helpKey

Die Eigenschaft helpKey gibt eine Funktionstaste an, auf die der Benutzer drückt, um den Hilfetext zu einem Feld in einem Textformular anzuzeigen.

Sie können die Eigenschaft helpKey in einem Formular, einer Formulargruppe oder in einer Anweisung use angeben. Der Wert helpKey in der Anweisung use überschreibt den Wert in der Formulargruppe. EGL verwendet die Eigenschaft helpKey in der Formulargruppe oder in der Anweisung use nur dann, wenn ein Formular die Eigenschaft nicht explizit angibt. Wenn das Formular die Eigenschaft helpKey angibt, wird immer dieser Wert verwendet.

EGL sucht nach den Hilfeinformationen in einem Hilfeformular, das dem aktuellen Textformular zugeordnet ist.

Der Wert der Eigenschaft helpKey stammt aus der Aufzählung PFKeyKind. Die Mitglieder dieser Aufzählung bestehen aus den Zeichen 'pf', gefolgt von einer Zahl zwischen (einschließlich) 1 und 24. Der Standardwert ist pf1.

Auf einer PC-Tastatur ordnet EGL die Funktionstasten wie in der folgenden Tabelle gezeigt zu. Das Pluszeichen (+) weist darauf hin, dass der Benutzer zwei Tasten gleichzeitig drückt.

Tabelle 1. Zuordnung von EGL-Funktionstasten
Taste 3270 EGL-Tastenzuordnung Weitere EGL-Tastenzuordnungen für Programme auf einer Windows-Plattform
PF1-PF12 F1–F12  
PF13-PF24 STRG+S und dann F1–F12 Umschalt+F1-F12
PA1-PA3 STRG+A und dann F1–F3 STRG+F1-F3
Die Tastenkombinationen STRG+S und STRG+A bewirken Folgendes:

Beispiel

Der folgende Code ändert die Hilfetaste von der Standardbelegung F1 in F4.
helpKey = PFKeyKind.pf4

Kompatibilität

Tabelle 2. Unterstützung für die Eigenschaft 'helpKey'
Datenelement JSF-Handler VGUI-Datensatz Konsol-UI Textformular Java™ Textformular COBOL Druckformular Java Druckformular COBOL
Ja Nein Nein Nein Ja Ja* Nein Nein

* Siehe Hinweise zur Kompatibilität.

Tabelle 3. Hinweise zur Kompatibilität für 'helpKey'
Plattform Problem
IMS/VS Wenn Ihre Installation PF12 für die IMS-Funktion für lokale Kopien verwendet, sollten Sie PF12 nicht als Hilfetaste festlegen.

Feedback