EGL-Text-UI-Anwendungen erstellen

Eine Text-UI-Anwendung stellt eine textbasierte Benutzerschnittstelle dar, die der Benutzerschnittstelle von 5250- oder 3270-Terminals ähnelt.

Mit der EGL-Text-UI-Technologie können Sie eine einfache Benutzerschnittstelle erstellen, wie Sie sie auch auf einem Mainframe-Computer finden. Dies bedeutet, dass Sie Programme für COBOL und Java™ generieren können, die dem Benutzer eine identische Schnittstelle bieten.

Text-UI-Schnittstellen basieren auf Formularen. Ein Formular enthält Felder, die zusammen auf einer Anzeigeseite angezeigt oder an einen Drucker gesendet werden. Eigenschaften legen fest, wie die einzelnen Felder auf dem Formular angezeigt oder gedruckt werden.

Jeder EGL-Formularabschnitt muss Teil einer FormGroup sein.

Text-UI-Programme führen einen Dialog mit dem Benutzer. Die EGL-Anweisung converse übergibt die Steuerung an das Formular. Wenn der Benutzer eine Taste drückt, wird die Steuerung an das Programm zurückgegeben und das Programm verarbeitet die Informationen im Formular.

Beispiel

Um ein einfaches Text-UI-Programm zu erstellen, müssen Sie zuerst eine FormGroup in einer neuen EGL-Quellendatei erstellen:
FormGroup myFormGroup

   Form myTextForm type textForm {formSize=[10,80]}
      msgField CHAR(80);
   end
end
Dann erstellen Sie in der neuen EGL-Quellendatei ein Programm mit einer Anweisung use, die auf die FormGroup verweist:
Program HelloWorld type textUIprogram
   {}
   use myFormgroup;
   myMessage char(25) = "myMessage";

   function main()
      while (ConverseVar.eventKey not pf3)
         myTextForm.msgField = myMessage;
         converse myTextForm; 
         if (ConverseVar.eventKey is pf3)
            exit program;
         end
         if (ConverseVar.eventKey is pf1)
            myMessage = "Hello World";
         end
      end
   end
end

Wenn Sie die Taste F1 drücken, wird die Nachricht von 'myMessage' in 'Hello World' geändert. Wenn Sie die Taste F3 drücken, wird das Programm beendet.


Feedback