Installation mithilfe von Installation Manager

Installieren Sie IBM® Rational Business Developer mithilfe von IBM Installation Manager.

Vorbereitende Schritte

Ihr Computer muss mit dem Internet verbunden sein, damit Installation Manager die Repository-Positionen durchsuchen kann.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie Installation Manager und klicken Sie auf Installieren.
    Anmerkung: Wird eine neue Version von Installation Manager gefunden, müssen Sie bestätigen, dass die Version installiert werden soll, bevor Sie fortfahren können. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Installation Manager installiert automatisch die neue Version, wird gestoppt, erneut gestartet und setzt dann die Verarbeitung fort.
  2. Auf der Seite 'Installieren' des Assistenten 'Pakete installieren' werden die Pakete aufgelistet, die in den von Installation Manager durchsuchten Repositorys gefunden wurden. Es wird nur die neueste Version des Pakets angezeigt.
    • Sollen alle Versionen von Paketen angezeigt werden, die Installation Manager gefunden hat, klicken Sie auf Alle Versionen anzeigen.
    • Soll zur Anzeige zurückgekehrt werden, in der nur die empfohlenen Pakete aufgeführt sind, klicken Sie auf Nur empfohlene anzeigen.
    • Soll die Beschreibung eines Pakets im Teilfenster Details angezeigt werden, klicken Sie auf das Paket.
  3. Um nach Updates für das Paket zu suchen, klicken Sie auf Nach anderen Versionen und Erweiterungen suchen.
    Anmerkung: Damit Installation Manager die vordefinierten IBM Update-Repository-Positionen nach den installierten Paketen durchsuchen kann, muss das Markierungsfeld Servicerepositorys während der Installation und bei Updates durchsuchen auf der Benutzervorgabenseite für Repositorys ausgewählt werden. Dieses Markierungsfeld ist standardmäßig ausgewählt.
    Installation Manager durchsucht das vordefinierte IBM Update-Repository für das Produktpaket nach Updates. Außerdem werden alle Repository-Positionen durchsucht, die Sie angegeben haben. Ein Fortschrittsanzeiger zeigt an, dass die Suche ausgeführt wird. Bei der Installation des Basisproduktpakets können Sie gleichzeitig Updates installieren.
  4. Wenn für das Produktpaket Updates gefunden werden, werden diese in der Liste Pakete auf der Seite 'Installationspakete' unter dem entsprechenden Produkt angezeigt. Standardmäßig werden nur empfohlene Updates angezeigt.
    • Sollen alle Updates für die verfügbaren Pakete angezeigt werden, klicken Sie auf Alle Versionen anzeigen.
    • Soll eine Paketbeschreibung unter Details angezeigt werden, klicken Sie auf den Paketnamen. Sind weitere Informationen zu dem Paket verfügbar, wie beispielsweise eine Readme-Datei oder Releaseinformationen, befindet sich am Ende der Beschreibung ein Link Weitere Informationen. Klicken Sie auf den Link, um die weiteren Informationen in einem Browser anzuzeigen. Lesen Sie alle Informationen, bevor Sie ein Paket installieren, damit Sie mit dem betreffenden Paket vertraut sind.
  5. Wählen Sie das Produktpaket und alle Updates für das Paket aus, das Sie installieren möchten. Updates, die Abhängigkeiten aufweisen, werden automatisch gemeinsam ausgewählt bzw. ausgeschlossen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  6. Lesen Sie auf der Seite für die Lizenzen die Lizenzvereinbarung für das ausgewählte Paket. Wurden mehrere Pakete für die Installation ausgewählt, kann jedes Paket über eine Lizenzvereinbarung verfügen. Klicken Sie links auf der Seite Lizenz auf jede Paketversion, um die zugehörige Lizenzvereinbarung anzuzeigen. Die Paketversionen, die Sie für die Installation ausgewählt haben (z. B. das Basispaket und ein Update), werden unter dem Paketnamen aufgelistet.
    1. Wenn Sie den Bedingungen aller Lizenzvereinbarungen zustimmen, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarungen.
    2. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  7. Geben Sie auf der Seite für das Installationsverzeichnis den Pfad für das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen in das Feld Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen ein oder akzeptieren Sie den Standardpfad. Erfolgt die Installation unter Linux, fügen Sie keine Leerzeichen in den Verzeichnispfad ein. Das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen enthält Ressourcen, die von mehreren Paketgruppen gemeinsam genutzt werden können. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
    Die Standardpfade für die Betriebssysteme Windows und Linux sind:
    • Für Windows C:\Programme\IBM\IBMIMShared
    • Für Linux /opt/IBM/IBMIMShared
    Wichtig: Sie können das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen nur bei der ersten Installation eines Pakets angeben. Verwenden Sie Ihre größte Platte, um sicherzustellen, dass für die gemeinsam genutzten Ressourcen zukünftiger Pakete genügend Speicherplatz verfügbar ist. Sie können die Position dieses Verzeichnisses nur ändern, wenn Sie alle Pakete deinstallieren.
  8. Erstellen Sie auf der Seite für das Installationsverzeichnis eine Paketgruppe, in der das Produktpaket installiert werden soll. Verwenden Sie die vorhandene Paketgruppe, wenn Sie das Paket aktualisieren. Eine Paketgruppe stellt ein Verzeichnis dar, in dem Pakete Ressourcen gemeinsam mit anderen Paketen in derselben Gruppe verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Paketgruppe zu erstellen:
    1. Klicken Sie auf Neue Paketgruppe erstellen.
    2. Geben Sie den Pfad für das Installationsverzeichnis für die Paketgruppe ein. Erfolgt die Installation unter Linux, fügen Sie keine Leerzeichen in den Verzeichnispfad ein. Der Name für die Paketgruppe wird automatisch erstellt.
      Die Standardpfade lauten wie folgt:
      • Für Windows C:\Programme\IBM\SDP
      • Für Linux /opt/IBM/SDP
      Wichtig: Unter Windows Vista ist das Verzeichnis 'Programme' virtualisiert, sodass Benutzer, die keine Administratoren sind, Schreibzugriff auf dieses geschützte Verzeichnis haben. Die Ausweichlösung mit der Virtualisierung ist jedoch nicht mit dem Produkt kompatibel.

