WebSphere Application Server für Rational Engineering Lifecycle Manager konfigurieren

Wenn Sie Jazz Team Server implementieren und starten wollen, müssen Sie zunächst den Anwendungsserver auswählen, der Jazz Team Server und die zugehörigen Anwendungen bereitstellen soll. Vor der Implementierung von WAR-Dateien der Rational Engineering Lifecycle Manager-Anwendungen müssen Sie WebSphere Application Server einrichten.

Vorbereitende Schritte

Wichtig: Wenn Sie ein Upgrade von einer älteren Produktversion durchführen, dann befolgen Sie die Anweisungen zum Upgrade, um Ihren Anwendungsserver zu konfigurieren.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Aufgaben ausgeführt wurden:

Die Jazz-Webschnittstelle setzt voraus, dass eine Authentifizierung konfiguriert ist, damit die Berechtigungen ermittelt und die Anwendung personalisiert werden können.

Anmerkung:
  • Rational Engineering Lifecycle Manager v1.x muss gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen.
  • Rational Engineering Lifecycle Manager v4.x kann gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen oder auf einem anderen Anwendungsserver implementiert werden. Beide Anwendungen müssen jedoch bei demselben Jazz Team Server registriert sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieses Dokument enthält keine Details zum Konfigurieren von WebSphere-Authentifizierung oder SSL, da es sich um ein komplexes Thema handelt. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen finden Sie in der Produktdokumentation von WebSphere Application Server. Weitere Informationen finden Sie in der WebSphere-Produktdokumentation. Suchen Sie dort nach Anwendungen und die zugehörige Umgebung sichern.

Vorgehensweise

  1. Konfigurieren Sie die Java Virtual Machine, in der Rational Engineering Lifecycle Manager ausgeführt wird.

    Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1. Klicken Sie unter Serverinfrastruktur auf Java- und Prozessverwaltung > Prozessdefinition. Klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Java Virtual Machine. Geben Sie die folgenden Einstellungen ein. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf In Masterkonfiguration speichern.

    Tabelle 1. Java Virtual Machine-Konfiguration
    Feld Wert Kommentare
    Anfangsgröße des Heapspeichers 4096  
    Maximale Größe des Heapspeichers 24576
    • Die angegebenen Zahlen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Legen Sie den Wert abhängig von der jeweiligen Umgebung fest. Ein typisches mittelgroßes Team kann einen Wert von 4096 MB verwenden, sodass auf einem 64-Bit-Computer 4 GB Heapspeicher für den Rational Engineering Lifecycle Manager-Prozess zur Verfügung stehen. Wenn der Wert für Maximale Größe des Heapspeichers zu klein ist, beendet die Rational Engineering Lifecycle Manager-Datenquelle für Lifecycle Query Engine möglicherweise die Verarbeitung des vorhandenen Rückstands sowie aller neuen Änderungen, über die Produkte erstellt, geändert oder gelöscht werden.
    • Außerdem muss mehr physischer Hauptspeicher vorhanden sein, als für alle Prozesse auf der Maschine zusammengenommen erforderlich ist, um Umlagerung und Auslagerung zu verhindern. Durch Auslagerungen wird die Systemleistung verringert und das Leistungsverhalten des Java-Speicherverwaltungssystems beeinflusst.
    • Wenn Sie die Größe des Java-Heapspeichers vergrößern, muss genügend freier physischer Hauptspeicher auf der Maschine für die Vergrößerung vorhanden sein. Wenn nicht genügend physischer Hauptspeicher verfügbar ist, müssen Sie mehr Hauptspeicher installieren oder auftretende Leistungseinbußen hinnehmen.
    Generische JVM-Argumente Linux
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -Xgcpolicy:gencon -Xcompressedrefs
    -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
    Windows
    -Xmx4g -Xms4g -Xmn512m
    -Xgcpolicy:gencon -Xcompressedrefs
    -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
    Linux
    Wenn Sie mehr Heapspeicher benötigen, können Sie die folgende Einstellung verwenden. Ersetzen Sie dabei {N} durch die gewünschte Speichergröße und {N/8} durch ein Achtel des Gesamtspeichers. Wenn -Xmx beispielsweise auf 8g eingestellt wird, muss -Xmn auf 1g festgelegt werden.
    -Xgcpolicy:gencon -Xmx{N} -Xms{N} -Xmn{N/8}
    -Xcompressedrefs  -Xgc:preferredHeapBase=0x100000000
  2. Konfigurieren Sie Ihre angepassten Eigenschaften.

    Klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Angepasste Eigenschaften > Neu. Geben Sie die Informationen zu den allgemeinen Eigenschaften für jede der folgenden angepassten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK, um diese Informationen für alle angepassten Eigenschaften zu speichern. Klicken Sie anschließend auf In Masterkonfiguration speichern.

    Tabelle 2. Informationen zu angepassten Eigenschaften
    Name der angepassten Eigenschaft Wert der angepassten Eigenschaft Kommentare
    JAZZ_HOME file:///Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf

    Dabei steht Jazz-Installationsverzeichnis für das Jazz Team Server-Installationsverzeichnis.

    Hinweis:
    • Sie müssen hinter file: drei Schrägstriche (///) verwenden.
    • Verwenden Sie in Dateipfaden keine Leerzeichen, um Probleme zu vermeiden. Für das Verzeichnis Program Files können Sie PROGRA~1, für das Verzeichnis Program Files (x86) können Sie PROGRA~2 verwenden.
    Beispiele:

    Linux file:///opt/IBM/JazzTeamServer/server/conf

    Windows file:///C:/PROGRA~1/IBM/JazzTeamServer/server/conf

    Diese Systemeigenschaft gibt an, wo bestimmte Konfigurationsdateien gespeichert sind. Diese Eigenschaft verwendet einen URL und keinen einfachen Pfad. Geben Sie einen Wert als URL im Dateistil ein: file:///Dateipfad.
    Wichtig: Wenn Sie in einer dezentralen Umgebung einen separaten Anwendungsserver für jede Webanwendung verwenden, müssen Sie diese angepassten Eigenschaften für jede Instanz von WebSphere Application Server hinzufügen.
    java.awt.headless true  
    org.eclipse.emf.ecore.plugin.EcorePlugin.doNotLoadResourcesPlugin true  
    Oracle

    ORACLE_JDBC_DRIVER_FILE

    Absoluter Pfad zu JDBC-Treiber/ojdbc6.jar Der Pfad zum JDBC-Treiber muss ein absoluter Pfad sein. Verwenden Sie keinen URL-Pfad (file:///). Weitere Informationen zu Oracle-JDBC-Verbindungen (Java Database Connectivity) enthält der Abschnitt Oracle-Datenbank für Rational Engineering Lifecycle Manager und Lifecycle Query Engine konfigurieren.

    SQL_JDBC_DRIVER_FILE

    Absoluter Pfad zu JDBC-Treiber/sqljdbc4.jar Der Pfad zum JDBC-Treiber muss ein absoluter Pfad sein. Verwenden Sie keinen URL-Pfad (file:///). Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank finden Sie in der Dokumentation zu Rational Solution for Collaborative Lifecycle Management.
    log4j.configuration file:///Jazz-Installationsverzeichnis/server/conf/startup_log4j.properties  
  3. Vergrößern Sie den standardmäßigen Thread-Pool, um mehrere Benutzer zuzulassen.

    Klicken Sie auf Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver > Server1. Klicken Sie unter Weitere Eigenschaften auf Thread-Pools > Web-Container. Erhöhen Sie den Standardwert für die maximale Größe von 50 auf 200 Threads und klicken Sie dann auf In Masterkonfiguration speichern.

  4. Konfigurieren Sie die angepasste Eigenschaft InvalidateOnUnauthorizedSessionRequestException.
    Klicken Sie auf Server > Servertypen > Anwendungsserver > Server1 > Sitzungsverwaltung > Angepasste Eigenschaften > Neu. Geben Sie das Name/Wert-Paar für Ihre angepasste Eigenschaft ein. Klicken Sie auf OK oder Anwenden und dann in der Taskleiste der Konsole auf Speichern, um die Konfigurationsänderungen zu speichern.
    Tabelle 3. Informationen zu angepassten Eigenschaften
    Name der angepassten Eigenschaft Wert der angepassten Eigenschaft Kommentare
    InvalidateOnUnauthorizedSessionRequestException true Der Standardwert für diese angepasste Eigenschaft für das Sitzungsmanagement ist false.
  5. Legen Sie die gemeinsam genutzte Jazz Reporting Service-Bibliothek fest.
    1. Rufen Sie in der Administrationskonsole Umgebung > Gemeinsame Bibliotheken auf. Ändern Sie den Dropdown-Bereich in Server und klicken Sie auf Neu.
    2. Geben Sie den Namen der gemeinsam genutzten Bibliothek als Gemeinsame JRS-Bibliothek ein, fügen Sie eine Beschreibung hinzu und setzen Sie den Klassenpfad auf 5.0.1-Installationsverzeichnis/server/conf/rs/SharedLibrary. Wählen Sie unter Laden von Klassen das Kontrollkästchen zur Verwendung eines isolierten Klassenladeprogramms für die gemeinsame Bibliothek aus und klicken Sie dann auf Anwenden.
    3. Klicken Sie auf In Masterkonfiguration speichern.
  6. Starten Sie den Anwendungsserver erneut, damit die Änderungen wirksam werden.
    • Linux Führen Sie die Befehle stopServer.sh und startServer.sh aus.
    • Windows Führen Sie die Befehle stopServer.bat und startServer.bat aus.

