
Diese Abbildung zeigt die Hervorhebung zur übersichtlichen Darstellung von Kommentaren, Schlüsselwörtern, Kennungen, Zahlen, Zeichenfolgen und mehr sowie eine Gliederungssicht der Funktionen und der globalen Befehle in Ihrem Dokument. Die Gliederung kann eingeblendet werden und durch einen Klick auf einen Eintrag gelangen Sie zu dieser Zeile im Quellcode.
Wenn eine Internetverbindung besteht, können Sie den Mauszeiger auf einen Befehl setzen (z. B. echo), um Onlinehilfe aufzurufen. Wenn Sie den Mauszeiger auf ein Schlüsselwort setzen, können Sie Hilfe zur Syntax dieses Konstrukts in der Sprache aufrufen (z. B. if oder case).
Wenn Sie die Farben der Syntaxhervorhebung oder die Sites für den Zugriff auf Onlinehilfe ändern wollen, können Sie eine entsprechende Konfiguration in den Einstellungen des Bash-Editors vornehmen. Wählen Sie hierfür aus.

Wenn Sie die Standardeinstellung Aktueller Kontext für Onlinehilfe verwenden, stellt der Editor fest, welches ferne System der gerade bearbeiteten Datei zugeordnet ist, und er verwendet dieses System zum Anzeigen der Hilfe. Wenn Sie beispielsweise eine Bash-Datei in einem AIX-Dateisystem mithilfe von Remote System Explorer bearbeiten oder wenn Ihr fernes Projekt derzeit den Kontext AIX hat, werden AIX-Man-Pages angezeigt. Wenn der Kontext nicht bestimmt werden kann oder keine Linux- oder AIX-Umgebung ist, werden POSIX-Man-Pages angezeigt.
Sie können die Inhaltshilfe für den Editor verwenden, um die Eingabe zu erleichtern. Geben Sie ein Schlüsselwort wie z. B. if ein und drücken Sie die Taste Strg und die Leertaste. Daraufhin wird eine Auswahl an Vervollständigungen angezeigt.

Sie können eine Funktion aus einer Referenz durch Auswahl des Funktionsnamens und Drücken von F3 suchen oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Funktionsnamen und wählen aus.

Zur Auswahl eines Codeblocks setzen Sie Ihren Cursor unmittelbar rechts neben das letzte Zeichen der Gruppe oder unmittelbar rechts neben das erste Zeichen der Gruppe. Soll beispielsweise der Code in einer Funktion ausgewählt werden, setzen Sie den Cursor rechts neben die rechte geschweifte Klammer der Funktion und doppelklicken Sie.

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen funktionieren wie gewohnt im Editor und diese Funktionen sind über Standardtastenfolgen oder durch Rechtsklicken nach der Auwahl von Text verfügbar.