Sie können für eine Webinteraktion mehrere Ein- und Ausgabeseite verwenden. Diese
Seiten werden angegeben, wenn Sie die Optionen Eingabeseiten verwenden
und Ausgabeseiten verwenden auf der Assistentenseite "Eingabe- und
Ausgabeseiten für Ihre Webinteraktion angeben" auswählen.
Sie können Seiten in einer
parallelen, unabhängigen Organisation verwenden und Programmparameter mit denselben Feldern auf
mehreren Seiten verknüpfen.
Anmerkung: Die folgende Beschreibung bezieht sich auf mehrere Eingabeseiten in einer Webanwendung, die ein Programm auf einem IBM i-Host verwendet.
Mehrere Seiten können auf diese Weise auch mit
Java-Bean-Methoden
verwendet werden.
Seiten in einer parallelen Organisation verwenden
Die Parallelverwendung von Seiten setzt voraus, dass die Seiten voneinander unabhängig sind.
Die unabhängigen Seiten können Felder enthalten, die mit denselben Eingabeparametern in einem Hostprogramm verknüpft sind. Es kann jedoch immer nur jeweils eine Seite verwendet werden, um Daten für die Verarbeitung in das Hostprogramm einzugeben. Die Ergebnisse der Verarbeitung werden an die in der Interaktion definierten Ausgabeseiten zurückgegeben.
Hierzu folgendes Beispiel:
- Die Eingabeseiten input1.jsp, input2.jsp und Hostprogramm pgm1 werden verwendet.
- Seite input1.jsp enthält Eingabefelder in1, in2 und einen Knopf Übergeben.
- Seite input2.jsp enthält Eingabefelder in3, in4 und einen Knopf Übergeben.
- Mit dem Knopf Übergeben auf jeder Seite wird pgm1 mit der durch den Assistenten für Webinteraktion generierten Aktionsklasse aufgerufen.
- Programm pgm1 verfügt über die Eingabeparameter inhost1 und inhost2.
- Parameter inhost1 ist mit in1 in input1.jsp und mit in3 in input2.jsp verknüpft.
- Parameter inhost2 ist mit in2 in input1.jsp und mit in4 in input2.jsp verknüpft.
Wenn die Anwendung ausgeführt wird, wird entweder input1.jsp oder input2.jsp im Browser angezeigt.
- Wird input1.jsp angezeigt, gibt der Benutzer Werte für in1 und in2 ein und klickt auf Übergeben, um den Aufruf an pgm1 einzuleiten und die Daten, die für die Parameter inhost1 und inhost2 eingegeben wurden, zur Verarbeitung zu übergeben.
- Wird input2.jsp angezeigt, gibt der Benutzer Werte für in3 und in4 ein und klickt auf Übergeben, um den Aufruf an pgm1 einzuleiten und die Daten, die für die Parameter inhost1 und inhost2 eingegeben wurden, zur Verarbeitung zu übergeben.
Bei dieser parallelen Verwendung unabhängiger Seiten kann ein Programmparameter mit mehreren Feldern verknüpft werden, wenn sich die Felder auf unterschiedlichen Seiten befinden. Auf diese Weise können mehrere Eingabeseiten im Assistenten für Webinteraktion zum Aufrufen desselben Hostprogramms definiert werden.