Die Serverkonfigurationsanwendung ist eine browserbasierte Webanwendung für
IBM® WebSphere Application Server,
die Ihnen hilft, die anderen
Rational Asset Manager-Anwendungen
zu implementieren und die Einstellungen für Datenbank, Sicherheit, Leistung und
Repository zu konfigurieren. Sie können die Serverkonfigurationsanwendung auch anstelle
der Administrationsseiten innerhalb des
Rational Asset Manager-Web-Clients
verwenden, um diese Einstellungen später zu ändern.
Vorbereitende Schritte
Mit der Serverkonfigurationsanwendung können Sie die folgenden Tasks ausführen:
- Rational Asset Manager-Serveranwendungen und das enthaltene IBM Rational Team Concert implementieren
- Asset- und Lifecycle-Datenbank erstellen und konfigurieren
- Sicherheit für den Anwendungsserver konfigurieren
Um Rational Asset Manager konfigurieren zu können, muss die EAR-Datei für die Konfiguration implementiert und aktiv sein. Außerdem muss der Datenbankserver aktiv sein:
- Implementieren Sie die EAR-Datei com.ibm.ram.repository.setup.web auf einem aktiven Anwendungsserver. Dies können Sie unter Verwendung von IBM Installation Manager zur Installation
der Rational Asset Manager-Komponente ausführen:
- Mit integriertem WebSphere Application Server
- Auf vorhandenem WebSphere Application Server
Weitere Informationen zu diesen Optionen in Installation
Manager finden Sie unter Rational Asset Manager-Server mit Installation Manager installieren.
- Installieren Sie (entweder lokal oder fern) eine Datenbankanwendung, auf die der Rational Asset Manager-Server
zugreifen kann. Sie müssen über Systemverwaltungszugriff auf den Datenbankserver verfügen. Falls Sie die Serverkonfigurationsanwendung zur Konfiguration von IBM DB2 einsetzen wollen, muss sich der Browser, in dem Sie die Serverkonfigurationsanwendung ausführen, auf dem Computer befinden, auf dem DB2 installiert ist.
Informationen zu diesem Vorgang
Wichtig: Die Serverkonfigurationsanwendung muss den Server - einschließlich aller Knoten in einem Cluster - stoppen und erneut starten, um Rational Asset Manager zu konfigurieren.
Wenn andere Anwendungen auf dem Server oder im Cluster aktiv sind, treffen Sie entsprechende Vorbereitungen für das Stoppen und erneute Starten des Servers bzw. Clusters.
Während der Konfiguration von Rational Asset Manager erstellt und aktualisiert die Serverkonfigurationsanwendung eine Protokolldatei, in der alle Änderungen an der Serverumgebung aufgezeichnet werden. Wenn Sie alle aktuellen Änderungen anzeigen
möchten, die Sie während der Verwendung der Serverkonfigurationsanwendung
vorgenommen haben, klicken Sie auf
. Unten in der Browser-Ansicht wird daraufhin eine Liste der aktuellen Änderungen angezeigt.
Während
das Protokoll angezeigt wird, können Sie die vollständige Gruppe aller Änderungen anzeigen,
die die Serverkonfigurationsanwendung an Ihrer Serverumgebung vorgenommen hat. Klicken Sie
dazu auf Vollständiges Protokoll anzeigen
.
Zum Anzeigen der
aktuellen Details Ihrer Serverumgebung klicken Sie auf
.
Vorgehensweise
- Stellen Sie sicher, dass alle Repository-Server auf dieselben Einstellungen für Datum, Zeit und Zeitzone gesetzt sind.


Bei
Linux®, AIX oder
Linux for zSeries müssen Sie die Anzahl der Dateideskriptoren, die von einem Prozess gleichzeitig geöffnet werden können, auf mindestens 3072 heraufsetzen:- Um die aktuelle Anzahl der Deskriptoren, die gleichzeitig geöffnet werden können, anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile ein: ulimit -n
- Beträgt der Grenzwert nicht mindestens 3072, setzen Sie ihn mit dem
folgenden Befehl herauf: ulimit -n 3072
Konfigurieren Sie die Anwendungssicherheit und die Authentifizierungseinstellungen für WebSphere Application Server:- In einem Web-Browser melden Sie sich bei der
WebSphere Application Server-Administrationskonsole
an. Diese Konsole befindet sich standardmäßig an der folgenden Adresse:
- Integrierter WebSphere Application Server: http://localhost:13060/ibm/console
(der Standardbenutzername lautet admin, das Standardkennwort
ist admin)
- WebSphere Application Server: http://localhost:9060/ibm/console
- Klicken Sie auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Globale Sicherheit.
