open

Die EGL-Anweisung 'open' erstellt auf der Basis von Auswahlkriterien, die Sie bereitstellen, eine Liste aus einer Datenbank und erstellt einen Zeiger, mit dessen Hilfe Sie die Liste durchsuchen können. Die open-Anweisung funktioniert derzeit nur mit SQL-Datenbanken, in denen sie eine Ergebnismenge und einen Cursor erstellt.

Syntax

Syntaxdiagramm für die Kernanweisung 'open'
Listen-ID
Eine von Ihnen ausgewählte Zeichenfolge, durch die die Liste gekennzeichnet wird, die von der Anweisung 'open' erstellt wird. Sobald Sie die Datei öffnen, können Sie die Listen-ID mit einer positionsgebunden Anweisung 'get' oder mit der Anweisung 'replace', 'delete' oder 'close' verwenden.
Optionen_für_'open'
Zusätzliche Optionen zum Anpassen der Anweisung 'open' auf der Basis der von Ihnen verwendeten Datenzugriffstechnologie. Informationen zu den verfügbaren Datenzugriffstechnologien finden Sie in der zugehörigen Referenz.
expliziter_Code
Expliziter Code, der in die Anweisung 'open' eingebettet wird, sofern die von Ihnen verwendete Datenzugriffstechnologie dies zulässt (was beispielsweise bei SQL der Fall ist).
into Feld
Die EGL-Hostvariablen, die Werte aus der Liste empfangen (siehe Hostvariablen).
ID_der_vorbereiteten_Anweisung
Die ID für den mit einer EGL-Anweisung 'prepare' erstellten Code, der eine dynamische Verarbeitung ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter prepare.
using Feld
Die EGL-Hostvariablen, die zur Ausführungszeit für die vorbereitete Anweisung bereitgestellt werden.
Datensatzvariable
Der Name einer Datensatzvariablen. Wenn Sie keinen Wert für expliziter_Code angeben, leitet EGL die erforderlichen Informationen für die Anweisung 'open' von den Eigenschaften und dem Inhalt dieser Variablen ab.

Beispiele und Informationen zu Fehlerbedingungen finden Sie im Thema zur jeweils verwendeten Datenzugriffstechnologie in der zugehörigen Referenz am Ende dieses Themas.


Feedback