Das Startprotokoll ist eine Liste der zuletzt ausgeführten Debugstarts. Favoritendebugkonfigurationen sind Startkonfigurationen, die Sie als Favoriten festgelegt haben.
Wenn Sie eine Startkonfiguration erstellen, können Sie diese über die Registerkarte Allgemein im Startkonfigurationsdialogfenster Debug der Liste der Favoritendebugkonfigurationen hinzufügen. Sie können auch Favoritendebugkonfigurationen und das Startprotokoll in den Workbench-Vorgaben ändern; wird dabei im Dialogfenster Vorgaben die Option Ausführen/Debug > Start ausgewählt, wird die Seite 'Start' geöffnet. Auf dieser Seite können Sie eine Reihe von Starteinstellungen definieren, einschließlich der Anzahl der Startkonfigurationen, die im Startprotokoll angezeigt werden sollen.
In der Workbench werden das Startprotokoll und die Favoritendebugkonfigurationen zusammen angezeigt, wenn Sie in der Symbolleiste der Workbench das Schaltflächenmenü Debug auswählen oder in der Menüleiste der Workbench Ausführen > Debugprotokoll auswählen. Haben Sie Favoritendebugkonfigurationen definiert und ist ein Startprotokoll vorhanden, werden das Startprotokoll und die Favoritendebugkonfigurationen durch ein Trennzeichen voneinander getrennt gemeinsam angezeigt; die Favoritendebugkonfigurationen werden dabei oben aufgelistet. Sind keine Favoritendebugkonfigurationen definiert, wird nur das Startprotokoll angezeigt. Ist kein Startprotokoll vorhanden (oder haben Sie alle Einträge aus dem Startprotokoll entfernt), werden nur die Favoritendebugkonfigurationen angezeigt.
Um einen Eintrag im Startprotokoll oder der Liste der Favoritendebugkonfigurationen erneut zu starten, wählen Sie den Eintrag in der Liste aus, die angezeigt wird, wenn Sie in der Symbolleiste der Workbench das Schaltflächenmenü Debug auswählen oder in der Menüleiste der Workbench Ausführen > Debugprotokoll auswählen.
Um das Debug mit der Startkonfiguration auszuführen, die zuletzt verwendet wurde, drücken Sie die Taste F11 oder wählen Sie in der Workbench-Menüleiste Ausführen > Debug aus.