Wählen Sie eines oder mehrere der folgenden dreifachen
Markierungsfelder aus, um die Optionen anzugeben, die beim Kompilieren der
Quellenteildatei verwendet werden sollen.
- Querverweisliste
- Hier wird angegeben, daß der Compiler eine Querverweisliste zur Verfügung
stellen soll.
- Objekt generieren
- Hier wird angegeben, daß der Compiler nach der fehlerfreien Verarbeitung
dieses Befehls ein Objekt erstellen soll. Bei dem Objekt handelt es
sich um ein mit den Optionen für RPG-Modul erstellen oder RPG-Binderprogramm
erstellen zu erstellendes Programm bzw. Modul.
- Nachrichten der 2. Ebene
- Hier wird angegeben, daß der Nachrichtentext für Nachrichten zweiter Ebene
gedruckt wird.
- COPY-Anweisungen anzeigen
- Hier wird angegeben, daß der Compiler eingeblendete /COPY-Anweisungen in
der Auflistung anzeigen soll.
- DDS-Anweisungen einblenden
- Hier wird angegeben, daß der Compiler die DDS der extern beschriebenen
Dateien in der Auflistung anzeigen soll.
- Externe Prozeduren und Felder
- Hier wird angegeben, daß die Auflistung eine Liste der externen Prozeduren
und Felder enthalten soll, auf die beim Kompilieren verwiesen wird.
- Auslassungsliste anzeigen
- Hier wird angegeben, daß der Compiler alle Anweisungen in der
Quellenkomponente der Auflistung anzeigen soll, unabhängig davon, ob sie vom
Compiler ausgelassen wurden oder nicht.
- Unterbrechungspunkte für E/A-Anweisungen generieren
- Hier wird angegeben, daß der Compiler Unterbrechungspunkte für Ein- und
Ausgabeanweisungen generieren soll.
- SEU-Folgenummern verwenden
- Hier wird angezeigt, daß der Compiler SEU-Folgenummern und Quellen-IDs
verwenden soll, wenn Anweisungsnummern für die Fehlerbehebung im RPG-Modul
generiert werden. Und zwar wie folgt:
Anweisungsnummer =
Quellen-ID * 1000000 +
Quellen-SEU-Folgenummer
Wenn das Feld nicht markiert ist, werden Zeilennummern in der Liste
sequentiell zugeordnet und bei der Fehlerbehebung mit Anweisungsnummern
verwendet.
(C) Copyright IBM Corporation 1992, 2005. All Rights Reserved.