Bei einem lokalen Projekt können Sie offline arbeiten und Ihre Änderungen mit Push übertragen, sobald wieder eine Verbindung besteht. Für die Arbeit im Offlinemodus (Unterbrechungsmodus) sollten Sie einige Einstellungen festlegen.
Informationen zu diesem Vorgang
Für die Arbeit im Offlinemodus (Unterbrechungsmodus) sollten Sie folgende Einstellungen verwenden:
Vorgehensweise
- Stellen Sie bei der Erstellung eines Projekts sicher, dass Bei Sicherung mit Push übertragen und Bei Erstellung mit Push übertragen (falls verfügbar) inaktiviert sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Einstellungen für bereits erstellte Projekte zu ändern:
- Klicken Sie in der Sicht Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Merkmale aus. Wählen Sie Ferne Kontexte aus.
- Klicken Sie in der Sicht Projektexplorer oder Ferne Ausgleichsfunktion mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie aus. Weitere Informationen zu Einstellungen für 'Mit Push übertragen/Extrahieren' finden Sie in Sicht "Projektexplorer" und Sicht "Ferne Ausgleichsfunktion".
Anmerkung: Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass
Bei Sicherung mit Push übertragen und
Bei Erstellung mit Push übertragen (falls verfügbar) inaktiviert sind, sondern auch, dass
Bei ferner Aktualisierung extrahieren inaktiviert ist. Wenn diese Optionen inaktiviert sind, sind die entsprechenden Symbole im Menü nicht hervorgehoben. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass für
Automatische Synchronisation konfigurieren der Standardwert 0 definiert ist, um festzulegen, dass keine automatische Synchronisation stattfindet.
Sie können die Standardwerte für diese Optionen bei der Erstellung neuer Projekte in ändern. Wählen Sie dann und anschließend den Projekttyp aus.
Anmerkung: Diese Einstellung ist nur für einige Projekttypen verfügbar.
- Inaktivieren Sie die automatische Erstellung. Siehe Automatische Erstellung aktivieren/inaktivieren.