In fernes C- oder C++-Projekt konvertieren

Sie können ein allgemeines C- oder C++-Projekt mit dem Assistenten In fernes C/C++-Projekt konvertieren in ein fernes C/C++-Projekt konvertieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein allgemeines C- oder C++-Projekt in ein fernes C- oder C++-Projekt zu konvertieren:

  1. Wählen Sie die Projekte, die in ferne C/C++-Projekte konvertiert werden sollen, im Projektexplorer aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie In fernes C/C++-Projekt konvertieren aus.

    Projekte im Projektexplorer auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und 'In fernes C/C++-Projekt konvertieren' auswählen

  2. Alle Kandidaten für die Projektkonvertierung im Arbeitsbereich werden aufgelistet. Projekte, die im vorherigen Schritt im Projektexplorer ausgewählt wurden, sind in der Liste vorausgewählt.


    Assistentenfenster 'In fernes C/C++-Projekt konvertieren'

  3. Konfigurieren Sie die Optionen für die Dateisynchronisation:

    Wenn Sie kein angehängtes Verzeichnis verwenden, wählen Sie Mit lokaler Kopie von Dateien arbeiten und Dateiänderungen mit Push an den fernen Standort übertragen aus.

    Wenn Sie ein angehängtes Verzeichnis verwenden und dieses Verzeichnis dem fernen Standort entspricht, wählen Sie Lokaler Standort ist ein angehängter Ordner, der auf den fernen Standort verweist aus.

    Anmerkung: Ist die Position eine angehängte Version des fernen Standorts und wählen Sie diese Option nicht aus, werden Ihre Dateien nicht ordnungsgemäß synchronisiert und die C/C++-Indexierungskomponente wird nicht ordnungsgemäß aufgerufen, wenn Ihre Dateien sich ändern.


  4. Suchen Sie nach dem Stammverzeichnis für den fernen Standort für die ausgewählten Projekte. Alle Projekte werden als Teilordner des angegebenen Stammordners erstellt.


  5. Klicken Sie auf Weiter, um die Projektoptionen zu konfigurieren.

    Projektoptionen konfigurieren

  6. Klicken Sie auf Weiter, um die Build- und Indexierungsoptionen zu konfigurieren.

    Build- und Indexierungsoptionen konfigurieren

    Der Erstellungsbefehl ist der Befehl, der für den Build Ihres Projektes verwendet werden soll; das Erstellungsverzeichnis ist die Position, an der die Buildausgabe gespeichert werden soll (der Standardwert ist ${remote_path:/${project_name}}, der die Buildausgabe am Standort jedes Projekts speichert); das Verzeichnis für ausführbare Datei des Compilers ist die Position, an der sich die ausführbare Datei des Compilers befindet.



    Standardmäßig wird das Projekt erst nach der Erstellung indexiert. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie das Kontrollkästchen Projekt erst indexieren, nachdem das Projekt erstellt wurde inaktivieren.



    Klicken Sie auf Weiter.


  7. Überprüfen Sie den Projektstandort und das Erstellungsverzeichnis für jedes Projekt. Klicken Sie auf Fertig stellen.  

    Projekte im Projektexplorer auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und 'In fernes C/C++-Projekt konvertieren' auswählen

  8. Konvertierte Projekte werden in der Sicht Ferne Ausgleichsfunktion angezeigt.

    Konvertierte Projekte in der Sicht 'Ferne Ausgleichsfunktion'