Dieses Thema stellt eine Ergänzung zu 'Exits für EGL-Zugriff auf DB2 schreiben' dar und bezieht sich auf die COBOL-Generierung.
Um die Quelle für die bereitgestellten Exits anzuzeigen, müssen Sie die Member in der SELASAMP-PDS überprüfen, die im Lieferumfang der Rational COBOL Runtime for z/Series-Installation unter z/OS enthalten ist. Die relevanten Member sind in der folgenden Tabelle aufgelistet.
| Membername | Zweck | Typ für Ein- und Ausgabe |
|---|---|---|
| ELADT2DB | Überprüfen Sie vor der Datenbankeingabe den Wert, den eine Hostvariable des Typs DATE der Datenbank zuweist. | Zeiger auf CHAR(10) |
| ELADT2PG | Überprüfen Sie nach der Datenbankausgabe den Wert, der in eine Hostvariable des Typs DATE eingefügt wird. | Zeiger auf CHAR(10) |
| ELATI2DB | Überprüfen Sie vor der Datenbankeingabe den Wert, den eine Hostvariable des Typs TIME der Datenbank zuweist. | Zeiger auf CHAR(8) |
| ELATI2PG | Überprüfen Sie nach der Datenbankausgabe den Wert, der in eine Hostvariable des Typs TIME eingefügt wird. | Zeiger auf CHAR(8) |
| ELATS2DB | Überprüfen Sie vor der Datenbankeingabe den Wert, den eine Hostvariable des Typs TIMESTAMP der Datenbank zuweist. | Zeiger auf CHAR(26) |
| ELATS2PG | Überprüfen Sie nach der Datenbankausgabe den Wert, der in eine Hostvariable des Typs TIMESTAMP eingefügt wird. | Zeiger auf CHAR(26) |
Die Masken, die Sie für DATE, TIME und TIMESTAMP definieren, haben keine Auswirkungen auf die Daten, die Sie an diese Exits gesendet oder von diesen empfangen haben. Sie können die Masken im Code definieren, indem Sie die Funktionen StrLib.defaultDateFormat, StrLib.defaultTimeFormat und StrLib.defaultTimeStampFormat festlegen, die Standardwerte aus den Builddeskriptoroptionen desselben Namens empfangen können.
get myrec with #sql{
SELECT COL1 FROM TBL WHERE :dateChar1 = '2010-04-01' }
into dateChar2;
Die bereitgestellten Lademodule sind Member der SELALMD-PDS, die im Lieferumfang der Rational COBOL Runtime for z/Series-Installation unter z/OS enthalten ist.