PCB-Datensatz - Stereotypen

EGL definiert vier Stereotypen, die Sie zum Deklarieren von PCB-Datensätzen innerhalb eines PSB-Datensatzes verwenden können.

Jede Plattform unterliegt bestimmten Anforderungen hinsichtlich der Typen von Programmkommunikationsblöcken (PCBs), die der Programmspezifikationsblock (PSB) enthalten muss. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Plattformen finden Sie unter Datenzugriff mithilfe von PSBs und PCBs.

IO_ PCBRecord
Interagiert mit einem Eingabe-/Ausgabe-PCB, der Eingabedaten aus einem Programm oder Terminal akzeptiert und (bei Eingabedaten aus einem Terminal) Ausgabedaten an dasselbe Terminal sendet. Mithilfe des Eingabe-/Ausgabe-PCB können Sie auf weitere IMS-Funktionen zugreifen, wie beispielsweise Prüfpunkte und Neustart eines Stapelverarbeitungsprogramms.
Der Stereotyp weist die folgende Datensatzdefinition auf:
Record IO_PCBRecord
	10 terminalName char(8);
	10 * char(2);
	10 statusCode char(2);
	10 * char(8);
	  12 localDate decimal(7);
	  12 localTime decimal(7);
	10 inputMsgSegNum int;
	10 userid char(8);
	10 groupName char(8);
	10 * char(12);
	  12 currentDate decimal(7);
	  12 currentTime decimal(11);
	  12 utcOffset hex(4);
	10 userIdIndicator char(1);
end
ALT_PCBRecord
Referenziert einen Datenfernverarbeitungs-PCB, bei dem es sich nicht um den Eingabe-/Ausgabe-PCB handelt. Verwenden Sie diesen Datensatztyp, um Ausgabedaten in eine Nachrichtenwarteschlange zu schreiben, die entweder einer anderen Transaktion zugeordnet ist oder einer anderen Einheit als dem Terminal, das dem Eingabe-/Ausgabe-PCB zugeordnet ist. Bei dem Laufzeit-PCB kann es sich um Folgendes handeln:
  • Einen alternativen PCB; in diesem Fall wird die Nachricht nur dann an ihre Zieladresse gesendet, wenn eine Commit-Operation ausgeführt wird.
  • Einen sofort wirksamen alternativen PCB; in diesem Fall wird die Nachricht unabhängig davon an ihre Zieladresse gesendet, ob eine Commit- oder Rollbackoperation ausgeführt wird.
Der Stereotyp weist die folgende Datensatzdefinition auf:
Record ALT_PCBRecord
	10 terminalName char(8);
	10 * char(2);
	10 statusCode char(2);
end
DB_PCBRecord
Referenziert einen Datenbank-PCB, der eine DL/I-Datenbank darstellt, auf die über Ihr Programm zugegriffen werden kann. Der Laufzeitdatenbank-PCB gibt die Daten an, auf die zugegriffen werden kann, sowie den gültigen Zugriffstyp.
Der Stereotyp weist die folgende Datensatzdefinition auf:
Record DB_PCBRecord
	10 dbName char(8);
	10 segmentLevel num(2);
	10 statusCode char(2);
	10 procOptions char(4)
	10 * char(4);
	10 segmentName char(8);
	10 keyAreaLen int;
	10 numSensitiveSegs int;
	10 keyArea char(32767);
end
GSAM_PCBRecord
Referenziert einen GSAM-PCB, der verwendet wird, wenn ein z/OS Batch- oder IMS BMP-Programm auf eine serielle Datei zugreift, die als DL/I-Datenbank (nur Root) fungiert.
Der Stereotyp weist die folgende Datensatzdefinition auf:
Record GSAM_PCBRecord
	10 dbName char(8);
	10 * num(2);
	10 statusCode char(2);
	10 procOptions char(4)
	10 * char(20);
	10 recordSearchArg bigint;
	10 undefinedRecordLen int;
end

Definieren Sie bestimmte Merkmale des PCB mithilfe der Eigenschaften, die dem Datensatz zugeordnet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zusätzliche Eigenschaften für PCB-Datensätze.


Feedback