Webkomponente "Image"

Mit der Webkomponente "Image" fügen Sie ein Bild (Image) auf der Seite ein.

Registerkarte "Allgemein" (iwcl:WImage)

Name
Geben Sie eine eindeutige Kennung für die IBM i-Webkomponente ein. In einem Namen dürfen Sie keine Leerzeichen oder Silbentrennungsstriche verwenden. Siehe Regeln für Namen und Werte von IBM i-Webkomponenten.
Imagedatei
Geben Sie den relativen oder den absoluten Pfad des Dateinamens ein, der das gewünschte Image identifiziert. Im Assistenten für Webinteraktionen können Sie die Webkomponente "Image" einem Ausgabeparameter zuordnen. Dieser Wert wird an das Dateiattribut Image angefügt, um die Imageposition zu bestimmen. Befinden sich Ihre Images im Ordner "Webinhalte", können Sie Imagedatei leer lassen. Befinden sich Ihre Images in einem Unterordner des Ordners "Webinhalte", geben Sie den Namen dieses Ordners in das Feld Imagedatei ein und hängen Sie einen Schrägstrich (/) an. Befinden sich Ihre Images z. B. in dem Ordner images, geben Sie images/ in das Feld Imagedatei ein.
Alternativtext
Geben Sie die Textbeschreibung ein, die anstelle der Webkomponente angezeigt werden soll, wenn sie nicht geladen werden kann.
Informationen zur Auslagerung von Zeichenfolgen für Textsubstitutionszwecke finden Sie in Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen.
Breite
Geben Sie die Breite der Webkomponente an, wenn sie in einem Browser angezeigt wird.
Höhe
Geben Sie die Höhe der Webkomponente an, wenn sie in einem Browser angezeigt wird.
Rahmen
Geben Sie die Stärke des Rahmens ein, der die Webkomponente umgibt.
Ausrichtung
Die Optionen für die Ausrichtung der Webkomponente beziehen sich auf die umgebenden Elemente auf der Seite. Die Ausrichtungswerte werden einer horizontalen und vertikalen Ausrichtungskategorie zugeordnet.
Werte für die horizontale Ausrichtung sind Links und Rechts.
Links
Platziert die Webkomponente unten und links vom umgebenden Text. Nachfolgender Text wird an der rechten Seite des Image fortgesetzt.
Rechts
Platziert die Webkomponente oben und rechts vom umgebenden Text. Nachfolgender Text wird an der linken Seite des Image fortgesetzt.
Werte für die vertikale Ausrichtung: Oben, Text oben, Mitte, Absolute Mitte, Unten, Absolutes Ende und Schriftgrundlinie.
Oben
Richtet den Anfang des Image am Anfang des größten Objekts in der Zeile aus.
Text oben
Richtet den Anfang des Image am Anfang des Textes in der Zeile aus.
Mitte
Richtet die Schriftgrundlinie der aktuellen Zeile an der Mitte des Image aus.
Absolute Mitte
Richtet die Mitte der aktuellen Zeile an der Mitte des Image aus.
Unten und Schriftgrundlinie
Richten beide das Ende des Image an der Schriftgrundlinie der aktuellen Zeile aus.
Absolutes Ende
Richtet das Ende des Image am Ende der aktuellen Zeile aus.
Anfangsstatus
Verdeckt bedeutet, dass die Webkomponente auf der Seite nicht sichtbar ist.

Feedback