Ausgabe der COBOL-Programmgenerierung

Die nachfolgende Tabelle zeigt Folgendes: die Ausgabe der Erstellungs- und Generierungsphase, den main-Abschnitt, für den die Ausgabe erstellt wird, den Dateinamen des Ausgabetyps, die Zielumgebung, für die die Ausgabe erstellt wird, sowie alle Builddeskriptoroptionen, die die Generierung des Ausgabetyps steuern.

Tabelle 1. Ausgabe der Erstellungs- und Generierungsphase
Ausgabetyp Dateiname main-Abschnitt Ziellaufzeitumgebung Builddeskriptoroptionen
COBOL-Programm alias.cbl

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt
Datentabellenabschnitt

Alle Die Option genDataTables steuert die Generierung aller DataTable-Abschnitte, die von einem generierten Programm bzw. einer generierten Bibliothek oder einem generierten Service verwendet werden.
Buildplan aliasBuildPlan. xml

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt
Datentabellenabschnitt

Alle buildPlan
Linkbearbeitungsdatei alias.ledalias.lkg

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt
Datentabellenabschnitt

Alle z/OS-Umgebungen EGL erstellt immer die LED-Linkbearbeitungsdatei. EGL erstellt die LKG-Datei, wenn die Builddeskriptoroption linkEdit einen bestimmten Linkbearbeitungsabschnitt angibt oder wenn die Builddeskriptoroption linkEdit nicht angegeben ist, aber ein Linkbearbeitungsabschnitt mit demselben Namen wie das generierte Programm bzw. die generierte Bibliothek oder der generierte Service vorhanden ist.
Bindungssteuerdatei alias.bnd

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt

Alle z/OS-Umgebungen Für ein Programm, eine Bibliothek oder einen Service kann die Builddeskriptoroption bind einen bestimmten Bindungssteuerungsabschnitt angeben. Wenn die Option bind nicht angegeben ist, verwendet EGL standardmäßig einen Bindungssteuerungsabschnitt, der dem Namen des generierten Programms bzw. der generierten Bibliothek oder des generierten Service entspricht. Wenn kein Bindungssteuerungsabschnitt vorhanden ist, erstellt EGL automatisch die Bindungssteuerdatei.
CICS-Einträge alias.pctalias.ppt Programm z/OS CICS cicsEntries
COBOL-Copybook formgroupalias. CPY FormGroup-Abschnitt IMS/VS EGL verwendet die Builddeskriptoroptionen genFormGroup und genHelpFormGroup, um festzulegen, ob die Formulargruppe und die Hilfeformulargruppe bei der Generierung der EGL-Anwendung generiert werden sollen.
MFS-Quelle formgroupalias. MFS

FormGroup-Abschnitt
Help form group
part

IMS/VS
IMS BMP

EGL erstellt die MFS-Quellendatei für IMS BMP, wenn formServicePgmType auf ALL oder MFS gesetzt ist. EGL verwendet die Builddeskriptoroptionen genFormGroup und genHelpFormGroup, um festzulegen, ob die Formulargruppe und die Hilfeformulargruppe bei der Generierung der EGL-Anwendung generiert werden sollen.
FormGroup-Formatmodul formgroupaliasFM .FMT

FormGroup-Abschnitt
Help form group
part

CICS
iSeries
IMS/VS

EGL verwendet die Builddeskriptoroptionen genFormGroup und genHelpFormGroup, um festzulegen, ob die Formulargruppe und die Hilfeformulargruppe bei der Generierung der EGL-Anwendung generiert werden sollen.
Druckservicesprogramm für Formulargruppen formgroupaliasP1. CBL FormGroup-Abschnitt

z/OS Batch
IMS BMP

EGL verwendet die Builddeskriptoroptionen genFormGroup und genHelpFormGroup, um festzulegen, ob die Formulargruppe und die Hilfeformulargruppe bei der Generierung der EGL-Anwendung generiert werden sollen.
Onlinedruckserviceprogramm für Formulargruppen formgroupalias. CBL FormGroup-Abschnitt

z/OS CICS
IMS/VS

EGL verwendet die Builddeskriptoroptionen genFormGroup und genHelpFormGroup, um festzulegen, ob die Formulargruppe und die Hilfeformulargruppe bei der Generierung der EGL-Anwendung generiert werden sollen.
Beispiellaufzeit-JCL alias.jcx

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt

z/OS Batch
IMS BMP

Die Builddeskriptoroption genRunFile steuert, ob die Datei generiert wird oder nicht. Die Builddeskriptoroption templateDir steuert, wo die Schablonen gespeichert werden.
Beispiellaufzeit-CL alias.clr

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt

iSeries Die Builddeskriptoroption templateDir steuert, wo die Schablonen gespeichert werden.
Binäre Tabellenimages alias.tab DataTable iSeries Die Option genDataTables steuert die Generierung aller DataTable-Abschnitte, die von einem generierten Programm bzw. einer generierten Bibliothek oder einem generierten Service verwendet werden.
Nachrichtendatei alias.msg DataTable des Typs msgTable iSeries Die Option genDataTables steuert die Generierung aller DataTable-Abschnitte, die von einem generierten Programm bzw. einer generierten Bibliothek oder einem generierten Service verwendet werden.
Datendefinitionsspezifikation alias.dds

Programmabschnitt
Bibliotheksabschnitt
Serviceabschnitt

iSeries genDDSFile
Am Ende der Vorbereitungsphase wird eine Gesamtergebnisdatei mit Statusinformationen zu den Vorbereitungsschritten erstellt, die auf dem Build-Server in Ihrer Ziellaufzeitumgebung abgeschlossen wurden. Es gibt außerdem Ergebnisdateien für jeden einzelnen Vorbereitungsschritt. Sie erhalten diese Ergebnisse nur, wenn EGL versucht, eine generierte Ausgabe zu erstellen. Die Vorbereitung wird automatisch ausgeführt, wenn Sie Quellcode in einem Verzeichnis generieren und die folgenden Builddeskriptoroptionen festlegen:

Für iSeries gibt es eine Datei, die alle Ergebnisse der Kompilierung und Verlinkung des generierten COBOL-Codes enthält. Der Name der Datei lautet alias.BUILD.LISTING

Für z/OS werden die in der Vorbereitungsphase erstellten Ergebnisdateien in der folgenden Tabelle dargestellt. Die Dateinamen enthalten die folgenden Variablen:
alias
Die Eigenschaft, die gegebenenfalls für den generierten Abschnitt angegeben ist, wobei der Name auf 8 Zeichen gekürzt wird. Wenn alias nicht angegeben ist, wird der auf 8 Zeichen gekürzte Programmname verwendet.
ddname
Der Datendefinitionsname der Ausgabe.
Tabelle 2. Dateinamen für die Ergebnisse der Codevorbereitung unter z/OS
Vorbereitungsschritt Ergebnisdateiname auf dem Build-Client
DB2-Vorprozessor alias.P.ddname
CICS-Umsetzer alias.T.ddname
COBOL-Compiler alias.C.ddname
Linkage Editor alias.L.ddname
DB2-Bindung alias.B.ddname
Gesamtergebnisse der Vorbereitung alias_cbl_Results.xml
Weitere Informationen zu verschiedenen Abschnittstypen, die generiert werden können, finden Sie im Thema "main-Abschnitte" oder in den Themen zu Abschnitten im EGL-Programmierhandbuch und der EGL-Sprachreferenz.

Feedback