Wenn Sie Java™-Code generieren, gibt die Builddeskriptoroption genProperties an, wo die Java-Laufzeiteigenschaften (falls vorhanden) generiert werden, und in einigen Fällen wird auch angegeben, ob eine Verbindungseigenschaftendatei generiert wird. Diese Builddeskriptoroption ist nur dann von Bedeutung, wenn Sie ein Java-Programm (das eine Art der Ausgabe verwenden kann) oder einen Java-Wrapper (der nur die Verbindungseigenschaftendatei verwenden kann) generieren. Der Nutzen dieser Builddeskriptoroption hängt vom Wert für die Builddeskriptoroptionen j2ee, genProject
und genDirectory ab.
Wenn bei der Generierung für die Builddeskriptoroption
genProperties PROGRAM oder GLOBAL definiert ist, werden die Werte bestimmter anderer Builddeskriptoroptionen als Java-Laufzeiteigenschaften an einer der möglichen Positionen gespeichert. Dies gilt für die folgenden Situationen:
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption j2ee NO festlegen, erstellt die EGL-Generierung eine Eigenschaftendatei und die Java-Laufzeiteigenschaften werden in dieser Datei gespeichert. Der Abschnitt "Werte" weiter unten beschreibt, wie der Wert für die Builddeskriptoroption genProperties sich auf die Eigenschaftendatei auswirkt.
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption j2ee YES festlegen und für die Builddeskriptoroption genProject die Position des J2EE-Projekts festgelegt ist, fügt die EGL-Generierung die Java-Laufzeiteigenschaften zum J2EE-Implementierungsdeskriptor in diesem Projekt hinzu.
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption j2ee YES festgelegt haben, aber die Builddeskriptoroption genDirectory anstelle der Builddeskriptoroption genProject festgelegt haben, erstellt die EGL-Generierung eine J2EE-Umgebungsdatei in dem angegebenen Ordner unter genDirectory
und die Java-Laufzeiteigenschaften werden in dieser Datei gespeichert.
Anmerkung: Wenn Sie auswählen, dass die Generierung auf diese Weise in einem Verzeichnis erfolgt, werden die Java-Laufzeiteigenschaften in der J2EE-Umgebungsdatei nicht automatisch bei der nächsten Generierung aktualisiert. Die J2EE-Umgebungsdatei enthält den XML-Code, der zum J2EE-Implementierungsdeskriptor hinzugefügt werden würde, wenn Sie die Generierung eines J2EE-Projekts auswählen würden. Wenn Sie Ihren Code in ein J2EE-Projekt importieren, müssen Sie den XML-Code manuell von einer J2EE-Umgebungsdatei kopieren und in den J2EE-Implementierungsdeskriptor einfügen.
Die J2EE-Umgebungsdatei trägt den Namen pgmAlias-env.txt, wobei pgmAlias der Name des Programms oder eines anderen logischen Abschnitts ist.
- Wenn Sie eine VGWebTransaction generieren, werden die Eigenschaften in der Datei rununit.properties oder pgmAlias.properties gespeichert. Dies ist von dem Wert der Builddeskriptoroption genProperties abhängig.
- Wenn Sie für die Builddeskriptoroption j2ee YES und für die Builddeskriptoroption genProject die Position des Nicht-J2EE-Projekts festgelegt haben, erstellt EGL eine J2EE-Umgebungsdatei auf dieselbe Weise als hätten Sie die Builddeskriptoroption genDirectory festgelegt.
Informationen zur J2EE-Umgebungsdatei finden Sie im Hinweis im vorherigen Listenpunkt.
Eine EGL-Generierung fügt neue oder geänderte Eigenschaften am Ende der Ausgabedatei hinzu. Wenn eine Eigenschaft mehr als einmal festgelegt ist, hat nur die letzte Einstellung eine Auswirkung auf die Laufzeit.
Werte
- NO (Standardwert)
- EGL generiert keine Laufzeit oder Verbindungseigenschaften.
- PROGRAM
- Die Effekte dieser Einstellung sind folgende:
- Wenn Sie ein Programm oder andere logische Abschnitte für die Ausführung außerhalb von J2EE generieren oder wenn Sie ein VGWebTransaction-Programm generieren, generiert EGL
eine Eigenschaftendatei, die für das generierte Programm oder einen anderen logischen Abschnitt spezifisch ist. Der Name dieser Datei lautet:
pgmAlias.properties
Dabei ist pgmAlias der Name des Programms oder des anderen logischen Abschnitts zur Laufzeit. Diese Eigenschaftendatei wird an derselben Stelle, die durch genProject oder genDirectory angegeben ist, generiert wie der Rest der generierten Ausgabe.
Die Eigenschaftendatei wird aktualisiert, wenn Sie später eine andere Ausgabe generieren.
- Wenn Sie ein Programm oder einen anderen logischen Abschnitt für die Ausgabe innerhalb von J2EE generieren, fügt EGL die Java-Laufzeiteigenschaften
zum J2EE-Implementierungsdeskriptor oder zur Umgebungsdatei hinzu, wie dies bereits in diesem Abschnitt erläutert wurde.
- GLOBAL
- Die Effekte dieser Einstellung sind folgende:
- Wenn Sie ein Programm oder einen logischen Abschnitt generieren, der außerhalb von
J2EE ausgeführt werden soll, oder wenn Sie ein VGWebTransaction-Programm generieren, generiert EGL
eine Eigenschaftendatei, die in der gesamten Ausführungseinheit verwendet wird, jedoch nicht für das Startprogramm in der Ausführungseinheit benannt wird. Der Name dieser Datei ist rununit.properties.
Diese Eigenschaftendatei wird an derselben Stelle, die durch genProject oder genDirectory angegeben ist, generiert wie der Rest der generierten Ausgabe.
Die Eigenschaftendatei wird aktualisiert, wenn Sie später eine andere Ausgabe generieren.
Diese Option ist besonders nützlich, wenn das erste Programm einer Ausführungseinheit nicht auf eine Datei oder Datenbank zugreift, sondern ein Programm oder einen anderen logischen Abschnitt in derselben Ausführungseinheit aufruft, die diesen Zugriff ausführen.
Bei der Generierung des aufrufenden Programms können Sie eine Eigenschaftendatei mit dem Namen für das Programm generieren und der Inhalt kann Eigenschaften enthalten, die nicht auf die Datenbank bezogen sind. Wenn Sie das aufrufende Programm generieren, können Sie rununit.properties generieren und der Inhalt steht dann beiden Programmen zur Verfügung.
- Wenn Sie ein Programm oder einen anderen logischen Abschnitt für die Ausgabe innerhalb von J2EE generieren, fügt EGL die Java-Laufzeiteigenschaften
zum J2EE-Implementierungsdeskriptor oder zur Umgebungsdatei hinzu, wie dies bereits in diesem Abschnitt erläutert wurde.
Abhängig davon, ob Sie PROGRAM oder GLOBAL angeben, wenn Sie einen Java-Wrapper oder ein aufrufendes Programm generieren, kann EGL eine Verbindungseigenschaftendatei generieren.
Details zur Situation, in der diese Datei generiert wird, finden Sie unter "Verbindungseigenschaftendatei"
Weitere Details zu Java-Laufzeiteigenschaften finden Sie in den Themen "Übersicht über Java-Laufzeiteigenschaften" und "Verbindungseigenschaftendatei".