Eigenschaften von Formularfeldern

Sie können für Felder in Text- und Druckformularen Eigenschaften auf Feldebene angeben. In der folgenden Tabelle sind die Typen von Formularfeldern aufgeführt, für die Sie die einzelnen Eigenschaften angeben können. In vielen Fällen geben Sie diese Eigenschaften für Datenelemente an, die Sie als Typen für Formularfelder verwenden.

Die Eigenschaften lassen sich informell nach folgenden Nutzungsmöglichkeiten kategorisieren:
Formatierung (F)
Wirkt sich auf die Weise aus, in der die Inhalte der Variablen bei Eingabe formatiert werden.
Darstellung (D)
Wirkt sich auf die Weise aus, in der die Inhalte der Variablen bei Ausgabe angezeigt oder gedruckt werden.
Auswertung (A)
Dient zur Erfassung von Eingaben für die Variable.

Diese Kategorien sind nicht in Stein gemeißelt und nicht ausschließlich. Die Eigenschaft align wirkt sich beispielsweise sowohl auf die Formatierung als auch auf die Anzeige aus, wobei der Effekt für die Eingabe als wesentlicher erachtet wird.

Beachten Sie außerdem, dass sich die Eigenschaften während der Laufzeitverarbeitung nicht auswirken. Wenn Sie die Daten von einer STRING-Variablen zu einer CHAR(20)-Variablen mit align = right verschieben, werden die Daten selbst nicht rechts ausgerichtet. Sie werden lediglich als rechts ausgerichtet gedruckt oder angezeigt. (Eine einfache Möglichkeit, Daten rechts auszurichten, wird unter Zeichenvariablen rechtsbündig ausrichten beschrieben.)

Im Anschluss an die Tabelle beschreiben die einzelnen Abschnitte die Eigenschaften, die für Felder in den verschiedenen Typen von Formularen verfügbar sind, angefangen bei den allgemeinen Eigenschaften (die in jedem Formular eingesetzt werden können) bis hin zu den ganz spezifischen Eigenschaften (die beispielsweise nur für Variablenfelder in Textformularen gelten).

Tabelle 1. Verwendung von Eigenschaften auf Feldebene
Eigenschaft Verwendung Gültig für Textformular Gültig für Druckformular
Konstante Variable Konstante Variable
align F   Ja   Ja
color D Ja Ja    
currency F   Ja   Ja
currencySymbol F   Ja   Ja
dateFormat F   Ja   Ja
detectable D Ja Ja    
fieldLen F/D Ja Ja Ja Ja
fill A   Ja    
fillCharacter F   Ja   Ja
highlight D Ja Ja Nur Unterstrich Nur Unterstrich
inputRequired A   Ja    
inputRequiredMsgKey A   Ja    
intensity D Ja Ja    
isBoolean F   Ja    
isDecimalDigit A   Ja    
isHexDigit A   Ja    
lowerCase F   Nur Java™    
masked F   Ja    
minimumInput A   Ja    
minimumInputMsgKey A   Ja    
modified D   Ja    
needsSOSI A   Ja    
numericSeparator F   Ja   Ja
outline D Ja Ja Ja Ja
protect D Ja Ja    
sign F   Ja   Ja
timeFormat F   Ja   Ja
timestampFormat F   Ja   Ja
typeChkMsgKey A   Ja    
upperCase F   Ja    
validationOrder A   Ja    
validatorDataTable A   Ja    
validatorDataTableMsgKey A   Ja    
validatorFunction A   Ja    
validatorFunctionMsgKey A   Ja    
validValues A   Ja    
validValuesMsgKey A   Ja    
zeroFormat F   Ja   Ja

Für alle Felder

Die folgenden Eigenschaften sind nützlich für alle Feldkonstanten oder Variablen - in einem Text- oder Druckformular:

Tabelle 2. Eigenschaften für alle Felder
Eigenschaft Beschreibung
fieldLen Gibt die Anzahl von Einzelbytezeichen an, die angezeigt werden können. Optional.
position Gibt die Zeilen- und Spaltennummer für den Anfang eines Formularfelds an. Erforderlich.
value Gibt ein Zeichenfolgeliteral an, das als Feldinhalt angezeigt wird. Optional.

