Alle Variablen, die auf diesen Typen basieren, sind Referenzvariablen.
// Durch den Operator 'new' wird die
Variable ungleich null.
myDictionary Dictionary = new Dictionary;
// Gleiches gilt für einen SET-Werteblock
myDictionary Dictionary{};
Feldgruppenvariablen sind anfangs ebenfalls null. Sie können jedoch durch Angabe einer Größe initialisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Feldgruppen.
Zuordnungen und Vergleiche für Referenzvariablen unterliegen anderen Regeln als denen für wertebasierte Variablen. Weitere Informationen finden Sie unter Referenzkompatibilität in EGL.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| COBOL-Generierung | Die Typen BLOB und CLOB für große Objekte werden nicht unterstützt. |
| JavaScript-Generierung | Die folgenden Typen werden unterstützt: ANY, BIGINT,
BIN (jedoch nur ohne Dezimalstellen), Boolean, DataItem,
DATE, DECIMAL, Delegate (Stellvertreter), Dictionary (Wörterverzeichnis), FLOAT, INT, NUM, NUMBER, SMALLFLOAT,
SMALLINT, STRING (jedoch nur ohne Größenbeschränkung) , TIME,
TIMESTAMP, NUM, MONEY, Serviceabschnitte, Schnittstellenabschnitte, externe Typen (Stereotyp JavaScript),
Feldgruppen unterstützter Typen sowie nicht strukturierte Basis-, Ausnahme- und SQL-Datensatzabschnitte. Die folgenden Typen werden nicht unterstützt: ArrayDictionary, BIN (mit Dezimalstellen), BLOB, CHAR, CLOB, DBCHAR, HEX, INTERVAL, MBCHAR, NUMC, STRING (mit Größenbegrenzung), PACF, UNICODE und strukturierte Datensatzabschnitte. |
| JSF | Sie können Referenzvariablen nicht an die Funktion übergeben, die von der Eigenschaft 'onConstructionFunction' in einem JSF-Handler angegeben wird. Ebensowenig können Sie Referenzvariablen in das Sitzungs- oder Anforderungsobjekt stellen oder aus diesem abrufen. |