destDirectory

Die Builddeskriptoroption destDirectory gibt das Verzeichnis an, das die Ausgabe der Vorbereitung speichert. Diese Option ist nur von Bedeutung, wenn Sie in ein Verzeichnis und nicht in ein Projekt generieren.

Wenn Sie einen vollständig qualifizierten Dateipfad angeben, müssen alle Verzeichnisse bis auf das letzte Verzeichnis vorhanden sein. Wenn Sie unter Windows 2000 "C:\buildout" angeben, erstellt EGL das Verzeichnis für die Buildausgabe ('buildout'), falls dieses noch nicht vorhanden ist. Wenn Sie jedoch "C:\interim\buildout" angeben und das temporäre Verzeichnis nicht vorhanden ist, schlägt die Vorbereitung fehl.

Wenn Sie ein relatives Verzeichnis (wie zum Beispiel 'myid/mysource' unter USS) angeben, wird die Ausgabe in das unterste Verzeichnis gestellt. Dies ist relativ zum Standardverzeichnis, wie im Folgenden beschrieben wird.

Der Standardwert von destDirectory ist in den folgenden Situationen vom Status der Builddeskriptoroption destHost betroffen:

Die Benutzer-ID wird durch die Builddeskriptoroption destUserID angegeben und muss über Schreibberechtigung für das Verzeichnis verfügen, das die Ausgabe der Vorbereitung empfängt.

Sie können keine UNIX-Variablen (wie beispielsweise $HOME) verwenden, um den Abschnitt einer Verzeichnisstruktur unter USS anzugeben.


Feedback