In diesem Lernprogramm verbringen Sie die meiste Zeit damit, mit Dateien in einem EGL-Webprojekt zu arbeiten. Dieses Projekt enthält den EGL-Code, Webseiten und eine Musterdatenbank, die die Logik, die Schnittstelle und die Daten für die Anwendung bilden. Bevor Sie mit dem Erstellen von Projekten beginnen, müssen Sie aber festlegen, welchen Server Sie im Lernprogramm verwenden wollen.
Bei Auswahl von WebSphere Application Server benötigen Sie neben dem EGL-Webprojekt auch ein EAR-Projekt (Enterprise Application Resource - Unternehmensanwendungsressource). Das EAR-Projekt enthält Informationen zur Implementierung einer Anwendung in das J2EE-Framework sowie deren Ausführung auf einem Server und die Verbindung mit Datenquellen. Ein EAR-Projekt kann mindestens ein weiteres Projekt enthalten, d. h. dass das EAR-Projekt Informationen zur Implementierung dieser Projekte enthält. Die in einem EAR-Projekt enthaltenen Projekte werden Module genannt. In diesem Fall ist Ihr EGL-Webprojekt ein Modul innerhalb des EAR-Projekts. In einer großen Anwendung könnte ein EAR-Projekt viele verschiedene Typen von Modulen haben, die verschiedene Aufgaben erledigen.
Bei Auswahl von Apache Tomcat benötigen Sie allerdings kein EAR-Projekt, genau genommen können Sie auch kein EAR-Projekt verwenden. WebSphere Application Server ist ein mit vielen Funktionen ausgestatteter Anwendungsserver, der jeden Modultypen im J2EE-Framework, einschließlich Webprojekte (wie Ihr EGL-Webprojekt), EAR-Projekte und EJB-Projekte (Enterprise JavaBean), ausführen kann. Tomcat hingegen ist ein Web-Server, der für die Ausführung von Webprojekten entworfen wurde; Tomcat unterstützt keine anderen Typen von J2EE-Projekten, wie z. B. EAR-Projekte oder EJB-Projekte.
Die Lernprogrammanwendung wird ungeachtet des verwendeten Servers in derselben Weise ausgeführt, Sie sollten sich jedoch der Unterschiede zwischen den beiden Servern bewusst sein. Bei Verwendung von WebSphere Application Server erstellen Sie ein EAR-Projekt und platzieren die Datenbankverbindungsinformationen in diesem EAR-Projekt. Bei Verwendung von Tomcat platzieren Sie die Datenbankverbindungsinformationen direkt in dem EGL-Webprojekt.
Beachten Sie im verbleibenden Lernprogramm die unterschiedlichen Abschnitte, die für WebSphere Application Server bzw. für Apache Tomcat gelten. Wenn sich die Anweisungen auf Projekte, Dateien oder Optionen beziehen, über die Sie nicht verfügen, überprüfen Sie, ob der Abschnitt überhaupt für Ihren jeweiligen Server gilt.

Da Ihr Projekt eine Webseitenschnittstelle haben wird, müssen Sie ein EGL-Webprojekt erstellen. Ein EGL-Webprojekt kombiniert die Merkmale eines dynamischen Webprojekts und eines EGL-Projekts. Wenn Sie WebSphere Application Server verwenden, werden Sie außerdem ein EAR-Projekt erstellen.
Die Sicht 'Enterprise Explorer' sieht wie folgt aus, wenn Sie WebSphere Application Server:

Die Sicht 'Enterprise Explorer' sieht wie folgt aus, wenn Sie Tomcat verwenden:
