Einführung in Formularabschnitte

Ein EGL-Formularabschnitt beschreibt das Layout und die Merkmale eines Satzes von Feldern, die für den Benutzer zur gleichen Zeit angezeigt werden.

Sie deklarieren ein Formular nicht wie einen Satz oder ein Datenelement. Für den Zugriff auf einen Formularabschnitt muss das Programm eine use-Deklaration enthalten, die die zugehörige Formulargruppe (FormGroup) referenziert.

Sie können einen Formularabschnitt außerhalb einer FormGroup, in der eigenen spezifischen EGL-Quellendatei definieren, aber ein EGL-Programm kann nicht direkt auf ein eigenständiges Formular zugreifen. Stattdessen muss ein FormGroup-Abschnitt eine use-Deklaration für das Formular enthalten und das EGL-Programm muss auf das Formular über die FormGroup zugreifen.

In Bibliotheken verwendete Formulare sind nicht global und können nicht außerhalb der Bibliothek aufgerufen werden. Darüber hinaus können Formulare nicht als Parameter an Bibliotheken weitergegeben werden. Wenn sowohl ein Programm als auch eine Bibliothek ein Druckformular verwenden, verfügen beide über eine eigene Kopie des Formulars.

Ein Formularabschnitt kann einen der folgenden beiden Typen aufweisen:

Formulareigenschaften bestimmen die Größe und Position der Ausgabe in einer Anzeige oder auf einer Seite und geben Formatierungsmerkmale dieser Ausgabe an.

Sowohl Text- als auch Druckformulare können wie folgt in weitere Kategorien unterteilt werden:
Je nach Formulartyp gelten weitere Details:

Feedback