Rational Engineering Lifecycle Manager konfigurieren

Damit in Rational Engineering Lifecycle Manager die Daten anderer Produkte innerhalb der Rational Solution for Systems and Software Engineering angezeigt werden können, müssen verschiedene Konfigurationsschritte ausgeführt werden.

Mithilfe von Rational Engineering Lifecycle Manager können Daten aus anderen Anwendungen über die OSLC-Spezifikation (Open Services for Lifecycle Collaboration) angezeigt werden. Weitere Informationen zu OSLC-Integrationen finden Sie hier: Open Services for Lifecycle Collaboration-Integrationen.

OSLC für Rational Solution for Systems and Software Engineering konfigurieren

Jazz Team Server können untereinander kommunizieren und Daten gemeinsam nutzen, indem sie eine Friend-Beziehung einrichten und den OAuth-Zugriff konfigurieren. Obwohl Rational Engineering Lifecycle Manager keine Daten gemeinsam nutzt, die von anderen Tools verwendet werden können, können diese Informationen zur Integration verwendet werden, wenn Sie mehrere Jazz Team Server-basierte Tools verwenden. Allgemeine Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Nachdem Sie die Server für die gemeinsame Nutzung von Daten konfiguriert haben, müssen Sie Projektbereiche verknüpfen. Über die Zuordnung von Projektbereichen können Teammitglieder Links von Artefakten, z. B. Testfälle, Anforderungen und Arbeitselemente, eines Projektbereichs zu Artefakten in einem anderen Projektbereich erstellen.

Detaillierte Anweisungen zum Ausführen dieser Schritte für die Produkte in der Rational Solution for Systems and Software Engineering sind hier verfügbar: OSLC-Konsumenten konfigurieren

Die Rational Solution for Systems and Software Engineering muss für die Integration mit Jazz Reporting Service konfiguriert sein. Dieser Vorgang wird in Rational Engineering Lifecycle Manager als OSLC-Konsumenten von Jazz Reporting Service konfigurieren beschrieben.

OSLC für Rational Engineering Lifecycle Manager konfigurieren

Nachdem Sie die Anwendungen der Rational Solution for Systems and Software Engineering konfiguriert haben, sind weitere Schritte für Rational Engineering Lifecycle Manager erforderlich, um Vorschauinformationen für andere Anwendungen anzuzeigen und es Benutzern zu ermöglichen, Links von Artefakten eines Projektbereichs zu Artefakten aus einem anderen Projektbereich zu erstellen.

Diese Konfiguration wird beschrieben unter: Kommunikation zwischen Servern einrichten, um die OSLC-Vorschau von Rational Engineering Lifecycle Manager zu ermöglichen

Lifecycle Query Engine konfigurieren

Nachdem Rational Engineering Lifecycle Manager konfiguriert wurde, müssen Sie Zugriffsberechtigungen für LQE einrichten und jede Datenquelle als TRS-Anbieter für LQE konfigurieren.

Dies wird detailliert beschrieben unter: Daten mit Lifecycle Query Engine indexieren.


Feedback