Sie können ein Asset modifizieren, wenn Sie die
vorhandenen Artefakte oder Metadaten eines Assets bearbeiten möchten, aber keine neue
Version bzw. Kopie des betreffenden Assets erstellen möchten.
Sie möchten beispielsweise vielleicht die Beschreibung ändern oder dem Asset eine neue
Kategorie hinzufügen.
Sie können die Details oder den Inhalt für ein Asset jederzeit während der
Assetentwicklung ändern. Nachdem das Asset freigegeben wurde, muss das Asset,
wenn es geändert wird, erneut an den Prüfprozess übergeben werden.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über eine Verbindung zu einem
Rational Asset Manager-Repository
verfügen. Ihr Aufgabenbereich muss die entsprechende Berechtigung zum
Herunterladen und Aktualisieren der beschreibenden Metadaten oder des Inhalts
eines Assets haben. Wenden Sie sich an Ihren Community-Administrator, um die
korrekten Berechtigungen anzufordern.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: Wenn Sie die Artefakte oder Metadaten für ein Asset
ändern, wird bei der Schlüsselwortsuche nur der
aktualisierte Inhalt
durchsucht.
Wenn die älteren Metadaten für weitere Suchläufe beibehalten werden
sollen,
erstellen Sie eine neue
Version eines Assets.
Hinweis: Sie müssen die
Änderungen speichern und auf Aktualisieren klicken, um
die Daten auf dem Server mit den Änderungen zu aktualisieren.
Vorgehensweise
- Suchen Sie mithilfe der Sicht 'Assetsuche' unter Verwendung einer
beliebigen Kombination aus Schlüsselwörtern, Filtern und Tags im Repository
nach dem Asset, das geändert werden soll. Die Suchergebnisse werden in der Sicht 'Assets' angezeigt.
- Importieren Sie das Asset in Ihren Arbeitsbereich. Sie müssen ein Asset
importieren, bevor Sie es ändern können. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Asset
zu importieren:
- Klicken Sie in der Sicht 'Assets' mit der rechten Maustaste auf einen
Assetnamen und wählen Sie Asset importieren aus.
- Sie werden aufgefordert, auch alle Assets zu importieren, die zu dem Asset
gehören, das gerade importiert wird. Wählen Sie alle weiteren zugehörigen
Assets aus, die importiert werden sollen, und klicken Sie auf
Weiter.
- Sie müssen ein Asset in ein Projekt importieren. Wählen Sie einen
bestehenden Projektordner aus.
- Wenn in Ihrem Arbeitsbereich noch kein Projekt verfügbar ist, wird das
Fenster 'Neues Projekt' geöffnet. Ordnen Sie dem Projekt einen Namen
zu und klicken Sie auf OK.
- Wenn Sie über bestehende Projekte verfügen, können Sie ein neues Projekt
auch erstellen, indem Sie auf das Symbol Assistent für neues
Projekt klicken.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Das Asset und alle
zugehörigen Assets werden in Ihren Arbeitsbereich heruntergeladen.
- Wenn das Asset nicht automatisch geöffnet wird, öffnen Sie es, indem Sie
doppelt auf den Assetnamen in der Sicht 'Asset-Explorer' klicken.
- Setzen Sie Ihre Arbeit mit dem Ändern der beschreibenden Attribute, der
angehängten Artefakte, der Kategorien oder der Beziehungen des Assets fort.
Vorsicht:
Der Rich-Text-Editor markiert
unter Umständen nicht immer, dass für das Asset nicht gespeicherte Änderungen
vorhanden sind; dies kann zur Folge haben, dass nicht gespeicherte Änderungen
verloren gehen, wenn der Asseteditor geschlossen wird.
Um das Erkennen von
Änderungen in Eclipse zu erzwingen, können Sie die Eingabetaste drücken oder
eines der Rich-Text-Tools, z. B. für Fettdruck oder
Kursivschrift, verwenden.
- Optional: Sie können die Versionsnummer des Assets ändern.
- Klicken Sie im Asseteditor auf der Seite Allgemeine
Details neben dem Feld Version auf die Liste
Version bearbeiten und wählen Sie Vorhandene
Version ersetzen aus. Wenn Sie eine neue Version des Assets erstellen möchten (wenn
beispielsweise zusätzlich zu Version 1.0 eine
Version 2.0 erstellt werden soll), statt einfach die
Versionsnummer dieses Assets zu ändern, wählen Sie Neue
Version erstellen aus. Weitere Informationen finden Sie in den
Abschnitten
Weitere Assetversion erstellen und
Assets
übergeben.
- Geben Sie in das Feld
Version eine neue Versionsnummer für das Asset ein. Um Ihre Änderungen zu löschen und die ursprüngliche
Versionsnummer beizubehalten, klicken Sie neben dem Feld
Version auf die Dropdown-Liste und wählen Sie
Versionsänderungen löschen aus.
