Setup für EGL-Zugriff auf LDAP

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie das EGL-LDAP-Beispiel konfigurieren und ausführen können, müssen Sie einen LDAP-kompatiblen Server auswählen. Wenn Sie keinen LDAP-kompatiblen Server verwenden, können Sie einen Open-Source-Server (beispielsweise ApacheDS) und einen Client (beispielsweise Apache Directory Studio) verwenden, mit dem Sie auf diesen Server zugreifen können. Weitere Details finden Sie unter LDAP-kompatible Software konfigurieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Setup-Anweosungen gelten für ApacheDS und Apache Directory Studio. Wenn Sie einen anderen LDAP-kompatiblen Server verwenden, kann Ihre Konfiguration unterschiedlich sein.

Vorgehensweise

  1. Um die Beispielprojekte in Ihren Arbeitsbereich zu laden, klicken Sie auf der Seite EGL-Zugriff auf LDAP auf Beispiel abrufen. Das Migrationstool des Arbeitsbereichs führt alle erforderlichen Migrationsschritte aus.
  2. Wenn Sie einen LDAP-kompatiblen Server verwenden, gehen Sie zum Beispielprojekt selbst, öffnen Sie die folgenden Dateien und stellen Sie sicher, dass der Inhalt für Ihren Server geeignet ist:
    • EGLSource/libraries/LdapLoginLib.egl - mögliche erforderliche Änderung am folgenden providerURL-Eintrag:
      providerUrl String = "ldap://localhost:389/o=sample";
    • EGLSource/libraries/UserObjectLib.egl
  3. Importieren Sie die Beispieldaten aus der Datei SampleCompany.ldif auf Ihren Verzeichnisserver.
    • Wenn Sie einen vorhandenen LDAP-kompatiblen Server verwenden, importieren Sie die Beispieldaten aus der Datei SampleCompany.ldif; diese befindet sich an folgender Position:
      workspace/LDAPSample/
    • Wenn Sie die Open-Source-Apache-Software für Demonstrationszwecke verwenden, importieren Sie die Beispieldaten auf Ihren ApacheDS Directory Server, indem Sie die Anweisungen in Beispieldaten mit Apache Directory Studio importieren befolgen.
  4. Um den Code zu generieren, verwenden Sie den Builddeskriptor LDAPSampleWebBuildOptions, der sich in LDAPSample.eglbld befindet.
  5. Führen Sie auf dem Webanwendungsserver ldapLogin.jsp aus.
  6. Geben Sie auf der Anmeldeseite eine Benutzer-ID ein, die auf dem LDAP-kompatiblen Server gespeichert ist (z. B. jfryer) und verwenden Sie das Kennwort pass.
  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Die Daten, die der Benutzer-ID entsprechen, werden auf der Webseite für Mitarbeiter oder für Kunden angezeigt, (im Fall von jfryer werden die Daten also auf der Seite für Mitarbeiter angezeigt).

Feedback