Sie können Bibliotheken verwenden, um große Volumina von Assets und Assetmetadaten zu verwalten.
Sie können eine Bibliothek erstellen, um bestimmte Assets, die nicht ohne Weiteres anhand von Communitys, Kategorien, Tags und Beziehungen gruppiert werden können, zu kombinieren oder zu gruppieren.
Sie können auch eine Collection von Assetmetadaten erstellen. Sie können beispielsweise eine Bibliothek für einen Assettyp mit allen erforderlichen Assetattributen, Kategorien und Beziehungen, die für den Assettyp erforderlich sind, erstellen.
Für Assets sind zwar Versionsnummern vorhanden, anhand derer Sie Änderungen verfolgen und verwalten können, aber für Ihre angepassten Assettypen, Attribute, Kategorien und Beziehungen gibt es keine vergleichbare Methode, mit der Änderungen verwaltet werden können. Wenn Sie über eine Bibliothek mit Assets und Metadaten verfügen und ein anderer Administrator einen Assettyp ändert oder löscht, können Sie die Bibliothek zurücksetzen, um die Metadaten aus der in einer Bibliothek gespeicherten Version im Repository wiederherzustellen.
Sollen alle enthaltenen Assets und Metadaten für die aktive Verwendung im Repository nicht mehr zur Verfügung stehen, können Sie eine Repository-Bibliothek inaktivieren. Anschließend können andere Benutzer nicht mehr nach den inaktivierten Assets oder Metadaten suchen bzw. sie wiederverwenden.
Analog können Sie eine Bibliothek aktivieren, um alle enthaltenen Assets und Metadaten dem Repository hinzuzufügen. Benutzer können die enthaltenen Assets und Metadaten dann suchen und wiederverwenden.
Zum Erstellen einer ZIP-Datei (.zip) für eine Bibliothek, die in ein anderes Rational Asset Manager-Repository importiert werden kann, müssen Sie eine Bibliothek exportieren.
Analog können Sie eine Bibliothek importieren und aktivieren, um alle enthaltenen Assets und Assetmetadaten dem Repository hinzuzufügen.
Obwohl Bibliotheken leistungsfähige Tools für die Verwaltung von Asset- und Metadatencollections sind, gelten für sie eine Reihe von Einschränkungen.
Wenn beispielsweise ein Assettyp mit Namen Web-Service ein Attribut mit Namen Anwendungsserver erfordert, fügt Rational Asset Manager der Bibliothek automatisch das Attribut Anwendungsserver hinzu, wenn Sie der Bibliothek den Assettyp Web-Service hinzufügen. Sie können das Attribut Anwendungsserver nur dann entfernen, wenn Sie den Assettyp Web-Service entfernen.
Wenn Sie eine Bibliothek aktivieren, die mit einer anderen Bibliothek oder mit dem Repository in Konflikt steht, versucht Rational Asset Manager, den Konflikt zu lösen, indem die in Konflikt stehenden Assets oder Metadaten aus der neuen Bibliothek aktiviert werden. Die neue Bibliothek überschreibt dann die Elemente aus dem Repository oder aus den Bibliotheken, die momentan aktiviert sind. Die Originalbibliothek und alle darin enthaltenen, in Konflikt stehenden Elemente werden als 'geändert' (*) markiert. Diese Markierung gibt an, dass das Element seit der Aktivierung der vorliegenden Version der Bibliothek geändert wurde.
Beispiel: Ihr Repository verfügt über zwei Bibliotheken, Bibliothek 1 und Bibliothek 2, und beide verfügen über einen Assettyp mit Namen Web-Service. Bibliothek 1 ist aktiviert; Bibliothek 2 ist nicht aktiviert. Wenn Sie Bibliothek 2 aktivieren, überschreibt ihre Version des Assettyps Web-Service den Assettyp Web-Service von Bibliothek 1. Der Assettyp Web-Service von Bibliothek 2 ist dann im Repository als Element aktiv. Auf der Seite 'Bibliotheken' ist Bibliothek 1 mit einem Stern markiert (Bibliothek 1, Version 1.0 (*)). Dadurch wird angegeben, dass ihre Elemente geändert wurden. Auf der Übersichtsseite für Bibliothek 1 ist der Assettyp Web-Service ebenfalls mit einem Stern markiert: *Web-Service. Dieser Stern gibt an, dass der Assettyp Web-Service in der Bibliothek von dem Typ abweicht, der momentan im Repository aktiv ist.
Zum Wiederherstellen der Elemente aus Bibliothek 1, die überschrieben wurden, können Sie die Bibliothek zurücksetzen. Durch Zurücksetzen der Bibliothek wird diese wieder so aktiviert, wie sie ursprünglich gespeichert wurde. Änderungen an den Assets oder Elementen, die nach der Aktivierung der Bibliothek aufgetreten sind, werden überschrieben.