Nächste Schritte

  1. Implementieren Sie Ihre Anwendungsdateien.
    1. Rufen Sie in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server die Optionen Anwendungen > Neue Anwendung > Neue Unternehmensanwendung auf.
    2. Wählen Sie im Assistenten Für Anwendungsinstallation vorbereiten unter Pfad der neuen Anwendung die Option Lokales Dateisystem aus und geben Sie den vollständigen Pfad zu Ihrer Anwendungsdatei an. Definieren Sie im Assistenten Neue Anwendung installieren das Kontextstammverzeichnis der Anwendung und führen Sie alle Installationsschritte aus. Auf der Übersichtsseite für Neue Anwendung installieren müssen Sie die ausgewählten Installationsoptionen überprüfen und dann auf Fertig stellen klicken.
      Tabelle 4. Anwendungsdateien und zugehörige Werte
      Anwendung Wert für vollständigen Pfad Kontextstammverzeichnis
      Rational Engineering Lifecycle Manager RELM-Installationsverzeichnis/server/webapps/relm.war /relm
      Rational Engineering Lifecycle Manager-Dokumentation RELM-Installationsverzeichnis/server/webapps/relmhelp.war /relmhelp
      Configuration Management-Anwendung RELM-Installationsverzeichnis/server/webapps/vvc.war /vvc
      Jazz Reporting Service RELM-Installationsverzeichnis/server/webapps/rs.war /rs
    3. Klicken Sie auf In Masterkonfiguration speichern.

  2. Fügen Sie die Jazz Reporting Service-Bibliotheksreferenz hinzu.
    1. Wählen Sie Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen aus und klicken Sie in der Liste der Anwendungen auf rs_war.
    2. Klicken Sie im Abschnitt Referenz auf Referenzen auf gemeinsam genutzte Bibliotheken.
    3. Wählen Sie das Kontrollkästchen neben rs_war aus und klicken Sie auf Gemeinsam genutzte Bibliotheken referenzieren.
    4. Wählen Sie die Gemeinsame JRS-Bibliothek aus und klicken Sie auf den Rechtspfeil.
    5. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie anschließend noch einmal auf OK, um Ihre Einstellungen in der Masterkonfiguration zu speichern.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Jazz Reporting Service-Reihenfolge für das Laden der Klassen ordnungsgemäß konfiguriert ist.
    1. Wählen Sie Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen aus und klicken Sie in der Liste der Anwendungen auf rs_war.
    2. Klicken Sie im Abschnitt Detaileigenschaften auf Laden von Klassen und Erkennung von Dateiaktualisierungen.
    3. Wählen Sie im Abschnitt Reihenfolge der Klassenladeprogramme die Option Mit dem lokalen Klassenladeprogramm geladene Klassen zuerst (übergeordneter zuletzt) aus.
    4. Klicken Sie auf OK und dann auf In Masterkonfiguration speichern.

  4. Wählen Sie auf der Seite Unternehmensanwendungen die Anwendungen aus, die Sie soeben auf dem WebSphere Application Server implementiert haben, und wählen Sie anschließend Start aus.
Anmerkung: Dieses Dokument enthält keine Details zum Konfigurieren von WebSphere-Authentifizierung oder SSL, da es sich um ein komplexes Thema handelt. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Authentifizierungs- und Verschlüsselungsoptionen finden Sie in der Produktdokumentation von WebSphere Application Server. Weitere Informationen finden Sie in der WebSphere-Produktdokumentation. Suchen Sie dort nach Anwendungen und die zugehörige Umgebung sichern.

Feedback