Ferne VSAM-Unterstützung für CICS installieren und konfigurieren

Mit TCP/IP können Sie aus mit EGL generiertem Java™-Code oder aus dem EGL-Debugger heraus auf eine VSAM-Datei auf einem fernen z/OS- oder z/VSE-System zugreifen. Verwenden Sie CICS, um die Operation zu steuern, falls Sie normalerweise durch CICS-Transaktionen auf die Datei zugreifen.

Um z/OS, z/VSE, CICS und Rational Business Developer für die ferne VSAM-Unterstützung einzurichten, müssen Sie das VSAM-Handlermodul ELAVSHN auf dem Hostsystem installieren und konfigurieren. Die folgenden Anweisungen gehen davon aus, dass CICS Transaction Gateway bereits installiert und für die CICS-Zielregion konfiguriert ist. CTG kann auf jeder beliebigen Plattform installiert werden, die der mit EGL generierte Java-Code oder der EGL-Debugger über TCP/IP erreichen kann. Weitere Informationen zu CTG enthält die CICS-Dokumentation.

Falls Sie die neueste Version von Rational COBOL Runtime for zSeries installiert haben, sollte das Modul ELAVSHN bereits installiert sein. Fahren Sie in diesem Fall mit dem Abschnitt 'VSAM-Handler prüfen' fort.

ELAVSHN an z/OS übertragen

  1. Suchen Sie nach der folgenden Datei:
    installationsverzeichnis\eclipse\plugins\com.ibm.etools.egl.vsam_version\binaries\
       cics\EGL.VSAM.LOAD.TRS

    Diese Datei enthält eine gepackte Partitionsdatei namens EGL.VSAM.LOAD, in der das Modul ELAVSHN enthalten ist.

  2. Übertragen Sie die Datei EGL.VSAM.LOAD.TRS mittels FTP im binären Modus an z/OS. Verwenden Sie die Satzlänge 1024, die Blockgröße 6144 und das Satzformat mit festen Blöcken:
    1. Starten Sie die Sitzung:
      ftp hostname
    2. Geben Sie nach der entsprechenden Aufforderung Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
    3. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
      quote site lrecl=1024
      quote site blocksize=6144
      quote site recfm=fb
      bin
      put EGL.VSAM.LOAD.TRS //EGL.VSAM.LOAD.TRS

VSAM-Handler extrahieren

Dekomprimieren Sie die Datei EGL.VSAM.LOAD.TRS mithilfe der folgenden JCL. Dieser Job ordnet dem Modul EGL.VSAM.LOAD alle erforderlichen Attribute zu:
//VSHNMAKE JOB CLASS=A,MSGCLASS=A,MSGLEVEL=(1,1),NOTIFY=&SYSUID
//* 
UNZIP    PROC DSN=
//*
//*--------
//UNPACK   EXEC PGM=TRSMAIN,PARM=UNPACK
//SYSPRINT DD SYSOUT=*
//INFILE   DD DISP=SHR,
//            DSN=&DSN..TRS
//OUTFILE  DD DISP=(NEW,CATLG),SPACE=(CYL,(2,2,20),RLSE),
//            DSN=&DSN
//         PEND
//*--------
//*
//UNTERSE  EXEC UNZIP,DSN=EGL.VSAM.LOAD

Eine Kopie dieser JCL befindet sich in demselben Ordner wie das Modul EGL.VSAM.LOAD.TRS. Die JCL heißt EGL.VSAM.LOAD.JCL(VSHNMAKE).

CICS-Zielregion einrichten

  1. Bearbeiten Sie die Start-JCL für die CICS-Zielregion und fügen Sie einen Eintrag für die JCL EGL.VSAM.LOAD zur Liste DFHRPL hinzu.
  2. Melden Sie sich bei der CICS-Zielregion an. Definieren und installieren Sie das Programm ELAVSHN und setzen Sie hierbei die Option für die Sprache (Language) auf COBOL:
    CEDA DEF PROGRAM (TEST) LANGUAGE (COBOL)
  3. Optional: Definieren und installieren Sie eine Transaktion für die Ausführung des Programms ELAVSHN. Rational COBOL Runtime benennt diese Transaktion mit ELAV. Sie können jedoch auch einen anderen Namen zuordnen:
    CEDA DEF TRAN (ELAV) PROGRAM (ELAVSHN)
  4. Starten Sie die CICS-Zielregion erneut.

Die Einrichtung für CICS ist hiermit abgeschlossen.

