Serverumbenennung für Lifecycle Query Engine abschließen

Nachdem Sie die Basisserverumbenennung für Anwendungen abgeschlossen haben, die auf dem Jazz Team Server registriert sind, müssen Sie für Lifecycle Query Engine einige zusätzliche Schritte ausführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Da Lifecycle Query Engine die Serverumbenennung mithilfe der Zuordnungsdatei nicht unterstützt, müssen die LQE-Indizes gelöscht und neu erstellt werden, nachdem alle indexierten Anwendungen den Umbenennungsprozess durchlaufen haben.

Vorgehensweise

  1. Stoppen Sie den LQE-Server.
  2. Entfernen Sie die TDB- und Lucene-Indizes, die der LQE-Webanwendung zugeordnet sind.
    1. Suchen Sie die TDB- und Lucene-Indexordner. Die Position entspricht normalerweise dem Wert aus der JVM-Systemeigenschaft -Dlqe.config.location.
    2. Löschen Sie die Ordner indexTdb und textIndex.
  3. Wenn als Teil eines Umbenennungsereignisses für Jazz Team Server eine .mappingEvents-Datei für LQE erstellt wurde, entfernen Sie sie. Die Datei .mappingsEvents befindet sich normalerweise im Ordner conf/lqe.
  4. Konfigurieren Sie LQE zum Delegieren der Authentifizierung für Jazz Team Server, wenn der Jazz Team Server oder die LQE-Server umbenannt wurden.
    1. Suchen Sie die Datei lqe.properties. Die Position entspricht normalerweise dem Wert aus der JVM-Systemeigenschaft -Dlqe.config.location.
    2. Legen Sie in lqe.properties die LQE-Eigenschaft configMode=true fest.
  5. Starten Sie den LQE-Server erneut und registrieren Sie LQE erneut beim Jazz Team Server. Fügen Sie auf der Seite mit Datenquellen (http://Host:Port/lqe/web/admin/data-sources) die einzelnen Datenquellenprovider erneut hinzu und generieren Sie den Index für jede Datenquelle erneut.

Videosymbol Videos anzeigen

CLM-Wiedergabeliste
Jazz.net-Kanal
Kanal 'User Education'

Lernsymbol Weitere Informationen

CLM-Lernkreis
Agile-Lernkreis
Lernkreise

Fragesymbol Fragen stellen

Jazz.net-Forum
developerWorks-Foren

Supportsymbol Support anfordern

Support-Portal
Deployment-Wiki
Support-Blog