Assettypen

Ein Assettyp ist die primäre Organisationsebene in Rational Asset Manager. Assettypen erleichtern die Governance und Suche. Wenn Benutzer Assets übergeben, werden die Informationen und Artefakte, die die Benutzer einschließen müssen, als Einschränkungen für die Assets angezeigt. Diese Einschränkungen sind vom jeweiligen Assettyp abhängig.

Verwendungsmöglichkeiten für Assettypen

Benutzer und Administratoren verwenden Assettypen zu vielen Zwecken, darunter die folgenden:
  • An der internen Struktur eines Unternehmens ausrichten.
  • Den Benutzern das Filtern einer Suche nach Assettyp ermöglichen.
  • Eine Einschränkung für ein Asset definieren. So kann beispielsweise erzwungen werden, dass ein Asset einen bestimmten Dateityp als Artefakt aufweist oder auf eine bestimmte Weise in Beziehung zu einem anderen Asset steht.
  • Dem Asset automatisch Kategorien auf der Basis des Inhalts von XML-Artefakten zuordnen.
  • Regeln erstellen, mit denen XML-Artefakte indexiert und mit Schlüsselwortsuchen gefunden werden können.
  • Die Anzahl der im Repository vorhandenen Assets nach Typ anzeigen.
  • Einen angepassten Prüfprozess auslösen, der einem bestimmten Assettyp in einer Community zugeordnet ist.
  • Community-Aufgabenbereiche zuordnen, die auf Assets eines bestimmten Typs angewendet werden sollen.

Aspekte beim Erstellen von Assettypen

Repository-Administratoren können Assettypen für das Repository und für bestimmte Communitys erstellen; Community-Administratoren können Assettypen für die Verwendung in einer bestimmten Community erstellen oder Änderungen an globalen Assettypen vornehmen. Assettypen verfügen über einen Assettypnamen und eine Beschreibung.

Beachten Sie die folgenden Fragen, wenn Sie einen Assettyp erstellen:
  • Wer verwendet das Asset?
  • Wie wird das Asset verwendet?
  • Welche Artefakte muss das Asset enthalten?
  • Welche beschreibenden Informationen muss das Asset enthalten?
  • Welche Informationen benötigen Benutzer, um das Asset zu finden und zu verwenden?
  • Welche Assets stehen in Beziehung zu dem Asset und um welche Art von Beziehungen handelt es sich?
  • Enthält das Assetartefakt XML-Inhalt? Wenn ja, sollen auf der Basis dieses XML-Inhalts automatisch Kategorien zugeordnet werden?

Scoping für Assettypen

Wenn eine Community einen Assettyp benötigt, der für andere Communitys nicht anwendbar oder nützlich ist, können Repository-Administratoren die Verwendung von Assettypen auf bestimmte Communitys begrenzen.

Repository- und Community-Administratoren können auch die verfügbaren Kategorien begrenzen, die einem Assettyp zugeordnet werden können.

Assets mit Assettypeinschränkungen steuern

Administratoren können den Assettyp so anpassen, dass die folgenden Einschränkungen erzwungen werden:
Assettyp
Beschreibung
Artefakt
Steuert die Anzahl und den Typ der Artefakte, die Benutzer einschließen müssen, um ein Asset zu übergeben. Möglicherweise müssen Artefakte in Bezug auf Format, Bezeichnung oder Erweiterung bestimmten Vorgaben entsprechen.
Beziehung
Gibt mindestens ein Asset mit einer bestimmten Beziehung an, das Benutzer einschließen müssen, wenn sie ein Asset übergeben.
Attribut
Fügen Sie weitere angepasste Assetattribute hinzu, die Benutzer einschließen können oder müssen, wenn sie ein Asset übergeben. Sie können auch die Benutzer begrenzen, die den Wert eines Attributs bearbeiten können.

Administratoren können diese Einschränkungen zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten.

Einschränkungen verhindern, dass Sie ein Asset an das Repository übergeben.

Einschränkungen für Assettypen sind zwar ein nützliches Tool für die Steuerung von Assets in Ihrem Repository; jedoch können Benutzer erst dann neue Assets übergeben, wenn sie alle Einschränkungen aufgelöst haben. Dies kann zu Frustration führen, besonders bei neuen Benutzern.

Wenn mehrere Communitys im Repository verschiedene Anforderungen an Assets haben, ist die Liste der Assettypen zudem eventuell irgendwann sehr umfangreich und schwierig zu verwalten.

Da Sie Assets ändern können, nachdem sie an das Repository übergeben wurden, empfiehlt sich möglicherweise eine andere Strategie: Sie können eine kleinere Anzahl von Assettypen mit wenigen Einschränkungen verwenden und anschließend angepasste Lebenszyklen für eine Community mit Richtlinien für angepasste Lebenszyklen nutzen, um verschiedene Anforderungen für Assets in einer Community zu erzwingen.

Beispiel

Ein Unternehmen erstellt ein Schulungsprogramm für eine Gruppe von Mitarbeitern. Im Rational Asset Manager-Web-Client erstellt der Administrator einen Assettyp mit dem Namen Schulung. Der Administrator gibt die folgenden Einschränkungen an, um sicherzustellen, dass das Asset Schulung über die erforderlichen Komponenten verfügt und im Repository leicht zu finden ist:
  • Genau 1 Artefakt mit der Dateierweiterung .doc.
  • Nur die folgenden Kategorien verwenden: Geschäftslösungen, Schulung.
  • Mindestens 1 Asset des Typs Präsentation mit der Beziehung untergeordnetes Objekt.
  • Mindestens 1 Unterstützungsansprechpartner ist erforderlich.

Feedback