Die Systemfunktion j2eeLib.getRequestAttr() verwendet eine angegebene Taste, um einen Wert aus dem Anforderungsbereichspeicher abzurufen.
Wenn mithilfe der Taste kein Wert gefunden wird, gibt die Funktion einen Nullwert zurück. Wenn der abgerufene Wert den falschen Typ aufweist, löst EGL eine Ausnahme 'J2EESessionRequestAccessException' aus.
Sie können einen Wert im Anforderungsbereichspeicher platzieren, indem Sie die Systemfunktion j2eeLib.setRequestAttr() verwenden. Der im Anforderungsbereichspeicher des Servlets platzierte Wert ist so lange verfügbar wie die Servletanforderung gültig ist. Das Übergeben eines Formulars von einer Seite aus erstellt eine neue Anforderung.
j2eeLib.getRequestAttr() ist überladen, d. h., Sie können denselben Funktionsnamen mit unterschiedlichen Konfigurationen von Parametern und Rückgabewerten aufrufen. Das erste Formular unten, mit einem einzelnen Parameter, ist die bevorzugte Lösung. Das zweite Formular, mit zwei Parametern, wird zum Zweck der Abwärtskompatibilität beibehalten.
j2eeLib.getRequestAttr(
key STRING in)
returns (value ANY)
oder
j2eeLib.getRequestAttr(
key STRING in,
value ANY inOut)