- Falls im Abschnitt "Verwaltungssicherheit" das Kontrollkästchen Verwaltungssicherheit
aktivieren ausgewählt ist, wählen Sie das Kontrollkästchen Anwendungssicherheit
aktivieren aus.
- Klicken Sie im Abschnitt "Authentifizierung" auf Web- und SIP-Sicherheit.
- Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.
- Wählen Sie im Abschnitt "Verhalten bei der Webauthentifizierung" das Kontrollkästchen Verfügbare Authentifizierungsdaten beim Zugriff auf einen ungeschützten URI verwenden aus, wenn dieses Kontrollkästchen noch nicht ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie im Fenster "Nachrichten" auf In Masterkonfiguration
speichern.
- Stoppen Sie den Server und starten Sie ihn erneut.
Wenn Sie ein Upgrade von Version 7.1.1.1 oder älter ausführen sowie einen WebSphere Application Server-Cluster verwenden und Rational Team Concert installieren müssen, so müssen Sie eine müssen Sie im Cluster eine eigenständige Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert erstellen.
Entsprechende Anweisungen können Sie unter Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert in einem verteilten Server-Cluster von WebSphere Application Server-Server erstellen nachlesen. Wenn Sie keinen Cluster verwenden, müssen Sie diese Schritte nicht ausführen, und Rational Team Concert sowie Rational Asset Manager können auf demselben Anwendungsserver installiert werden.
- Wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung manuell (d. h. ohne Verwendung von Installation
Manager) implementiert haben, so müssen Sie auf derselben Maschine, auf der Sie die Serverkonfigurationsanwendung implementiert haben, einen Ordner erstellen, der die folgenden Anwendungsserverdateien enthält:
- com.ibm.ram.repository.web_runtime.ear
- RTC-Server.zip
- rlsclients_rlsibmratl_812.zip
- ramhelp_war.ear
- rmcabdgovernprocess_war.ear
Weitere Informationen zum Abrufen dieser Dateien enthält der Abschnitt Serveranwendungsdateien direkt von Installationsmedien abrufen.
Sollten Sie nicht in der Lage sein, auf die Maschine zuzugreifen, auf der Sie die Serverkonfigurationsanwendung implementiert haben, so können Sie die Dateien zu einem späteren Zeitpunkt hochladen.
- Öffnen Sie die Serverkonfigurationsanwendung, indem Sie in einem Web-Browser
zu der folgenden Adresse navigieren:
http://maschinenname:portnummer/kontextstammverzeichnis_für_serverkonfiguration.
Standard-URL für die Serverkonfigurationsanwendung:
Falls die Sicherheit auf dem Anwendungsserver aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, eine Benutzer-ID und ein Kennwort für einen Administrator des Anwendungsservers einzugeben.
- Geben Sie auf der Seite "Einführung" den Datenbanktyp und die zu verwendende Benutzerauthentifizierung an:
- Wählen Sie in der Liste Datenbankanbieter die Datenbankanwendung aus, die Sie verwenden wollen.
- Wählen Sie den Typ der Benutzerauthentifizierung aus, den die Webanwendung von
Rational Asset Manager
verwenden soll:
- Rational Asset Manager erfordert Rational Team Concert.
Wenn Sie Rational Team Concert installieren müssen, wählen Sie in der Liste mit
Rational Team Concert-Servern aus:
- Option für Neuen Rational Team Concert-Server installieren:
Diese Option bewirkt, dass eine neue, einfache (eingeschränkte) Version von Rational Team Concert auf Ihrem Anwendungsserver installiert wird. Wenn Sie einen WebSphere Application Server-Cluster verwenden, müssen Sie eine einzelne Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert erstellen.
