Mithilfe von Content-Assist, dem EGL-Tool für die Inhaltshilfe, können Sie Programmieranweisungen vervollständigen, ohne die gesamte Anweisung eingeben zu müssen. Das Tool ermöglicht die schnelle Einfügung eines Schlüsselworts, einer Funktion, einer Variablen, einer Eigenschaft oder einer Codeschablone von EGL.
Wenn Sie Content-Assist starten, werden alle verfügbaren Schlüsselwörter angezeigt, die an der jeweiligen Position gültig sind. Die Liste kann hierbei auch lang sein.
Sie können jedoch beim Starten von Content-Assist steuern, wie viele
Informationen angezeigt werden. Sie können die angezeigten Informationen filtern, indem Sie die Anfangszeichen der Funktion eingeben, die Sie einfügen wollen, und dann Content-Assist aufrufen. Falls Sie beispielsweise nach program suchen, geben Sie
pr ein und drücken Sie die Steuertaste+Leertaste. Die angezeigte Liste enthält diejenigen Befehle, Schablonen und Codeanweisungen, die mit pr beginnen.
Je mehr Zeichen Sie für das Suchargument eingeben (z. B. progr), desto mehr schränken Sie die Liste ein.
Gehen Sie zur Verwendung von Content-Assist wie folgt vor:
- Drücken Sie in einer EGL-Quellendatei gleichzeitig die Steuertaste und die Leertaste. Content-Assist zeigt eine Liste von EGL-Schlüsselwörtern und Codeschablonen an, die an der aktuellen Position zulässig sind.
Um die Anzahl der Listeneinträge zu verringern, geben Sie mindestens ein Zeichen des Schlüsselworts oder der Schablone ein, das/die Sie suchen, bevor oder nachdem Sie Content-Assist aktivieren.
- Wählen Sie mit einem der folgenden Verfahren den gewünschten Code in der Liste aus:
- Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten eine Option aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf eine Option in der Liste.
- Der Code wird nun an der aktuellen Position des Cursors eingefügt.
Anschließend können Sie den eingefügten Code ändern.
- Falls Sie eine Codeschablone eingefügt haben, die kein einzelnes Schlüsselwort, sondern Variablen enthält, werden diese Variablen im eingefügten Code vorübergehend hervorgehoben.
Mit der Tabulatortaste können Sie zu einer hervorgehobenen Variablen springen.
Content-Assist ist ein kontextabhängiges Tool. Falls sich der Cursor beispielsweise in einem Wertfestlegungsblock für ein Programm befindet, bietet Content-Assist nur Eigenschaften an, die für Programme gültig sind. Mit Content-Assist können Sie weitere Eigenschaften wie folgt hinzufügen:
- Geben Sie nach dem letzten Eigenschaft/Wert-Paar ein Komma (,) ein.
- Positionieren Sie den Cursor nach dem Komma und drücken Sie gleichzeitig die Steuertaste und die Leertaste, um Content-Assist zu starten. Die daraufhin angezeigte Liste enthält Eigenschaften, die für das Programm gültig und noch nicht im Programm enthalten sind.
- Wählen Sie den gewünschten Code wie oben beschrieben aus.