Konfiguration automatisch importieren, wenn die Verbindung zu einem fernen Host hergestellt wird

Wenn der Administrator eine Konfiguration auf Ihren Server exportiert hat, werden Sie bei der Herstellung der Verbindung zum Server aufgefordert, die Konfiguration auf Ihren Arbeitsbereich anzuwenden. Wurde beim Exportieren der Konfiguration die Option zum Erzwingen von Aktualisierungen ausgewählt, wird die Verbindung zum Server unterbrochen, wenn die Konfiguration nicht akzeptiert wird.

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie die Verbindung zu einem Server her. Klicken Sie in der Sicht "Ferne Systeme" mit der rechten Maustaste auf Ihren Server und wählen Sie Verbinden aus.
    Verbindung zum Server herstellen
  2. Verarbeiten Sie eine Konfigurationsaktualisierung, für die die Option Erzwingen aktiviert ist. Hat Ihr Administrator beim Exportieren der Konfiguration auf den Server die Option Erzwingen ausgewählt, können Sie auf OK klicken, um die Änderungen für Ihren Arbeitsbereich zu akzeptieren, oder auf Abbrechen klicken. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, wird die Verbindung zum Server unterbrochen. Wenn Sie die Änderungen akzeptieren, werden Sie aufgefordert, Ihren Arbeitsbereich erneut zu starten. Bei dieser Task sind keine weiteren Schritte erforderlich.
    Konfigurationsaktualisierungen mit Option 'Erzwingen' erkannt
  3. Verarbeiten Sie eine optionale Konfigurationsaktualisierung. Wurde die Option Erzwingen vom Administrator nicht ausgewählt, können Sie die Konfigurationsänderungen auswählen, die akzeptiert werden sollen. Werden nach der Herstellung der Verbindung zu einem Server neue Konfigurationsaktualisierungen erkannt, wird der folgende Dialog angezeigt.
    Konfigurationsaktualisierungen erkannt
  4. Überprüfen Sie die Änderungen, die importiert werden. Erweitern Sie Kategorien, um weitere Details anzuzeigen. Wählen Sie die Änderungen aus, die akzeptiert werden sollen. Wählen Sie die Änderungen ab, die zurückgewiesen werden sollen.
    Änderungen überprüfen
    Anmerkung: Im Abschnitt mit den Benutzervorgaben können Elemente mit den folgenden Bildern markiert sein:
    • Keine Änderung: Keine Änderung im Vergleich zur Benutzervorgabe, die momentan in Ihrem Arbeitsbereich definiert ist.
    • Hinzufügen oder entfernen: Eine Benutzervorgabe wird hinzugefügt oder entfernt.
    • Änderung einer vorhandenen Benutzervorgabe: Eine vorhandene Benutzervorgabe wird geändert.

    Soll eine Änderung, die vorgenommen wird, auf Dateiebene angezeigt werden, klicken Sie doppelt auf das Element. Damit wird eine Vergleichssicht geöffnet, in der Ihre ursprünglichen Eigenschaftswerte auf der rechten Seite und die eingehenden Werte auf der linken Seite angezeigt werden. Die Markierungen + und - geben an, ob eine Eigenschaft hinzugefügt oder entfernt wird. Ist keine Markierung vorhanden, wird die Eigenschaft geändert.

    Änderungen vergleichen

  5. Klicken Sie auf OK, um die Konfigurationsänderungen anzuwenden. Die Workbench wird erneut gestartet.
    Änderungen anwenden und Neustart

Feedback