Bidirektionale Laufzeitdatei erstellen

Mit einem EGL-Assistenten können Sie eine bidirektionale Laufzeitdatei erstellen.

Zur Verwendung des Assistenten gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Andere. Das Fenster Neu wird geöffnet.
  2. Klicken Sie, um den Eintrag EGL zu erweitern. Klicken Sie anschließend auf Konfiguration für Bidirektionalformat.
  3. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster 'Konfiguration für Bidirektionalformat' wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Abschnitt Stammordner eingeben oder auswählen den Namen des Ordners ein, in dem Sie die Datei erstellen wollen. Das Verzeichnis muss im Klassenpfad für die Anwendung angegeben sein, die es verwendet.
  5. Geben Sie bei Dateiname einen Namen für die bidirektionale Laufzeitdatei ein. Der Name muss die Erweiterung '.xml' besitzen.
  6. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite 'Bidirektionale Einstellungen für Laufzeit' wird geöffnet.
  7. Legen Sie mit den folgenden Feldern unter Laufzeittextattribute die bidirektionalen Einstellungen für die Codegenerierung fest:
    Sortierungsschema
    Dieses Feld entspricht der Eigenschaft bidiInput (siehe bidiInput). Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Implizit (Standardwert)
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn bidirektionale Zeichen in der Reihenfolge gespeichert werden sollen, in der sie eingegeben werden. Der Begriff 'implizit' hat hier dieselbe Bedeutung wie 'logisch' und wird aus Gründen der Konsistenz mit der BIDI-Konvertierungstabelle verwendet (siehe Mit bidirektionalen Daten arbeiten).
    Visuell
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn bidirektionale Zeichen in der Reihenfolge gespeichert werden sollen, in der sie in der Anzeige dargestellt werden (diese Option wird aufgrund früherer Versionen bereitgestellt).
    Textausrichtung
    Dieses Feld entspricht der Eigenschaft orientation (siehe orientation). Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Von links nach rechts (Standardwert)
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn die Felder in der Ausrichtung von links nach rechts angezeigt werden sollen.
    Von rechts nach links
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn die Felder in der Ausrichtung von rechts nach links angezeigt werden sollen.
    Symmetrischer Richtungswechsel
    Dieses Feld entspricht der Eigenschaft symmetricSwapping (siehe symmetricSwapping). Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Ja (Standardwert)
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn der symmetrische Richtungswechsel aktiviert sein soll.
    Nein
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn für symmetrische Zeichen bereits ein Richtungswechsel stattgefunden hat.
    Anmerkung: Der Standardwert ist hier das Gegenteil des Standardwerts für die Eigenschaft symmetricSwapping.
    Numerale
    Dieses Feld legt fest, wie Ziffern innerhalb von Formularen angezeigt werden. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Nominal (Standardwert)
    Alle Ziffern werden im nominalen Format angezeigt (dieses Format wird auch als 'arabische Ziffern' bezeichnet).
    National
    Alle Ziffern werden im nationalen Format angezeigt (dieses Format wird auch als 'Hindi-Numerale' in Arabisch bezeichnet).
    Kontextbezogen
    Ziffern werden entsprechend den vorausgehenden Daten angezeigt. Falls es sich bei den vorausgehenden Daten um Arabisch handelt, werden Ziffern im nationalen Format angezeigt. Andernfalls werden Ziffern im nominalen Format angezeigt.
    Beliebig
    Ziffern werden ohne Änderungen angezeigt, wie sie gespeichert sind.
    Codierung
    Wählen Sie die entsprechende Codierung in der folgenden Liste aus:
    • UnicodeBig (Standardwert)
    • UnicodeBigUnmarked
    • UnicodeLittle
    • UnicodeLittleUnmarked
    • UTF-8
  8. Legen Sie mit den folgenden Feldern unter Java-Emulatorkonfiguration die Bidirektionaleinstellungen für die Java™-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment - JRE) fest:
    Symmetrischer Richtungswechsel
    Dieses Feld entspricht der Eigenschaft symmetricSwapping (siehe symmetricSwapping). Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Ja (Standardwert)
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn der symmetrische Richtungswechsel aktiviert sein soll.
    Nein
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn für symmetrische Zeichen bereits ein Richtungswechsel stattgefunden hat.
    Anmerkung: Der Standardwert ist hier das Gegenteil des Standardwerts für die Eigenschaft symmetricSwapping.
    Numerischer Wechsel
    Dieses Feld entspricht der Eigenschaft numericSwapping (siehe numericSwapping). Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Ja (Standardwert)
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn der numerische Wechsel aktiviert sein soll.
    Nein
    Wählen Sie diesen Wert aus, wenn für numerische Zeichen bereits ein Wechsel stattgefunden hat.
    Anmerkung: Der Standardwert ist hier das Gegenteil des Standardwerts für die Eigenschaft numericSwapping.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Tabelle wird zur Bearbeitung angezeigt. Speichern Sie die Tabelle und schließen Sie das Fenster, wenn Sie die Bearbeitung fertig gestellt haben.

Feedback