Die Eigenschaft 'textLiteralDefaultIsString' weist EGL an, wie Textliterale zu bearbeiten sind. Standardmäßig behandelt EGL Literale ohne explizite Typendeklaration als Zeichenfolge (STRING). Dies kann zu Konflikten mit VisualAge Generator-Programmen führen, bei denen Entwickler im Allgemeinen Variablentypen mit festem Text verwenden. In diesen Programmen ist es ineffizient, Literale als Unicode-Zeichenfolgen mit variabler Länge zu implementieren, die eine zeitaufwändige Konvertierung erfordern.
Darüber hinaus gilt: Wenn ein Literal als Argument in einer Anweisung 'call', 'transfer' oder 'show' übergeben wird, muss das Argument dem Typ des empfangenden Parameters entsprechen (in VisualAge Generator ist dies generell ein CHAR-Typ). Wird 'textLiteralDefaultIsString' auf NO gesetzt, ordnet EGL dem Literal einen geeigneten Typ für die Zuordnung zu einem VisualAge Generator-Parameter zu.
| Inhalt des Literals | Typ | Länge |
|---|---|---|
| Nur Einzelbytezeichen | CHAR | Anzahl der Zeichen im Literal |
| Nur Doppelbytezeichen | DBCHAR | Anzahl der Zeichen im Literal |
| Kombination aus Einzelbyte- und Doppelbytezeichen | MBCHAR | Länge des Literals in Byte |
| Plattform | Problem |
|---|---|
| Java™-Generierung | Diese Eigenschaft wirkt sich nicht auf die Leistung aus, da alle Java-Textliterale als Java-Zeichenfolgen implementiert werden. |
| JavaScript-Generierung | Die Eigenschaft 'textLiteralDefaultIsString' wird nicht unterstützt. |