Um i-Projektsymbole und -dekorationen zu aktivieren oder zu inaktivieren, rufen Sie auf. Wählen Sie dann das Markierungsfeld für Lokaler/Ferner Dekorator für i-Projekte aus bzw. löschen Sie den Inhalt des Markierungsfelds und klicken Sie auf OK oder Anwenden. Sie wählen die Option Lokalen/Fernen Dekorator anzeigen im Pulldown-Menü "i-Projektnavigator" aus.
Nachfolgend werden die Bezeichnungsdekorationen für i-Projekte beschrieben:
![]() |
Gibt an, dass es sich bei einem Projekt um ein i-Projekt handelt. |
![]() |
Zeigt an, dass die Ressource ein lokales Objekt ist. Ist Ferne Objekte anzeigen aktiviert, ändert sich die Bezeichnungsdekoration, wenn für das Objekt auf dem Hostsystem ein fernes Gegenstück vorhanden ist. |
![]() |
Zeigt an, dass die Ressource ein fernes Objekt ist. |
![]() |
Zeigt an, dass die Ressource sowohl ein lokales als auch ein fernes Objekt ist. |
![]() |
Zeigt an, dass das Objekt kein Zeitmarkenmerkmal hat, und wird nur angezeigt, wenn das Objekt sowohl ein lokales als auch fernes Objekt ist. Dies gilt nicht für Objekte, die nur ferne Objekte sind. |
![]() |
Zeigt einen Konflikt an. Das Objekt wurde auf dem fernen Server geändert. |
![]() |
Zeigt einen Fehler an der Ressource an. Wählen Sie das Projekt aus und rufen Sie die Fehlerinformationen in der Taskleiste auf. Für ein i-Projekt müssen z. B. unter Umständen bestimmte Merkmale angegeben werden. Möglicherweise sind auch die Namen der Quellendateien oder -teildateien ungültig. |