Der J2C-Connector (J2C = J2EE Connector Architecture) für IBM i verfügt über eine konsistente Standardclientschnittstelle für Back-End Enterprise Integrated Systems (EIS). Dadurch entfällt der Bedarf an verschiedenen Zugriffsmodellen für verschiedene Back-End-EIS-Systeme.
Für den J2C-Connector für IBM i-Programmaufruf ist die Back-End-EIS-Systemressource ein IBM i-Programm oder eine IBM i-Prozedur. Verbindungsinformationen werden aus der Anwendung entnommen. Damit wird es Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen ohne Rücksicht auf Implementierungsdetails wie Servername oder Anmeldeinformationen zu packen. Zur Implementierungszeit gibt der Administrator des Anwendungsservers die implementierungsspezifischen Informationen unter Verwendung des J2C-Connectors für IBM i-Programmaufruf an.
Informationen zur J2C 1.0-Spezifikation finden Sie unter J2EE Connector Architecture (auf der Sun Microsystem-Website unter http://java.sun.com/j2ee/connector/index.html).