Die Erstellungsreihenfolge ist - anders als der von EGL verwaltete Buildpfad - ein Konzept von Eclipse.
Eclipse verwaltet für Projekte, die Code gemeinsam nutzen (z. B. Datensatzdefinitionen), die Variablen gemeinsam nutzen oder die Programme anderer Projekte aufrufen, eine Erstellungsreihenfolge.
Von besonderer Bedeutung ist hierbei des Konzept der Projektzyklen. Ein Projektzyklus bezieht zwei oder mehr Projekte mit gegenseitigen Abhängigkeiten ein. Beispiel: Projekt 1 enthält die Abschnitte A und C. Projekt 2 enthält die Abschnitte B und D. A ist von B abhängig, B von C und C von D. Falls EGL zuerst Projekt 1 erstellt, werden in den Abschnitten A und C Fehler festgestellt, da Verweise auf die Abschnitte B und D nicht aufgelöst werden können. Nach der Erstellung von Projekt 2, bei der keine Fehler entstehen, weil A und C bereits in Projekt 1 erstellt wurden, erstellt EGL Projekt 1 erneut, um die Fehler in A und C aufzulösen.
Eclipse bestimmt die Erstellungsreihenfolge, indem die Abhängigkeiten für jedes Projekt ermittelt werden, das von EGL mit der Datei '.eglpath' generiert wird (siehe EGL-Buildpfad). Falls der Arbeitsbereich keine Zyklen enthält, ist die von Eclipse bestimmte Reihenfolge am effizientesten und ermöglicht EGL die Erstellung aller Projekte in einem einzigen Arbeitsgang.
Eclipse berücksichtigt jedoch keine Projektzyklen. Falls der Arbeitsbereich Projektzyklen enthält, kann EGL möglicherweise die Erstellungsreihenfolge ändern, um die Buildzeiten für den Arbeitsbereich zu verbessern. Wenn Sie auf die Optionen klicken, versucht EGL, an Zyklen beteiligte Projekte in der Erstellungsreihenfolge an eine bessere Position zu setzen.
Sie können die Erstellungsreihenfolge über die Benutzervorgaben für den Arbeitsbereich () manuell ändern. Eine manuelle Änderung dieser Benutzervorgaben kann jedoch Buildfehler verursachen. Auf der Benutzervorgabenseite 'Erstellungsreihenfolge' können Sie außerdem Änderungen rückgängig machen, die von der Optimierungsoperation an der Erstellungsreihenfolge vorgenommen wurden.
Auf der Benutzervorgabenseite 'Erstellungsreihenfolge' können Sie das Feld Maximale Anzahl Iterationen bei Erstellung mit Zyklen ändern. Der Wert dieses Feldes begrenzt die Häufigkeit, mit der die Projekte beim Build zyklisch durchlaufen werden. Bei einem zu geringen Wert wird der Build möglicherweise beendet, bevor alle Fehler aufgelöst wurden.