Einschränkung für Rich-UI-Namen

Über die EGL-Namenskonventionen hinaus unterliegen bestimmte Namen in Rich-UI weiteren Einschränkungen.

Verwenden Sie bei der Zuordnung von Namen in Rich-UI-Anwendungen keine Zeichen, die eine besondere Codierung erfordern, wenn Sie in einer URL verwendet werden. Diese Regel gilt für die folgenden Positionen:

Beispiele für solche Zeichen sind das Nummernzeichen (#), das Et-Zeichen (&) und Leerzeichen. Doppelbytezeichen erfordern ebenfalls eine spezielle Codierung.

Symptome

Die folgenden Symptome treten auf, wenn Zeichen, die eine besondere Codierung erfordern, in der URL verwendet werden:
  • Wenn Sie Zeichen, die eine spezielle Codierung erfordern, im Projektnamen, Paketnamen oder Rich-UI-Handlernamen verwenden, werden sie bei der Erstellung der URL für den Rich-UI-Handler nicht codiert. Sie können den Rich-UI-Handler im Rich-UI-Editor nicht anzeigen und Sie können den Rich-UI-Handler nicht implementieren. Wenn Sie den Handler im Rich-UI-Editor anzeigen wollen, wird die folgende Fehlernachricht angezeigt:
    document.write("Could not open /paketname/handlername.html")
    Dabei sind paketname und handlername die Namen, die Sie für diese Elemente angegeben haben.
  • Wenn Zeichen mit spezieller Codierung im Namen der Bibliotheksdatei für RUI-Eigenschaften (Stereotyp 'RUIPropertiesLibrary') verwendet werden, wird die Datei bei der Ausführung des Rich-UI-Handlers nicht geladen. Wenn Sie einen Rich-UI-Handler ausführen, der einen Verweis auf eine Bibliotheksdatei für RUI-Eigenschaften enthält, wird die folgende Fehlernachricht angezeigt:
    Could not render UI, [CRRUI2015E] The file properties/eigenschaftendateiname for RUIPropertiesLibrary rui-bibliotheksname is missing

Feedback