setHTTPBasicAuthentication()

Die Systemfunktion 'serviceLib.setHTTPBasicAuthentication()' stellt eine einfache HTTP-Header-Authentifizierung mit 64–Bit-Verschlüsselung bereit.

Die HTTP-Basisauthentifizierung ist ein Transportschichtprotokoll, das beim Aufruf eines Web-Service über HTTP verwendet wird. Das Schlüssel/Wert-Paar im HTTP-Anforderungsheader besteht aus den folgenden Komponenten:
Die Funktion 'serviceLib.setHTTPBasicAuthentication()' ist für die folgende Untergruppe von mit EGL geniertem Code verfügbar:

Ausführliche Informationen zur CICS-Konfiguration finden Sie unter 'Implementierung eines Web-Service-Anforderers für CICS'.

Syntax

  serviceLib.setHTTPBasicAuthentication(Variable Service | Interface in, 
  BenutzerID STRING in,
  Kennwort STRING in)
Variable
Eine Variable, die Ihr Code für den Zugriff auf den Service verwendet. Bei dieser Variablen handelt es sich um eine Service- oder Schnittstellenvariable. EGL löst eine Ausnahmebedingung vom Typ 'ServiceBindingException' aus, wenn Variable keine Web-Service-Variable ist.
BenutzerID
Die ID, die Sie für den Zugriff auf den Service verwenden.
Kennwort
Das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf den Service verwenden.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt die Funktion 'setHTTPBasicAuthentication()' im Kontext:

try
  serviceLib.setHTTPBasicAuthentication(accountServices,
      userID, password);
  onException(sbe ServiceBindingException)
    sysLib.setError(sbe.message);
end

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität für 'setHTTPBasicAuthentication()'
Plattform Problem
COBOL-Generierung Die Funktion 'setHTTPBasicAuthentication()' wird nur für z/OS CICS unterstützt.

Feedback