Das Ergebnisfeld ist für das angegebene Datenformat zu lang.
10
Ursache . . . . : Die im Ergebnisfeld angegebenen Daten sind länger als ein Datum, eine Zeit oder eine Zeitmarke mit dem in Faktor 1 angegebenen Format. Für Zeichenfelder werden nur die ganz links stehenden Daten untersucht; für numerische Felder werden nur die ganz rechts stehenden Ziffern untersucht. Soll das Ergebnisfeld nach einer erfolgreichen Operation TEST in ein Datums-, Zeit- oder Zeitmarkenfeld umgewandelt werden, stellen Sie sicher, dass die korrekten Daten umgewandelt werden, indem MOVEL für Zeichendaten und MOVE für numerische Daten verwendet wird. %DATE, %TIME oder %TIMESTAMP können bei Verwendung von %SUBST für Zeichendaten oder %REM für numerische Daten ebenfalls verwendet werden, um die Daten in ein gültiges Datums-, Zeit- oder Zeitmarkenfeld umzuwandeln.
Fehlerbeseitigung: Ändern Sie die Länge des Ergebnisfelds. Wiederholen Sie die Umwandlung.
Technische Beschreibung . . . . . . . : Wird %SUBST mit %DATE, %TIME oder %TIMESTAMP verwendet, verwenden Sie die Anfangsposition 1 und eine Länge, die mit dem angegebenen Format übereinstimmt, beispielsweise %DATE(%SUBST(DATA:1:8):*YMD). Wird %REM mit %DATE, %TIME oder %TIMESTAMP verwendet, muss der zweite Operand von %REM ein Wert wie 1000000 oder 100000000 sein, wobei die Anzahl der Nullen mit der Anzahl der gewünschten Ziffern identisch ist, beispielsweise %DATE(%REM(DATA:1000000):*YMD).