Mit der Schablone
Datensatz im Ablagefach
Schablonen
der Palettenansicht kann eine Gruppe von Formularfeldern erstellt werden, die den Feldern in einem
EGL-Datensatzabschnitt entsprechen. Gehen Sie zum Erstellen der Formularfelder wie folgt vor:
- Öffnen Sie eine Formulargruppe im EGL-Textformulareditor.
- Erstellen Sie ein Formular. Siehe Einfachen Text oder Druckformular erstellen.
- Klicken Sie in der Palettenansicht auf Datensatz.
- Klicken Sie mit der Maus auf ein Formular im Editor. Halten Sie die Maustaste gedrückt und zeichnen Sie ein Rechteck, das in Größe und Position den Feldern entspricht. In einem Voranzeigefenster neben dem Mauscursor sehen Sie
die Größe der Satzfelder und ihre Position im Formular.
Anmerkung: Ein Datensatz kann nur zu einem bereits vorhandenen Formular hinzugefügt
werden.
- Wenn der Datensatz die richtige Größe hat, lassen Sie die Maustaste los. Daraufhin wird das Fenster 'EGL-Datensatzplatzierung' geöffnet.
- Klicken Sie im Fenster 'EGL-Datensatzplatzierung' auf Durchsuchen.
Daraufhin
wird der Dialog 'Datensatzabschnitt auswählen' angezeigt.
- Klicken Sie im Dialog 'Datensatzabschnitt auswählen' auf den Namen des gewünschten Datensatzabschnitts oder
geben Sie den Namen eines Datensatzabschnitts ein.
- Klicken Sie auf OK.
Daraufhin wird im Fenster 'Datensatz erstellen' eine Liste der
Felder in diesem Datensatz angezeigt.
- Sie können eine oder mehrere der folgenden Methoden verwenden, um die Datensatzabschnittsfelder auszuwählen und
zu verwalten, die im Formular als Felder angezeigt werden sollen:
- Wenn Sie ein Feld entfernen möchten, klicken Sie auf den Namen des Felds und dann auf Entfernen .
- Gehen Sie zum Hinzufügen eines Feldes wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Daraufhin wird das Fenster 'Tabelleneintrag
bearbeiten' geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Feldname des Fensters 'Tabelleneintrag bearbeiten'
einen Namen für das Feld ein.
- Wählen Sie in der Liste Typ einen Feldtyp aus.
- Geben Sie im Feld Genauigkeit die Genauigkeit für das Feld an, sofern dies für den
ausgewählten Feldtyp erforderlich ist.
- Geben Sie im Feld Feldbreite eine Breite für das Feld an.
- Wenn das Feld ein Eingabefeld sein soll, markieren Sie die Option
Dieses Feld zu einem Eingabefeld machen. Löschen Sie andernfalls den Inhalt des Kontrollkästchens.
- Klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zum Bearbeiten eines Feldes wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Feldnamen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Daraufhin wird das Fenster 'Tabelleneintrag
bearbeiten' geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Feldname des Fensters 'Tabelleneintrag bearbeiten'
einen Namen für das Feld ein.
- Wählen Sie in der Liste Typ einen Feldtyp aus.
- Geben Sie im Feld
Genauigkeit die Genauigkeit für das Feld an, sofern dies für den ausgewählten Feldtyp erforderlich ist.
- Geben Sie im Feld Feldbreite eine Breite für das Feld an.
- Wenn das Feld ein Eingabefeld sein soll, wählen Sie das Kontrollkästchen
Dieses Feld zu einem Eingabefeld machen aus. Löschen Sie andernfalls den Inhalt des Kontrollkästchens.
- Klicken Sie auf OK.
- Mit den Schaltflächen Nach oben und Nach unten können Sie die Felder in der Liste nach oben oder unten verschieben.
- Wählen Sie mit den Optionsfeldern für Ausrichtung eine vertikale oder horizontale
Ausrichtung der Felder aus.
- Geben Sie im Feld Anzahl der Zeilen die Anzahl der Zeilen für die Feldgruppe an.
- Wenn die Gruppe der Felder eine Kopfzeile haben soll, wählen Sie das Kontrollkästchen Kopfzeile
erstellen aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.