Systeme zur Quellcodeverwaltung mit dem Adaptererweiterungspunkt der Benutzerschnittstelle implementieren

Mithilfe des Adaptererweiterungspunkts der Benutzerschnittstelle der Quellcodeverwaltung können Sie diese verschiedenen Systeme zur Quellcodeverwaltung implementieren: CVS, IBM® Rational ClearCase (Base und UCM ClearCase) und IBM Rational Team Concert.

Informationen zu diesem Vorgang

Mithilfe des Adaptererweiterungspunkts der Benutzerschnittstelle der Quellcodeverwaltung können Sie die Benutzerschnittstelle der Quellcodeverwaltung in den Rational Asset Manager-Eclipse-Client integrieren. Wenn die Ressourcenartefakte eines Assets, das Sie übergeben, von einem ein System zur Quellcodeverwaltung verwaltet werden, wird ein Contributor festgelegt. Der Contributor basiert auf der teamRepositoryProviderID der Ressourcenartefakte und den artifactReferenceKind-Informationen, die für jedes Artefakt aufgezeichnet werden. Bevor Sie ein Asset übergeben können, bestimmt der Contributor, welche Dateien ausgecheckt sind, und checkt alle Dateien ein. Die Dateien müssen an das System zur Quellcodeverwaltung übergeben werden, sodass die Quellcodeverwaltungsinformationen zum Zweck der Rückverfolgbarkeit aufgezeichnet werden können. Der Contributor erstellt außerdem Verbindungen zu dem System zur Quellcodeverwaltung, die es ermöglichen, Dateien aus der Quellcodeverwaltung auszuchecken und in den Eclipse-Arbeitsbereich zu stellen. Es sind verschiedene Optionen verfügbar, um die Verzweigung, aus der das Asset übergeben wurde, oder andere geeignete Verzweigungen auszuwählen oder um eine neue Verzweigung zu erstellen.

Mithilfe des Adaptererweiterungspunkts der Benutzerschnittstelle der Quellcodeverwaltung können Sie Dekorationen und Eigenschaften für Artefakte definieren und bestimmen, welche Verzweigungen für einen Assetimport verfügbar sind, sowie Benutzern das Erstellen von Verbindungen zu entsprechenden Quellcodeverwaltungsrepositorys ermöglichen.

Um vollständige Integration in ein System zur Quellcodeverwaltung bereitzustellen, müssen Sie auch den Erweiterungspunkt com.ibm.ram.rich.core.teamContributor verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung des Erweiterungspunkts com.ibm.ram.rich.core.teamContributor finden Sie im Abschnitt Adaptererweiterungspunkt der Quellcodeverwaltung verwenden.

API-Informationen:

Mithilfe des Adaptererweiterungspunkts der Benutzerschnittstelle der Quellcodeverwaltung können Sie mehrere Contributors teamUIContributor definieren. Jeder Contributor muss eine Klasse bereitstellen, die zu com.ibm.ram.rich.ui.scm.TeamUIContributor erweitert wird.

Jeder Contributor muss mindestens ein Element artifactReferenceKind bereitstellen. Dieses Element wird an jedes Artefakt angehängt, um das System zur Quellcodeverwaltung zu identifizieren, aus dem das Artefakt stammt. Mithilfe des Assets müssen Sie den Contributor teamUIContributor bestimmen, der für die Artefakte dieses Assets verwendet werden muss. Contributors müssen einen qualifizierten, global eindeutigen Namen für dieses Attribut auswählen, wie z. B. org.organization.product.ram.myscm, damit das Attribut nicht mit anderen Contributors kollidiert.

Jeder Contributor muss exakt ein Element teamRepositoryProviderID bereitstellen. Dieses Element identifiziert das System zur Quellcodeverwaltung für diese Ressource im Arbeitsbereich. Sie können einen Repository-Provider mit org.eclipse.team.core.RepositoryProvider.getProvider(IProject) abrufen. Sie können die ID für jeden Repository-Provider mit org.eclipse.team.core.RepositoryProvider.getID() abrufen. Sie müssen diese ID im Attribut repositoryProviderID des Elements teamRepositoryProviderID angeben.

Konfigurationsmarkup:

<!ELEMENT extension (teamUIContributor+)>
<!ATTLIST extension  
 point CDATA #REQUIRED 
 id CDATA #IMPLIED
 name  CDATA#IMPLIED>

<!ELEMENT teamUIContributor (artifactReferenceKind+ ,teamRepositoryProviderID)>
<!ATTLIST extension
 point CDATA#REQUIRED
 id CDATA #IMPLIED
 name CDATA #REQUIRED>
Verwenden Sie den folgenden Erweiterungspunkt, um Benutzerschnittstellenartefakte hinzuzufügen:
<!ELEMENT artifactReferenceKindEmpty>
<!ATTLIST artifactReferenceKind
kind CDATA #REQUIRED>
Die folgenden Attribute werden an jedes Artefakt angehängt und identifizieren das System zur Quellcodeverwaltung, aus dem das Artefakt stammt. Wenn Sie das Asset verarbeiten, bestimmen Sie mithilfe dieses Attributs den Contributor teamUIContributor oder teamContributor, der für Artefakte verwendet werden muss. Contributors müssen einen qualifizierten, global eindeutigen Namen für dieses Attribut auswählen, wie z. B. org.organization.product.ram.myscm, damit das Attribut nicht mit anderen Contributors kollidiert.
<!ELEMENT teamRepositoryProviderID EMPTY>
<!ATTLIST teamRepositoryProviderID
repositoryProviderID CDATA #REQUIRED>
Mit diesem Code wird das System zur Quellcodeverwaltung für eine Ressource in Ihrem Arbeitsbereich identifiziert. Sie können einen Repository-Provider für eine Ressource mit org.eclipse.team.core.RepositoryProvider.getProvider(IProject) abrufen. Sie können eine ID für jeden Repository-Provider mit org.eclipse.team.core.RepositoryProvider.getID() abrufen. Sie müssen diese ID im Attribut repositoryProviderID des Elements teamRepositoryProviderID angeben.

Beispiel

<extension id="com.ibm.ram.rich.ui.teamUIContributor" 
 name="Team UI Contributor" 
 point="com.ibm.ram.rich.ui.extension.teamUIContributor">

<teamUIContributor class="com.ibm.ram.internal.rich.ui.scm.CVSArtifactUIContributorWrapper"
 id="com.ibm.ram.rich.core.teamContributor.cvs"
 name="Team UI Contributor">

<artifactReferenceKind kind="CVS">

<teamRepositoryProviderID repositoryProviderID="org.eclipse.team.cvs.core.cvsnature">

</teamRepositoryProviderID>
</teamUIContributor>
</extension>

Feedback