Anmelde- und Kennwortänderungsseiten

Eine Datei logon.jsp und eine Datei changePassword.jsp werden bei der ersten Ausführung des Assistenten für Webinteraktion in den Ordner Webinhalte in Ihrem Webprojekt kopiert. Außerdem wird eine Datei WebIntLogonMessages.properties in den Ordner für Java-Ressourcen in Ihrem Webprojekt kopiert.

Die Dateien werden nur verwendet, wenn Sie die Option Eingabeaufforderung für Benutzer-ID und Kennwort im Assistenten für die Laufzeitkonfiguration für IBM i-Webtools auswählen. Wenn Sie die Anwendung ausführen, wird die Anmeldeseite geöffnet und muss ausgefüllt werden, bevor die Anfangsseite der Webanwendung angezeigt wird und um die Verbindung zum IBM i-Host zu aktivieren.

Sie können den Text der Fehlernachrichten in der Datei WebIntLogonMessages.properties ändern. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Einträge in der Datei gelöscht und dass keine Nachrichtenschlüssel geändert werden.

Einer der Einträge in der Datei lautet beispielsweise:
PASSWORD_INCORRECT=<LI>Das Kennwort ist nicht korrekt.</LI>
Der Nachrichtenschlüssel in diesem Beispiel ist PASSWORD_INCORRECT. Er darf nicht geändert oder gelöscht werden. Sie können jedoch den Text Das Kennwort ist nicht korrekt ändern, wenn eine andere Nachricht angezeigt werden soll, wenn der Benutzer ein falsches Kennwort eingibt.
Sie können auch den Text für die Bezeichnungen in der Datei logon.jsp oder changePassword.jsp ändern, indem Sie die Datei ApplicationResources.properties editieren. (Die Datei befindet sich in der .resources-Datei für das Projekt im Java-Ressourcenordner.) Die Beschreibung vor dem Kennwortfeld auf der Seite Kennwort ist in der Datei beispielsweise wie folgt definiert:
webint.password=Password :
Der Wertschlüssel in diesem Beispiel lautet webint.password und darf nicht geändert oder gelöscht werden. Sie können jedoch den Text Password : ändern, wenn Sie eine andere Beschreibung für das Kennwortfeld wünschen.
Anmerkung: Wenn Sie Werte in der Datei WebIntLogonMessages.properties oder ApplicationResource.properties ändern, nachdem Sie die Anwendung in der Rational Developer for Power Systems Software-Testumgebung ausgeführt haben, müssen Sie Ihr Webprojekt erneut starten, bevor die neuen Werte angewendet werden. Klicken Sie hierfür auf die Registerkarte Server, erweitern Sie den Server, den Sie verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf nnnEAR und wählen Sie nnnEAR erneut starten aus. Dabei ist nnnEAR der EAR-Dateiname für Ihr Webprojekt.

Feedback