Um eine oder mehrere Bibliotheken zu prüfen, wählen Sie die Bibliotheken in der Sicht Ferne Systeme aus und wählen Sie dann Prüfbericht anzeigen aus. Daraufhin werden die ausgewählten Bibliotheken gescannt und Objekte identifiziert, die mit Erstellungsspezifikationen für i-Projekte erstellt wurden (d. h. Objekte, die die Prüfung bestanden haben), sowie Objekte, die mit anderen Mechanismen oder ohne dieses Produkt erstellt wurden (und die Prüfung nicht bestanden haben). Die Ergebnisse werden im Prüfbericht angezeigt.
Bei Teamerstellungen wird erwartet, dass die in den Erstellungsdefinitionen verwendeten Objektbibliotheken so geschützt sind, dass nur die mit diesem Produkt angeforderten oder geplanten Erstellungen in der Lage sind, Objekte in diesen Bibliotheken zu erstellen oder zu modifizieren. Der Prüfbericht zeigt daher potenziell Sicherheitsverstöße an, die Benutzern ermöglichen, Objekte in den Objektbibliotheken zu erstellen oder zu modifizieren. Teams sollten die Liste der Objekte untersuchen, die die Prüfung nicht bestanden haben, und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Die Sicht umfasst zwei Register: 'Übersicht' und 'Bericht'.
Auf der Registerseite 'Übersicht' wird für jede gescannte Bibliothek die Liste mit Objekten angezeigt. Wenn Sie ein Objekt auswählen, werden Details angezeigt, z. B. ein Erstellungs-Tag, Erstellungsdatum und -uhrzeit, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung, der Repository-Arbeitsbereich, die Momentaufnahme und eine Liste der Quellenteildateien, aus denen das Objekt ggf. generiert wurde. Das Erstellungs-Tag ist eine Kennung, die während der Erstellung generiert wird. Der Repository-Arbeitsbereich ist der Erstellungsarbeitsbereich, den die Erstellungsdefinition zum Laden von Quellenteildateien und Objekten aus dem Repository verwendet hat. Während der Erstellung wird eine Momentaufnahme des Repository-Arbeitsbereichs erstellt. Auf dieser Registerseite können Sie auswählen, ob nur die Objekte, die die Prüfung nicht bestanden haben, oder alle Objekte angezeigt werden sollen.
Auf der Registerseite 'Bericht' sehen Sie eine Liste mit Objekten, die die Prüfung bestanden haben, und eine Liste der Objekte, die die Prüfung nicht bestanden haben. Die Liste der Objekte, die die Prüfung bestanden haben, enthält Details wie das Erstellungs-Tag, Erstellungsdatum und -uhrzeit, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung und eine Liste der Quellenteildateien, aus denen das Objekt ggf. generiert wurde. Die Liste der Objekte, die die Prüfung nicht bestanden haben, enthält Details wie Erstellungsdatum und -uhrzeit, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung und eine Liste der Quellenteildateien, aus denen das Objekt ggf. generiert wurde. Sie können den Bericht drucken.
Von jeder der beiden Registerseiten aus können Sie den Bericht als HTML- oder PDF-Datei exportieren. Für den Export können Sie angepasste Berichte generieren. Hierfür gibt es eine Schablone für angepasste Gestaltung, die mit den unter www.eclipse.org verfügbaren Business Intelligence and Reporting Tools erstellt wurde.
Unter Jazz.net finden Sie weitere Informationen.