Wählen Sie eines oder mehrere der folgenden dreifachen
Markierungsfelder aus, um die Optionen anzugeben, die beim Kompilieren des
Quellenprogramms verwendet werden sollen.
- Quellenliste
- Hier wird angegeben, daß der Compiler eine Quellenliste zur Verfügung
stellen soll.
- Querverweisliste
- Hier wird angegeben, daß der Compiler eine Querverweisliste zur Verfügung
stellen soll.
- Programmobjekt generieren
- Hier wird angegeben, daß der Compiler ein Programmobjekt erstellen soll,
das nach der Programmkompilierung ausgeführt werden kann.
- Speicherauszug der Programmschablone
- Hier wird angegeben, daß die Programmschablone einen Ausdruck erstellt,
wenn beim Kompilieren ein Fehler auftritt.
- Nachrichten der 2. Ebene
- Hier wird angegeben, daß der Nachrichtentext für Nachrichten zweiter Ebene
gedruckt wird.
- CODE-Testhilfeoptionen
- Verwenden Sie dieses Eingabefeld, um anzugeben, wie Fehler im Programm
behoben werden sollen.
Klicken Sie den Abwärtspfeil an, um eine Liste gültiger Einträge
anzuzeigen. Wählen Sie anschließend einen Eintrag aus.
- *CMDDFT
- Der derzeit auf dem Host festgelegte Standardwert. Dabei muß es
sich nicht um die Standardwerte bei der Installation handeln.
- *SRCDBG
- (*SRCDBG und *NOLSTDBG) Generiert Testhilfeinformationen (und eine
Ereignisdatei) für Ihr Programm aus der Quelle.
- *LSTDBG
- (*LSTDBG und *NOSRCDBG) Generiert Testhilfeinformationen (und eine
Ereignisdatei) für Ihr Programm aus der Liste.
- *NONE
- (*NOLSTDBG und *NOSRCDBG) Generiert weder Testhilfeinformationen für Ihr
Programm noch eine Ereignisdatei.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2005. All Rights Reserved.