Sie können ändern, wie EGL-Code im EGL-Editor angezeigt wird:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf .
- Erweitern Sie in der Navigationsstruktur die Einträge und klicken Sie auf Quellenstile.
- Auf der Seite 'Quellenstile' des Fensters 'Benutzervorgaben' werden die folgenden Darstellungsvorgaben für EGL angezeigt:
- Hintergrundfarbe
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die Hintergrundfarbe in der EGL-Quellendatei zu definieren:
- Systemstandardwert
- Es werden die Farben verwendet, die gegenwärtig im Rahmen der Systemkonfiguration definiert sind.
- Angepasst
- Klicken Sie auf das Optionsfeld, um eine Farbe in der Farbpalette auszuwählen. Die Farbpalette wird angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche neben der Bezeichnung 'Angepasst' klicken.
Nachdem Sie eine Farbe ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu speichern.
Die Farbe wird im Feld 'Vorschau' angezeigt.
- Element
- Wählen Sie die Farbe für jedes Quellendatenelement in Ihrer Datei aus. Sie können auch festlegen, dass die Daten in Fettschrift angezeigt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Farbe festzulegen:
- Wählen Sie den Typ des Textes in der
Liste Element aus.
- Klicken Sie auf das Feld neben der Bezeichnung 'Farbe'. Daraufhin wird eine Farbpalette angezeigt.
- Wählen Sie die gewünschte Farbe aus
und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen für
das Feld Fett, um den Text in Fettschrift anzuzeigen.
Wiederholen Sie die Schritte für jeden Texttyp. Die Ergebnisse werden im Feld
Vorschau angezeigt.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern und weiter im Fenster 'Benutzervorgaben' zu arbeiten. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Änderungen speichern und das Fenster verlassen wollen.