Webseite erstellen

Jeder Modus eines Portlets kann aus mehreren JSP-Dateien und JSF-Handlerabschnitten bestehen. Jeder Modus weist eine ursprüngliche JSP-Datei auf, die als Parameter in der Datei portlet.xml für die Anwendung angegeben ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um dem Portlet zusätzliche Seiten hinzuzufügen:
  1. Wählen Sie im Projektexplorer die Option EGL-Portletprojekt aus.
  2. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere. Das Fenster 'Neu' wird geöffnet.
  3. Erweitern Sie Web und klicken Sie auf Webseite, nicht auf die Option für JSP.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie den Namen der neuen Webseite in das Feld Dateiname ein. Der zugehörige JSF-Handler wird denselben Namen sowie die Erweiterung '*.egl' aufweisen. Es ist ein bewährtes Verfahren, an den Dateinamen den Namen des Modus anzuhängen, zu dem der Inhalt gehört.
  6. Wählen Sie im Feld Ordner die Position für die neue Webseite aus. Die Position muss sich im Ordner mit Webinhalten des EGL-Portletprojekts befinden. Der zugehörige JSF-Handler wird in das JSFHandler-Paket des Projekts versetzt, falls Sie in den Vorgaben für die Workbench nicht ein anderes Paket angegeben haben.
  7. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen für die Webseite verwendete Vorlage die Vorlage für Portlet-JSP ist. Mit dieser Vorlage wird ein JSP-Fragment und nicht eine gesamte Webseite erstellt.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Die neue Webseite und der zugehörige JSF-Handlerabschnitt wird in Ihrem Webprojekt erstellt. EGL erstellt zusätzlich eine Navigationsregel in der JSF-Konfigurationsdatei, mithilfe derer Sie Benutzer auf diese Seite weiterleiten können.

Nach dem Erstellen der Seite können Sie mithilfe der FORWARD-Anweisung von EGL von der Hauptseite auf die neu erstellte Seite navigieren.


Feedback