Die Eigenschaft detectable kam im Zusammenhang mit 3270-Terminals auf, die die Auswahl von Feldern mit einem Lichtstift zuließen. In Programmen, die für Java™ generiert werden, ersetzt ein Mausklick die Auswahl mit einem Lichtstift. Wenn die Eigenschaft detectable auf YES gesetzt ist, wird der Tag für modifizierte Daten für das Feld festgelegt, wenn der Benutzer das Feld auswählt. In neuem Code gibt es für diese Eigenschaft kaum eine bzw. keine praktische Verwendung.
Um zu verhindern, dass der Benutzer den Funktionsbezeichner in einem Variablenfeld ändert, legen Sie die Eigenschaft protect auf YES oder SKIP fest.
Üblicherweise wird detectable für Variablenfelder verwendet. Wenn Sie die Eigenschaft 'detectable' mit dem Funktionsbezeichner für sofortiges Ansprechen für ein Konstantenfeld angeben, verhält sich das Programm, als hätte der Benutzer unmittelbar nach der Anzeige des Felds die Eingabetaste gedrückt.
IBM® 3278- und 3279-Terminals unterstützen beide Arten von Ansprechverhalten. IBM 3277-Terminals unterstützen nur das verzögerte Ansprechen. Lesen Sie die Dokumentation für die Terminals und Emulatoren, die Sie unterstützen möchten, um die korrekten Funktionsbezeichner zu bestimmen.
| Datenelement | JSF-Handler | VGUI-Datensatz | Konsol-UI | Textformular Java | Textformular COBOL | Druckformular Java | Druckformular COBOL |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ja | Nein | Nein | Nein | Ja* | Ja* | Nein | Nein |
* Siehe Hinweise zur Kompatibilität weiter unten.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| Text-UI | Die Eigenschaft intensity für das Feld 'detectable' muss einen anderen Wert als invisible aufweisen. |