Webkomponente "Radioknopfgruppe"

Verwenden Sie die Webkomponente "Radioknopfgruppe", um sicherzustellen, dass nur ein einziger Wert aus einer Werteliste ausgewählt werden kann. Ihr Eingabeformular fordert den Benutzer beispielsweise auf anzugeben, ob sein Alter zwischen 11-20, 21-30 oder 31-40 liegt. Eine Radioknopfgruppe würde nur die Auswahl eines einzigen Werts zulassen. Radioknopfgruppen sind kombinierten Feldern insofern ähnlich, als nur ein einziger Wert aus einer Gruppe von Werten ausgewählt werden kann.

Registerkarte "Allgemein" (iwcl:WRadioButtonGroup)

Name
Geben Sie eine eindeutige Kennung für die IBM i-Webkomponente ein. In einem Namen dürfen Sie keine Leerzeichen oder Silbentrennungsstriche verwenden. Siehe Regeln für Namen und Werte von IBM i-Webkomponenten.
Informationen zur Auslagerung von Zeichenfolgen für Textsubstitutionszwecke finden Sie in Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen.
Layout
Verfügbare Einstellungen sind Vertikal und Horizontal.
Vertikal
Gibt an, dass die Radioknöpfe vertikal auf der Seite angeordnet werden.
Horizontal
Gibt an, dass die Radioknöpfe horizontal auf der Seite angeordnet werden.
Anfangsstatus
Wählen Sie Inaktiviert und/oder Verdeckt aus.
Inaktiviert
Bedeutet, dass die Webkomponente nicht verwendet werden kann.
Verdeckt
Bedeutet, dass die Webkomponente auf der Seite nicht sichtbar ist.
Ausrichtung
Wählen Sie den Wert aus, um die Richtung des Textes und die Ausrichtung der Webkomponente auf der Seite anzugeben. Gültige Werte sind Standard, Von links nach rechts oder Von rechts nach links.
Standard
Gibt an, dass die Textrichtung und die Ausrichtung der Webkomponente auf der Seite von dem übergeordneten Element übernommen werden.

Wird die Webkomponente z. B. in ein Formular eingefügt und ist als Ausrichtung des Formulars Von rechts nach links angegeben, ist die Ausrichtung für die Webkomponente ebenfalls Von rechts nach links.

Der Standardwert ist Von links nach rechts.

Von links nach rechts
Gibt an, dass die Textrichtung von links nach rechts verläuft und dass die Webkomponente auf der Seite linksbündig ist. Dieser Wert überschreibt den übernommenen Wert.
Von rechts nach links
Gibt an, dass die Textrichtung von rechts nach links verläuft und dass die Webkomponente auf der Seite rechtsbündig ist. Dieser Wert überschreibt den übernommenen Wert.
QuickInfo
Geben Sie die Beschreibung ein, die angezeigt werden soll, wenn sich der Mauszeiger über der Webkomponente befindet.
Informationen zur Auslagerung von Zeichenfolgen für Textsubstitutionszwecke finden Sie in Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen.
Zugriffsschlüssel
Geben Sie ein Zeichen an, das einem Direktaufruf zugeordnet werden soll, mit dem ein Benutzer die Webkomponente in den Vordergrund bringen (aktivieren) kann.
Registerkartenindex
Geben Sie eine Zahl für die Registerkartenreihenfolge der erstellten Webkomponente ein. Der Wert 1 bedeutet z. B., dass diese Webkomponente das erste Objekt ist, das in der Registerkartenfolge aktiviert wird.
Bezeichnung
Geben Sie einen Titel für die Webkomponente ein.
Informationen zur Auslagerung von Zeichenfolgen für Textsubstitutionszwecke finden Sie in Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen.
Position der Bezeichnung
Geben Sie die Position des Titels mit der Auswahl von Oben oder Links an.
Oben
Setzt den Titel über die Webkomponente.
Links
Setzt den Titel links neben die Webkomponente, wenn als Ausrichtung Von links nach rechts angegeben wird. Lautet die Ausrichtung Von rechts nach links, wird der Titel rechts neben die Webkomponente gesetzt.

