Ein Builddeskriptorabschnitt steuert den Generierungsprozess. Builddeskriptoroptionen stellen einen von mehreren Informationstypen dar, die in einem Builddeskriptorabschnitt enthalten sind. Builddeskriptoroptionen geben an, wie EGL-Ausgaben generiert und vorbereitet werden sollen. Eine Untergruppe der Builddeskriptoroptionen kann bewirken, dass weitere Buildabschnitte in den Generierungsprozess aufgenommen werden.
Diese Tabellen beschränken sich auf die Builddeskriptoroptionen, die bei der COBOL-Generierung verwendet werden. Eine Liste aller verfügbaren Optionen finden Sie unter Übersicht über die Builddeskriptoroptionen. Informationen zu Optionen, die bei der Java™-Generierung verwendet werden, finden Sie unter Mit Java verwendete Builddeskriptoroptionen.
| Builddeskriptoroption | iSeries |
z/OS |
CICS |
IMS |
IMS/VS |
|---|---|---|---|---|---|
| bidiConversionTable | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| bind | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| blanksAsZero | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| buildPlan | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| cancelAfterTransfer | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja |
| checkIndices | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| checkNumericOverflow | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| checkToTransaction | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| checkType | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| cicsEntries | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| clientCodeSet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| commentLevel | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| currencySymbol | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| data | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| debugLocalDateFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| debugTrace | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| decimalSymbol | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| defaultDateFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| defaultMoneyFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| defaultNumericFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| defaultTimeFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| defaultTimeStampFormat | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| deploymentDescriptor | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
| destHost | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| destLibrary | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| destPassword | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| destPort | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| destUserID | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| eliminateSystemDependentCode | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| enableJavaWrapperGen | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| endCommArea | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| errorDestination | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| fillWithNulls | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| formServicePgmType | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
| genDataTables | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| genDDSFile | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| genDirectory | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| genFixedLengthSqlLike | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| genFormGroup | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| genHelpFormGroup | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| genProject | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| genReturnImmediate | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| genRunFile | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
| genVGUIRecords | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| imsFastPath | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
