Verwenden Sie einen EGL-Verbindungsoptionsabschnitt, um anzugeben, welche Laufzeitbibliothek verwendet werden soll.
In den mit EGL gelieferten wiederverwendbaren WebSphere MQ-Abschnitten sind Beispielabschnitte von Verbindungsoptionen für alle unterstützten Umgebungen enthalten. Die folgende Tabelle zeigt, welcher Verbindungsoptionsabschnitt in der jeweiligen Umgebung verwendet werden soll. Sie können die Verbindungsoptionsabschnitte direkt verwenden oder die Einträge in den Abschnitten in Ihre eigenen Verbindungsoptionen kopieren, wenn Sie bestimmte Einträge für andere Programmaufrufe benötigen.
| Umgebung | WebSphere MQ-Bibliotheksbeschreibung | WebSphere MQ-Bibliothek | DLL-Name des Wrappers | Verbindungsoptionen |
|---|---|---|---|---|
| Windows | WebSphere MQ-Manager | mqm.lib | csomqm32 | mqm32.lkg |
| Windows | WebSphere MQ-Client | mqic32.lib | csomqc32 | mqic32.lkg |
| AIX | WebSphere MQ-Manager | libmqm.a | csomqm | libmqm.lkg |
| AIX | WebSphere MQ-Client | libmqic.a | csomqic | libmqic.lkg |
| AIX | WebSphere MQ-Manager, Threadumgebung | libmqm_r.a | csomqmr | libmqm_r.lkg |
| AIX | WebSphere MQ-Client, Threadumgebung | libmqic_r.a | csomqicr | libmqic_r.lkg |
| HP-UX | WebSphere MQ-Manager | libmqm.sl | csomqm | libmqm.lkg |
| HP-UX | WebSphere MQ-Client | libmqic.sl | csomqic | libmqic.lkg |
| HP-UX | WebSphere MQ-Manager, Threadumgebung | libmqm_r.sl | csomqicr | libmqm_r.lkg |
| HP-UX | WebSphere MQ-Client, Threadumgebung | libmqic_r.sl | csomqmr | libmqic_r.lkg |
| Solaris | WebSphere MQ-Manager | libmqm.so | csomqm | libmqm.lkg |
| Solaris | WebSphere MQ-Client | libmqic.so | csomqic | libmqic.lkg |
Wenn Sie mit einem WebSphere MQ-Manager und einer Bibliothek für eine Nicht-Threadumgebung testen oder eine Verarbeitung ausführen, geben sie den Verbindungsoptionsabschnitt als Test- oder Generierungsoption an. Wenn Sie mit einem WebSphere MQ-Client oder einer Bibliothek für eine Threadumgebung testen oder eine Verarbeitung ausführen, müssen Sie den Abschnitt auch in eine Datei versetzen und als Umgebungsvariable CSOLINKTBL den Dateinamen einstellen.
:calllink applname=elaq* library=mqWrapperDllNname linktype=csocall
parmform=commptr remotecomtype=direct remoteapptype=nonvg
contable=javaConversionTableName
Hilfe bei der Auswahl der Konvertierungstabelle finden Sie im EGL-Generierungshandbuch.