Für Erstellungsspezifikationen gibt es einen eigenen, formularbasierten Editor mit mehreren Registerseiten.
Dieser Editor umfasst drei Seiten bzw. Registerseiten.
- Seite "Übersicht"
- Auf der Seite "Übersicht" werden die in dieser Erstellungsspezifikation verwendeten Projektverweise und Projektvariablen definiert.
- Seite "Erstellungsprogramme"
- Auf der Seite "Erstellungsprogramme" werden die Erstellungsprogramme definiert, die bei Verwendung dieser
Erstellungsspezifikation ausgeführt werden. Zu einem Erstellungsprogramm kann eine Gruppe von zu erstellenden Ausgabeobjekten, z. B. von Modulen, oder ein einzelnes Objekt, z. B. ein Programm oder ein Datenbereich,
angegeben sein. Auf dieser Seite sind die Eingaben beschrieben, die für die Erstellung dieser Ausgabeobjekte verwendet
werden. Außerdem können Sie auf dieser Seite die wechselseitigen Abhängigkeiten von Erstellungsprogrammen angeben und Ressourcenabhängigkeiten definieren.
- Seite "Befehlssätze"
- Auf der Seite "Befehlssätze" werden die Verarbeitungsabschnitte angegeben, die Befehlssätze definieren. Für jeden dieser Abschnitte werden Befehle definiert. Sie können auch Substitutionsvariablen in den Befehlszeichenfolgen benennen,
die angewendet werden, wenn das Projekt erstellt wird.
Unter Jazz.net finden
Sie weitere Informationen.