Der EGL-Generator wendet auf Aliasnamen für Java™-Wrappernamen die folgenden Regeln an:
Darüber hinaus gelten bei den Java-Wrapperklassennamen für Programmwrapper, Datensatzwrapper und unterstrukturierte Feldgruppenfelder besondere Regeln. Diese Regeln werden im Folgenden erläutert und durch Beispiele ergänzt. Generell gilt, dass bei Namenskonflikten bei Feldern innerhalb einer generierten Wrapperklasse der qualifizierte Name zur Bestimmung von Klassen- und Variablennamen verwendet wird. Lässt sich der Konflikt so nicht lösen, wird bei der Generierung eine Ausnahme ausgelöst.
Satzparameterwrapper werden benannt, indem die obigen Regeln auf den Namen der Typdefinition angewendet werden. Ergibt sich bei dem Namen der Datensatzwrapperklasse ein Namenskonflikt mit dem Namen der Programm- oder Programmwrapperklasse, wird am Ende des Namens der Datensatzwrapperklasse Record hinzugefügt.
Das folgende Beispielprogramm und die generierte Ausgabe zeigen den Verlauf einer Wrappergenerierung:
Program WrapperAlias(param1 RecordA)
end
Record RecordA type basicRecord
10 fieldA CHAR(10)[1];
10 field_b CHAR(10)[1];
10 field$C CHAR(10)[1];
10 static CHAR(10)[1];
10 fieldC CHAR(20)[1];
15 field CHAR(10)[1];
15 fieldD CHAR(10)[1];
10 arrayField CHAR(20)[5];
15 innerField1 CHAR(10)[1];
15 innerField2 CHAR(10)[1];
end
| Ausgabe | Name |
|---|---|
| Programmwrapperklasse | WrapperaliasWrapper mit einem Feld Param1, das eine Instanz der Datensatzwrapperklasse DatensatzA ist. |
| Parameterwrapperklassen | DatensatzA, auf den mit folgenden Methoden
zugegriffen werden kann:
|