| imsID | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| imsLogID | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| imsPSB | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| initIORecordsOnCall | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| initNonIODataOnCall | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| leftAlign | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| linkage | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| linkEdit | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| math | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| maxNumericDigits | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| mfsDevice | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| mfsExtendedAttr | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| mfsIgnore | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| mfsUseTestLibrary | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja |
| nextBuildDescriptor | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| positiveSignIndicator | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| prep | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| printDestination | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| projectID | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| reservedWord | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| resourceAssociations | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| restartTransactionID | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| restoreCurrentMsgOnError | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| returnTransaction | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
| secondaryTargetBuildDescriptor | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| separatorSymbol | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| serverCodeSet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| setFormItemFull | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| spaADF | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
| spaSize | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
| spaStatusBytePosition | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
| spacesZero | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlDB | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlErrorTrace | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlID | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlIOTrace | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlJDBCDriverClass | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
| sqlPassword | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| sqlValidationConnectionURL | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| startTransactionID | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| statementTrace | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
| synchOnPgmTransfer | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| synchOnTrxTransfer | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
| sysCodes | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| system | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| targetNLS | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| tempDirectory | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| templateDir | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein |
| transferErrorTransaction | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| truncateExtraDecimals | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| twaOffset | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
| useXctlForTransfer | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein |
| v60DecimalBehavior | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| v60NumWithCharBehavior | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| v60NumWithDateBehavior | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| v60SQLNullableBehavior | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| v71AddBehavior | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| vagCompatibility | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| validateMixedItems | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| validateOnlyIfModified | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja |
| validateSQLStatements | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
| workDBType | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
| wrapperCompatibility | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
| wrapperJNDIPrefix | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
| Builddeskriptoroption | Standardwert | Beschreibung |
|---|---|---|
| bidiConversionTable | Kein Standardwert | Gibt eine Konvertierungstabelle an, jedoch nur, wenn Sie ein COBOL-Programm generieren, das Literale mit arabischen oder hebräischen Zeichen enthält. |
