Sie können mit den EGL-Dojo-Widgets entwickeln, indem Sie entweder eine lokale oder eine ferne Version des Dojo Toolkits verwenden. Bei beiden Optionen müssen Sie den Dojo Toolkit-Provider für Ihren EGL-Buildpfad festlegen.
Eine lokale Version des Toolkits kann aus mehreren Gründen anstelle einer fernen Version verwendet werden. In der folgenden Tabelle sind die Vor- und Nachteile von lokalem und Fernzugriff aufgeführt.
| Lokal | Fern |
|---|---|
Flexibilität
|
Leistung
|
Langsamer während der Bereitstellung und zur Laufzeit
|
Abhängigkeit von anderen Anbietern
|
Ein Szenario wäre, die Entwicklung mit einer fernen Version des Toolkits und die Bereitstellung mit einer lokalen Version des Toolkits durchzuführen. Auf diese Weise erhalten Sie die schnellste Entwicklungsumgebung und Sie können die Version des Dojo Toolkits steuern, die auf dem Anwendungsserver gehostet wird, auf dem Ihre Anwendung bereitgestellt werden soll.