Sie können
IBM® Rational Asset Manager
einer integrierten Eclipse-Entwicklungsumgebung hinzufügen, sodass Sie nach Assets
suchen, Artefakte in Ihren Arbeitsbereich herunterladen, neue Assets aus Dateien in
Ihrem Arbeitsbereich erstellen und an Assets mitarbeiten können.
Verwendungsmöglichkeiten des Eclipse-Clients
Mit der
Perspektive 'Asset-Management' im Eclipse-Client können Sie die folgenden Aufgaben
ausführen. Informationen zum Anzeigen einer Liste von Sichten in der Perspektive
'Asset-Management' finden Sie im Abschnitt
Eclipse-Perspektive
'Asset-Management' verwenden.
- Eine Verbindung zu einem
Rational Asset Manager-Repository
herstellen: Sie müssen eine Verbindung zu dem Repository in der Sicht
'Asset-Repositorys' herstellen, wenn Sie vom Eclipse-Client aus auf das Repository
zugreifen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt
Verbindung
zu einem
Rational Asset Manager-Repository
herstellen.
- Nach Assets suchen: Über die Sicht 'Assetsuche' können Sie auf ähnliche
Weise wie im Web-Client nach Assets suchen. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt
Assets
suchen und abonnieren.
- Assets in Ihren Arbeitsbereich importieren: Wenn Sie Assetartefakte in
Ihren eigenen Eclipse-Projekten wiederverwenden wollen, können Sie Artefakte direkt in
Ihren Eclipse-Arbeitsbereich herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt
Assets
importieren. Sie können auch
Artefakte
direkt in Ihre Eclipse-Projekte importieren oder
auf
Java-Klassenpfadbibliotheken verweisen.
- Mit Systemen zur Quellcodeverwaltung wie CVS oder
Rational Team Concert
arbeiten: Wenn Sie Assets mit Artefakten an das Repository übergeben, die sich in
einem Quellcodeverwaltungssystem befinden, kann
Rational Asset Manager
Informationen zu dem Quellcodeverwaltungssystem erkennen und speichern. Wenn
anschließend ein Benutzer versucht, dieses Asset in seinen Eclipse-Arbeitsbereich
zu importieren, wird er aufgefordert, die Dateien aus dem
Quellcodeverwaltungssystem anstatt aus dem
Rational Asset Manager-Repository
herunterzuladen.
Mithilfe dieser Funktion können Benutzer sicherstellen, dass sie die aktuelle
Version der Dateien verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Integration in CVS, Integration in Rational Team Concert
oder Integration in Rational ClearCase.
- Assets im Eclipse-Client ändern und aktualisieren:
Nachdem Sie Assets in Ihren Arbeitsbereich importiert haben, können
Sie die beschreibenden Informationen oder Artefakte ändern und das
Asset erneut an das Repository übergeben, damit andere Benutzer es
verwenden können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Assets
ändern.
- Assets überprüfen und freigeben: Wie im Web-Client können Sie längerfristig
an Assets mitarbeiten, indem Sie Assets überprüfen und kommentieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
Assets
freigeben, zurückweisen und kommentieren und
Assets
bewerten und Feedback zu Assets geben.