secondaryTargetBuildDescriptor

++ Die Builddeskriptoroption secondaryTargetBuildDescriptor gibt einen Builddeskriptor an, der die Generierung von steuert, der auf einem Anwendungsserver implementiert wird, während Code, der auf andere Gruppen zielt, in derselben Generierungsanforderung generiert wird.

++ Die Option ist hilfreich, wenn Sie ein Projekt generieren, das die folgenden Abschnitte im EGL-Quellenordner enthält:

++ Die Option ist auch hilfreich, wenn Sie ein Programm (Stereotyp "VGWebTransaction") generieren und dabei die Builddeskriptoroption genVGUIRecords auf YES setzen, sodass die beiden folgenden Ausgaben generiert werden: das Programm, das außerhalb eines Anwendungsservers ausgeführt werden soll, und die Datensätze (Stereotyp "VGUIRecord"), die von dem Programm referenziert werden.

++ Wenn Sie mit einem einzigen Builddeskriptor die Generierung von zwei Gruppen von Abschnitten steuern möchten, können Sie folgendermaßen vorgehen:

++ In dem zuvor beschriebenen Fall kann die Builddeskriptoroption secondaryTargetBuildDescriptor einen Builddeskriptorabschnitt referenzieren, der beim Generieren der JSF-Handler verwendet werden soll.

++ Nur die folgenden Builddeskriptoroptionen wirken sich auf den in der Builddeskriptoroption secondaryTargetBuildDescriptor angegebenen Builddeskriptorabschnitt aus:

Feedback