Im Debugmodus können Sie mit der ursprünglichen SQL-Quelle arbeiten statt mit dem komplexen C-generierten Code. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die SQL-Quellensicht (SOURCE) zu erstellen:
Ist die Debugsicht "Quelle" (*SOURCE) angegeben, erstellt DB2 UDB beim Generieren des C-Programms eine zusätzliche SQL-Debugsicht auf Quellenebene. Eine Quellenteildatei wird zum Speichern der SQL-Quelle generiert. Abhängig davon, wie Sie den Prozedurnamen in der Anweisung CREATE PROCEDURE angeben, wird die Debugsicht in einer anderen Bibliothek erstellt. Ist die Prozedur mit einem Schema- oder Bibliotheksnamen qualifiziert, wird die Debugsicht in derselben Bibliothek wie das generierte C-Programmobjekt erstellt. Andernfalls wird die Debugsicht in der Bibliothek QTEMP gespeichert. Dies bedeutet, dass nur der Job, der die SQL-Prozedur, die SQL-Funktion oder den SQL-Auslöser erstellt, die Debugsicht "Quelle" (*SOURCE) verwenden kann.