EGL-Web-Debugsitzung starten

Bevor Sie die Anweisungen im vorliegenden Abschnitt ausführen, müssen Sie jeden JSF-Handler, für den Sie das Debug ausführen wollen, mindestens ein Mal generiert haben (siehe Debug für Webprojekte mit dem EGL-Debugger durchführen) und Sie müssen den Server im Debugmodus gestartet haben (siehe Server für EGL-Web-Debugging konfigurieren).

Gehen Sie zum Starten des Debugs einer EGL-Webanwendung folgendermaßen vor:

  1. Erweitern Sie im Projektexplorer für die Perspektive 'EGL' den Ordner 'WebContent/WEB-INF' Ihres Projekts. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die JSP-Datei, die Sie ausführen wollen, und wählen Sie anschließend im Popup-Menü die Optionen Debug ausführen als > Debugger auf Server ausführen aus. EGL wechselt daraufhin in die Perspektive 'Debug', implementiert die Anwendung auf dem Server und startet die Anwendung.
  2. Beginnen Sie mit dem Debug der Anwendung. Eine Übersicht über diesen Prozess finden Sie unter Anwendung im EGL-Debugger schrittweise durchgehen.
  3. Sorgen Sie bei der Fehlersuche und der Korrektur des EGL-Codes dafür, dass der Debugger die Änderungen übernimmt und das Debug mit dem aktualisierten Code fortsetzt. Dies erreichen Sie am einfachsten dadurch, dass Sie die geänderten Abschnitte generieren. Sie können aber auch den Server oder das Projekt auf dem Server erneut starten, damit der Debugger den aktualisierten Code verwendet.

Feedback