queueDescriptorRecord

Die Eigenschaft 'queueDescriptorRecord' gibt eine Datensatzvariable an, mit der Informationen zur Struktur der Nachrichtenwarteschlange an das WebSphere MQ-System übergeben werden.

Die von der Eigenschaft angegebene Datensatzvariable basiert auf einem Basisdatensatz (BasicRecord). Sie benötigen diesen Datensatz, wenn Sie eine Warteschlange öffnen oder schließen.

EGL-Programme rufen die WebSphere MQ-Funktionen MQOPEN und MQCLOSE auf, um Warteschlangen, die zu Datensätzen in Nachrichtenwarteschlangen zugeordnet sind, zu öffnen und zu schließen. Die WebSphere-Struktur MQOD (MQ Object Descriptor) ist ein Parameter in MQOPEN- und MQCLOSE-Aufrufen.

Wenn Sie die Eigenschaft 'queueDescriptorRecord' nicht angeben, erstellt EGL automatisch eine MQOD-Standardstruktur. EGL setzt alle Felder auf Anfangswerte, mit Ausnahme der Felder für den Objekttyp, den Namen des WS-Managers und den Namen der Warteschlange. EGL setzt den Objekttyp auf MQOT_Q für die Warteschlange. EGL setzt den Namen des WS-Managers und den Namen der Warteschlange auf die aktuellen Werte, die in der Variablen 'Datensatzname.resourceAssociation angegeben sind. Wenn der Name des WS-Managers in 'Datensatzname.resourceAssociation' nicht angegeben ist, wird kein Wert für OBJECTQMGRNAME angegeben. Werte für OBJECTQMGRNAME und OBJECTNAME sind von kritischer Bedeutung, wenn Sie den Warteschlangenmanager wechseln wollen, bevor Sie Nachrichten einreihen oder abrufen.

Tabelle 1. Struktur von WebSphere MQ Object Descriptor (MQOD)
Feld Typ Beschreibung
STRUCID CHAR(4) Struktur-ID
VERSION INT Versionsnummer der Struktur
OBJECTTYPE INT Objekttyp
OBJECTNAME CHAR(48) Objektname
OBJECTQMGRNAME CHAR(48) Name des Objektwarteschlangenmanagers
DYNAMICQNAME CHAR(48) Name der dynamischen Warteschlange
ALTERNATEUSERID CHAR(12) Alternative Benutzer-ID
RECSPRESENT INT Anzahl der vorhandenen Objektdatensätze
KNOWNDESTCOUNT INT Anzahl der offenen lokalen Warteschlangen
UNKNOWNDESTCOUNT INT Anzahl der offenen fernen Warteschlangen
INVALIDDESTCOUNT INT Anzahl der Warteschlangen, die nicht geöffnet werden konnten
OBJECTRECOFFSET INT Relative Position (Offset) des ersten Objektdatensatzes in MQOD
RESPONSERECOFFSET INT Relative Position (Offset) des ersten Antwortdatensatzes in MQOD
OBJECTRECPTR INT Adresse des ersten Objektdatensatzes in MQOD
RESPONSERECPTR INT Adresse des ersten Antwortdatensatzes in MQOD

Mithilfe der Eigenschaft 'queueDescriptorRecord' können Sie MQOD oder Ihre eigene Variable auf Basis von MQOD angeben. Bevor Sie auf die Warteschlange zugreifen, codieren Sie das Programm, um Felder in der Datensatzvariablen MQOD zu initialisieren und zu setzen. EGL verwendet dann Ihre MQOD-Struktur anstelle der Standardstruktur.

Weitere Informationen zu Optionsdatensätzen finden Sie unter Optionsdatensätze für 'MQRecords'. Eine vollständige Liste der WebSphere MQ-Konstanten (wie beispielsweise MQOT_Q) finden Sie in Ihrer WebSphere MQ-Dokumentation.


Feedback