| bind | Kein Standardwert | Gibt den Bindungssteuerungsabschnitt an, der nur von Bedeutung ist, wenn Sie ein COBOL-Programm generieren, das unter z/OS ausgeführt wird und auf SQL-Tabellen von DB2 zugreift. |
| blanksAsZero | NO | Steuert die Aktionen, die ausgeführt werden, wenn Sie eine Textvariable einer numerischen Variablen zuordnen oder eine Textvariable mit einer numerischen Variablen vergleichen. |
| buildPlan | YES | Gibt an, ob während des Generierungsprozesses ein Buildplan erstellt wird. |
| cancelAfterTransfer | NO | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm aus dem Speicher gelöscht wird, wenn das Programm eine Anweisung transfer to program (Übertragung an Programm) ausgibt und die Verbindung dynamisch ist. |
| checkIndices | YES | Gibt an, ob Indexbereichs- und Nullwertprüfung unterstützt wird. |
| checkNumericOverflow | YES | Gibt an, ob der generierte Code numerischen Überlauf überprüft. |
| checkToTransaction | YES | Gibt an, ob ein generiertes CICS-Programm, das eine Anweisung transfer to transaction (Übertragung zu Transaktion) ausgibt, eine spezielle Überprüfung beinhaltet. |
| checkType | NONE | Gibt den Grad an, bis zu dem EGL zur Auswertungszeit nach Primitive-Type-Konflikten innerhalb von Strukturen und Datensätzen prüft. |
| cicsEntries | NONE | Gibt an, ob CICS-Programm- oder Transaktionsdefinitionen erstellt werden sollen, und ggf. in welchem Format. |
| clientCodeSet | IBM-850 | Gibt den Namen des codierten Zeichensatzes an, den das System verwendet. |
| commentLevel | 1 | Gibt an, in welchem Umfang EGL-Systemkommentare im Ausgabequellcode enthalten sind. |
| currencySymbol | Für COBOL durch den Sprachencode des Laufzeitsystems festgelegt | Gibt ein Währungssymbol an, das aus einem bis drei Zeichen besteht. |
| data | 31 | Gibt an, ob die Kompilierungsoption DATA(24) oder DATA(31) verwendet werden soll, um ein generiertes COBOL-Programm vorzubereiten. |
| debugLocalDateFormat | Vom JDBC-Treiber zurückgegebenes Datumsformat | Gibt das Datumsformatmuster für die Hostvariablen mit Text an, die mit Datumsspalten im Debugger verknüpft sind. |
| debugTrace | NO | Gibt an, ob EGL Traceinformationen in einem generierten COBOL-Programm einbettet. |
| decimalSymbol | Für COBOL durch den Sprachencode des Laufzeitsystems festgelegt | Gibt das Symbol an, das als Dezimaltrennzeichen verwendet werden soll. |
| defaultDateFormat | Wenn für COBOL diese Option nicht angegeben ist, nimmt die zugeordnete Systemvariable standardmäßig das lange gregorianische Datumsformat an, das im Modul sprachenabhängiger Optionen für Ihre Laufzeitinstallation angegeben ist. | Steuert den ursprünglichen Laufzeitwert der Systemvariablen strLib.defaultDateFormat. |
| defaultMoneyFormat | Kein Standardwert | Steuert den ursprünglichen Laufzeitwert der Systemvariablen strLib.defaultMoneyFormat. |
| defaultNumericFormat | Kein Standardwert | Steuert den ursprünglichen Laufzeitwert der Systemvariablen strLib.defaultNumericFormat. |
| defaultTimeFormat | Für COBOL ist der Standardwert HH:mm:ss. | Steuert den ursprünglichen Laufzeitwert der Systemvariablen strLib.defaultTimeFormat. |
| defaultTimeStampFormat | Für COBOL ist der Standardwert yyy.MM.dd HH:mm:ss:SSSSSS. | Steuert den ursprünglichen Laufzeitwert der Systemvariablen strLib.defaultTimeStampFormat. |
| deploymentDescriptor | Kein Standardwert | Enthält den Namen des EGL-Implementierungsdeskriptors. Dieser Deskriptor stellt Servicebindungsdetails bereit, wenn Sie einen Service generieren und wenn Sie eine logische Einheit (Programm, Bibliothek, Handler oder Service) generieren, die einen Service aufruft. |
| destHost | Kein Standardwert | Gibt den Namen oder die numerische TCP/IP-Adresse des Zielsystems an, auf dem sich der Build-Server befindet. |
| destLibrary | QGPL | Gibt den aus 1 bis 10 Zeichen bestehenden Namen der iSeries-Bibliothek an, die die beim Generieren erstellten Objekte empfängt und die in der Laufzeit verwendeten Objekte enthält. |
| destPassword | Kein Standardwert | Gibt das Kennwort an, das EGL für die Anmeldung bei dem System verwendet, auf dem die Vorbereitung erfolgt. |
| destPort | Kein Standardwert | Gibt den Port an, auf dem ein ferner Build-Server für Buildanforderungen empfangsbereit ist. |
| destUserID | Kein Standardwert | Gibt die Benutzer-ID an, die EGL für die Anmeldung bei dem System verwendet, auf dem die Vorbereitung erfolgt. |
| eliminateSystemDependentCode | YES | Gibt an, ob der EGL-Generator Code ignoriert, der niemals auf dem Zielsystem ausgeführt werden wird. |
