Die RUIHandler-Sterotypen, die in diesem Beispiel verwendet werden, befinden Sich im EGL Rich UI-Projekt LdapRuiSample. Die Web-Services befinden sich im EGL Web-Projekt LdapRuiServices. Sie können die Funktionen im Service ldapServices/LdapServices in Ihrer Rich UI-Anwendung anpassen und wiederverwenden. Die folgende Tabelle enthält Beschreibungen dieser Funktionen.
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| getInitialContext | Diese Funktion führt die Bindung an den LDAP-kompatiblen Server unter Verwendung der Benutzer-ID und des Kennworts aus. Wenn die Bindung an den Server erfolgt ist, gibt getInitialContext ein Datenobjekt zurück, das für einen zusätzlichen Datenabruf verwendet werden kann. |
| authenticate | Diese Funktion ruft getInitialContext für die Bindung an den Server auf. Wenn getInitialContext die Bindung an den Server ausführt, gibt authenticate 'true' zurück. Andernfalls wird 'false' zurückgegeben. |
| getUserData | Diese Funktion ruft getInitialContext für die Bindung an den Server auf. Wenn getInitialContext die Bindung an den Server ausführt, verwendet getUserData das Kontextobjekt zum Abrufen der zusätzlichen Benutzerdaten. Die Informationen werden im Datensatz userData zurückgegeben. |
Die Projektkomponente "EGL mit LDAP-Unterstützung" fügt die Dateien LDAPExternalTypes.egl und LDAPLib.egl Ihrem Projekt hinzu; diese Dateien greifen auf einen LDAP-kompatiblen Server zu. Um die LDAP-Unterstützung einem neuen EGL-Projekt, dessen Code auf einen LDAP-kompatiblen Server zugreift, hinzuzufügen, klicken Sie im Assistenten "Neues EGL-Projekt" auf Erweiterte Einstellungen anzeigen; klicken Sie anschließend auf das Projekt EGL mit LDAP-Unterstützung. Um die diese EGL-Projektkomponente zu einem vorhandenen Projekt hinzuzufügen, fügen Sie sie der Seite 'Eigenschaften' des Projekts hinzu.