++ Die Builddeskriptoroption prep gibt an,
ob EGL die Vorbereitung beginnt, wenn die Generierungsphase erfolgreich abgeschlossen wurde.
++ Auch wenn Sie prep auf NO setzen, können Sie später
Code vorbereiten. ++ Details finden Sie im Abschnitt Buildplan nach der Generierung verwenden.
Beachten Sie die folgenden Fälle:
- ++ Wenn Sie ein COBOL-Programm generieren, schreibt EGL Vorbereitungsnachrichten
in das in der Builddeskriptoroption genDirectory
angegebene Verzeichnis, in die Ergebnisdatei sowie in weitere Dateien, die jeweils für einen
Vorbereitungsschritt gelten.
- ++ Wenn Sie Java™-Code
in einem Verzeichnis generieren, schreibt EGL Vorbereitungsnachrichten in die Ergebnisdatei.
- ++ Wenn Sie Java-Code
in einem Projekt generieren (Builddeskriptoroption genProject), hat die Builddeskriptoroption prep
keine Auswirkungen und die Vorbereitung wird in einer der folgenden zwei Situationen durchgeführt:
- ++ Beim Erstellen des Projekts
- ++ Beim Generieren der Quellendateien, jedoch nur, wenn die Workbenchbenutzervorgabe Automatisch erstellen ausgewählt haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Benutzervorgabe festzulegen:
- ++ Klicken Sie auf , um das Fenster "Benutzervorgaben" zu öffnen.
- ++ Blenden Sie auf der linken Seite des Fensters "Benutzervorgaben" Allgemein ein und klicken Sie
auf Arbeitsbereich.
- ++ Wählen Sie das Kontrollkästchen Automatisch erstellen aus, wenn
EGL Ihre Dateien automatisch erstellen soll. ++ Wenn Sie dies Benutzervorgabe
auswählen, führt EGL bei jedem Speichern einer Datei einen Build aus. ++ Dabei
wertet EGL alle Abschnitte der Datei aus, die geändert wurden,
sowie alle anderen Abschnitte im Projekt, die von dem geänderten Abschnitt aufgerufen
werden. ++ Die Auswertung wird ohne die Verwendung eines Builddeskriptorabschnitts durchgeführt.
++ Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den generierten Buildplan
anpassen möchten:
- ++ Setzen Sie die Builddeskriptoroption prep
auf NO.
- ++ Setzen Sie die Builddeskriptoroption buildPlan
auf YES (entspricht dem Standardwert).
- Generieren Sie die Ausgabe.
- ++ Passen Sie den Buildplan an.
- ++ Rufen Sie den Buildplan, wie im Abschnitt "Buildplan nach der Generierung verwenden" beschrieben, auf.
Werte
- NO
- ++ Die Vorbereitungsphase wird nach der Generierungsphase nicht gestartet.
- YES (Standardwert)
- ++ Die Vorbereitungsphase wird nach der Generierungsphase gestartet.