Produkte, Datenströme und Komponentenreferenzversionen miteinander verbinden

Zwischen Rational Team Concert und Rational Engineering Lifecycle Manager werden Komponentenreferenzversionen ausgetauscht, wenn Datenströme mit Produkten verbunden werden. Der Austausch von Komponentenreferenzversionen wird grundsätzlich über die Rational Engineering Lifecycle Manager-Schnittstelle initiiert. Sie können beliebig viele Komponenten zu einem Datenstrom hinzufügen, es gibt keine Begrenzung.

Vorbereitende Schritte

Für das für die Verwaltung der Datenströme zuständige Teammitglied gibt es keine formale Rolle. Allerdings ist für die auszuführenden Tasks ein bestimmtes Maß an Projektinformationen (entsprechend des Kenntnisstandes eines Entwicklungsleiters oder eines Teammanagers) erforderlich.

Vorgehensweise

  1. Richten Sie in Rational Team Concert einen Datenstrom ein und fügen Sie Komponenten hinzu. Siehe Datenströme erstellen.

    Rational Engineering Lifecycle Manager stellt Verbindungen zu Datenströmen her und empfängt sowie sendet Komponenten. Quellendateien als Bestandteile von Komponenten sind nicht Gegenstand der Integration.

  2. Erstellen Sie in Rational Engineering Lifecycle Manager in der Anzeige Produkte durchsuchen zum Erfassen der Produkte, die über eine Verbindung zu einem Datenstrom verfügen sollen, eine Produktkonfiguration.

    Siehe Produktkonfiguration erstellen.

  3. Erstellen Sie in der Anzeige Produkte durchsuchen in der in Schritt 2 erstellten Konfiguration ein untergeordnetes Produkt. Über dieses Produkt erstellen Sie dann eine Verbindung zu einem Rational Team Concert-Datenstrom.

    Nach dem Einrichten einer Verbindung zwischen Produkt und Datenstrom und dem Empfang von Komponenten ändert sich der Produktname entsprechend dem Datenstromnamen.

    Siehe Produkt erstellen.

  4. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Rational Team Concert-Datenstrom her. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das im vorherigen Schritt erstellte Produkt und wählen Sie Datenstrom verwalten > Mit Datenstrom verbinden... aus.
  5. Geben Sie im Fenster Verbindung zum Datenstrom herstellen den Datenstromnamen ganz oder teilweise ein und wählen Sie dann den Datenstrom aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.

    Um eine Verbindung zu einem anderen Rational Team Concert-Server einzurichten, verwenden Sie die Liste Rational Team Concert-Server durchsuchen. Wird der gewünschte Server nicht angezeigt, bitten Sie Ihren Administrator, den betreffenden Server zur Anzeige Einstellungen > Integrationen > Rational Team Concert hinzuzufügen.

    Wenn das Produkt mit dem Datenstrom verbunden ist, wird das Produkt entsprechend dem Datenstromnamen umbenannt. Wenn die Namen übereinstimmen sollen, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Soll das verbundene Produkt einen anderen Namen aufweisen, können Sie es jederzeit umbenennen.

    Durch das Verbinden eines Produkts mit einem Datenstrom wird weder der Rational Team Concert-Datenstrom geändert noch werden Produkte erstellt, die mit Referenzversionskomponenten in Rational Engineering Lifecycle Manager verbunden sind. Bei einem verbundenen Produkt wird lediglich das Rational Engineering Lifecycle Manager-Produkt einem Rational Team Concert-Datenstrom zugeordnet. Komponentenreferenzversionen werden ausgetauscht, wenn dies durch eine Sende- oder Empfangsoperation in Rational Engineering Lifecycle Manager initiiert wird.

Nächste Schritte

Komponentenreferenzversionen empfangen und senden


Feedback