EGL-Bibliothek 'j2eeLib'

Die EGL-Systembibliothek 'j2eeLib' bietet Funktionen für EGL-generierten Code, der auf einem Anwendungsserver ausgeführt wird, genauer gesagt, auf einem Anwendungsserver, der mit Java™ Enterprise Edition (Java EE) kompatibel ist. Beispiele sind IBM® WebSphere Application Server und Apache Tomcat. Jeder EGL-Code, der diese Funktionen aufruft, kann nur auf solch einem Server ausgeführt werden. Sie können den Code nicht testen oder auf andere Weise verarbeiten, wenn er nicht implementiert ist.

Das Servlet, das den EGL-generierten Code ausführt, verwaltet Speicher auf dem Server. Sie können aus drei verschiedenen Bereichen auswählen, wenn Sie einen Wert in diesem Speicherbereich platzieren:
request
Der Anforderungsbereich existiert ab dem Zeitpunkt, an dem der Server eine Clientanforderung für die Anwendung oder den Service empfängt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Server auf diese Anforderung reagiert. Die Anforderung wird möglicherweise von einer logischen Einheit an eine andere übergeben.
session
Der Sitzungsbereich existiert ab dem Zeitpunkt, an dem der Server eine Clientanforderung für die Anwendung oder den Service empfängt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die clientspezifische Sitzung ihre Gültigkeit verliert, weil beispielsweise eine Sitzungszeitlimitüberschreitung auftritt oder weil die Anwendung bzw. der Service neu gestartet wird.
application
Der Anwendungsbereich existiert ab dem Zeitpunkt, an dem der Server eine beliebige Clientanforderung für die Anwendung oder den Service empfängt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Anwendung oder der Service beendet wird. Der Anwendungsbereich umfasst mehrere Clients.

In der folgenden Tabelle sind die Systemfunktionen in der Bibliothek j2eeLib aufgeführt.

Tabelle 1. 'j2eeLib'-Funktionen
Funktion Beschreibung
clearApplicationAttr (key) Entfernt den Wert, der der angegebenen Taste im Anwendungsbereichspeicher zugeordnet ist.
clearEGLSessionAttrs() Entfernt alle Werte, die allen im Sitzungsbereichspeicher platzierten Tasten zugeordnet sind.
clearRequestAttr (key) Entfernt den Wert, der der angegebenen Taste im Anforderungsbereichspeicher zugeordnet ist.
clearSessionAttr (key) Entfernt den Wert, der der angegebenen Taste im Sitzungsbereichspeicher zugeordnet ist.
value = getApplicationAttr (key) Verwendet eine angegebene Taste, um einen Wert auf dem Anwendungsbereichspeicher abzurufen.
getAuthenticationType() Gibt die Java EE-Authentifizierungsmethode zurück, die für die aktuelle Webanwendung verwendet wird.
getContext() Gibt einen Kontext zurück, wenn Sie in einer J2EE-Umgebung arbeiten.
getRemoteUser() Gibt die Anmelde-ID des Benutzers zurück.
getRequestAttr (key, value)

value = getRequestAttr (key)

Verwendet eine angegebene Taste, um einen Wert auf dem Anforderungsbereichspeicher abzurufen.
getSessionAttr (key, value)

value = getSessionAttr (key)

Verwendet eine angegebene Taste, um einen Wert auf dem Sitzungsbereichspeicher abzurufen.
value = getQueryParameter (key) Verwendet eine angegebene Taste, um einen Wert aus einer Ajax-Anforderung oder einer anderen Abfrage abzurufen.
isUserInRole(roleName) Gibt an, ob der Benutzer in eine angegebene Rolle eingeschlossen ist.
setApplicationAttr (key, value) Verwendet die angegebene Taste, um den angegebenen Wert in einem Anwendungsbereichspeicher zu platzieren.
setRequestAttr (key, value) Verwendet die angegebene Taste, um den angegebenen Wert in einem Anforderungsbereichspeicher zu platzieren.
setSessionAttr (key, value) Verwendet die angegebene Taste, um den angegebenen Wert in einem Sitzungsbereichspeicher zu platzieren.

Kompatibilität

Tabelle 2. Hinweise zur Kompatibilität für 'j2eeLib'
Plattform Problem
COBOL-Generierung Es werden keine 'j2eeLib'-Funktionen unterstützt.

Feedback