| enableJavaWrapperGen | YES (alle zulassen) | Gibt an, ob alle oder nur einige der folgenden Komponenten beim Versuch, das Programm zu generieren, generiert werden können: das Programm, Java-Wrapper-Klassen und zugehörige EJB-Session-Bean. |
| endCommArea | NO | Gibt an, ob bei Aufrufen von mit EGL generierten CICS-COBOL-Programmen vier Byte hexadezimaler F-Werte an das Ende der COMMAREA angehängt werden sollen. |
| errorDestination | ELAPRINT (für IMS BMP) oder ELADIAG (für IMS/VS) | Gibt das Ziel der Diagnosenachrichten an. |
| fillWithNulls | YES | Gibt an, ob Formularfelder mit Nullzeichen aufgefüllt werden sollen. |
| genDataTables | YES | Gibt an, ob Sie die Datentabellen generieren möchten, auf die in dem von Ihnen generierten Programm verwiesen wird. |
| genDDSFile | NO | Gibt an, ob aus den Satzdeklarationen, die Ihr Programm für Ein- oder Ausgaben verwendet, iSeries-DDS-Dateien (Datenbeschreibungsspezifikationen) erstellt werden sollen. |
| genDirectory | Kein Standardwert | Gibt den vollständig qualifizierten Pfad des Verzeichnisses an, in dem EGL die generierte Ausgabe und Dateien zum Vorbereitungsstatus speichert. |
| genFixedLengthSqlLike | NO | Gibt an, ob ein in einer LIKE-Klausel von SQL angegebener Hostwert abschließende Leerzeichen enthält, damit er der festen Länge des Wertes entspricht, wenn es sich um einen Wert des Typs CHAR, MBCHAR oder UNICODE handelt. |
| genFormGroup | YES | Gibt an, ob die Formulargruppe generiert werden soll, auf die in der USE-Deklaration des generierten Programms verwiesen wird. |
| genHelpFormGroup | YES | Gibt an, ob die Hilfeformulargruppe generiert werden soll, auf die in der USE-Deklaration des generierten Programms verwiesen wird. |
| genProject | Kein Standardwert | Bei der COBOL-Generierung verwendet, wenn das Projekt zugeordnete Java-Objekte enthält. Stellt die Ausgabe der Java-Generierung in ein Workbenchprojekt und automatisiert Tasks, die für die Konfiguration der Java-Laufzeit erforderlich sind. |
| genReturnImmediate | NO | Gibt an, ob das generierte CICS-COBOL-Programm mit einer CICS-Anweisung RETURN IMMEDIATE beendet wird. |
| genRunFile | YES | Gibt an, ob Beispiellaufzeit-JCL für ein z/OS Batch-Programm erstellt werden soll, das Sie generieren. |
| genVGUIRecords | YES | Gibt an, ob die VGUI-Sätze generiert werden sollen, auf die in den Anweisungen converse oder show einer Webtransaktion verwiesen wird. |
| imsFastPath | NO | Gibt an, ob das Programm als IMS-Direktaufrufprogramm ausgeführt werden kann. |
| imsID | Kein Standardwert | Gibt die IMS-DB-Steuer-ID für Ihre Datenbank an. Dieser Wert wird verwendet, wenn Sie ein Debugging für IMS-Code durchführen, der auf DL/I zugreift. |
| imsLogID | Kein Standardwert | Gibt eine Kennung an, die in Sätzen aufgenommen wird, die in das IMS-Protokoll geschrieben werden. |
| imsPSB | Mehrere Alternativen | Gibt den Standard-PSB an, der für das Programm zur Debugzeit geladen wird. |
| initIORecordsOnCall | YES | Gibt an, wann E/A-Datensätze des aufgerufenen Programms initialisiert werden. |
| initNonIODataOnCall | YES | Gibt an, wann Nicht-E/A-Datensätze des aufgerufenen Programms und Basisvariablen initialisiert werden. |
| leftAlign | YES | Gibt an, ob die Ausgabedaten in einigen Formularfeldern linksbündig ausgerichtet werden sollen. |
| linkage | Kein Standardwert | Enthält den Namen des Verbindungsoptionsabschnitts, der Aspekte der Generierung steuert. |
| linkEdit | Kein Standardwert | Gibt einen Linkbearbeitungsabschnitt an, der nur von Bedeutung ist, wenn Sie ein COBOL-Programm für z/OS-Umgebungen generieren. |
| math | COBOL | Gibt an, ob arithmetische Berechnungen auf der Basis von CSP-Mathematik durchgeführt werden sollen. CSP-Mathematik wird in einigen mit IBM® Cross System Product (CSP) oder VisualAge Generator geschriebenen COBOL-Programmen verwendet. |
| maxNumericDigits | 31 | Gibt die Größe des numerischen Feldes an. Dies betrifft nur die COBOL-Generierung. |
| mfsDevice | Kein Standardwert | Gibt die Informationen für die Generierung von Formulargruppen für IMS an, die in die EGL-generierten DEV- und DFLD-Anweisungen aufgenommen werden sollen. |
| mfsExtendedAttr | YES | Gibt einen Standardwert dafür an, ob die erweiterten Attribute für Einheitenunterstützung und das erweiterte Attribut für Farbstandard (CD - Color Default) für Formularfelder generiert werden, die mit color = default color definiert sind. |
