Bean RecordIOManager

Mit der Bean RecordIOManager können Sie Sätze aus einer Datenbank abrufen oder Sätze hinzufügen, aktualisieren oder löschen.

Mit RecordIOManager ist Folgendes möglich:

Anmerkung: Mit RecordIOManager können Sie die Daten eines bestimmten Satzformats einer Datenbankdatei (einer physischen oder logischen Datei) mit Hilfe des IBM i-Zugriffs auf Satzebene bearbeiten. Das Hinzufügen, Aktualisieren oder Löschen eines Satzes in einer logischen Datei ist unzulässig; in einer logischen Datei ist nur das Abrufen von Daten erlaubt.
Anmerkung: RecordIOManager verwendet die IBM Toolbox-Klassen für den Zugriff auf Satzebene. Diese unterstützen keine logischen Verknüpfungsdateien oder Schlüsselfelder mit dem Wert Null.

Arbeiten Sie zum Verknüpfen zweier Datenbankdateien mit der Methode joinDatabase(String[] foreignKeys, RecordIOManager database). Beide Datenbankdateien müssen den Dateizugriffstyp FILEACCESS_KEYED haben.

RecordIOManager unterstützt die bei der Datenbankverwaltung üblichen Sicherheits- und Steuerungsfunktionen. Sie können

Wenn Sie Sätze in einer Datenbank filtern möchten, können Sie Ihre eigene Klasse für das Überprüfen von Bedingungen definieren. Diese Klasse muss AbstractCondition erweitern und die Methode isConditionValid(com.ibm.as400.access.Record record) implementieren, die einen Booleschen Wert zurückgibt, anhand dessen bestimmt werden kann, ob auf den Satz (record) zugegriffen werden kann. Wenn der Rückgabewert wahr ist, kann auf den Satz (record) zugegriffen werden. Andernfalls wird der Satz (record) übersprungen.

Zugehörige Verweise
DFU-Beans (Data File Utility = Dateidienstprogramm)
Bean FormManager
Bean ListManager
Zugehörige Informationen
RecordIOManager

Feedback