< Zurück | Weiter >

Einführung

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie einen einfachen Web-Service mit EGL erstellen können. Anschließend erstellen Sie einen Client, der diesen Service verwendet.

This tutorial might require some optionally installable components. To ensure that you installed the appropriate optional components, see the System requirements list.

Die Serviceorientierte Architektur ist ein Verfahren zur Unterteilung von Anwendungen in modulare Teile. Diese Teile werden als Services und als Clients bezeichnet. Die Services stellen den Clients Logik als Funktionen bereit, etwa so wie EGL-Bibliotheken Funktionen für Programme bereitstellen. In einer serviceorientierten Architektur sind die Services jedoch statusunabhängig (stateless). Dies bedeutet, dass sie sich Interaktionen mit einem bestimmten Client nicht merken. Auf diese Weise ist es bei jedem Aufruf des Service so, als ob er zum ersten Mal verwendet wird. Außerdem können Services ihre eigene Funktionalität einer großen Vielfalt von Anwendungen bereitstellen, wenn der WSDL-Standard eingesetzt wird. WSDL bietet mehr Flexibilität und ermöglicht die Wiederverwendung von Code.

Lernziele

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie folgende Aufgaben ausführen:

Erforderliche Zeit

Für dieses Lernprogramm benötigen Sie ungefähr 90 Minuten. Wenn Sie sich dazu entschließen, während der Arbeit mit diesem Lernprogramm andere Facetten von EGL oder Web-Services zu durchsuchen, kann es länger dauern.

Qualifikationsstufe

Mittel

Systemvoraussetzungen

Voraussetzungen

Für dieses Lernprogramm müssen keine Voraussetzungen erfüllt sein.

Anwendung des Lernprogramms

In diesem Lernprogramm erstellen Sie einen einfachen Web-Service in EGL. Dieser Service verarbeitet einen Namen und einen Wohnort einer Person und gibt eine Zeichenfolge zurück, in der beides zusammengefügt wird, z. B. "Peter, willkommen in Hamburg!" Sie verwenden die Tools für serviceorientierte Architektur, die in Rational Business Developer Extension enthalten sind, um damit diese Services als Web-Service bereitzustellen und die Informationen zum Service in einer WSDL-Datei zu veröffentlichen.

EGL-Service-Code

Anschließend erstellen Sie ein Projekt, das als Client für diesen Service fungiert. Dieses Projekt umfasst eine einfache Webseite, die die zwei Eingabeparameter abruft, diese dem Service übergibt und die Ausgabe des Service auf der Seite anzeigt:

Fertig gestellte Clientseite
< Zurück | Weiter >