Wenn Sie eine JSP-Datei und einen zugehörigen JSF-Handlerabschnitt besitzen, können Sie mit dem Entwickeln des Verhaltens der Webseite beginnen. Das bedeutet, dass Elemente auf der Webseite an Variablen und Funktionen im JSF-Handler gebunden oder damit verbunden werden.
Die exakten durchzuführenden Schritte hängen von der Komplexität der Webseite und der zusammengehörigen EGL-Abschnitte ab:
- Sie können eine Schaltfläche auf der Seite an eine Funktion im JSF-Handler binden, sodass die zugeordnete Funktion im JSF-Handler ausgeführt wird, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche klickt. Lesen Sie dazu das Kapitel Eine JSF-Schaltfläche an eine Funktion binden.
- Sie können Eingangs- und Ausgangssteuerelemente auf der Webseite an Variablen im JSF-Handler binden, sodass sich der Wert der zugeordneten Variable ändert, sodass er mit dem Wert auf der Seite übereinstimmt, wenn dieser geändert wird, und der auf der Seite angezeigte Wert ändert sich, wenn der Wert der Variable geändert wird. Lesen Sie dazu das Kapitel Ein Steuerelement auf einer Webseite an eine Variable binden.
- Sie können Variablen im JSF-Handler an ein JSF-Steuerelement mit einfacher Auswahl binden, zum Beispiel an ein Kombinationsfeld oder ein Listenfeld. Lesen Sie dazu das Kapitel Ein JSF-Steuerelement mit einfacher Auswahl an eine Variable binden.
- Sie können eine Datensatzfeldgruppe an eine Datentabelle auf der Seite binden und eine Feldgruppe von Ganzzahlen zurückgeben, mit denen angegeben wird, welche Elemente vom Benutzer ausgewählt wurden.
Lesen Sie dazu das Kapitel Die Indizes ausgewählter Zeilen in eine Datentabelle zurückgeben.
- Sie können die Eingänge, Ausgänge und Funktionen von einem Service an Steuerelemente auf der Seite binden. Diese Schritte sind größtenteils dieselben wie beim Binden üblicher Eingaben, Ausgaben und Befehlsschaltflächensteuerelementen an EGL-Variablen und -Funktionen, jedoch werden in EGL Tastenkombinationen zum Arbeiten mit Services auf einer Webseite auf diese Weise bereitgestellt. Lesen Sie dazu das Kapitel JSF-Steuerelemente an Services binden.
In JSF muss Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, in EGL ist dies nicht der Fall. In der JSP-Datei referenzierte EGL-Namen müssen dieselbe Groß-/Kleinschreibung aufweisen wie die EGL-Variablen- oder EGL-Funktionsdeklaration. Aus diesem Grund sollte die Groß-/Kleinschreibung der Variablen- oder Funktionsnamen in einem JSF-Handler nach dem Binden an ein JSF-Steuerelement nicht mehr geändert werden. Der Bindeprozess kann jederzeit wiederholt werden, um eine neue, korrekte Referenz in der JSP-Datei herzustellen.