getCurrentCallbackResponse

Die Systemfunktion 'serviceLib.getCurrentCallbackResponse' bietet Zugriff auf Details der HTTP-Antwort, die von einer Callback-Funktion oder onException-Funktion in einer Rich UI-Anwendung empfangen wird.

Syntax

serviceLib.getCurrentCallbackResponse()
   returns (Ergebnis HTTPResponse)

Der Aufruf gibt einen Datensatz zurück, der auf dem Datensatzabschnitt 'HTTPResponse' basiert, der Ihnen bereitgestellt wird und die folgenden Felder aufweist:

body, Typ STRING?
Der vom Service zurückgegebene Wert.
  • Im Fall eines REST-Service enthält 'body' den Wert in einem von drei Formaten (XML, JSON oder NONE), wie im Abschnitt 'Schnittstellenabschnitt für den Zugriff auf einen REST-Service erstellen' beschrieben. Im Fall eines EGL-REST-RPC-Service ist das Format JSON.
  • Im Fall eines Web-Service (SOAP) enthält 'body' die zurückgegebene SOAP-Nachricht, die der EGL Rich UI-Proxy in das Format JSON konvertiert hat.
headers, Typ Dictionary (Wörterverzeichnis)
'headers' enthält eine Gruppe von Name/Wert-Paaren. Jeder Eintragsschlüssel im Wörterverzeichnis ist der Name eines HTTP-Headers, der vom Service zurückgegeben wird, und der zugehörige Wert (eine Zeichenfolge) ist der Wert dieses Headers.
status, Typ INT
'status' enthält den HTTP-Statuscode in der Antwort.

Wichtige Statuscodes sind unter anderem 200 (OK) und 404 (Not Found; Nicht gefunden). Eine vollständige Liste finden Sie auf der Website von World Wide Web Consortium (http://www.w3.org/). Suchen Sie dort nach "HTTP status code."

statusMessage, Typ STRING
'statusMessage' enthält die HTTP-Statusnachricht in der Antwort.

Wichtige Statusnachrichten sind unter anderem OK (Code 200) und Not Found (Nicht gefunden) (Code 404). Eine vollständige Liste finden Sie auf der Website von World Wide Web Consortium (http://www.w3.org/). Suchen Sie dort nach "HTTP status code."


Feedback