Die Konfiguration dieses Projekts für einen elektronischen Warenkorb nimmt etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch.
Vorbereitende Schritte
Folgende Voraussetzungen gelten:
- Ihre Produktinstallation umfasst Tools für WebSphere Application Server.
- Sie haben die entsprechende Stufe des Anwendungsservers installiert.
Informationen zu diesem Vorgang
In diesem Beispiel wird eine Derby-Datenbank verwendet, auf die über ein EAR-Projekt (Enterprise Application Resource)
zugegriffen wird. Sie können das Beispiel und die Datenbank nur dann herunterladen,
wenn Sie die Hilfe lokal und nicht von einer öffentlichen Website aus ausführen.
Vorgehensweise
- Importieren Sie das Beispielprojekt in Ihren Arbeitsbereich, indem Sie auf die Verknüpfung Beispiel abrufen auf der Seite Elektronischer EGL-Warenkorb klicken.
- Laden Sie die Datenbank mit dem Warenkorb
herunter und extrahieren Sie sie in einen Ordner auf Ihrem Computer. In den späteren Schritten wird davon ausgegangen,
dass Sie die Datenbank
in C:\databases gestellt haben. Sie können die Datenbank wie folgt abrufen, aber nur dann, wenn Sie diese Seite
im Hilfesystem Ihres Produkts und nicht in einem
an Information Center im Web anzeigen:
- Klicken Sie auf den folgenden Link und laden Sie die Datei in C:\databases
herunter:
Beispieldatenbank
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das RedBookP1-Projekt und wählen Sie Eigenschaften aus. Die Eigenschaften für das Teilfenster 'RedBookP1'
werden angezeigt.
- Klicken Sie auf EGL-Laufzeitdatenquelle, wählen Sie Werte von einer Datentoolsverbindung laden aus und klicken Sie auf Neu. Die Seite 'Verbindungsparameter' wird
angezeigt.
- Klicken Sie auf Derby. Geben Sie
Verbindung für Warenkorb im Feld Verbindungsname ein.
Wählen Sie im Feld Speicherposition der Datenbank
eine Datenbank aus, indem Sie die Schaltfläche Durchsuchen verwenden oder indem Sie
die Position eingeben: C:\databases\eglredbkdb.
- Geben Sie sowohl für den Benutzernamen als auch das Kennwort admin ein.
Markieren Sie Kennwort speichern.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Eigenschaften für das Teilfenster 'RedBookP1'
sind wieder verfügbar.
- Wenn Sie auf WebSphere Application
Server zugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Java-Erstellungspfad. Das Teilfenster 'Java-Erstellungspfad'
wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliotheken.
- Klicken Sie auf JRE-Systembibliothek und
anschließend auf Bearbeiten. Die Seite JRE-Systembibliothek
wird
angezeigt.
- Klicken Sie auf Alternative JRE und erweitern Sie anschließend
das Listenfeld.
- Wählen Sie die entprechende JRE aus.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Eigenschaften für das Teilfenster 'RedBookP1'
sind wieder verfügbar.
- Klicken Sie auf OK.
- Eine Nachricht wird angezeigt, ob die Optionen im Standarderstellungsdeskriptor
aktualisiert werden sollen. Klicken Sie auf Ja.
- Erweitern Sie im Projektexplorer .
- Klicken Sie doppelt auf die Builddatei RedBookP1.eglbld
und untersuchen Sie die Werte der Erstellungsdeskriptoroptionen. Wenn Sie auf WebSphere Application
Server zugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf die Option serverType, klicken Sie wieder
rechts in dieser Zeile und wählen Sie den entsprechenden Eintrag aus.
- Speichern und schließen Sie die Builddatei.
- Generieren Sie das Projekt RedBookP1, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und anschließend auf Generieren klicken.
- Erweitern Sie in der Ansicht "Projektexplorer"
(befindet sich am Ende der Projektdateien).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf menu.jsp und wählen Sie anschließend aus. Wenn ein Einzelserver bereits konfiguriert ist,
klicken Sie auf Konsole, um den Fortschritt Ihrer Anforderung
anzuzeigen. Wählen Sie alternativ entweder eine Instanz
aus WebSphere Application Server aus einer Liste aus,
oder erstellen Sie eine neue Instanz.
Ergebnisse
Die Homepage für die Anwendung wird im internen
Web-Browser geöffnet. Von hier aus können Sie die Seiten anzeigen und die Beispielanwendung verwenden. Beschreibungen zu den einzelnen Seiten finden Sie unten auf der Seite unter dem Link Hilfe.