Wenn Sie die Anweisung "transfer to transaction" in einem nicht interaktiven IMS-Programm verwenden, wird der optionale Datensatz als Nachrichtensegment für eine direkte Programm-zu-Programm-Nachrichtenumschaltung übergeben. In der folgenden Tabelle wird das Datensatzlayout dargestellt:
| Feld | Länge in Byte | Datentyp | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Segmentlänge | 2 | Binär | Die Länge des Segments. |
| Reserviert | 2 | Binär | Reserviert für IMS. |
| IMS-Transaktionsname | 8 | Zeichen | Der IMS-Transaktionsname für das EGL-Programm. |
| Programmdaten | Variable | Variable | Die für den EGL-Datensatz definierten Felder. |
01 CSP-APPL-WS-RECORD.
05 CSP-IMS-SEG-LENGTH PIC S9(4) COMP.
05 CSP-ZZ PIC S9(4) COMP.
05 CSP-IMS-TRANNAME PIC X(8).
05 CSP-APPL-WS-DATA.
10 data-item-1 PIC ........................
10 data-item-2 PIC ........................
01 CSP-APPL-WS-RECORD.
05 CSP-APPL-WS-DATA.
10 data-item-1 PIC ........................
10 data-item-2 PIC ........................
Informationen darüber, wie Daten in der Arbeitsdatenbank gespeichert und von dort abgerufen werden können, finden Sie in "EGL-COBOL-Laufzeit-Arbeitsdatenbank für IMS/VS verwenden".