Der JSF-Handler selbst enthält Variablen und die folgenden Arten von Logik:
Halten Sie den JSF-Handlerabschnitt einfach. Auch wenn der Abschnitt einfache Datenauswertungen wie Bereichsprüfungen enthalten kann, sollten Sie andere Programme aufrufen, um komplexe Geschäftsabläufe auszuführen. Greifen Sie beispielsweise nur in einem aufgerufenen Programm auf die Datenbank zu.
Wenn Sie einen JSF-Handler generieren, überschreibt EGL nie eine JSP-Datei.
Alle Datentabellen und Datensätze, die von dem JSF-Handler verwendet werden, werden ebenfalls generiert.
Wenn eine Validator-Funktion einen Fehler findet, kann die Funktion die Steuerung an eine andere Webseite weiterleiten, aber das Standardverhalten ist die erneute Anzeige derselben Webseite.
Die Eigenschaft validationOrder auf Feldebene definiert die Reihenfolge, in der die feldspezifischen EGL-Validator-Funktionen aufgerufen werden. Die Eigenschaft wirkt sich nicht auf die Reihenfolge der zuvor ausgeführten onValueChange-Funktionen aus.
Wenn keine validationOrder-Eigenschaften angegeben sind, ist der Standardwert die Reihenfolge von Feldern, die in dem JSF-Handler definiert sind, von oben nach unten. Wenn validationOrder für manche, aber nicht alle Felder in einem JSF-Handler definiert ist, werden zunächst alle Felder mit der Eigenschaft validationOrder in der angegebenen Reihenfolge ausgewertet. Anschließend werden die Felder ohne die Eigenschaft validationOrder in der Reihenfolge der Felder im JSF-Handler, von oben nach unten, ausgewertet.
Dieser Abschnitt enthält Informationsmaterial aus IBM® Rational Business Developer with EGL (http://www.mc-store.com/5087.html).
Die JSF-Laufzeit weist den EGL-JSF-Handler einem von drei möglichen Bereichen zu, die jeweils die Lebensdauer einer Managed Bean definieren. Die Bereiche entsprechen den drei möglichen Werten der Eigenschaft scope: 'request' (Anforderung), 'session' (Sitzung) und 'application' (Anwendung). Die drei Bereiche stehen auch Ihnen zur Verfügung und ermöglichen ein temporäres Speichern während der Übertragung von Daten aus einer Funktion in eine andere in demselben oder einem anderen EGL-JSF-Handler:
Die Namen der entsprechenden Funktionen für den Sitzungs- oder Anwendungsbereich sind identisch, z. B. j2eeLib.setSessionAttr().