Mehrfachauswahl ist für alle der oben genannten Ressourcen verfügbar, d. h., Sie könnten beispielsweise 5 ILE RPG- und 2 ILE CL-Quellenteildateien und 2 Programmobjekte sowie 4 Serviceprogrammobjekte auswählen.
Sie können das Anwendungsdiagramm auch vom LPEX-Editor für ferne Systeme über die Aktion oder das entsprechende Symbolleistensymbol starten.
.
Damit wird unter Verwendung des Editorinhalts, einschließlich aller nicht gesicherten Änderungen, ein Anwendungsdiagramm erstellt. Das Anwendungsdiagramm ist auch in i-Projekte integriert. Sie können die Aktion von einer ILE RPG-, ILE COBOL- oder ILE CL-Projektteildatei, -Quellendatei oder dem Projekt selbst starten.
Das Anwendungsdiagramm verwendet die LPEX-Parserzuordnungen für die ILErpg-, ILErpgSql-, ILEcobolSqlCics- und cl-Parser, um festzustellen, ob eine ausgewählte Quellenteildatei, IFS-Datei oder lokale Datei eine ILE RPG-, ILE COBOL- oder ILE CL-Quellendatei bzw. -Datei ist. Standardmäßig sind die Standardtypen (RPGLE, SQLRPGLE, CBLLE, SQLCBLLE, CL, CLLE, CLP und CMD) einem dieser Parser zugeordnet. Wird keiner der Standardtypen verwendet, wird die Aktion "Anwendungsdiagramm darstellen" in dem Kontextmenü für die Quellenteildateien nicht angezeigt, bis Sie den Typ einem der oben genannten Parser zuordnen. Dies kann über die Einstellungsseite erfolgen, die über aufgerufen wird.
Nach dem Starten der Aktion "Anwendungsdiagramm darstellen" durchsucht das Tool jede der ausgewählten Ressourcen, um das Anwendungsdiagramm zu erstellen. Dies kann, abhängig von Anzahl und Größe der ausgewählten Ressourcen, einige Zeit dauern. Sie können im Fortschrittsmonitor "Anwendungsdiagramm wird erstellt" auf die Schaltfläche Im Hintergrund ausführen klicken, um diese Task im Hintergrund auszuführen, während Sie Ihre Arbeit in Remote System Explorer fortsetzen. Wechseln Sie in die Fortschrittssicht, um den Status der Task zu überprüfen.