EGL Java-Runtime-Verschlüsselung für Webanwendungen konfigurieren

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn die Anwendung Daten aus einer JSF-Seite oder einem Serviceaufruf in CHAR-, MBCHAR- oder DBCHAR-Variablen in EGL-generiertes Java™ umwandelt, können folgende Probleme auftreten: Zum Beheben dieser Probleme können Sie die Eigenschaft hpt.override.char.encoding in der WebSphere Application Server JVM festlegen. hpt.override.char.encoding ist eine EGL-Definition zum Überschreiben der Standardcodierung des Anwendungsservers, wenn die Umwandlung mithilfe von EGL durchgeführt wird.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Administrationskonsole von WebSphere Application Server.
  2. Erweitern Sie Server > Servertypen, wählen Sie WebSphere Application Server aus und klicken Sie auf Ihren Server.
  3. Erweitern Sie unter Serverinfrastruktur den Eintrag Java- und Prozessverwaltung und klicken Sie auf Prozessdefinition. Die Seite Prozessdefinition wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf der Seite Prozessdefinition auf Java Virtual Machine, um die Seite Java Virtual Machine aufzurufen.
  5. Klicken Sie auf der Seite Java Virtual Machine auf die Seite Benutzerdefinierte Eigenschaften, um die Seite Benutzerdefinierte Eigenschaften aufzurufen.
  6. Klicken Sie auf Neu, um eine Eigenschaft hinzuzufügen.
  7. Geben Sie unter Allgemeine Eigenschaften die Zeichenfolge hpt.override.char.encoding ein und legen Sie den Wert für die Codierung fest (zum Beispiel ISO-8859-15).
  8. Klicken Sie auf OK und speichern Sie die Änderungen.

Beispiel

In den beiden folgenden Szenarios können bestimmte Codierungen für die Datenumsetzung erforderlich sein:
Anmerkung: Wenn mehrere Webanwendungen vorhanden sind, von denen unterschiedliche Codierungen verwendet werden, müssen Sie diese auf verschiedenen Serverinstanzen implementieren, weil auf jeder Instanz eine eigene Codierung verwendet wird.

Feedback