Bei der Ausführung der Codeabdeckung für Ihre Compilersprachenanwendung wird automatisch
die Erfassung von Codeabdeckungsdaten innerhalb der Debugperspektive gestartet. Nach der Beendigung
wird der Codeabdeckungsbericht in der aktuellen Perspektive geöffnet. Wenn Sie dann zu einer anderen
Perspektive wechseln, kann der Codeabdeckungsbericht auch von dieser Perspektive aus angezeigt
werden. Die Sicht Startprotokoll für Abdeckung des kompilierten Codes wird ebenfalls automatisch
in der aktuellen Perspektive geöffnet, sobald der Codeabdeckungsbericht generiert wurde. Außerdem kann
sie von jeder Perspektive aus geöffnet werden, indem zu navigiert wird. Wählen Sie dann
aus.
Informationen zu diesem Vorgang
In diesem Abschnitt der Dokumentation wird erläutert, wie Sie
- einen Codeabdeckungsbericht für einen vorherigen Start generieren können
- das Berichtsformat (Workbench oder HTML) angeben können
- die Ergebnisse der Codeabdeckung in Ihrem Dateisystem speichern können
- einen Codeabdeckungsbericht, in dem zwei vorherige Starts verglichen werden, generieren können
Vorgehensweise
- Um
einen Codeabdeckungsbericht für einen der Starts in der Sicht Startprotokoll für Abdeckung des kompilierten Codes
zu generieren, wählen Sie den Start aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie
Bericht generieren... aus.
- Um mehrere Workbench-Berichte gleichzeitig zu generieren, wählen Sie die Starts aus
(die Taste Strg gedrückt halten, während die Gruppe der Starts ausgewählt wird), klicken Sie mit der rechten Maustaste,
wählen Sie Bericht generieren... aus und wählen Sie dann den Workbench-Bericht auf der Seite für
Codeabdeckungsberichte aus.