Unter z/OS können Sie den Debug-Server für das Debug von IMS DLI konfigurieren.
Zum Starten eines Debug-Servers verwenden Sie z/OS-JCL-Befehle. Die Parameterzeile hat die folgende Syntax:
![Syntax: // PARM= '-p <portnummer> [-V ...] [-a {2|1|0} [-n <n>] [-q <q>] [-t]'](../images/pegl_core_debug_server_imsdli.gif)
Ändern Sie die Jobsteuersprache (JCL) des Proxy-Jobs gemäß der Systemkonfiguration.
//jobcard
//RUNPGM EXEC PGM=EZEDBPXY,DYNAMNBR=30,TIME=NOLIMIT,
// PARM='&PARM ,7,0000,,0,,N,0,T,IVP7,,N,,,N'
//* Avoid changing the PARM statement. The &PARM keyword will
//* be replaced by parameters.
//STEPLIB DD DISP=SHR,DSN=ELA.V6R0M1.SELALMD
// DD DISP=SHR,DSN=ELA.V6R0M1.SELADBGL
// DD DISP=SHR,DSN=IMS.SDFSRESL
// DD DISP=SHR,DSN=IMS.PGMLIB
// DD DISP=SHR,DSN=CEE.SCEERUN
//DFSRESLB DD DISP=SHR,DSN=IMS.SDFSRESL
//IMS DD DISP=SHR,DSN=IMS.PSBLIB
// DD DISP=SHR,DSN=IMS.DBDLIB
//IEFRDER DD DUMMY
//DFSVSAMP DD DISP=SHR,DSN=ELA.V6R0M1.ELASAMP(ELAVSAMP)
//*
//STDOUT DD SYSOUT=*
//STDERR DD SYSOUT=*
//CCUBLOG DD SYSOUT=*
//jobcard
//*------------------------------------------------------
//RUNPGM EXEC PGM=ELAMAIN,REGION=7400K,
// PARM='-p 5527 -a 0 -n 10 '
//STEPLIB DD DSN=ELA.V6R0M1.SELALMD,DISP=SHR
//ELADBGP DD DISP=SHR,DSN=ELA.V6R0M1.SELAJCL(ELADBGPX)
//STDOUT DD SYSOUT=*
//STDERR DD SYSOUT=*
//CCUBLOG DD SYSOUT=*
Falls Sie den Server unter z/OS aus einer APF-autorisierten Bibliothek starten (dies ist im Modus 0 optional), kann das Build-Script ein APF-autorisiertes Programm als ausführbare Datei angeben.
Falls der Server nicht über eine APF-autorisierte Bibliothek gestartet wird, kann das Build-Script nur Programme ohne APF-Autorisierung als ausführbare Programme angeben.
Der Debug-Server unter z/OS gibt Nachrichten in allen Sprachen zurück, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Standardeinstellung ist Englisch.
| Sprache | Code |
|---|---|
| Portugiesisch (Brasilien) | ptb |
| Vereinfachtes Chinesisch | chs |
| Traditionelles Chinesisch | cht |
| Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika) | enu |
| Französisch | fra |
| Deutsch | deu |
| Italienisch | ita |
| Japanisch | jpn |
| Koreanisch | kor |
| Spanisch | esp |
Damit Nachrichten des Debug-Servers in einer anderen Sprache als Englisch zurückgegeben werden, müssen Sie die Einstellung der Umgebungsvariablen CCU_LANG auf der Clientmaschine ändern. Die Variable enthält einen der Sprachencodes, die in der obigen Tabelle angegeben sind. Setzen Sie beispielsweise die Variable CCU_LANG auf fra, damit Nachrichten in Französisch zurückgegeben werden.
gemeinsam_genutzte_ressourcen\eclipse\plugins
\com.ibm.etools.egl.distributedbuild_version\executables\ccu.cat.xxx