- Ich habe einen Rational Team Concert-Server, den
ich verwenden will.: Sie konfigurieren einen vorhandenen
Rational Team Concert der mit
Rational Asset Manager zusammenarbeiten soll.
- Bestätigen Sie, dass der im entsprechenden Feld aufgelistete Server oder Cluster derjenige ist, den Sie konfigurieren möchten. Falls Sie einen Network Deployment-Cluster für Rational Asset Manager erstellen müssen, lesen Sie die entsprechenden Angaben in der Dokumentation von WebSphere Application Server.
- Klicken Sie auf Weiter.
- "Schritt 1: Installationsdateien lokalisieren" auf Geben Sie die Position der JARs auf dem Server an und geben Sie das Verzeichnis in dem Dateisystem auf dem Server ein, auf dem die Serverkonfigurationsanwendung ausgeführt wird, die die neuen Webanwendungsdateien enthält.
Wenn Sie Installation
Manager verwendet haben, befinden sich die Dateien im Verzeichnis speicherposition_der_paketgruppe\ram\apps\was.
Dieses Verzeichnis muss die folgenden Dateien enthalten:
- com.ibm.ram.repository.web_runtime.ear
- RTC-Server.zip
- rlsclients_rlsibmratl_812.zip
- ramhelp_war.ear
- rmcabdgovernprocess_war.ear
Wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung auf einem Anwendungsserver
implementiert haben, der Teil eines Clusters ist, und wenn Sie auf diesen Anwendungsserver
zugreifen, um die Dateien auf den Server hochzuladen, der die Serverkonfigurationsanwendung
ausführt, klicken Sie auf Dateien auf den Server hochladen;
klicken Sie anschließend auf Durchsuchen und wählen Sie jede der
erforderlichen Dateien aus.
- Um zu überprüfen, ob sich alle erforderlichen Anwendungsdateien im Verzeichnis befinden oder um diese Dateien auf den Server hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche zur Überprüfung der Position. Wenn Sie die Anwendungsdateien hochgeladen haben, speichert die
Serverkonfigurationsanwendung diese Dateien in einem temporären Verzeichnis.
Sie werden mit einer Nachricht darüber informiert, ob alle erforderlichen Dateien
vorhanden sind.
- Wenn Sie einen WebSphere Application Server-Cluster verwenden, kann eine Nachricht angezeigt werden, die besagt, dass
Sie nicht über ausreichend Java-Heap-Speicher verfügen, um die Anwendung zu implementieren. If you see this message, the
server setup application has increased the heap memory to the recommended
setting. Damit diese Änderungen wirksam werden, klicken Sie auf den Link Server
neu starten. Der Server kann für mehrere Minuten nicht verfügbar sein, während er neu gestartet
wird. Nachdem Soe die Anwendungen implementiert haben,
können Sie die Einstellungen für den Heap-Speicher für
Ihre Anwendungsserver ändern.
- Im Abschnitt "Schritt 2: Wählen Sie die zu installierenden Anwendungen und die zugehörige Dokumentation aus" werden diejenigen Anwendungen, die erfolgreich implementiert worden sind, mit dem Namen des Servers oder Clusters angegeben, auf dem sie implementiert wurden. Gehen Sie
wie folgt vor, um
Rational Asset Manager-Webanwendungen
zu implementieren:
- Wählen Sie eine oder mehrere zu implementierende Anwendungen aus.
- Wählen Sie in der Liste Cluster und Server oder Server die Cluster bzw. Server für die Implementierung aus. Rational Team Concert kann nicht in einem Cluster implementiert werden. Verwenden Sie den einzelnen Server, den Sie in Schritt 4 erstellt haben.
Anmerkung: Wenn Benutzer sich
authentifizieren müssen (beispielsweise über den Anwendungsserver oder über eine
externe Firewall), um auf die
Rational Asset Manager-Hilfeanwendung
zugreifen zu können, müssen Sie die
Rational Asset Manager-Hilfeanwendung
auf demselben Server oder Cluster wie die
Rational Asset Manager-Webanwendung
implementieren.
- Klicken Sie auf Anwendungen implementieren. Eine separate Seite wird geöffnet und zeigt den Fortschritt
an. Der Prozess für die Implementierung einer oder mehrerer Anwendungen kann einige Minuten dauern.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Ergebnisse zu prüfen.
