Die Systemfunktion 'mathLib.assign()' ordnet den Wert eines Quellenausdrucks einer Zielvariablen zu, wobei das Rundungsverhalten, das in EGL Version 6 automatisch war, beibehalten wird.
Das Ergebnis wird auf die Anzahl der Dezimalstellen gerundet, die in der Variablendeklaration angegeben wurde, wobei der Zieltyp DECIMAL lautet. Die Funktion wird üblicherweise bei der EGL-Migration verwendet, kann jedoch auch dann nützlich sein, wenn sich der Typ der Zielvariablen nicht feststellen lässt. Weitere Informationen zum Thema Rundung, Überlauf und Versionskompatibilität finden Sie unter Runden und Abschneiden zwischen numerischen Typen.
mathLib.assign(
Quelle FLOAT | HEX(8) | HEX(16) in
Ziel SMALLINT | INT | BIGINT | DECIMAL |
SMALLFLOAT | FLOAT | HEX(8) | HEX(16) out )
Der folgende Ausdruck kann zu einem Überlauf führen:
x DECIMAL(9,2);
y DECIMAL(9,4);
...
x = cos(y);
Um sicherzustellen, dass das Ergebnis entsprechend dem Typ der Zielvariablen gerundet wird, muss der Ausdruck in die Funktion 'mathLib.assign()' eingeschlossen werden:
assign(cos(y), x);
| Plattform | Problem |
|---|---|
| Rich UI | Die Funktion 'mathLib.assign()' wird nicht unterstützt. |