Hostzertifikat auf dem Client registrieren

Informationen zu diesem Vorgang

Für die Registrierung des auf dem Hostsystem verwendeten Zertifikats für die Zertifizierungsstelle auf dem Clientsystem müssen Sie die Datei den Vorgaben für Secure Sockets Layer (SSL) hinzufügen. Als Voraussetzung für diesen Schritt muss das für die SSL-Hostverbindung erforderliche Sicherheitszertifikat in einer lokalen Datei auf dem Clientsystem verfügbar sein. Fragen Sie einen Systemadministrator danach.
Anmerkung: Mit diesen Vorgabeneinstellungen wird eine Datei im JRE-Ordner auf dem Clientsystem geändert. Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Clientsystem entweder mit einem Administratorkonto oder einem Konto mit Administratorberechtigung angemeldet haben. Alternativ können Sie als Windows-Benutzer beim Starten der IDE mit der rechten Maustaste auf die Programmdatei oder den Direktaufruf klicken und Als Administrator ausführen auswählen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen.
  2. Erweitern Sie im Fenster "Einstellungen" Ferne Systeme > SSL. Daraufhin wird eine Liste der Sicherheitszertifikate angezeigt, die momentan für den Client registriert sind.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und geben Sie im Dialogfenster die lokale Datei, die das Hostsicherheitszertifikat enthält, und einen Aliasnamen Ihrer Wahl für das Zertifikat im Schlüsselspeicher an. Der hier angegebene Aliasname dient zur Verwaltung des Zertifikats in der Registry. Er muss nicht mit dem Hostnamen identisch sein. Klicken Sie auf OK.
  4. Bestätigen Sie, dass das neue Zertifikat zur Liste hinzugefügt wird. Klicken Sie auf OK.
  5. Starten Sie Ihren Arbeitsbereich erneut, damit das registrierte Zertifikat verwendet wird.

Feedback