Verbindung zu einem Power Linux-Server herstellen

Die Sicht Ferne Systeme ist standardmäßig Teil der Perspektive Fernes C/C++. Um diese Perspektive über das Workbench-Menü zu öffnen, klicken Sie auf Fenster > Perspektive öffnen > Andere und wählen Sie anschließend Fernes C/C++ aus.

Alternativ können Sie die Sicht Ferne Systeme unabhängig von der aktiven Perspektive öffnen, indem Sie im Workbench-Menü auf Fenster > Sicht anzeigen > Ferne Systeme klicken.

  1. In der Sicht Ferne Systeme klicken Sie auf Neue Verbindung. Wählen Sie Power Linux in der Liste der verfügbaren Verbindungstypen aus und wählen Sie Weiter aus.

  2. Fernes System auswählen
  3. Geben Sie den Hostnamen und optional eine Beschreibung ein und wählen Sie Weiter aus.
  4. Auf der Seite Verbindungskonfiguration müssen Sie die Methode für die Herstellung der Verbindung zum Power Linux-Server auswählen. Am einfachsten ist die Verbindung über einen Dämon wie den RSE-Dämon oder über REXEC.

Nachdem Sie die Verbindung erstellt haben, können Sie ein C/C++-Projekt erstellen.



Zugehörige Tasks
Fernes C/C++-Projekt erstellen
C- oder C++-Quellendatei erstellen
C- oder C++-Datei editieren
Makefile erstellen
Build für ein C/C++-Projekt erstellen