Sie müssen eine gültige Web-Service-Testclientdatei oder eine gültige WSDL-Datei haben,
um Ihren Web-Service zu Testzwecken zu starten.
Wenn Sie einen Rational Developer for Power Systems Software-Server für Ihren Web-Service verwenden und Sie eine gültige Web-Service-Testclientdatei haben, können Sie den Web-Service unter Verwendung der Rational-Testumgebung lokal testen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die
Rational-Testumgebung
mit einem gültigen Web-Service-Testclient zu verwenden:
- Rufen Sie die Sicht Server auf, indem Sie
auswählen.
- Fügen Sie das Projekt mit dem Web-Service dem Server hinzu, indem Sie mit der rechten Maustaste
auf den Server klicken und Projekte hinzufügen und entfernen auswählen.
- Wählen Sie das Projekt im linken Teilfenster aus und klicken Sie auf
Hinzufügen, um es dem Server hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie
Starten aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Web-Service-Testclientdatei,
die ausgeführt werden soll, und wählen Sie aus.
Wenn Sie einen Web-Service erstellen, finden Sie die für den Web-Service generierten
Dateien im Projektordner und im Ordner Web-Services.
Um den Web-Service aus einer
WSDL-Datei aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WSDL-Datei für Ihren Web-Service in dem
Webprojekt und wählen Sie aus. Der Web-Services-Explorer
wird im Browserfenster
angezeigt.
- Klicken Sie auf die Operation für Ihren Web-Service in der Tabelle Operationen.
Die Seite WSDL-Operation aufrufen wird
angezeigt.
- Geben Sie die Eingabedaten für Ihren Web-Service an und klicken Sie auf Start.
Das Ergebnis der Operation wird im Statusfenster angezeigt.
Anmerkung: Wird ein Web-Service mit dem
Web-Services-Explorer getestet, stellen Sie sicher, dass Werte für alle Parameter eingegeben
werden. Andernfalls können Ausnahmebedingungen auftreten, wenn die Web-Service-Operation
aufgerufen wird. Die Ausnahmebedingungen werden an der WAS-Konsole angezeigt.