egl.buildDescriptorSet

Mithilfe dieser Task wird zur Buildzeit der Builddeskriptor für einen Abschnitt definiert.

Parameter

Attribut Beschreibung Erforderlich
project Das Projekt, für das der Builddeskriptor definiert wird Ja
part Der zu definierende Abschnitt. Es kann ein generischer Wert verwendet werden. Verwenden Sie z. B. den Wert *, um einen Deskriptor für alle Abschnitte des gesamten Projekts zu definieren. Nein. Standardeinstellung: *.
buildDescriptorType Eine Zeichenfolge, bei der die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird. Es muss einer der folgenden Werte angegeben werden:
  • NonJavaScriptDebug
  • JavaScriptDebug
  • JavaTarget
  • JavaScriptTarget
  • CobolTarget
Dieses Attribut ist nur erforderlich, wenn der Wert 'inheritFromParent' mit 'none' definiert ist.
buildDescriptorFile Die Standardbuilddeskriptordatei zum Generieren der Datei. Sind für die Attribute 'buildDescriptorFile' und 'buildDescriptorName' Leerwerte definiert, wird der Builddeskriptor für diesen Abschnitt gelöscht. Nein. Standardeinstellung: '%projectName%/EGLSource/%projectName%.eglbld'.
buildDescriptorName Der Name des Builddeskriptors. Sind für die Attribute 'buildDescriptorFile' und 'buildDescriptorName' Leerwerte definiert, wird der Builddeskriptor für diesen Abschnitt gelöscht. Nein. Standardeinstellung: '%projectName%%TypeName%BuildOption'. Der Typname lautet wie folgt: 'NonJavaScriptDebug' -> 'Debug' 'JavaScriptDebug' -> 'JavaScript', 'JavaTarget' -> 'Java', 'JavaScriptTarget' -> 'JavaScript' 'CobolTarget' -> 'Cobol'.
inheritFromParent Eine Zeichenfolge, die einen der folgenden Werte annehmen kann:
  • none
  • debug
  • target
  • all
Nein. Standardeinstellung: 'none'.
failOnError Gibt an, ob der Build bei einem Fehler fehlschlagen soll. Nein. Standardeinstellung: true.
verbose Die Einstellung 'true' bewirkt, dass alle Protokolle angezeigt werden. Bei 'false' werden nur wichtige Protokolle angezeigt. Nein. Standardeinstellung: true.

Feedback