Logikabschnitte

Benutzerdefinierte Logikabschnitte stellen die Geschäftslogik für Ihre EGL-Anwendungen bereit. EGL bietet zwei Arten von Logikabschnitten:
Hauptlogikabschnitte
EGL konvertiert diese Abschnitte in ausführbare Java™- oder COBOL-Programme. Die Angabe von EGL-Logik erfolgt durch Verwendung von EGL-Anweisungen in EGL-Funktionen. Die Hauptabschnittstypen werden nach der Anzahl der Eingangspunkte und der Art des Aufrufs klassifiziert:
Programm
Programmabschnitte haben einen einzelnen Eingangspunkt und werden aufgerufen, indem das Programm gestartet oder aufgerufen wird oder indem eine Übertragung der Steuerung an das Programm durchgeführt wird.
Bibliothek
Bibliotheksabschnitte unterstützten die gemeinsame Nutzung von Funktionen und Variablen. Bibliotheken sind Hauptabschnitte mit mehreren Eingangspunkten. Der Zugriff erfolgt über direkte Aufrufe an die gemeinsam genutzten Bibliotheksfunktionen oder über direkte Verweise auf die gemeinsam genutzten Bibliotheksvariablen.
Service
Services sind Bibliotheken mit gemeinsam genutzten Funktionen. Diese Funktionen können lokal oder in einem Netz (einschließlich Internet) aufgerufen werden.
Handler
Handler sind Programme mit mehreren Eingangspunkten. Die externen Funktionen dieser Programme werden als Antwort auf ein Ereignis aufgerufen. Im EGL-Kernpaket sind keine Handler vorhanden. Alle EGL-Handler umfassen eine Benutzerschnittstelle. Siehe Handlerabschnitt.
Logische Prototypabschnitte
Diese Abschnitte enthalten keine eigene Logik. Sie stellen vielmehr Informationen bereit, die erforderlich sind, um Services, Programme und Funktionen aufzurufen, die an anderer Stelle definiert sind. Zu den Prototypabschnitten gehört Folgendes:
Schnittstelle (Interface)
Schnittstellenabschnitte liefern Informationen, die zum Aufrufen eines fernen Service erforderlich sind.
Externer Typ (ExternalType)
Abschnitte für externe Typen liefern Informationen, die zum Aufrufen von Methoden erforderlich sind, die Java-Klassen und -Objekten zugeordnet sind.
Stellvertreter (Delegate)
Stellvertreterabschnitte liefern Informationen zum Aufrufen einer EGL-Funktion über eine Funktionszeigervariable.
Funktionen
Funktionen sind keine Abschnitte, sondern die wesentlichen Komponenten von Hauptlogikabschnitten. Funktionen enthalten entweder den ersten ausführbaren Code im Programm (die Funktion main()) oder werden von anderen Funktionen aufgerufen.

Zusätzlich zu diesen Hauptkategorien gibt es einen Sonderfall: Eigenständige Funktionen sind Logikabschnitte. EGL verwaltet eigenständige Funktionen aus Kompatibilitätsgründen. Von der Verwendung dieser Funktionen in neuem Code wird abgeraten. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenständige Funktionsabschnitte.

Die meisten dieser Abschnitte verfügen über eindeutige Gruppen von Eigenschaften, die Sie setzen können, um das Verhalten des von Ihnen anhand der EGL-Quelle generierten Codes zu steuern.


Feedback