Mit dem Operator as können Sie den Wert eines einzelnen EGL-Typs in einen anderen Typ umsetzen. Am häufigsten wird der Operator as in Verbindung mit Objekten eingesetzt, die von Java™ über die Syntax für 'ExternalType' zurückgegeben werden. Dieser Zugriff ist immer statisch. Sie können deshalb Objekte nur in Typen umsetzen, die Sie in EGL definiert haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 'ExternalType-Abschnitt'.
Der Einsatz des Operators ist darüber hinaus auch bei Variablen des Typs 'ANY' sinnvoll.

null as "java:java.lang.Integer"
myVar as "objID:java"
javaLib.store("storeId" as "objID:java", "myId" as "objID:java",
"myMethod", myVar as "java:smallfloat");
Diese Umsetzungen in fremde Programmiersprachen sind nur mithilfe der Java-Zugriffsfunktionen von EGL verfügbar (siehe dazu Java-Zugriffsfunktionen). Bei diesen Funktionen handelt es sich um angestammte Funktionen, die von EGL verwendet werden, um die Kompatibilität mit älteren Versionen zu wahren. Verwenden Sie für neuen Code die leistungsfähigere ExternalType-Syntax.
Im folgenden Beispiel handelt es sich bei dem Standardbasiselementtyp für einen Wörterbuchwert um 'ANY'. Der Typ 'ANY' kann in numerischen Ausdrücken nicht verwendet werden, Sie müssen die Werte deshalb in numerische Typen umsetzen.
aDict Dictionary{ a = 1, b = 4 };
result int;
result = (aDict.a as INT) + (aDict.b as INT);
Wenn Sie versuchen, einen Wert umzusetzen, der nicht für den Zieltyp geeignet ist, löst EGL eine Ausnahmebedingung wegen eines Fehlers bei der Typumsetzung aus.