Auf einen LDAP-kompatiblen Server zugreifen

In EGL wird ein Codebeispiel bereitgestellt, das Sie zum Abrufen der Sicherheit oder anderer Details von einem Server abrufen können, auf den mithilfe von LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) zugegriffen wird.

Wenn Sie ein neues EGL-Projekt erstellen, dessen Code auf einen LDAP-kompatiblen Server zugreifen soll, wählen Sie die EGL-Projektfunktion EGL mit LDAP-Unterstützung aus, indem Sie eine erweiterte Einstellung ändern. Wenn Sie LDAP-Unterstützung zu einem vorhandenen Projekt hinzufügen, fügen Sie die EGL-Projektfunktion EGL mit LDAP-Unterstützung aus den Eigenschaften des Projekts hinzu. In den einzelnen Fällen bewirkt dies, dass die Serverzugriffsdateien LDAPExternalTypes.egl und LDAPLib.egl dem Projekt hinzugefügt werden.

Weitere Informationen zu LDAP finden Sie unter Beispiel: EGL-LDAP-Zugriff.

Die Details zu Tastenbefehlen für vorhandene Projekte lauten wie folgt:
  1. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie dann auf 'Eigenschaften'.
  2. Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf 'EGL-Projektfunktionen'.
  3. Wählen Sie das Kontrollkästchen 'EGL mit LDAP-Unterstützung' aus.
  4. Klicken Sie auf 'OK'.

Feedback