Mit Rational Developer for AIX and Linux und Rational Team Concert arbeiten

Beschreibt die gemeinsame Nutzung vorhandener lokaler/ferner C/C++-Projekte und die Konvertierung von RTC-Projekten in lokale/ferne C/C++-Projekte.

Informationen zu diesem Vorgang

Rational Developer for AIX and Linux gestattet die gemeinsame Nutzung von C/C++-Projekten mit einem Rational Team Concert-Server (RTC-Server) oder die Konvertierung von Projekten, die von einem RTC-Server geladen werden, in lokale/ferne C/C++-Projekte. Dafür müssen der RTC-Client und die Rational Developer for AIX and Linux-Clients in demselben Paket installiert werden.

Vorgehensweise

  1. Ein vorhandenes lokales/fernes C/C++-Projekt mit einem RTC-Server gemeinsam nutzen:
    1. Stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
      • Der RTC-Client wird in derselben Paketgruppe installiert wie der Rational Developer for AIX and Linux-Client
      • Eine Repository-Verbindung zu einem RTC-Server besteht
      • Eine Verbindung zu einem Projektbereich auf dem RTC-Server wird hergestellt
    2. Falls noch kein lokales/fernes C/C++-Projekt vorhanden ist, erstellen Sie ein Projekt.
      Anmerkung: Lokale/ferne C/C++-Projekte müssen einem lokalen Standort zugeordnet sein, damit sie mit einem RTC-Server gemeinsam genutzt werden können. Für 'nur ferne' C/C++-Projekte (Nur fern) muss dem Projekt ein lokaler Standort hinzugefügt werden. Weitere Informationen befinden sich in Lokalen Standort zuordnen.
    3. In der Sicht Projektexplorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt und wählen Sie Team -> Projekt gemeinsam nutzen... aus.
    4. Wählen Sie Jazz-Quellcodeverwaltung aus und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie das Repository, den Datenstrom (Stream) und die Komponente für die gemeinsame Nutzung Ihres Projekts aus und klicken Sie auf Fertig stellen.
  2. Ein von einem RTC-Server geladenes Projekt konvertieren: Wird ein Projekt aus RTC in den Arbeitsbereich geladen, wird es zunächst als rein lokales Projekt geladen. Damit das Projekt ordnungsgemäß funktioniert, muss es für die ferne Entwicklung konfiguriert werden. Ein Dialog wird geöffnet und Sie werden aufgefordert, das Projekt in ein fernes Projekt zu konvertieren.
    Wenn Sie das Projekt für die lokale/ferne C/C++-Entwicklung mit Rational Developer for AIX and Linux aktivieren wollen, müssen Sie in dem obigen Dialog mit 'Ja' antworten. Wenn das Projekt jetzt noch nicht konvertiert werden soll, können Sie den Assistenten In lokales/fernes C/C++-Projekt konvertieren zu einem späteren Zeitpunkt starten. Zum Starten des Assistenten In lokales/fernes C/C++-Projekt konvertieren wählen Sie das zu konvertierende Projekt im Projektexplorer aus. Rufen Sie das Kontextmenü des Projekts auf und wählen Sie anschließend In lokales/fernes C/C++-Projekt konvertieren aus, um den Assistenten zu starten. Dann befolgen Sie einfach die Anweisungen in In lokales/fernes C/C++-Projekt konvertieren.

Feedback