Dateninitialisierung

EGL nimmt die Dateninitialisierung wie folgt vor:
Anmerkung: Schleifenabhängigkeiten zwischen Bibliotheken verursachen Probleme bei der Initialisierung. Eine Schleifenabhängigkeit liegt dann vor, wenn zwei Bibliotheken Variablen enthalten, deren Anfangswerte von Variablen in der jeweils anderen Bibliothek abhängig sind. Beispiel:
library lib1
  a int = 1;
  b int = lib2.c;
end

library lib2
  c int = 2;
  d int = lib1.a;
end

Wenn ein Programm versucht, lib1 oder lib2 zu verwenden, löst EGL eine Ausnahmebedingung aus.

Kompatibilität

Tabelle 2. Überlegungen zur Kompatibilität für die Dateninitialisierung
Plattform Problem
COBOL-Generierung

Ein EGL-generiertes COBOL-Programm initialisiert alle Datensätze. Die Felder in den Datensätzen werden auf der Basis des COBOL-Datentyps initialisiert. Anschließend werden die Variablen nach EGL-Typ initialisiert, wie dies in der Tabelle oben beschrieben ist. Dabei wird die COBOL-Anweisung INITIALIZE außer Kraft gesetzt.

Anmerkung: Wenn Sie ein COBOL-Programm generieren, das eine Variable des Typs NUM mit einer Variable des Typs CHAR vergleicht, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Code die Felder initialisiert. Andernfalls kann der Vergleich dazu führen, dass das Programm mit einer Abbruchnachricht fehlschlägt. Wenn dies geschieht, wird kein Code zur Ausnahmebehandlung ausgeführt. Eine ähnliche COBOL-spezifische Warnung gilt für Felder in lokalen Datensätzen.
JavaScript-Generierung Die folgenden Typen werden nicht unterstützt: ArrayDictionary, BIN (mit Dezimalstellen), BLOB, CHAR, CLOB, DBCHAR, HEX, INTERVAL, MBCHAR, NUMC, STRING (mit einer Größenbegrenzung), PACF, UNICODE und strukturierte Datensatzabschnitte.

Feedback