Gibt (für ein EGL-generiertes COBOL-Programm unter iSeries) an, ob die Commitsteuerung aktiviert werden soll.
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Gibt (für ein EGL-generiertes COBOL-Programm auf iSeries) an, ob eine VSAM-Datei, auf die zugegriffen wird, doppelte Schlüssel enthalten darf.
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Der Wert von duplicates muss mit der Verwendung des Schlüsselworts UNIQUE in der DDS (Datenbeschreibungsspezifikation) konsistent sein, die die physische Datei auf dem iSeries-System beschreibt. Wenn der Wert von duplicates beispielsweise YES lautet, dürfen Sie UNIQUE nicht angeben.
Die nächste Tabelle zeigt die Folgen einer Inkonsistenz beider Werte.
| DDS-Schlüsselwort | Wert von 'duplicates' im association-Element | COBOL-Rückkehrcode nach einem 'file open' | PL/I-Rückkehrcode nach einem 'file open' | EGL-E/A-Fehlerwert |
|---|---|---|---|---|
| UNIQUE | YES | 95 | 00000220 | invalidFormat |
| no UNIQUE | NO | 95 | 00000220 | invalidFormat |
Bezieht sich auf einen logischen Dateinamen, wie er in Datensätzen angegeben ist. Sie können ein Zuordnungselement erstellen, das diesen Namen mit einer physischen Ressource auf Zielsystemen verknüpft. Geben Sie für Druckausgaben den Wert printer an.
Sie können einen Stern (*) als globales Substitutionszeichen in einem logischen Dateinamen verwenden. Dieses Zeichen ist jedoch nur als letztes Zeichen des Namens gültig. Weitere Informationen zum Verwenden des Sterns als Platzhalter finden Sie im Abschnitt ++ Ressourcenzuordnungsabschnitte.
Informationen zu den Werten für fileType sowie den zugehörigen Standardwerten finden Sie unter ++ Ressourcenzuordnungsabschnitte in der Tabelle des Abschnitts mit den gültigen Dateitypen für Ziellaufzeitumgebungen.
Gibt an, ob ein Formularvorschub ausgegeben wird, wenn die Ausgabe eines Druckformulars beendet ist. (Ein Druckformular wird erzeugt, wenn Ihr Code eine print-Anweisung ausgibt.)
% = , ( ) /
Der Wert der Eigenschaft systemName hängt von den Werten der Eigenschaften system und fileType ab, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben. Eine Übersicht dieser Informationen in Tabellenform finden Sie in Querverweise zwischen Datensatztypen und Dateitypen.
Der Debugger kann nur in Windows- und Linux-Umgebungen ausgeführt werden. Daher müssen Sie die Eigenschaft system entweder auf win oder linux festlegen (je nachdem, auf welcher Plattform Sie den Dubugger ausführen) und die EigenschaftenfileType und systemName entsprechend angeben.
In den folgenden Abschnitten werden die möglichen Werte für systemName in verschiedenen Java-Umgebungen beschrieben.
\\Einheitenname\Qualifikationsmerkmal.Dateiname
Für alle diese Werte des Typs system sind die folgenden Werte für die Eigenschaft fileType verfügbar:
In den folgenden Abschnitten werden die möglichen Werte für systemName in verschiedenen COBOL-Umgebungen beschrieben.
Wenn die Eigenschaft system auf imsbmp gesetzt ist, unterstützt EGL die Werte für die Eigenschaft fileType, die das Programm auch in IMS/VS oder z/OS Batch unterstützt.
Wenn die Eigenschaft system auf iseriesc gesetzt ist, sind für die Eigenschaft fileType die folgenden Werte verfügbar:
Wenn die Eigenschaft system auf zosbatch gesetzt ist, sind für die Eigenschaft fileType die folgenden Werte verfügbar:
Es können mehrere Druckdateien gleichzeitig geöffnet sein.
Wenn eine Druckdatei von einem mit EGL generierten Programm und einem mit VisualAge Generator erstellten Programm gemeinsam genutzt werden soll, können Sie nicht die Standardwerte verwenden, sondern Sie müssen eine Ressourcenzuordnung erstellen, bei der der Wert für fileName 'printer' und der Wert für systemName 'EZEPRINT' ist.