setProxyBasicAuthentication()

Die Systemfunktion 'serviceLib.setProxyBasicAuthentication()' bietet dem Benutzer Zugriff auf den EGL Rich UI-Proxy, wenn dieser Zugriff durch die JEE-Basisauthentifizierung geschützt ist. Mit der Funktionen können eine Benutzer-ID und ein Kennwort angegeben werden, die automatisch zwecks Einschluss in einen HTTP-Header verschlüsselt werden. Hintergrundinformationen dazu finden Sie unter EGL Rich UI-Sicherheit.

Die Funktion fügt das folgende Schlüssel/Wert-Paar zum HTTP-Anforderungsheader hinzu:
Wenn Sie die Benutzer-ID und das Kennwort in Ihrer Logik fest codieren, beeinträchtigen Sie die Sicherheit. Es wird empfohlen, die Benutzer-ID und das Kennwort über eine Anmeldeanzeige zu übergeben, beispielsweise mit dem folgenden Code:
userid	TextField { width = 100 };
password 	PasswordTextField { width = 100 };

// Die folgende Anweisung wird als Antwort auf das Anklicken einer Schaltfläche ausgeführt.
setProxyBasicAuthentication( userid.text, password.text );

Die Funktion 'serviceLib.setProxyBasicAuthentication()' wird als Teil der anwendungsverwalteten Sicherheit verwendet. Mit dieser Funktion können Sie die EGL-Einzelanmeldung (Single Sign-on) implementieren, wie in EGL Rich UI-Sicherheit beschrieben.

Syntax

serviceLib.setProxyBasicAuthentication(Benutzer-ID STRING in,
Kennwort STRING in)
Benutzer-ID
Die Benutzer-ID für den Zugriff auf den EGL Rich UI-Proxy.
Kennwort
Das zugehörige Kennwort.

Beide Werte werden ohne Verschlüsselung angegeben.


Feedback