Gehen Sie zum Implementieren einer Java™-Anwendung
außerhalb von JEE wie folgt vor:
- Halten Sie sich an die in EGL-Laufzeitcode für Java installieren beschriebene
Vorgehensweise.
- Exportieren Sie den generierten Code in JAR-Dateien. Denken Sie dabei daran, generierte
Ausgabedateien mit anderen Erweiterungen als '.java', z. B. Jasper-Dateien und Eigenschaftendateien,
aufzunehmen.
- Exportieren Sie den gesamten von Hand geschriebenen
Java-Code in JAR-Dateien.
- Nehmen Sie die exportierten Dateien in den Klassenpfad des Zielsystems auf.
Zugriff auf nicht mit EGL generierte JAR-Dateien bereitstellen
Fügen Sie Einträge für
JAR-Dateien, die nicht mit EGL generiert wurden, zum
Java-Buildpfad des Projekts hinzu, bevor Sie Ihren Code
implementieren:
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf Ihr
Java-Projekt und klicken Sie danach auf
Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Eigenschaftenseite auf
Java-Buildpfad.
- Klicken Sie auf die Registerkarte 'Bibliotheken', wenn rechts auf der Seite der Bereich
mit der Überschrift 'Java-Buildpfad' angezeigt wird.
- Klicken Sie für jede einzelne JAR-Datei, die hinzugefügt werden soll, auf Externe
JAR-Dateien hinzufügen und wählen Sie die Dateien jeweils mithilfe der für das
Durchsuchen
verfügbaren Vorgehensweise aus.
- Schließen Sie die Eigenschaftenseite, indem Sie auf OK klicken.