Auf der Assistentenseite "Eine Seitenschablone angeben" wählen Sie die Seitenschablone aus, die Sie auf die vom Assistenten generierten JSP-Dateien anwenden wollen.
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| Schablone | Geben Sie die gewünschte Seitenschablone an. Sample Templates (Beispielschablonen) zeigt an, dass die ausgewählte Schablonendatei zu den Beispielseitenschablonen gehört, die in der Galerie im Webprojekt enthalten sind. My Templates (Eigene Schablonen) zeigt an, dass die ausgewählte Schablonendatei eine der von Ihnen erstellten Schablonendateien ist. Template Details
(Schablonendetails) gibt an, ob die ausgewählte Seitenschablone eine Design-time page template
(Seitenschablone zur Entwicklungszeit) oder eine Dynamic page template (Dynamische Seitenschablone)
ist. Außerdem wird der Name der ausgewählten Seitenschablonendatei angezeigt.
Anmerkung: Der Assistent
für Webinteraktion unterstützt nur Schablonen zur Entwicklungszeit. Daher sind die Radioknöpfe
Select type of sample page template (Typ der Beispielseitenschablone auswählen)
inaktiviert, und die Option Design-time page template (Seitenschablone zur
Entwicklungszeit) ist standardmäßig ausgewählt.
|
| Seitenschablonendatei | Alle ausgewählten Beispielschablonen und alle zugeordneten Dateien, z. B. GIF- und CSS-Dateien, werden in den Ordner "theme" in Ihrem Webprojekt kopiert, nachdem der Assistent für Webinteraktion beendet wurde. Sie können die kopierte Seitenschablone ändern, um Ihre eigene Schablone anzupassen. Beim nächsten Start des Assistenten für Webinteraktion befindet sich die kopierte Beispielseitenschablone unter My Templates (Eigene Schablonen) im Teilfenster Template (Schablone), und die Seitenschablone ist als Schablone für Ihr Projekt vorausgewählt. |
| Voranzeige | Zeigt eine Darstellung der Schablonendateien und ihre Dateinamen an. Wenn Sie eine Schablonendatei auswählen, wird eine Voranzeige dieser Seitenschablone im Teilfenster Voranzeige angezeigt, und ihr Dateiname wird unten im Teilfenster angezeigt. |