Elemente einer Portletanwendung

Eine Portletanwendung ist eine Webanwendung, die mehrere Portlets enthalten kann. Die Portlets innerhalb der Anwendung können miteinander interagieren, wenn Sie auf dieselbe Portalseite platziert werden. Wie andere EGL-basierte Webanwendungen bestehen auch Portletanwendungen aus JSP-Dateien, die von JSF-Handlerabschnitten und anderen Konfigurationsdateien unterstützt werden. Weitere Informationen zur Entwicklung von EGL-Webanwendungen finden Sie in EGL-JSF-Webanwendungen erstellen.

JSF-Handlerabschnitt

JSF-Handler für Portletanwendungen werden in genau derselben Weise wie Handler für andere Webanwendungen entwickelt. In Standardwebanwendungen unterstützt der JSF-Handlerabschnitt eine JSP-Datei, die eine vollständige Webseite darstellt. In einer Portletanwendung ist für jeden unterstützten Modus jedes einzelnen Portlets in der Anwendung mindestens ein JSF-Handler und eine entsprechende JSP-Datei vorhanden.

Wenn Sie mithilfe des Assistenten für neues EGL-Portlet ein Portlet mit dem Namen 'MyPortlet' erstellen und angeben, dass es die Modi 'view' und 'edit' unterstützen wird, erstellt der Assistent zwei JSF-Handler mit den Namen 'MyPortletView' und 'MyPortletEdit'.

Java Server Pages-Dateien (JSP-Dateien)

Java™ Server Pages (JSP-Seiten) in einer Portletanwendung stellen ein Fragment einer Portalseite dar. Anders als JSPs für Standardwebanwendungen, bei denen jede JSP-Seite eine vollständige Webseite darstellt, stellen die einzelnen Portlet-JSP-Seiten nur das Fragment der Portalseite dar, die sich auf das einzelne Portletfenster beschränkt.

Es ist die Aufgabe des Portlet-Containers, diese Fragmente zu einer gültigen Webseite zusammenzufügen. Aus diesem Grund dürfen Sie Ihren Portlet-JSP-Seiten keine HTML-Markup-Kopfzeile und keine Hauptteiltags hinzufügen.

Fensterstatus

Der Portletimplementierungsdeskriptor stellt Konfigurations- und Implementierungsinformationen für Ihre Portletanwendung bereit. Der Portletimplementierungsdeskriptor ist in Ihrem EGL-Portletprojekt an zwei Stellen sichtbar:
  • Als Datei 'portlet.xml', die sich im Ordner für Webinhalte/WEB-INF für das Projekt befindet.
  • Als Portletimplementierungsdeskriptor-Datei, die sich im Stammverzeichnis des Projekts befindet und nur im Projektexplorer sichtbar ist.
Diese Referenzen verweisen auf dieselbe Datei.

Feedback