allowUnqualifiedItemReferences

Die Eigenschaft allowUnqualifiedItemReferences gibt an, ob Sie bei der Referenzierung eindeutig bezeichneter Felder in strukturierten Datensätzen, Text- oder Druckformularen oder in Datentabellen auf Qualifikationsmerkmale für Container und Unterstrukturen verzichten können. Gültige Werte sind YES und NO (Standardeinstellung).

EGL verwendet einen Regelsatz zum Bestimmen der Speicherbereiche, auf den ein Variablen- oder Feldname verweist (siehe Namensauflösung in einem Ausdruck).

Beispiel

Das folgende Beispiel enthält eine zulässige Referenz auf customerBalance:

package com.CompanyB.CustomerPackage;

Record StructCustomerRecord type BasicRecord 
  10 customerNumber CHAR(6);
  10 customerName CHAR(25);
  10 customerBalance MONEY;
end

program BalanceCheck type BasicProgram {
  allowUnqualifiedItemReferences = YES 
  }
  myCustomer StructCustomerRecord;

  function main()
    customerBalance = 0;
  end // main

end // program

Wenn Sie den Wert von allowUnqualifiedItemReferences in NO ändern (oder den Wertdefinitionsblock entfernen, sodass die Eigenschaft auf die Standardeinstellung NO zurückgesetzt wird), kann EGL die Referenz auf customerBalance nicht auflösen. Es hat sich bewährt, den Standardwert der Eigenschaft zu verwenden und mit myCustomer.customerBalance auf das Feld zu verweisen. Durch die Angabe des Containernamens reduzieren Sie die Mehrdeutigkeit für EGL und Benutzer, die den Code lesen.


Feedback