Codeabdeckung im Modus ohne GUI ausführen: Dämon

Die Ausführung der Codeabdeckung im Modus ohne GUI unter Verwendung eines Dämons ermöglicht es Ihnen, einen Dämon-Listener auf einer Maschine zu starten und mit einer fernen Debugsitzung zu verbinden, um die Ausgabe der Codeabdeckung in ein angegebenes Verzeichnis oder das Standardverzeichnis zu übertragen. Dies ist die ideale Lösung zur Ausführung der Codeabdeckung für Programme, die sich in einem Netz auf unterschiedlichen Maschinen befinden, ohne dass eine Verbindung zum Dämon der Benutzerschnittstellen-Workbench hergestellt werden müsste. Die Ergebnisse werden nach Datum sortiert im Stammverzeichnis des Ausgangsverzeichnisses des Benutzers unter dem Ordner CC gespeichert.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung:
  • Der Dämonmodus ist erforderlich, um die Codeabdeckung für CICS-Transaktionen unter AIX/Linux ausführen zu können.
  • Die Ergebnis der Codeabdeckung werden nach Datum sortiert im Stammverzeichnis des Ausgangsverzeichnisses des Benutzers unter dem Ordner CC gespeichert.
  • Ein Syntaxdiagramm und eine vollständige Liste der Optionen finden Sie in Codeabdeckung im Modus ohne GUI ausführen.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie als ersten Schritt einen Codeabdeckungsdämon. Der Dämon ordnet eine Portnummer zu, meldet diesen an die Konsole zurück und wartet dann auf eine Verbindung.
    $ codecov -startdaemon
    Codeabdeckung im Dämonmodus starten
    Anmerkung: Sie können einen bestimmten Port angeben, indem Sie hinter der Option -startdaemon "=" und die Portnummer oder einen Bereich von Portnummern angeben.
    Anmerkung: Sie können mehrere Dämonen mit jeweils unterschiedlichen Optionen starten, solange eindeutige Portnummern verwendet werden.
  2. Starten Sie auf einer zweiten Maschine eine ferne Debugverbindung zu der Maschine, auf der Sie den Dämon gestartet haben, unter Verwendung der in Schritt 1 angegebenen Portnummer.
    $ irmtdbgc -qhost=<Dämonhost>:<Dämonport> <Programmname>
    Debugsitzung über Fernzugriff von einem sekundären Host starten und die Verbindung zu dem Host und der Portnummer des Codeabdeckungsdämons herstellen
  3. Wenn die Ausführung der Codeabdeckung abgeschlossen ist, wird eine Nachricht angezeigt, die die Ergebnisse des Codeabdeckungslaufs angibt.
    Ausgabe der Ergebnisse des Codeabdeckungslaufs

Rückmeldung