Integrationsmodul konfigurieren

Erstellen und konfigurieren Sie das Integrationsmodul in Tivoli Change and Configuration Management Database (CCMDB) mit Tivoli Release Process Manager.

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie in CCMDB sicher, dass Objektstrukturen konfiguriert sind.
    1. Klicken Sie auf Gehe zu > Integration > Objektstrukturen.
    2. Öffnen Sie die Seite für die Objektstrukturen.
    3. Wählen Sie das Symbol Neue Objektstruktur aus.
    4. Erstellen Sie die folgenden Objektstrukturen:
      • RAMACTCI
      • RAMAUTHCI
      • RAMCLASSIFICATION
      • RAMOMP
      • RAMCITEMPLATE
      Siehe Objektstrukturen.
  2. Stellen Sie in CCMDB sicher, dass Web-Services konfiguriert sind.
    1. Klicken Sie auf Gehe zu > Integration > Web-Service-Bibliothek.
    2. Öffnen Sie die Seite 'Web-Service-Bibliothek'.
    3. Wählen Sie im Menü Aktion auswählen Web-Service erstellen > Web-Service aus Objektstruktur erstellen aus.
    4. Erstellen Sie die folgenden Web-Services:
      • RAMACTCI
      • RAMAUTHCI
      • RAMCLASSIFICATION
      • RAMOMP
      • RAMCITEMPLATE
    5. Klicken Sie auf der Seite 'Liste' auf Datensätze.
    6. Markieren Sie die Web-Services, die Sie in dem Schritt oben erstellt hatten.
    7. Klicken Sie im Menü 'Aktion auswählen' auf Web-Service implementieren.
  3. Klicken Sie auf Gehe zu > Integration > Integrationsmodule.
  4. Klicken Sie auf Neues Integrationsmodul.
  5. Gehen Sie auf der Seite 'Integrationsmodul' wie folgt vor:
    1. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für das Integrationsmodul ein.
    2. Geben Sie in das Feld Version eine Versionsnummer ein.
    3. Klicken Sie neben dem Feld Handlername auf das Symbol Suchen.
    4. Wählen Sie im Fenster 'Wert auswählen' den Handler für Rational Asset Manager aus, z. B. RAMHANDLER (com.ibm.ram.ccmdb.im.ram.RAMHandler).
    5. Geben Sie in das Feld Name für operatives Managementprodukt einen Namen ein, z. B. IBM Rational Asset Manager.
    6. Geben Sie in das Feld Klassenname den Namen des Serviceaufrufers ein, z. B. com.ibm.ram.ccmdb.im.imram.RAMIMServiceInvoker.
  6. Gehen Sie auf der Seite 'Logische Verwaltungsoperationen (LVO)' wie folgt vor:
    1. Klicken Sie auf Neue Zeile.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Wert auswählen, das neben dem Feld Name für logische Verwaltungsoperation angezeigt wird.
    3. Klicken Sie im Fenster 'Wert auswählen' auf IMPORTSOFTWAREIMAGE.
  7. Gehen Sie auf der Seite 'Operative Managementprodukte' wie folgt vor:
    1. Klicken Sie im Abschnitt 'Operative Managementprodukte' auf Neue Zeile.
    2. Klicken Sie auf das Symbol Wert auswählen, das neben dem Feld Operatives Managementprodukt angezeigt wird.
    3. Klicken Sie im Fenster 'Wert auswählen' auf das Rational Asset Manager-OMP.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Feld Endpunkt und wählen Sie Gehe zu Endpunkten aus.
  8. Gehen Sie auf der Seite 'Endpunkte' wie folgt vor:
    1. Klicken Sie auf Neuer Endpunkt.
    2. Geben Sie in das Feld Endpunkt einen Namen für den Endpunkt ein.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wert auswählen, die neben dem Feld Handler angezeigt wird.
    4. Wählen Sie im Fenster 'Wert auswählen' RAMHANDLER (com.ibm.ram.ccmdb.im.imram.RAMHandler) aus.
    5. Füllen Sie im Fenster 'Eigenschaften für den Endpunkt' die folgenden Felder aus:
      • Port: Geben Sie die Nummer des Ports ein, der für die Rational Asset Manager-Webanwendung verwendet wird.
      • Host: Geben Sie die URL der Rational Asset Manager-Serveranwendung ein, z. B. http://Host:Port/com.ibm.ram.repository.web.was; dabei ist Host der vollständig qualifizierte Name oder die IP-Adresse des Servers und Port ist die Portnummer. Die Repository-Position kann im Rational Asset Manager-Web-Client gesucht werden, indem Sie auf das Symbol Hilfe und dann auf Erweiterungen klicken. Suchen Sie auf der Seite 'Erweiterungen' den Abschnitt für das Eclipse-Client-Plug-in.
      • Kennwort: Geben Sie das Kennwort für einen Rational Asset Manager-Administrator ein.
      • Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für einen Rational Asset Manager-Repository-Administrator ein.
    6. Klicken Sie auf Speichern, um den Endpunkt zu speichern.
    7. Klicken Sie auf Rückkehr mit Wert.
  9. Klicken Sie auf der Seite 'Integrationsmodul' auf Speichern, um die Integrationsmodulkonfiguration zu speichern.

Feedback