Wenn Sie TCP/IP für die Kommunikation mit einem aufgerufenen
Nicht-J2EE-Java™-Programm verwenden, müssen Sie das
eigenständige Java-Programm 'TcpipListener' für das
betreffende Programm konfigurieren. Führen Sie dazu im Einzelnen die folgenden Schritte
aus:
- Stellen Sie sicher, dass der bei der Ausführung von
TcpipListener verwendete Klassenpfad 'fda7.jar' sowie die Verzeichnisse bzw. Archive enthält, in
denen sich die aufgerufenen Programme befinden.
- Definieren Sie tcpiplistener.port mit der Portnummer, unter der
TcpipListener Daten empfängt.
Sie können den eigenständigen TCP/IP-Listener auf eine der beiden folgenden Arten starten: