is/not (Operator)

Der Operator 'is' gibt an, ob der erste von zwei Operanden zur Kategorie des zweiten Operanden gehört. Im Gegensatz dazu gibt der Operator 'not' an, ob der erste Operand nicht zur Kategorie des zweiten Operanden gehört. Die Bedeutung des Operators hängt von der linken Seite des Vergleichs ab.

Syntax

Syntaxdiagramm für den Operator 'is/not'
Testausdruck
Ein Feld in einem Datensatz oder Formular, in converseVar.eventKey, in sysVar.systemType, in einer Datensatzvariablen oder in einer Feldgruppe von Datensatzvariablen.
Schlüsselwort
Ein geeignetes Schlüsselwort entsprechend der linken Seite des Vergleichs. Informationen zu den Systemvariablen finden Sie im entsprechenden Thema; Informationen zu Feldern und Datensätzen finden Sie in den nachstehenden Kategorien.

Datensatzfelder

Verwenden Sie die folgenden Schlüsselwörter für Vergleiche mit einem Feldnamen in einem beliebigen Datensatztyp oder in einem Formular:
blanks
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass das Textfeld auf der linken Seite des Vergleichs nur Leerzeichen oder Nullen enthält.
numeric
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass das Zeichenfeld auf der linken Seite des Vergleichs nur numerische Zeichen enthält.
Verwenden Sie das folgende Schlüsselwort für Vergleiche mit einem Feldnamen in einem SQL-Datensatz:
trunc
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass belegte Zeichen oder Zeichen ungleich null aus dem Textfeld auf der Linken Seite des Vergleichs nach dem letzten Lesevorgang gelöscht wurden.
Bitte beachten Sie, dass ab Version 7.0 der Operator 'is' nicht mehr in Vergleichen mit dem Schlüsselwort 'null' verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen den Operator '=='.
Verwenden Sie die folgenden Schlüsselwörter für Vergleiche mit einem Feldnamen in einem Formular:
cursor
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass sich der Anzeigecursor im Feld auf der linken Seite des Vergleichs befindet.
data
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass belegte Zeichen oder Zeichen ungleich null im Textfeld auf der Linken Seite des Vergleichs vorhanden sind.
modified
Ein Vergleich mit TRUE bedeutet, dass der Tag für modifizierte Daten (modified) für ein Feld auf der linken Seite des Vergleichs gesetzt wurde.

Datensätze

Verwenden Sie den Operator 'is' oder 'not', um eine Prüfung auf E/A-Fehler vorzunehmen. Wenn Sie sich im V6-Ausnahmemodus befinden (siehe v60ExceptionCompatibility), können Sie einen Datensatz (oder eine Datensatzfeldgruppe) sowohl mit permanenten als auch mit sporadisch auftretenden Fehlern vergleichen. Im normalen Ausnahmemodus können Sie einen Vergleich nur mit sporadisch auftretenden E/A-Fehlern vornehmen. Permanente E/A-Fehler lösen entweder die Ausnahmebedingung 'FileIOException' (Datei-E/A) oder die Ausnahmebedingung 'SQLException' (SQL-E/A) aus. Eine vollständige Liste der E/A-Fehler finden Sie im Abschnitt E/A-Fehlerwerte.

Kompatibilität

Tabelle 1. Hinweise zur Kompatibilität für den Operator 'is/not'
Plattform Problem
JavaScript-Generierung Es werden ausschließlich die folgenden Varianten des Operators 'is' und 'not' unterstützt: Verwendung von 'sysVar.systemType' und datensatzspezifische Tests für 'blanks' und 'numeric'.

Feedback