printText()

Mithilfe der Funktion textReport.printText() können Sie der Berichtsausgabe eine Textzeichenfolge hinzufügen. Sie können diese Funktion verwenden, um den größten Teil der Ausgaben für Ihren Bericht durchzuführen. Typischerweise rufen Sie textReport.printText() aus der Funktion auf, auf die die Variable 'onEveryRowListener' zeigt (siehe Textberichtfunktionen).

Sie können eine Mindestlänge für die Zeichenfolge angeben. In diesem Fall füllt EGL die Zeichenfolge mit Leerzeichen, falls sie kürzer als die angegebene Mindestlänge ist. Die Zeichenfolge wird nicht abgeschnitten, falls sie länger ist als angegeben. Wenn Sie eine maximale Länge für die Zeichenfolge angeben müssen, verwenden Sie textReport.printTextFixedWidth() (siehe printTextFixedWidth()).

Syntax

  textReport.printText(
     textString STRING in
     [fieldLength INT in] )
textReport
Der Name einer Variablen, die auf dem externen TextReport-Typ basiert.
textString
Die Textzeichenfolge, die der Ausgabe an der aktuellen Spaltenposition hinzugefügt werden soll (nicht in einer eigenen Zeile).
fieldLength
Eine Mindestlänge für die Zeichenfolge. Die Engine fügt Leerzeichen hinzu, wenn Ihre Zeichenfolge kürzer ist als diese Länge, schneidet die Zeichenfolge aber nicht ab, falls sie länger ist.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die Funktion dargestellt, die die Berichtsengine für jede Zeile aufruft. Felder aus dem Datensatz, den die Engine für den Bericht erstellt, werden in den ersten beiden Spalten gedruckt.

myReport TextReport = new TextReport();
...
function onEveryRow(e TextReportEvent)
   textReportEngine.printText("Line #" 
      :: myReportRecord.col1 :: myReportRecord.col2);
   textReportEngine.println();
end

Feedback