Anhand von bedingten Anweisungen wird die Steuerung innerhalb eines Programms übertragen. EGL bietet die folgenden bedingten Anweisungen:
Anhand von Schleifenanweisungen wird eine Bedingung getestet, um zu ermitteln, wie oft eine Gruppe von Anweisungen wiederholt werden soll. In der Schleife muss
es etwas geben, das die anfänglich getestete Bedingung ändert. EGL bietet die folgenden Schleifenanweisungen:
Darüber hinaus gibt es zwei EGL-Anweisungen, die für die Navigation innerhalb von bedingten Anweisungen und Schleifenanweisungen verwendet werden:
Sie können Schleifenanweisungen eine Bezeichnung zuordnen und in Navigationsanweisungen dann
auf diese Bezeichnungen verweisen. Bezeichnungen enden mit einem Doppelpunkt (:), wie im folgenden Beispiel gezeigt wird:
OuterLoop:
while(moreFood())
meal string = getMeal();
while(meal!="")
course string = nextCourse(meal);
eatCourse(course);
if(indigestion())
exit OuterLoop;
end
meal = remainingCourses(meal);
end
end
Wenn es nicht möglich war, der äußeren Schleifenanweisung eine Bezeichnung zuzuordnen, benötigen Sie einen komplexeren Code. Im folgenden
Beispiel sind die hinzugefügten Anweisungen in Fettdruck dargestellt:
hasIndigestion boolean = false;
while(moreFood() && !hasIndigestion)
meal string = getMeal();
while(meal != "")
course string = nextCourse(meal);
eatCourse(course);
if(indigestion())
hasIndigestion = true;
exit while; // Hierdurch wird nur die nächstliegende While-Schleife verlassen
end
meal = remainingCourses(meal);
end
end