Die Eigenschaft
location im Element
callLink im Verbindungsoptionsabschnitt gibt an, wie die Position eines aufgerufenen Programms während der Ausführung bestimmt wird. Die Eigenschaft
location betrifft die Generierung des aufrufenden Programms. Die Eigenschaft
location ist in folgenden Situationen anwendbar:
- Der Wert der Eigenschaft type lautet 'ejbCall' oder remoteCall;
- Der Wert der Eigenschaft remoteComType lautet
JAVA400, CICSECI, CICSSSL, CICSJ2C, TCPIP, DIRECT, IMS2J2C,
IMSTCP oder DISTINCT.
- Wenn Sie einen Java™-Wrapper generieren, bezieht sich pgmName auf ein Programm, das mithilfe des Java-Wrappers aufgerufen wird.
Wählen Sie den Wert aus dieser Liste aus:
- PROGRAMCONTROLLED
- Gibt an, dass die Position des aufgerufenen Programms von der Systemfunktion sysVar.remoteSystemID abgerufen wird, wenn der Aufruf erfolgt.
- system name
- Gibt die Position an, an der sich das aufgerufene Programm befindet.
Falls Sie ein CICS-COBOL-Programm generieren, gelten die folgenden Regeln für den Systemnamen:
- Sie können den Namen der Verbindungsdefinition angeben, der die folgenden Merkmale aufweist:
- Der Name ist in der CICS-Region installiert, in der das aufrufende Programm ausgeführt wird. UND
- Der Name definiert die Verbindung mit der CICS-Region, in der das aufgerufene Programm ausgeführt wird.
- Wenn Sie weder den Wert PROGRAMCONTROLLED noch eine Verbindungsdefinition angeben, wird die Position des aufgerufenen Programms mithilfe des Eintrags für das aufgerufene Programm in der PPT (CICS Processing
Program Table) oder im Eintrag RDO PROGRAM bestimmt.
Wenn Sie ein Java-Programm oder einen Wrapper generieren, hängt die Bedeutung der Eigenschaft location auf folgende Weise von der Eigenschaft remoteComType ab: