Sie können den EGL-Debugger aus einem mit EGL generierten Java™-Programm oder -Wrapper aufrufen, damit der EGL-Debugger bei der Arbeit an einer teilimplementierten Anwendung verwendet werden kann. Das Programm benötigt eine Anweisung 'call', die Sie dann dem Element
callLink eines Verbindungsoptionsabschnitts zuordnen. Analog müssen Sie dem Wrapper ein Element callLink zuordnen. In beiden Fällen muss das Element den Wert DEBUG für die Eigenschaft remoteComType angeben.
In JEE ausgeführte Programme
Um den EGL-Debugger aus einem mit EGL generierten und in JEE ausgeführten Programm oder Wrapper aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Builddatei einen Verbindungsoptionsabschnitt hinzugefügt haben. Entsprechende Anweisungen können Sie unter Verbindungsoptionsabschnitt einer EGL-Builddatei hinzufügen nachlesen.
- Bearbeiten Sie das Element callLink und nehmen Sie die Eigenschaft
remoteComType auf. Informationen zur Bearbeitung des Elements callLink finden Sie unter Element 'callLink' eines Verbindungsoptionsabschnitts bearbeiten.
Details über das Festlegen der Eigenschaft remoteComType können Sie dem Abschnitt
'remoteComType' im Element 'callLink' entnehmen.
- Stellen Sie sicher, dass das Programm, dessen Debug ausgeführt werden soll, auf demselben Server wie sein aufrufendes Programm ausgeführt wird.
- Fügen Sie die JAR-Dateien des EGL-Debuggers zum Server hinzu. Achten Sie darauf, dass der Server im Debugmodus ausgeführt wird.
- Führen Sie das Programm im Debugger aus.
Nicht in JEE ausgeführte Programme
Wird das aufgerufene Programm, dessen Debug ausgeführt werden soll, nicht in JEE ausgeführt, gelten andere Regeln. In diesem Fall könnte das aufrufende Programm an jeder beliebigen Position (auch auf einem fernen System) ausgeführt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie ein Listenerprogramm. Starten Sie einen Empfangsprogramm unter Verwendung einer EGL-Listenerstartkonfiguration, die nur eine einzige konfigurierbare Einstellung (nämlich die Portnummer) besitzt. Die Standardportnummer lautet 8346.
- Falls gleichzeitig mehrere EGL-Listener ausgeführt werden, müssen Sie für jeden EGL-Listener einen anderen Port angeben. Außerdem müssen Sie möglicherweise einen abweichenden Port angeben, wenn Port 8346 von einer anderen Anwendung verwendet wird oder falls eine Firewall die Verwendung dieses Ports verhindert. Informationen zum Angeben einer anderen Portnummer finden Sie unter Startkonfiguration für den EGL-Listener erstellen.