Motive stellen eine einheitliche Gestaltung für alle Dojo-Widgets in Ihrer Rich-UI-Anwendung bereit.
Sie können entweder das Motiv Claro oder das Motiv Tundra angeben. Der Standardwert ist Claro. Wenn Sie eine Anwendung codieren, die Dojo-Widgets enthält, sind außerdem die Motive Nihilo und Soria verfügbar, jedoch betrifft diese Angabe nur die Dojo-Widgets. Wenn ein Widget kein Motiv hat, ist die Darstellung für das Widget spezifisch.




Zur Festlegung eines Motivs codieren Sie die Eigenschaft theme des Rich-UI-Handlerabschnitts der höchsten Ebene. Diese Eigenschaft definiert das Motiv für die gesamte Anwendung.
@import url("motivname/motivname.css");
Dabei
ist motivname der Name des gewünschten Motivs. Für das Motiv Claro sähe die Anweisung zum
Beispiel wie folgt aus:@import url("claro/claro.css");
<link href="dijit/themes/motivname/motivname.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen" id="EGLDOJOTheme_CSS" />
<link href="dojox/grid/resources/motivnameGrid.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen" id="EGLDOJOGridTheme_CSS" />
Dabei
ist motivname der Name des gewünschten Motivs. Für das Motiv Claro würden Sie zum
Beispiel die folgenden Anweisungen codieren:<link href="dijit/themes/claro/claro.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen" id="EGLDOJOTheme_CSS" />
<link href="dojox/grid/resources/claroGrid.css" type="text/css" rel="stylesheet" media="screen" id="EGLDOJOGridTheme_CSS" />
Bei IBM® Rational Business Developer Version 7.5.1 wurde das Motiv für ein Widget bzw. eine Gruppe von Widgets mithilfe der Eigenschaft class festgelegt. Sie können das Motiv auch weiterhin mit dieser Methode festlegen. Wenn Sie diese Methode verwenden, müssen die entsprechenden CSS-Dateien für das Motiv importiert werden, um ordnungsgemäß angewendet werden zu können.