Die Optionen in dieser Anzeige definieren das erstellte Modulobjekt.
Erweiterte Hilfe für Dialogfenster enthält Informationen über die Einstellungen
*CMDDFT und Hilfe zu Druckknöpfen.
- Modul
- Gibt den Namen des Moduls für das kompilierte Modulobjekt an.
Dieses Feld ist vorab gefüllt mit *SRCMBR. Sie können in
diesem Feld einen der folgenden Werte auswählen:
- *CMDDFT
- Bezieht sich auf den Modulnamen, der derzeit als Standardwert für Ihr
System definiert ist.
- *SRCMBR
- Gibt den Namen der Teildatei an, die den Programmquellencode
enthält.
- Objektname
- Geben Sie den Namen des zu erstellenden Objekts ein.
- Bibliothek
- Gibt eine Bibliothek an, in die das kompilierte Objekt gestellt
wird. Dieses Feld ist vorab gefüllt mit *SRCLIB. Sie
können in diesem Feld einen der folgenden Werte auswählen:
- *CURLIB
- Bezieht sich auf die aktuelle Bibliothek. Wenn ein Job keine
aktuelle Bibliothek hat, wird QGPL verwendet.
- *SRCLIB
- Bezieht sich auf die Bibliothek, die die aktuelle Programmquellendatei
enthält.
- Bibliotheksname
- Geben Sie den Namen der zu erstellenden Bibliothek ein.
- Auflisten
- Wählen Sie diesen Druckknopf aus, um eine Liste der für Sie verfügbaren
Objekte und Bibliotheken anzuzeigen und eine Auswahl zu treffen. Die
ausgewählten Einträge werden in die Felder Modul und
Bibliothek gestellt.
- Quellendatenstromdatei
- Ist das Markierungsfeld Quellendatenstromdatei nicht
ausgewählt, werden die Parameter SRCFILE und SRCMBR vorgegeben, und der
Parameter SRCSTMF wird nicht angegeben.
Ist dieses Markierungsfeld nicht ausgewählt, wird der Parameter
SRCSTMF vorgegeben, und die Parameter SRCFILE und SRCMBR werden nicht
angegeben. Der Compiler ignoriert das Steuerelement Text
'Beschreibung' in dieser Optionsanzeige, wenn es auf
SRCMBRTXT gesetzt ist.
- Anmerkung:
- Diese Option wird in einer Mischbyteumgebung nicht unterstützt.
- Text 'Beschreibung'
- Definiert eine Textbeschreibung, die das Objekt und seine Funktionen
beschreibt. Sie können in diesem Feld einen der folgenden Werte
auswählen:
- *CMDDFT
- Die Textbeschreibung, die derzeit als Standardwert für Ihr System
definiert ist, wird auf das kompilierte Objekt angewendet.
- *USRDEF
- Benutzerdefinierter Text, der in das Eingabefeld Text
'Beschreibung' eingegeben wurde, wird auf das kompilierte
Objekt angewendet.
- *BLANK
- Es wird keine Textbeschreibung auf das kompilierte Objekt
angewendet.
- *SRCMBRTXT
- Die Textbeschreibung, die der Quellenteildatei zugeordnet ist, wird auf
das kompilierte Objekt angewendet. Handelt es sich bei der Quellendatei
um eine Inline- oder Einheitendatei, bleibt das Feld für die Beschreibung
leer.
- Ersetzen
- Ist dieses Markierungsfeld ausgewählt, wird das bestehende Objekt, falls
vorhanden, durch seine neue Version ersetzt. Die alte Version des
Objekts wird in die Bibliothek QRPLOBJ verschoben und entsprechend dem
aktuellen Systemdatum und der aktuellen Systemzeit umbenannt. Die
Textbeschreibung des ersetzten Objekts wird in den Namen des ursprünglichen
Objekts geändert. Das alte Objekt wird beim nächsten einleitenden
Programmladen (IPL) gelöscht, falls es nicht bereits vorher gelöscht worden
ist.
Ist dieses Markierungsfeld nicht ausgewählt, wird das bestehende
Objekt nicht ersetzt. Stattdessen wird, falls in der
angegebenen Bibliothek ein Objekt gleichen Namens bereits vorhanden ist, die
Kompilierung gestoppt und eine Nachricht angezeigt.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2005. All Rights Reserved.