Mit der EGL-Berichtsengine kann ein einfacher Textbericht erstellt werden.
Diese Engine ist vor allem für die Migration von Berichten aus Informix 4GL nützlich.
Die folgenden Schritte bieten eine umfassende Übersicht über den Prozess der Erstellung eines EGL-Textberichts:
- Basishandlerabschnitt erstellen. Dieses Programm führt die folgenden Aktionen aus:
- Es deklariert eine Berichtsvariable, die Zugriff auf die Funktionen und Variablen der Berichtsengine
hat. Die Berichtsengine ist ein EGL-ExternalType-Abschnitt, der bei der Generierung für
Java™ einer Java-Klasse
und bei der Generierung für COBOL einem COBOL-Programm entspricht. Die Deklaration kann optional
Standardformatwerte wie Randeinstellungen, Kopfzeilen usw. ändern.
Weitere Informationen zu den Werten, die bei der Erstellung der Variablen definiert werden können,
finden Sie in TextReport-Variable erstellen.
- Es definiert Funktionen, die bei der Berichterstellung an bestimmte Ereignisse gebunden
sind. Siehe Handlerereignisse für einen Textbericht.
- Es übergibt die Steuerung an die Berichtsengine, die gegebenenfalls die entsprechenden Handlerfunktionen aufruft.
- Berichtsgeneratorprogramm erstellen. Dieses Programm führt die folgenden Aktionen aus:
- Es deklariert eine Variable, die auf dem Basishandlerabschnitt basiert.
- Es übergibt die Steuerung an das Handlerprogramm.
Ein Beispiel für ein Textberichtsprogramm und einen entsprechenden Handler finden Sie in
Code zum Ausgeben eines Textberichts schreiben.
Die Textberichtsengine enthält Funktionen für die meisten Tasks, die im Handler
ausgeführt werden. Dazu gehören Funktionen zum Starten und Beenden des Berichts, zum Ausgeben von
Zeilen, Text oder Leerzeichen, zum Verwalten von Kopf- und Fußzeilen usw. Eine vollständige Liste
dieser Funktionen finden Sie in Textberichtfunktionen.
Weitere Informationen zum Konvertieren vorhandener I4GL-Berichte in EGL finden Sie im Handbuch
IBM® Informix 4GL to EGL Conversion
Utility User's Guide.