Die Systemfunktion 'sqlLib.beginDatabaseTransaction()' beginnt die Transaktion einer relationalen Datenbank; Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn die EGL-Laufzeit Änderungen nicht automatisch festschreibt. Werden Änderungen hingegen automatisch festgeschrieben, hat die Funktion keinen Effekt.
Die Funktion ist nur für Java™-Generierung gültig.
sqlLib.beginDatabaseTransaction(
[Datenbank STRING in])
Wenn Sie keine Verbindung angeben, wirkt sich die Funktion auf die aktuelle Verbindung aus. Ist keine Verbindung aktiv, öffnet EGL die Standardverbindung. Wenn Sie 'beginDatabaseTransaction()' jedoch mit einem Argument aufrufen und die angegebene Verbindung nicht offen ist, löst EGL eine Laufzeitausnahmebedingung (RuntimeException) aus.
Wenn Sie 'sqlLib.beginDatabaseTransaction()' aufrufen, beginnt eine Transaktion bei der nächsten E/A-Operation, die die angegebene Verbindung verwendet. Die Transaktion endet, wenn eine Commit- oder Rollback-Operation ausgeführt wird, wie im Thema 'Logische Arbeitseinheit (UOW)' beschrieben wird. Nach der Commit- oder Rollback-Operation nimmt die EGL-Laufzeit das automatische Festschreiben von Änderungen wieder auf.
Informationen zum automatischen Festschreiben finden Sie unter 'connect()' (sqlLib-Funktion). Informationen zur Erstellungsdeskriptoroption 'sqlCommitControl' finden Sie im Handbuch für EGL-Generierung.