- Klicken Sie auf der Seite "Zusammenfassung" auf Weiter.
- In Abschnitt 2, Teil 1, erstellen Sie neue Datenbanken oder stellen
eine Verbindung zu vorhandenen Datenbanken her:
- Wählen Sie aus, ob neue Datenbanken erstellt oder vorhandene Datenbanken
verwendet werden sollen.
- Zum Erstellen neuer Datenbanken für Assets und Lebenszyklen wählen Sie
Sie müssen BEIDE Datenbanken erstellen aus und klicken Sie
anschließend auf Weiter.
Fahren Sie mit Schritt 12.b fort.
- Zum Erstellen einer neuen Lebenszyklusdatenbank und Verwenden einer vorhandenen
Assetdatenbank wählen Sie
Sie müssen die Lebenszyklusdatenbank erstellen aus und
klicken Sie anschließend auf Weiter. Fahren Sie mit Schritt 12.b.v fort.
- Zum Verwenden vorhandener Asset- und Lebenszyklusdatenbanken (wenn Sie beispielsweise
ein Upgrade von einer vorherigen Version von
Rational Asset Manager
durchführen) wählen Sie Sie haben bereits beide Datenbanken erstellt
und wollen die Einstellungen ändern aus und klicken Sie anschließend auf
Weiter.
Fahren Sie mit Schritt 13 fort.
- Erstellen Sie eine Datenbank.
Bei DB2
können Sie ein Java™-Applet verwenden, um die Datenbank zu erstellen und zu füllen. Sie können diese Schritte aber auch manuell ausführen.- Gehen Sie wie folgt vor, um das
Java-Applet zu verwenden:
- Nachdem das Applet geladen wurde, sucht es auf dem lokalen Computer nach einer Instanz von DB2. Der Browser, in dem Sie die Serverkonfigurationsanwendung ausführen, muss sich auf dem Computer befinden, auf dem auch
DB2 installiert ist. Falls das Applet eine DB2-Instanz findet, wird die Position der
DB2-Installation und die Version angezeigt. Falls keine Instanz gefunden wird, werden Sie aufgefordert, die Position einzugeben.
- Um eine andere Installation von DB2 zu verwenden, klicken Sie auf Installationsposition ändern.
- Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für den DB2-Administrator ein. DB2-Administratoren werden durch das Betriebssystem verwaltet.
- Nachdem Sie die entsprechende Position eingegeben haben, geben Sie im Feld Datenbank für das Asset-Management erstellen einen Namen für die Assetdatenbank ein (z. B. RAMDB).
- Geben Sie, wenn Sie eine neue Installation von Rational Team Concert vornehmen, im Feld Datenbank für das Life-Cycle-Management
erstellen einen Namen für die Datenbank für das Life-Cycle-Management ein (z. B. RTCDB).
Die Erstellung einer neuen Datenbank ist nicht erforderlich, wenn Sie eine vorhandene Installation von Rational Team Concert verwenden.
- Klicken Sie auf Datenbank(en) erstellen. Hiermit werden auch die Tabellen der Assetdatenbank gefüllt.
- Um die
DB2-Datenbank manuell zu erstellen und zu konfigurieren, klicken Sie auf Anweisungen zum manuellen Erstellen der DB2-Datenbank(en) anzeigen und befolgen die angezeigten Anweisungen.

Für Oracle- oder SQL-Server befolgen Sie die Anweisungen zum manuellen Erstellen und Füllen der Datenbank.
Die in der Anwendung für die Servereinrichtung angezeigten Anweisungen sind mit denen in
Datenbanken für Assets erstellen und füllen identisch.
- Geben Sie in Abschnitt 2, Teil 2, die Eigenschaften der Datenbankverbindung an:
- Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Datenbankservers im Textfeld Datenbankserver ein. Beispiel: servername.example.com.
(Verwenden Sie nicht localhost.)
- Geben Sie im Feld Port die Portnummer ein. Der Standardwert für DB2 ist zum Beispiel 50000.
- Geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort eines Benutzers mit Administratorberechtigung für die Datenbankanwendung ein.
