Beim Bearbeiten eines Builddeskriptorabschnitts im EGL-Buildabschnittseditor
stehen Ihnen
zwei Sichten zur Verfügung. Bei der einen Sicht handelt es sich um eine Sicht, in der Sie
Builddeskriptoroptionen auswählen und definieren können, die sich auf die Generierung
auswirken. Bei der
zweiten Sicht handelt es sich um eine Sicht, in der Sie Werte für die folgenden
Java™-Laufzeiteigenschaften zuordnen können:
- vgj.jdbc.database.SN
- vgj.datemask.gregorian.long.Ländereinstellung
- vgj.datemask.gregorian.short.Ländereinstellung
- vgj.datemask.julian.long.Ländereinstellung
- vgj.datemask.julian.short.Ländereinstellung
Ihre Zuordnungen werden nur verwendet, wenn Sie Java-Code
generieren. Wenn Sie diesen Eigenschaften im Builddeskriptorabschnitt Werte zuordnen und die
Builddeskriptoroption
'genProperties' mit GLOBAL oder PROGRAM definiert ist, werden die von Ihnen definierten Werte in
den entsprechenden Java-Eigenschaften gespeichert und
im J2EE-Implementierungsdeskriptor (bei einer Implementierung in einer J2EE-Umgebung) oder in
einer Java-Eigenschaftendatei (bei einer Implementierung in
einer anderen Umgebung) aufgelistet. Sie können diese Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt bei
Bedarf im
J2EE-Implementierungsdeskriptor bzw. in der
Java-Eigenschaftendatei bearbeiten, ohne
Ihren Java-Code neu generieren zu müssen.
Gehen Sie zum Bearbeiten der Eigenschaften im Builddeskriptorabschnitt wie folgt vor:
- Suchen Sie die EGL-Builddatei, mit der Sie im Projektexplorer arbeiten möchten. Öffnen Sie dazu den EGL-Quellenordner und suchen Sie nach einer Datei mit der Erweiterung
'eglbld'. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Builddatei, um das zugehörige Popup-Menü zu
öffnen.
- Wählen Sie im Popup-Menü aus. Der
Builddeskriptorabschnitt wird automatisch vom Buildabschnittseditor geöffnet. Es wird die
Standardsicht
'Allgemeine Optionen' angezeigt.
- Wenn die Gliederungsansicht geöffnet ist, wird der Builddeskriptorabschnitt unter dem Namen
der Builddatei angezeigt. Ist die Gliederungsansicht nicht geöffnet, können Sie diese Ansicht bei
Bedarf öffnen, indem Sie auswählen.
Klicken Sie im Dialogfenster, um den Eintrag Allgemein zu erweitern, und
wählen Sie die Option für die Gliederungsansicht aus.
- Klicken Sie in der Gliederungsansicht mit der rechten Maustaste auf einen
Builddeskriptorabschnitt und
wählen Sie Öffnen aus. In der Standardsicht des EGL-Buildabschnitteditors
wird auf der linken Seite eine Tabelle mit Builddeskriptoroptionen, auf der rechten Seite eine
Tabelle mit symbolischen Parametern angezeigt.
- Klicken Sie in der Symbolleiste in der rechten oberen Ecke des Buildabschnittseditors auf die
Schaltfläche zum Anzeigen von Java-Laufzeiteigenschaften
.
- Fügen Sie die Java-Laufzeiteigenschaft vgj.jdbc.database.SN
wie folgt hinzu:
- Klicken Sie unterhalb der Tabelle auf der linken Seite mit dem Titel
'Datenbankzuordnungen für Verbindung' auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Geben Sie als Servernamen den Namen ein, den Sie bei der Codierung des Systemworts
vgLib.connectionService
verwenden. Dieser Wert ersetzt im Namen der generierten Eigenschaft die Variable
SN.
- Wenn die Zeile in der Liste 'Datenbankzuordnungen für Verbindung' nicht hervorgehoben ist,
klicken Sie einmal auf die Zeile, um sie auszuwählen. Klicken Sie dann in das Feld 'JNDI-Name' oder
'URL', um für dieses Feld den Bearbeitungsmodus zu aktivieren. Geben Sie einen Wert ein (der
Wert für J2EE-Verbindungen weicht von dem Wert für andere Verbindungen ab):
- Bei J2EE-Verbindungen (wie sie in Produktionsumgebungen benötigt werden) entspricht der Wert
dem Namen, an den die Datenquelle in der JNDI-Registry gebunden ist, beispielsweise 'jdbc/MyDB'.
