Unterstützung für eine JSF-Komponentenschnittstelle zu einem EGL-Webprojekt hinzufügen

Bevor Sie in einer Faces-JSP-Datei mit EGL-Code auf JSF-Komponenten (JavaServer Faces) zugreifen können, muss Ihr EGL-Webprojekt die Pakete enthalten, mit denen Sie auf den JSF-Komponentenbaum zugreifen können. Sie können diese Pakete hinzufügen, wenn Sie ein EGL-Webprojekt erstellen, oder Sie können sie zu einem vorhandenen EGL-Webprojekt hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
  1. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das EGL-Webprojekt und klicken Sie dann auf 'Eigenschaften'.
  2. Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf Projektfacetten.
  3. Klicken Sie auf 'Projektfacetten hinzufügen/entfernen'.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen 'EGL-Unterstützung mit JSF Component Interfaces' aus. Wenn dieses Kontrollkästchen bereits ausgewählt ist, besitzt das Projekt bereits Unterstützung für die JSF-Komponentenschnittstelle.
  5. Klicken Sie auf 'Fertig stellen'.
  6. Klicken Sie auf 'OK'.

Durch Hinzufügen von Unterstützung für die JSF-Komponentenschnittstelle wird Ihrem Projekt ein Paket mit dem Namen com.ibm.egl.jsf hinzugefügt. Wie im Kapitel Mit dem Quellenassistent auf den JSF-Komponentenbaum zugreifen beschrieben, enthält dieses Paket ExternalType-Abschnitte, die zum Zugreifen auf JSF-Komponenten auf der Seite verwendet werden können.

Die Unterstützung für die JSF-Komponentenschnittstelle kann nicht aus einem Projekt entfernt werden.


Feedback