Die Systemfunktion 'sqlLib.setCurrentDatabase()' macht die angegebene Datenbank zur aktuell aktiven Datenbank. Jede Ausführungseinheit hat eine aktuelle Verbindung, und die SQL-Anweisungen werden für diese aktuelle Verbindung ausgeführt. Mit jedem neuen Aufruf 'sqlLib.connect()' wird die aktuelle Verbindung geändert. Um Ihre Verbindung auf einen vorherigen Wert zurückzusetzen, verwenden Sie 'sqlLib.setCurrentDatabase()'.
sqlLib.setCurrentDatabase(Datenbank STRING in)
Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von 'sqlLib.setCurrentDatabase()':
connect( "db1a", "user", "pwd" );
// Löschen der Tabelle 'xyz' aus der Datenbank 'db1a'
execute #sql{ drop table xyz };
connect( "db1b", "user", "pwd" );
// Löschen der Tabelle 'xyz' aus der Datenbank 'db1b'
execute #sql{ drop table xyz };
setCurrentDatabase( "db1a" );
// Löschen der Tabelle 'xyz2' aus der Datenbank 'db1a'
execute #sql{ drop table xyz2 };
// Trennen der Verbindung zu 'db1a' (der aktuellen Verbindung)
disconnect( "db1a" );
// Da die aktuelle Verbindung von der vorherigen Anweisung
// geschlossen wurde, stellt EGL eine Verbindung zur
// Standarddatenbank her, bevor diese Anweisung ausgeführt wird
execute #sql{ drop table xyz3 };
// Trennung der aktuellen Verbindung,
// unabhängig davon, welche dies ist
disconnect();
setCurrentDatabase( "db1b" );
// Löschen der Tabelle 'xyz2' aus der Datenbank 'db1b'
execute #sql{ drop table xyz2 };