt offline.
  6. Stoppen Sie die Anwendungsserver. Ihre übrigen Anwendungen sind nun offline.
  7. Erstellen Sie auf dem Computer, auf dem sich die Datenbank befindet, eine Sicherung der Datenbank für Rational Asset Manager, d. h. der Datenbank für Assets. Entsprechende Anweisungen können Sie der Dokumentation Ihrer Datenbankanwendung entnehmen.
  8. Erstellen sie eine Sicherung der Datenbank f[r IBM Rational Team Concert, d. h. der Datenbank für Lebenszyklen. Entsprechende Anweisungen können Sie der Dokumentation Ihrer Datenbankanwendung entnehmen.
  9. Erstellen Sie eine Sicherung des als permanent definierten Ordners Persist, den Sie im Schritt 5 notiert haben.
  10. Erstellen Sie für jeden Knoten eine Sicherung des Ordners Index. Rational Asset Manager ist in der Lage, nach der Wiederherstellung des Repository den Ordner Index vollständig wiederherzustellen. Bei umfangreichen Repositorys erfolgt die Neuerstellung des Suchindizes jedoch schneller, wenn Sie die Ordner Index wiederherstellen.
  11. Erstellen Sie wie folgt eine Sicherung Ihrer Konfigurationsdateien:
    • Vorgehensweise bei WebSphere Application Server:
      • Führen Sie das Script backupConfig für WebSphere Application Server aus. Dieses Script befindet sich im Verzeichnis websphere-installationsverzeichnis/bin. Da für Ihren Server die Sicherheit aktiviert ist, müssen Sie das Script mit den Optionen -user administratorbenutzername und -password administratorkennwort ausführen und den Benutzernamen und das Benutzerkennwort des Serveradministrators verwenden. Standardmäßig wird durch das Ausführen des Scripts im Verzeichnis websphere-installationsverzeichnis/bin eine .zip-Datei Ihrer Konfiguration erstellt.
      • Wenn Sie einen WebSphere Application Server Network Deployment-Cluster verwenden, müssen Sie für jeden Knoten des Clusters das Script backupConfig ausführen.

      Weitere Informationen zum Script backupConfig enthält die Dokumentation für WebSphere Application Server.

    • Erstellen Sie bei Tomcat Kopien der folgenden Dateien:
      • Startscript für die Tomcat-Server:
        • Windows®: tomcat-installationsverzeichnis\bin\startup.bat und installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc\bin\startup.bat.
        • Linux®, AIX oder Linux for zSeries: tomcat-installationsverzeichnis/bin/startup.sh und installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc/bin/startup.sh.
      • server.xml-Dateien: tomcat-installationsverzeichnis/conf/server.xml und installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc/conf/server.xml.
      • Konfigurationsdatei für Benutzersicherheit: tomcat-installationsverzeichnis/conf/tomcat-users.xml und installationsverzeichnis_von_tomcat_für_rtc/conf/tomcat-users.xml.
      • Konfigurationsdatei für die Datenbankverbindung für Rational Team Concert: rtc-installationsverzeichnis/jazz/server/conf/ramjazz/teamserver.properties

Nächste Schritte

Durch die Verwendung des Ordners Persist und der Datenbanken können Sie Ihr Repository wiederherstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Von einer Sicherung wiederherstellen.

Feedback