VSAM-Handler prüfen

Um die Einrichtung zu prüfen, melden Sie sich bei der CICS-Zielregion an und führen Sie die Transaktion ELAV aus. Die folgende Nachricht sollte angezeigt werden:
EGL REMOTE VSAM ACCESS. BUILD DATE jjjjmmtt

Falls diese Nachricht nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Anweisungen im vorliegenden Abschnitt.

VSAM-Dateiattribute

Jede VSAM-Datei sollte in der Dateisteuertabelle (oder in Dateieinträgen für Onlineressourcendefinitionen) unter CICS definiert sein. Einige Attribute spielen eine wichtige Rolle dafür, wie CICS den Zugriff auf diese Datei zulässt. Legen Sie die Attribute wie in der folgenden Tabelle gezeigt fest, sofern kein konkreter Anlass für eine andere Auswahl besteht. Verwenden Sie diese Werte, wenn Sie im EGL-Debugger eine der folgenden Aktionen für die VSAM-Datei ausführen:
  • Lesen
  • Schreiben
  • Aktualisieren
  • Löschen
  • Anzeigen
Tabelle 1. Attribute für VSAM-Dateien
Attribut Wert
LSrpoolid Nicht vorhanden
STRings 010 oder höher
Add Yes
BRowse Yes
DELete Yes
Read Yes
Update Yes

EGL konfigurieren

Die Konfiguration umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sie benötigen eine gültige Benutzer-ID und ein Kennwort, um auf ferne VSAM-Dateien unter z/OS und z/VSE zugreifen zu können.
    • Falls Sie aus mit EGL generiertem Java-Code auf die Dateien zugreifen wollen, führen Sie Folgendes aus:
      1. Legen Sie mit dem folgenden EGL-Befehl die Benutzer-ID und das Kennwort fest und fahren Sie dann mit Schritt 5 fort:
        SysLib.setRemoteUser("eine_benutzer-id", "ein_kennwort");
      2. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
    • Falls Sie aus dem EGL-Debugger heraus auf die Dateien zugreifen wollen, speichern Sie die ID und das Kennwort in den EGL-Benutzervorgaben. Klicken Sie hierzu auf Fenster > Benutzervorgaben > EGL > Debug.
  2. Geben Sie im Feld Ferner Benutzer eine gültige ID ein.
  3. Geben Sie im Feld Fernes Kennwort ein gültiges Kennwort ein.
  4. Klicken Sie auf 'OK', um die Benutzervorgaben zu speichern und das Fenster zu verlassen.
  5. Erstellen Sie einen Ressourcenzuordnungsabschnitt für den mit EGL generierten Java-Code und für das Debugging. Fügen Sie dann für jede VSAM-Datei, auf die Sie zugreifen wollen, ein Zuordnungselement hinzu:
    • Legen Sie für das Debugging für system den Wert win fest und geben Sie für dieses Element die Zielplattform der Laufzeit an.
    • Legen Sie für fileType den Wert vsam oder ibmcobol fest.
    • Verwenden Sie beim Festlegen des Wertes für systemName das folgende Format:
      CTG:\\dns_oder_ip_der_installation:port\cics-region\datei
      dns_oder_ip_der_installation
      Die Position, an der CTG installiert ist (plattformunabhängig).
      port
      Der Port, an dem CTG empfangsbereit ist.
      cics-region
      Die unter CTG definierte CICS-Zielregion.
      datei
      Der in der Dateisteuertabelle oder im Dateieintrag für Onlineressourcendefinitionen für die CICS-Region definierte Name der VSAM-Datei.
      Beispiele:
      CTG:\\ANETNAME:2006\ACICSREG\AVSAMFIL
      CTG:\\ZOSMVS01:2006\CICS01\ORDERS
      CTG:\\192.168.123.12:2006\CICS01\ORDERS
  6. Stellen Sie sicher, dass in den Builddeskriptoren für das Debugging und die Laufzeit die Option resourceAssociations auf den Namen des Ressourcenzuordnungsabschnitts gesetzt ist, den Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
  7. Stellen Sie sicher, dass zur Laufzeit auf die Datei ctgclient.jar zugegriffen werden kann. Sie können das Archiv ctgclient.jar mit einem der folgenden Verfahren zum Klassenpfad hinzufügen:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen und klicken Sie dann auf Eigenschaften > Java-Buildpfad. Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliotheken, klicken Sie auf Externe JARs hinzufügen und navigieren Sie zur Datei ctgclient.jar.
    • Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > EGL > Debug. Klicken Sie im Abschnitt Klassenpfadreihenfolge auf JARs hinzufügen und navigieren Sie zur Datei ctgclient.jar.

Feedback