Mit Speicherüberwachungen arbeiten

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie Speicherinhalt in der Sicht Speicher anzeigen möchten:

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Teilfenster Überwachungen die Speicherüberwachung aus, die die Speicherposition enthält, die Sie anzeigen möchten. Im Teilfenster Darstellungen, in dem Sie alle anderen Schritte ausführen werden, wird Speicher angezeigt. Wenn Sie mehrere Bereitstellungen hinzugefügt haben, wählen Sie die Registerkarte mit der Bereitstellung aus, die Sie anzeigen möchten.
  2. Wenn Sie möchten, können Sie das Teilfenster Darstellungen teilen, indem Sie die Schaltfläche Geteiltes Teilfenster umschalten auswählen (Schaltfläche Geteiltes Teilfenster umschalten). Standardmäßig wird in der Sicht 'Speicher' nur ein Bereitstellungsteilfenster angezeigt. Wenn Sie auf Geteiltes Teilfenster umschalten klicken, wird eine zweite Bereitstellung geöffnet und in einem geteilten Teilfenster angezeigt. Wenn Sie Hexadezimalzeichen und Zeichen zur Bereitstellung ausgewählt haben, müssen Sie möglicherweise diese Schaltfläche auswählen, damit beide Bereitstellungen angezeigt werden.
  3. Falls erforderlich, verwenden Sie die Schiebeleiste in der Bereitstellung, damit Speicherpositionen oberhalb oder unterhalb der Basisadresse der in der aktuellen Bereitstellung angezeigten Speicherüberwachung angezeigt werden. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung anklicken und Gehe zu Adresse im Popup-Menü auswählen oder Strg+G drücken. Dadurch wird am unteren Rand der Bereitstellung ein Bereich geöffnet, in dem Sie die folgenden Aktionen durchführen können:
    1. Wählen Sie Gehe zu Adresse im Pulldown-Menü aus und geben Sie dann die Adresse ein, zu der Sie wechseln möchten. Die Bereitstellung wird so geändert, dass die eingegebene Adresse sichtbar und ausgewählt ist.
    2. Wählen Sie Zu relativer Position im Pulldown-Menü aus und geben Sie dann die relative Position ein. Die Bereitstellung wird so geändert, dass die Adresse des Ausdrucks (Basisadresse) plus die eingegebene relative Position sichtbar und ausgewählt ist. Ein negativer Wert positioniert die Darstellung vor die Basisadresse.
    3. Wählen Sie Speichereinheiten für Sprung im Pulldown-Menü aus. Diese Funktion verwendet die aktuell ausgewählte Adresse und fügt die angegebene Anzahl an Speichereinheiten hinzu. Die sich daraus ergebende Adresse wird ausgewählt. Ein negativer Wert positioniert die Bereitstellung vor die aktuelle Adresse.
    Alle diese Eingaben können hexadezimal erfolgen, wenn Sie das Kontrollkästchen Eingabe als hexadezimal auswählen. (Wenn dieses Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, erfolgt die Eingabe dezimal.) Nachdem eine Eingabe in das Feld erfolgt ist, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK, sodass die Position in der Bereitstellung angezeigt wird. Wenn Sie diesen Bereich schließen möchten, klicken Sie auf Abbrechen oder drücken Sie Strg+G.
    Anmerkung: Eine Eingabe wird auch als hexadezimal betrachtet, wenn sie mit dem Präfix 0x versehen ist.
  4. Wenn Sie zu der Adresse in einer bestimmten Zelle wechseln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste die Zelle an und wählen Sie Verweis auf Zeiger auflösen im Popup-Menü aus.
  5. Wenn Sie möchten, können Sie die Breite einer Spalte ändern, indem Sie auf die linke oder rechte Seite ihrer Zelle für die Tabellenüberschrift klicken und dann durch Ziehen die Spaltenbreite ändern - oder klicken Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung an und wählen Sie Größe einpassen im Popup-Menü aus, um die Größe aller Spalten so zu ändern, dass alle in ihnen enthaltenen Texte sichtbar sind. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung anklicken und Formatieren im Popup-Menü auswählen. Dadurch wird das Dialogfenster 'Formatieren' geöffnet. In diesem Dialogfenster können Sie die Anzahl der Einheiten pro Zeile und die Anzahl der Einheiten pro Spalte definieren. Während Sie diese Einstellungen vornehmen, wird in einem Fenster Voranzeige im Dialogfenster das Bereitstellungslayout, das Sie gerade definieren, angezeigt. Klicken Sie zum Speichern dieser Einstellungen als Standardlayout auf Als Standardwerte speichern.
  6. Wenn Sie bei der Speicherbereitstellung in den Offsetmodus wechseln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung an und wählen Sie Anzeigemodus ändern > Offsetmodus im Popup-Menü aus. Wenn Sie bei der Speicherbereitstellung in den Adressmodus wechseln möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung an und wählen Sie Anzeigemodus ändern > Adressmodus im Popup-Menü aus. Wenn Sie in den Offsetmodus wechseln, wird die Adresse des überwachten Ausdrucks zur ersten Zelle in der Bereitstellung und in der Spalte Adresse werden Offsets angezeigt.
  7. Zur Vereinfachung der Lesbarkeit können Sie auch Elemente der Sicht 'Speicher' ausblenden:
    • Sie können das Teilfenster Überwachungen ausblenden, indem Sie die Umschaltfläche Teilfenster für Speicherüberwachung ein-/ausblenden abwählen.
    • Sie können die Spalte Adresse ausblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung anklicken und Adressenspalte ausblenden auswählen. Sie können die ausgeblendete Adressenspalte wieder einblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste die Bereitstellung anklicken und Adressenspalte anzeigen im Popup-Menü auswählen.

Ergebnisse

Wenn Sie sich in einer Speicherbereitstellung befinden und von der Adresse, die Sie ursprünglich für die Überwachung definiert hatten, entfernt haben, wählen Sie Auf Basisadresse zurücksetzen im Popup-Menü aus, damit der Cursor wieder zur Basisadresse der Speicherüberwachung zurückkehrt. Alternativ können Sie alle Bereitstellungen für eine Speicherüberwachung zurücksetzen, indem Sie die Überwachung mit der rechten Maustaste anklicken und Zurücksetzen auswählen. (Sie können auch mehrere Überwachungen auswählen und diese Aktion durchführen.) Wenn Sie eine Überwachung zurücksetzen, werden die sichtbaren Bereitstellungen standardmäßig auf die Basisadresse zurückgesetzt. Wenn Sie alle Bereitstellungen in der aktuellen Sicht 'Speicher' auf die Basisadresse zurücksetzen möchten, müssen Sie die Benutzervorgaben für die Sicht 'Speicher' ändern.


Rückmeldung