Generierung mit einem Ant-Script

Sie können ein Ant-Script erstellen, das einen Arbeitsbereich bereinigt und einen automatischen Build und eine automatische Generierung aufruft. Um Verarbeitungszeit zu sparen, stellt das Produkt ein Java™ VM-Argument bereit, das in das Ant-Script integriert werden kann.

Es steht ein Beispiel-Ant-Script zur Verfügung. Für dieses Script steht jedoch keine Unterstützung bereit, da es sich hierbei nur um ein Beispiel handelt. Nachfolgend finden Sie die Details:

Das bereitgestellte Argument trägt die Bezeichnung egl.build.gen.debug. Sie können mit dem Argument angeben, ob die generierte Ausgabe Debugging-Informationen enthalten soll. Der Standardwert für den Wert des Arguments ist true; Sie können jedoch false für den Wert festlegen, wenn Sie Verarbeitungszeit sparen möchten. Sie können das Argument entweder in der Datei 'eclipse.ini' oder in der Ant-Anweisung angeben, die das Produkt aufruft.

Setzen Sie die Eigenschaft egl.build.gen.debug für eine Sitzung nicht auf false, wenn Sie den Arbeitsbereich für die Entwicklung verwenden möchten. Der Grund dafür ist folgender: Debugging-Informationen werden manchmal selbst dann in der interaktiven Entwicklungsumgebung verwendet, wenn kein Builddeskriptor für das Debugging vorhanden ist. Beispielsweise verwenden der Design- und Vorschaumodus von Rich-UI automatisch eine generierte Ausgabe mit Debugging-Informationen.


Feedback