Wenn Sie Java™-Code generieren, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, um den Generierungsprozess fortzusetzen.
Diese Methoden unterscheiden sich hauptsächlich in der Art und Weise, wie Ihre Ausgabe für die Implementierung vorbereitet wird. Abhängig davon, welche Builddeskriptoroptionen Sie festlegen, sind folgende Situationen möglich:
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption genProject festlegen, wird Ihre Ausgabe in den Java-Quellenordner Ihres aktuellen Projekts im Eclipse-Arbeitsbereich gestellt. Dies ist die bevorzugte Methode. Weitere Details finden Sie im Abschnitt Java-Code in ein Projekt generieren.
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption genDirectory festlegen, wird Ihre Ausgabe in das Verzeichnis gestellt, das Sie im Wertfeld für diese Builddeskriptoroption angeben. Weitere Details finden Sie im Abschnitt In ein Verzeichnis generierten Java-Code verarbeiten.