Benutzerprofilübereinstimmung für Serviceeingangspunkt

Beim Definieren eines Serviceeingangspunkts muss eine Benutzer-ID angegeben werden. In der Regel sollte diese mit dem Benutzerprofil der IBM® i-Verbindung in der Sicht "Ferne Systeme" übereinstimmen (der Standardwert *CURRENT wird in dieses Benutzerprofil aufgelöst).

Informationen zu diesem Vorgang

Der Serviceeingangspunkt wird auf der Basis dieser Benutzer-ID ausgelöst. Das heißt, wird ein Programm oder Serviceprogramm, in dem der Serviceeingangspunkt definiert ist, in einem Job ausgeführt, der unter einem anderen Profil läuft, wird der Serviceeingangspunkt nicht ausgelöst. Dies ermöglicht mehreren Benutzern die gleichzeitige Ausführung der Anwendung, während nur ein einziger Benutzer ein Debug für die Anwendung ausführen kann. Im Allgemeinen muss die beim Definieren des Serviceeingangspunkts angegebene Benutzer-ID jedoch nicht mit dem Benutzerprofil der IBM i-Verbindung übereinstimmen. Sie können jedes Benutzerprofil angeben, auf dessen Basis ein Serviceeingangspunkt ausgelöst werden soll. Die einzigen Voraussetzungen sind:

Serviceeingangspunkte in der Sicht "IBM i-Serviceeingangspunkte" löschen

Informationen zu diesem Vorgang

Beim Löschen von Serviceeingangspunkten löschen Sie diese für die Benutzer-ID, die die Serviceeingangspunkte erstellt hat (das heißt, die Benutzer-ID, die der Verbindung zum fernen System zugeordnet war, als Sie den Serviceeingangspunkt definierten). Aus diesem Grund müssen Sie die Kombination aus Hostname und Benutzerprofil der IBM i-Verbindung angeben, wenn Sie Serviceeingangspunkte löschen. Weitere Informationen zum Löschen von Serviceeingangspunkten enthalten die Referenzinformationen zum Entfernen von Serviceeingangspunkten weiter unten.

Feedback