Die komplexe Eigenschaft '
@XMLRootElement' stellt Details zum Namen und Datentyp des XML-Stammelements (root) bereit, das sich in der
XML-Zeichenfolge auf der höchsten Ebene befindet und den meisten Inhalt umfasst. Die Eigenschaft enthält folgende Felder:
- name
- Der Name des XML-Stammelements. Der Standardwert ist der Name des Datensatzabschnitts (Record).
Wenn Sie einen Datensatz in eine XML-Zeichenfolge schreiben,
wird der
Wert des Eigenschaftsfelds dem Element auf der höchsten Ebene in der XML-Zeichenfolge zugeordnet. Wenn Sie eine XML-Zeichenfolge in einen Datensatz lesen,
gibt die EGL-Laufzeit eine
Laufzeitausnahmebedingung (RuntimeException) aus, wenn der Name des XML-Elements auf der höchsten Ebene nicht mit dem Wert des
Eigenschaftsfelds übereinstimmt.
- namespace
- Der XML-Namensbereich (sofern vorhanden), der dem XML-Stammelement zugeordnet ist. Sie müssen den Namensbereich explizit angeben, und zwar selbst dann, wenn es sich um einen Standardnamensbereich handelt.
Wenn Sie einen
Namensbereich angeben, gilt Folgendes:
- Wenn Sie einen Datensatz in eine XML-Zeichenfolge schreiben, wird ein Namensbereichspräfix zugeordnet.
In diesem Fall ordnet die EGL-Laufzeit ein
Namensbereichspräfix zu.
- Wenn Sie eine XML-Zeichenfolge in einen Datensatz lesen, tritt eine Laufzeitausnahmebedingung (RuntimeException) auf,
wenn sich
das Element nicht im angegebenen Namensbereich befindet, unabhängig davon, ob der Namensbereich in der XML-Zeichenfolge durch ein Präfix oder durch einen
Namensbereichsstandardwert angegeben ist.
Wenn Sie keinen
Namensbereich angeben, gilt Folgendes:
- Wenn Sie einen Datensatz in eine XML-Zeichenfolge schreiben, wird kein Namensbereichspräfix angegeben, und das Element befindet sich in keinem Namensbereich.
- Wenn Sie eine XML-Zeichenfolge in einen Datensatz lesen, tritt eine Laufzeitausnahmebedingung (RuntimeException) auf, wenn sich
das Element in einem Namensbereich befindet.
- nillable
- Ein boolescher Wert, der angibt, ob das Element, das in eine XML-Zeichenfolge geschrieben werden soll, auf null festlegbar ist oder
nicht. Folgendes steht zur Auswahl:
- Wenn der Wert false (falsch) ist (dies ist der Standardwert), schreibt die EGL-Laufzeit ein Element, dessen Inhalt null ist, nicht in die
XML-Zeichenfolge.
- Wenn der Wert true (wahr) ist, resultiert der Versuch, eine Null aus dem Datensatz in die XML-Zeichenfolge zu schreiben, in einem leeren Element, das
den Attributwert xsi:nil="true" und keine weiteren Attribute enthält.
Der nullfähig Aspekt eines Datensatzfelds wirkt sich auf das
Verhalten aus, wenn die EGL-Laufzeit eine XML-Zeichenfolge in einen Datensatz liest.