- Wählen Sie entweder aus, dass Sie die Position der Archivierungsdatei bzw. -dateien, die für die Datenbank auf dem Server
erforderlich sind, angeben oder dass Sie sie diese Datei(en) auf den Server hochladen. Ihr Datenbankanbieter kann Ihnen diese Dateien zur Verfügung stellen.
- Um die Position der Archivdateien auf dem Server anzugeben, geben Sie den vollständigen Pfad zu dem Ordner ein, der die
Dateien enthält. Beispiel: C:\Programme\IBM\SQLLIB\java.
- Um die Dateien auf den Server hochzuladen, wählen Sie die entsprechende Option aus und suchen die Datei bzw. Dateien auf dem lokalen Computer. Diese Dateien befinden sich standardmäßig im Verzeichnis "rational_asset_manager-installationsstammverzeichnis\ram\ewas\universalDriver\lib" auf dem lokalen Computer. Beim Hochladen auf den Server werden sie in das Verzeichnis
websphere-installationsverzeichnis\profiles\profilname\config\cells\zellenname\ram_jdbc gestellt.
- Geben Sie im Feld Datenbankname für RAM den Namen der Hauptdatenbank von Rational Asset Manager ein (z. B. RAMDB). Geben Sie dann die Benutzer-ID und das Kennwort für einen Datenbankadministrator ein.
- Geben Sie im Feld Datenbankname für den Namen der Datenbank für das Life-Cycle-Management ein, z. B. RTCDB.
Geben Sie dann die Benutzer-ID und das Kennwort für einen Datenbankadministrator ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen. Die Serverkonfigurationsanwendung meldet, ob der Server eine Verbindung zu den Datenbanken herstellen konnte.
- Falls der Verbindungstest erfolgreich war, klicken Sie auf Weiter.
- In Abschnitt 2, Teil 3, füllen Sie die Datenbanken:
- Für "Schritt 5:
Rational Asset Manager Core-Datenbank füllen"
klicken Sie auf Datenbank füllen, wenn bei der Datenbankkonfiguration
Fehler aufgetreten sind.
- Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration der Datenbank
fortzusetzen. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern.
- Für "Schritt 6: Rational Asset Manager-Lebenszyklusdatenbank
füllen" klicken Sie auf Datenbank füllen, wenn bei der Datenbankkonfiguration
Fehler aufgetreten sind.
- Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration der Datenbank
fortzusetzen. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern.
- Nachdem die Datenbanken konfiguriert wurden, klicken Sie auf Weiter.
In
Abschnitt 2, Teil 4: Wenn Sie DB2 verwenden, können
Sie Datenbankeinstellungen zur Optimierung der Leistung von
Rational Asset Manager
konfigurieren. Bei Verwendung von Oracle oder SQL Server können Sie hier keine Datenbankeinstellungen konfigurieren.- Falls Sie DB2 verwenden,
konfigurieren Sie die Datenbankeinstellungen. Es werden vorgeschlagene Werte und aktuelle Werte für die folgenden Parameter aufgelistet. Um alle Parameter in die vorgeschlagenen Werte zu ändern, wählen Sie die Option Verwenden Sie die empfohlenen Werte aus. Änderungen an den Datenbankeinstellungen werden beim Neustart des Datenbankservers wirksam.
- Klicken Sie auf Weiter.
- In Abschnitt 2, Zusammenfassung, fordert die Serverkonfigurationsanwendung Sie auf, den Server erneut zu starten. Falls Sie mit anderen Teilen der Serverkonfigurationsanwendung fortfahren wollen, können Sie mit dem Neustart des Servers warten, bis Sie diese Teile beendet haben.
- Wenn Sie Ihre Konfigurationseinstellungen vorgenommen haben (zum Beispiel, wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung verwenden, um Änderungen an einer vorhandenen Einrichtung vorzunehmen), starten Sie den Server erneut. Klicken Sie für den Neustart des Servers auf
.
- Wenn Sie fortfahren möchten, ohne den Server erneut zu starten, klicken Sie auf Weiter.
- In Abschnitt 3 konfigurieren Sie Benutzer und die Authentifizierung:
- Konfigurieren Sie in Abschnitt 4 die Einstellungen für Rational Asset Manager:
- Geben Sie die Adresse für den Lizenzserver im Format
portnummer@hostname ein. Beispiel:
27000@example.com.
