Mit der Option Parameter hinzufügen im Assistenten für Webinteraktion definieren Sie einen Parameter, den das Programmobjekt bzw. Serviceprogrammobjekt, das Sie aufrufen wollen, benötigt. Die maximale Anzahl Parameter für ein Serviceprogramm ist 7. Wählen Sie das Markierungsfeld Erweitert aus, um erweiterte Attribute für einen Parameter anzuzeigen. Verwenden Sie nur Literalwerte für jedes Feld.
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| Parametername | Der Name des Parameters. In dem Namen dürfen Sie keine Leerzeichen oder Silbentrennungsstriche verwenden. |
| Datentyp | Der für den Parameter verwendete Typ der Daten: Zeichen: Wird als java.lang.String zurückgegeben. Der Standardwert für den Datentyp ist "Zeichen". Bei diesem Datentyp wird ein Byte pro Zeichen verwendet. UCS-2/Grafik: Wird als java.lang.String zurückgegeben. Bei diesem Datentyp werden zwei Bytes pro Zeichen verwendet. Ganze Zahl: Wird als java.lang.Long zurückgegeben. Gepackt dezimal: Wird als java.math.BigDecimal zurückgegeben. Gezont dezimal: Wird als java.math.BigDecimal zurückgegeben. Gleitkomma: Wird als java.lang.Float zurückgegeben, wenn die Länge 4 angegeben wird. Wird andernfalls als java.lang.Double für die Länge 8 zurückgegeben. Byte: Wird als Feldgruppe mit Bytewerten (byte[]) zurückgegeben. Die Daten werden nicht konvertiert. Struktur: Der Datentyp als Struktur, wenn der Parameter eine Struktur ist. |
| Strukturname | Der Name der Struktur, die als Parameter für den Datentyp Struktur verwendet wird. Definieren Sie zunächst die Struktur, indem Sie auf Struktur hinzufügen klicken. Ist die Struktur definiert, wird im Feld Strukturname eine Namensliste angezeigt, wenn Sie den Datentyp "Struktur" ausgewählt haben. |
| Länge | Die erforderliche Länge des Parameters. Siehe Werte für Länge und Genauigkeit. Sie können einen numerischen Wert eingeben oder einen Wert aus der Dropdown-Liste auswählen. Die Werte in der Liste sind Datenelemente des Typs int, auf die von Ihrem Programm verwiesen wird. |
| Genauigkeit | Die Genauigkeit für einige numerische Datentypen in Anzahl Bytes. Siehe Werte für Länge und Genauigkeit. |
| Anzahl | Die Größe der Feldgruppe. Erfolgt keine Angabe für die Anzahl, wird der Parameter nicht als Feldgruppe definiert. Er kann jedoch als ein Element einer Struktur definiert werden, die als Feldgruppe definiert ist. |
| Verwendung | Geben Sie an, ob der Parameter für Eingabe, für Ausgabe oder für Ein- und Ausgabe verwendet wird.
|
| Anfangswert | Ein Anfangswert für den Parameter, wenn dieser nicht explizit durch das Anwendungsprogramm definiert wird, bei der Angabe Eingabe oder Eingabe & Ausgabe für die Verwendung des Parameters. Siehe Attribut init in PCML-Tag data. |
| Ausgabegröße | Die Anzahl Bytes, die für Ausgabedaten für den Parameter reserviert werden soll. Dieses Feld muss für Ausgabeparameter mit fester Länge leer bleiben. Siehe Attribut outputsize in PCML-Tag data. |
| Bidi-Zeichenfolgeart | Die bidirektionale Zeichenfolgeart für den Parameter mit Datentyp Zeichen. Siehe Attribut bidistringtype in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| Trimmung | Leerzeichen aus Zeichendaten entfernen.
|
| Min. Version | Die niedrigste Version von IBM i, in der dieses Element vorhanden ist. Siehe Attribut minvrm in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| Max. Version | Die höchste Version von IBM i, in der dieses Element vorhanden ist. Siehe Attribut maxvrm in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| Abstand | Der Abstand zu dem Element innerhalb eines Ausgabeparameters. Siehe Attribut offset in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| Abstand von | Die Ausgangsposition, auf die sich das Abstandsattribut bezieht. Siehe Attribut offsetfrom in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| CCSID | Die Host-ID des codierten Zeichensatzes für das Zeichendatentypattribut. Ist dieses Feld leer, wird die Standard-CCSID der Hostumgebung verwendet. Siehe Attribut ccsid in der Beschreibung für den PCML-Tag data. |
| Übergeben von | Die Übergabeart für den Parameter. (Nur für Serviceprogrammparameter.)
Referenz: Der Parameter wird durch Referenz übergeben. Wenn das Programm aufgerufen wird, wird dem Programm ein Zeiger auf den Parameterwert übergeben. Wert: Der Parameter wird durch einen ganzzahligen Wert übergeben. Dieser Wert ist mit Datentyp Ganze Zahl und Länge 4 zulässig. |
Der Knopf PCML importieren wird immer auf der Seite angezeigt.
| Steuerelement | Beschreibung |
|---|---|
| PCML importieren | Klicken Sie auf PCML importieren, um eine eigenständige
PCML-Datei aus Ihrem Arbeitsbereich oder aus dem fernen Dateisystem auszuwählen. Sie können auch
ILE COBOL- oder ILE RPG-Quellencode aus dem fernen Dateisystem auswählen. Damit wird automatisch
eine PCML-Datei für den Import generiert.
Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten Einträge in Ihre aktuellen Programmaufrufdefinitionen zu importieren. Besteht ein Namenskonflikt zwischen einem importierten Eintrag und einem vorhandenen Eintrag in den aktuellen Programmaufrufdefinitionen, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem der Benutzer zum Überschreiben aufgefordert wird. Um zu verhindern, dass der vorhandene Eintrag überschrieben wird, sollte der Benutzer den Eintrag vor dem Importieren umbenennen. Benötigt der ausgewählte Eintrag eine Struktur, importiert der Assistent auch die erforderliche Struktur. |