Wenn Sie ein Asset im Web-Client herunterladen, werden Sie aufgefordert, eine ZIP-Datei herunterzuladen, die alle Ordner, Artefaktdateien und zwischengespeicherten Linkartefakte enthält, die an das Asset angehängt sind.
Wenn Sie ein Asset in den Eclipse-Client importieren, werden die an das Asset angehängten Ordner und Artefakte in Ihren Eclipse-Arbeitsbereich heruntergeladen.
Mit Bezeichnungen können Sie weitere Informationen zu Assetartefakten eingegeben. Artefaktbezeichnungen können für die Anforderungen eines angepassten Prüfprozesses in einer Community erforderlich sein.
Sie können einen URL-Link als Artefakt eingeben. Beispielsweise können Sie einen Link zu der aktuellen Version einer Datei hinzufügen oder die Webadresse einer nützlichen Website eingeben. Wenn andere Benutzer auf ein URL-Artefakt klicken, wird ein neues Browserfenster mit dieser URL geöffnet.
Sie können optional eine Kopie der Daten unter der URL auf dem Rational Asset Manager-Server zwischenspeichern. Die Benutzer können dann beim Download des Assets diese Kopie herunterladen.
Sie können Assettypen so konfigurieren, dass auf der Basis des Inhalts der XML-Dateien, die an ein Asset angehängt sind, automatisch Kategorien zugeordnet werden.
Zudem können Sie den Inhalt von Elementen und Attributen der XML-Artefakte dem Rational Asset Manager-Suchindex hinzufügen. Andere Benutzer können dann mit Schlüsselwortsuchen nach diesem Inhalt suchen.
Sie können Assetattribute so konfigurieren, dass Werte auf der Basis des Inhalts von XML-Artefakten zugeordnet werden.