Wenn Sie Jazz Team Server implementieren und starten wollen, müssen Sie zunächst den Anwendungsserver auswählen, der Jazz Team Server und die zugehörigen Anwendungen bereitstellen soll. Vor der Implementierung von WAR-Dateien der Rational Engineering Lifecycle Manager-Anwendungen müssen Sie WebSphere Application Server einrichten.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Aufgaben ausgeführt wurden:
- Die Datenbank ist erstellt. Wenn Sie die Derby-Standarddatenbank für Evaluierungszwecke verwenden,
muss die Speicherposition der Datenbank in der Datei teamserver.properties als absoluter Pfad angegeben sein.
- Navigieren Sie zu Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf/relm, wobei Jazz-Installationsverzeichnis dem Ordner entspricht, in dem Sie Jazz Team Server installiert haben.
- Öffnen Sie teamserver.properties zur Bearbeitung.
- Suchen Sie die Speicherposition der Derby-Datenbank com.ibm.team.repository.db.jdbc.location=conf/jts/derby/repositoryDB und ändern Sie die Speicherposition in einen absoluten Pfad, z. B. in com.ibm.team.repository.db.jdbc.location=C:/Progra~1/IBM/JazzTeaMServer/server/conf/jts/derby/repositoryDB.
- Die Option "Java™ 2 Security" muss inaktiviert sein. Wenn diese Option in WebSphere Application Server aktiviert ist, wird der Anwendungsserver nicht gestartet.
- Klicken Sie auf .
- Inaktivieren Sie unter "Java 2 security" das Kontrollkästchen
Use Java 2 security to restrict application access to local resources.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Enable administrative security und Enable application security ausgewählt sind.
- Vergewissern Sie sich, ob die Einstellung Use available authentication data when an unprotected
URI is accessed für die Anwendungsserversicherheit ausgewählt ist.
Führen Sie, wenn Sie die Integrated Solutions Console für den Server verwenden, die folgenden Schritte aus, um diese Einstellung zu überprüfen:
- Klicken Sie auf .
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use available authentication data when an
unprotected URI is accessed.
- Klicken Sie auf OK und auf Save directly to
the master configuration.
- Damit gewährleistet ist, dass die LTAP-Cookies sicher sind, aktivieren Sie die Einstellung "Requires SSL":
- Klicken Sie in WebSphere Integrated
Solutions Console auf Security > Global security > Web
and SIP security > Single sign-on (SSO).
- Markieren Sie das Kontrollkästchen Requires SSL.
- Klicken Sie auf OK und auf Save directly to
the master configuration.
- Es steht ein WebSphere Application Server-Fix zur Verfügung, das für die Sicherstellung einer
einheitlichen Benutzerauthentifizierung zwischen den verschiedenen Anwendungen von zentraler Bedeutung ist. Dieses Problem wird unter APAR PM75942 beschrieben. Zudem ist ein Verweis auf die Patches für V8.0.0.8 und V8.5.5.2 enthalten, die das Problem beheben.
Die Jazz-Webschnittstelle setzt voraus, dass eine Authentifizierung konfiguriert ist, damit die Berechtigungen ermittelt und die
Anwendung personalisiert werden können.
Anmerkung: - Rational Engineering
Lifecycle Manager, Version 1.x, muss gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen.
- Rational Engineering
Lifecycle Manager, Version 4.x, kann gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen oder auf einem anderen Anwendungsserver implementiert werden. Beide Anwendungen müssen jedoch bei demselben Jazz Team Server registriert sein.
Informationen zu diesem Vorgang
Dieses Dokument enthält keine Details zum
Konfigurieren von WebSphere-Authentifizierung
oder SSL, da es sich um ein komplexes Thema handelt. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen finden Sie im WebSphere Application Server Information
Center. Weitere Informationen finden Sie im
WebSphere Information Center. Suchen Sie dort nach
Anwendungen und die zugehörige Umgebung sichern.
Nächste Schritte
Nach der Konfiguration des Servers müssen Sie die Anwendungsdateien darauf implementieren.
- Wählen Sie in der Administrationskonsole von WebSphere Application
Server Applications > Install
New Application (oder Applications > New Application > New Enterprise
Application) aus.
- Wählen Sie unter Pfad zur neuen Anwendung die Option Lokales Dateisystem aus.
- Geben Sie unter Full path den Pfad [Relm_Installationsverzeichnis]/server/webapps/relm.war ein.
- Legen Sie für das Kontextstammverzeichnis /relm fest.
- Klicken Sie auf
Weiter, und fahren Sie mit den übrigen Schritten unter
Neue Anwendung installieren fort, zu denen Sie aufgefordert werden. Klicken Sie auf Finish.
- Installieren Sie die Configuration Management-Anwendung, vvc.war, mithilfe derselben Schritte wie oben, wobei Sie [Relm_Installationsverzeichnis]/server/webapps/vvc.war für den Pfad und /vvc für das Kontextstammverzeichnis einsetzen.
- Installieren Sie die SPARQL Gateway-Komponentenanwendung, SPARQL_Gateway.war, mithilfe derselben Schritte wie oben, wobei Sie [Relm_Installationsverzeichnis]/server/webapps/SPARQL_Gateway.war für den Pfad und /SPARQL_Gateway für das Kontextstammverzeichnis ersetzen.
- Wenn Sie die Dokumentation über Ihren Server bereitstellen möchten, anstatt sie online anzuzeigen, können Sie auch die Anwendung relmhelp.war implementieren.
- Wählen Sie Speichern aus, um die Masterkonfiguration direkt zu speichern.
- Das SPARQL Gateway erfordert eine Änderung der standardmäßigen Klassenladereihenfolge.
- Wählen Sie Applications > Applications Types > WebSphere enterprise applications und dann SPARQL_Gateway_war aus der Anwendungsliste aus.
- Klicken Sie auf Class loading and update detection.
- Wählen Sie im Abschnitt Class loader order die Option Classes loaded with local class loader first (parent last) aus.
- Klicken Sie auf OK und dann auf Save to master configuration.
- Wählen Sie Module verwalten aus. Wählen Sie das Modul SPARQL_Gateway aus.
- Suchen Sie das Feld Class loader order und wählen Sie Classes loaded with local class loader first (parent last) aus.
- Klicken Sie auf OK und dann auf Save to master configuration.
- Wählen Sie auf der Seite Enterprise Applications die Anwendungen aus, die Sie soeben auf dem WebSphere Application Server implementiert haben, und wählen Sie anschließend Start aus.
Anmerkung: Dieses Dokument enthält keine Details zum
Konfigurieren von WebSphere-Authentifizierung
oder SSL, da es sich um ein komplexes Thema handelt. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen finden Sie im WebSphere Application Server Information
Center. Weitere Informationen finden Sie im
WebSphere Information Center. Suchen Sie dort nach
Anwendungen und die zugehörige Umgebung sichern.