< Zurück | Weiter >

Lerneinheit 1: Hypothekenanwendung planen

Machen Sie einen Entwurf Ihrer Anwendung auf Papier, bevor Sie mit der Codeerstellung beginnen.

Führen Sie bei der Planung einer Anwendung folgende Schritte aus:
  • Ziele auflisten, wie oben im vorliegenden Lernprogramm geschehen
  • Schnittstelle skizzieren
  • Anwendungsstruktur ermitteln

Schnittstelle skizzieren

Verwenden Sie diese Skizze beim Erstellen der Komponenten der Schnittstelle als Richtschnur:
Diese Skizze zeigt drei Abschnitte auf der linken Bildschirmseite: für die Berechnungsfunktion, das Kreisdiagramm und das Protokoll. Auf der rechten Seite sieht man einen Abschnitt mit einer Straßenkarte.

Anwendungsstruktur ermitteln

Wenn Sie eine komplexe Rich-UI-Anwendung erstellen, schreiben Sie den Code in mehreren Rich-UI-Handlern, von denen jeder einer Webseite oder einem Abschnitt einer Webseite entspricht. Wie weiter oben erwähnt, können die Handler auf Services zugreifen, von denen Sie einige mithilfe eines EGL-Serviceabschnitts entwickeln können.

Verwenden Sie bereits vorhandene Ressourcen, soweit möglich. Für ein Beispiel greift ihre Rich-UI-Anwendung auf einen von Yahoo! bereitgestellten Service zu, um eine Liste von Hypothekenkreditgebern mit einer bestimmten Postleitzahl abzurufen. Für ein zweites Beispiel verwenden Sie die folgenden, im Lieferumfang des Projekts enthaltenen EGL-Produkte:
com.ibm.egl.rui.dojo.samples
Stellt unter anderem folgende Codetypen bereit:
  • Widgets, die die Schnittstelle in Abschnitte unterteilen, um Flexibilität bei der Entwicklung zu gewährleisten
  • Logik zum Erstellen der Dialogfenster zum Benachrichtigen des Benutzers, der ungültige Daten bereitstellt
  • Widgets für Google-Landkarten
com.ibm.egl.rui.dojo.widgets
Stellt folgende Widgettypen für das vorliegende Lernprogramm bereit:
  • DojoButton
  • DojoComboBox
  • DojoCurrencyTextBox
  • DojoPieChart
  • DojoTextField
  • PieChartData

Diese Widgettypen basieren auf Dojo, ebenso wie viele andere verfügbare Widgets. Hintergrundinformationen zu dieser Technologie finden Sie unter Dojo toolkit (http://dojotoolkit.org).

com.ibm.egl.rui
Stellt den EGL-Infobus bereit, der die Kommunikation zwischen den Rich-UI-Handlern gewährleistet, die an der Schnittstelle beteiligt sind. Das Projekt stellt außerdem folgende Widgettypen für das vorliegende Lernprogramm bereit:
  • Box
  • DataGrid
  • GridLayout
  • HyperLink
  • Image
  • TextField
  • TextLabel
Sie entwickeln folgende Logik:
MortgageCalculationService
Dedizierter Service zur Berechnung der monatlichen Raten
MortgageLib
Bibliothek, die mehreren Handlern Code bereitstellt
MainHandler
Handler, der andere Handler deklariert, die entweder einen Abschnitt der Webseite steuern oder andere Arbeiten im Hintergrund ausführen
MortgageCalculatorHandler
Handler zur Berechnung der monatlichen Raten
CalculationHistoryHandler
Handler, der eine interaktive Liste mit früheren Zahlungsberechnungen anzeigt
CalculationResultsHandler
Handler, der ein Kreisdiagramm mit Kreisdiagrammen und Kapital anzeigt
MapLocatorHandler
Handler, der die Standorte von Hypothekenkreditgebern anzeigt

Prüfpunkt für die Lerneinheit

In dieser Lerneinheit haben Sie die folgenden Aufgaben ausgeführt:
  • Anwendungsschnittstelle skizzieren
  • Anwendungsstruktur ermitteln

In der nächsten Lerneinheit importieren Sie das Projekt mit den Dojo-Beispielen und erstellen zwei EGL-Projekte für Ihren Code.

< Zurück | Weiter >

Feedback