Vor der Ausführung von Webtransaktionen in EGL muss mindestens eine Konfigurationsdatei geändert werden.
Die Datei gw.properties im Ordner JavaResources:
src enthält grundlegende Konfigurationsinformationen für die
Webtransaktionsanwendung. Die Datei gibt csogw.properties standardmäßig als
hptLinkageProperties-Datei an, die Positionen für die Anwendung auflöst.
Die Datei
csogw.properties (bzw. die Datei, die Sie zum Angeben der
Verbindung verwenden) muss bearbeitet werden, um die ordnungsgemäße Ausführung der Programme zu
gewährleisten. Die folgenden Anweisungen gehen vom einfachsten Fall aus; komplexere Fälle und weitere
Informationen enthält der Abschnitt 'Web transaction linkage properties' im Handbuch
EGL Generation Guide.
- Sie können die Datei entsprechend konfigurieren, damit in Abhängigkeit vom Dateinamen an unterschiedlichen
Positionen nach den Webtransaktionsprogrammen gesucht wird. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass sich alle
Dateien in einem einzigen lokalen Verzeichnis befinden. Der Stern in der folgenden Zeile ist ein Platzhalterzeichen, das
für ein beliebiges Zeichen bzw. eine beliebige Zeichenfolge steht:
application.*=allfiles
- Sie haben den Namen allfiles nun allen Anwendungen zugeordnet, die von EGL
gesucht werden. Mit der folgenden Zeile können Sie EGL darauf hinweisen, dass es sich um lokale Dateien
handelt:
serverLinkage.allfiles.commtype=DIRECT
- Geben Sie einen Ordner an (relativ zum aktuellen Ordner JavaResources:
src), in dem sich die generierten Programme befinden (siehe fileLocation in
der folgenden Zeile):
serverLinkage.allfiles.javaProperty=fileLocation
Diese drei Zeilen enthalten die Konfigurationsinformationen, die für eine ordnungsgemäße Funktionsweise
von EGLWebStartup.jsp mindestens erforderlich sind.