| mfsIgnore | NO | Gibt an, ob der Parameter SOR für die Anweisung MSG für EGL-generierte MID oder MOD das Attribut IGNORE enthalten soll. |
| mfsUseTestLibrary | NO | Gibt an, ob das Build-Script den Build-Server dazu veranlasst, die MFS-Steuerblöcke in einer Testbibliothek zu platzieren. |
| nextBuildDescriptor | Kein Standardwert | Gibt den nächsten Builddeskriptor in der Kette an. |
| positiveSignIndicator | F | Gibt das Zeichen an, das der iSeries-basierte ILE COBOL-Compiler als positives Vorzeichen für numerische Daten des Typs DECIMAL, MONEY, NUM, NUMC und PACF verwendet. |
| prep | YES | Gibt an, ob EGL die Vorbereitung beginnt, wenn die Generierung erfolgreich beendet wurde. |
| printDestination | PROGRAM |
Gibt das Ziel der Druckausgabe für Basisprogramme an, die für CICS generiert werden. |
| projectID | Kein Standardwert | Ordnet dem symbolischen Parameter EZEPID einen Wert zu. Der Parameter wird in Build-Scripts verwendet, die unter z/OS ausgeführt werden. |
| reservedWord | Kein Standardwert | Gibt einen vollständig qualifizierten Pfadnamen für eine Textdatei an, die andere reservierte Wörter als die EGL-reservierten Wörter enthält. |
| resourceAssociations | Kein Standardwert | Enthält den Namen eines Ressourcenzuordnungsabschnitts, der Satzabschnitte Dateien und Warteschlangen auf den Zielplattformen zuordnet. |
| restartTransactionID | Leerzeichen | Gibt die Transaktions-ID an, die zum Neustart eines Programms verwendet wird, das für CICS für z/OS generiert wird. |
| restoreCurrentMsgOnError | YES für transaktionsorientierte BMPs, ansonsten NO | Gibt an, ob bei Beendigung eines IMS-BMPs aufgrund eines Fehlers eine Nachricht, die von einer EGL-Anweisung gelesen wird, erneut in die IMS-Nachrichtenwarteschlange eingefügt wird. |
| returnTransaction | Kein Standardwert | Gibt die CICS-Transaktion an, die gestartet wird, wenn die dem generierten Programm zugeordnete Transaktion ohne eine Übertragung beendet wird. |
| secondaryTargetBuildDescriptor | Kein Standardwert | Gibt einen Builddeskriptor an, der die Erstellung von Code steuert, der auf einem Webanwendungsserver implementiert wird, während anderer Code (der auf andere Umgebungen zielt) in der gleichen Generierungsanforderung generiert wird. |
| separatorSymbol | Für COBOL durch die Sprache des Laufzeitsystems festgelegt | Gibt das Symbol an, das als Trennzeichen für Tausender und Hunderter in einem numerischen Wert verwendet wird. |
| serverCodeSet | IBM-037 | Gibt den Namen des codierten Zeichensatzes an, den der z/OS- oder iSeries-Build-Server verwendet. |
| setFormItemFull | YES | Gibt an, ob in jedem leeren Formularfeld, für das Sie eine Anweisung set des Typs set field full angegeben haben, Sterne (*) angezeigt werden sollen. |
| spaADF | NO | Gibt an, ob das generierte IMS/VS-Programm an ein oder von einem IMSADF II-Programm überträgt. |
| spaSize | 0 | Gibt die Anzahl Byte im IMS-SPA (SPA, Scratch-Pad Area - Arbeitspufferbereich) an. |
| spaStatusBytePosition | Kein Standardwert | Gibt die Position eines Segmentierungsstatusbytes im IMS-SPA (SPA, Scratch-Pad Area - Arbeitspufferbereich) an. |
| spacesZero | NO | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm zusätzlichen Code zum Verarbeiten numerischer Felder enthält, die mit Leerzeichen gefüllt sind. |
| sqlDB | Kein Standardwert | Gibt die von einem generierten Programm verwendete Standarddatenbank an. |
| sqlErrorTrace | NO | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm den erforderlichen Code zum Rückverfolgen von Fehlern enthält, die bei E/A-Operationen auf einer relationalen Datenbank auftreten. |
| sqlID | Kein Standardwert | Gibt eine Benutzer-ID an, die für die Verbindungsherstellung zu einer Datenbank bei der Auswertung von SQL-Anweisungen während der Generierung verwendet wird. |
| sqlIOTrace | NO | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm den erforderlichen Code zum Rückverfolgen der E/A-Operationen enthält, die auf einer relationalen Datenbank ausgeführt werden. |
| sqlJDBCDriverClass | Kein Standardwert | Gibt eine Treiberklasse an, die für die Verbindungsherstellung zu einer Datenbank bei der Auswertung von SQL-Anweisungen während der Generierung verwendet wird. |
| sqlPassword | Kein Standardwert | Gibt ein Kennwort an, das für die Verbindungsherstellung zu einer Datenbank bei der Auswertung von SQL-Anweisungen während der Generierung verwendet wird. |
