Die EGL-Anweisung for steuert eine Schleife, die ausgeführt wird, bis ein Zähler einen angegebenen Wert erreicht. Sie geben einen Anfangswert für den Zähler, einen Grenzwert für den Zähler und einen optionalen Betrag an, den EGL verwendet, um den Wert des Zählers nach jeder Beendigung der Schleife automatisch zu erhöhen oder zu reduzieren. Das Schlüsselwort end markiert den Abschluss der for-Anweisung.

EGL-Anweisungen in der Anweisung for können den Wert von Ende ändern.
EGL-Anweisungen in der Anweisung for können den Wert von Delta ändern.
Wenn Sie keinen Wert für Delta angeben, nimmt EGL den Wert 1 an.
Im folgenden Beispiel wird der Zähler i in der Anweisung for deklariert:
sum = 0;
// Fügt 10 Werte zur Summe hinzu.
for (i int from 1 to 10 by 1)
sum = inputArray[i] + sum;
end