      Sollen Benutzer ohne Administratorberechtigungen das Produkt ausführen können, wählen Sie kein Installationsverzeichnis oder Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen im Standardpfad C:\Programme\IBM\ aus. Wählen Sie stattdessen ein Verzeichnis in einem anderen Pfad aus, wie beispielsweise C:\Programme_IBM\.

    3. Klicken Sie auf das entsprechende Optionsfeld zum Installieren eines 32- oder 64-Bit Produkts.
    4. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  9. Auf der nächsten Seite für das Installationsverzeichnis können Sie eine auf Ihrem System installierte Eclipse-IDE erweitern. Durch die Erweiterung der IDE fügen Sie die Funktionalität in den Paketen, die Sie installieren, Ihrer IDE hinzu. Um Ihre Eclipse-IDE zu erweitern, müssen Sie über Eclipse Version 3.2.1 mit den neuesten Updates von eclipse.org verfügen.
    • Soll eine vorhandene Eclipse-IDE nicht erweitert werden, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
    • Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Eclipse-IDE zu erweitern:
      1. Wählen Sie Vorhandene Eclipse-IDE erweitern aus.
      2. Geben Sie in das Feld Eclipse-IDE die Position des Ordners ein (oder navigieren Sie zu der Position des Ordners), der die ausführbare Eclipse-Datei enthält (eclipse.exe oder eclipse.bin). Installation Manager erkennt, ob die Version der Eclipse-IDE für das Paket, das Sie installieren, gültig ist. Das Feld Java Virtual Machine für Eclipse-IDE zeigt die Java™ Virtual Machine (JVM) für die angegebene IDE an.
      3. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  10. Wählen Sie auf der Seite 'Komponenten' unter Sprachen die Sprachen für die Paketgruppe aus. Die entsprechenden landessprachlichen Übersetzungen für die Benutzerschnittstelle und die Dokumentation für das Produktpaket werden installiert.
  11. Wählen Sie auf der nächsten Seite 'Komponenten' die Paketkomponenten aus, die installiert werden sollen.
    1. Optional: Um die Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Komponenten anzuzeigen, wählen Sie Abhängigkeiten anzeigen aus.
    2. Optional: Klicken Sie auf eine Komponente, um ihre Beschreibung unter 'Details' anzuzeigen.
    3. Wählen Sie Komponenten in den Paketen aus bzw. ab. Installation Manager setzt automatisch alle Abhängigkeiten von anderen Komponenten um und zeigt den jeweils aktualisierten Umfang der herunterzuladenden Komponenten und den erforderlichen Plattenspeicherplatz für die Installation an.
    4. Wenn Sie die gewünschten Komponenten ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  12. Überprüfen Sie Ihre Auswahlangaben auf der Seite 'Zusammenfassung', bevor Sie das Produktpaket installieren. Sollen Auswahlangaben geändert werden, klicken Sie auf Zurück und nehmen Sie die Änderungen vor. Sollen keine weiteren Änderungen an den Installationsangaben vorgenommen werden, klicken Sie auf Installieren, um das Paket zu installieren. Ein Fortschrittsanzeiger zeigt den Fortschritt der Installation in Prozent an.
  13. Nach Abschluss des Installationsprozesses wird in einer Nachricht bestätigt, dass der Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde.
    1. Um die Installationsprotokolldatei für die aktuelle Sitzung in einem neuen Fenster zu öffnen, klicken Sie auf Protokolldatei anzeigen. Sie müssen das Fenster mit dem Installationsprotokoll schließen, um fortzufahren.
    2. Wählen Sie im Assistenten 'Installieren' aus, ob das Produkt beim Verlassen gestartet werden soll.
    3. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das ausgewählte Paket zu starten. Der Assistent 'Installieren' wird geschlossen und Sie kehren zur Startseite von Installation Manager zurück.
  14. Schließen Sie Installation Manager.

Feedback