Variable Felder können in einem Formular für Eingabe- oder Ausgabetext verwendet werden. Jedes variable Feld
basiert auf einem EGL-Basiselementtyp oder einem dataItem-Abschnitt. EGL-Code kann auf variable Felder zugreifen, was bei konstanten Feldern
nicht der Fall ist. Gehen Sie wie folgt vor, um ein variables Feld in ein Formular einzufügen:
- Öffnen Sie eine Formulargruppe im EGL-Textformulareditor.
- Falls die Formulargruppe keine Formulare enthält, fügen Sie ein Formular
hinzu.
Siehe Einfachen Text oder Druckformular erstellen.
- Klicken Sie in der Palettenansicht auf einen Typ für das hinzuzufügende variable Feld. Standardmäßig sind folgende
Typen variabler Felder verfügbar:
Tabelle 1. In der Palettenansicht verfügbare variable Felder| Feldname |
Standardfarbe |
Standardintensität |
Standardhervorhebung |
Standardschutz |
| Eingabe |
Grün |
Normal |
Unterstrichen |
Nein |
| Ausgabe |
Grün |
Normal |
Nicht vorhanden |
Überspringen |
| Nachricht |
Rot |
Fett |
Nicht vorhanden |
Überspringen |
| Kennwort |
Grün |
Unsichtbar |
Nicht vorhanden |
Nein |
Diese Felder sind Beispiele für allgemein verwendete variable Textfelder einer textbasierten Schnittstelle. Sie können die einzelnen
Felder anpassen, sobald Sie sie in ein Formular gestellt haben. Sie können auch die Standardfarbe, -intensität und -hervorhebung für die
in der Palettenansicht verfügbaren Felder ändern. Siehe Benutzervorgaben für die Paletteneinträge des Textformulareditors definieren.
- Klicken Sie mit der Maus auf ein Formular im Editor. Halten Sie die Maustaste gedrückt und zeichnen Sie
ein Rechteck, das in Größe und Position dem Feld entspricht. In einem Voranzeigefenster neben dem Mauscursor sehen Sie
die Größe und die Position des Feldes im Formular.
Anmerkung: Ein Feld kann nur in einem bereits vorhandenen Formular erstellt werden.
- Wenn das Feld die richtige Größe hat, lassen Sie die Maustaste los. Daraufhin wird das Fenster 'Neues EGL-Feld' geöffnet.
- Geben Sie im Fenster 'Neues EGL-Feld' den Namen des neuen Feldes in das Feld
Name ein.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Feldtyp auszuwählen:
- Wenn Sie einen Basiselementtyp verwenden möchten, klicken Sie in der Liste Typ auf einen Basiselementtyp.
- Falls Sie einen DataItem-Abschnitt verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Liste Typ auf dataItem.
Daraufhin wird das Fenster 'DataItem-Abschnitt auswählen' angezeigt.
- Klicken Sie in der Liste des Fensters 'DataItem-Abschnitt auswählen' auf einen DataItem-Abschnitt oder geben Sie den Namen eines
Abschnitts ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie gegebenenfalls Werte in das Feld/die Felder Dimensionen ein, um die Dimensionen
für das neue variable Feld festzulegen.
- Falls Sie das Feld als Feldgruppe definieren möchten, markieren Sie die
Option Feldgruppe.
- Wenn die Option Feldgruppe ausgewählt ist, klicken Sie auf
Weiter und führen Sie die folgenden Schritte aus. Klicken Sie andernfalls auf
Fertigstellen. Das neue Feld wird erstellt.
Die verbleibenden Schritte gelten nur für Benutzer, die eine Feldgruppe erstellen möchten.
- Geben Sie auf der Seite 'Feldgruppeneigenschaften' des Fensters 'Neues EGL-Feld' die Größe der Feldgruppe
in das Feld Feldgruppengröße ein.
- Wählen Sie unter Indexausrichtung die Option
Nach unten oder Quer aus.
- Geben Sie unter Layout die Anzahl der vertikalen und
horizontalen Felder in die Felder Felder nach unten und
Felder quer ein.
- Geben Sie unter Leerzeichen den Abstand zwischen den Zeilen und Spalten
der Feldgruppe in die Felder Zeilen zwischen den Zeilen und Leerzeichen
zwischen Spalten ein.
- Klicken Sie auf Fertigstellen. Das neue Feld wird in der Formulargruppe
erstellt.
Klicken Sie nach der Erstellung des neuen Feldes auf das Feld, um die Eigenschaften für das
Feld in der Ansicht 'Eigenschaften' festzulegen. Weitere Informationen zu den Eigenschaften für Formularfelder
finden Sie in Eigenschaften von Formularfeldern.
Beachten Sie, dass die Anzeigeeigenschaften zwar die Art und Weise beeinflussen, wie EGL die Variable
auf einem gedruckten Formular oder auf dem Bildschirm anzeigt, aber nicht, wie die Variable gespeichert
wird. Wenn Sie beispielsweise die Eigenschaft align für eine CHAR-Variable auf
right setzen, wird der Inhalt der Variablen nicht rechtsbündig ausgerichtet;
EGL richtet die Informationen nur auf der Seite oder dem Bildschirm rechtsbündig
aus. (Einen Direktaufruf zum rechtsbündigen Ausrichten von Variablen finden Sie in
Zeichenvariablen rechtsbündig ausrichten.)
Da variable Felder über keine Standardwerte verfügen, können Sie unsichtbar sein, wenn sie nicht
hervorgehoben sind. Klicken Sie oben im Editor auf die Schaltfläche
Beispielwerte ein- und ausschalten, um die einzelnen variablen Felder mit geeignetem
Beispieltext zu markieren.
Nach der Erstellung eines variablen Felds können Sie im Editor auf dieses Feld doppelklicken,
um das Fenster 'Typeigenschaften bearbeiten' zu öffnen. In diesem Fenster können Sie das Feld wie folgt
bearbeiten:
- Wenn Sie den Feldnamen ändern möchten, geben Sie im Feld Feldname einen neuen Namen ein.
- In der Liste Typ können Sie einen neuen Typ auswählen.
- Die Genauigkeit des Felds kann durch Angabe eines neuen Werts im Feld Genauigkeit
geändert werden.
Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Bearbeitung der Feldeigenschaften im
Fenster 'Typeigenschaften bearbeiten' fertig sind.
Standardgröße eines variablen Felds ändern
Die Standardgröße eines
variablen Felds für ein Textformular in EGL beträgt 10 Zeichen.
Dieser Standardwert kann in den EGL-Benutzervorgaben
geändert werden. Klicken Sie hierzu auf .
Die Standardwerte der
Anzeigeeigenschaften in den angezeigten Paletteneinträgen können geändert
werden. Eine dieser Eigenschaften für die Einträge unter Variable Felder
ist die Standardgröße.
In VisualAge
Generator beträgt die Standardgröße für ein variables Feld 1 Zeichen. Das heißt, dass Sie dieses schmalere Feld
an Stellen einfügen können, die für das 10-stellige EGL-Feld zu klein sind. Sie können das Verhalten von
VisualAge Generator reproduzieren, indem Sie die Standardgrößen
für alle variablen Felder auf der Seite Paletteneinträge ändern.