Variablen im EGL-Debugger anzeigen

In diesem Abschnitt ist erläutert, wie Sie beim Debug Ihrer Programme Variablen in Ihrem Programm anzeigen können.

Voraussetzungen

Variablen und Unterbrechungspunkte

Beim Debug eines Programms muss der Debugger möglicherweise an bestimmten Stellen in Ihrem Programm angehalten werden (weitere Informationen zum Anhalten des Debuggers beim Programmdebug mithilfe von Unterbrechungspunkten finden Sie unter Unterbrechungspunkte im EGL-Debugger verwenden). Immer dann, wenn ein Programm angehalten wurde, können Sie die aktuellen Werte der Variablen im Programm anzeigen.

Variablen filtern

Sie haben die Möglichkeit, nur solche Variablen anzeigen zu lassen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Den Ausschluss von Variablen können Sie anhand des Namens oder anhand von Variablenmerkmalen festlegen.

Falls Sie Variablen anhand des Namens ausschließen, können Sie die folgenden Platzhalterzeichen verwenden:
?
Steht für ein einzelnes Zeichen.
*
Steht für null oder mehr Zeichen.
Falls Sie den Ausschluss von Variablen nach Merkmalen vornehmen, können Sie Folgendes ausschließen:
  • Variablen, die gegenwärtig einen Nullwert aufweisen
  • Builddeskriptoroptionen
  • EGL-Systemvariablen

Werte anzeigen und ändern

Normalerweise verwenden Sie die Sicht 'Variablen', um die Wertänderungen bei Ihren Variablen zu überwachen. Mit einer der folgenden Aktionen können Sie die Werte anzeigen:
  • Klicken Sie oben in der Sicht auf die Schaltfläche 'Optionen' (Dreieck) und klicken Sie dann auf Layout und entweder auf Horizontale Ausrichtung der Sicht oder auf Vertikale Ausrichtung der Sicht. Wählen Sie ebenfalls im Menü 'Optionen' den Punkt Teilfenster für Details aus. Die Sicht 'Variablen' wird daraufhin in zwei Teilfenster gegliedert. In einem der Teilfenster wird der aktuelle Wert der Variablen angezeigt.
  • Klicken Sie oben in der Sicht auf die Schaltfläche 'Optionen' (Dreieck) und klicken Sie dann auf Layout > Spalten anzeigen. Falls die Spalte 'Wert' nicht angezeigt wird, wählen Sie Layout > Spalten anzeigen > Wert aus.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger in der Sicht 'Quelle' der Perspektive 'Debug' über den Variablennamen, um den aktuellen Wert anzuzeigen.

Um einen Wert zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wert und wählen Sie die geeignete Option im Popup-Menü aus. Der Name der Option variiert abhängig vom Kontext.

Weitere Informationen finden Sie im vorliegenden Abschnitt unter Schaltflächen in der Sicht 'Variablen'.

Schaltflächen in der Sicht 'Variablen'

In der Sicht 'Variablen' können Sie durch das Einblenden der Abschnitte im Navigator die Variablen anzeigen, die diesen Abschnitten zugeordnet sind.

Abhängig von Ihren nachfolgend beschriebenen Optionen gibt es außerdem ein Teilfenster 'Details', in dem die Details einer hervorgehobenen Variablen angezeigt werden. Sie können in diesem Teilfenster einen Wert für die Variable eingeben, diesen Wert hervorheben, mit der rechten Maustaste klicken und dann auf Wert zuordnen klicken, um der Variablen den Wert zuzuordnen.

In der Sicht 'Variablen' sind die folgenden Schaltflächen verfügbar:
Typennamen anzeigen
Diese Schaltfläche blendet die Typen, auf denen die Variablen basieren, ein bzw. aus. Bei Auswahl der Option 'Spalten anzeigen' ist sie nicht verfügbar. In diesem Fall können Sie eine Spalte anfordern, in der der Variablentyp angezeigt wird.
Alles ausblenden
Diese Schaltfläche blendet alle Variablennamen aus und zeigt nur die Abschnitte im aktuellen Programm an.
[Optionen]
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, auf der ein nach unten weisendes Dreieck dargestellt ist, wird eine Liste mit weiteren Optionen angezeigt:
Layout
Für die Sicht 'Variablen' stehen die folgenden Layoutoptionen zur Verfügung:
Vertikale Ausrichtung der Sicht
Das Teilfenster 'Details' wird unter den Variablen angezeigt.
Horizontale Ausrichtung der Sicht
Das Teilfenster 'Details' wird rechts neben den Variablen angezeigt.
Nur Variablen anzeigen
Bei Auswahl dieser Option wird das Teilfenster 'Details' geschlossen.
Spalten anzeigen
Bei Auswahl dieser Option wird die Sicht neu in Form einer Tabelle angezeigt.
Spalten auswählen
Diese Option ist nach Auswahl von 'Spalten anzeigen' verfügbar. Die folgenden Spalten stehen zur Auswahl:
Name
Der Name der Variablen.
Deklarierter Typ
Der ursprüngliche Typ der Variablen.
Wert
Der aktuelle Wert der Variablen. Klicken Sie auf diese Zelle, um einen neuen Wert für die Variable einzugeben, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option Wert ändern aus, um ein Fenster aufzurufen, in dem Sie den Wert ändern können.
Tatsächlicher Typ
Der tatsächliche Typ weicht nur dann vom deklarierten Typ ab, wenn die Variable ursprünglich den Typ 'Beliebig' (ANY) hatte und durch die Zuordnung einen anderen Typ erhalten hat.
EGL
Für Variablen in einem EGL-Programm sind die folgenden Optionen verfügbar:
Sortieren
Sie können die Variablen in der Sicht gemäß den folgenden Kriterien sortieren:
Nach Reihenfolge
Die Reihenfolge, in der die Variablen im Programm deklariert sind.
Aufsteigend nach Name
Aufsteigende alphabetische Reihenfolge.
Absteigend nach Name
Absteigende alphabetische Reihenfolge.
Implizite Felder gruppieren
Mit dieser Option können Sie implizite Felder (z. B. message und messageID für Ausnahmebedingungen) unter der Überschrift '<implizite Felder...>' in der Anzeige mit den Variablen gruppieren.
Filter
Sie können Variablen anhand des Namens oder anhand von Merkmalen ausschließen. Weitere Informationen finden Sie im vorliegenden Abschnitt unter 'Variablen filtern'.
Die folgenden Optionen können beim Debug in EGL nicht angewendet werden:
  • Überwachungsausdruck erstellen
  • Logische Struktur anzeigen
  • Alle Jython-Variablen anzeigen

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität beim Anzeigen von Variablen
Plattform Problem
Rich-UI Das Hot Swapping wird nicht unterstützt. Analog reagiert der EGL-Debugger nicht auf Änderungen, die in der Sicht 'Variablen' an Variablenwerten vorgenommen werden.

Feedback