Im Kontext von SQL entfernt die EGL-Anweisung 'close' die Ergebnismenge, die Sie mit einer Anweisung 'open' oder 'get...forUpdate' erstellt haben.
In den folgenden Fällen entfernt EGL die Ergebnismenge automatisch:
Das Thema zur Kernanweisung close enthält ein Syntaxdiagramm.
Es folgt ein Beispiel einer SQL-Anweisung 'close':
close myCustomer;
Jedes Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS) verfügt über eine eigene SQL-Version. Nicht alle SQL-Befehle sind in jeder Implementierung verfügbar. Bevor Sie eine eingebettete SQL-Anweisung codieren, lesen Sie die Dokumentation für Ihr Managementsystem für relationale Datenbanken.
Die folgende Tabelle enthält Hinweise zur Kompatibilität für die Anweisung 'close' und SQL.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| CICS | EGL schließt alle offenen Ergebnismengen (auch wenn die Ergebnismenge mit der Option 'hold' geöffnet wurde), wenn eine Anweisung 'converse' im Segmentmodus ausgeführt wird. |
| IMS/VS | EGL schließt alle offenen Ergebnismengen (auch wenn die Ergebnismenge mit der Option 'hold' geöffnet wurde), sobald eine Anweisung 'converse' ausgeführt wird. (IMS/VS-Programme sind immer segmentiert.) |
| JSF-Handler | EGL schließt alle offenen Ergebnismengen (auch wenn die Ergebnismenge mit der Option 'hold' geöffnet wurde), wenn das Programm eine Webseite darstellt. |