Builddatei erstellen und verwalten

Eine EGL-Builddatei (Erweiterung EGLBLD) enthält eine Anzahl von Buildabschnitten und wird in XML (Extensible Markup Language) geschrieben. Die Builddatei weist ein spezifisches Format auf. Siehe Format der EGL-Builddatei.

Wenn Sie ein neues EGL-Projekt, EGL-Webprojekt oder EGL-Plug-in-Projekt in der Workbench erstellen, stellen die Assistenten für neue Projekte die Option Neue Deskriptoren für Projektbuild automatisch erstellen zur Verfügung. Diese Standardoption bewirkt Folgendes: Wenn Sie die Option Neue Deskriptoren für Projektbuild automatisch erstellen nicht auswählen, können Sie Ihre eigene Builddatei manuell erstellen oder Ihre Standardbuilddeskriptoren zu einem späteren Zeitpunkt angeben.
Anmerkung: Sie können den grafischen EGL-Buildabschnitteditor verwenden, um Builddateien ohne großen Aufwand zu bearbeiten. Wie bei jeder XML-Datei können Sie diese auch mit einem Texteditor bearbeiten. Das sollte jedoch nicht erforderlich sein.
Um eine Builddatei manuell zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Geben Sie ein Projekt oder einen Ordner an, der die Datei enthalten soll. Sie müssen ein Projekt oder einen Ordner erstellen, wenn Sie dies nicht bereits getan haben. Das Projekt sollte ein EGL-Projekt, ein EGL-Webprojekt oder ein EGL-Plug-in-Projekt sein.
  2. Klicken Sie in der Workbench auf Datei > Neu > EGL-Builddatei.
  3. Wählen Sie das Projekt oder den Ordner aus, das bzw. der die EGL-Builddatei beinhalten soll. Geben Sie im Feld Dateiname den Namen der EGL-Builddatei ein. Zum Beispiel: MyEGLbuildParts. Die Erweiterung .eglbld ist für den Dateinamen erforderlich. Eine Erweiterung wird automatisch an das Ende des Dateinamens abgehängt, wenn keine Erweiterung angegeben wird. Falls die Erweiterung ungültig ist, wird eine Fehlernachricht generiert und die Datei wird nicht erstellt.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Builddatei ohne Deklaration des EGL-Buildabschnitts zu erstellen. Die Builddatei wird im Projektexplorer angezeigt und automatisch im EGL-Buildabschnitteditor geöffnet.
  5. Um einen EGL-Buildabschnitt hinzuzufügen, bevor die Builddatei erstellt wird, klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie den Typ des hinzuzufügenden Buildabschnitts aus und klicken Sie dann auf Weiter. Geben Sie den Namen und eine Beschreibung für den Buildabschnitt ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Die Builddatei wird im Projektexplorer angezeigt und automatisch im EGL-Buildabschnitteditor geöffnet.

Feedback