| sqlValidationConnectionURL | Kein Standardwert | Gibt eine URL an, die für die Verbindungsherstellung zu der Datenbank bei der Auswertung von SQL-Anweisungen während der Generierung verwendet wird. |
| startTransactionID | Kein Standardwert | Gibt die Transaktions-ID an, die zum Start eines Programms verwendet wird, das für CICS generiert wird. |
| statementTrace | NO | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm den erforderlichen Code zum Rückverfolgen von Nicht-SQL-Anweisungen enthält. |
| synchOnPgmTransfer | YES | Gibt an, ob ein Festschreibungspunkt in CICS so definiert wird, dass die Unterschiede in der Verarbeitung auf CICS und IMS minimiert werden. |
| synchOnTrxTransfer | NO | Gibt an, ob ein Festschreibungspunkt vorhanden ist, wenn ein für z/OS Batch oder IMS BMP generiertes Hauptprogramm eine Anweisung transfer to transaction (Übertragung zu Transaktion) ausführt. |
| sysCodes | NO | Legt die Quelle des Rückkehrcodes fest, der als Antwort auf einen E/A-Dateifehler in einem COBOL-Programm in die Systemvariable sysVar.errorCode gestellt wird. |
| system | Kein Standardwert | Gibt die Ziellaufzeitumgebung des generierten Codes an. Diese Option ist erforderlich. |
| targetNLS | Kein Standardwert | Gibt den Landessprachencode an, der zum Angeben von Laufzeitnachrichten verwendet wird. |
| tempDirectory | Kein Standardwert | Gibt die Position an, an die EGL zwei Arten von Dateien stellt: die bei Verwendung des EGLSDK erstellten IR-Dateien (IR - Intermediate Representation, Zwischendarstellung) und die beim Generieren eines VGWebTransaction-Programms oder eines VGUIRecord erstellten JSP-Dateien. |
| templateDir | Kein Standardwert | Gibt das Verzeichnis an, das Schablonen zum Erstellen von Laufzeit-JCL für z/OS oder von Laufzeit-CL für iSeries enthält. |
| transferErrorTransaction | Kein Standardwert | Gibt den Namen einer CICS-Transaktion an, die die Steuerung übernimmt, wenn eine Übertragungsanweisung zu einem Fehler führt. |
| truncateExtraDecimals | YES | Gibt an, ob die zusätzlichen Ziffern nach dem Dezimalzeichen in einem numerischen Wert während einer Zuordnung gelöscht werden. |
| twaOffset | 0 | Gibt an, wie viele Byte im Transaktionsarbeitsbereich (TWA) für die Verwendung durch nicht mit EGL generierte Programme in derselben CICS-Ausführungseinheit reserviert sind. |
| useXctlForTransfer | NO | Gibt an, ob ein XCTL-Befehl für die Implementierung einer Anweisung des Typs transfer to program (Übertragung zu Programm) verwendet werden soll. |
| v60DecimalBehavior | Hängt von vagCompatibility ab | Steuert die Genauigkeit einer gleichlangen Variablen DECIMAL, MONEY oder PACF. |
| v60NumWithCharBehavior | Hängt von vagCompatibility ab | Gibt an, ob NUM-Variablen genauso behandelt werden sollen wie alle anderen numerischen Variablen in Zuordnungen und Vergleichen, an denen CHAR-Variablen beteiligt sind. |
| v60NumWithDateBehavior | NO | Gibt an, ob das Verhalten von Zuordnungen von Num-Feldern zu Date-Feldern dem Verhalten entspricht, das in EGL-Version 6 wirksam war. |
| v60SQLNullableBehavior | Hängt von vagCompatibility ab | Gibt an, wie sich EGL verhalten soll, wenn einer Variablen ein Nullwert zugeordnet wird. |
| v71AddBehavior | NO | Gibt an, ob der Effekt des Pluszeichens (+) in einem bestimmten Fall durch den Typ der Variablen bestimmt wird, der ein Ausdruck zugeordnet ist. |
| vagCompatibility | NO | Gibt an, ob der Generierungsprozess die Verwendung spezieller Programmsyntax zulässt. |
| validateMixedItems | YES | Gibt an, ob ein generiertes COBOL-Programm Felder des Typs MBCHAR auswertet. |
| validateOnlyIfModified | NO | Gibt an, ob nur diejenigen Textformularfelder geprüft werden sollen, für die das Kennzeichen für modifizierte Daten festgelegt ist. |
| validateSQLStatements | NO | Gibt an, ob SQL-Anweisungen auf einer Datenbank zur Generierungszeit ausgewertet werden. |
| workDBType | AUX für CICS, |
Gibt den Arbeitsdatenbanktyp an, der zur Laufzeit verwendet werden soll. |
| wrapperCompatibility | CURRENT | Gibt an, wie Wrapper neu generiert werden sollen, die Sie mit manuell erstelltem Java-Code verwenden wollen, wenn die Wrapper ursprünglich von VisualAge Generator 4.5, EGL 5.x oder EGL 6.x generiert wurden. |
| wrapperJNDIPrefix | Kein Standardwert | Gibt ein Präfix an, das allen JNDI-Namen für generierte Session-Beans hinzugefügt werden soll. |
| wrapperPackageName | Kein Standardwert | Gibt das Paket an, in dem Java-Wrapper generiert werden sollen. |