uiType

Die Eigenschaft uiType gibt die HTML-Tags an, die erstellt werden sollen, wenn ein VGWebTransaction-Programm eine Anweisung show oder converse ausgibt, die eine VGUIRecord-Instanz anzeigt.

Gültige Werte stammen aus der Aufzählung UITypeKind:
hidden
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in mindestens ein HTML-Tag vom Typ <input> mit dem Attribut 'type=hidden' übersetzt wird. Der Wert, den Sie programmgesteuert einem Datensatzfeld zuweisen, ist in diesem Fall für alle Programme verfügbar, die über die Webseite aufgerufen werden, aber für den Benutzer nur sichtbar, wenn er die Webseitenquelle unter Verwendung von browserspezifischen Tastatureingaben prüft. Wenn Sie verhindern möchten, dass der Benutzer einen Wert anzeigen kann, sollten Sie statt des Werts hidden den Wert none verwenden.
input
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in einen oder mehrere HTML-Tags übersetzt wird, die es dem Benutzer ermöglichen, Werte zuzuweisen. Welchen Typ von HTML-Tags die EGL generiert, hängt von anderen declaration-time-Einstellungen ab.
EGL bearbeitet Eingabewerte für diesen 'uiType'. Obwohl die übersetzten Tags Werte anzeigen können, die programmgesteuert zugeordnet werden, formatiert EGL die Ausgabe für diese Werte nicht.
inputOutput
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in einen oder mehrere HTML-Tags mit ursprünglichen Anzeigewerten übersetzt wird, die der Benutzer ändern kann. Welchen Typ von HTML-Tags die EGL generiert, hängt von anderen declaration-time-Einstellungen ab.
EGL formatiert Ausgaben und bearbeitet Eingaben für Werte mit diesem 'uiType'.
none
Bewirkt, dass das Datensatzfeld aus der an den Browser gesendeten HTML ausgeschlossen wird. In den meisten Fällen ist dieses Feld in Tier 2 und 3 verfügbar.

Sie können das Datensatzfeld in einer Editierfunktion verwenden, die in Tier 2 ausgeführt wird. Allerdings gilt das nur, wenn der VGUI-Datensatz entweder von einer converse-Anweisung oder einer show-Anweisung mit einer Klausel returning to dargestellt wird.

Wenn ein VGUI-Datensatz von einer show-Anweisung ohne eine Klausel returning to dargestellt wird, können Sie das Datensatzfeld nicht in Tier 2 speichern, um es nach dem Übergeben der Seite durch den Benutzer erneut zu verwenden. Nachdem der Benutzer die Seite übergeben hat, werden die UI-Datensatzbean und das UI-Datensatzobjekt nur mit Daten aus dem Browser erstellt.

Wenn Sie ein Datensatzfeld, dessen uiType none ist, als Linkparameter in einem Feld verwenden, dessen uiType als submit, submitBypass oder programLink angegeben ist, behandelt die EGL-Laufzeit einen uiType none als 'uiType' 'hidden' und schließt das generierte Feld in die HTML ein.

output
Bewirkt, dass der Wert des Datensatzfelds in der HTML platziert wird. Manche Aspekte der HTML-Ausgabe können abhängig von anderen declaration-time-Einstellungen variieren.

Der Benutzer kann keine Daten eingeben, um einen Ausgabewert auf der Webseite zu ändern, aber in manchen Fällen kann er Ausgabewerte aus einer Liste auswählen, woraufhin die getroffene Auswahl im Programm verfügbar gemacht wird.

Die EGL-Laufzeit führt eine Ausgabeformatierung für Felder aus, deren 'uiType' 'output' ist.

programLink
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in einen HTML-<A>-Tag übersetzt wird, der als Hypertext-Link angezeigt wird. Sie verwenden die Eigenschaft @programLinkData, um ein VGWebTransaction-Programm anzugeben, das aufgerufen wird, wenn der Benutzer auf den Hypertext-Link klickt.
submit
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in einen HTML-Tag vom Typ SUBMIT übersetzt wird. Wenn der Benutzer auf die Übergabeschaltfläche (SUBMIT) klickt, die aus diesem Tag resultiert, bearbeitet die EGL-Laufzeit in Tier 2 die Benutzereingabe und (falls die Bearbeitung erfolgreich war) sendet die Benutzerdaten (einschließlich des Werts der Schaltfläche SUBMIT) an das Programm in Tier 3. Der Schaltflächenwert wird im Feld zur Übergabe von Werten gespeichert.
submitBypass
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in einen HTML-<INPUT>-Tag vom Typ SUBMIT übersetzt wird. Wenn der Benutzer auf die Übergabeschaltfläche (SUBMIT) klickt, die aus diesem Tag resultiert, wird der Schaltflächenwert im Feld zur Übergabe von Werten gespeichert und dem Programm in Tier 3 verfügbar gemacht. Der Rest der Benutzereingabe wird ignoriert.

Die primäre Verwendung eines Felds, für das 'uiType' den Wert 'submitBypass' hat, ist die Definition einer Schaltfläche 'Beenden'.

uiForm
Bewirkt, dass das Datensatzfeld in eine HTML-<FORM>-Struktur übersetzt wird, die sich von der standardmäßigen HTML-<FORM>-Struktur unterscheidet. Letztere wird bereitgestellt, wenn die Webtransaktion eine Webseite darstellt.

Sie verwenden die Eigenschaft @programLinkData, um ein VGWebTransaction-Programm anzugeben, das aufgerufen wird, wenn der Benutzer aus der abgeleiteten <FORM>-Struktur heraus auf eine Übergabeschaltfläche (SUBMIT) klickt. Die an das Programm übergebenen Daten können Daten des Benutzers einschließen ebenso wie Daten, die von dem Programm empfangen wurden, das die Webseite dargestellt hat.


Feedback