- Optional: Sie können Tags für das Asset auf der Seite
Allgemeine Details hinzufügen oder entfernen. Um einen
Tag hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenleiste Tags
auf das Plussymbol
; geben Sie dann einen neuen
Tag in das Textfeld ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Um einen Tag zu entfernen, klicken Sie neben dem Tagnamen auf das
[x].
- Optional: Gehen Sie wie folgt vor, um die Eigner eines Assets zu ändern:
- Klicken Sie in der Sicht 'Asseteditor' auf die Registerkarte
Allgemeine Details.
- Klicken Sie im Abschnitt Eigner auf das Symbol
Ändern Sie den bzw. die Eigner des Assets
.
- Geben Sie im Fenster 'Benutzer auswählen' einen beliebigen Teil eines
Benutzernamens in das Textfeld ein und klicken Sie auf
Suchen. Die Ergebnisse werden im Abschnitt 'Suchergebnisse' angezeigt.
- Um einen Benutzer als Eigner hinzuzufügen, wählen Sie im Abschnitt
'Suchergebnisse' einen Benutzer aus und klicken Sie auf
Hinzufügen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Benutzer, der hinzugefügt werden
soll.
- Um einen Benutzer als Eigner zu entfernen, wählen Sie im Abschnitt
'Eigner' einen Benutzer aus und klicken Sie auf
Entfernen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Benutzer, der entfernt werden
soll.
- Wenn das Hinzufügen und Entfernen von Benutzern beendet ist, klicken Sie
auf OK.
- Nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen durchgeführt haben, klicken Sie
auf Aktualisieren. Wenn die Schaltfläche Aktualisieren inaktiviert
wurde, wurde das Asset auf dem Server geändert und Sie müssen alle Unterschiede
synchronisieren, bevor Sie das Asset aktualisieren. Klicken Sie auf
Serverinhalte haben sich geändert und geben Sie an, ob
der neueste Inhalt vom Server in Ihren Arbeitsbereich abgerufen werden soll, ob
nur der Inhalt in Ihrem Arbeitsbereich verwendet werden soll oder ob die
Version auf dem Server und die lokale Version in der Sicht 'Synchronisieren'
verglichen werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Assets mit dem Repository synchronisieren.
- Klicken Sie im Fenster 'Bestätigung der Assetaktualisierung' auf
Ja.
- Optional: Sie können einen Kommentar eingeben, um die Änderungen, die Sie
durchführen, zu beschreiben. Ihr Kommentar wird an alle Abonnenten gesendet.
- Wenn das Asset Artefaktdateien enthält, die aus einem System zur
Quellcodeverwaltung (SCM = Source Control Management), wie z. B. CVS oder
Jazz, ausgecheckt wurden, aber nicht
wieder eingechecked wurden, werden Sie dazu aufgefordert, die SCM-Informationen
nicht im Rational Asset Manager-Repository aufzuzeichnen. Klicken Sie zum
Fortfahren auf Ja. Klicken Sie zum Abbrechen auf Nein. Übergeben Sie
alle Artefaktdateien zurück an die Quellcodeverwaltung und versuchen Sie
erneut, das Asset zu übergeben. Um SCM-Informationen im Repository aufzuzeichnen, müssen die
Dateien vollständig in das SCM-System eingecheckt worden sein. Dateien, die
Informationen zu dem Asset enthalten, das Rational Asset Manager-Repository und
das SCM-Repository werden dem entsprechenden Projekt hinzugefügt. Wenn Sie
SCM-Informationen aufzeichnen, können Sie diese Artefakte direkt aus dem
Quellcodeverwaltungssystem (anstatt aus Rational Asset Manager) herunterladen,
wenn Sie das Asset später importieren.
- In den Statusprotokollen wird möglicherweise die Ausführung der folgenden
Aufgaben angezeigt:
- Asset übergeben: Mit dieser Aufgabe werden die Metadaten und der
Inhalt für das Asset an den Server gesendet.
- RAM Editor Server Change Listener: Mit dieser Aufgabe wird nach
Änderungen an der Version des Assets auf dem Server gesucht. Wenn das Asset
vorhanden ist, wird auf Änderungen geprüft, die möglicherweise von einem
anderen Benutzer oder Client durchgeführt wurden, und Sie haben die
Möglichkeit, Unterschiede in der Sicht 'Synchronisieren' zu überprüfen und zu
mischen.
- Klicken Sie auf Ja, um zu bestätigen, dass die
vorhandene Version des Assets aktualisiert werden soll. Das heißt, die
vorhandene Version des Assets im Repository wird überschrieben.
Ergebnisse
Im Fenster 'Assetaktualisierung' wird der Fortschritt der
Aktualisierung angezeigt.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, erhalten
Sie eine Bestätigung.