Bevor Sie Berichte mit EGL und Jasper erstellen können, müssen Sie zu Ihrem Projekt Unterstützung für Jasper-Berichte hinzufügen und einen Java™-Compiler zur Pfadvariable Ihres Systems hinzufügen.
Durch das Hinzufügen von Unterstützung für Jasper-Berichte werden Ihrem Projekt JAR-Dateien hinzugefügt, mithilfe derer EGL Berichtsdesigndateien kompilieren kann. Dieser Schritt muss für Projekte, die Jasper-Berichte verwenden, jeweils nur einmal ausgeführt werden. Es ist nicht erforderlich, Unterstützung aus einem Projekt zu entfernen.
Sie können Unterstützung für Jasper-Berichte nur zu EGL-Projekten hinzufügen, nicht zu EGL-Webprojekten.
- Klicken Sie in der Ansicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf Ihr EGL-Projekt und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Das Fenster 'Eigenschaften' wird geöffnet.
- Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf EGL-Projektfunktionen.
- Wählen Sie unter den EGL-Projektfunktionen auf der rechten Seite des Fensters das Kontrollkästchen EGL mit Jasper-Berichtsunterstützung aus.
Wenn dieses Kontrollkästchen bereits ausgewählt ist, behalten Sie dies bei.
- Klicken Sie auf OK.
Sie können die Unterstützung für Jasper-Berichte alternativ in einem neuen Projekt aktivieren.
Wählen Sie das Kontrollkästchen EGL mit Jasper-Berichtsunterstützung im Assistenten 'Neues EGL-Projekt' aus. Durch Auswahl dieses Kontrollkästchens wird derselbe Effekt erzielt, wie durch Auswählen des Kontrollkästchens im Fenster mit den Eigenschaften.
Java-Compiler zur Umgebungsvariable PATH hinzufügen
EGL erfordert zum Kompilieren einer Berichtsdesigndatei einen Java-Compiler in der Umgebungsvariable PATH Ihres Systems.
Verwenden Sie einen Java-Compiler, der dieselbe Version aufweist wie Java, das Sie zum Generieren von EGL verwenden. Führen Sie folgende Schritte aus, um anzugeben, welche Version von Java Sie verwenden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein EGL-Projekt und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
- Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf Java-Compiler.
Auf dieser Seite werden Einstellungen für den Java-Compiler des Projekts angezeigt.
Das Kontrollkästchen Projektspezifische Einstellungen aktivieren ist standardmäßig nicht ausgewählt und die übrigen Felder auf der Seite sind inaktiviert.
- Wenn das Kontrollkästchen Projektspezifische Einstellungen ausgewählt ist, wird die von Ihnen in diesem Projekt verwendete Java-Version im Feld Compiler-Kompatibilitätsstufe angezeigt.
- Wenn das Kontrollkästchen Projektspezifische Einstellungen aktivieren nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf die Option Arbeitsbereichseinstellungen konfigurieren.
Das Fenster 'Benutzervorgaben' wird auf der Seite für den Compiler geöffnet und die Java-Version, die Sie für alle Projekte verwenden, wird im Feld Compiler-Kompatibilitätsstufe angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Java-Compiler zu Ihrem System hinzuzufügen:
- Erwerben und installieren Sie ein Java-SDK, falls noch nicht vorhanden. IBM® bietet auf der folgenden Website ein Java-SDK zum Herunterladen an: http://www.ibm.com/developerworks/java/jdk/.
- Fügen Sie der Umgebungsvariable PATH des Systems die Position des Java-SDK hinzu.
Anweisungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Unterstützung für PDF-Berichte hinzufügen
Wenn Sie Berichte im Format PDF (Portable Document Format) exportieren wollen, führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte aus, nachdem Sie Unterstützung für Jasper-Berichte hinzugefügt haben:
- Laden Sie die Datei 'iText-1.3.jar' von der folgenden Website herunter: http://prdownloads.sourceforge.net/itext.
- Klicken Sie in der Ansicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
- Klicken Sie im Fenster 'Eigenschaften' auf Java-Erstellungspfad.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Bibliotheken auf die Option zum Hinzufügen von externen JAR-Dateien.
- Wählen Sie im Fenster für die Auswahl von JAR-Dateien die Datei 'iText-1.3.jar' aus, die Sie gerade heruntergeladen haben, und klicken Sie auf Öffnen.
Die Datei 'iText-1.3.jar' wird nun unter der Option für JAR-Dateien und Klassenordner im Erstellungspfad aufgeführt.
- Klicken Sie auf OK.
Exportposition für Berichte im RCP-Mode festlegen
Wenn Sie Berichte in einer Console UI-Anwendung erstellen, die im Modus 'Rich-Client-Plattform' (RCP) ausgeführt wird, müssen Sie als Systemeigenschaft osgi.user.area die Position festlegen, an der Sie Berichte speichern wollen. Andernfalls werden Berichte im Produktinstallationsverzeichnis erstellt.
- Klicken Sie auf . Das Fenster 'Ausführen' wird geöffnet.
- Erweitern Sie in der Liste der Laufzeitkonfigurationen den Eintrag Eclipse-Anwendung und klicken Sie anschließend auf die Ausführungskonfiguration für das Programm.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Argumente der Ausführungskonfiguration folgenden Code hinzu:
-user "<Position>"
Geben Sie statt <Position> das Verzeichnis an, in dem die Berichte generiert werden sollen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um Änderungen in der Ausführungskonfiguration zu speichern.