EGL-Buildpfad bearbeiten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den EGL-Buildpfad bearbeiten können. Hintergrundinformation finden Sie unter 'EGL-Buildpfad'.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Projekte in den EGL-Buildpfad aufzunehmen:
  1. Klicken Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf ein Projekt, das Sie mit anderen Projekten verknüpfen wollen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Das Fenster 'Eigenschaften' wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die Eigenschaftenseite EGL-Buildpfad aus.
  3. Auf der Seite Projekte wird eine Liste aller anderen Projekte im Arbeitsbereich angezeigt. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben jedem Projekt aus, das Sie zum Buildpfad Ihres Projekts hinzufügen wollen. Falls Sie beispielsweise auf ein Projekt zugreifen wollen, das die EGLAR-Datei enthält, geben Sie das Projekt auf der Seite Projekte an.
  4. Falls Sie auf eine eigenständige EGLAR-Datei oder eine Bibliothek zugreifen wollen, die mehrere EGLAR-Dateien enthält, geben Sie sie auf der Seite EGLAR-Datei an:
    • Befindet sich die eigenständige EGLAR-Datei in einem nicht binären Projekt, führen Sie Folgendes aus:
      1. Klicken Sie auf EGLAR-Dateien hinzufügen. Die Auswahlseite 'EGL' wird mit einer Liste aller Projekte angezeigt, die EGLAR-Dateien enthalten.
      2. Erweitern Sie die Projektnamen und klicken Sie auf die Namen der gewünschten EGLAR-Dateien. Sie können mehrere Namen auswählen, indem Sie bei der Namensauswahl die Steuertaste gedrückt halten.
      3. Klicken Sie auf OK.
    • Befindet sich die EGLAR-Datei im Dateisystem, gehen Sie wie folgt vor:
      1. Klicken Sie auf Externe EGLAR-Dateien hinzufügen. Die Auswahlseite 'EGL' wird angezeigt, damit Sie eine oder mehrere Dateien im Dateisystem suchen können.
      2. Klicken Sie auf die Namen der gewünschten EGLAR-Dateien. Sie können mehrere Namen auswählen, indem Sie bei der Namensauswahl die Steuertaste gedrückt halten.
      3. Klicken Sie auf OK.
    • Falls Sie eine Bibliothek hinzufügen wollen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
      1. Klicken Sie auf Bibliothek hinzufügen. Die Seite 'Bibliothek hinzufügen' wird mit einer Liste aller benutzerdefinierten Bibliotheken angezeigt.
      2. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben der Bibliothek aus, die Sie hinzufügen wollen. Sie können mehrere Bibliotheken auswählen, jedoch nicht die Bibliothek, die sich bereits im Buildpfad befindet.
      3. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  5. Um Projekte und EGLAR-Dateien in einen anderen Ordner zu versetzen oder um sie zu exportieren, klicken Sie auf die Registerkarte Sortieren und Exportieren und führen Sie Folgendes aus:
    • Um die Position eines Projekts in der Reihenfolge des Buildpfads zu ändern, wählen Sie das Projekt aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben bzw. Nach unten.
    • Um ein Projekt oder eine EGLAR-Datei zu exportieren, wählen Sie das zugehörige Kontrollkästchen aus. Um alle Ressourcen auf einmal zu verarbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen oder Alle abwählen.
  6. Klicken Sie auf OK.

Falls Sie für Java™ generieren und auf anderen Java-Code verweisen wollen, können Sie übrigens ein Projekt oder eine JAR-Datei zu dem Java-Buildpfad des Projektes hinzufügen, das die von EGL generierte Java-Ausgabe empfängt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Projekt zum Java-Buildpfad eines Projekts hinzuzufügen:
  1. Klicken Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf ein Projekt, das Sie mit anderen Projekten verknüpfen wollen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Das Fenster 'Eigenschaften' wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die Eigenschaftenseite Java-Buildpfad aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite 'Java-Buildpfad' auf die Registerkarte Projekte.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie die Kontrollkästchen neben den Projekten aus, die Sie hinzufügen wollen, und klicken Sie anschließend auf OK.
  6. Klicken Sie erneut auf OK.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Projekt, auf das verwiesen wird, als JAR-Datei hinzuzufügen:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das Sie in Ihrem Projekt verwenden wollen, und klicken Sie anschließend auf Exportieren.
  2. Erweitern Sie im Fenster 'Exportieren' den Eintrag Java und klicken Sie auf JAR-Datei.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie unter Zu exportierende Ressourcen auswählen das Kontrollkästchen neben dem Projekt aus, das Sie exportieren wollen.
  5. Legen Sie im Feld JAR-Datei die Position für die JAR-Datei fest.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, in dem Sie das Projekt verwenden wollen, auf das verwiesen wird, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
  8. Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf Java-Buildpfad.
  9. Wechseln Sie auf die Registerkarte Bibliotheken.
  10. Klicken Sie auf Externe JARs hinzufügen.
  11. Wählen Sie die exportierte JAR-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  12. Klicken Sie auf OK.

Feedback