C- und C++-Anwendungen für AIX und Linux entwickeln

Mit IBM® Rational® Developer for AIX and Linux können Sie Ihre C/C++-Anwendungen für AIX und Linux entwickeln.

Die ersten Schritte sind:

  1. Stellen Sie sicher, dass die AIX- oder Linux-Serverkomponente auf dem fernen System installiert ist. Der AIX- oder Linux-Server muss konfiguriert und aktiv sein. Weitere Informationen finden Sie in den Installationsanweisungen im Installationshandbuch.
  2. Stellen Sie die Fernverbindung zwischen Ihrer Client-Workstation und dem fernen Host her.
  3. Erstellen Sie ein neues lokales/fernes C/C++-Projekt oder importieren Sie mehrere ferne C/C++-Projekte.
  4. Erstellen Sie Ihre Quellendateien, editieren Sie sie über Fernzugriff und erstellen Sie einen Build für Ihre C/C++-Anwendungen auf dem fernen Host.

Nachdem Sie das Projekt eingerichtet, die Quellendateien erstellt und die Buildumgebung konfiguriert haben, können Sie:

  1. Ihren Code mit dem IBM XL C/C++ für AIX- oder IBM XL C/C++ für Linux-Compiler auf dem fernen Host kompilieren.
  2. Den IBM Debugger für Compilersprachen verwenden, um die Fehler in Ihrem C/C++-Code über Fernzugriff auf dem fernen Host zu beheben.

Sie können Ihr C/C++-Projekt auch für die Bearbeitung in Rational Team Concert (RTC) konfigurieren. Weitere Informationen enthält Mit Rational Team Concert (RTC) arbeiten.