Text-UI

Eine Text-UI-Anwendung stellt eine textbasierte Benutzerschnittstelle ähnlich wie die eines 5250- oder 3270-Terminals dar.

Die Schnittstelle verwendet ein ganzes Anzeigenfenster (im Gegensatz zu einer Befehlszeilenschnittstelle, die nur eine einzelne Zeile belegt) und zeigt nur ASCII-Zeichen (keine Grafiken) an.

Die EGL-Implementierung von Text-UI befindet sich in der Mitte des Formularabschnitts. Ein Formular enthält Felder, die gemeinsam auf einer Anzeigeseite angezeigt oder an einen Drucker gesendet werden. Die Eigenschaften der einzelnen Felder bestimmen, wie das jeweilige Feld angezeigt oder gedruckt wird. EGL definiert die folgenden Typen von Formularen:
Text
Textformulare werden in der Anzeige eines 3270-Terminals oder in einem Fenster, das eine 3270-Einheit emuliert, angezeigt. Felder können konstant oder variabel sein, mit Ausnahme des Hilfeformulars (das nur Konstanten enthält).
Druck
Druckformulare werden an einen Drucker gesendet und können konstante und variable Felder enthalten.

Jeder Formularabschnitt muss in einem FormGroup-Abschnitt enthalten sein. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Formularabschnitte.

Mithilfe der EGL-Anweisung converse können Sie einen Dialog mit dem Benutzer führen. Diese Anweisung präsentiert ein Textformular und akzeptiert Benutzereingaben in die Felder des Formulars.


Feedback