- Bei einer JDBC-Standardverbindung (wie sie für das Debugging verwendet werden
kann) entspricht der Wert der Verbindungs-URL, beispielsweise jdbc:db2:MyDB.
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die zu verwendenden Datumsmasken zuzuordnen, wenn Sie
vgVar.currentFormattedGregorianDate (für ein gregorianisches Datum) oder
vgVar.currentFormattedJulianDate (für ein julianisches Datum) codieren,
oder um sicherzustellen, dass ein Seitenfeld oder ein Textformularfeld mit einer Länge über
9 und einer Eigenschaft dateFormat mit dem Wert
systemGregorianDateFormat oder
systemJulianDateFormat von EGL ausgewertet wird:
- Klicken Sie unterhalb der Tabelle auf der rechten Seite mit dem Titel
'Datumsmasken'
auf die Schaltfläche Hinzufügen. In der ersten Zeile wird eine
Standardauswahl angezeigt.
- Klicken Sie in der ersten Spalte (Ländereinstellung) ein Mal auf die Zeile. Es wird ein
Dropdownfeld angezeigt. Wählen Sie einen der Codes im Listenfeld aus. Der ausgewählte Code ersetzt
die zuvor in den Datumsmaskeneigenschaften aufgelistete Ländereinstellung. Zur
Laufzeit wird nur einer Ihrer Einträge verwendet. Dabei handelt es sich um den Eintrag, bei dem der
Wert für Ländereinstellung dem Wert der
Java-Laufzeiteigenschaft
vgj.nls.code entspricht.
- Klicken Sie ein Mal auf die zweite Spalte (Lange Maske für Gregorianisches Datum), um das Feld
zum
Bearbeiten zu öffnen. Wählen Sie eine Maske im Listenfeld aus oder geben Sie eine Maske ein.
Zeichen, bei denen es sich nicht um Kürzel für Tag und Jahr oder Ziffern handelt, können
als Trennzeichen verwendet werden. Das Standardtrennzeichen richtet sich nach der
Ländereinstellung.
- Die Vorgehensweise bei Auswahl von 'Lange Maske für Julianisches Datum' gleicht der zuvor
beschriebenen Vorgehensweise. Ersetzen Sie einfach 'Lange Maske für Gregorianisches Datum' durch
'Lange Maske für Julianisches
Datum'.
- Gehen Sie wie folgt vor, um die Datumsmasken zuzuordnen, die verwendet werden, wenn EGL ein
Seitenfeld oder ein Textformularfeld mit einer Länge unter 10 und einer Eigenschaft
dateFormat mit dem Wert
systemGregorianDateFormat oder
systemJulianDateFormat auswertet:
- Klicken Sie unterhalb der Tabelle auf der rechten Seite mit dem Titel 'Datumsmasken' auf die
Schaltfläche Hinzufügen.
- Klicken Sie in der ersten Spalte (Ländereinstellung) ein Mal auf die Zeile. Es wird ein
Dropdownfeld angezeigt. Wählen Sie einen der Codes im Listenfeld aus. Der ausgewählte Code ersetzt
die zuvor in den Datumsmaskeneigenschaften aufgelistete Ländereinstellung. Zur
Laufzeit wird nur einer Ihrer Einträge verwendet. Dabei handelt es sich um den Eintrag, bei dem der
Wert für Ländereinstellung dem Wert der
Java-Laufzeiteigenschaft
vgj.nls.code entspricht.
- Klicken Sie ein Mal auf die vierte Spalte (Kurze Maske für Gregorianisches Datum), um das
Feld
zum Bearbeiten zu öffnen. Wählen Sie eine Maske im Listenfeld aus oder geben Sie eine Maske ein.
Zeichen, bei denen es sich nicht um Kürzel für Tag und Jahr oder Ziffern handelt, können als
Trennzeichen verwendet werden. Das Standardtrennzeichen richtet sich nach der Ländereinstellung.
- Befolgen Sie bei Auswahl von 'Kurze Maske für Julianisches Datum' die oben beschriebenen
Anweisungen und ersetzen
Sie dabei 'Kurze Maske für Gregorianisches Datum' durch 'Kurze Maske für Julianisches
Datum'.
- Wenn Sie eine Zuordnung entfernen möchten, klicken Sie auf die Zuordnung und dann auf die
Schaltfläche
Entfernen.