Mithilfe von Rational Engineering Lifecycle Manager können Daten aus anderen Anwendungen über die OSLC-Spezifikation (Open Services for Lifecycle Collaboration) angezeigt werden. Weitere Informationen zu OSLC-Integrationen finden Sie hier: Open Services for Lifecycle Collaboration-Integrationen.
Detaillierte Anweisungen zum Ausführen dieser Schritte für die Produkte in der Rational Solution for Systems and Software Engineering sind hier verfügbar: OSLC-Konsumenten konfigurieren
Die Rational Solution for Systems and Software Engineering muss für die Integration mit Jazz Reporting Service konfiguriert sein. Dieser Vorgang wird in Rational Engineering Lifecycle Manager als OSLC-Konsumenten von Jazz Reporting Service konfigurieren beschrieben.
Nachdem Sie die Anwendungen der Rational Solution for Systems and Software Engineering konfiguriert haben, sind weitere Schritte für Rational Engineering Lifecycle Manager erforderlich, um Vorschauinformationen für andere Anwendungen anzuzeigen und es Benutzern zu ermöglichen, Links von Artefakten eines Projektbereichs zu Artefakten aus einem anderen Projektbereich zu erstellen.
Diese Konfiguration wird beschrieben unter: Kommunikation zwischen Servern einrichten, um die OSLC-Vorschau von Rational Engineering Lifecycle Manager zu ermöglichen
Nachdem Rational Engineering Lifecycle Manager konfiguriert wurde, müssen Sie Zugriffsberechtigungen für LQE einrichten und jede Datenquelle als TRS-Anbieter für LQE konfigurieren.
Dies wird detailliert beschrieben unter: Daten mit Lifecycle Query Engine indexieren.