Um eine Startkonfiguration zu erstellen, die eine Compilersprachenanwendung lädt, für die das Debug ausgeführt werden soll, führen Sie diese Schritte aus:
Soll nach allen Instanzen des Quellendateinamens im Quellensuchpfad gesucht werden, wählen Sie das Kontrollkästchen Nach doppelten Quellendateien im Pfad suchen aus. Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus und findet der Debugger mehrere Instanzen des Dateinamens, werden Sie in einem Dialogfenster zur Auswahl der korrekten Quellendatei aufgefordert.
Die Gründe für das Setzen von Umgebungsvariablen können vielfältig sein, beispielsweise zur Angabe der Position der Executable für eine Anwendung, die für die Debugsitzung erforderlich ist. Um Umgebungsvariablen auf dieser Seite zu setzen, führen Sie eine dieser Tasks aus:
Um eine Startkonfiguration zu löschen, wählen Sie Datei > Starts > Starts löschen im Debuggerhauptmenü aus. Daraufhin wird ein Dialogfenster aufgerufen, in dem Sie die Startkonfiguration oder Startkonfigurationen, die entfernt werden sollen, auswählen können.
Um eine Debugsitzung mit einer Startkonfiguration zu starten, die bereits erstellt wurde, wählen Sie Datei > Starts > <Start> aus; dabei ist <Start> der Name der Startkonfiguration, den Sie beim Erstellen der Startkonfiguration angegeben hatten. Daraufhin wird das Dialogfenster für die Startkonfiguration mit den gesicherten Einstellungen für die Startkonfiguration angezeigt. Sie können diese Einstellungen editieren, bevor die Startkonfiguration erneut verwendet wird.