Es gibt drei Möglichkeiten, ein Problem zu übermitteln:
- IBM® Support
Assistant: Öffnen Sie das Menü Hilfe und wählen Sie IBM Support Assistant in der Dropdown-Liste aus. Wählen Sie die Registerkarte Service in der rechten oberen Ecke aus. Gehen Sie gemäß den angezeigten Anweisungen vor, um die Serviceanforderung zu übermitteln. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, haben Sie zusätzlich den Vorteil, dass Sie zusammen mit der Serviceanforderung wichtige Systemdaten an IBM senden können,
um die Problemlösung zu beschleunigen. Für diese Option benötigen Sie einen Internetzugang.
- Online: Rufen Sie die Software Support-Seite zum Öffnen von Serviceanforderungen auf der IBM Software
Support-Site (www.ibm.com/software/support/probsub.html) auf. Geben Sie Ihre Informationen im entsprechenden Tool zur Problemmeldung ein.
- Telefonisch: Die Telefonnummer finden Sie auf der Kontaktseite (Contacts) des IBM Software Support Handbook (techsupport.services.ibm.com/guides/contacts.html). Sie müssen auf den Namen Ihrer geografischen Region klicken.
Wenn das übergebene Problem einen Softwarefehler oder fehlende bzw. falsche Dokumentation betrifft, erstellt IBM Software Support einen APAR (Authorized Program Analysis Report). In diesem APAR wird das Problem detailliert beschrieben.
Falls möglich, stellt IBM Software
Support eine Fehlerumgehung für Sie zur Verfügung, bis der APAR ermittelt und ein Fix geliefert wird. IBM veröffentlicht bearbeitete APARs täglich auf den Webseiten der IBM Produktunterstützung, so dass auch andere Benutzer, bei denen der gleiche Fehler aufgetreten ist, diese Lösung nutzen können. Sie können APARS auch mit IBM Support Assistant durchsuchen. Wählen Sie hierfür IBM Software Support Documents > Specific document types > IBM Known Defects aus.