Typen von Codeabdeckungsberichten

Codeabdeckungsinformationen können in folgenden Berichtsformaten geöffnet und generiert werden: Workbench, Datei, PDF, HTML.
Workbench-Bericht
Workbench-Berichte sind gemäß folgender Hierarchie aufgebaut: Programm > Modul > Datei > Funktion. Für jede dieser Ebenen kann der Abdeckungsprozentsatz angezeigt werden, damit Sie eine Gesamtübersicht über die Programmabdeckung erhalten. Wenn eine Datei von mehreren Programm verwendet wird, müssen Sie beachten, dass in einem Workbench-Bericht nur die Ergebnisse für die Dateiabdeckung in Bezug auf das von Ihnen getestete Programm angezeigt werden. Wenn Sie die Abdeckung für eine Datei bei deren Verwendung durch mehrere Programme sehen wollen, müssen Sie einen Dateibericht öffnen oder generieren. In einem Workbench-Bericht können Sie unter anderem Knoten, die die Hierarchie Ihres Programms darstellen, ein- oder ausblenden, Ergebnisse sortieren, Ergebnisse filtern, um Informationen ein- oder auszublenden, und Quellendaten in einem Editor öffnen, um explizit die vom Testlauf abgedeckten Zeilen anzuzeigen.
Dateibericht
Dateiberichte sind gemäß der folgenden Hierarchie aufgebaut: Datei > Funktion. Dateien werden oft von mehreren Programmen verwendet. Öffnen oder generieren Sie einen Dateibericht, wenn Sie Abdeckungsergebnisse für eine Datei bei deren Verwendung durch mehrere Programme sehen wollen. In einem Dateibericht können Sie unter anderem Knoten, die die Hierarchie Ihrer Quellendatei darstellen, ein- oder ausblenden, Ergebnisse nach Schwellenwert filtern und Quellendaten in einem Editor öffnen, um explizit die vom Testlauf abgedeckten Zeilen anzuzeigen.
PDF-Bericht
Wenn Sie Ihren Codeabdeckungsbericht drucken müssen oder einen Bericht in einem komfortablen Format als E-Mail versenden wollen, könnten Sie einen PDF-Bericht öffnen oder generieren.
HTML-Bericht
Öffnen oder generieren Sie einen HTML-Bericht, wenn Sie die Ergebnisse in einem Browser anzeigen wollen. Sie können einen internen Workbench-Browser zum Anzeigen verwenden oder den Bericht abhängig von Ihren Vorgaben bei Allgemein > Web-Browser in einem externen Browser öffnen. HTML-Berichte eignen sich auch gut zur Publizierung auf einem Team-Web-Server, wenn Sie für andere Tester eine bequeme Möglichkeit zum Anzeigen der Ergebnisse bereitstellen wollen. Ein HTML-Bericht enthält Hyperlinks zum Navigieren im Bericht und zum Sortieren von Spalten.

Feedback