Service für den Aufruf eines Programms erstellen

Falls Ihr Projekt ein aufgerufenes Programm enthält, können Sie einen Serviceabschnitt erstellen, um dieses Programm aufzurufen.

Es kann sinnvoll sein, einen Service auf diese Weise zu erstellen, damit er als Wrapper für das aufgerufene Programm dient. In diesem Kontext bezeichnet der Begriff Wrapper einen Logikabschnitt, der selbst keine aussagekräftige Logik besitzt, sondern nur dazu dient, anderen Anwendungen den Zugriff auf einen anderen Logikabschnitt zu ermöglichen.

  1. Klicken Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf eine Datei, die einen mit EGL aufgerufenen Programmabschnitt enthält, und klicken Sie anschließend auf EGL-Services > Programmaufruffunktionen erstellen. Daraufhin wird das Fenster 'Neuer EGL-Serviceabschnitt' geöffnet.
  2. Geben Sie die Position und den Dateinamen für den Serviceabschnitt ein (eine Beschreibung können Sie unter 'EGL-Quellendateien erstellen' nachlesen).

    Falls Sie den Namen eines vorhandenen Serviceabschnitts eingeben und dann das Kontrollkästchen Vorhandene Dateien aktualisieren auswählen, fügt EGL dem vorhandenen Serviceabschnitt eine Funktion hinzu, die das aufgerufene Programm aufruft. Falls Sie einen Namen für einen neuen Serviceabschnitt eingeben, erstellt EGL diesen Abschnitt und fügt ihm eine Funktion hinzu, die das aufgerufene Programm aufruft.

  3. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Feedback