import

Die EGL-Anweisung import kennzeichnet eine Gruppe von Abschnitten, die in einem Paket angegeben sind, und ermöglicht einen Verweis auf die importierten Abschnitte, so als ob sie sich in demselben Paket befinden würden wie die Datei, in der die Anweisung import enthalten ist. Wenn die Anweisung einen vollständig qualifizierten Abschnittsnamen angibt, wird dies als import-Anweisung für einen Einzelabschnitt bezeichnet.

Sie können das Platzhalterzeichen (*) verwenden, um alle Abschnitte zu importieren, auf die in einem bestimmten Paket verwiesen wird. Beispiel:
import com.companyb.crmpackage.*;

Dies wird als bedarfsgesteuerte import-Anweisung bezeichnet; die Abschnitte werden nur bei Bedarf importiert.

Sie haben auch die Möglichkeit, Pakete von außerhalb Ihres aktuellen Projekts zu importieren. Weitere Informationen finden Sie im EGL-Generierungshandbuch.

Informationen dazu, wie EGL potenzielle Konflikte zwischen Abschnittsnamen löst, finden Sie in EGL-Regeln für Abschnittsauflösung.

Syntax

Syntaxdiagramm für import-Anweisung (Kern)
Paketname
Dies ist der Name des Pakets, in dem der gewünschte Abschnitt gesucht werden soll. Sie haben nicht die Möglichkeit, Abschnitte aus dem Standardpaket zu importieren.
Abschnittsname
Der Name des zu importierenden Abschnitts. Sie können diesen Namen bei Bedarf durch einen Stern ersetzen, wenn Sie alle Abschnitte importieren wollen.

Feedback