Interaktionsname und -position

Auf dieser Seite des Assistenten, "Einen Namen und eine Position für Ihre Webinteraktion angeben", können Sie einen Namen für die Webinteraktion, die Sie erstellen wollen, und die Position der Dateien, die für die Webinteraktion erstellt werden, angeben.

Option Beschreibung
Zielordner Der Ordner Webinhalte ist der Standardzielordner für JSP-Dateien, die der Assistent generiert. Wenn Sie einen anderen Zielordner angeben, muss sich dieser im Ordner Webinhalte befinden.
Webinteraktionsname Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Webinteraktion ein.

Wenn die Webinteraktion erstellt wird, wird dieser Interaktionsname einer .wit-Datei zugeordnet, die im Webprojekt erstellt wird. (Für den Webinteraktionsnamen cust wird beispielsweise cust.wit als .wit-Datei erstellt.) Soll die Webinteraktion geändert werden, klicken Sie doppelt auf die .wit-Datei, um den Assistenten für Webinteraktion zu öffnen und die Einstellungen für die Interaktion zu ändern.

Java-Paketpräfix

Gibt das Präfix des Java-Pakets an, das für die Webinteraktion erstellt wird.

Sie können das Java-Paketpräfix in diesem Feld ändern, wenn Sie einen anderen Paketnamen verwenden wollen.

Der Standardwert für das Java-Paketpräfix ist der in den Einstellungen für Einstellungen für Paketnamen angegebene Wert plus Webprojektname. Ist beispielsweise com.ibm in den Einstellungen für Einstellungen für Paketnamen angegeben und lautet der Name des Webprojekts myproj, lautet der Standardwert für das Java-Paketpräfix com.ibm.myproj.

Die vom Assistenten generierten Aktionsklassen und Formularbeans sind nach Paketnamen angeordnet, die .actions bzw. .forms als Suffixe enthalten. Lautet das Standard-Java-Paketpräfix beispielsweise com.ibm.myproj, werden die Pakete com.ibm.myproj.actions und com.ibm.myproj.forms erstellt.

Sie können das Java-Paketpräfix ändern:
  • In den Einstellungen. Wählen Sie Fenster > Einstellungen aus. Wählen Sie dann Einstellungen für Paketnamen im linken Teilfenster des Fensters "Einstellungen" aus, um das Feld mit dem Standardpräfix für Java-Pakete im rechten Teilfenster des Fensters anzuzeigen.
  • Auf der Seite "Struts-Einstellungen" des Assistenten für neue dynamische Webprojekte, wenn Sie ein Webprojekt erstellen.
  • Der Standardwert für das Java-Paketpräfix ist der im Feld Standardpräfix für Java-Pakete in Einstellungen für Paketnamen angegebene Wert plus der Webprojektname, beispielsweise com.ibm.myproj.
Fehlerseite verwenden

Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Beim ersten Starten des Assistenten in einem Webprojekt wird automatisch eine Datei error.jsp im Ordner mit den Webinhalten erstellt.

Die Datei error.jsp enthält Befehle, mit denen Laufzeitfehler angezeigt werden. Wenn Sie Laufzeitfehler mit einer eigenen Datei anzeigen wollen, müssen Sie den Hauptteil der Datei error.jsp in Ihre Datei kopieren.

Verwenden Sie Durchsuchen für die Dateiauswahl, um die Seite in Ihrem Webprojekt zu suchen und auszuwählen.
Sitzung nach der Interaktion ungültig machen Wählen Sie diese Option aus, um das Ende einer Arbeitseinheit anzuzeigen. Sie können diese Option z. B. auswählen, wenn dies die letzte Interaktion einer Interaktionsfolge ist. Diese Option beendet auch den IBM i-Job.
IBM i-Verbindung beenden Wählen Sie diese Option aus, um die Verbindung zu dem IBM i-System zu beenden, nachdem die Interaktion stattgefunden hat. Diese Option und Sitzung nach der Interaktion ungültig machen schließen sich gegenseitig aus. Wenn Sie eine Option auswählen, kann die andere Option nicht ausgewählt werden.
Interaktions-URL
Anmerkung: Dieses schreibgeschützte Feld wird auf der Seite nur angezeigt, wenn Sie den Assistenten für Webinteraktion öffnen, um eine vorhandene Interaktion zu ändern.

Das Feld enthält die URL-Informationen, die beim ersten Erstellen der Interaktion generiert wurden.

Beispiel: Für die Webinteraktion cust, für die die Parameternamen custna (Kundenname), caddr (Kundenadresse) und cphone (Rufnummer des Kunden) angegeben wurden, wird der Interaktions-URL wie folgt angezeigt:
custServlet.do?custna=#1&caddr=#2&cphone=#3&_witreq=1
Der Interaktions-URL zeigt die aufzurufende Aktion sowie die erwarteten Parameter. Sie können z. B. folgenden Link auf einer Seite haben:
<a href="custServlet.do?custna=Joe&caddr=Main%20St&cphone=555-1212&_witreq=1">Show Joe Info</a>
Hiermit werden Informationen zum Kundennamen, zur Kundenadresse und zur Rufnummer des Kunden, die Sie angegeben haben, angezeigt.

Feedback