dliVar (Systemvariable)

Die dliVar-Systemvariablen enthalten Informationen zur jüngsten DL/I-Datenbank-Ein-/Ausgabe.

Diese Variablen sind nur dann verfügbar, wenn Sie Ihrem Programm die komplexe Eigenschaft '@DLI' zuordnen.

Mit Ausnahme von 'dliVar.handleHardDLIErrors' und 'dliVar.cicsRestart' verhalten sich sämtliche dliVar-Variablen wie folgt:
Erläuterung der Variablen:
Tabelle 1. dliVar-Variablen
Variablenname Beschreibung
cicsCondition CICS-Bedingungscode (sofern vorhanden) für den zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf.
cicsError CICS-Fehlercode (sofern vorhanden) für den zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf.
cicsRestart Unter CICS gibt diese Variable an, ob das DL/I-Programm nach einem Deadlock erneut gestartet wurde.
dbName Der Name der DL/I-Datenbank, auf die mit dem zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf zugegriffen wurde.
handleHardDLIErrors Steuert, ob die Ausführung eines Programms beim Auftreten eines permanenten Fehlers bei einer DL/I-E/A-Operation fortgesetzt wird. Sie müssen sich im V6-Ausnahmemodus befinden, und die Anweisung muss sich in einem try-Block befinden.
keyArea Der verknüpfte Schlüssel des Segments auf der niedrigsten Stufe im zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf.
keyAreaLen Die Anzahl der Byte des Felds 'keyArea', die im zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf verwendet wurden.
numSensitiveSegs Die Anzahl der Segmenttypen, die ein Programm für die Datenbank verarbeiten kann, auf die während der letzten DL/I-E/A-Funktion zugegriffen wurde.
procOptions Die DL/I-Optionen für die Datenbank, auf die durch den zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf zugegriffen wurde.
segmentLevel Die Ebenennummer des Segments der niedrigsten Ebene, auf das im zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf zugegriffen wurde. (Die Stammebene ist 01.)
segmentName Der Name des Segments der niedrigsten Ebene, auf das mit dem zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf zugegriffen wurde.
statusCode Der DL/I-Statuscode für den zuletzt abgesetzten DL/I-E/A-Aufruf.

Feedback