Sicht 'Debug' verwenden

In der Sicht 'Debug' können Sie das Debugging eines Programms in der Workbench verwalten. Die Sicht zeigt alle Debugsitzungen an. Jede Debugsitzung enthält Threads und Stack-Frames. Der Thread am aktuellen Ausführungspunkt wird automatisch erweitert und der obere Stack-Frame wird ausgewählt.

Informationen zu diesem Vorgang

Ist die Ressource, die einen ausgewählten Thread enthält, nicht offen und/oder aktiv, wird die Datei im Editor geöffnet und wird aktiv, wobei der Fokus auf der Quelle liegt, der der Thread zugeordnet ist, und die Quellenzeile, die das Programm als nächste ausführt, hervorgehoben ist.

Die Eigenschaften von Stacks und Threads können wie folgt in der Sicht 'Eigenschaften' angezeigt werden:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Sicht 'Eigenschaften', indem Sie zunächst Fenster > Sicht anzeigen > Andere auswählen und dann die Sicht 'Eigenschaften' aus der Gruppe der Sichten unter Allgemein auswählen.
  2. Lokalisieren Sie in der Sicht 'Debug' den Stack-Frame, dessen Eigenschaften angezeigt werden sollen. Erweitern Sie, falls erforderlich, die Threadknoten und verwenden Sie die Schiebeleisten, die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten oder die Tasten zum Zurück- und Vorblättern, um die Sicht 'Debug' zu verschieben, bis der Stack-Frame sichtbar ist.
  3. Wählen Sie den Stack-Frame aus, damit seine Eigenschaften in der Sicht 'Eigenschaften' angezeigt werden.

Ergebnisse

Um die aktuelle Ausführungszeile eines Threads anzuzeigen, der das Stoppen des Debuggers verursacht hat (beispielsweise der Thread, in dem ein Unterbrechungspunkt gefunden wurde), klicken Sie mit der rechten Maustaste das Debugziel, den Thread oder den Stack-Frame an und wählen Sie im Kontextmenü Stoppthread anzeigen aus.

Abhängig von der Sprache und Plattform, für die Sie das Debug ausführen, können Sie mit der Sicht 'Debug' eine Reihe von Debugaktionen ausführen:


Feedback