round()

Die Systemfunktion 'mathLib.round()' rundet den Wert eines Ausdrucks auf eine angegebene Potenz von 10 (beispielsweise auf die nächstliegende Tausenderstelle) und gibt das Ergebnis zurück.

EGL führt die Rundung aus, indem an der Stelle rechts vom Rundungspunkt fünf hinzugefügt werden und diese Stelle und alle Stellen dahinter anschließend auf null gesetzt werden.

Syntax

  mathLib.round(
    numerische_Variable DECIMAL | SMALLFLOAT | FLOAT in,
    Potenz_von_10 INT in)
  returns (Ergebnis DECIMAL | SMALLFLOAT | FLOAT)
numerische_Variable
Bei der Eingabe kann es sich um eine Variable oder einen Ausdruck handeln, die/der mit einem der vorstehenden Typen kompatibel ist.
Potenz_von_10
Die Anzahl der Stellen, entweder links (positiv) oder rechts (negativ) von der Dezimalstelle, auf die 'numerische_Variable' gerundet werden soll. Diese Variable bzw. dieser Ausdruck muss mit dem Typ INT kompatibel sein.
Ergebnis
Das Ergebnis der Rundung wird als derselbe Typ zurückgegeben, dem auch 'numerische_Variable' zugeordnet wurde.

Beispiele

Im ersten Beispiel wird die Variable balance auf die nächstliegende Tausenderstelle gerundet:

balance FLOAT = 12345.6789;
rounder INT = 3;
balance = mathLib.round(balance, rounder);
// 'balance' (Saldo) ist nun 12000.0000

Wenn Sie die Rundungsfunktion rounder in den Wert -2 ändern, wird balance von der Funktion auf zwei Dezimalstellen gerundet:

balance = 12345.6789;
rounder = -2;
balance = mathLib.round(balance, rounder);
// 'balance' (Saldo) ist nun 12345.68

Feedback