Sie richten eine Rich-UI-Eigenschaftenbibliothek (Stereotyp RUIPropertiesLibrary) ein, wenn Sie anzeigbaren Text aus externen Dateien abrufen wollen, um den Text nicht in der Rich-UI-Anwendung fest codieren zu müssen. Der allgemeine Mechanismus wird im Abschnitt Verwendung von Eigenschaftendateien für anzeigbaren Text beschrieben. Sie können auch eine implizite Funktion in einer Rich-UI-Eigenschaftenbibliothek verwenden, um Werte in eine beliebige Zeichenfolge einzusetzen.
Library myLibrary type RUIPropertiesLibrary {propertiesFile="myFile")
entryForInputRequired STRING;
entryForOthers STRING;
someText STRING;
end
Jeder Wert, der direkt in einer Deklaration zugeordnet wird (z. B. someText String = "Click!";) hat keine Wirkung. Jeder Laufzeitwert kommt aus einer externen Datei, mit einer Ausnahme: Wenn die Datei einen bestimmten Eintrag nicht enthält (z. B. wenn die Datei keinen Eintrag für someText enthält), ist der Wert während der Ausführung das Zeichenfolgeäquivalent des Variablennamens (z. B. "someText").
Der Standardwert für propertiesFile ist der Name der Bibliothek, in diesem Beispiel "myLibrary".
someText=Promote {0} in the {1} department
employeeName, departmentName String;
employeeName = "Jeff";
departmentName = "Sales";
myLabel TextLabel {text =
myLibrary.getMessage(myLibrary.someText, [employeeName, departmentName]);
myMessage STRING = "Promote {0} in the {1} department";
myLabel TextLabel {text =
myLibrary.getMessage(myMessage, [employeeName, departmentName]);
getMessage(baseMessage STRING in, inserts STRING[] in) returns (fullMessage STRING);
employeeName STRING = "Jeff";
myMessage STRING = "Promote {0} in the {1} department";
myLabel TextLabel {text =
myLibrary.getMessage(myMessage, [employeeName]);
Sie können die Funktion getMessage nicht verwenden, wenn Sie eine Validierungs- oder Formatierungsnachricht überschreiben wollen. Sie können keine Einfügungen an eine solche Nachricht übergeben.