Palettenelemente 'Auswählen' und 'Bereichsauswahlmarkierung' in Screen Designer verwenden

Bei Screen Designer handelt es sich in der der Palette bei den obersten beiden Einträgen Auswählen und Bereichsauswahlmarkierung um Tools, deren Name eine Funktion definiert, die ausgeführt werden wird. 'Auswählen' ist der Standardwert. Die anderen Einträge sind Elemente, die Ihrer DDS-Anzeigedatei hinzugefügt werden können und nach Kategorien gruppiert werden. Beim Hinzufügen von Elementen zu Ihrer DDS-Anzeigedatei lassen Sie den Eintrag Auswählen in der Palette ausgewählt. Zum Hinzufügen eines Elements wählen Sie das Element auf der Palette aus und klicken Sie auf die Position im Entwurfsbereich, wo das neue Element angezeigt werden soll. Dies funktioniert auch mit 'Ziehen und Übergeben'. Zum Erstellen einer Hilfespezifikation wählen Sie den Eintrag Hilfespezifikation der Palette aus, klicken Sie im Entwurfsbereich, um die linke obere Ecke des Bereichs anzugeben, in der die Hilfespezifikation angezeigt werden soll, ziehen Sie den Mauszeiger in die untere rechte Ecke des gewünschten Bereichs und lassen Sie die Maustaste los, um den Vorgang abzuschließen. Dadurch wird die Position und Größe der Hilfespezifikation angegeben.

Mit Bereichsauswahlmarkierung können Sie einen Bereich des angezeigten Datensatzes auswählen. Wenn Sie alle Felder in einem bestimmten Bereich der Anzeige löschen, verschieben oder anordnen möchten, können Sie das Tool Bereichsauswahlmarkierung verwenden, um diesen Bereich auszuwählen. Alle Felder im markierten Bereich werden ausgewählt und die dann folgende Aktion, beispielsweise eine Löschaktion, wird auf alle Felder angewendet.


Feedback