Die Systembibliothek 'sysLib' enthält eine Reihe von Funktionen und eine Variable.
| Funktion | Beschreibung |
|---|---|
| audit(Datensatz[, Journalkennung]) | Schreibt einen Datensatz in das CICS-Journal oder in das IMS-Protokoll. |
| Ergebnis = bytes(Quelle) | Gibt die Anzahl der Byte in einem benannten Hauptspeicherbereich zurück. |
| calculateChkDigitMod10 (Text, Prüflänge, Ergebnis) | Stellt eine Modulus-10-Prüfziffer in eine numerische Variable (NUM) oder in eine Zeichenfolge, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt. |
| calculateChkDigitMod11 (Text, Prüflänge, Ergebnis) | Stellt eine Modulus-11-Prüfziffer in eine numerische Variable (NUM) oder in eine Zeichenfolge, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt. |
| callCmd (Befehlszeichenfolge[, Moduszeichenfolge]) | Führt einen Systembefehl aus und wartet, bis die Ausführung abgeschlossen ist. |
| commit() | Speichert Aktualisierungen, die seit der letzten Festschreibung (Commit) an Datenbanken, WebSphere MQ-Nachrichtenwarteschlangen und wiederherstellbaren CICS-Dateien vorgenommen wurden. Wenn ein Aufruf an ein fernes COBOL-Programm eine clientgesteuerte Arbeitseinheit (UOW) einschließt, dann speichert ein generiertes Programm oder ein generierter Wrapper von Java™ auch die Aktualisierungen, die von einem fernen CICS-basierten COBOL-Programm vorgenommen werden (einschließlich Aktualisierungen an wiederherstellbaren CICS-Dateien). |
| Ergebnis = conditionAsInt (boolescher_Ausdruck) | Akzeptiert einen logischen Ausdruck und gibt 1 zurück, wenn der Ausdruck 'wahr' ist, bzw. 0, wenn der Ausdruck 'falsch' ist. |
| convert (Ziel, Richtung, Konvertierungstabelle) | Konvertiert Daten aus dem Format EBCDIC (Host) in das Format ASCII (Workstation) und umgekehrt oder führt Codepage-Konvertierungen innerhalb eines Formats durch. |
| Ergebnis = convertBidi (Konvertierungstabellenname, zu_konvertierende_Zeichenfolge) | Konvertiert einen bidirektionalen Text aus einer logischen Reihenfolge in eine visuelle Reihenfolge und umgekehrt. |
| Ergebnis = convertEncodedTextToString (Quelle, Codierung) | Gibt eine alternative Codierung an, wenn Sie den Wert einer Variablen vom Typ CHAR, MBCHAR oder DBCHAR zu einer Variablen vom Typ UNICODE oder STRING zuordnen. |
| convertNumberToUnicodeNum (Quelle, Ziel) | Konvertiert eine numerische Variable in eine COBOL-Variable eines Sondertyps mit UNICODE-Ziffern, wobei das Vorzeichen der Zahl beibehalten wird. |
| convertNumberToUnsignedUnicodeNum (Quelle, Ziel) | Konvertiert eine numerische Variable in eine COBOL-Variable eines Sondertyps mit UNICODE-Ziffern, wobei das Vorzeichen der Zahl ignoriert wird. |
| convertStringToEncodedText Quelle, Codierung, Ziel) | Gibt eine alternative Codierung an, wenn Sie den Wert einer Variablen vom Typ UNICODE oder STRING zu einer Variablen vom Typ CHAR, MBCHAR oder DBCHAR zuordnen. |
| convertUnicodeNumToNumber (Quelle, Ziel) | Konvertiert die Ziffern einer COBOL-UNICODE-Quellenvariablen eines Sondertyps in eine numerische Variable, wobei das Vorzeichen der UNICODE-Variablen beibehalten wird. |
| convertUnsignedUnicodeNumToNumber (Quelle, Ziel) | Konvertiert die Ziffern einer COBOL-UNICODE-Quellenvariablen eines Sondertyps in eine numerische Variable, wobei das Vorzeichen der UNICODE-Variablen ignoriert wird. |
| errorLog (Text ) | Kopiert Text in das Fehlerprotokoll, das von der Systemfunktion 'sysLib.startLog' gestartet wurde. |
| Ergebnis = getCmdLineArg (Index) | Gibt das angegebene Argument aus der Liste der Argumente zurück, mit denen das EGL-Programm aufgerufen wurde. Das angegebene Argument wird als Zeichenfolgenwert zurückgegeben. |
