Falls Sie den integrierten IBM® WebSphere Application Server installiert haben, wird dieser nicht automatisch als Service für Ihr Betriebssystem konfiguriert. Sie müssen den Server manuell starten und stoppen. Sie können einen Service erstellen, der den Server automatisch startet.
Informationen zu diesem Vorgang
Anmerkung: Die folgenden Befehle können bei AIX oder Linux® for zSeries nicht verwendet werden.
Vorgehensweise
So erstellen Sie einen Service für den integrierten WebSphere Application Server:
- Lesen Sie die Angaben über die Verwendung des Befehls "WASService" in der Dokumentation von WebSphere Application
Server.
- Die folgenden Beispiele für den Befehl WASService können Ihnen dabei helfen, den Service einzurichten:
- Bei Windows®:
WASService.exe -add RationalAssetManager -serverName server1 -profilePath "C:\Program Files\IBM\RAMServer\ram\ewas\profiles\profile1" -wasHome "C:\Program Files\IBM\RAMServer\ram\ewas" -stopArgs "-username admin -password admin" -startType automatic
- Bei Linux:
wasservice.sh -add RationalAssetManager -serverName server1 -profilePath /opt/IBM/RAMServer/ram/ewas/profiles/profile1 -wasHome /opt/IBM/RAMServer/ram/ewas -stopArgs '-username admin -password admin'
Nächste Schritte
Falls Sie die Verwaltungssicherheit für den integrierten
WebSphere Application Server
ändern, müssen Sie die Servicebefehle mit dem neuen Benutzernamen und
Kennwort aktualisieren.