Serviceeigenschaften

Die folgenden Eigenschaften stehen für Serviceabschnitte zur Verfügung:

Tabelle 1. Serviceeigenschaften
Eigenschaft Beschreibung
@xml Enthält Daten, die für die Interaktion mit WSDL-Dateien (Web Services Description Language) verwendet werden.
@bindService Bindet Servicevariablen an Services.
alias Integriert eine (in Anführungszeichen eingeschlossene) Zeichenfolge in die Namen von generierter Ausgabe. Wenn Sie keinen Aliasnamen angeben, wird stattdessen der Servicename verwendet.
allowUnqualifiedItemReferences Gibt an, ob Ihr Code Qualifikationsmerkmale von Containern und Unterstrukturen übergehen kann, wenn auf Felder in strukturierten Datensätzen verwiesen wird.
handleHardIOErrors Legt fest, ob die Ausführung eines Service nach dem Auftreten eines permanenten Fehlers bei einer in einem try-Block ausgeführten E/A-Operation fortgesetzt wird.
includeReferencedFunctions Legt fest, ob ein Service alle eigenständigen Funktionen für das Paket einschließt.
localSQLScope Legt fest, ob Kennungen für SQL-Ergebnismengen und vorbereitete SQL-Anweisungen für den aktuellen Service lokal sind.
textLiteralDefaultIsString Legt fest, ob EGL einen Typ zu Literalen zuordnen soll, die keine spezielle Typenbezeichnung besitzen. Diese Eigenschaft wird bei Programmen verwendet, die von VisualAge Generator migriert wurden.
throwNrfEofExceptions Legt fest, ob ein sporadisch auftretender Fehler eine Ausnahmebedingung auslöst.
v60ExceptionCompatibility Legt fest, ob eine ältere Form der Ausnahmebedingungsbehandlung verwendet werden soll.

Feedback