Der besondere EGL-Datentyp 'ANY' ermöglicht Ihnen das Erstellen einer Variablen, deren Typ nicht festgelegt ist. Wenn Sie einer Variablen des Typs ANY einen Wert zuordnen, steht der Typ dieses Werts für EGL nur zur Laufzeit fest. Bei der Entwicklung und Generierung ist der Typ nicht festgelegt.
Sie können einer Variablen des Typs ANY an einem beliebigen Punkt innerhalb Ihres Programms einen Wert des Typs INT und an einer späteren Stelle einen Wert des Typs STRING oder HEX zuordnen.
myInt INT = 42;
myAny ANY = myInt;
myInt = myAny as INT + 38;
Bei ANY handelt es sich wie bei den Typen BLOB und CLOB und Feldgruppentypen nicht um einen Werttyp, sondern um einen Referenztyp. Dies bedeutet, dass die Variable keinen Wert enthält, sondern eine Referenz auf einen reservierten Speicherbereich. Weitere Informationen zur Unterscheidung der Typen finden Sie in Referenzvariablen.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| JavaScript-Generierung | Die folgenden Typen werden unterstützt: ANY, BIGINT, BIN (nur ohne Dezimalstellen), Boolean, DataItem, DATE, DECIMAL, Delegate, Dictionary, FLOAT, INT, NUM, NUMBER, SMALLFLOAT, SMALLINT, STRING (nur ohne Größenbegrenzung) , TIME, TIMESTAMP, NUM, MONEY, Serviceabschnitte, Schnittstellenabschnitte, externe Typen (Stereotyp JavaScript), Feldgruppen mit unterstützten Typen, nicht strukturierte Basisdatensätze sowie Ausnahmedatensätze und SQL-Datensatzabschnitte. Die folgenden Typen werden nicht unterstützt: ArrayDictionary, BIN (mit Dezimalstellen), BLOB, CHAR, CLOB, DBCHAR, HEX, INTERVAL, MBCHAR, NUMC, STRING (mit Größenbegrenzung), PACF, UNICODE und strukturierte Datensatzabschnitte. |