Wenn ein Rational Asset Manager ein Asset aus einem CCMDB-KE erstellt, ist dieses Asset ein fernes Asset, in dem Metainformationen wie Attribute und Kategorien gespeichert werden und das einen Link zu dem KE in CCMDB enthält. Dementsprechend kann der Benutzer von dem KE in CCMDB zu dem Asset in Rational Asset Manager navigieren. Das ferne Asset in Rational Asset Manager ist ein Verweis auf eine ferne Ressource und wird in einem fernen Repository verwaltet.
Wenn CCMDB KEs aus Rational Asset Manager-Assets erstellt, werden Informationen in dem KE gespeichert, die angeben, dass das Asset ursprünglich aus Rational Asset Manager stammt. Wenn Sie das Rational Asset Manager-Repository mit dem CCMDB-Repository synchronisieren und ein fernes Asset aus dem CCMDB-KE erstellen, werden das ferne Asset und das ursprüngliche Asset zu zugehörigen Assets: das ursprüngliche Asset hat die Beziehung "publizieren als" zu dem fernen Asset und das ferne Asset hat die Beziehung "publizieren mit" zu dem ursprünglichen Asset.
Ferne Assets im Rational Asset Manager-Repository behalten viele der Metadaten aus dem CCMDB-KE bei. Ihnen wird außerdem der Assettyp "Konfigurationselement" und die Kategorie "CCMDB" zugeordnet; diese Angaben können als Filter verwendet werden, um schnell nach fernen Assets im Rational Asset Manager-Repository suchen zu können.
Damit CCMDB KEs aus Rational Asset Manager-Assets erstellen kann, muss CCMDB das Rational Asset Manager-Repository als Definitive Library konfigurieren. Eine Definitive Library stellt eine Speicherposition dar, in der freigegebene Versionen aller Software-KEs sicher gespeichert sind. Eine Definitive Library kann auch Elemente enthalten, die sich auf die Software beziehen, wie beispielsweise Lizenzen und Dokumentation. Weitere Informationen liefern die Themen in diesem Abschnitt zum Konfigurieren von Rational Asset Manager als Definitive Library.