Sollte sich zwischen der Steuerkomponente und der Benutzerschnittstelle
eine Firewall befinden, müssen Sie entsprechende Firewallregeln bereitstellen,
damit die Kommunikation zwischen der Steuerkomponente und der Benutzerschnittstelle
stattfinden kann.
Die Steuerkomponente muss angewiesen werden, eine Verbindung mit der
WAN-IP-Adresse der Firewall an einem Port herzustellen, für den die Firewall so
konfiguriert wurde, dass sie ihn an den Client weiterleitet. Beispiel:
Client - IP 10.1.1.7, Dämonport 8101
Firewall - WAN-IP 10.10.10.3, konfiguriert für die Weiterleitung an Port 8101 an 10.1.1.7
Server - Steuerkomponente für die Verbindung mit dem Client starten:
irmtdbgc -qhost=10.10.10.3:8101 a.out
Anmerkung: Viele Firewalls
blockieren Port 8001. Deshalb müssen sie möglicherweise, wie in dem Beispiel oben,
einen anderen Port verwenden.
Anmerkung: Sie können die Debugsteuerkomponente auch anweisen, über einen Secure Shell-Tunnel
(ssh) die Verbindung zu Ihren Workstations herzustellen. Siehe technischen Hinweis
1438892,
Debugging
through a Secure Shell tunnel.
Wenn Sie Ihre Debugsitzung über eine Debugkonfiguration im Client auf Ihrer Workstation
starten, ist auf der Registerkarte
Erweitert der
Debugkonfiguration möglicherweise eine Option für die Tunnelung von Verbindungen
verfügbar.