Blenden Sie diesen Inhaltsverzeichniseintrag ein, um erweiterte Hilfe für
RPG-Parser-Nachrichten zu erhalten. Die Informationen in diesen
Hilfeeinträgen sind nur dann von Bedeutung, wenn sie von Nachrichten des
RPG-Parsers/Tokenizers aufgerufen werden.
Verwenden Sie dieses Fenster, um anzuzeigen und zu ändern, wie Fehler
aufgelistet werden, wenn die Option Programm prüfen im Menü
Aktionen ausgewählt wird.
Für eine Listendatei können folgende Merkmale angegeben werden:
- Ob die Datei Quelleneingabe, Querverweisangaben oder /COPY-Dateien
enthält. Sie können auswählen, ob alle, einige oder keine dieser
Informationen eingeschlossen werden sollen. (Wenn Sie keine auswählen,
wird keine Listendatei erstellt.)
- Die Anzahl an Zeilen pro Seite
- Name und Pfad
- Die Markierung für DO-END- und IF-ELSE-END-Strukturen
- Wie Nullwerte, Felder mit variabler Länge, DBCS-Grafikfelder oder Datums-,
Zeit-, Zeitmarken- oder DBCS-Grafikfelder aus extern beschriebenen Dateien
verarbeitet werden sollen.
- NLSS-Optionen.
Anmerkungen
- Um diese Option verwenden zu können, muß das PS/2-System über genügend
Plattenspeicherplatz verfügen.
- Wählen Sie das Markierungsfeld Einstellungen sichern aus, wenn
die Änderungen für künftige Sitzungen gesichert werden sollen.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2005. All Rights Reserved.