Lifecycle Query Engine konfigurieren und Index erstellen

Jedes beliebige Lifecycle-Tool, von dem die TRS-Spezifikation (Track Resource Set) unterstützt wird, kann als Datenquelle zum Erstellen des Linked Lifecycle Data-Index verwendet werden. Um sicherzustellen, dass Lifecycle Query Engine (LQE) auf die Lifecycle-Daten zugreifen kann, müssen Sie es so konfigurieren, dass es mit Jazz Team Server (JTS) arbeitet, und anschließend die Lifecycle-Tools als Datenquellen konfigurieren (TRS-Anbieter.)
Wenn Sie Lifecycle Query Engine auf einem von den CLM-Anwendungen getrennten JTS installiert haben, müssen Sie, um sicherzustellen, dass LQE auf die Daten zugreifen kann, die TRS-Lizenz für LQE auf dem CLM-JTS installieren und eine funktionale Benutzer-ID erstellen.
Wenn LQE und das Lifecycle-Tool bei der Indexierung den gleichen JTS nutzen, können Sie die Datenquelle einfach konfigurieren, da JTS einen Großteil der Konfigurationsdaten gemeinsam nutzen kann. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie der Index für ein Lifecycle-Tool zu generieren ist, das den gleichen Jazz Team Server (JTS) wie Lifecycle Query Engine (LQE) verwendet:
Umfassendere Szenarien mit mehreren JTS-Servern finden Sie in einem der folgenden Abschnitte:

Videosymbol Videos anzeigen

CLM-Wiedergabeliste
Jazz.net-Kanal
Kanal 'User Education'

Lernsymbol Weitere Informationen

CLM-Lernkreis
Agile-Lernkreis
Lernkreise

Fragesymbol Fragen stellen

Jazz.net-Forum
developerWorks-Foren

Supportsymbol Support anfordern

Support-Portal
Deployment-Wiki
Support-Blog