EGL-Anweisungen

Eine Anweisung ist die kleinste unabhängige Recheneinheit in EGL; sie gibt eine Aktion an, die ausgeführt werden soll. In den meisten Fällen werden Anweisungen in einer Reihenfolge ausgeführt. EGL unterstützt die folgenden Anweisungstypen:

Eine Anweisung endet entweder mit einem Semikolon oder mit einem Block. Bei einem Block handelt es sich um eine Serie aus untergeordneten Anweisungen, die als Einheit fungieren. Ein Block endet mit dem Begrenzer 'end'.

Namen in Anweisungen und in EGL insgesamt sind nicht von der Groß-/Kleinschreibung abhängig. So ist beispielsweise record1 mit RECORD1 identisch, und sowohl add als auch ADD beziehen sich auf dasselbe Schlüsselwort. Die folgenden Situationen bilden eine Ausnahme:

Siehe auch Kommentare.

Anweisungen wie beispielsweise Abschnitte können Eigenschaften (Name/Wert-Paare mit zusätzlichen Informationen zu Anweisungen) enthalten. Zu jeder Anweisung mit Eigenschaften gibt es ein Thema, in dem diese Eigenschaften erläutert werden.


Feedback