Verwenden Sie diesen Typ von Unterbrechungspunkt, wenn angezeigt werden
soll, wo und wie eine Variable in Ihrem Programm geändert wird. Ein Überwachungsunterbrechungspunkt kann gelöscht, aber nicht geändert
werden.
Indem Überwachungsunterbrechungspunkte definiert werden, können Sie Ihr
Programm stoppen, wenn sich die Werte der Variablen ändern. Die Überwachung
wird ausgelöst, wenn sich der Inhalt der Speicherposition einer Variablen
ändert.
Ändert sich der Inhalt der überwachten Speicherposition, stoppt das Programm
an der ersten ausführbaren Anweisung nach der Änderung, und diese Zeile wird im
Editor hervorgehoben. Wurde das Programm, das die Änderung dieser Variablen
verursacht hat, dem Debugger nicht hinzugefügt, wird es automatisch
hinzugefügt, wenn das Programm Debugdaten enthält und Sie über ausreichende
Berechtigung für das Programm verfügen.
Anmerkung: Die Überwachung von Variablen kann die Ausführung Ihres Programms
verlangsamen, da der Wert der Variablen in jeder Anweisung geprüft werden muss.
Überwachungsunterbrechungspunkte in Multithreading-Anwendungen
Wird das Debug für eine Multithreading-Anwendung ausgeführt, müssen Sie
Folgendes beachten:
- Ein Überwachungsunterbrechungspunkt wird immer jobweit definiert, sein
Ausdruck ist jedoch für einen spezifischen Thread qualifiziert.
- Überwachungsunterbrechungspunkte werden auf der Basis der gegenwärtig
gestoppten Position innerhalb eines ausgewählten oder angegebenen Threads
definiert. In diesem Fall verwendet der Debugger den ausgewählten oder
angegebenen Thread, um die überwachte Variable zu qualifizieren. Ist kein
Thread angegeben, wird der gestoppte Thread verwendet.
- Überwachungsunterbrechungspunkte können in jedem beliebigen Thread
gefunden werden, unabhängig davon, für welchen Thread sie definiert wurden.
- Überwachungsunterbrechungspunkte bleiben selbst dann definiert, wenn der
Thread, in dem sie ursprünglich definiert wurden, beendet wird.