Auf der Seite Ausgabeparameter den Ausgabefeldern zuordnen und mit den Feldern verbinden
des Assistenten für Webinteraktionen können Sie angeben, dass der Ausgabeparameter in der Sitzung
gesichert werden kann und ihm einen Namen in der Sitzung zuordnen. Die Sitzung ist ein Objekt in
WebSphere Application
Server, das der aktuellen Browsersitzung zugeordnet ist. Wenn diese Option
ausgewählt wird, wird der Wert des zurückgegebenen Parameters unter dem angegebenen Namen in der
Sitzung gespeichert.
Unter Zugabe von etwas Java-Code
(Java-Scriptlet)
in Ihrer JSP-Datei können Sie diesen Wert auf jeder Seite anzeigen. Beispiel: Bei Ihrer ersten Interaktion geben Sie eine Bestellnummer zurück,
die auf jeder Seite erscheinen soll. Damit sie nicht bei jeder Interaktion zurückgegeben werden muss,
sichern Sie sie bei der ersten Interaktion in der Sitzung und schreiben Sie dann aus der Sitzung zurück,
um sie auf den gewünschten Seiten anzuzeigen. Das folgende
Java-Scriptlet
zeigt eine Sitzungsvariable mit dem Namen
ORDNO. Beachten Sie, dass bei
Sitzungsvariablennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss und dass die
Sitzungsvariablennamen mit den Serviceprogrammnamen übereinstimmen müssen, die in der WIT-Datei definiert sind.
Sie können diesen Code an einer beliebigen Stelle auf der Seite einfügen, auf der die
Bestellnummer angezeigt werden soll. Der Vergleich für ungleich Null (
!=null)
stellt sicher, dass der Wert definiert wurde, um einen Laufzeitfehler zu vermeiden.
Bestellnummer:
<% String ordno = (String)session.getAttribute("ORDNO");
if(ordno !=null) { %>
<%= session.getAttribute("ORDNO") %>
<% } %>
Sie können diesen Code auch auf eine andere JSP-Seite setzen und dann diese
JSP-Seite in andere Seiten einfügen, auf denen Sie die Bestellnummer sowie die anderen Informationen
auf diesen Seiten anzeigen wollen. Dies erfolgt mit der Anweisung
<jsp:include>. Beispiel: Sie haben eine JSP-Seite mit dem Namen
header.jsp in Ihrem Projekt, die den oben aufgeführten Code und andere
Headerdaten enthält. Sie können diese Seite in eine beliebige andere Seite einfügen, indem
Sie der anderen JSP-Seite Folgendes hinzufügen:
<jsp:include page="header.jsp"/>
Der
abschließende Schrägstrich (
/) ist erforderlich. Andernfalls wird die Seite nicht
kompiliert.