egl.generate

Bei dieser Task wird der angegebene Abschnitt mithilfe des Generierungsmodus für Arbeitsbereiche erstellt.

Parameter

Sie können den Generierungsmodus auf eine der folgenden Weisen angeben:

Attribut Beschreibung Erforderlich
project Der Name des Projekts, das den zu generierenden Abschnitt enthält. Ja
part Der zu generierende Abschnitt. Es kann ein generischer Wert angegeben werden. Definieren Sie den Wert z. B. mit *, um das gesamte Projekt zu generieren. Definieren Sie den Wert mit pkg.*, um alle Abschnitte innerhalb des Paktes 'pkg' zu generieren. Nein. Standardeinstellung: *.
buildDescriptorFile Die Standardbuilddeskriptordatei zum Generieren der Datei.
  • Für main-Abschnitt und Zugehöriges generieren ja.
  • Für Nach Abschnitt generieren nicht. Ist 'buildDescriptorName' angegeben, ist es erforderlich.
buildDescriptorName Der Builddeskriptorname in der Buildeskriptordatei.
  • Für main-Abschnitt und Zugehöriges generieren ja.
  • Für Nach Abschnitt generieren nicht. Ist 'buildDescriptorName' angegeben, ist es erforderlich.
bdoption Die Builddeskriptoroption, mit der die Einstellungen in der Builddeskriptordatei überschrieben werden. Es können mehrere Werte definiert werden. Das Format lautet wie folgt:

{$bdoption1}=value1,
{$bdoption2}=value2

Folgende Werte sind zulässig:
  • desthost
  • destport
  • destuserid
  • destpassword
  • destdirectory
  • destlibrary
  • gendirectory
  • sqlid
  • sqlpassword
  • sqldb
  • sqljndiname
  • genproject
  • tempDirectory
  • templatedir
  • reservedword
  • projectid
Nein
symparm Ein symbolischer Parameter und der zugehörige Wert. Werte mit Leerzeichen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. Referenzieren mehrere Einträge für 'symparm' denselben symbolischen Parameter, wird der letzte Eintrag angewendet. Das Format lautet wie folgt:

{$symparm}=value1,
{$symparm}=value2

Nein
generationListenerClass Zeichenfolge - Der Java-Klassenname, der von dem EGL-Benutzer erstellt wurde, der auf Ereignisse zur Generierungszeit antwortet.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine angepasste Listenerklasse für die Generierung zu erstellen:

  1. Erstellen Sie ein Fragmentprojekt mit Eclipse oder BRD und legen Sie als Host-Plug-in 'com.ibm.etools.edt.ant' fest.
  2. Erstellen Sie die Listenerklasse für die Generierung; dadurch wird 'GenerationResultsListener' implementiert.
  3. Exportieren Sie das Plug-in-Fragment. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie auf Exportieren > Implementierbare Plug-ins und Fragmente.
  4. Kopieren Sie die JAR-Datei in den Ordner 'dropins' des RBD-Installationsverzeichnisses.
  5. Starten Sie RBD mit der Option '-clean' erneut. Stellen Sie sicher, dass die JAR-Datei für das Listenerfragment von RBD berücksichtigt wird.

Informationen zu allen Generierungsereignissen und der Implementierung von GenerationResultsListener finden Sie in Java-Code zum Erfassen von Details der Codegenerierung schreiben.

Nein
failOnError Gibt an, ob der Build bei einem Fehler fehlschlagen soll. Nein. Standardeinstellung: true.
verbose Die Einstellung 'true' bewirkt, dass alle Protokolle angezeigt werden. Bei 'false' werden nur wichtige Protokolle angezeigt. Nein. Standardeinstellung: true.

Feedback