Jobs auf einem fernen System verfolgen und überwachen

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können die Sicht "Jobstatus" verwenden, um Jobs, die auf einem fernen System ausgeführt werden, zu verfolgen und ihren Status zu überwachen.

In der Sicht "Jobstatus" wird Folgendes angezeigt:
  • Datum und Zeit, an dem bzw. zu der ein Job übergeben wurde
  • Name des Jobs, beispielsweise 202818/JSMITH/QZRCSRVS
  • Name der Remote System Explorer-Verbindung, die dem Job zugeordnet ist (falls zutreffend)
  • Status des Jobs
  • Art der Task, die von dem Job ausgeführt wird:
    • Name_der_Projekterstellung Erstellung: Jobs, die infolge einer i-Projekterstellung übergeben wurden
    • Kompilierung im Stapelbetrieb: Jobs für die Kompilierung im Stapelbetrieb, die vom Remote System Explorer übergeben wurden
    • Stapelverarbeitungsprogramm: Stapelverarbeitungsprogramme, die vom Remote System Explorer ausgeführt werden und übergeben wurden
    • Stapelbefehl: Stapelbefehle, die vom Remote System Explorer übergeben wurden
    • (Leer): Normale Jobs, die Sie explizit der Sicht "Jobstatus" hinzugefügt haben

Gehen Sie wie folgt vor, um der Sicht "Jobstatus" Jobs hinzuzufügen:

Vorgehensweise

  1. Erweitern Sie in der Sicht "Ferne Systeme" Ihre Verbindung, und erweitern Sie Jobs.
  2. Erweitern Sie Aktive Jobs oder Meine aktiven Jobs usw. (für weitere Informationen zu verschiedenen Typen von Jobs siehe das zugehörige Konzept).
  3. Falls zutreffend, erweitern Sie das relevante IBM® i-Subsystem für die Jobkategorie.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Job, und wählen Sie Zur Sicht "Jobstatus" hinzufügen aus, um den Job der Sicht "Jobstatus" hinzuzufügen.

Nächste Schritte

Sie können mit der rechten Maustaste auf jeden beliebigen Job in der Sicht "Jobstatus" klicken, um Aktionen für den Job auszuführen (beispielsweise, um den Job freizugeben oder das Jobprotokoll anzuzeigen). Die zugehörigen Links liefern weitere Informationen zu diesen Arten von Tasks.

Um einen oder mehrere Jobs aus der Sicht zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Entfernen des ausgewählten Jobs oder zum Entfernen aller Jobs in der Symbolleiste der Sicht.

Einige Jobs mit spezifischen Tasks haben taskspezifische Aktionen. Beispielsweise haben Tasks für die i-Projekterstellung die Aktionen Abbrechen und Fehler abrufen. Diese erscheinen im Kontextmenü unter Taskaktionen (sofern vorhanden).

Sie können Jobs, die vom Remote System Explorer eingeleitet wurden, auch automatisch der Sicht "Jobstatus" hinzufügen. Eine Einstellung wird auf der Einstellungsseite für die Befehlsausführung definiert, die es Ihnen ermöglicht, diese Arten von Jobs zur Sicht hinzuzufügen. Gehen Sie wie folgt vor, um auf diese Einstellungen zuzugreifen:
  1. Klicken Sie in der Sicht "Ferne Systeme" auf das Dropdown-Menü , und wählen Sie Einstellungen > Ferne Systeme aus.
  2. Erweitern Sie IBM i und klicken Sie auf Befehlsausführung.
  3. Beachten Sie auf der Einstellungsseite auf der rechten Seite die Markierungsfelder Stapelkompilierungen zur Sicht "Jobstatus" hinzufügen und Stapelbefehle zur Sicht "Jobstatus" hinzufügen. Um diese Arten von Remote System Explorer-Jobs der IBM i-Jobüberwachung hinzufügen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass diese Markierungsfelder ausgewählt sind.
Achtung: Das Statusfeld in der Sicht "Jobstatus" wird nur aktualisiert, wenn die IBM i Remote System Explorer-Verbindung, die dem Job zugeordnet ist, aktiv ist. Ist die Verbindung unterbrochen oder offline, wird das Statusfeld nicht aktualisiert.

Feedback