Webseiten mit JavaServer Faces

JSF-Webkomponenten (JavaServer Faces) stellen eine Webseitenbenutzerschnittstelle für eine EGL-Anwendung bereit.

In der Praxis umfasst die Verwendung von JSF typischerweise das Ziehen und Ablegen von Komponenten in der Workbench. Ein Grundverständnis der Konzepte wird im EGL-Programmiererhandbuch und den EGL-Lernprogrammen vermittelt.

Bei diesem Typ von Schnittstelle stellen JSF-Handler (Handlerabschnitte mit dem Stereotyp 'JSFHandler') die Logik bereit und verwalten die Daten für JSP-Dateien (JavaServer Pages). Typischerweise gibt es eine Eins-zu-eins-Beziehung zwischen JSP-Dateien und JSF-Handlern.

Die JSP-Dateien und JSF-Handler interagieren auf folgende grundlegende Weisen:

JSF-Handler können auf die Daten zugreifen, die gemeinsam mit den Sitzungs- und Anforderungsobjekten des Benutzers übergeben werden. Siehe 'EGL-Bibliothek 'j2eeLib''. JSF-Handler können EGL-Programme und andere JSF-Handler aufrufen.


Feedback