Benutzervorgaben für EGL-Editor definieren

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Benutzervorgaben für den EGL-Editor anzugeben:
  1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben.
  2. Erweitern Sie in der Navigationsstruktur den Eintrag EGL und klicken Sie auf Editor.
  3. Im Fenster Benutzervorgaben können Sie die folgenden Einstellungen für den EGL-Editor festlegen oder abwählen:
    Zeilennummern anzeigen
    Zeigt die Zeilennummern in der EGL-Datei an.
    Fehler im Text markieren
    Unterstreicht Fehler im Quellcode mit einer roten Linie und zeigt in der vertikalen Skala am linken Rand einen Fehlerindikator an. Die Unterstreichungen und Indikatoren werden angezeigt, wenn Sie die Datei speichern. Wenn Sie den Mauszeiger auf eine Unterstreichung oder einen Fehlerindikator stellen, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
    Fehler in der Infoleiste markieren
    Zeigt in der Infoleiste (also am rechten Rand des Editors) einen roten Fehlerindikator an, wenn der Quellcode einen Fehler enthält. Die Indikatoren werden angezeigt, wenn Sie die Datei speichern. Wenn Sie auf den Fehlerindikator klicken, werden Sie zu der Zeile geführt, die den Fehler enthält. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Fehlerindikator stellen, wird die Fehlernachricht angezeigt.
    Fehler bei der Eingabe markieren
    Bewirkt, dass Fehlerindikatoren direkt bei der Eingabe und nicht erst nach dem Speichern der Datei angezeigt werden. Auf welche Indikatoren sich diese Einstellung auswirkt, ist von zwei anderen Einstellungen abhängig:
    • Falls die Einstellung Fehler im Text markieren ausgewählt wurde, reagiert der Editor auf einen Quellcodefehler, indem er den Fehler mit einer roten Linie unterstreicht und in der vertikalen Skala (am linken Rand) einen Fehlerindikator anzeigt. Wenn Sie den Mauszeiger auf die Unterstreichung oder den Fehlerindikator stellen, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
    • Falls die Einstellung Fehler in der Infoleiste markieren ausgewählt wurde, reagiert der Editor auf einen Quellcodefehler, indem er in der Infoleiste (also am rechten Rand) einen roten Fehlerindikator anzeigt. Wenn Sie auf den Fehlerindikator klicken, werden Sie zu der Zeile geführt, die den Fehler enthält. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Fehlerindikator stellen, wird die Fehlernachricht angezeigt.
    Automatische Aktivierung aktivieren
    Wählen Sie dieses Kontrollkästchen ab, damit nicht bei jeder Eingabe eines Punktes nach einem Variablennamen oder einem anderen Symbol das Popup-Fenster mit der Inhaltshilfe angezeigt wird.

    Die Inhaltshilfe ist ungeachtet dieser Einstellung verfügbar, wenn Sie im EGL-Editor die Tastenkombination Strg+Umschalttaste drücken.

  4. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern und weiter im Fenster 'Benutzervorgaben' zu arbeiten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Änderungen speichern und das Fenster verlassen wollen.
Unter der Seite EGL in der Navigationsstruktur stehen weitere Seiten mit zusätzlichen Optionen für den EGL-Editor zur Verfügung. Informationen zum Festlegen dieser Optionen enthalten die folgenden Abschnitte:

Feedback