Allgemeine Datenzugriffstasks

Mit EGL können Sie allgemeine Datenverarbeitungstasks wie beispielsweise Lese- und Schreibvorgänge für Dateien ausführen, ohne sich um Implementierungsdetails kümmern zu müssen.

Ziel der Informationsverarbeitung ist die Umwandlung von Daten (also unaufbereiteter Fakten und Abbildungen) in Informationen (also aussagekräftige und wissensbildende Daten). Zur Verarbeitung gehören normalerweise die folgenden Tasks:
Abruf
EGL verwendet die Anweisung get (und deren Varianten), um Daten aus Dateien, Datenbanken und Nachrichtenwarteschlangen zu lesen. Details hierzu finden Sie in Datensätze lesen und schreiben.
Verarbeitung
Welche Aktion Sie für die (entweder aus dem Speicher abgerufenen oder in einer Benutzerschnittstelle eingegebenen) empfangenen Daten ausführen, ist von Ihren Geschäftsprozessen abhängig. Sie könnten beispielsweise Bestellungen über eine Website erhalten, Entnahmeanweisungen für das Warenlager generieren und Anpassungen an Lagerbestand und Kundensaldi vornehmen.
Speicherung
EGL verwendet die Anweisungen add und replace, um vorhandene Daten im Speicher zu ändern. Details hierzu finden Sie in Datensätze lesen und schreiben.
Berichterstellung und Analyse
EGL kann Berichte erstellen, die von einzelnen Schecks und Rechnungen bis hin zu allgemeinen Hauptbuch- und Webstatistiken alle denkbaren Elemente enthalten können. EGL bietet mehrere Berichtsoptionen, unter anderem die BIRT-Engine. Details hierzu finden Sie in Mit EGL Berichte erstellen.

Feedback