Builddeskriptoroptionen werden in einem Builddeskriptorabschnitt festgelegt. Zum Auswählen von Builddeskriptoroptionen für die COBOL-Generierung führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im EGL-Quellenordner Ihres Projekts mit der rechten Maustaste auf die Builddatei, mit der Sie arbeiten wollen, und klicken Sie anschließend auf
. Im EGL-Build-Parts-Editor wird die Sicht 'Allgemeine Optionen' geöffnet.
- Auf der linken Seite der Sicht wird eine Tabelle mit Builddeskriptoroptionen angezeigt. Sie können alle verfügbaren Optionen anzeigen oder die Liste der Builddeskriptoroptionen filtern.
- Zum Anzeigen aller verfügbaren Builddeskriptoroptionen führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Nur angegebene Optionen anzeigen ab.
- Wählen Sie in der Liste Filter für Buildoptionen den Eintrag Alle aus.
- Zum Filtern der Liste mit Builddeskriptoroptionen führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Nur angegebene Optionen anzeigen aus.
- Alternativ können Sie einen umgebungsspezifischen Filter in der Liste Filter für Buildoptionen auswählen. Filter, bei denen nach dem Namen der Zielumgebung das Wort "Basis" angegeben ist, listen nur die Builddeskriptoroptionen auf, die am häufigsten verwendet werden. Filter, bei denen das Wort
"Alle" angegeben ist, enthalten alle für die Umgebung verfügbaren Optionen.
- Nachdem Sie Ihre Optionen ausgewählt haben, können Sie die Werte der Optionen bearbeiten. Klicken Sie dazu einmal auf eine Option, um diese auszuwählen, und klicken Sie anschließend in das Feld Wert, damit dieses bearbeitbar wird.
- Auf der linken Seite dieser Sicht können Sie auch symbolische Parameter eingeben. Zum Hinzufügen eines symbolischen Parameters klicken Sie auf Hinzufügen am unteren Rand der Tabelle. Zum Bearbeiten des neuen symbolischen Parameters klicken Sie einmal in das Feld, das Sie bearbeiten möchten, damit das Feld bearbeitbar wird. Nachdem Sie symbolische Parameter eingegeben haben, können Sie auf Entfernen klicken, um diese zu löschen.
Bei den beiden Builddeskriptoroptionen genDirectory und destDirectory ist die Verwendung eines symbolischen Parameters für den Wert oder einen Teil des Werts zulässig. Beispiel: Für den Wert von genDirectory können Sie
C:\genout\%EZEENV% angeben. Wenn Sie dann die Generierung für eine Windows-Umgebung durchführen, lautet das tatsächliche Generierungsverzeichnis C:\genout\WIN.
Wenn Sie die Generierung für
ZOSCICS durchführen, lautet das tatsächliche Generierungsverzeichnis C:\genout\ZOSCICS.
Sie müssen nicht alle aufgelisteten Optionen angeben. Wenn Sie für eine Builddeskriptoroption keinen Wert angeben, wird für die
Option die Standardeinstellung verwendet, sofern die Option im Generierungskontext anwendbar ist.
Falls Sie einen Masterbuilddeskriptor angegeben haben, überschreiben die Optionswerte in diesem Builddeskriptor
die Werte in allen anderen Builddeskriptoren.
Details zu Masterbuilddeskriptoren finden Sie unter Builddeskriptorabschnitt. Bei der Generierung können die Master- und die Generierungsbuilddeskriptoren eine Verbindung zu anderen Builddeskriptoren in einer Kette herstellen; siehe dazu
Builddeskriptorabschnitt.