Registerkarte "Daten"

Begrenzer
Geben Sie das Zeichen ein, mit dem die Werte der Optionen in der Webkomponente begrenzt werden. Das Standardzeichen ist ein Semikolon.
Name
Geben Sie einen Namen ein, der dem zugeordneten Wert zugeordnet werden soll. Der Name ist der tatsächliche Text, der auf dem Radioknopf angezeigt wird. Wenn der Benutzer diesen Namen auswählt, wird der zugeordnete Wert an das Programm gesendet.
Informationen zur Auslagerung von Zeichenfolgen für Textsubstitutionszwecke finden Sie in Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen.
Wert
Geben Sie den Wert ein, der an das Programm gesendet wird, wenn der Benutzer den zugeordneten Namen auswählt. Die Länge des Werts kann nicht angegeben werden. Wenn Sie den Parameter in Ihrer Prozedur definieren, um den Wert zuzuordnen, müssen Sie sicherstellen, dass er lang genug ist, um den längsten Wert aufzunehmen. Der Wert wird auf die Parameterlänge abgeschnitten.

Wenn die Radioknopfgruppe mit einem Eingabeparameter verknüpft wird, wird der Wert des ausgewählten Radioknopfs als Wert des Eingabeparameters übergeben. Wenn die Radioknopfgruppe mit einem Ausgabeparameter verknüpft wird, wird der Wert des Ausgabeparameters mit den Werten verglichen, die in der Radioknopfgruppe definiert sind. Wird eine Übereinstimmung gefunden, wird der entsprechende Radioknopf ausgewählt (markiert), wenn die Seite angezeigt wird.

Der Wert darf auch nicht das im Feld Begrenzer definierte Begrenzungszeichen enthalten.

Ausgewählt
Der Standardwert False (falsch) bedeutet, dass kein Radioknopf vorausgewählt ist. Soll der Wert True (wahr) angegeben werden, der anzeigt, dass ein Radioknopf vorausgewählt ist, klicken Sie im Feld Ausgewählt des Radioknopfs und wählen True aus der Liste aus. Nur ein Eintrag kann den Wert True haben.
Hinzufügen
Soll eine Option hinzugefügt werden, klicken Sie auf Hinzufügen und geben einen Namen und einen Wert in die entsprechenden Felder ein. Die Werte für den ausgewählten Status sind False (falsch) und True (wahr). Der Standardwert ist False.
Entfernen
Soll eine Option aus der Optionsliste gelöscht werden, wählen Sie die Option aus und klicken auf Entfernen.
Vor
Soll eine Option in der Optionsliste nach oben verschoben werden, wählen Sie die Option aus und klicken dann auf Vor.
Zurück
Soll eine Option in der Optionsliste nach unten verschoben werden, wählen Sie die Option aus und klicken dann auf Zurück.

Registerkarte "Ereignisse"

Ereignisse
Wählen Sie eines der Ereignisse in der Liste aus und codieren Sie mit Hilfe der Sprache JavaScript eine Aktion für dieses Ereignis im Feld Script. Wählen Sie beispielsweise OnBlur aus, können Sie das Script alert("nicht gültig"); codieren. Eine Kurzbeschreibung der Ereignisse, die für diese Webkomponente gelten, befindet sich unter Webkomponentenereignisse.

Registerkarte "Darstellung"

Die Registerkarte "Darstellung" enthält Inlinedarstellungsoptionen für die IBM i-Webkomponente.
Inlinedarstellung
Wählen Sie die Knöpfe Schriftarten, Schriftartdesign, Hintergrundfarbe und Textlayout aus, um die entsprechenden Darstellungsdefinitionsfenster zu öffnen. Wählen Sie in jedem Fenster die Optionen aus, die Sie auf die IBM i-Webkomponente anwenden wollen.

Feedback