In der Benutzerschnittstelle kann mit der Tastatur navigiert
werden. Die Tabulatortaste wird zum Durchlaufen der Bedienelemente in einem
bestimmten Bereich verwendet (zum Beispiel bei einem Dialog oder einer Sicht und
den zugehörigen Symbolen). Verwenden Sie Strg+Tabulatortaste zum Navigieren zu den
Hauptbedienelementen für die Benutzerschnittstelle oder zum Verlassen von Sichten,
in denen die Tabulatortaste verwendet wird (wie zum Beispiel Editoren).
Menüs
Auf Menüs kann unter
Verwendung der Tastatur wie folgt zugegriffen werden:
Bedienelemente
Mnemonische Zeichen sind den meisten
Bedienelementen (zum Beispiel Schaltflächen, Kontrollkästchen und
Optionsfeldern) in Dialogfenstern und auf Benutzervorgaben- und Eigenschaftsseiten
zugeordnet. Um auf das mit einer Bezeichnung verbundene Bedienelement zuzugreifen,
verwenden Sie die Taste Alt zusammen mit dem Buchstaben, der in der
Bezeichnung unterstrichen ist.
Navigationskontext
Navigationskontext wird für
Benutzervorgaben- und Eigenschaftsdialoge gespeichert. Die ausgewählte Seite für den
Benutzervorgaben- oder Eigenschaftsdialog wird zwischen Aufrufen des Dialogs gespeichert,
aber nicht zwischen Aufrufen der Benutzerschnittstelle.
Zwischen Editoren, Sichten und Perspektiven navigieren
Zum
Wechseln zwischen Editoren, Sichten und Perspektiven stellt die Benutzerschnittstelle
eine Navigationsfunktion zur Verfügung, die durch Strg und eine Funktionstaste
aufgerufen wird. Alle diese Navigationsfunktionen rufen wieder die letzte
Auswahl ab, um ein schnelles Vor- und Zurücknavigieren zu ermöglichen. Diese
Navigationsfunktionen sind:
- Strg+F6 - Zum Editor navigieren
- Strg+F7 - Zur Sicht navigieren
- Strg+F8 - Zur Perspektive navigieren
Außerdem kann Strg+E zum
Aktivieren des Dropdown-Menüs des Editors verwendet werden - und Strg+Taste zum Vorblättern und
Strg+Taste zum Zurückblättern können zum Wechseln zwischen geöffneten Editoren
verwendet werden.
Hilfe für Tastenbelegung
Vielen der Aktionen in der
Benutzerschnittstelle sind Tastenbelegungen zugeordnet. Wählen Sie zum Anzeigen einer Liste
der verfügbaren Tastenbelegungen Hilfe > Hilfe für Tastenbelegung im Hauptmenü
aus.
Hilfefunktion
In der Hilfefunktion können Sie mit den
folgenden Tastenkombinationen navigieren:
- Durch Drücken der Tabulatortaste innerhalb eines Teilfensters (einer Seite)
gelangen Sie zum nächsten Link, zur nächsten Schaltfläche oder zum
nächsten Themenknoten.
- Drücken Sie zum Einblenden eines Baumknotens den Rechtspfeil. Drücken Sie zum Ausblenden eines Baumknotens den Linkspfeil.
- Drücken Sie den Abwärtspfeil oder die Tabulatortaste, um zum nächsten Themenknoten zu gelangen.
- Drücken Sie den Aufwärtspfeil oder Umschalt+Tabulator, um zum vorherigen Themenknoten zu gelangen.
- Drücken Sie die Eingabetaste zum Anzeigen des ausgewählten Themas.
- Drücken Sie Pos1, um ganz an den Anfang zu blättern. Drücken Sie Ende, um ganz an das Ende zu blättern.
- Drücken Sie Alt+Linkspfeil, um zurückzugehen. Drücken Sie Alt+Rechtspfeil, um nach vorne zu gehen.
- Drücken Sie Strg+Tabulator (Strg+F6 bei Mozilla oder auf Mozilla basierenden Browsern), um zum
nächsten Teilfenster oder zur nächsten Symbolleiste zu gelangen.
- Drücken Sie Umschalt+Strg+Tabulator, um zum vorhergehenden Teilfenster zu gelangen. (Umschalt+Strg+F6 bei Mozilla oder auf Mozilla basierenden Browsern).
- Drücken Sie Alt+K (wenn Sie den integrierten Hilfebrowser von
Windows oder den
Internet Explorer verwenden), um zum Teilfenster mit der Anzeige des Themeninhalts zu gelangen.
- Drücken Sie Alt+C, um zur Inhaltsregisterkarte zu gelangen.
- Drücken Sie Alt+R, um zur Suchergebnisregisterkarte zu gelangen.
- Drücken Sie den Rechts- bzw. den Linkspfeil, um zwischen Registerkarten zu wechseln.
- Wählen Sie eine Registerkarte aus und drücken Sie dann die Eingabetaste, um zu einer anderen Sicht umzuschalten.
- Wählen Sie eine Registerkarte aus und drücken Sie dann den Aufwärtspfeil, um zu einer Sicht umzuschalten und dorthin zu gelangen.
- Drücken Sie Alt+S, um zum Sucheingabefeld zu gelangen.
- Drücken Sie Strg+P, um die aktuelle Seite oder das aktive Teilfenster zu drucken.
- Drücken Sie Strg+F (wenn Sie den integrierten Hilfebrowser von
Windows oder den
Internet Explorer verwenden), um eine Zeichenfolge auf der aktuellen Seite oder im aktiven Teilfenster zu suchen.
Den
meisten Bezeichnungen von Bedienelementen in Popup-Dialogen der Hilfefunktion sind
mnemonische Zeichen zugeordnet. Um auf das mit einer Bezeichnung verbundene Bedienelement zuzugreifen,
verwenden Sie die Taste Alt zusammen mit dem unterstrichenen Buchstaben.