Der Buildplan ist eine XML-Datei, die die folgenden Details während der Vorbereitungszeit zur Verfügung stellt:
- Die Dateien, die auf dem Buildsystem verarbeitet werden müssen
- Die Build-Scripts, die für die Verarbeitung erforderlich sind
- Die Position, an der die Ausgabe gespeichert wird
Der Buildplan befindet sich auf der Entwicklungsplattform und informiert den Build-Client über alle Buildschritte. Für jeden dieser
Schritte wird eine Anforderung an den Build-Server gerichtet.
In den folgenden Situationen erstellt EGL einen Buildplan, es sei denn, Sie haben die Builddeskriptoroption
buildPlan auf NO gesetzt:
- Bei jeder Generierung eines COBOL-Programms
- Bei jeder Generierung eines Java™-Programms oder Java-Wrappers, wenn Sie die Ausgabe der Generierung außerhalb des Arbeitsbereichs speichern, indem Sie die Builddeskriptoroption genDirectory setzen
Sie können auch einen Buildplan erstellen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt aufrufen.
Ausführliche Informationen zur Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt
Buildplan nach der Generierung verwenden.
Details zum Namen des Buildplans finden Sie im Abschnitt Generierungsausgabe.