Aufzählungen

In einigen Fällen sind die Werte einer Eigenschaft auf die vordefinierten Werte einer bestimmten Aufzählung beschränkt. Beispielsweise akzeptiert die Eigenschaft color, die von UI-Technologien verwendet wird, einen Wert der Aufzählung ColorKind. Gültige Werte dieser Aufzählung sind white, red usw.

Sie können einen Wert der Aufzählung mit dem Namen der Aufzählung qualifizieren. Die vorgenannten Werte würden dann mit ColorKind.white und ColorKind.red angegeben werden. Sie müssen die Werte der Aufzählung jedoch nur qualifizieren, wenn Ihr Code auf eine Variable oder Konstante zugreifen kann, deren Name mit dem eines Werts in der Aufzählung übereinstimmt. Beispiel: Wenn sich eine Variable mit dem Namen red im Gültigkeitsbereich befindet, bezieht sich das Symbol red eher auf die Variable als auf den Aufzählungswert.

Die folgende Liste von Kernaufzählungen umfasst die Aufzählungswerte. Die Erläuterungen dieser Werte erfolgen an anderer Stelle - im Kontext der Eigenschaft oder des Felds, in dem die Aufzählung Bedeutung hat.

Die meisten Aufzählungen werden bei UI-Technologien verwenden. Weitere Informationen über die Aufzählungen, die für die einzelnen (möglicherweise von Ihnen eingesetzten) Technologien zur Verfügung stehen, können Sie über die Links zu zugehörigen Referenzen abrufen, die Sie am Ende dieses Abschnitts finden.

CallingConventionKind

Die folgenden Aufzählungswerte können der Eigenschaft callingConvention zugeordnet werden:

  • I4GL

    Der Wert I4GL ist für einen Bibliotheksabschnitt gültig, der mit NativeLibrary stereotypisiert wird. Der Wert definiert eine Methode zur Übergabe von Daten von einer EGL-Bibliothek an eine einzelne, lokal ausgeführte DLL, die in der Sprache C geschrieben ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Native Bibliothekseigenschaften".

  • Expanded

    Der Wert Expanded ist für eine Anweisung call gültig, die ein Programm aufruft, und für einen Programmabschnitt, der ein aufgerufenes Programm definiert. Der Wert gibt an, dass strukturierte Datensätze als einzelne Felder empfangen oder übergeben werden können. Die Verwendung des Werts ist besonders dann zweckmäßig, wenn EGL-codierte Logik mit EGL-codierter Logik interagiert, die von Natural-Code migriert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter "Strukturierte Datensätze als einzelne Felder übergeben oder empfangen".

ConvertDirection
  • local
  • remote
OrderingKind
  • byKey
  • byInsertion
  • none
Siehe Eigenschaften von Wörterverzeichnissen.

Feedback