Zum Ausführen eines Berichts mit dem Typ 'JasperReport' müssen folgende Dateien an den angegebenen Positionen vorhanden sein:
- Ein EGL-Projekt mit einer Erstellungsdeskriptordatei.
- Eine kompilierte Berichtsdesigndatei (mit der Erweiterung jasper) an einer beliebigen Stelle in Ihrem System. Geben Sie die Position der Berichtsdesigndatei im Berichtstreiberprogramm an. Weitere Informationen finden Sie in JasperReport-Designdatei erstellen.
- Ein Berichtstreiberprogramm (mit der Erweiterung '.egl') im Ordner 'EGLSource' des Projekts. Siehe Code zum Erstellen eines Berichts mit dem Typ 'JasperReport' schreiben.
- Sie können optional über einen Berichtshandler (mit der Erweiterung '.egl') verfügen, der im Ordner 'EGLSource' des Projekts vorhanden ist.
- Wenn Ihr Berichtstreiberprogramm auf eine Datenbank zugreift, müssen Sie für EGL möglicherweise angeben, an welcher Position sich der entsprechende JDBC-Treiber (Java™ Database Connectivity - JDBC) befindet. Möglicherweise müssen Sie Ihren Projekteigenschaften eine externe JAR-Datei (Java Archive - JAR) hinzufügen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um einen Bericht für ein EGL-Projekt zu erstellen und zu füllen:
- Erstellen Sie das EGL-Projekt, indem Sie auf oder klicken. EGL generiert automatisch Java-Code aus allen EGL-Quellendateien, die seit dem vergangenen Build geändert wurden, und kompiliert alle geänderten Quellendateien des Gestaltungsdokuments.
- Führen Sie das Java-Programm aus, das das generierte Berichtstreiberprogramm enthält. Sie können beispielsweise in der Ansicht 'Paketexplorer' zu der Java-Datei (.java) navigieren, die den Code enthält, und mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken. Wählen Sie anschließend im Menü aus.
Beim Erstellen eines Berichts erstellt die JasperReports-Engine zuerst eine temporäre Zieldatei (mit der Erweiterung '.jrprint'), aus der mehrere Exportdateien in unterschiedlichen Formaten erstellt werden (.pdf, .html, .xml, .txt oder .csv). Positionen für alle diese Dateien geben Sie im Berichtstreiber an.