Datenbank für Assets in Oracle erstellen und auffüllen

Die Anweisungen in diesem Abschnitt erläutern, wie Sie Tabellen für IBM® Rational Asset Manager in Oracle manuell erstellen und füllen.

Vorbereitende Schritte

Oracle muss bereits installiert und aktiv sein. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass Sie die Position der SQL-Scripts kennen (normalerweise "pfad_zu_den_installationsmedien\db_scripts\Oracle").

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Datenbanktabelle zu erstellen:

  1. Führen Sie die Schritte im Konfigurationsassistenten für Oracle-Datenbanken aus, um eine Datenbank zu erstellen.
    1. Verwenden Sie den globalen Datenbanknamen ramdb_ihre_domäne und die SID (System-ID) ramdb.
    2. Führen Sie auf der Registerkarte Angepasste Scripts nicht die SQL-Scripts aus, die in den späteren Schritten erwähnt werden. Sie müssen zuerst einen Benutzeraccount erstellen.
    3. Wählen Sie auf der Seite Zeichensätze die Option Unicode verwenden (AL32UTF8) aus.
    4. Wählen Sie auf der Seite Zeichensätze ferner für Nationaler Zeichensatz die Option UTF8 - Unicode 3.0 UTF-8 aus.
    5. Stellen Sie die übrigen Seiten im Assistenten fertig, indem Sie die Standardwerte übernehmen.
  2. Erstellen Sie einen Datenbankbenutzer:
    1. Öffnen Sie Datenbanksteuerung.
    2. Navigieren Sie zur Seite Benutzer. (Bei Oracle 10.2(g) klicken Sie auf Administration und anschließend auf Benutzer; bei Oracle 11(g) klicken Sie auf Server und anschließend im Abschnitt zur Sicherheit auf Benutzer.)
    3. Erstellen Sie einen Benutzer mit dem Namen RAMSCHEMA, der die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
      • Der Benutzername muss RAMSCHEMA sein. Rational Asset Manager benötigt ein Schema namens RAMSCHEMA. In Oracle ist der Eigner eines Schemas ein Datenbankbenutzer, dessen Namen es auch benutzt. Die Verwendung eines anderen Namens ist nicht möglich.
      • Der Benutzer verfügt über die Rollen (Aufgabenbereiche) RESOURCE und CONNECT.
      • Der Benutzer muss über die Berechtigung CREATE VIEW verfügen: GRANT CREATE VIEW TO RAMSCHEMA
      • Die Quoteneinstellung für den Benutzers ist unbegrenzt.
      • Für den Tabellenbereich können Sie einen beliebigen Standardtabellenbereich mit Ausnahme von Temp verwenden, der den Anforderungen an die Zugriffsebene für den von Ihnen erstellten Benutzer entspricht.
      Tipp: Oracle stellt einen Standardbenutzer mit dem Namen "Scott" zu Verfügung, der über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Sie können diesen Standardbenutzer als Grundlage für Ihr neues Benutzerkonto verwenden; Sie müssen den Benutzer j jedoch trotzdem RAMSCHEMA nennen.
  3. Führen Sie die Scripts aus, mit denen die Datenbank gefüllt wird. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie die Serverkonfigurationsanwendung verwenden; diese Anwendung führt die Scripts für Sie aus.
    1. Klicken Sie zum Öffnen auf SQL+.
    2. Öffnen Sie die Datei RAMSCHEMA_Oracle.sql im Ordner sqlscripts/oracle. Heben Sie den gesamten Dateiinhalt hervor, kopieren Sie ihn (Rechtsklick und anschließend Auswahl von Kopieren), und fügen Sie ihn oben in SQL+ ein.
    3. Klicken Sie auf Ausführen. Wenn der Prozess beendet ist, löschen Sie die Befehle aus dem oberen Fenster.
    4. Wiederholen Sie diese Schritte für die Datei bootStrap_Oracle.sql.
  4. Prüfen Sie, ob die Tabellen erstellt wurden.

Nächste Schritte

  • Vorgehensweise, falls noch kein Rational Team Concert-Server vorhanden ist: Erstellen Sie die Datenbank für Life-Cycle-Management. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Datenbank für Assetlebenszyklen in Oracle erstellen.
  • Vorgehensweise, wenn Sie bereits über Rational Team Concert verfügen:
    Für WebSphere:Bei Verwendung von WebSphere Application Server:
    Falls Sie die Serverkonfigurationsanwendung noch nicht implementiert haben, implementieren Sie sie auf dem Server bzw. im Cluster. Lesen Sie hierzu die Anweisungen unter Auf Server implementieren oder Im Cluster implementieren.
    Einschränkung: Zur Erstellung und Verwendung eines Anwendungsserverclusters benötigen Sie IBM WebSphere Application Server Network Deployment (ND). Dieses Produkt ist nicht im Lieferumfang von IBM Rational Asset Manager enthalten.

    Wenn sie die Installation in einem WebSphere Application Server-Cluster vornehmen und Rational Team Concert installiert werden muss, so müssen Sie außerdem noch eine einzelne Anwendungsserverinstanz für Rational Team Concert erstellen.

    Verwenden Sie anschließend die Serverkonfigurationsanwendung, um WebSphere Application Server für die Verbindung zur Datenbank zu konfigurieren. Falls Sie die Serverkonfigurationsanwendung auf einem Server oder in einem Cluster implementiert haben, lesen Sie die Informationen im Abschnitt Anwendungsdateien mit der Serverkonfigurationsanwendung implementieren und konfigurieren.

    Bei Verwendung von Apache Tomcat:
    Konfigurieren Sie Apache Tomcat und implementieren Sie die Rational Asset Manager-Anwendungsdateien. Weitere Informationen enthält Rational Asset Manager-Serveranwendungen auf Tomcat 5.5 implementieren.

Feedback