Speicher in verschiedenen Formaten in der Sicht "Speicherbereitstellung" anzeigen

In der Sicht "Speicherbereitstellung" können Sie Speicher für Ausdrücke und Variablen in Datenformaten wie z. B. HEX und EBCDIC überwachen.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei Ihrer Arbeit in der Sicht wird die Sicht "Speicher" mit dieser Sicht synchronisiert (ändern Sie z. B: die Spaltengröße in der Sicht "Speicherbereitstellung", ändert sich auch die Spaltengröße in der Sicht "Speicher"). Gehen Sie wie folgt vor, um Speicher in einer Speicherüberwachung anzuzeigen, die Sie der Sicht "Speicherbereitstellung" hinzugefügt haben:

Vorgehensweise

  1. Verwenden Sie, falls erforderlich, die Schiebeleiste in der Überwachung, um Speicherpositionen ober- oder unterhalb der Anfangsadresse der Sicht "Speicherbereitstellung" anzuzeigen. Sie können auch stattdessen mit der rechten Maustaste die Überwachung anklicken und den Kontextmenüpunkt Zu Adresse auswählen. Daraufhin wird der Dialog "Zu Adresse" geöffnet, in den Sie eine Adresse eingeben können, die aufgerufen werden soll. Die Anfangsadresse der Sicht "Speicherbereitstellung" ändert sich in die eingegebene Adresse.
  2. Ändern Sie, falls gewünscht, die Größe (in Byte) der Speicherinhaltsspalten, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Speicherüberwachung klicken und Format im Kontextmenü auswählen. Daraufhin wird der Dialog "Format" geöffnet, in dem Sie die Einheiten pro Zeile und die Einheiten pro Spalte festlegen können.
    Anmerkung: Wenn Sie im Dialog "Standardmäßige Spaltengröße" eine standardmäßige Spaltengröße definieren, wird diese nicht von Speicherüberwachungen verwendet, die gerade geöffnet sind. Sie wird für die nächste Speicherüberwachung verwendet, die Sie erstellen.

Ergebnisse

Überwachen Sie einen Ausdruck in dieser Sicht, wird der Ausdruck auch der Sicht "Speicher" zur Überwachung im Hexadezimalformat hinzugefügt. Entsprechend wird, wenn Sie einen Ausdruck in der Sicht "Speicher" überwachen, die Sicht "Speicherbereitstellung" mit der Speicherbereitstellungsauswahlliste für den Ausdruck gefüllt. Die beiden Sichten werden synchronisiert, während Sie das Debug ausführen.

Sie können mehrere Variablen und Ausdrücke sowohl in der Sicht "Speicher" als auch in der Sicht "Speicherbereitstellung" überwachen und Sie können mehrere Formate in der Sicht "Speicherbereitstellung" überwachen. In der Sicht "Speicher" wird jede Variable oder jeder Ausdruck, die bzw. den Sie hinzugefügt haben, als Eintrag in der Speicherüberwachungsliste angezeigt. In der Sicht "Speicherbereitstellung" wird/werden nur die Speicherbereitstellung/en für die derzeit in der Sicht "Speicher" ausgewählte Überwachung angezeigt.


Feedback