Wenn Sie Rational Asset Manager von jazz.net heruntergeladen haben, wird ein temporärer Lizenzschlüssel in das Feld eingefügt.
Nehmen Sie während der Evaluierung des Produkts keine Änderungen am Schlüssel vor.
Wenn Sie über redundante Lizenzserver verfügen, können Sie mehrere
Einträge, jeweils getrennt durch ein Komma, eingeben.
(Sie müssen drei Server angeben.) Beispiel: 27000@primary.example.com,27000@secondary.example.com,27777@tertiary.example.com.
Standardmäßig verwendet Rational License
Key Server den TCP/IP-Port 27000.
- Wählen Sie im Abschnitt "Lizenztyp" den Typ der Lizenz aus, die vom Rational Asset Manager-Server verwendet wird.
- Konfigurieren Sie die Adresse des Servers für die Anwendungen, die in
Schritt 11 implementiert wurden.
Geben Sie das Protokoll, den vollständig qualifizierten Hostnamen und die Portnummer ein, zum Beispiel http://example.com:9080.
Wichtig: Verwenden Sie für diese Einträge stets einen Hostnamen oder eine IP-Adresse.
Verwenden Sie nicht
localhost.
Falls Sie mit IPV6 arbeiten, verwenden Sie den IPV6-Hostnamen; eine IPV6-Adresse funktioniert nicht.
- Konfigurieren Sie die Pfade für die Anwendungen. Die Standardpfade basieren auf der angegebenen Serveradresse.
- Rational Asset Manager:
Geben Sie die Implementierungs-URL für die Rational Asset Manager-Serveranwendung ein. Beispiel: http://example.com:9080/ram.
- Web-Services: Geben Sie die Implementierungs-URL für die Web-Services ein.
Beispiel: http://example.com:9080/ram.ws
- Hilfe und Benutzerunterstützung: Geben Sie die Implementierungs-URL für die Benutzerunterstützungsanwendung von Rational Asset Manager ein. Beispiel: http://example.com:9080/ram.help.
- Assetbasierter Entwicklungsprozess: Geben Sie die Implementierungs-URL für die assetbasierte Entwicklungsprozessanwendung von Rational ein. Beispiel: http://example.com:9080/ram.process.
Klicken Sie zum Ändern
der Positionen oder Kontextstammverzeichnisse (z. B. wenn Sie in
WebSphere Application Server andere Kontextstammverzeichnisse angegeben haben), auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Konfigurieren Sie die Positionen der Speicherordner. Klicken Sie bei einer Installation in einem Cluster auf Diese Einstellungen für alle Knoten verwenden, um die Einstellungen, die Sie für den ersten Knoten eingegeben haben, für alle Knoten zu verwenden.
Anmerkung: 

Wenn Sie einen fernen
Dateiserver oder einen
WebSphere Application Server-Cluster verwenden,
muss es möglich sein, sich mit demselben Windows-Benutzerkonto
(Benutzername und Kennwort) auf allen von
Rational Asset Manager
verwendeten Maschinen anzumelden.
Andernfalls ist
Rational Asset Manager nicht in der Lage, Dateien auf unterschiedlichen Dateiservern zu speichern.
- Ordner als permanent definieren: Geben Sie den vollständigen Pfad zu dem Ordner ein, in dem Assets und Suchindizes auf dem Dateisystem gespeichert werden sollen. Dies kann ein zugeordnetes Verzeichnis sein. Bei der Installation in einem Cluster muss dies eine Position sein, die von allen Knoten dieses Clusters gemeinsam genutzt wird.
- Lokaler Speicherordner: Geben Sie den vollständigen
Pfad zu dem Ordner an, in dem die
Rational Asset Manager-Webanwendung
Daten speichert. Dabei muss es sich um eine Position auf dem lokalen Computer handeln, nicht um eine zugeordnete oder gemeinsam genutzte Position. Bei der Installation in einem Cluster muss jeder Knoten im Cluster über seinen eigenen lokalen Speicherordner verfügen, der nicht mit den anderen Knoten gemeinsam genutzt wird. Bei der Installation mehrerer Server auf demselben physischen Knoten sollten die Server alle denselben physischen, lokalen Speicherordner verwenden.
