Sie können zum Schützen von EGL-Web-Services, die in einem EGL-Webprojekt generiert werden, die JEE-Sicherheit und die Basisauthentifizierung verwenden. Wenn Sie nur Services in Ihrem Projekt schützen, geben Sie als Authentifizierungstyp 'BASIC' an.
Zum Schützen aller EGL-SOAP-Services in einem Webprojekt geben Sie in einer Integritätsbedingung für die Sicherheit in der Datei 'web.xml' das URL-Muster /services/* an. Sie können den Stern durch einen konkreten Namen ersetzen, um einen bestimmten SOAP-Service zu schützen. Geben Sie zum Schützen einer bestimmten Funktion in einem SOAP-Service den Service und den Funktionsnamen an. Beispiel: /services/accountService/checkBalance.
Geben Sie zum Schützen aller EGL-REST-RPC-Services in einem Webprojekt in einer Integritätsbedingung für die Sicherheit in der Datei 'web.xml' das URL-Muster /restservices/* an. Sie können den Stern durch einen konkreten Namen ersetzen, um einen bestimmten REST-Service zu schützen. Geben Sie zum Schützen einer bestimmten Funktion in einem REST-Service den Service und den Funktionsnamen an. Beispiel: /restservices/accountService/checkBalance.