Eigenschaften von Wörterverzeichnissen

Jeder Eigenschaft/Wert-Eintrag entspricht syntaktisch einem Schlüssel/Wert-Eintrag, wie aus folgendem Beispiel hervorgeht. Die Einträge können in beliebiger Reihenfolge vorliegen:
  myRef Dictionary 
    { 
      // Eigenschaften 
      caseSensitive = no,
      ordering = none,  
     
      // Schlüssel/Wert-Paare
      ID        = 5,
      lastName  = "Twain",
      firstName = "Mark",
      age = 30
    };

Ihr Code kann Eigenschaften oder deren Werte weder hinzufügen noch abrufen.

Die folgenden Eigenschaften stehen zur Verfügung:
caseSensitive
Gibt an, ob sich die Groß-/Kleinschreibung auf den Zugriff über Schlüssel auswirkt. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
NO (Standardeinstellung)
Die Groß-/Kleinschreibung des Schlüssels wirkt sich nicht auf den Zugriff aus. Die folgenden Anweisungen entsprechen einander funktional:
  age = row.age;
  age = row.AGE;
  age = row["aGe"];
YES
Die folgenden Anweisungen können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, obwohl EGL im Wesentlichen eine Sprache ist, bei der die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird:
  age = row.age;
  age = row.AGE;
  age = row["aGe"];

Der Wert der Eigenschaft caseSensitive wirkt sich auf das Verhalten verschiedener Funktionen aus, die in Wörterverzeichnisfunktionen beschrieben werden.

ordering
Bestimmt die Reihenfolge der Schlüssel, die Sie abrufen. Der Wert dieser Eigenschaft wirkt sich auf das Verhalten der Funktionen getKeys() und getValues() aus. Weitere Informationen finden Sie in Wörterverzeichnisfunktionen. Der Wert der Eigenschaft wirkt sich nicht darauf aus, wie das Wörterverzeichnis die Schlüssel speichert (immer in der Reihenfolge, in der Sie sie eingegeben haben), aber auf die Reihenfolge, in der Sie sie abrufen können.
Verwenden Sie die Aufzählung OrderingKind, um Werte für diese Eigenschaft anzugeben. Die Aufzählung OrderingKind hat die folgenden Werte:
none (Standardeinstellung)
Ihr Code kann keine bestimmte Reihenfolge der Schlüssel/Wert-Einträge voraussetzen. Wenn Sie die Funktion getKeys() aufrufen, stimmt die Reihenfolge der Schlüssel möglicherweise nicht mit der Reihenfolge der Werte überein, wenn Sie die Funktion getValues() aufrufen.
byInsertion
getKeys() und getValues() geben die Schlüssel bzw. Werte in der Reihenfolge zurück, in der Sie sie eingefügt haben. Jeder Eintrag der Deklaration wird von links nach rechts als jeweils erster eingefügter Eintrag betrachtet.
byKey
getKeys() und getValues() geben Schlüssel bzw. Werte in der Schlüsselreihenfolge zurück. (Weitere Informationen finden Sie unter "Kompatibilität" später in diesem Abschnitt.)
Wenn Sie eine Wörterverzeichnisvariable in Ihrem Programm deklarieren, können Sie beliebige feldspezifische EGL-Eigenschaften einfügen (siehe Feldspezifische Eigenschaften). Wenn Sie eine oder mehrere dieser Eigenschaften verwenden, die für den Wörterverzeichnisabschnitt nicht spezifisch sind, müssen Sie der Eigenschaftsdeklaration einen Operator @ voranstellen und die richtige Syntax verwenden. Weitere Information finden Sie in Operator '@'.

Kompatibilität

Tabelle 1. Überlegungen zur Kompatibilität für Wörterbuchabschnitte
Plattform Problem
COBOL-Generierung Der Wörterverzeichnisabschnitt ist ungültig.

Feedback