In diesem Abschnitt werden die Übertragungen zwischen EGL-generierten COBOL-Programmen und in COBOL oder RPG geschriebenen nativen Programmen beschrieben.
IBM i unterstützt die Anweisung "show" für die Übertragung zu einem Nicht-EGL-Programm nicht.
Wenn Sie von einem EGL-Programm aus ein Nicht-EGL-Programm aufrufen, verwendet "call" die IBM i CALL-Standardschnittstelle. Die Parameter werden mit einer Standardsystem-Argumentliste übergeben.
Wenn Sie die Anweisung "transfer to program" oder "transfer to transaction" verwenden, wird die Steuerung direkt an das Zielprogramm mit der IBM i XCTL-Schnittstelle übergeben. Wenn ein Datensatz angegeben wird, wird dieser als Parameter mithilfe einer Standardsystem-Argumentliste übergeben. Das übertragende Programm wird aus dem Programmaufrufstack entfernt und nimmt die Steuerung nicht mehr auf, wenn das Zielprogramm beendet wird.
IBM i unterstützt die Anweisung "show" für die Übertragung zu einem Nicht-EGL-Programm nicht.
Wenn Sie von einem EGL-Programm aus ein Nicht-EGL-Programm aufrufen, verwendet "call" die IBM i CALL-Standardschnittstelle. Die Parameter werden mit einer Standardsystem-Argumentliste übergeben.
Wenn Sie die Anweisung "transfer to program" oder "transfer to transaction" verwenden, wird die Steuerung direkt an das Zielprogramm mit der IBM i XCTL-Schnittstelle übergeben. Wenn ein Datensatz angegeben wird, wird dieser als Parameter mithilfe einer Standardsystem-Argumentliste übergeben. Das übertragende Programm wird aus dem Programmaufrufstack entfernt und nimmt die Steuerung nicht mehr auf, wenn das Zielprogramm beendet wird.