Ein Teamadministrator kann den Begriff Produkt in in einen Begriff ändern, der stattdessen in ihrer Organisation verwendet wird. Ein Administrator kann den Begriff Produkt jederzeit umbenennen.
Nachdem der Begriff geändert und gespeichert wurde, wird der angepasste Begriff in Menüs, Dialogfenstern und Nachrichten verwendet. Benutzer, die Sitzungen ausführen, müssen ihre Browser aktualisieren, damit die Änderung des angepassten Begriffs zu sehen ist. Der Begriff Produkt wird weiterhin in der Direkthilfe und in der Information Center-Hilfe angezeigt.
Der folgende Workflow ist typisch für ein Team, das an einem neuen Produktrelease arbeitet.
Jeder kann auf der Seite Produkte suchen eine Produkthierarchie erstellen, aber gewöhnlich wird die Oorganisation des Produkts vom Teamleiter oder vom Produktmanager übernommen. Die Produkte können nach Release, Modelljahr, Produktmodell, Jahreszeit, Kundenalter oder jeder beliebigen anderen für das Produkt sinnvollen Kategorie organisiert werden.
Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Produkt erstellen.
Eine Produkthierarchie allein macht noch keinen Sinn. Die Produkte müssen die für das Produktrelease erforderlichen Informationen wie Anforderungen, Designmodelle, Arbeitselemente und Testfälle enthalten.
Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Links zu Arbeitselementen, Anforderungen usw. erstellen.
Wenn die Produkthierarchie eingerichtet ist und die Produkte Links zu Artefakten enthalten, beginnt das Team auf dem Weg zu einem Meilenstein mit den iterativen Arbeiten. Es werden weitere Arbeitselemente erstellt, um so Änderungen in Bezug auf Konstruktion oder Anforderungen vorantreiben zu können, was wiederum zu Nachbesserungen bei den Testfällen führt. Von den Teamleitern müssen, um Fortschrittsberichte erstellen zu können, Abfragen zu den Artefakten ausgeführt werden. Den Teammitgliedern wiederum wird daran gelegen sein, Ansichten zur Verfügung zu haben, um den Produktlebenszyklus visuell verfolgen zu können.
Während dieser Zeit fallen auch Arbeiten wie das Erstellen und Füllen von Ordnern an. In diesen Ordnern sind produktrelevante Ansichten, Abfragen oder Berichte enthalten, die sich auf die von den Teams auszuführenden Arbeiten beziehen. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Ordner zum Verwalten von Abfragen, Ansichten und Berichten erstellen.
Bei fortschreitender Arbeit kann es erforderlich werden, dass die Produktstruktur von den Teams reorganisiert wird. Eine solche Reorganisation wird erforderlich, wenn von den Teams Produkte umbenannt, verschoben, wiederverwendet oder entfernt werden. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Produkte ändern.
Mit Produktgruppierungen werden ähnliche Produkte in Gruppen zusammengefasst, die für Sie oder Ihr Team aussagekräftig sind. Nachdem Sie eine Produktgruppierung erstellt haben, können Sie und Ihr Team die Gruppierung im Listenfeld "Produkte" anzeigen. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Produktgruppierung erstellen.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht das Team einen Meilenstein wie ein "sprint"-Datum oder eine Betaversion. Meilensteine bieten eine gute Gelegenheit innerhalb des Produktreleases, fixierte Versionen von einer Produkthierarchie zu erstellen. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Version einchecken, um einen Meilenstein zu erfassen. Sobald Sie die Produkthierarchie eingecheckt haben, wird bei jeder an einem Produkt vorgenommenen Änderung eine neue änderbare Version erstellt. Wenn Sie die Produkthierarchie allerdings blockieren (fixieren), ist sie nicht mehr änderbar. Führen Sie einen Vorgang aus, bei dem die Blockierung aufgehoben wird, damit die Produkthierarchie wieder geändert werden kann.
Manchmal werden noch mehr Änderungen an einem Produkt vorgenommen, wodurch es erforderlich wird, neue Varianten hinzuzufügen, die sogenannten Verzweigungen. Bei einer Verzweigung handelt es sich gewöhnlich um ein untergeordnetes Produkt wie z. B. ein Papierfach in einem Produkt des Typs Drucker. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Varianten zum Verzweigen eines Produkts erstellen. Bei einem Auschecken einer Verzweigung ist es möglicherweise erforderlich, ein untergeordnetes Produkt für die neue Verzweigung zu verschieben oder wiederzuverwenden. Beschreibungen der erforderlichen Schritte finden Sie unter Produkte ändern.
Während die Arbeit an Ihrem Produkt voranschreitet und Sie den nächsten Meilenstein erreichen, checken Sie in jedem kritischen Augenblick eine Version ein, um so die Produkthierarchie zu erhalten.
An einem beliebigen Punkt in einem Produktrelease kann es auf Grund eines Problems passieren, dass ein bestimmter Aspekt in der Produktentwicklung nicht weiterverfolgt werden kann. In diesem Fall bietet es sich an, die vorhandenen Versionen miteinander zu vergleichen, um herauszufinden, an welcher Stelle es zu einem Problem gekommen ist, um zu bestimmen, wo ein problematisches untergeordnetes Produkt verwendet wird und um das Änderungsprotokoll anzuzeigen. Beschreibungen der entsprechenden Schritte finden Sie in den Artikeln Produkte vergleichen, Weitere Verwendungen eines Produkts suchen und Prüfprotokoll anzeigen.
Wenn Ihr Produkt zwecks allgemeiner Verfügbarkeit freigegeben werden kann, checken Sie die endgültige Produkthierarchie ein und blockieren (fixieren) diese.