EGL-Implementierungsdeskriptor - Übersicht

++ Der Editor für den EGL-Implementierungsdeskriptor aktualisiert die EGL-Implementierungsdeskriptordatei. ++ Eine Beschreibung zur Verwendung dieser XML-Datei finden Sie im Abschnitt “Einführung in die EGL-Generierung und Implementierung”. ++ Eine Beschreibung zum Erstellen solch einer Datei finden Sie im Abschnitt “EGL-Implementierungsdeskriptor erstellen”.

++ In der folgenden Tabelle ist der Zweck der einzelnen Registerkarten im Editor aufgelistet.

Tabulatortaste Zweck
Übersicht ++ Ermittlung des Implementierungsziels (falls vorhanden) und Angabe des Java™-Laufzeitcodes für SOAP-Services und Anforderer.
++ Die Registerkarte Übersicht enthält zudem eine Zusammenfassung der Informationen auf den anderen Registerkarten:
  • ### Sie können ein Twistie ein- oder ausblenden, um eine Zusammenfassung einer bestimmten Registerkarte anzuzeigen oder zu verbergen.
  • ++ Wenn eine Zusammenfassung angezeigt wird, können Sie auf die Schaltfläche Detail der jeweiligen Registerkarte klicken, um auf diese Registerkarte zuzugreifen.
Rich-UI-Implementierung ++ Ermittlung der implementierten Rich-UI-Handler.
Implementierung der Services ++ Ermittlung der implementierten EGL-REST-RPC- und SOAP-Services.
Service-Bindings ++ Angabe für den Zugriff auf die folgenden Arten von Services:
  • EGL
  • REST, einschließlich EGL-REST-RPC-Services
  • SOAP-Service
  • IBM® i-Serviceprogramme, auf die direkt über natives Binding zugegriffen wird
Gemeinsam nutzbare Protokolle ++ Angabe der gemeinsam nutzbaren Protokolle, die im Implementierungsdeskriptor konfiguriert wurden.
Importe ++ Angabe der Implementierungsdeskriptoren, die von dem definierten Implementierungsdeskriptor referenziert werden. ++ Der Inhalt dieser Dateien ist verfügbar, wenn Sie den Implementierungsdeskriptor generieren oder implementieren.
Ressourcen ++ Angabe der von den implementierbaren implementierten Dateien, die für das Projekt zugänglich sind.

++ Standardmäßig sind Dateien im Projekt so wie Dateien in jedem Projekt im EGL-Buildpfad zugänglich.

++ In einem bestimmten Projekt befinden Sie die implementierbaren Dateien in den Ordnern JavaSource und WebContent.


Feedback