| Ergebnis = getCmdLineArgCount() | Gibt die Anzahl der Argumente zurück, mit denen das EGL-Hauptprogramm gestartet wurde. |
| Ergebnis = getMessage (Schlüssel [, Feldgruppe_mit_Einfügungen]) | Gibt eine Nachricht aus der Datei zurück, die in der Java-Laufzeiteigenschaft 'vgj.message.file' referenziert wird. |
| Ergebnis = getProperty(Eigenschaftsname) | Ruft den Wert einer Java-Laufzeiteigenschaft ab. Wird die angegebene Eigenschaft nicht gefunden, gibt die Funktion eine leere Zeichenfolge ("") zurück. |
| Ergebnis = maximumSize (Feldgruppenname) | Gibt die maximale Anzahl der Zeilen zurück, die in einer dynamischen Feldgruppe aus Variablen enthalten sein kann (der Wert der Feldgruppeneigenschaft 'maxSize'). |
| purge (Warteschlangenname) | Löscht eine temporäre CICS-Speicherwarteschlange. |
| rollback () | Nimmt Aktualisierungen zurück (Rollback-Operation), die seit der letzten Festschreibung (Commit) an Datenbanken, WebSphere MQ-Nachrichtenwarteschlangen und wiederherstellbaren CICS-Dateien vorgenommen wurden. Diese Umkehrung findet in allen mit EGL generierten Anwendungen statt. |
| setError (fehlerhaftes_Element,
Nachrichtenschlüssel{, Elementeinfügung}) setError (this, Nachrichtenschlüssel{, Elementeinfügung}) setError (Nachrichtentext) |
Ordnet eine Nachricht einem der folgenden Container zu:
|
| setErrorForComponentID (Komponenten-ID, Nachrichtenschlüssel [, Nachrichteneinfügungen]) | Ordnet eine Nachricht einem Feld in einem JSF-Handler zu. Diese Zuordnung basiert auf der ID einer Komponente auf der Webseite. |
| setLocale (Sprachencode, Landescode [, Variante]) | Legt die Ländereinstellung in JSF-Handlern und in VGWebTransaction-Programmen fest. |
| setRemoteUser (Benutzer-ID, Kennwort) | Legt die Benutzer-ID und das Kennwort für das Aufrufen ferner Programme durch Java-Programme fest. |
| Ergebnis = size (Feldgruppenname) | Gibt die Anzahl der Zeilen in der angegebenen Datentabelle oder die Anzahl der Elemente in der angegebenen Feldgruppe zurück. Bei der Feldgruppe kann es sich um eine Strukturfeldgruppe, eine statische Feldgruppe aus Variablen oder eine dynamische Feldgruppe aus Variablen handeln. |
| startCmd (Befehlszeichenfolge[, Moduszeichenfolge]) | Führt einen Systembefehl aus und wartet nicht, bis die Ausführung abgeschlossen ist. |
| startLog (Protokolldatei) | Öffnet ein Fehlerprotokoll. Bei jedem Aufruf von 'sysLib.errorLog' durch Ihr Programm wird Text in dieses Protokoll geschrieben. |
| verifyChkDigitMod10 (Eingabe, Prüflänge, Ergebnis) | Prüft eine Modulus-10-Prüfziffer in einer numerischen Variablen (NUM) oder in einer Zeichenfolge, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt. |
| verifyChkDigitMod11 (Eingabe, Prüflänge, Ergebnis) | Prüft eine Modulus-11-Prüfziffer in einer numerischen Variablen (NUM) oder in einer Zeichenfolge, die mit einer Reihe von numerischen Zeichen beginnt. |
| wait (Zeit_in_Sekunden) | Setzt die Ausführung für die angegebene Zeit in Sekunden aus. |
| writeStderr (Textzeichenfolge) | Schreibt die Textzeichenfolge in die Standard-Fehlerausgabe (Java) oder die COBOL-Ausgabeeinheit. |
| writeStdout (Textzeichenfolge) | Schreibt die Textzeichenfolge in die Standardausgabe (Java) oder die COBOL-Ausgabeeinheit. |
| Variable | Beschreibung |
|---|---|
| currentException | Ein Wörterverzeichnis, das die Ausnahmebedingung angibt, die zuletzt in der Ausführungseinheit ausgelöst wurde. |
| Plattform | Problem |
|---|---|
| Rich UI | Es werden nur die folgenden sysLib-Funktionen unterstützt:
|