Falls der Datei printer bei der Generierung eine Warteschlange mit transienten Daten zugeordnet wird, ist der Systemressourcenname (Eigenschaft systemName) der im Eintrag RDO TDQUEUE angegebene Name für die Warteschlange.
Sie können als Ziel für die Warteschlange einen Systemdrucker, einen Terminaldrucker oder eine Datei definieren. Handelt es sich bei dem Ziel um einen Terminaldrucker, müssen Sie eine Transaktion definieren, die gestartet wird, sobald Daten in die Warteschlange geschrieben werden. Die Transaktion führt das Programm FZETPRT von Rational COBOL Runtime aus. Das Programm FZETPRT liest die Warteschlange und sendet die Daten an den Terminaldrucker, der im Eintrag RDO TDQUEUE angegeben ist.
In einer Warteschlange mit transienten Daten können maximal 32.765 Ausgabesätze gesammelt werden. Ihr Programm muss die Druckdatei schließen, bevor 32.765 Datensätze aufgelaufen sind.