SQL-Datenbankverbindung zur Ausführungszeit verwenden

Zur Verwendung einer SQL-Verbindung zur Laufzeit müssen Sie über den Builddeskriptor des Projekts auf die Verbindung verweisen. Bei EGL-Webprojekten müssen die Optionen in den J2EE-Implementierungsdeskriptoren basierend auf den Informationen in der Verbindung definiert werden.

Voraussetzungen

Sie benötigen eine funktionierende Verbindung zu einer SQL-Datenbank. Sie können diese Verbindung auch im Zuge des Prozesses erstellen. Anweisungen zur Einrichtung dieser Verbindung finden Sie in SQL-Datenbankverbindung erstellen.

Laufzeitverbindung für EGL-Webprojekte erstellen

Bei EGL-Webprojekten müssen die Optionen im Projekt basierend auf den Informationen in der Verbindung definiert werden. Über die Eigenschaftenseite für die EGL-Laufzeitdatenquelle des Projekts führt EGL einen Großteil dieser Arbeitsschritte automatisch durch:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf EGL-Laufzeitdatenquelle.
  3. Wählen Sie auf der Seite 'EGL-Laufzeitdatenquelle' die Option Werte von einer Datentoolsverbindung laden aus. Dann wählen Sie die Datenbankverbindung in der Liste Verbindung aus. Sie können auch auf Neu klicken und eine neue Verbindung erstellen. Informationen zur Erstellung der Verbindung finden Sie in SQL-Datenbankverbindung erstellen.
  4. Bei der Auswahl einer Verbindung füllt EGL anhand der Informationen in dieser Verbindung die Felder auf der Seite aus. Zum Bearbeiten dieser Werte können Sie Werte manuell eingeben/ändern auswählen und die Werte in den Feldern bearbeiten. Informationen zu den einzelnen Feldern finden Sie in Felder im Assistenten 'Neue Verbindung'.

    Zusätzlich zu den Informationen der Datenbankverbindung erstellt EGL einen JNDI-Namen für die Verbindung. Der Standardname ist der Name der Datenbankverbindung mit dem Präfix jdbc/. Sie können den Standardnamen übernehmen oder das Feld JNDI-Name bearbeiten.

  5. Soll EGL in dem diesem Projekt zugeordneten EAR-Implementierungsdeskriptor keine Datenquelle einrichten, klicken Sie auf Werte manuell eingeben/ändern und inaktivieren Sie Datenbank- und Verbindungseigenschaften implementieren, wenn die Anwendung auf einem Einheitentestserver ausgeführt wird.
  6. Klicken Sie auf OK, um das Projekt zu aktualisieren.

    Wenn die Vorgabe Standardbuildoptionen für das Projekt aktualisieren, wenn die Laufzeitdatenquelle geändert wird auf Immer gesetzt ist, aktualisiert EGL die Builddeskriptoroptionen automatisch auf Basis der Verbindungsinformationen. Wenn die Vorgabe auf Benutzereingabe gesetzt ist, werden Sie von EGL zur Aktualisierung der Builddeskriptoroptionen aufgefordert. Wenn die Vorgabe auf Nie gesetzt ist, werden an den Builddeskriptoroptionen keine Änderungen vorgenommen.

Laufzeitverbindung für EGL-Projekte erstellen

  1. Doppelklicken Sie auf den Builddeskriptor für das Projekt. Normalerweise befindet sich die Builddeskriptordatei in der Ausgangsebene des Verzeichnisses 'EGLSource' für das Projekt und hat den Namen project.eglbld. Der Builddeskriptor wird im Buildabschnittseditor geöffnet.
  2. Wählen Sie die gewünschte Datenbankverbindung in der Liste Datenbankoptionen mit Hilfe von Verbindung laden aus. Lesen Sie die Informationen in SQL-Datenbankverbindung erstellen, wenn Sie diese Verbindung noch nicht erstellt haben.
    Bei der Auswahl einer Verbindung aktualisiert der Buildabschnittseditor die folgenden Builddeskriptoroptionen für einen Abgleich mit der Verbindung:
    • dbms
    • sqlDB
    • sqlID
    • sqlJDBCDriverClass
    • sqlPassword
    • sqlValidationConnectionURL
  3. Speichern Sie den Builddeskriptor und schließen Sie das Fenster.
  4. Generieren Sie die Abschnitte, die mit der Datenbankverbindung arbeiten.

Fehlerbedingungen

EGL verwendet für die Verbindung mit einer Datenbank zur Laufzeit ein anderes Verfahren als zur Entwicklungszeit. Diese Unterschiede können bei der Codeausführung zu Fehlern führen:
  • Möglicherweise kann EGL die Java™-Klasse nicht finden, die den Treiber für den Datenbankmanager enthält, obwohl Sie im Assistenten 'Neue Verbindung' eine Klassenposition angegeben haben. Stellen Sie zur Behebung dieses Fehlers sicher, dass sich der Treiber im Klassenpfad des Projekts befindet:
    1. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen und klicken Sie im Popup-Menü auf Eigenschaften.
    2. Wählen Sie im linken Teilfenster des Fensters 'Eigenschaften' den Java-Buildpfad aus.
    3. Klicken Sie auf der Seite 'Java-Erstellungspfad' auf die Registerkarte Bibliotheken.
    4. Wird die richtige Klassenposition nicht angezeigt, klicken Sie auf Externe JAR-Dateien hinzufügen, und fügen die Klasse und Position hinzu. Diese Informationen können aus der Verbindung kopiert werden (siehe SQL-Datenbankverbindung bearbeiten oder löschen).
    .

Feedback