EGL-Kernsystembibliotheken und -variablen

EGL stellt eine Reihe von Kernsystembibliotheken bereit, deren Funktionen und Variablen für alle EGL-Programme, -Bibliotheken und -Handler verfügbar sind. Darüber hinaus gibt es noch verschiedene Systemvariablen, die zu keiner Bibliothek gehören, sowie eine Datensatzvariable (sysVar) mit einer Reihe von Feldern.

Informationen zu weiteren Systembibliotheken, die nicht zum Kernpaket gehören, finden Sie in der zugehörigen Referenz am Ende dieses Themas.

EGL stellt die folgenden Kernsystembibliotheken bereit:
Tabelle 1.
Bibliothek Beschreibung
dateTimeLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen das Bearbeiten und Aufrufen der Werte von Variablen der Typen DATE (Datum), TIME (Uhrzeit), TIMESTAMP (Zeitmarke) und INTERVAL (Intervall).
javaLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen den Zugriff auf lokale Java-Objekte und -Klassen über den von Ihnen generierten Java-Code. Für die Interaktion von neuem EGL-Code mit Java-Objekten sind jedoch externe Typen die bevorzugte Methode. Siehe ExternalType-Abschnitt.
lobLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen das Abrufen, Festlegen und Bearbeiten des Inhalts von Variablen für große Objekte (Typen BLOB und CLOB).
mathLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen die Ausführung von trigonometrischen Funktionen, Zeichenkonvertierungsfunktionen und anderen mathematischen Basisfunktionen.
serviceLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen das Abrufen und Festlegen von Servicevariableninformationen.
strLib Die Funktionen dieser Bibliothek ermöglichen das Bearbeiten und Konvertieren von Daten für bzw. aus Zeichenfolgevariablen (STRING) sowie das Formatieren von Datums-/Uhrzeitvariablen (DATE und TIME).
sysLib Die Funktionen dieser Bibliothek gehören zu keiner anderen Bibliothek. Sie werden beispielsweise für Protokollierung, Prüfziffern, Rollback-Operationen und andere Zwecke verwendet.

Feedback