Mit Ergebnissen der Codeabdeckung arbeiten

Über die Sicht mit den Ergebnissen der Codeabdeckung können Sie feststellen, ob ein Codeabdeckungsergebnis die Schwellenwertkriterien für die Codeabdeckung erfüllt hat; außerdem können Sie Ergebnisse anzeigen, die nicht im Arbeitsbereich vorhanden sind, ferne Ergebnisse anzeigen, die Ergebnisse nach Status, Name, Ebene oder Datum sortieren, einen Codeabdeckungsbericht für ein vorheriges Ergebnis öffnen oder generieren, ein Ergebnis importieren oder exportieren, ein Ergebnis aus der Workbench umbenennen oder löschen, Ergebnisse zusammenführen und die Abdeckung in einer Quellensicht Ihres Codes anzeigen.

Vorbereitende Schritte

Auf die Sicht mit den Ergebnissen der Codeabdeckung zugreifen

Informationen zu diesem Vorgang

Feststellen, ob ein Ergebnis die Schwellenwertkriterien für die Codeabdeckung erfüllt hat

In der Sicht mit den Ergebnissen der Codeabdeckung werden Ihre Codeabdeckungsergebnisse aufgelistet. Außerdem enthält die Sicht den Namen und Status, die Abdeckung und Ebene, das Analysedatum sowie zusätzliche Informationen zu den Ergebnissen.

Sicht mit den Ergebnissen der Codeabdeckung

Das Statussymbol in der zweiten Spalte gibt an, ob im Bericht die Schwellenwerte für die Abdeckung eingehalten werden, die auf der Seite mit den Vorgaben für die Codeabdeckung definiert wurden. Ein grüner Haken gibt an, dass die Schwellenwertkriterien erfüllt wurden, ein Ausrufezeichen mit rotem Hintergrund gibt an, dass ein oder mehrere Akzeptanzschwellenwerte nicht eingehalten wurden, und das Fragezeichen gibt an, dass der Status unbekannt ist. Ein unbekannter Status ist das Ergebnis einer Änderung des Schwellenwerts, bis die Berechnung des Berichtsinhalts vollständig ausgeführt wurde, oder wenn ein unbekannter Fehler beim Bericht vorliegt. Der Status einer fernen Ergebnisposition ist möglicherweise dann unbekannt, wenn das Ergebnis nicht geöffnet wurde.

Ergebnisse sortieren

Die Ergebnisse können nach Status, Name, Ebene oder Analysedatum sortiert werden. Zum Sortieren des Ergebnisses klicken Sie in der Sicht mit den Ergebnissen der Codeabdeckung auf die Überschrift der gewünschten Spalte, um die Sortierreihenfolge zu ändern. Der vorhergehende Screenshot zeigt eine Sortierung nach Datum, wobei das neueste Ergebnis zuerst angezeigt wird.

Anmerkung: Ergebnisse werden nur innerhalb ihrer Ergebnisposition sortiert.

Codeabdeckungsbericht für ein vorheriges Ereignis öffnen

Vorgehensweise

Ergebnis aus der Workbench umbenennen

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Ergebnis aus der Workbench umzubenennen: Wählen Sie das umzubenennende Ergebnis aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Rename aus.

Ergebnis aus der Workbench löschen

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um mindestens ein Ergebnis zu löschen: Wählen Sie mindestens ein zu löschendes Ergebnis aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Delete aus. Die Datendateien, die den Ergebnissen entsprechen, werden gelöscht. Wählen Sie alternativ die gewünschten Ergebnisse aus und drücken Sie die Löschtaste.

Ereignismerkmale anzeigen

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Merkmale eines Ergebnisses anzuzeigen: Wählen Sie das Ergebnis aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Properties aus. Der Dialog mit den Merkmalen des Ergebnisses wird angezeigt. Sie können auch die Sicht mit den Merkmalen verwenden, um die Merkmale eines Ergebnisses anzuzeigen.

Seite mit Vorgaben für die Codeabdeckung öffnen

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Seite mit den Vorgaben für die Codeabdeckung zu öffnen: Gehen Sie zum Sichtmenü und wählen Sie Vorgaben... aus.

Feedback