| Produktfunktion | Erforderliche TCP/IP-Ports in IBM i |
|---|---|
| Remote System Explorer-Funktionen: Filtern, Bearbeiten, Kompilieren und Ausführen |
|
| Integrated File System-Zugriff (IFS-Zugriff) | 8473: IBM i-Dateiserver |
| Unterstützung für interaktive Jobs (über Befehl STRRSESVR) | 8472: IBM i-Datenwarteschlangenserver |
Beachten Sie auch, dass IBM Toolbox for Java™ die Übertragung der eingehenden und abgehenden Daten Ihres IBM i-Servers mithilfe der unter http://www.ibm.com/systems/i/software/toolbox/faqports.html aufgeführten Ports ausführt.
Als zusätzlicher lokaler Port sollte Port 4300 geöffnet werden, über den der Befehl STRRSESVR von der Workstation aus "Rückrufe" vom IBM i-Server an Ihre lokale Workstation überwacht.
| Produktfunktion | Erforderlicher lokaler Port |
|---|---|
| Unterstützung für interaktive Jobs (über Befehl STRRSESVR) | 4300: Remote System Explorer-DFV-Dämon |
| Produktfunktion | Erforderlicher Server-Port |
|---|---|
| Integrated i Debugger | 3825: Debugger-Server |
Um den Empfangsport des Debugger-Servers zu ändern, verwenden Sie den IBM i-Befehl WRKSRVTBLE und fügen Sie den Eintrag QDBGSVR2 hinzu bzw. ändern Sie ihn. Ist dieser Eintrag in der Tabelle nicht enthalten, verwendet der Debugger-Server den Standardempfangsport 3825.