Datensatzabschnitt

Ein Datensatzabschnitt definiert eine Gruppe von Datenelementen. Der Datensatzstereotyp ordnet dem Abschnitt einen externen Datenspeicher zu (z. B. eine Zeile in einer relationalen Datenbanktabelle oder Sicht, oder einen Datensatz in einer Datei). Weitere Informationen finden Sie unter Stereotype. Informationen zu strukturierten Datensätzen, in denen Ebenennummern verwendet werden, um den genauen Aufbau der enthaltenen Felder anzugeben, finden Sie unter Datensätze.

Sie müssen diese Datensätze außerhalb jeglicher anderen Abschnitte, einschließlich Programmen und Bibliotheken, definieren. Dadurch werden diese Datensätze automatisch in den Geltungsbereich des Pakets gestellt.

Als Teil des EGL-Kernpakets stellt EGL einen Datensatzstereotyp für allgemeine Zwecke bereit: BasicRecord. In diesem Thema werden die wesentlichen Merkmale des Datensatzabschnitts anhand dieses Basisdatensatzes erläutert.

Syntax

Syntaxdiagramm für BasicRecord-Abschnitt
Name_des_Datensatzabschnitts
Gibt den Namen des angepassten Datensatzabschnitts an.
Stereotyp
Passt den Datensatz für eine bestimmte Datenzugriffstechnologie an. Der Typ 'BasicRecord' ist der einzige Stereotyp, der im EGL-Kernpaket bereitgestellt wird. Informationen zu anderen Stereotypen, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen, finden Sie in der zugehörigen Referenz am Ende dieses Themas.
Eigenschaften
Eigenschaften stellen (je nach Stereotyp) notwendige Informationen bereit wie den Namen des Schlüsselfelds. Dem Stereotyp 'BasicRecord' sind keine Eigenschaften zugeordnet.
Ebene
Gibt die Unterstrukturebene eines Felds als ganzzahliges Literal an. Ebenennummern geben an, dass der Datensatz strukturiert ist. Sie sind in strukturierten Datensätzen erforderlich. In nicht strukturierten Datensätzen werden sie hingegen nicht verwendet. Zur Angabe von Ebenennummern können beliebige ganze Zahlen verwendet werden. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass die niedrigsten Nummern die höchsten Ebenen in der Struktur angeben.
Feld
Deklariert eine geeignete Variable für ein Datensatzfeld. Bei dieser Variablen handelt es sich üblicherweise um einen Basiselementdatentyp (Primitive-Datentyp), ein Datenelement oder einen anderen Datensatz. Wie bei anderen Variablendeklarationen muss auch diese Variable jeweils mit einem Semikolon enden. Für strukturierte Datensätze gelten zusätzliche Einschränkungen. Hierbei unterstützt EGL lediglich die folgenden Typen:
  • Basiselementtypen und Datenelemente mit einer festen oder angegebenen Länge (beispielsweise INT oder CHAR(10), aber nicht STRING)
  • Andere strukturierte Datensätze
  • Feldgruppen eines beliebigen vorstehenden Typs mit festen Dimensionen

Beispiel

Record CustomerRecord type BasicRecord
	customerNumber INT;            
	customerName STRING;
	customerAddr1 STRING;
	customerAddr2 STRING;
	customerAddr3 STRING);
	customerBalance MONEY;
end

Feedback