J2EE-JDBC-Verbindung einrichten

Wenn Sie zur Laufzeit eine Verbindung zu einer relationalen Datenbank herstellen, müssen Sie eine Datenquelle für Ihr Programm definieren. Wenn Sie WebSphere Application Server verwenden, können Sie entsprechende Anweisungen über das Hilfesystem der Administrationskonsole anzeigen. Wenn Sie einen anderen unterstützten J2EE-Server verwenden, finden Sie Anweisungen zum Definieren der Datenquelle in der Dokumentation zu dem betreffenden Server.

Ordnen Sie den folgenden Eigenschaften Werte zu, wenn Sie eine Datenquelle definieren:
JNDI-Name
Geben Sie einen Wert an, der mit dem Namen übereinstimmt, an den die Datenbank in der JNDI-Registry gebunden ist.
  • Wenn Sie eine Datenquelle definieren, die eine Verbindung zu einer Datenbank herstellt, die Ihr J2EE-Modul standardmäßig verwendet, stellen Sie sicher, dass der in der Datenquellendefinition angegebene JNDI-Name mit dem Wert der Eigenschaft vgj.jdbc.default.database in dem zur Laufzeit verwendeten J2EE-Implementierungsdeskriptor übereinstimmt.
  • Wenn Sie eine Datenquelle definieren, auf die bei einer Ausführung der Systemfunktion 'vgLib.connectionService' zugegriffen wird, stellen Sie sicher, dass der in der Datenquellendefinition angegebene JNDI-Name mit dem Wert der entsprechenden Eigenschaft vgj.jdbc.database.SN in dem zur Laufzeit verwendeten J2EE-Implementierungsdeskriptor übereinstimmt.
Datenbankname
Geben Sie den Namen an, unter dem Ihre Datenbank im Datenbankmanagementsystem bekannt ist.
Benutzer-ID
Geben Sie den Benutzernamen für die Verbindung zur Datenbank an.

Wenn die Datenquellendefinition auf die Standarddatenbank verweist, wird der von Ihnen im Feld 'Benutzer-ID' angegebene Wert von jedem beliebigen Wert überschrieben, der in der Eigenschaft vgj.jdbc.default.userid des zur Laufzeit verwendeten J2EE-Implementierungsdeskriptors definiert ist. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie sowohl für vgj.jdbc.default.userid als auch für vgj.jdbc.default.password einen Wert angegeben haben. Ebenso wird der von Ihnen im Feld 'Benutzer-ID' angegebene Wert von einer Benutzer-ID überschrieben, die Sie in dem Aufruf für die Systemfunktion sysLib.connect oder vgLib.connectionService angeben, wenn die Datenquellendefinition auf eine Datenbank verweist, auf die über diese Systemfunktion zugegriffen wird. Dies gilt jedoch nur, wenn sowohl eine Benutzer-ID als auch ein Kennwort vom Aufruf übergeben wird.

Den Namen geben Sie an, wenn Sie den Authentifizierungsalias konfigurieren. Die Anzeige, in der Sie diesen Aliasnamen definieren können, wird aufgerufen, wenn Sie in der Administrationskonsole die folgenden Einträge auswählen: Sicherheit > Globale Sicherheit > Authentifizierung > JAAS-Konfiguration > J2C-Authentifizierungsdaten.

Kennwort
Geben Sie das Kennwort für die Verbindung zur Datenbank an. Wenn die Datenquellendefinition auf die Standarddatenbank verweist, wird der von Ihnen im Feld 'Kennwort' angegebene Wert von jedem beliebigen Wert überschrieben, der in der Eigenschaft vgj.jdbc.default.password des zur Laufzeit verwendeten J2EE-Implementierungsdeskriptors definiert ist. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie sowohl für vgj.jdbc.default.userid als auch für vgj.jdbc.default.password einen Wert angegeben haben. Ebenso wird der von Ihnen im Feld 'Benutzer-ID' angegebene Wert von einer Benutzer-ID überschrieben, die Sie in dem Aufruf für die Systemfunktion vgLib.connectionService angeben, wenn die Datenquellendefinition auf eine Datenbank verweist, auf die über diese Systemfunktion zugegriffen wird. Dies gilt jedoch nur, wenn sowohl eine Benutzer-ID als auch ein Kennwort vom Aufruf übergeben wird.

Das Kennwort geben Sie an, wenn Sie den Authentifizierungsalias konfigurieren. Die Anzeige, in der Sie diesen Aliasnamen definieren können, wird aufgerufen, wenn Sie in der Administrationskonsole die folgenden Einträge auswählen: Sicherheit > Globale Sicherheit > Authentifizierung > JAAS-Konfiguration > J2C-Authentifizierungsdaten.

Sie können mehrere Datenquellen definieren. Für den Wechsel zwischen dieser Datenquellen wird die Systemfunktion 'vgLib.connectionService' verwendet.


Feedback