Ferne Prozesse konfigurieren

Sie können die Leistung der Webanwendung verbessern, indem Sie IBM® Rational Asset Manager so konfigurieren, dass ein Teil der Verarbeitung mit einer anderen ausführbaren Java™-Datei als der im Web-Container enthaltenen Datei ausgeführt wird. Zur Konfiguration der Fernverarbeitung ist die Berechtigung eines Administrators erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Web-Client auf Administration.
  2. Klicken Sie auf Konfiguration.
  3. Wählen Sie im Abschnitt "Ferne Prozesse" die JRE (Java Runtime Environment) aus, die Sie für Rational Asset Manager-Prozesse verwenden wollen, welche außerhalb des Web-Containers verarbeitet werden können:
    • JRE des Web-Servers verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn die gesamte Verarbeitung von der Java-Laufzeitumgebung im Web-Container ausgeführt werden soll.
    • Pfad zu ausführbarer Java-Datei auf diesem Knoten angeben: Wählen Sie diese Option aus und geben Sie den vollständigen Pfad zu einer ausführbaren Java-Datei (also "java.exe" oder "javaw.exe") auf dem Server ein, auf dem Rational Asset Manager installiert ist (z. B. E:/WebSphere/AppServer/java/jre/bin/javaw.exe).
    • Pfad der ausführbaren Java-Datei aus JNDI-Variable CQJRE verwenden: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine Clusterumgebung verwenden und sich die JRE auf jedem Knoten an einer anderen Position befindet. Bei Verwendung dieser Option können Sie eine JNDI-Variable bereitstellen.
      Einschränkung: Zur Erstellung und Verwendung eines Anwendungsserverclusters benötigen Sie IBM WebSphere Application Server Network Deployment (ND). Dieses Produkt ist nicht im Lieferumfang von IBM Rational Asset Manager enthalten.
    • Bereich des Kommunikationsports: Geben Sie den unteren Wert für einen Bereich aus Ports ein, den Rational Asset Manager für die Kommunikation mit den fernen Prozessen verwenden soll. Wird beispielsweise für die Portnummer der Anfangswert 4545 angegeben, könnten die Ports 4545 bis 4554 verwendet werden.
    • Maximale Größe des Heapspeichers in Megabyte: Definieren Sie den Umfang des physischen Hauptspeichers, der für die Java-Anwendung zur Verfügung stehen soll.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Feedback