Verwenden Sie die Systemvariable converseVar.printerAssociation, um zur Laufzeit das Ausgabeziel anzugeben, wenn Sie ein Formular drucken.Bei bestimmten Dateitypen können mehrere Druckdateien gleichzeitig geöffnet werden.
converseVar.printerAssociation wird mit dem Systemressourcennamen initialisiert, der während der Generierung oder für das Debugging angegeben wurde. Wenn das Programm die Steuerung an ein anderes Programm übergibt, wird der Wert von converseVar.printerAssociation auf den Standardwert für das empfangende Programm gesetzt.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| Java™-Generierung | Für die Java-Generierung legen Sie converseVar.printerAssociation auf eine zweiteilige Zeichenfolge mit einem zwischengeschalteten Doppelpunkt fest:
|
| CICS | Unter CICS bestimmt der Wert der Erstellungsdeskriptoroption printDestination den Anfangswert von converseVar.printerAssociation oder interagiert mit der Systemfunktion vgLib.startTransaction(), um den Anfangswert zu bestimmen:
Wenn ein CICS-Batchprogramm nicht über die Funktion vgLib.startTransaction() gestartet wurde, nimmt converseVar.printerAssociation den Standardwert CICS EIBTRMID an, wie das für ein als Terminal gestartetes Programm geeignet ist. Es werden nur die folgenden Dateitypen unterstützt:
|
| IMS BMP | Die Unterstützung für converseVar.printerAssociation in einer EGL-generierten IMS BMP-Instanz kombiniert die Unterstützung für diese Variable auf den folgenden Plattformen:
|
| IMS/VS | Dateien vom Typ SMSGQ werden für die Ausgabe unterstützt, aber es können nicht mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet sein. Der Wert (ein 8 Byte langer logischer Terminalname oder Transaktionscode) wird für das IMS-System definiert und muss einer Nachrichtenschlange zugeordnet sein, die Einzelsegmentnachrichten akzeptiert. Im Ressourcenzuordnungsabschnitt, der während der Generierung verwendet wird, muss der Dateiname mit einem änderbaren alternativen PCB oder einem änderbaren, sofort wirksamen alternativen PCB verknüpft sein. Der Wert in converseVar.printerAssociation wird nicht in Großbuchstaben umgewandelt. |
| iSeries COBOL | Legen Sie in Bezug auf iSeries COBOL die Systemvariable converseVar.printerAssociation auf den Wert der Eigenschaft fileName im Ressourcenzuordnungsabschnitt fest, der während der Generierung verwendet wird. Der Dateityp muss den Typ SEQ und nicht den Typ SPOOL aufweisen. In COBOL-Programmen, die für iSeries generiert wurden, werden mehrere Druckjobs nicht unterstützt. Und wenn converseVar.printerAssociation festgelegt ist, schließt die EGL-Laufzeit die alte Datei (um die frühere Ausgabe von Daten abzuschließen), verwendet den iSeries-Befehl OVRPRTF zum Überschreiben des Dateinamens und öffnet die neue Datei. Vor seiner Verwendung wird der Wert in converseVar.printerAssociation in Großbuchstaben umgewandelt, aber der Wert in der Systemvariablen selbst bleibt unverändert. Der Wert von converseVar.printerAssociation lautet TRUE, wenn er mit einer kleingeschriebenen Version verglichen wird, falls die Systemvariable mit einer Version in Kleinbuchstaben initialisiert wurde. Der in converseVar.printerAssociation festgelegte Wert wird von der Aufrufebene aus weitergegeben und auf allen untergeordneten Aufrufebenen geändert. Der Wert wird jedoch nicht weitergegeben, wenn das Programm die Datei zuvor geöffnet hat. |
| z/OS Batch | Sie können die Systemvariable converseVar.printerAssociation nur festlegen, wenn Sie auf eine Datei vom Typ SEQRS verweisen. In einem Programm, das als z/OS Batch-Programm generiert wurde, ist der Wert der Variablen entweder ein 54 Byte langer Dateiname oder ein 8 Byte langer DD-Name und es können mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet sein. Der Anfangswert der Variablen ist der Name der Datei, die dem DD-Namen EZEPRINT zugeordnet ist, oder (falls der DD-Name nicht angegeben ist) der Systemressourcenname, der für den Dateinamen printer während der Generierung angegeben wurde. Wenn Sie converseVar.printerAssociation festlegen, wird die Datei über eine dynamische SVC99-Zuordnung verbunden. Die DISP-Option auf dem SVC99 ist auf SHR gesetzt, was bedeutet, dass die Datei jedes Mal neu geschrieben wird, wenn sie für die Ausgabe geöffnet wird. Vor seiner Verwendung wird der Wert in converseVar.printerAssociation in Großbuchstaben umgewandelt, aber der Wert in der Systemvariablen selbst bleibt unverändert. Der Wert von converseVar.printerAssociation lautet TRUE, wenn er mit einer kleingeschriebenen Version verglichen wird, falls die Systemvariable mit einer Version in Kleinbuchstaben initialisiert wurde. |