Programmausführungsoptionen

Verwenden Sie die Registerkarte Ausführen im Fenster 'IBM i-Optionen auswählen' oder im Fenster 'Konfigurationen erstellen, verwalten und ausführen', um Laufzeitoptionen anzugeben.

Die IBM i-Sicht 'Java umwandeln und ausführen' stellt fünf Optionsgruppen bereit. Sie können diese individuellen Optionsgruppen zusammen oder einzeln definieren, können sie in der Sicht sichern und, immer wenn Sie ein Java-Programm ausführen, eine Gruppe auswählen.

Anmerkung: Sie können Optionen für die Laufzeit auch über Java-Merkmale definieren (verwenden Sie die Registerkarte Merkmale). Beispielsweise steuern die Merkmale os400.gc.heap.size.init und os400.gc.heap.size.max für die Garbage-Collection die anfängliche bzw. die maximale Größe des Heapspeichers.

Felder auf der Registerkarte Ausführen:

Feld Beschreibung
Parameterwerte Geben Sie den Namen eines oder mehrerer Parameterwerte ein (bis zu 200), die an das Java-Programm übergeben werden. Der Standardwert ist 'keine Parameter'.

Der Grenzwert für den Parameter PARM ist 256 Zeichen.

Diese Einstellung wird durch das Feld Argumente in der IBM i-Sicht 'Java umwandeln und ausführen' überschrieben.

Klassenpfadsicherheit Geben Sie die Warnstufe für Verzeichnisse im Klassenpfad an, die mit öffentlicher Schreibberechtigung ausgestattet sind. Ein Verzeichnis im Klassenpfad, dem öffentliche Schreibberechtigung zugeordnet ist, stellt eine Sicherheitslücke dar, da es eine Klasse enthalten könnte, die denselben Namen hat wie die Klasse, die Sie ausführen möchten. Das System führt diejenige Klasse zuerst aus, die es zuerst findet. Warnstufen sind unter anderem:
*WARN
Das System sendet eine Warnung für das Verzeichnis im Klassenpfad, das mit öffentlicher Schreibberechtigung ausgestattet ist. Diese Stufe ist der Standardwert.
*SECURE
Das System sendet eine Warnung für jedes Verzeichnis im Klassenpfad, das mit öffentlicher Schreibberechtigung ausgestattet ist. Das Vorhandensein einer oder mehrerer Warnungen generiert eine Abbruchnachricht und verhindert, dass das Java-Programm ausgeführt wird.
*IGNORE
Das System sendet keine Warnungen. Die Tatsache, dass Verzeichnisse im Klassenpfad unter Umständen öffentliche Schreibberechtigung haben könnten, soll ignoriert werden.
Optimierung
10
Das Java-Programm enthält eine kompilierte Version der Klassen-Byte-Codes, verfügt aber nur über eine minimale zusätzliche Compileroptimierung. Variablen können während der Ausführung des Debug angezeigt und geändert werden.
*INTERPRET
Das Java-Programm, das erstellt wird, ist nicht optimiert. Nach dem Aufruf interpretiert das Java-Programm die Klassendatei-Byte-Codes. Variablen können während der Ausführung des Debug angezeigt und geändert werden.
*JIT
Es wird kein Java-Programm erstellt, das Maschineninstruktionsfolgen enthält. Die Klasse wird unter Verwendung des JIT-Compilers ausgeführt (JIT - Just In Time).
20
Das Java-Programm enthält eine kompilierte Version der Klassendatei-Byte-Codes und verfügt über wenig zusätzliche Compileroptimierung. Variablen können während der Ausführung des Debug angezeigt aber nicht geändert werden.
30
Das Java-Programm enthält eine kompilierte Version der Klassendatei-Byte-Codes und verfügt über mehr Compileroptimierung als die Optimierungsstufe 20. Während einer Debugsitzung können Benutzervariablen angezeigt aber nicht geändert werden. Die vorhandenen Werte sind unter Umständen nicht die aktuellen Werte der Variablen.
Interpret Gibt an, wie die Java-Klassendateien ausgeführt werden sollen.
*OPTIMIZE
Ob alle Java-Klassen bei der Ausführung interpretiert werden, hängt vom Wert des Parameters OPTIMIZE ab. Wenn *INTERPRET im Parameter OPTIMIZE angegeben wird, werden alle Java-Klassen bei der Ausführung interpretiert. Wenn Sie einen anderen Wert angeben, werden nur Java-Klassen mit Java-Programmen, die mit dem Befehl CRTJVAPGM erstellt wurden und bei denen OPTIMIZE(*INTERPRET) angegeben ist, bei der Ausführung interpretiert.
*YES
Alle Java-Klassen werden bei der Ausführung interpretiert, unabhängig vom Optimierungswert des zugehörigen Java-Programms. Java-Klassen, bei denen ein Java-Programm erstellt werden muss, verwenden die im Parameter OPTIMIZE angegebene Optimierungsstufe.
*NO
Nur Java-Klassen mit Java-Programmen, die mit dem Befehl CRTJVAPGM erstellt wurden und bei denen OPTIMIZE(*INTERPRET) angegeben ist, werden bei der Ausführung interpretiert.
*JIT
Alle Java-Klassen werden mit dem JIT-Compiler (JIT - Just In Time) ausgeführt, unabhängig vom Optimierungswert, der bei der Erstellung des zugehörigen Java-Programms verwendet wurde.
Optionen
*NONE
Bei der Ausführung einer Java-Klasse werden keine speziellen Optionen verwendet.
*VERBOSE
Bei jedem Laden einer Klassendatei wird eine Nachricht angezeigt.
*DEBUG
Erlaubt die Verwendung des IBM i-Systemdebuggers für das Java-Programm.
*VERBOSEGC
Für jede Ausführung der Garbage-Collection wird eine Nachricht angezeigt.
*NOCLASSGC
Nicht verwendete Klassen werden bei der Ausführung der Garbage-Collection nicht zurückgefordert.
Jobname Gibt den Namen an, der dem BCI-Job zugeordnet ist, der bei der Ausführung dieses Befehls gestartet wird. Im BCI-Job wird das Java-Programm ausgeführt.
QJVACMDSRV
Der Jobname für den BCI-Job lautet QJVACMDSRV.
*GEN
Der Jobname wird aus dem Klassennamen generiert.
Name
Geben Sie den Namen für den BCI-Job an, der zur Ausführung des Java-Programms verwendet wird.

Feedback