Die Eigenschaft 'isExternal' wird in den folgenden EGL-Anweisungen verwendet:
call, transfer und show. Der Eigenschaftswert ist ein
boolescher Wert:
NO ist der Standardwert.
In der Anweisung 'call' oder 'transfer' wird durch NO angezeigt, dass ein
Element im Verbindungsabschnitt angibt, ob ein externes Programm das Ziel der Übertragung ist. Diese Einstellung wird empfohlen, da die Bereitstellung eines Werts
im Verbindungsabschnitt mehr Flexibilität bietet; die Einstellung wird nicht in den Code eingebettet:
Wenn Sie eine Anweisung vom Typ 'call' codieren, ist
'callLink' das Element im Verbindungsabschnitt, und das Attribut ist 'pgmType' (für lokale Aufrufe) bzw.
'remotePgmType' (für ferne Aufrufe oder EJB-Aufrufe).
Wenn Sie eine Anweisung vom Typ 'transfer to program' codieren, ist
'transferToProgram' das Element im Verbindungsabschnitt, und das Attribut ist 'linkType'.
Wenn Sie eine Anweisung vom Typ 'transfer to transaction' codieren, ist 'transferToTransaction' das
Element im Verbindungsabschnitt, und das Attribut ist 'externallyDefined'.
In der Anweisung
'show' wird durch NO angezeigt, dass ein mit EGL generiertes Programm das Ziel der verzögerten Übertragung ist.
Durch YES wird angezeigt, dass der Code, auf den zugegriffen wird, nicht mit EGL oder
VisualAge Generator generiert wurde.