openOptionsRecord

Die Eigenschaft 'openOptionsRecord' gibt eine Datensatzvariable an, mit der Sie Optionen zum Öffnen einer Nachrichtenwarteschlange an das WebSphere MQ-System übergeben können.

Die von der Eigenschaft angegebene Datensatzvariable basiert auf einem Basisdatensatz (BasicRecord).

EGL-Programme rufen die WebSphere MQ-Funktionen MQOPEN und MQCLOSE auf, um Warteschlangen, die zu Datensätzen in Nachrichtenwarteschlangen zugeordnet sind, zu öffnen und zu schließen. Ein aus vier Byte bestehendes Binäroptionsfeld ist einer der Parameter in MQOPEN- und MQCLOSE-Aufrufen. Wenn Sie die Eigenschaft 'openOptionsRecord' nicht angeben, erstellt EGL automatisch einen Standardoptionsparameter.

Die folgende Tabelle enthält die WebSphere MQ-Konstanten, die EGL als Standardwerte für die MQOPEN- und MQCLOSE-Aufrufe verwendet.

Tabelle 1. Als Standardwerte verwendete WebSphere MQ-Konstanten
Bedingungen Wert
Öffnen für eine Anweisung 'add' MQOO_OUTPUT + MQOO_FAIL_IF_QUIESCING
Öffnen für exklusive Nutzung für eine Anweisung 'get next' MQOO_INPUT_EXCLUSIVE + MQOO_FAIL_IF_QUIESCING
Öffnen für gemeinsame Nutzung für eine Anweisung 'get next' MQOO_INPUT_SHARED + MQOO_FAIL_IF_QUIESCING
Schließen MQCO_NONE

Mithilfe der Eigenschaft 'queueDescriptorRecord' können Sie MQOO oder Ihre eigene Variable auf Basis von MQOO angeben. Bevor Sie auf die Warteschlange zugreifen, codieren Sie das Programm, um Felder in der Datensatzvariablen MQOO zu initialisieren und zu setzen. EGL verwendet dann Ihre MQOO-Struktur anstelle der Standardstruktur.

Weitere Informationen zu Optionsdatensätzen finden Sie unter Optionsdatensätze für 'MQRecords'. Eine vollständige Liste der WebSphere MQ-Konstanten (wie beispielsweise MQCO_NONE) finden Sie in Ihrer WebSphere MQ-Dokumentation.


Feedback