Zeichenfolgesubstitution für IBM i-Webkomponentenbezeichnungen

Wird Ihre Webanwendung für die Verwendung in verschiedenen Sprachen implementiert, können Sie die Zeichenfolgen, die Sie in den IBM i-Webkomponenten verwenden, mit einem Ressourcenpaket auslagern. Während der Ausführung werden alle ausgelagerten Zeichenfolgen in den IBM i-Webkomponenten aus der Merkmaldatei abgerufen. (Standarddateiname ist ApplicationResources.properties, wenn Sie bei der Erstellung des Webprojekts keinen anderen Namen angeben.) In der Merkmaldatei hat jede Zeile folgende Struktur:
Schlüssel = dem Schlüssel zugeordnete Zeichenfolge
Anmerkung: Bei Schlüsseln muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Beispiel: Ihre Merkmaldatei enthält Folgendes:
button.submit.label = Formular übergeben
button.reset.label = Formular zurücksetzen
textEntry.label = Zeichenfolge eingeben
Sie können auf den Schlüssel button.submit.label im Attribut "Bezeichnung" der Webkomponente "Knopf" verweisen, indem Sie dem Schlüssel das Zeichen % voranstellen. Das heißt, Sie geben %button.submit.label ein. Bei der Ausführung wird die Zeichenfolge Formular übergeben als Bezeichnung für die Webkomponente "Knopf" angezeigt.
Sie können ausgelagerte Zeichenfolgen für folgende Attribute der IBM i-Webkomponenten verwenden:

Bezeichnung - Anfangswert
Texteintrag - Bezeichnung, Anfangswert, QuickInfo
Textbereich - Bezeichnung, Anfangswert, QuickInfo
Kombiniertes Feld - Bezeichnung, Option Name, QuickInfo
Auswahlfenster - Bezeichnung, Option Name, QuickInfo
Radioknopfgruppe - Bezeichnung, Option Name, QuickInfo
Hyperlink - Text, QuickInfo
Markierungsfeld - Text, QuickInfo
Imageknopf - Alternativtext
Image - Alternativtext
Knopf - Bezeichnung, QuickInfo
Tabelle - Zusammenfassung

Die Webkomponente "Tabelle" verwendet eine Anzahl vordefinierter Zeichenfolgen. Diese werden automatisch im Ressourcenpaket generiert.


Feedback