Gehen Sie folgendermaßen vor, um die grundlegenden Benutzervorgaben für EGL festzulegen:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf .
- Klicken Sie in der Baumstruktur des Fensters Benutzervorgaben auf EGL.
- Wählen Sie unter 'EGL-Basis' aus, ob eine Kompatibilität mit VisualAge Generator in Ihrer Umgebung benötigt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Kompatibilität mit VisualAge Generator ausgewählt ist, wenn die Kompatibilität für Ihre Umgebung erforderlich ist.
- Wählen Sie im Feld Codierung den Zeichencodierungssatz aus, der verwendet wird, wenn Sie neue EGL-Builddateien (.eglbld) erstellen.
Auf vorhandene Builddateien hat diese Einstellung keinen Einfluss. Der Standardwert ist UTF-8.
- Wählen Sie unter EGL-Standardprojektfunktionen die Funktionen aus, die für ein neues EGL-Projekt standardmäßig aktiviert sein sollen.
- Wählen Sie unter EGL-Standardwebprojektfacetten die Facetten aus, die für ein neues EGL-Webprojekt standardmäßig aktiviert sein sollen.
- Falls Sie Code aus VisualAge Generator migrieren, muss EGL ermitteln, welche Art von Webprojekt bei der Migration von Webtransaktionen erstellt werden muss. Wählen Sie ein Serverlaufzeitprogramm aus, das diese Entscheidung beeinflusst. Treffen Sie hierzu eine Auswahl in der Liste Standardziellaufzeitumgebung für Codemigration oder klicken Sie auf
Neu, um einen neuen Server einzurichten.
- Wählen Sie aus, wie EGL reagieren soll, wenn sich abhängige Projekte nicht im Arbeitsbereich befinden. Für die Benutzervorgabe Buildpfad unvollständig gibt es zwei mögliche Werte:
- Fehler (Standardwert)
- Falls ein abhängiges Projekt fehlt, versucht EGL nicht, den Projektbuild zu erstellen.
- Warnung
- Falls ein abhängiges Projekt fehlt, versucht EGL, den Projektbuild zu erstellen, und zeigt einzelne Fehler für die fehlenden abhängigen Abschnitte an.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern und weiter im Fenster 'Benutzervorgaben' zu arbeiten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Änderungen speichern und das Fenster verlassen wollen.