Für Testzwecke und zum Ausführen Ihres mit EGL generierten
Java™-Codes müssen Sie möglicherweise einen Zugriff auf
Nicht-EGL-JAR-Dateien ermöglichen.
Der Zugriff auf diese Dateien muss je nach Projekttyp auf unterschiedliche Weise
ermöglicht werden:
- Anwendungsclientprojekt
-
Führen Sie vor Ausführung Ihres Codes die folgenden Schritte aus:
- Importieren Sie für jedes einzelne EAR-Projekt, das das Anwendungsclientprojekt referenziert,
relevante JAR-Dateien aus einem Verzeichnis in das Dateisystem:
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf ein EAR-Projekt und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Importieren.
- Klicken Sie auf der Auswahlseite auf Dateisystem.
- Geben Sie auf der Dateisystemseite das Verzeichnis an, in dem sich die JAR-Dateien befinden.
- Wählen Sie auf der rechten Seite die gewünschten JAR-Dateien aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Fertigstellen.
- Stellen Sie sicher, dass der Buildpfad für die betroffenen Module jeweils auf die JAR-Dateien in
der
EAR-Datei verweist:
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das EAR-Projekt.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option J2EE-Modulabhängigkeiten aus.
- Klicken Sie auf die Option zum Hinzufügen der JAR-Dateien und wählen Sie die JAR-Dateien aus.
Klicken Sie zum Beenden auf OK.
- EJB-Projekt
-
Führen Sie vor Ausführung Ihres Codes (mit oder ohne
EGL-Java-Debugger) die folgenden Schritte aus:
- Importieren Sie für jedes einzelne EAR-Projekt, das das EJB-Projekt
referenziert,
relevante JAR-Dateien aus einem Verzeichnis in das Dateisystem:
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf ein EAR-Projekt und klicken Sie
dann
auf die Schaltfläche zum Importieren.
- Klicken Sie auf der Auswahlseite auf Dateisystem.
- Geben Sie auf der Dateisystemseite das Verzeichnis an, in dem sich die JAR-Dateien befinden.
- Wählen Sie auf der rechten Seite die gewünschten JAR-Dateien aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Fertigstellen.
- Aktualisieren Sie das Manifest im EJB-Projekt so, dass die
JAR-Dateien im EAR-Projekt zur Laufzeit verfügbar sind:
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf Ihr
EJB-Projekt und klicken Sie danach auf die Eigenschaftsoption.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Eigenschaftenseite auf
die Option für die Java-JAR-Abhängigkeiten.
- Aktivieren Sie die einzelnen Kontrollkästchen für relevante JAR-Dateien, wenn der Bereich mit
den Java-JAR-Abhängigkeiten auf der rechten Seite angezeigt
wird.
- Klicken Sie auf OK.
- J2EE-Webprojekt
Importieren Sie die JAR-Dateien vor Ausführung Ihres Codes (mit oder ohne
EGL-Java-Debugger) aus dem Dateisystem in folgenden
Webprojektordner:
Web Content/WEB-INF/lib
Für eine Gruppe von
JAR-Dateien in einem Verzeichnis gestaltet sich der Importprozess wie folgt:
- Erweitern Sie im Projektexplorer nacheinander das Webprojekt, den Webinhalt und WEB_INF.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf lib und danach auf die
Schaltfläche zum Importieren.
- Klicken Sie auf der Auswahlseite auf Dateisystem.
- Geben Sie auf der Dateisystemseite das Verzeichnis an, in dem sich die JAR-Dateien befinden.
- Wählen Sie auf der rechten Seite die gewünschten JAR-Dateien aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Fertigstellen.