Erstellungsprogramme

Ein Erstellungsprogramm in einer Erstellungsspezifikation verknüpft Eingaben mit einem Befehlssatz, um die Objekte zu definieren, die erstellt oder aktualisiert werden müssen. Sie können auch Erstellungsprogramme nutzen, die keine Objekte erstellen, sondern Aufgaben ausführen, z. B. Konfigurations- oder Konfektionierungsaufgaben.

Zu einem Erstellungsprogramm gehören folgende Abschnitte:

Eingaben
Eingaben stellen Werte für die in einem Befehlssatz definierten Variablen bereit. Bei den Eingaben für ein Erstellungsprogramm kann es sich um die Komponentenobjekte handeln, aus denen ein komplexeres Objekt besteht, z. B. um die Module eines Programms. Es kann sich aber auch um die Quellen handeln, für die die Befehlssätze wiederholt werden, z. B. um die Member einer Quellendatei mit einem bestimmten Quellentyp. Im letztgenannten Fall wird der Befehlssatz auf jeden Member in der Member-Liste angewendet. In der Gruppe der Eingaben kann es nur eine solche Liste geben.
Ressourcenabhängigkeiten
Ressourcenabhängigkeiten sind Verweise auf andere Objekte auf dem System, die die Ausführung dieses Erstellungsprogramms veranlassen können. Ist eine der Abhängigkeiten aktueller als eines der Ausgabeobjekte dieses Erstellungsprogramms, wird das gesamte Erstellungsprogramm erneut ausgeführt. Ein Beispiel für eine solche Abhängigkeit sind die eingeschlossenen Copy-Member eines COBOL- oder RPG-Quellen-Members.
Vorausgesetzte Erstellungsprogramme
Dies ist eine Liste anderer Erstellungsprogramme, die überprüft und möglicherweise ausgeführt werden müssen, bevor dieses spezielle Erstellungssprogramm ausgeführt werden kann. Normalerweise werden Erstellungsprogramme in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie definiert sind. Sie können jedoch vorausgesetzte Erstellungsprogramme angeben, um die Reihenfolge der Objekterstellung für Ihr Projekt zu optimieren. Wenn die Ausgabeobjekte der vorausgesetzten Erstellungsprogramme bereits auf dem neuesten Stand sind, werden sie nicht erneut erstellt. Ein Erstellungsprogramm, mit dem ein Programm erstellt wird, könnte beispielsweise von einer Anzeigedatei abhängen. Wenn sich die DDS-Quelle, die diese Datei definiert, ändert, muss die Datei erneut erstellt werden, bevor ein Programm, das auf die Datei verweist, kompiliert wird. Hat sich die DDS-Quelle für diese Datei nicht geändert, befindet sie sich bereits auf dem neuesten Stand und wird nicht erneut erstellt.
Verweise auf Befehlssätze
Ein Erstellungsprogramm kann auf Befehlssätze verweisen. Bei der Ausführung eines Erstellungsprogramms werden diese Befehlssätze in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie hier angegeben werden. Die in einem Erstellungsprogramm verwendeten Befehlssätze können Substitutionsvariablen enthalten. Die Werte der Substitutionsvariablen können von den Projektvariablen oder den Variablen des Erstellungsprogramms übernommen, auf einen bestimmten Literalwert gesetzt oder auf eine Liste mit Ressourcen gesetzt werden, die dann bei Ausführung des Erstellungsprogramms bestimmt werden.

Unter Jazz.net finden Sie weitere Informationen.


Feedback