Die SQLRecord-Feldeigenschaft 'column' gibt den Namen der Datenbanktabellenspalte an, die dem Feld zugeordnet ist.
Der Standardwert ist der Name des Feldes. EGL verwendet den Spaltennamen und das zugehörige Feld zum Erstellen von SQL-Standardanweisungen (siehe 'SQL-Datenzugriff').
Record CustomerRecordPart type SQLRecord {tableNames = [["CUSTOMER"]]}
customerNumber INT {column = "Column" :: "01"};
...
end
record Q type SQLRecord
myField int { column = "COLUMN01 || 10 + COLUMN02 * 5" };
end
Wenn Sie einen komplexen Wert codiert haben, weil Sie eine INTO-Klausel für eine Anweisung SELECT generieren wollen, sollten Sie erwägen, Ihre eigene INTO-Klausel bereitzustellen. Details hierzu finden Sie im Abschnitt zur Einschränkung bei der Anweisung SELECT im Thema 'Hinweise zu 'get' für SQL'.
Record CustomerRecordPart type SQLRecord {tableNames = [["MYSCHEMA.CUSTOMER"]]}
customerNumber INT {column = "MYSCHEMA.CUSTOMER.Column01"};
...
end
customer CustomerRecord{};
get customer with #sql{
select MySCHEMA.CUSTOMER.Column01
from MYSCHEMA.CUSTOMER
where MYSCHEMA.CUSTOMER.Column02 = "AZ"};
In der zuvor beschriebenen Anweisung 'get' oder 'open' muss die für einen Spaltennamen in der SQL-Klausel SELECT verwendete Qualifizierung mit der Qualifizierung übereinstimmen, die für das entsprechende Feld im Datensatzabschnitt verwendet wird.
column = "\"SELECT\""
Ähnliches gilt, wenn Sie eines dieser reservierten Wörter als Tabellennamen verwenden.