Sie haben nun bereits den Code für diesen Service geschrieben. Jetzt können Sie ihn anderen Anwendungen als Web-Service verfügbar machen. Wenn Sie den Service auf diese Weise verfügbar machen, müssen Service-Binding-Informationen vorhanden sein, die für andere Anwendungen angeben, wo der Service sich befindet und welche Funktionen im Service verfügbar sind. Der Service veröffentlicht diese Informationen als WSDL-Datei (WSDL - Web Services Description Language).
Als Alternative zu Web-Services können EGL-Clientanwendungen auf EGL-Serviceanwendungen auch als EGL-Services zugreifen. Dieses Verfahren bietet eine bessere Leistung als bei Web-Services, kann jedoch nur zwischen zwei EGL-Anwendungen angewendet werden. Damit die Kompatibilität möglichst groß ist, werden in diesem Lernprogramm Web-Services verwendet, die zwischen zwei EGL-Anwendungen, zwei Nicht-EGL-Anwendungen oder einer EGL-Anwendung und einer Nicht-EGL-Anwendung eingesetzt werden können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der EGL-Dokumentation. Klicken Sie dazu auf .
Service-Binding-Informationen sind in einem EGL-Implementierungsdeskriptor enthalten. In den folgenden Schritten arbeiten Sie mit dem Implementierungsdeskriptor des Projekts und konfigurieren den Build-Deskriptor des Projekts so, dass dieser Implementierungsdeskriptor verwendet wird.


WSDL-Dateien teilen Clients Informationen zu Services mit, indem sie die vom Service bereitgestellten Funktionen beschreiben und die Position des Service angeben. In diesem Abschnitt generieren Sie aus dem Service eine WSDL-Datei. Später importiert die Clientanwendung diese WSDL-Datei und verwendet die darin enthaltenen Informationen.
EGL verwendet die Informationen in der Implementierungsdeskriptordatei und den Serviceabschnitt selbst, um eine WSDL-Datei zu erstellen, muss jedoch außerdem den Port des Servers kennen, der Host für den Service sein soll. Der Standardwert für den Port lautet 9080. Gehen Sie wie folgt vor, um die Portnummer des Servers zu ermitteln:




In einer realen Umgebung werden Services unabhängig von den Clients, die sie verwenden, ausgeführt. Um diese Situation zu simulieren, können Sie eine neue Instanz des Anwendungsservers erstellen und den Service dort ausführen. Zum Zweck dieses Lernprogramms liegt kein Vorteil darin, diese zusätzlichen Ressourcen zu verbrauchen; Sie führen den Service auf dem vorhandenen Anwendungsserver zu dem Zeitpunkt aus, an dem Sie Ihren Client testen.