Die folgenden Umgebungsvariablen steuern das Verhalten der Steuerkomponente:
| Umgebungsvariable | Beschreibung |
|---|---|
| DER_DBG_LOCAL_PATH | Gibt eine Reihe von Pfaden an, die der Debugger bei der Suche nach ausführbaren Dateien und Ladebibliotheken verwenden soll. Der Debugger sucht zunächst in diesem Pfad, bevor er in dem mit der Umgebungsvariablen PATH angegebenen Pfad oder im Bibliothekssuchpfad des Systems sucht. |
| DER_DBG_PATH | Gibt eine Reihe von Pfaden an, die der Debugger bei der Suche nach Quellendateien verwenden soll. Diese Pfade werden verwendet, wenn die Debuginformationen keine vollständig qualifizierten Quellendateinamen enthalten. |
| DER_DBG_OVERRIDE | Gibt eine Reihe von Pfaden an, die der Debugger bei der Suche nach Quellendateien verwenden soll. Diese Pfade werden vor den mit DER_DBG_PATH angegebenen Pfaden durchsucht. |
| DER_DBG_ADDR | Gibt den Host an, der standardmäßig im Dämonmodus der Benutzerschnittstelle
verwendet werden soll. Dabei kann es sich um einen Hostnamen oder eine IP-Adresse handeln. Der
Standardwert ist localhost. Dies wird durch den Befehlszeilenparameter
-qhost überschrieben. Wenn Sie die Adresse angeben, können Sie auch den Port angeben, der standardmäßig im Dämonmodus der Benutzerschnittstelle verwendet werden soll. Zum Angeben einer Portnummer geben Sie DER_DBG_ADDR=<hostname oder adresse>:<port> an. Standardmäßig wird die Portnummer 8001 verwendet. Jeder mit dieser Umgebungsvariablen angegebene Port wird durch den Befehlszeilenparameter -quiport überschrieben. |
| DER_DBG_TABGRID | Gibt den Abstand zwischen Tabulatoren an, der beim Einblenden von Tabulatoren in der Quellendateisicht der Benutzerschnittstelle verwendet werden soll. Der Standardwert ist 8. |
| DER_DBG_TAB | Wenn für DER_DBG_TABGRID 0 angegeben wird, wird mit dieser Variablen die Anzahl der Leerzeichen angegeben, die für jeden Tabulator in Quellendateien eingefügt werden soll. Der Standardwert ist 8. |
| DER_DBG_ STEP_DEBUG | Für diese Variable können Sie SHALLOW oder DEEP und
INCLUDE oder NOINCLUDE angeben.
Trennen Sie die Werte durch ein Leerzeichen oder ein Komma.
|
| DER_DBG_NO_XWINDOW | Die Angabe von N oder NO für diese Variable erlaubt dem Programm, für das ein Debug ausgeführt wird, die Verwendung des X Window Systems für die Ein-/Ausgabe, unter der Voraussetzung, dass die übrigen Bedingungen für die Verwendung dieses Systems erfüllt sind. Die Angabe von Y oder YES für diese Variable untersagt dem Programm, für das ein Debug ausgeführt wird, die Verwendung des X Window Systems. Der Standardwert für diese Variable ist NO. |
| DER_DBG_FORK | Diese Umgebungsvariable kann folgende Werte haben:
Weitere Informationen enthält der Abschnitt zur Behandlung von fork(). |
| DER_DBG_POWER_STEP | Wenn für diese Variable Y oder YES angegeben wird, werden Unterbrechungspunkte während aller Step-Aktionen unterdrückt. (Step-Aktionen werden ungeachtet aller definierten Unterbrechungspunkte abgeschlossen.) Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. |
| DER_DBG_CICS_STEP | Dies ist eine Umgebungsvariable speziell zur Verwendung beim Debugging unter CICS. Sie veranlasst den Debugger, Code, mit dem Routinen über CICS aufgerufen werden, normal schrittweise zu durchlaufen. |
| DER_DBG_ARRAY_REPCHANGE | Für diese Umgebungsvariable können YES und NO angegeben werden. (Der Standardwert ist NO.) Wenn NO für diese Umgebungsvariable angegeben wurde und Sie die Darstellung eines Feldgruppenelements in einer der Sichten 'Variablen' oder 'Überwachungen' ändern, wird nur dieses Element geändert. Wenn YES für diese Umgebungsvariable angegeben wurde und Sie die Darstellung eines Feldgruppenelements ändern, wird die Darstellung aller Elemente der Feldgruppe geändert. |
| DER_DBG_TRACE | Verwenden Sie diese Umgebungsvariable, um die Position der Tracedatei der Steuerkomponente anzugeben. |
| DER_DBG_PICLDUMP | Verwenden Sie diese Umgebungsvariable, um die Position der EPDC-Tracedatei anzugeben. |
| DER_DBG_DISPLAY | Verwenden Sie diese Umgebungsvariable, um die Position der Anzeige des X Window Systems zu überschreiben. |
| DER_DBG_SOURCESTEP | Diese Umgebungsvariable erzwingt das schrittweise Durchlaufen der Quelle für die angegebenen Sprachen. Für diese Umgebungsvariable können Sie diese Werte angeben: C, CPP, C++, PLI, PL/I, RPG, COBOL, FORTRAN, NONE und ALL. Bei diesen Werten muss nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden und sie können durch Leerzeichen oder Kommas getrennt werden. Der Standardwert für diese Umgebungsvariable ist COBOL PL/I bzw. COBOL,PL/I. |
| DER_DBG_SOURCE_CHECK | Verwenden Sie diese Umgebungsvariable, um Quellenüberprüfungen anzugeben. Bei diesen gültigen Werten muss nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden und sie können durch Leerzeichen oder Kommas getrennt werden: DATE, NODATE, CONTENT, NOCONTENT, ALL und NONE. Der Standardwert ist NONE. |
| DER_DBG_CONSOLE | Verwenden Sie diese Umgebungsvariable, um die Position der Konsole für die Anwendung anzugeben, für die Sie das Debug ausführen: GUI, LOCAL oder REMOTE. Der Standardwert ist REMOTE, der die Konsole des Debuggees in der Debuggerbenutzerschnittstelle wiederholt. LOCAL stellt Debuggeekonsolenaktivität nur in der Shell dar, in der irmtdbgc gestartet wurde. GUI startet eine xterm-Sitzung für die Konsolenaktivität des Debuggee. |
| DER_DBG_HIDE_SYSTEM_THREADS | Wenn für diese Variable Y oder YES angegeben wird, werden Systemthreads ausgeblendet. Systemthreads werden standardmäßig ausgeblendet. |