clip()

Die Funktion 'strLib.clip()' für Zeichenfolgeformatierung löscht führende und nachfolgende Leerzeichen und Nullwerte aus zurückgegebenen Zeichenfolgen.

Wenn Sie keinen optionalen Code für das Abschneiden angeben, verwendet die Funktion standardmäßig Option 2 (nur Abschneiden nachfolgender Leerzeichen und Nullen).

Syntax

  strLib.clip(Text STRING? in
    [, Code INT? in])
  returns (Ergebnis STRING?)
text
Bei der Eingabe kann es sich um eine beliebige Variable oder einen beliebigen Ausdruck handeln, die/der mit dem Typ STRING zuordnungskompatibel ist (siehe 'Zuordnungskompatibilität in EGL').
Code
Ein(e) mit INT kompatible(r) Variable oder Ausdruck mit einem der folgenden Werte:
0
Führende und nachfolgende Leerzeichen und Nullen werden abgeschnitten.
1
Nur führende Leerzeichen und Nullen werden abgeschnitten.
2
Nur nachfolgende Leerzeichen und Nullen werden abgeschnitten.
Ergebnis
Die Zeichenfolge Text ohne führende und nachfolgende Leerzeichen und Nullen. Wenn beide Parameter einen Nullwert haben, gibt die Funktion einen Nullwert zurück. Wenn Code nicht gültig ist, gibt die Funktion die Zeichenfolge unverändert zurück.

Beispiele

  message01 STRING = "   Customer Record    ";
  result STRING;

  result = strLib.clip(message01, 0);
  // Das Ergebnis lautet "Customer Record"

Feedback