EGL wertet Ausdrücke gemäß einer Reihe von Vorrangregeln aus (siehe Operatoren und Vorrangstellung) und - innerhalb einer bestimmten Rangfolge - von links nach rechts. Sie haben aber die Möglichkeit, mithilfe von Klammern eine andere Abfolge zu erzwingen. Ein verschachtelter und in Klammern gesetzter Unterausdruck wird vor dem übergeordneten Unterausdruck in Klammern ausgewertet. Alle in Klammern gesetzten Ausdrücke wiederum werden vor dem Ausdruck als Ganzem ausgewertet.
Genauso wie Werte haben auch Ausdrücke einen Typ. Ein Typ bezeichnet eine Reihe formaler Begrenzungen hinsichtlich der Werte, die ein Ausdruck haben kann. Weitere Informationen über die Typisierung von Ausdrücken finden Sie in Ausdruckstypen. Weitere Informationen zu Typen finden Sie in Typen und Primitive-Datentypen.