Mit DSPF-Datensätzen arbeiten

Wenn Screen Designer gestartet wird, ist der Modus Datensätze entwerfen ausgewählt. In diesem Modus können Sie individuelle Datensätze entwerfen. Im Modus Anzeigen entwerfen können Sie Anzeigen verwalten und Datensätze Anzeigen zuordnen.

Bei beiden Modi kann ein neuer Datensatz hinzugefügt werden, indem Sie entweder Standarddatensatz oder Subdateisatz in der Palette auswählen und anschließend auf eine beliebige Stelle im Entwurfsbereich klicken. Alternativ können Palettenelemente in den Entwurfsbereich gezogen werden. Für Subdateien wird sowohl ein Subdateisatz als auch ein Subdateisteuersatz hinzugefügt.

Datensätze werden mit dem Namen RECORDn, Subdateien als SFLn und Subdateisteuerelemente als CTLn erstellt, wobei n eine fortlaufende Zahl ist. Übertippen Sie den Namen in der Sicht Merkmale, um für Ihren Datensatz einen aussagekräftigen Namen zu vergeben. Neue Datensätze werden automatisch einer momentan aktiven Anzeige hinzugefügt.

Zum Hinzufügen eines vorhandenen Datensatzes zu einer Anzeige wählen Sie die Registerkarte Datensätze und anschließend den gewünschten Datensatz in der Liste Ausgeschlossen aus und drücken Sie die Schaltfläche Hinzufügen. Dadurch wird der Datensatz aus der Liste Ausgeschlossen in die Liste Eingeschlossen verschoben. Für Subdateien müssen Sie entweder nur den Subdateisatz oder den Subdateisteuersatz auswählen und die Schaltfläche Hinzufügen drücken, um beide der ausgewählten Anzeige zuzuordnen. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um weitere Datensätze hinzuzufügen. Wenn Sie einer Anzeige viele Datensätze hinzufügen möchten, geht dies unter Umständen schneller, wenn Sie die Schaltfläche Alle hinzufügen verwenden und anschließend die nicht zur Anzeige gehörigen Datensätze entfernen. Zum Entfernen eines Datensatzes wählen Sie ihn in der List der eingeschlossenen Datensätze aus und drücken Sie die Schaltfläche Entfernen.

Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Entwurfsbereich wird ein Popup-Menü mit den Aktionen 'Merkmale', 'Widerrufen', 'Widerruf zurücknehmen', 'Ausschneiden', 'Kopieren', 'Einfügen', 'Löschen', 'Drucken', 'Anordnen' und 'Sortieren' angezeigt. Verwenden Sie 'Anordnen', wenn mehrere Felder innerhalb eines Satzes ausgewählt werden, um ihre Position auszurichten. Verwenden Sie 'Sortieren', um die Quelle der Felder in einem Satz gemäß ihrer Zeilen- und Spaltenreihenfolge in der Anzeige automatisch neu zu ordnen.


Feedback