Auf Dateien im Integrated File System zugreifen

Informationen zu diesem Vorgang

Um auf Ihre Dateien im IBM® i-Integrated File System (IFS) zuzugreifen, stellen Sie eine Verbindung auf dieselbe Art und Weise her, auf die Sie normalerweise eine Verbindung zu Ihrem IBM i-Server herstellen würden; von dort können Sie auf das IFS zugreifen. Haben Sie noch nie eine Verbindung zu einem IBM i-Server erstellt, rufen Sie den zugehörigen Link auf, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus. Ist bereits eine Verbindung zu einem IBM i-Server vorhanden, führen Sie nur die folgenden Schritte aus:

Vorgehensweise

  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre Verbindung, bis IFS-Dateien angezeigt wird.
  2. Erweitern Sie IFS-Dateien und erweitern Sie einen der drei Einträge darunter. (Geben Sie bei Aufforderung Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort ein.)
    • Dateisysteme verweist auf die Dateisysteme, die auf dem IBM i-Server verfügbar sind, beispielsweise QSYS.
    • Ausgangsverzeichnis verweist auf das Verzeichnis /home unter dem Stammdateisystemverzeichnis. Sie können auf dieses Verzeichnis auch zugreifen, indem Sie Root > Ausgangsverzeichnis erweitern.
    • Stammdateisystem verweist auf den IFS-Root, einschließlich der Dateisysteme und der anderen Ordner.
  3. Nachdem Sie die Dateien, mit denen gearbeitet werden soll, gefunden haben, können Sie doppelt auf die Dateien klicken, um sie in einem Editor zu öffnen, oder Sie können mit der rechten Maustaste klicken, um eine Liste der verfügbaren Optionen anzuzeigen. Schauen Sie sich auch das Workbench-Menü an, das weitere Optionen für Ihre fernen Dateien und Ordner enthält.

Ergebnisse

Einschränkung: Soll die Option Sichern unter für eine IFS-Datei verwendet werden, wird empfohlen, diese Option im LPEX-Editor für ferne Systeme auszuführen. Auf diese Art und Weise wird die neue Datei auf dem IBM i-Server erstellt und gesichert. Soll dieselbe Funktion mit einem anderen Editor als dem LPEX-Editor für ferne Systeme ausgeführt werden, wird die Datei mit der Option Sichern unter nicht auf dem IBM i-Server gesichert. Um dies zu verhindern, müssen Sie eine neue Datei erstellen oder "Kopieren und Einfügen" verwenden und dann die Datei sichern; andernfalls könnten Ihre Änderungen verloren gehen, wenn Sie die Workbench schließen.

Feedback