Das Programm stellt ein Konsolformular dar und kann unmittelbar auf ein Benutzerereignis reagieren, z. B. wenn der Benutzer die Tabulatortaste drückt, um einen Cursor in der Anzeige in das nächste Feld zu verschieben. Die Auswertung findet Feld für Feld statt und Sie können vorgeben, dass der Cursor im aktuellen Feld verbleibt, bis der Benutzer gültige Daten eingegeben hat.
Die Konsol-UI ist nur in EGL-Programmen verfügbar, die für Java generiert wurden. Sie ist unter Umständen für Programme nützlich, die nicht aus I4GL migriert wurden, falls Sie lieber in einer Nicht-Webschnittstelle arbeiten.
EGL stellt eine Gruppe von Abschnitten speziell für Konsol-UI bereit (siehe Konsol-UI-Abschnitte). Verschiedene Formatierungsaspekte der Anzeige werden von Eigenschaften gesteuert, die spezifisch sind für diese Abschnitte. Weitere Informationen finden Sie unter den zugehörigen Referenzlinks.
Eine gängige Methode, Spalten von Informationen in einem Konsol-UI-Fenster anzuzeigen, umfasst die Verwendung eines Feldgruppenverzeichnisabschnitts (ArrayDictionary). Weitere Informationen finden Sie unter Arraywörterverzeichnis in der Konsolenbenutzerschnittstelle verwenden.
Die EGL-Sprachreferenz deckt nur die Sprachaspekte der Konsol-UI ab. Eine detailliertere Übersicht, einschließlich Informationen zur Verwendung von Konsol-UI in der Workbench, finden Sie im EGL-Programmiererhandbuch.
Sie können Konsol-UI-Felder zu dem Zeitpunkt an Variablen binden, an dem Sie das Feld deklarieren (siehe ConsoleField), oder Sie können sie an die openUI-Anweisung binden, wenn das Programm die Interaktion mit dem Benutzer startet (siehe openUI).
Sie können die Konsol-UI auch im Zeilenmodus verwenden, bei dem Ihr Code immer nur jeweils eine Zeile liest oder schreibt. Dieser Modus eignet sich für die Stapelverarbeitung. Beispiel: Sie erstellen möglicherweise einen UNIX-Job cron, der Verwaltungsaufgaben ausführt, die nicht im interaktiven Modus abgearbeitet werden können, und der unformatierte Ausgaben einfach an 'stdout' sendet, ohne ein Formular zu verwenden.
| Plattform | Problem |
|---|---|
| COBOL-Generierung | EGL bietet keine Unterstützung für die Konsol-UI bei einer COBOL-Generierung. |