if, else

Das EGL-Schlüsselwort if markiert den Anfang einer Gruppe von Anweisungen, die nur ausgeführt werden, wenn ein logischer Ausdruck den Wert 'true' ergibt. Das optionale Schlüsselwort else kennzeichnet den Beginn einer alternativen Gruppe von Anweisungen, die nur ausgeführt werden, wenn der logische Ausdruck den Wert 'false' ergibt. Das Schlüsselwort end markiert den Abschluss der if-Anweisung.

Sie können if und andere mit 'end' abgeschlossene Anweisungen (Codeblöcke) beliebig oft verschachteln. Jedes Schlüsselwort end schließt den zuletzt geöffneten Codeblock.

Syntax

Syntaxdiagramm für die if/else-Anweisung
Kennsatz
Ein Kennsatz, gefolgt von einem Doppelpunkt, auf den eine Anweisung exit verweisen kann. Weitere Information finden Sie in Bedingte Anweisungen und Schleifenanweisungen.
logischer Ausdruck
Ein Ausdruck (eine Reihe von Operanden und Operatoren), dessen Auswertung 'true' (wahr) oder 'false' (falsch) ergibt.
Anweisung
Eine EGL-Anweisung

Beispiel

Die folgende if-Anweisung führt eingebettete Anweisungen bedingt aus:

if (userRequest == "U")
   myCustomer.customerBalance=newTotal;
   try
      replace myCustomer;
      onException(myEx AnyException)
      myErrorHandler(myEx);  
  end
else
  try
    add myCustomer;
    onException(myEx AnyException)
      myErrorHandler(myEx);
  end
end

Feedback