Mit Host Connection Emulator auf ein fernes System zugreifen

Mit Host Connection Emulator können Sie eine Verbindung zu einem fernen System herstellen und einen Gesamtanzeigeemulator öffnen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mithilfe von Host Connection Emulator können Sie eine Verbindung zum fernen System herstellen und einen Gesamtanzeigeemulator öffnen. Optional können Sie entweder vor oder nach Herstellen der Verbindung zum fernen System ein Makro ausführen. Ein Makro führt eine aufgezeichnete Folge von Tastenanschlägen und von Bildschirmanzeigen aus (beispielsweise einen Anmeldeprozess).

Auf das ferne System zugreifen

Vorgehensweise

Auf ein fernes System zugreifen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des fernen Systems in der Sicht Ferne Systeme oder in der Sicht Details für ferne Systeme.
  2. Klicken Sie auf Host Connection Emulator.

Ergebnisse

Host Connection Emulator wird gestartet. Die Verbindung wird automatisch mit den Konfigurationsstandardwerten oder mit den Einstellungen hergestellt, mit denen zuletzt die Verbindung zu diesem System hergestellt wurde. Das Profil, das dem von Ihnen ausgewählten fernen System zugeordnet ist, wird ausgeführt und öffnet eine im Profil definierte Emulatoranzeige.
Tipp: Für das Herstellen einer Verbindung zum fernen System mithilfe von Host Connection Emulator müssen Sie nicht mit Remote System Explorer (RSE) verbunden sein. Sie benötigen lediglich die Merkmale des fernen RSE-Servers (Hostname oder IP-Adresse).

Codepage festlegen

Sie können die Codepage für Host Connection Emulator festlegen oder die Standardeinstellung akzeptieren.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen mit einem fernen System verbunden sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig wird die Codepage 'IBM-037' (United States) verwendet. Anschließend wird beim Starten von Host Connection Emulator die Codepage verwendet, die zuvor in der Datei mit den Hostmerkmalen gespeichert wurde.

Vorgehensweise

Legen Sie die Codepage für Host Connection Emulator wie folgt fest:

  1. Starten Sie Host Connection Editor.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Host Properties von Host Connection Editor.
  3. Geben Sie die Codepage an, indem Sie in der Liste Codepage in der Gruppe Host Connection Properties eine Codepage auswählen.

Merkmale des fernen Systems konfigurieren

Sie können die Merkmale des fernen Systems für eine Hostverbindung konfigurieren.

Vorgehensweise

Führen Sie eine der folgenden Prozeduren durch, um die Konfigurationsoptionen festzulegen oder zu ändern:

Makro erstellen

Sie können ein Makro für die automatische Anmeldung an einem fernen System erstellen. Makros sind aufgezeichnete Tastenanschläge und Anzeigeabfolgen für die Ausführung von wiederholbaren Tasks.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Seite Host Properties für das ferne System, mit dem Sie arbeiten.
  2. Blättern Sie auf der Seite Host Properties zum Bereich Macro information und klicken Sie auf Create New.
  3. Geben Sie in das Feld für den Dateinamen einen Namen für das Makro ein und klicken Sie auf Save. Eine typische Namenskonvention ist ein Dateiname mit der Erweiterung .macro, beispielsweise some_name.macro.
  4. Klicken Sie auf Record.
  5. Zeichnen Sie im Fenster Host Connection eine Folge von Tastenanschlägen auf.
  6. Zum Stoppen der Aufzeichnung und Speichern des Makros klicken Sie auf Stop und Save.

Nächste Schritte

Wenn Sie ein Makro wiedergeben möchten, müssen Sie ein vorhandenes Makro aus dem Dateisystem importieren und Play auswählen. Dadurch wird die Abfolge wiedergegeben, die im Makro über die zuletzt im Fenster Host Connection Emulator geöffnete Anzeige aufgezeichnet wurde.
Anmerkung: Falls ein Makro in einer bestimmten Anzeige ausgeführt werden muss, rufen Sie die erforderliche Anzeige auf, bevor Sie das Makro starten.

Kopieren, Ausschneiden und Einfügen im Fenster Host Connection Emulator

Sie können den im Fenster Host Connection Emulator angezeigten Text kopieren, ausschneiden und einfügen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie zum Kopieren oder Ausschneiden von Text aus dem Fenster mit der linken Maustaste und ziehen Sie die Maus, um den Text auszuwählen, den Sie kopieren oder ausschneiden möchten; standardmäßig wird der gesamte Text im Fenster berücksichtigt. Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:
    Option Bezeichnung
    Kopieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Copy aus. Der Text wird in der Zwischenablage abgelegt.
    Ausschneiden Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Cut aus. Der Text wird in der Zwischenablage abgelegt und die gesamte im Text enthaltene Benutzereingabe wird aus der Anzeige entfernt.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um Text in das Fenster einzufügen:
    1. Positionieren Sie den Cursor mithilfe der Maus oder der Pfeiltasten auf der Tastatur.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Paste aus.

Inhalt des Fensters Host Connection Emulator drucken

Sie können den im Fenster Host Connection Emulator angezeigten Text an einen Drucker senden.

Vorgehensweise

  1. Soll nur ein Abschnitt des Fensterinhalts gedruckt werden, wählen Sie den zu druckenden rechteckigen Abschnitt durch Ziehen der Maus aus. Standardmäßig wird der Inhalt des gesamten Fensters gedruckt.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster und wählen Sie Print aus.

Feedback