Für alle Variablenfelder

Für ein Variablenfeld in einem Text- oder Druckformular können Sie die meisten Formatierungseigenschaften (markiert mit einem 'F') in der obenstehenden Tabelle 'Verwendung von Eigenschaften auf Feldebene' angeben. Spezifikationen finden Sie in der Tabelle. lowerCase wird beispielsweise nur bei Eingabe ausgeführt, deshalb hat es keinen Effekt auf Druckformulare.

Für Variablenfeldgruppen

EGL unterstützt eindimensionale Feldgruppen in Text- und Druckformularen. Deklarieren Sie eine Feldgruppe, indem Sie die Anzahl von Elementen in Klammern nach dem Variablennamen platzieren. Dieser Wert muss größer als 1 sein (andernfalls deklarieren Sie eine einfache Variable und keine Feldgruppe):
  myArray char(1)[3];	

EGL positioniert die Elemente der Feldgruppen auf der Basis der Position, die Sie für das erste Element in der Feldgruppe angeben. Standardmäßig positioniert EGL die Elemente vertikal in aufeinanderfolgenden Zeilen.

Verwenden Sie die folgenden Eigenschaften, um das Standardverhalten nach Bedarf einzustellen:

Tabelle 3. Eigenschaften für Variablenfeldgruppen
Eigenschaft Beschreibung
columns Gibt die Anzahl von Spalten an, in der die Elemente einer Variablenfeldgruppe angegeben werden sollen.
indexOrientation Gibt an, wie das Programm die Elemente einer Gruppe anzeigt.
linesBetweenRows Gibt die Zeilen- und Spaltennummer für den Anfang eines Formularfelds an.
spacesBetweenColumns Gibt die Anzahl von Leerzeichen an, die die einzelnen Elementspalten von einem Feldgruppenfeld trennen.
Sie können Eigenschaften für ein Feldgruppenelement überschreiben. In der folgenden Felddeklaration wird z. B. die Eigenschaft cursor im zweiten Element von myArray überschrieben:
  myArray char(10)[5]	
    {position=[4,61], protect=skip, myArray[2] {cursor = yes} };

Für Textformularfelder

Die folgenden Eigenschaften können in Textformularfeldern verwendet werden:

Tabelle 4. Eigenschaften für Textformularfelder
Eigenschaft Beschreibung
cursor Gibt an, ob sich der Cursor am Anfang des Felds befindet, wenn das Formular zum ersten Mal angezeigt wird.
detectable Aktiviert die Felderkennung mit einem Lichtstift (COBOL) oder einer Maus (Java).
protect Verhindert, dass Benutzer den Wert des Felds ändern.

Darüber hinaus kann jedes Feld in einem Textformular (Variable oder Konstante) alle Darstellungseigenschaften (markiert mit einem 'D') in der obenstehenden Tabelle 'Verwendung von Eigenschaften auf Feldebene' annehmen.

Für Variablenfelder in Textformularen

Die folgenden Eigenschaften können in Variablentextfeldern verwendet werden:

Tabelle 5. Eigenschaften für Textformularfelder
Eigenschaft Beschreibung
modified Markiert das Feld als geändert.
validationOrder Gibt die Position des Felds in der Reihenfolge der Auswertung an.

Darüber hinaus kann ein Variablenfeld in einem Textformular alle Auswertungseigenschaften (markiert mit einem 'A') in der obenstehenden Tabelle 'Verwendung von Eigenschaften auf Feldebene' annehmen.

Für Druckformularfelder

Alle Felder in einem Druckformular, ob Variable oder Konstante, können die folgenden Darstellungseigenschaften annehmen:

Tabelle 6. Eigenschaften für Druckformularfelder
Eigenschaft Beschreibung
outline Zeichnet Linien an den Rändern von Feldern.
highlight Gibt einen Unterstrich für das Feld an.

Für Variablenfelder in Druckformularen

Es gibt keine Eigenschaften, die spezifisch für Druckformvariablen sind.


Feedback