- Indexordner: Geben Sie den vollständigen
Pfad zu dem Ordner an, in dem die Rational Asset Manager-Webanwendung
Suchindexdateien speichert. Auf einem Cluster verfügt jeder Knoten über einen eigenen Indexordner.
Tipp: Eine optimale Leistung wird erreicht, wenn sich diese Ordner auf unterschiedlichen
physischen Laufwerken befinden. Die Laufwerke sollten zur Ausführung schneller Lese- und Schreibvorgänge fähig sein. Dabei sollte es sich nicht um das Laufwerk handeln, das vom Betriebssystem oder dem Anwendungsserver verwendet wird. Bei Clusterinstallationen sollte jeder Computer über einen eigenen lokalen Ordner auf einer lokalen Festplatte des Computers verfügen. Die gemeinsame Nutzung eines lokalen Ordners durch alle Anwendungsserver führt zu einer verminderten Leistung.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Bei Clusterinstallationen muss Java Messaging Service (JMS) ordnungsgemäß konfiguriert werden, damit Rational Asset Manager die Kommunikation zwischen den Servern im Cluster unterstützen kann. Bestätigen Sie, dass JMS ordnungsgemäß konfiguriert wurde, und klicken Sie auf Weiter.
- Optional: Konfigurieren Sie in Abschnitt 4, Teil 3, die Leistungseinstellungen für
WebSphere Application Server:
- Konfigurieren Sie die Servereinstellungen.
- Klassen-Garbage-Collection (optional): Geben Sie den Namen des verwendeten Algorithmus für die Garbage-Collection ein. Der empfohlene Wert sollte zu einer verbesserten Serverleistung führen.
-XX:+UseParallelGC


-Xgcpolicy:optavgpause
- Leistungsüberwachung: Die Leistungsüberwachung sollte inaktiviert bleiben. Um die Leistungsüberwachung auf dem Anwendungsserver einzuschalten, wählen Sie die Option Aktivieren aus.
- Maximale Anzahl der Sitzungen: Geben Sie die Anzahl der Sitzungen ein, die WebSphere Application Server im Speicher verwaltet. Der Standardwert lautet 1000.
Erhöhen Sie diese Zahl, um die Verwaltung von mehr Sitzungen im Speicher zu ermöglichen.
- Maximum der JDBC-Verbindungen: Geben Sie ein Zahl größer gleich der Anzahl der Benutzer ein, die gleichzeitig bei Rational Asset Manager angemeldet sein können. Zum Beispiel 100.
- Sitzungszeitlimit (Minuten): Geben Sie ein Zahl für die Anzahl an Minuten an, bevor die Sitzung eines Benutzers das Zeitlimit erreicht. Der Standardwert für die Anzahl an Minuten lautet für WebSphere Application Server 30.
Tipp: Auch wenn durch eine Verringerung des Wertes für Sitzungszeitlimit
möglicherweise mehr Benutzer zugelassen werden (insbesondere dann, wenn zahlreiche Benutzer kurze Transaktionen ausführen),
kann ein zu niedriges Zeitlimit jedoch zu Konflikten mit den Erfahrungswerten von Benutzern führen bzw. die Benutzer davon abhalten, große Assets hochzuladen.
- Mindestgröße für Web-Container: Geben Sie die minimale
Anzahl Threads ein, die im Web-Container zulässig sind. Der Standardwert lautet 25 für Windows® und 15 für Linux und AIX. Erhöhen Sie diese Anzahl, falls der Prozessor nicht ausgelastet ist. Ist der Prozessor überlastet, setzen Sie den Wert herab.
- Maximalgröße für Web-Container: Geben Sie die maximale
Anzahl Threads ein, die im Web-Container zulässig sind. Der Standardwert lautet 50 für Windows und 30 für Linux und AIX. Erhöhen Sie diese Anzahl, falls der Prozessor nicht ausgelastet ist. Ist der Prozessor überlastet, setzen Sie den Wert herab.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Ändern Sie auf der Seite "Einstellungen des JVM-Heapspeichers (JVM, Java Einstellungen des Virtual Memory) konfigurieren" die Größe des Heapspeichers für den Server. Bei der Installation in einem Cluster können Sie die Größe des Heapspeichers pro Knoten festlegen. Der Standardwert lautet Keine Einstellung. Stellen Sie vor der Auswahl einer anderen Option (Niedrig, Mittel oder Hoch) sicher, dass Sie wissen, wie viel physischer Hauptspeicher auf dem Computer verfügbar ist.
