remoteSystemID

Die Systemvariable 'sysVar.remoteSystemID' enthält den Systemnamen für die Position einer fernen Entität, z. B. eines Programms, einer Datendatei, einer asynchronen Transaktion oder einer Warteschlange mit transienten Daten. Diese Variable unterstützt keine dynamische Definition von Dateien oder Programmen, bietet jedoch Unterstützung für dynamische Auswahl aus einer vordefinierten Gruppe von Positionen. Die Variable ist als CHAR(256) definiert; für COBOL-Generierung wird die Länge auf CHAR(8) abgeschnitten.

'sysVar.remoteSystemID' wird mit Leerzeichen initialisiert und muss gesetzt werden, bevor ein Aufruf, die Funktion 'vgLib.startTransaction()' oder eine Datei-E/A-Funktion abgesetzt wird, für den/die diese Variable verwendet werden muss.

In COBOL wird der Wert in 'sysVar.remoteSystemID' vor der Verwendung in Großbuchstaben umgesetzt und auf 8 Zeichen abgeschnitten. Unabhängig von der Zielsprache ist bei jedem Vergleich zwischen 'sysVar.remoteSystemID' und einer Zeichenfolge die Groß-/Kleinschreibung zu beachten, und ein solcher Vergleich basiert auf dem Wert, der der Variablen zugeordnet ist. Der Vergleich im folgenden Code beispielsweise wird in 'falsch' (false) aufgelöst:
  sysVar.remoteSystemID = "myWin";

  // Auflösung ergibt 'false'
  if (sysVar.remoteSystemID == "MYWIN")
    record1.resourceAssociation = "myCorp.txt";
  end
Sie können 'sysVar.remoteSystemID' in den meisten Fällen dort verwenden, wo eine Variable zulässig ist:

Der Wert von 'sysVar.remoteSystemID' bietet nur dann Zugriff auf die ferne Entität, wenn in dem zur Generierungszeit verwendeten Verbindungsoptionsabschnitt PROGRAMCONTROLLED als Wert für die Positionseigenschaft (location) im Element 'callLink' oder PROGRAMCONTROLLED als Wert für die Eigenschaft 'locationSpec' im Element 'asynchLink' oder 'fileLink' angegeben wird. Weitere Informationen zu Verbindungsoptionsabschnitten finden Sie im Handbuch für EGL-Generierung.

In der CICS-Umgebung können Sie 'sysVar.remoteSystemID' nur für den Zugriff auf ferne Dateien, Warteschlangen mit transienten Daten oder Transaktionen verwenden. Details hierzu finden Sie unter 'Kompatibilität' weiter unten.

Kenndaten

Kenndaten von 'sysVar.remoteSystemID':
Basiselementtyp (primitiver Typ)
CHAR
Datenlänge
CHAR(256); für COBOL-Generierung wird die Länge auf CHAR(8) abgeschnitten.
Wert übergreifend für Anweisung 'converse' im Segmentmodus speichern?
Ja

Beispiel

  sysVar.remoteSystemID = "myCICS";
  call myRemoteProgram myRecord;
  end

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität für 'remoteSystemID'
Plattform Problem
Java™-Generierung und -Debugging

'sysVar.remoteSystemID' bietet nur dann Zugriff auf einen Fernaufruf an ein CICS-Programm, wenn die Eigenschaft 'locationSpec' des Elements 'callLink' im Verbindungsoptionsabschnitt auf PROGRAMCONTROLLED gesetzt ist.

'sysVar.remoteSystemID' hat keine Auswirkung auf die Funktion 'vgLib.startTransaction()' und ferne VSAM-Dateien.

CICS für z/OS

Das Programm, die Transaktion oder die Datei muss in der entsprechenden CICS-Tabelle definiert sein.

'sysVar.remoteSystemID' bietet nur dann Zugriff auf einen Fernaufruf an ein CICS-Programm, wenn die Eigenschaft 'locationSpec' des Elements 'callLink' im Verbindungsoptionsabschnitt auf PROGRAMCONTROLLED gesetzt ist.

'sysVar.remoteSystemID' bietet nur dann Zugriff auf eine ferne VSAM-Datei oder Warteschlange mit transienten Daten, wenn in dem zur Generierungszeit verwendeten Verbindungsoptionsabschnitt die Eigenschaft 'locationSpec' für das Element 'fileLink' auf PROGRAMCONTROLLED gesetzt ist.

Für ferne Dateien ist der Systemname die CICS-System-ID.

'sysVar.remoteSystemID' bietet nur im folgenden Fall Zugriff auf eine ferne CICS-Transaktion:
  • Sie verwenden die Funktion 'vgLib.startTransaction()' zum Initialisieren der Transaktion.
  • In dem zur Generierungszeit verwendeten Verbindungsoptionsabschnitt ist die Eigenschaft 'locationSpec' für das Element 'asynchLink' auf PROGRAMCONTROLLED gesetzt.
Für ferne Transaktionen ist der Systemname die CICS-System-ID.
IMS BMP Wird nicht unterstützt. 'sysVar.remoteSystemID' hat keine Auswirkung, weil der Zugriff auf ferne Programme und Dateien nicht unterstützt wird.
IMS/VS Wird nicht unterstützt. 'sysVar.remoteSystemID' hat keine Auswirkung, weil der Zugriff auf ferne Programme und Dateien nicht unterstützt wird.
iSeries COBOL Nicht unterstützt
z/OS Batch Nicht unterstützt

Feedback