Ein Funktionsprototyp ist eine Definition, die für die Typüberprüfung bei Funktionsaufrufen verwendet wird, wenn der EGL-Systemcode nicht selbst Zugriff auf die Funktion hat.
Ein Funktionsprototyp beginnt mit dem Schlüsselwort function und führt dann den Funktionsnamen, die zugehörigen Parameter (falls vorhanden) und den Rückgabewert (falls vorhanden) auf. Der Prototyp enthält keinen ausführbaren Code.
Ein Stellvertreterabschnitt vermittelt dieselben allgemeinen Informationen wie ein Funktionsprototyp, jedoch in anderer Form (siehe Stellvertreterabschnitt).

ExternalType TaxModule type JavaObject
// Definition öffentlicher Variablen
adjustedGrossIncome FLOAT;
companyName STRING;
// Definition des Funktionsprototyps
function calculateTax (adjIncome FLOAT) returns (FLOAT);
// Definition des Konstruktorprototyps
constructor (taxAuthority STRING);
end