Die Eigenschaft
providerURL im Element
callLink im Verbindungsoptionsabschnitt gibt den Hostnamen und die Portnummer des Namensservers an, der von einem mit EGL generierten Java™-Programm verwendet wird, um eine EJB-Session-Bean zu lokalisieren, die wiederum ein mit EGL generiertes Java-Programm oder einen mit EGL generierten Wrapper aufruft. Die Eigenschaft muss das folgende Format aufweisen:
iiop://hostName:portNumber
- hostName
- Die IP-Adresse oder der Hostname des Systems, auf dem der Namensserver ausgeführt wird.
- portNumber
- Die Portnummer, an der der Namensserver empfangsbereit ist.
Die Eigenschaft
providerURL ist nur in der folgenden Situation anwendbar:
- Der Wert der Eigenschaft type ist 'ejbCall'. UND
- Die Eigenschaft pgmName bezieht sich auf das Programm, das vom generierten Java-Programm oder Wrapper aufgerufen wurde.
Schließen Sie die URL in doppelte Anführungszeichen ein, um ein Problem mit den Punkten oder Doppelpunkten zu vermeiden, die der Portnummer vorangestellt werden.
Ein Standardwert wird verwendet, wenn Sie keinen Wert für
providerURL angeben.
Der Standardwert weist einen EJB-Client an, nach dem Namensserver zu suchen, der sich auf dem lokalen Host befindet und an Port 900 empfangsbereit ist. Der Standardwert entspricht der folgenden URL:
"iiop:///"
Der folgende Wert für
providerURL weist einen EJB-Client an, nach einem fernen Namensserver zu suchen, der den Namen
bankserver.mybank.com trägt und
an Port 9019 empfangsbereit ist:
"iiop://bankserver.mybank.com:9019"
Der folgende Eigenschaftswert weist einen EJB-Client an, nach einem fernen Namensserver zu suchen, der den Namen
bankserver.mybank.com trägt und an Port 900 empfangsbereit ist.
"iiop://bankserver.mybank.com"