Übersicht über Rational DOORS

Rational DOORS ist eines der führenden Tools für das Anforderungsmanagement, mit dem Änderungen an Informationen auf einfache Weise erfasst, verfolgt, analysiert und verwaltet werden können. Die Kontrolle von Anforderungen ist entscheidend bei der Reduzierung von Kosten, der Erhöhung der Effizienz und der Verbesserung der Qualität Ihrer Produkte.Mit der Rational DOORS-Produktfamilie können Sie die Kommunikation, Zusammenarbeit und Überprüfung von Anforderungen im gesamten Unternehmen und in Ihrer Lieferkette optimieren.

Rational DOORS

Das Kernstück der Produktfamilie bildet Rational DOORS, eine Anwendung, die auf Windows, Linux und Solaris-Systemen ausgeführt werden kann. Mit einer eigenen, integrierten Datenbank bietet Rational DOORS eine Fülle an Funktionen, um Sie beim Erfassen und Verwalten von Anforderungen zu unterstützen.

Rational DOORS ermöglicht es jedem Benutzer in Ihrem Unternehmen und darüber hinaus, am Anforderungsmanagementprozess teilzunehmen und zu diesem beizutragen:
  • Über Rational DOORS Web Access können Sie mithilfe eines Web-Browsers auf Ihre Anforderungsdatenbank zugreifen.
  • Durch die Integration in die Rational-Änderungsmanagementlösungen können Sie Änderungen an Anforderungen entweder mit einem einfachen, vordefinierten Änderungsvorschlagssystem oder mit einem umfassenderen, anpassbaren Workflow zur Änderungsüberwachung verwalten.
  • Mit dem Requirements Interchange Format (RIF) können Sie Lieferanten und Entwicklungspartner in den Entwicklungsprozess direkt einbeziehen.
  • Sie können Anforderungen mit Designelementen, Testplänen, Testfällen sowie anderen Anforderungen für eine einfache und leistungsstarke Rückverfolgbarkeit verknüpfen.
  • Fachanwender, Marketingmitarbeiter, Lieferanten, Systemberater sowie Geschäftsanalysten können mithilfe von Anforderungsdiskussionen direkt zusammenarbeiten.
  • Ihre Tester können unter Verwendung des Test Tracking Toolkit für manuelle Testumgebungen Anforderungen mit Testfällen verknüpfen.
  • Sie können die OSLC-Spezifikationen (Open Services for Lifecycle Collaboration) für das Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement und Qualitätsmanagement verwenden, um sie in Systeme und Tools für den Softwarelebenszyklus zu integrieren.
  • Darüber hinaus ist die Anbindung an andere Rational-Tools, u. a. Rational Requirements Composer, Rational Rhapsody, Rational Quality Manager, Rational Focal Point und Rational System Architect, sowie viele Tools von anderen Anbietern möglich. Auf diese Weise können Sie eine umfassende Lösung für Rückverfolgbarkeit bereitstellen.

Weitere Informationen zu Rational Doors finden Sie in der Produktdokumentation: http://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SSYMRC_5.0.1/com.ibm.rational.rrm.help.doc/topics/c_about_rrc.html

Rational DOORS Web Access

Rational DOORS Web Access ermöglicht Ihnen den webbasierten Zugriff auf die Anforderungen in einer Rational DOORS-Datenbank. Sie können Anforderungen erstellen, analysieren, bearbeiten und diskutieren, während Sie sich in Ihrer Niederlassung, Ihrem Arbeitszimmer oder in der Flughafenlounge aufhalten.

Mit Rational DOORS Web Access können Bereichsleiter, Mitarbeiter aus Entwicklung und Qualitätssicherung, Kunden und Lieferanten Anforderungen mithilfe eines Web-Browsers erstellen, ausarbeiten und prüfen. Eine bereits in einem frühen Stadium einsetzende Zusammenarbeit an Anforderungen kann dazu beitragen, Fehler im Entwicklungslebenszyklus zeitig zu vermeiden und Projektkosten zu senken.

Sie können Rational DOORS Web Access schnell und ohne großen Aufwand für die Benutzer bereitstellen. Es ist keine Softwareinstallation erforderlich. Ihre Benutzer benötigen lediglich einen Web-Browser.

Rational DOORS Web Access bietet eine einfache Möglichkeit, um dynamische Eingaben zu Anforderungen zu unterstützen:
  • Stakeholder können direkt über ihren Web-Browser Anforderungen hinzufügen, vorhandene Anforderungen analysieren oder ausarbeiten oder eine Spezifikation überprüfen.
  • Entwicklerteams können eine Rückverfolgbarkeit zur Wirkungsanalyse sowie eine Rückverfolgbarkeit der Konformität herstellen.
  • Geografisch verteilte Teams können sich durch neueste Informationen zu Projektanforderungen auf dem aktuellen Stand halten.
  • Fachanwender, Marketingmitarbeiter, Lieferanten, Systemberater sowie Geschäftsanalysten können mithilfe von Anforderungsdiskussionen direkt zusammenarbeiten.
  • Skalierbarkeit lässt sich schnell durch eine Erhöhung der Anzahl der gleichzeitig angemeldeten Benutzer für ein einzelnes Anforderungsrepository erzielen.

Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort für Rational DOORS beim Web-Client anmelden. Dann können Sie mit Projekten, Ordnern und Modulen arbeiten. Standardmäßig wird Benutzern nach der Anmeldung ein Prüfpaket zugeordnet, das ihnen einen Lesezugriff auf Artifakte ermöglicht. Wenn Sie über einen Zugriff auf eine Bearbeitungslizenz verfügen, können Sie zum Bearbeitungspaket wechseln und Berechtigungen zum Erstellen, Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen von Artefakten in der Datenbank aktivieren. Sie können ein Standardpaket auswählen, das Ihren Anforderungen beim Prüfen oder Bearbeiten entspricht.


Feedback