- Klicken Sie auf Weiter. Die Übersichtsseite wird erneut angezeigt.
- Starten Sie den Server neu. Klicken Sie zum erneuten Starten von WebSphere Application Server unten auf
der Seite auf Server neu starten,
geben Sie die Benutzer-ID und das Kennwort des Serveradministrators ein
und klicken Sie auf Erneut starten. Sie können keine der implementierten Anwendungen von
Rational Asset Manager starten, wenn der Server nicht erneut gestartet wurde. Nach dem Neustart des Servers wird die Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management" geöffnet.
Falls der Server für den Neustart mehr als 180 Sekunden benötigt, navigieren Sie zur Startseite der Serverkonfigurationsanwendung (http://maschinenname:portnummer/kontextstammverzeichnis_der_serverkonfiguration (z. B. http://localhost:13080/ram.setup), um auf die Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management" zuzugreifen.
- Weil nun die Sicherheit konfiguriert ist, müssen Sie sich bei Verwendung des integrierten WebSphere Application Server mit dem
Benutzernamen und dem Kennwort eines WebSphere Application Server-Administrators anmelden. Nach der Anmeldung wird die Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management" geöffnet.
- Geben Sie auf der Seite "Einstellungen für Life-Cycle-Management konfigurieren" den Pfad und die Anmeldeinformationen für die Rational Team Concert-Anwendung ein:
- Geben Sie bei Schritt 1 im Feld Rational Team Concert-Server den Pfad zur Position von Rational Team Concert ein.
Sie müssen eine sichere Verbindung (https://) verwenden.
Standardwert:
- Für den integrierten
WebSphere Application Server:
https://localhost:13443/ramjazz
- Für einen vorhandenen
WebSphere Application Server:
https://localhost:9443/ramjazz
- Für einen externen Rational Team Concert-Server:
https://url:port/jazz
- Geben Sie bei Schritt 2 im Feld für die Jazz-Administrator-ID die Benutzer-ID des Administrators für den Rational Team Concert-Server ein. (Die Standard-ID lautet admin.) Geben Sie dann im Feld Kennwort das Kennwort für diesen Benutzer ein. (Das Standardkennwort ist admin.) Wenn Sie Rational Team Concert soeben mit der Serverkonfigurationsanwendung
installiert haben, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des
Anwendungsserveradministrators ein.
- Geben Sie bei Schritt 3 im Feld Projektbereichsname einen aussagekräftigen (beschreibenden) Namen für den Projektbereich ein, der für Lebenszyklen erstellt werden soll (Beispiel: Rational Asset Manager-Lebenszyklen).
Geben Sie dann im Feld für die Projektbereichsadministrator-ID die Benutzer-ID für
den Benutzer ein, den Sie als Administrator für den Projektbereich angeben möchten. Geben Sie danach das Kennwort für diesen Benutzer ein. Wenn Sie einen externen Rational Team Concert-Server, kann der Administrator für den Projektbereich
eine anderer Benutzer als der
Jazz-Serveradministrator sein. Wenn Sie einen neuen
Rational Team Concert installieren, schlägt die Serverkonfigurationsanwendung
die Verwendung der
Jazz-Administrator-ID als ID für den Administrator für den Projektbereich vor.
- Klicken Sie auf Server konfigurieren. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss der Konfiguration wird die Seite "Zusammenfassung"
angezeigt.
- Klicken Sie auf der Seite
"Zusammenfassung" auf Arbeit mit
Rational Asset Manager aufnehmen
oder klicken Sie auf Fertig stellen. Der Web-Client wird geöffnet.
Nächste Schritte
Konfigurieren Sie nun die E-Mail-Einstellungen für Rational Asset Manager.
Entsprechende Anweisungen können Sie unter E-Mail-Einstellungen konfigurieren nachlesen.
Zusätzliche Informationen zur Leistungsoptimierung finden Sie im Dokument Leistung von Rational Asset Manager optimieren.