Wenn Sie Benutzervorgaben für bidirektionalen Text in Rich UI festlegen, geben Sie Anfangswerte für die bidirektionalen Einstellungen an, die Widgets zugeordnet sind, wenn diese von der Palette gezogen und auf der Entwurfsoberfläche abgelegt werden.
Sie können diese Einstellungen nur festlegen, wenn Sie bidirektionalen Text zuvor wie folgt aktiviert haben:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf . Das Dialogfeld Benutzervorgaben wird angezeigt.
- Erweitern Sie EGL und wählen Sie Bidirektionaler Text aus. Die Seite Bidirektionaler Text wird angezeigt.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Bidirektionale Unterstützung aktivieren aus.
Wenn dieses Kontrollkästchen ausgewählt ist, stehen die übrigen Optionen zur Verfügung.
- Zum Anzeigen und Bearbeiten der Felder mit bidirektionalem Text im mehrzeiligen Modus (der Anzeigeart für den Text) wählen Sie Visuelle Datenanordnung aktivieren aus.
- Bei Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden, wählen Sie Ausrichtung von rechts nach links aktivieren aus.
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Festlegen der Rich UI-Benutzervorgaben:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf . Das Dialogfeld Benutzervorgaben wird angezeigt.
- Erweitern Sie EGL, Rich UI und Darstellung und klicken Sie anschließend auf Bidirektionaler Text. Die Seite Bidirektionaler Text wird angezeigt.
- Legen Sie folgende Einstellungen fest:
- Widget-Ausrichtung
- Die Einstellung lautet Von links nach rechts oder Von rechts nach links:
- Wenn Sie Von links nach rechts angeben, verhalten sich die Widgets wie nicht bidirektionale Widgets.
- Wenn Sie Von rechts nach links angeben, werden die Widgets gespiegelt. Dies bedeutet, dass Bildlaufleisten für Dropdown-Listen auf der linken Seite angezeigt werden, die Textausrichtung für Eingabefelder ist von rechts nach links und der Text ist rechtsbündig.
- Textlayout
- Die Einstellung lautet Visuell oder Logisch:
- Wenn die Einstellung Visuell lautet und der Benutzer 'A' und anschließend 'B' eingibt (und wenn es sich bei 'A' und 'B' um Zeichen in einer bidirektionalen Sprache handelt) werden die Zeichen 'AB' angezeigt. Die Reihenfolge der Anzeige ist die Reihenfolge der Eingabe, von links nach rechts. Dies ist auch die Reihenfolge, in der die Daten im lokalen Speicher gespeichert werden.
- Lautete die Einstellung Logisch, würden die Zeichen 'BA' angezeigt.
In den meisten Fällen ist Visuell für Inhalt auf Arabisch oder Hebräisch geeignet, der aus einer Maschine abgeleitet ist, auf der z/OS oder IBM® i ausgeführt wird.
- Textrichtung umkehren
- Die Einstellung gibt an, ob die Textrichtung im Widget umgekehrt werden soll.
- Symmetrischer Richtungswechsel
- Diese Einstellung gibt an, ob Paare aus Sonderzeichen ersetzt werden sollen und dadurch die logische Bedeutung des dargestellten Textes erhalten bleiben soll.
Wenn der Wert 'Yes' (Ja) lautet, werden als Auswirkung paarige Zeichen wie beispielsweise <, >, [ und { durch >, <, ] und } ersetzt.
- Numerischer Wechsel
- Ermöglicht Ihnen die Verwendung von Hindi-Numeralen in arabischem Text. Zum Verwenden von Hindi-Numeralen legen Sie für numericSwap und reverseTextDirection die Einstellung Ja fest.
- Wenn Sie die Einstellungen im Teilfenster Bidirektionaler Text auf die ursprünglichen Produkteinstellungen zurücksetzen wollen, klicken Sie auf Standardwerte wiederherstellen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern und im Dialogfenster Benutzervorgaben zu bleiben. Klicken Sie alternativ auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfenster zu verlassen, oder klicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen und das Dialogfenster zu verlassen.