Zweite Verbindung zu einem fernen Server erstellen

Informationen zu diesem Vorgang

In Remote System Explorer können Sie eine zweite Verbindung zu demselben oder zu einem anderen Servertyp erstellen, wie beispielsweise IBM® i, Linux, AIX, Windows oder der lokale Server (Lokal). Sie können auch eine zweite Verbindung zu demselben Server mit einer separaten Jobumgebung erstellen, um beispielsweise andere Umgebungsvariablen, andere Anfangsbibliothekslisten oder andere Benutzer-IDs anzugeben.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine zweite Verbindung zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Neue Verbindung.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Typ von Server, zu dem eine zweite Verbindung erstellt werden soll.
  3. Vervollständigen Sie das Dialogfenster auf die übliche Art und Weise und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer neuen Verbindung einen eindeutigen Namen zuordnen.

Feedback