< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 7: Einen Parameter an eine andere Seite übergeben

Die Datei 'allcustomers.jsp' führt jede Zeile in der Datenbank auf. In der nächsten Übung werden Sie eine zweite Seite erstellen, auf der die Details einer Zeile in der Datenbank angezeigt werden. In dieser Übung fügen Sie einen Link zu der Datei 'allcustomers.jsp' hinzu, durch den der Benutzer zur Detailseite weitergeleitet wird. Dieser Link zeigt auch an, welcher Datensatz auf der Detailseite angezeigt werden soll.

Den Parameter zum Link hinzufügen

Als Nächstes müssen Sie angeben, welcher Datensatz auf der Seite 'updatecustomer.jsp' angezeigt wird. Um diese Informationen an diese Seite zu senden, geben Sie einen HTTP-Anforderungsparameter für den Link, den Sie gerade hinzugefügt haben, an. HTTP-Anforderungsparameter sind Name/Wert-Paare im Klartext, die über das Internet in Form des HTTP-Protokolls versendet werden. Anforderungsparameter stellen eine effiziente Möglichkeit dar, einfache Daten zwischen Programmen innerhalb einer Anwendung zu senden und zu empfangen.
  1. Klicken Sie direkt auf das Linksymbol des Linksteuerelements, das Sie soeben zu dem Steuerelement {LASTNAME} hinzugefügt haben.

    Das Linksymbol selbst , nicht das Textsteuerelement, muss ausgewählt werden, bevor Sie fortfahren können. Sie haben den Link richtig ausgewählt, wenn er schattiert dargestellt wird und das Auswahlfeld das Linksymbol und das Textsteuerelement umrahmt. Klicken Sie nicht doppelt auf das Linksymbol.

  2. Ohne die Auswahl von dem Linksymbol zu verschieben öffnen Sie die Sicht 'Eigenschaften'.

    Die Sicht 'Eigenschaften' befindet sich üblicherweise im unteren Teil der Workbench. Wenn Sie die Sicht 'Eigenschaften' nicht finden können, klicken Sie auf Fenster > Sicht anzeigen > Eigenschaften.

  3. In der Sicht 'Eigenschaften' klicken Sie auf die Registerkarte Parameter direkt unterhalb der Registerkarte hx:outputLinkEx.

    Wenn Sie die Registerkarte Parameter nicht finden können, vergewissern Sie sich, dass Sie direkt auf das Symbol geklickt haben, um es auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf Parameter hinzufügen. Ein neuer Parameter namens Name0 wird der Liste der Parameter hinzugefügt.
  5. Klicken Sie auf die Zelle mit dem Inhalt Name0 und ersetzen Sie den Namen ,it dem folgenden Text als neuen Namen des Parameters:
    CID
  6. Klicken Sie auf die Zelle mit dem Inhalt Value0, um sie hervorzuheben.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitendatenobjekt auswählen. Das Fenster 'Seitendatenobjekt auswählen' wird geöffnet.
  8. Erweitern Sie unter Datenobjekte den Eintrag Daten.
  9. Erweitern Sie customers - Customer[].
  10. Klicken Sie auf CUSTOMERID - CUSTOMERID.

    Das Fenster 'Seitendatenobjekt auswählen' sieht wie folgt aus:

    Das Fenster 'Seitendatenobjekt auswählen'

  11. Klicken Sie auf OK.
  12. Speichern und schließen Sie die Seite.

Nun ist der Wert des Parameters CID für den Link mit dem Wert des Felds 'Kunden-ID' verbunden. Wenn der Benutzer auf den Link klickt, ruft der Laufzeitcode die Datei 'updatecustomer.jsp' auf und macht die Kunden-ID-Nummer für die Funktion onPreRender des zugehörigen JSF-Handlers verfügbar.

In der nächsten Lerneinheit werden Sie die Webseite für die Datei 'updatecustomer.jsp' erstellen und später werden Sie den JSF-Handler so konfigurieren, dass er den Parameter empfängt und nur den Kunden mit dieser ID-Nummer anzeigt.

< Zurück | Weiter >

Feedback