Ein Teil des Migrationsprozesses vom VisualAge Generator zum Nachfolger EGL setzt die Ausführung des VisualAge Generator-Kompatibilitätsmodus voraus. Dafür müssen Sie die EGL-Einstellung VisualAge Generator-Kompatibilität auswählen und die Erstellungsdeskriptoroption VAGCompatibility während der Generierung oder während des Debuggings auf YES setzen. Wenn Sie die Einstellung VisualAge Generator-Kompatibilität in der Workbench festlegen, richten Sie automatisch den Standardwert der Erstellungsdeskriptoroption ein. Wenn Sie diese Einstellung ändern, lösen Sie eine umfassende Neuerstellung aller Projekte aus. Wenn Sie eine Generierung im Stapelbetrieb ausführen, lautet der Standardwert der Erstellungsdeskriptoroption VAGCompatibility NO.
display printForm
In der vorangehenden Anweisung ist display äquivalent zu print.
Weitere Informationen finden Sie unter Programmeigenschaften.
Ein Detail (ohne Bezug zu den weiter oben beschriebenen Kompatibilitätseinstellungen) betrifft die Einrichtung eines Ressourcenzuordnungsabschnitts, der während der Generierung verwendet wird. Wenn Sie eine Ausgabe für z/OS Batch generieren und eine Druckdatei sowohl für ein Programm, das mit EGL generiert wurde, als auch für ein Programm, das mit VisualAge Generator generiert wurde, freigeben möchten, können Sie sich nicht auf die Standardeinstellungen für den Ressourcenzuordnungsabschnitt verlassen. Stattdessen müssen Sie einen Eintrag (z. B. für 'system value zosbatch' und 'fileType value seqrs') festlegen, damit der Wert von fileName auf 'printer' und der Wert von systemName auf 'EZEPRINT' gesetzt wird. Details zu den Tastenanschlägen finden Sie unter "Ressourcenzuordnungsabschnitt zu einer EGL-Builddatei hinzufügen".
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Migration von VisualAge Generator auf EGL.