- Java-Programme unter Verwendung der IBM i-Sicht 'Java umwandeln und ausführen' auf einem fernen IBM i-Server ausführen.
- Java-Programme unter Verwendung der IBM i-Unterstützung für Startkonfigurationen auf einem fernen IBM i-Server ausführen und den Debugger für die Java-Programme ausführen.
- Optimiertes IBM i-Java-Programm explizit erstellen.
Anmerkung: Bevor Sie eine IBM i-Java-Anwendung über die Sicht 'Umwandeln und Ausführen' umwandeln oder ausführen können, müssen Sie Ihre Klassendateien in ein IBM i-IFS-Verzeichnis (IFS - Integrated File System) exportieren. Mit einer Startkonfiguration können Sie eine Fehlerbehebung für
Ihre Java-Anwendung
direkt aus der Quelle in Ihrem Arbeitsbereich durchführen.
Zusätzlich zur Erstellung interpretierter Java-Anwendungen können Sie Ihre Umwandlungsbefehle über Remotezugriff ausgeben, um optimierte IBM i-Java-Programme anhand von Klassendateien zu erstellen.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Java Virtual Machine unter IBM i mit der Java Virtual Machine für Ihr Projekt übereinstimmt.