Sie müssen Verbindungen zu
Rational
ClearQuest
über die Rational
Asset Manager-Webanwendung herstellen. Verbindungen sind für
Forumzuordnungskonfigurationen, Abfragen und von ClearQuest gesteuerte
Prüfprozesse erforderlich.
Informationen zu diesem Vorgang
Benutzer des Repositorys verwenden diese Verbindungen, um ein Asset oder ein Forumthema für
ClearQuest zuzuordnen, damit eine Verfolgung durchgeführt werden kann.
In
IBM®
Rational
ClearQuest
stellt ein Schema eine vollständige Beschreibung des Prozessmodells für einen einzelnen
Änderungsanforderungstyp dar (die Metadaten für das betreffende Prozessmodell). Das Schema enthält eine Beschreibung der Status und Aktionen des Modells sowie die
Struktur der Daten, Hook-Code, Formulare, Berichte und Abfragen.
Rational
ClearQuest
stellt außerdem vier Typen von Datenbanken bereit:
- Im Schemarepository, das auch als Masterdatenbank bezeichnet wird, können mehrere
Schemas gespeichert sein, beispielsweise ein Schema für Änderungsanforderungen für Fehler und ein
weiteres Schema für Änderungsanforderungen für Funktionserweiterungen.
Das Schemarepository kann außerdem mehrere Versionen eines Schemas enthalten.
Zum Erstellen eines Schemarepositorys wird Maintenance Tool verwendet.
- Die Benutzerdatenbank, die auch als Produktionsdatenbank bezeichnet wird, speichert
und verwaltet Informationen, die in die Änderungsanforderungen eingegeben werden. Für die Erstellung einer Benutzerdatenbank wird Designer verwendet.
- Eine Musterdatenbank ist eine betriebsbereite Benutzerdatenbank, die 40
Musterfehlerdatensätze mit Benutzerinformationen sowie Musterabfragen und Berichte
enthält. Sie können eine Musterdatenbank erstellen, wenn Sie ein Schemarepository mit
Maintenance Tool erstellen.
- Eine Testdatenbank ist eine temporäre Datenbank, die Sie erstellen können, wenn Sie
mit Designer ein neues Schema entwickeln oder eine neue Version eines Schemas erstellen.