Mit dem Assistenten für Programmaufruf können Sie ein i-Programm oder eine i-Prozedur aus Ihrer Java-Anwendung aufrufen. Der Assistent fordert zur Eingabe von Informationen für Programm- oder Serviceprogrammobjekte sowie von
Parametern für die Objekte auf und erstellt dann die gewünschten
Java-Beans
und die gewünschte PCML-Datei.
Bevor Sie den Assistenten starten können, müssen Sie ein
Java-Projekt
oder ein dynamisches Webprojekt erstellen.
- Wenn Sie die generierten Java-Beans in einer
Java-Anwendung
verwenden möchten, müssen Sie die Java-Beans
in einem Java-Projekt
erstellen. Außerdem wird empfohlen, dass Sie den Assistenten für Programmaufruf von einer
Java-Perspektive
aus starten.
- Wenn Sie die generierten Java-Beans
in einem Web-Service verwenden möchten, müssen Sie die Java-Beans
in einem dynamischen Webprojekt erstellen. Außerdem wird empfohlen, dass Sie den
Assistenten für Programmaufruf von einer Webperspektive aus starten.
Dieser Assistent hilft Ihnen beim Definieren
- von Programmobjekten oder Serviceprogrammprozeduren
- der von den Programmobjekten oder Prozeduren benötigten Parameter
- der von den Parametern verwendeten Strukturen
Der Assistent erstellt auf der Basis Ihrer Definitionen eine PCML-Datei und Java-Beans, um Ihr IBM i-Programm oder Ihre i-Prozedur aufrufen zu können. Wenn bereits eine PCML-Datei vorhanden ist, die alle
Definitionen enthält, können Sie die PCML-Datei importieren und der Assistent kann daraus
Java-Beans
generieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die erste Seite des Assistenten für Programmaufruf
zu verwenden:
- Starten Sie den Assistenten. Haben Sie zuvor eine Programmaufruf-Bean erstellt,
können Sie doppelt auf die MPCML-Datei klicken. Dies ist die empfohlene Methode, da auf diese
Weise alle Informationen (wie beispielsweise Paket- und Konfigurationsdaten) sowie
PCML-Daten im Assistenten zur Verfügung gestellt werden. Andernfalls führen Sie einen
der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie das Projekt oder Paket aus, in dem der Assistent die
Java-Beans
und die PCML-Datei generieren soll. Klicken Sie auf das Symbol .
- Wählen Sie eine PCML-Datei aus, wenn die in der betreffenden
PCML-Datei enthaltenen Informationen in den Assistenten übernommen
werden sollen. Klicken Sie auf das Symbol Programmaufruf-Bean
erstellen in der Hauptmenüleiste.
- Wenn Sie die in einer bestehenden PCML-Datei definierten Informationen
abrufen möchten oder wenn Sie über eine RPG- oder COBOL-Quellendatei verfügen und aus dieser
Quellendatei eine PCML-Datei generiert werden soll, klicken Sie auf Importieren.
- Sie können eine bestehende PCML-Datei, die Sie erstellt haben, eine PCML-Datei,
die zuvor vom Assistenten für Programmaufruf generiert wurde, oder eine PCML-Datei importieren, die
vom ILE RPG-Compiler oder ILE COBOL-Compiler generiert wurde.
- Sie können eine RPG- oder COBOL-Quellendatei auswählen und direkt aus dieser Quellendatei
eine PCML-Datei generieren.
Die zugehörige Task enthält Informationen zum Importieren von PCML.
- Klicken Sie auf Programm hinzufügen, um ein Programm oder eine
Serviceprogrammprozedur zu definieren. Definieren Sie ein
Programm wie in den zugehörigen Verweisen unten beschrieben.
Die Definition erscheint im linken Teilfenster des Assistenten.
- Um einen vom Programm oder von der Prozedur benötigten
Parameter zu definieren, wählen Sie den Knoten aus, der das Programm
in der Baumstruktursicht repräsentiert, und klicken danach auf
Parameter hinzufügen.
- Wenn Sie ein Programm oder eine Struktur definiert haben, können Sie
mit der rechten Maustaste Ihre Programm-, Parameter- oder Strukturdefinition
im linken Teilfenster anklicken und Folgendes auswählen. (Sie können auch mit der
rechten Maustaste auf einen Knoten im linken Teilfenster klicken, um eine Programm- oder Strukturdefinition
hinzuzufügen, auch wenn nichts definiert wurde.)
- Programm hinzufügen (um ein Programm hinzuzufügen)
- Parameter hinzufügen (um einen Parameter zum ausgewählten Programm
oder zur ausgewählten Struktur hinzuzufügen)
- Struktur hinzufügen (um eine Struktur hinzuzufügen)
- Nach oben verschieben (um das ausgewählte Element nach oben zu verschieben)
- Nach unten verschieben (um das ausgewählte Element nach unten zu verschieben)
- Löschen (um das ausgewählte Element zu löschen)
Wenn Sie mindestens ein Programm- oder Serviceprogrammobjekt definiert haben, können Sie mit der nächsten Seite des Assistenten (Java-Bean und PCML-Datei für IBM i-Programmaufruf erstellen) fortfahren. Klicken Sie auf die unten genannten Links, um weitere
Informationen zu diesem Assistenten aufzurufen.