Rich-UI-Implementierungseinträge im EGL-Implementierungsdeskriptor hinzufügen

Sie können den EGL-Implementierungsdeskriptor mit Details aktualisieren, die für die Implementierung von Rich-UI-Anwendungen benötigt werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  1. Öffnen Sie den Editor für EGL-Implementierungsdeskriptoren, indem Sie doppelt auf einen EGL-Implementierungsdeskriptor klicken. Nähere Angaben zum Erstellen der Implementierungsdeskriptordatei finden Sie im Abschnitt 'EGL-Implementierungsdeskriptor erstellen'.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Rich-UI-Implementierung. Die Seite Rich-UI-Implementierung wird angezeigt.
  3. Wählen Sie Alle Rich-UI-Handler implementieren aus, wenn Sie alle Rich-UI-Handler ohne dynamisches Laden im Projekt implementieren möchten und die HTML-Standarddateinamen beibehalten werden sollen. Fahren Sie dann mit dem Schritt 9 fort.
  4. Inaktivieren Sie Alle Rich-UI-Handler implementieren.
  5. Wenn Sie in dem hervorgehobenen Bereich auf der linken Seite des Fensters ein Kontrollkästchen auswählen, bewirkt dies, dass beim Implementieren der EGL-Implementierungsdeskriptordatei eine HTML-Datei erstellt wird, die den gesamten Code enthält, der zum Ausführen des zugehörigen Handlers benötigt wird.
    Anmerkung: Ein Handler wird möglicherweise in mehreren HTML-Dateien implementiert. Angenommen, ein Handler referenziert einen zweiten Handler über den Typ (die mögliche Verwendung von dynamischem Laden bleibt an dieser Stelle unberücksichtigt). Der zweite Handler ist in derselben Datei enthalten wie der erste Handler, unabhängig davon, ob auch für den zweiten Handler eine HTML-Datei erstellt wird.
    Sie können ein einzelnes Kontrollkästchen auswählen oder die folgenden Schaltflächen verwenden:
    • Klicken Sie auf Alles aktivieren, um alle Kontrollkästchen auszuwählen.
    • Klicken Sie auf Alles inaktivieren, um alle Kontrollkästchen zu inaktivieren.
  6. Sie können den Handlercode im EGL-Editor öffnen. Klicken Sie zum Öffnen eines einzelnen Handlers nicht auf das Kontrollkästchen, sondern auf den Handlereintrag, und klicken Sie dann auf Öffnen. Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Handler zu öffnen:
    1. Halten Sie entweder die Steuertaste gedrückt und klicken Sie auf die einzelnen gewünschten Einträge oder wählen Sie eine zusammenhängende Gruppe von Namen aus, indem Sie auf den Namen des ersten gewünschten Eintrags klicken, die Umschalttaste gedrückt halten und dann auf den Namen des letzten gewünschten Eintrags klicken.
    2. Klicken Sie auf Öffnen.
  7. Sie können die HTML-Datei angeben, die den JavaScript-Code für einen bestimmten Handler erhalten soll. Klicken Sie zum Angeben des Dateinamens auf die Spalte mit dem HTML-Dateinamen und geben Sie den Namen ein.

    Die Ländereinstellung wird beim Implementierungsschritt gemeinsam mit der Dateierweiterung .html zu dem Namen hinzugefügt. Wenn Sie beispielsweise myFile.htm angeben und, wie nachfolgend beschrieben, eine Ausgabe für amerikanisches Englisch anfordern, wird beim Implementierungsschritt eine Datei mit dem Namen myFile.htm_en_US.html erstellt.

  8. Wenn Sie in dem Schritt 5 einen einzelnen Handler ausgewählt haben, können Sie angeben, welche Handler dynamisch von dem ausgewählten Handler heruntergeladen werden sollen:
    1. Klicken Sie in dem Bereich in der linken unteren Ecke auf Konfigurieren. Die Seite Dynamisches Laden für Rich-UI konfigurieren wird angezeigt. Auf der linken Seite wird eine Liste mit allen Rich-UI-Handlern im EGL-Buildpfad des zu implementierenden Projekts angezeigt. Auf der rechten Seite befindet sich eine Liste mit allen Rich-UI-Handlern, die dynamisch implementiert werden.
    2. Mithilfe der angezeigten Schaltflächen können Sie Handler von einer Liste in die andere verschieben. Die Schaltflächen sind nach dem Effekt benannt, der sich in der Liste auf der rechten Seite ergibt:
      • Mit der Schaltfläche Hinzufügen werden die auf der linken Seite ausgewählten Handler rechts hinzugefügt.
      • Die folgenden Schaltflächen ermöglichen Ihnen das Verschieben einer Gruppe von Handlern, die möglicherweise dynamisch implementiert werden. Danach können Sie Handler entfernen, die nicht dynamisch implementiert werden:
        • Mit der Schaltfläche Referenzierte hinzufügen werden Handler hinzugefügt, die in den ausgewählten Handlern über den Typ referenziert wurden.
        • Mit der Schaltfläche Alles hinzufügen werden alle Handler hinzugefügt, die auf der linken Seite aufgelistet sind.
      • Mit der Schaltfläche Entfernen werden alle Handler entfernt, die auf der rechten Seite ausgewählt sind.
      • Mit der Schaltfläche Alles entfernen werden alle Handler entfernt, die auf der rechten Seite aufgelistet sind.
    3. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  9. In dem Bereich mit den Ländereinstellungen können Sie durch Auswahl der entsprechenden Kontrollkästchen die Ländereinstellungen angeben, die für alle Handler unterstützt werden sollen.

    Die Liste der verfügbaren Ländereinstellungen wird von einer Rich-UI-Vorgabe abgeleitet, auf die Sie durch Klicken auf Konfigurieren zugreifen können. Eine zweite Vorgabe gibt an, welche Ländereinstellungen standardmäßig auf der Registerkarte Rich-UI-Implementierung ausgewählt sind.

    Weitere Informationen zu Ländereinstellungen finden Sie im Information Center für Rational Business Developer (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/rbdhelp/v8r0m0/index.jsp):
    • Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt 'Verwendung von Eigenschaftendateien für darstellbaren Text'.
    • Nähere Angaben zur Liste der verfügbaren Ländereinstellungen finden Sie im Abschnitt 'Benutzervorgaben für Rich-UI definieren'.
    • Nähere Angaben zur Liste der Standardländereinstellungen finden Sie in 'Benutzervorgaben für Rich-UI-Implementierung definieren'.

Feedback