Codeabdeckung im Modus ohne GUI ausführen

Die Ausführung der Codeabdeckung im Modus ohne GUI ermöglicht Ihnen die Ausführung der Codeabdeckung ohne geöffnete Benutzerschnittstelle. Dies ist die ideale Lösung für Umgebungen, in denen keine Benutzerschnittstellen-Workbench installiert ist und/oder gegebenenfalls die Ausführung der Codeabdeckung über die Befehlszeile oder als Teil eines Scripts erforderlich ist.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Codeabdeckung für alle Compilersprachenanwendungen, für die Sie ein Debug ausführen können, über die Befehlszeile oder als Teil eines Scripts ausführen. Die Codeabdeckung ohne GUI kann in zwei Modi ausgeführt werden:

  1. Als Dämon, der für eine Verbindung empfangsbereit ist (Verwendung mit einer fernen Debug-Engine, die den angegebenen Port verwendet; weitere Informationen finden Sie in Codeabdeckung im Modus ohne GUI ausführen: Dämon.)
  2. Direkte Ausführung für ein Programm, das mit Debuginformationen kompiliert wurde und als Argument angegeben wird (Einzelausführungsmodus)
    Anmerkung: Der Einzelausführungsmodus ist nur unter AIX/Linux, aber nicht unter z Series verfügbar.
    $ codecov testProg
Anmerkung: Die Ergebnisse werden nach Datum sortiert im Stammverzeichnis des Ausgangsverzeichnisses des Benutzers unter dem Ordner CC gespeichert.
Nachfolgend wird das Syntaxdiagramm für den Befehl codecov gezeigt.
>>-codecov--+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------+--><
            |                                                                                                                |
            + -stopdaemon=<PORTNUMMER> -------------------------------------------------------------------------------------+
            |                                                                                                                |
            + <PROGRAMMNAME>  <PROGRAMMPARAMETER>  -optionsfile=<PFAD> --+                                                  |
            |                                                             |                                                  |
            |                                     .------------------.    |                                                  |
            |                                     v                  |    v                                                  |
            + -startdaemon  -optionsfile=<PFAD> --+--------------------------+--------------------------------------------+--+
            |                                     |                  |       |                                            |  |
            |                                     + -singleconnect --+       + -output=<PFAD> ----------------------------+  |
            |                                     |           	     |       |                                            |  |
            |                                     + -localonly ------+       + -cclevel=<"LINE" | "FUNCTION" | "LEVEL"> --+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -prevresultpath=<"NONE" | "PREV" | PFAD> --+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -reportformat=<"HTML" | "NONE"> -----------+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -savesource -------------------------------+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -startupcommandlist=<PFAD> ----------------+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -zipresult --------------------------------+  |
            |                                                                |                                            |  |
            |                                                                + -port=<PORTLISTE> -------------------------+  |
            |                                                                                                                |  
            + -help ---------------------------------------------------------------------------------------------------------+  
                                           
Liste der Optionen
Format: codecov [Optionen] [Programmname] [Programmparameter]
Programmname
Der vollständige Pfad der ausführbaren Datei, für die die Codeabdeckung ausgeführt werden soll.
Anmerkung: Der Einzelausführungsmodus ist nur unter AIX/Linux, aber nicht unter z Series verfügbar.
Programmparameter
Die Parameter für das Programm.
Anmerkung: Der Einzelausführungsmodus ist nur unter AIX/Linux, aber nicht unter z Series verfügbar.
-startdaemon
Der Start erfolgt im Dämonmodus und es wird auf Verbindungen gewartet.
-stopdaemon=<Port>
Der Dämon, der an dem Port empfangsbereit ist, wird gestoppt.
-cclevel=<"LINE" | "FUNCTION" | "MODULE">
Die Codeabdeckungsebene ("LINE", "FUNCTION" oder "MODULE")
-modulelist=<Pfad>
Wahlweise können Sie eine Datei angeben, die eine Liste der Module enthält, die von der Codeabdeckungsebene MODULE verwendet werden.
-prevresultpath=<"NONE" | "PREV" | Pfad>
Gibt den Pfad der vorherigen Ergebnisdatei an.
-reportformat=<"HTML" | "NONE">
Wenn das Format HTML ist, wird ein HTML-Bericht erstellt.
-singleconnect
Das Programm wird nach einer einzigen Dämonverbindung verlassen (muss mit -startDaemon verwendet werden).
-localonly
Der Dämon akzeptiert nur Verbindungen vom lokalen Host (localhost).
-startupcommandlist=<Pfad>
Gibt eine Datei an, die Befehle enthält, die beim Start an die Debug-Engine gesendet werden.
-savesource
Speichert die Quelle mit den Ergebnissen.
-optionsfile=<Pfad>
Gibt an, dass Befehlsargumente aus der angegebenen Optionsdatei gelesen werden.
-tag="Text"
Geben Sie einen Tag an, der den CC-Ergebnissen zugeordnet werden soll, z. B. Anwendungsbeispiel-ID.
-zipresult
Das Verzeichnis mit den Ergebnissen wird in einer ZIP-Datei komprimiert, die denselben Namen wie das Verzeichnis mit den Ergebnissen hat.
-port=<Portliste>
Die Portnummer, Portliste (Port,Port) oder der Portbereich (Port-Port), die bzw. der vom Debugdämon verwendet wird.
-help
Die Hilfetextanzeige wird ausgegeben.

Rückmeldung