Verwenden Sie die IBM i-Sicht 'Java umwandeln und ausführen', um Java-Programme auf einem fernen IBM i-Server umzuwandeln und auszuführen.
Eine Klassendatei muss vor der Ausführung nicht umgewandelt werden; der IBM i-Server erstellt immer dann ein Programm für Sie, wenn eine neue oder aktualisierte Klasse ausgeführt wird. Sie
können die Größe und Leistung eines Java-Programms
mit Umwandlungsoptionen steuern. Bevor Sie umwandeln können, müssen Sie Ihre Klassendateien in ein IBM i-IFS-Verzeichnis (IFS - Integrated File System) exportieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr
Java-Programm
umzuwandeln:
- Wechseln Sie zur IBM i-Sicht 'Java umwandeln und ausführen':
- Wählen Sie im Hauptmenü aus.
- Erweitern Sie IBM i und wählen Sie i-Java umwandeln und ausführen aus.
- Zum Füllen des Felds Arbeitsordner klicken Sie auf
Durchsuchen, um ein Verzeichnis im Fenster Nach Ordner
durchsuchen auszuwählen.
- Optional: Klicken Sie auf Erweiterte
Optionen für die Feinabstimmung der Umwandlung. Wählen Sie die gewünschten
Optionen aus und klicken Sie auf OK. Die Optionen werden im
Zusammenhang mit den zugehörigen Verweisen unten beschrieben.
- Klicken Sie auf die Registerkarte i-Java-Programm erstellen.
- Erweitern Sie den Ordner im linken Teilfenster und wählen Sie
die umzuwandelnden Klassen im rechten Teilfenster aus.
Sie können Klassen (oder JAR-Dateien, wenn Sie JAR-Dateien
zulassen auswählen) aus mehreren Ordnern auswählen.
- Klicken Sie auf CRTJVAPGM, damit IBM i-Java-Programme für die ausgewählten Klassen erstellt werden. Das Protokoll bestätigt die erfolgreiche Erstellung oder
informiert Sie über Fehler.
- Während der Umwandlung können Sie jederzeit auf Stoppen
klicken. Verwenden Sie Aktualisieren, um die Dateiliste zu
aktualisieren. Verwenden Sie Protokollinhalt löschen, um den Inhalt des Felds
Protokoll zu löschen.