Die Eigenschaft 'recordNumItem' verweist auf ein Feld, das die relative Nummer eines Datensatzes in einer Datei enthält.
Diese Datensatznummer identifiziert die Position, an der die Ein-/Ausgabe erfolgt. Das Feld kann einen der folgenden Speicherbereiche darstellen:
- Ein Strukturfeld in demselben Datensatz.
- Ein Strukturfeld in einem Datensatz, der für das Programm global oder für die Funktion, die auf den Datensatz zugreift, lokal ist.
- Eine Basiselementvariable, die für das Programm global oder für die Funktion, die auf den Datensatz zugreift, lokal ist.
Für die Angabe des
Felds für die Datensatznummer müssen Sie einen unqualifizierten Verweis verwenden. Verwenden Sie beispielsweise
myVar und nicht
myRecord.myVar.
(In einer EGL-Anweisung können Sie jedoch auf das Feld für die Datensatznummer genau so verweisen wie auf alle anderen
Felder.) Das Feld für die Datensatznummer muss im lokalen Gültigkeitsbereich der Funktion, die auf den Datensatz zugreift, eindeutig sein oder darf im lokalen
Gültigkeitsbereich nicht vorhanden sein und muss im globalen Gültigkeitsbereich eindeutig sein.
Das Feld für die Datensatznummer muss ein ganzzahliger Typ (INTEGER) mit maximal neun Ziffern sein.
Das Feld für die Datensatznummer wird nur in den Anweisungen 'get' und 'add' verwendet, muss jedoch
für alle Funktionen verfügbar sein, die den betreffenden Datensatz für den Dateizugriff verwenden.