Bei der EGL-Deklaration können Sie die SQL-Funktion RETRIEVE verwenden, um aus den Spalten
einer SQL-Tabelle einen SQL-Datensatz zu erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzervorgaben für die SQL-Funktion RETRIEVE zu definieren:
- Klicken Sie auf ,
erweitern Sie EGL, und klicken Sie dann auf SQL.
- Geben Sie die Regeln für die Erstellung der einzelnen Datensatzfelder an, die von der SQL-Funktion RETRIEVE
erstellt werden:
- Geben Sie den EGL-Typ an, der bei der Erstellung eines Datensatzfelds aus einem
SQL-Zeichendatentyp verwendet werden soll:
- EGL-Typ string verwenden (Standardwert) ordnet dem EGL-Datentyp 'string' den
SQL-Datentyp CHAR zu.
- EGL-Typ limited-length string verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'limited-length
string' den SQL-Datentyp CHAR zu.
- EGL-Typ char verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'char' den SQL-Datentyp CHAR zu.
- EGL-Typ mbChar verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'mbChar' den SQL-Datentyp CHAR zu.
- EGL-Typ Unicode verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'Unicode' den SQL-Datentyp CHAR zu.
- Geben Sie den EGL-Typ an, der bei der Erstellung eines Datensatzfelds aus einem
nationalen SQL-Zeichendatentyp verwendet werden soll:
- EGL-Typ dbChar verwenden (Standardwert) ordnet dem EGL-Datentyp 'dbChar' den
SQL-Typ zu.
- EGL-Typ Unicode verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'Unicode' den SQL-Typ zu.
- EGL-Typ string verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'string' den SQL-Typ zu.
- EGL-Typ limited-length string verwenden ordnet dem EGL-Datentyp 'limited-length string'
den SQL-Typ zu.
- Geben Sie die Groß-/Kleinschreibung für den Namen des Datensatzfelds an:
- Groß-/Kleinschreibung nicht ändern (Standardwert) gibt an, dass die
Groß-/Kleinschreibung des Datensatzfeldnamens der Groß-/Kleinschreibung des zugehörigen
Tabellenspaltennamens entspricht.
- In Kleinbuchstaben ändern gibt an, dass der Datensatzfeldname dem
Tabellenspaltennamen in Kleinbuchstaben entspricht.
- In Kleinbuchstaben ändern und ersten Buchstaben nach Unterstreichung
in Großbuchstaben bedeutet ferner, dass der Datensatzfeldname dem Tabellenspaltennamen
in Kleinbuchstaben entspricht, und ein Buchstabe im Datensatzfeldnamen in Großbuchstaben
angezeigt wird, wenn der Buchstabe im Tabellenspaltennamen unmittelbar auf ein Unterstreichungszeichen
folgt.
- Geben Sie an, wie Unterstreichungszeichen im Tabellenspaltennamen im Datensatzfeldnamen dargestellt werden:
- Unterstreichungszeichen nicht ändern (Standardwert) gibt an, dass Unterstreichungszeichen
im Tabellenspaltennamen auch im Datensatzfeldnamen enthalten sind.
- Unterstreichungszeichen entfernen gibt an, dass Unterstreichungszeichen
im Tabellenspaltennamen nicht im Datensatzfeldnamen enthalten sind.
- Geben Sie an, welche Datentypen für die EGL-Felder definiert werden sollen, die den SQL-Spalten DATE, TIME
und TIMESTAMP entsprechen.
- EGL-Typ 'date', 'time' und 'timestamp' verwenden ist der Standardwert.
- Bei Angabe von EGL-Typ char verwenden erfolgt die Ausführung des EGL-SQL-Prozesses
RETRIEVE analog zur Ausführung in VisualAge Generator, das nicht über die
Basiselementdatentypen 'date' und 'time' verfügt. VisualAge Generator verwendet
stattdessen CHAR(10) für 'date', CHAR(8) für 'time' und CHAR(26) für 'timestamp'.
- EGL-Typ Unicode verwenden verwendet EGL-Felder vom Typ UNICODE.
- EGL-Typ string verwenden verwendet EGL-Felder vom Typ STRING.
- EGL-Typ limited-length string verwenden verwendet EGL-Felder vom Typ STRING,
die einen Grenzwert enthalten: 10 für 'date', 8 für 'time' und 26 für 'timestamp'.
Bei der
Konvertierung von SQL-Kalendervariablen in EGL-Zeichenvariablen können Sie sqlDataCode für
'char'-, 'Unicode'- und 'string'-Felder festlegen auswählen, um den EGL-Feldern die Eigenschaft
sqlDataCode zuzuordnen. Diese Eigenschaft gibt den Typ der SQL-Quellenspalte an, z. B.
385 für das Datum. Diese Informationen werden von der Java™-Generierung beim
Formatieren des Feldwerts zum Drucken oder Anzeigen verwendet. Von der COBOL-Generierung werden diese Informationen
derzeit nicht verwendet.
- Wählen Sie Stufennummern zu SQL-Datensatzdefinition
hinzufügen aus, wenn neue SQL-Datensätze mit COBOL-Programmen kompatibel sein
sollen (d.h. feste Datensätze mit Stufennummern für Strukturelemente und Verwendung des
primitiven Typs CHAR anstelle von STRING).
- Wählen Sie Informationen zum Primärschlüssel aus dem Systemkatalog
abrufen aus, wenn die Eigenschaft 'Schlüsselfeld' für neue SQL-Datensätze definiert werden soll.
- Wählen Sie Aufforderung zur Eingabe von SQL-Benutzer-ID und -Kennwort bei Bedarf
aus, wenn Sie zur Eingabe eines Datenbankkennworts in dem Fall aufgefordert werden möchten, dass Sie auf der Seite
SQL-Datenbankverbindungen kein Kennwort für die Verbindung angegeben haben.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern und im
Fenster 'Benutzervorgaben' zu bleiben.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern
und das Fenster zu verlassen.