Verwendung von Screen Designer

Zum Öffnen einer vorhandenen DDS-Anzeigedatei für die Editierung mit Screen Designer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Teildatei in der Sicht 'Ferne Systeme', in der Sicht 'i-Projektnavigator' oder in der Sicht 'Navigator' und wählen Sie Öffnen mit > Screen Designer aus.

Screen Designer wird für die ausgewählte Anzeigedatei mit drei Seiten geöffnet, mit der Seite Entwurf, der Seite Quelle und der Seite Voranzeige. Die Seite 'Entwurf' wird angezeigt.

Die Seite Entwurf wird verwendet, um Ihre DDS-Anzeigedatei visuell zu erstellen und zu ändern. Die Seite wird in drei Bereiche unterteilt:

Die Seite Quelle ermöglicht Ihnen den Zugriff auf den Code Ihrer Anzeigedatei in einem LPEX-Editor für ferne Systeme. Hierbei handelt es sich um denselben Editor, der geöffnet wird, wenn Sie Öffnen mit > LPEX-Editor für ferne Systeme auswählen. Hier können Sie die DDS-Quelle direkt editieren. Screen Designer aktualisiert alle zugehörigen Sichten automatisch, wenn Sie Änderungen an der Seite 'Quelle', an der Seite 'Entwurf' oder an der Sicht 'Merkmale' vornehmen.

Die Seite Voranzeige zeigt, wie die Anzeigen bei Anwendungsausführung dargestellt werden. Dafür ist keine Kompilierung erforderlich. Sie geben für Screen Designer einfach die Datensätze, die zu einer Sicht gehören, und wahlweise weitere Laufzeitbedingungen an. Diese Angaben machen Sie mithilfe der Anzeigesteuerelemente der Seite 'Voranzeige' oberhalb des Voranzeigebereichs.

Sie können zwischen der Seite 'Entwurf', der Seite 'Quelle' und der Seite 'Voranzeige' hin- und herwechseln, indem Sie die jeweilige Registerkarte unterhalb des Entwurfsbereichs auswählen.


Feedback