Die Direktive '#sqlCondition' listet die Bedingungen für eine SQL-Anweisung SELECT auf.
Die Direktive verhält sich wie eine SQL-Klausel vom Typ WHERE ohne WHERE. Die Direktive '#sqlCondition' wird nur mit der Eigenschaft 'defaultSelectCondition' des SQL-Datensatzabschnitts verwendet (siehe Stereotyp 'SQLRecord').
#sqlCondition{
Bedingung
}
Record CustomerRecord type sqlRecord
{ tableNames = [["Customer"]],
keyItems = ["customerNumber"],
defaultSelectCondition =
#sqlCondition{
customer_balance > 0
}
}
#sqlCondition{
customer_balance >= :minimumBalance
AND
customer_number IN (SELECT customer_number FROM Orders)
}
Ein vorangestellter Doppelpunkt gibt an, das eine Hostvariable verwendet wird (eine Variable, die in der Hostsprache für SQL, in diesem Fall EGL, definiert ist), beispielsweise :minimumBalance.