Wenn Sie Jazz Team Server implementieren und starten wollen, müssen Sie zunächst den Anwendungsserver auswählen, der Jazz Team Server und die zugehörigen Anwendungen bereitstellen soll. Vor der Implementierung von WAR-Dateien der Lifecycle Query Engine müssen Sie WebSphere Application Server einrichten.
Vorbereitende Schritte
- Die Option "Java™ 2 Security" muss inaktiviert sein. Wenn diese Option in WebSphere Application Server aktiviert ist, wird der Anwendungsserver nicht gestartet.
- Klicken Sie auf .
- Inaktivieren Sie unter "Java 2 security" das Kontrollkästchen
Use Java 2 security to restrict application access to local resources.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Enable administrative security und Enable application security ausgewählt sind.
- Vergewissern Sie sich, ob die Einstellung Use available authentication data when an unprotected
URI is accessed für die Anwendungsserversicherheit ausgewählt ist.
Führen Sie, wenn Sie die Integrated Solutions Console für den Server verwenden, die folgenden Schritte aus, um diese Einstellung zu überprüfen:
- Klicken Sie auf .
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use available authentication data when an
unprotected URI is accessed.
- Klicken Sie auf OK und auf Save directly to
the master configuration.
- Damit gewährleistet ist, dass die LTAP-Cookies sicher sind, aktivieren Sie die Einstellung "Requires SSL":
- Klicken Sie in WebSphere Integrated
Solutions Console auf Security > Global security > Web
and SIP security > Single sign-on (SSO).
- Markieren Sie das Kontrollkästchen Requires SSL.
- Klicken Sie auf OK und auf Save directly to
the master configuration.
- Es steht ein WebSphere Application Server-Fix zur Verfügung, das für die Sicherstellung einer
einheitlichen Benutzerauthentifizierung zwischen den verschiedenen Anwendungen von zentraler Bedeutung ist. Dieses Problem wird unter APAR PM75942 beschrieben. Zudem ist ein Verweis auf die Patches für V8.0.0.8 und V8.5.5.2 enthalten, die das Problem beheben.
Anmerkung: - Rational Engineering
Lifecycle Manager, Version 1.x, muss gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen.
- Rational Engineering
Lifecycle Manager, Version 4.x, kann gemeinsam mit der Lifecycle Query Engine einen Anwendungsserver nutzen oder auf einem anderen Anwendungsserver implementiert werden. Beide Anwendungen müssen jedoch bei demselben Jazz Team Server registriert sein.
Vorgehensweise
- Wählen Sie an der WebSphere Application Server-Administrationskonsole nacheinander aus.
- Wählen Sie den Server aus, auf dem Lifecycle Query Engine implementiert werden soll.
- Wählen Sie auf der Seite Configuration die Option Java and Process Management aus.
- Wählen Sie nacheinander aus.
- Suchen Sie nach dem Textfeld Generic JVM arguments und fügen Sie die folgende Umgebungsvariable zum JVM-Startprozess hinzu:
-Dlqe.config.location=file://Laufwerk:\LQE-Installationsordner\server\conf\lqe
Beispiel:
-Dlqe.config.location=file://C:\Program Files\IBM\JazzTeamServer\server\conf\lqe
Klicken Sie auf Save, um Ihre Aktualisierungen zu speichern.
- Vergrößern Sie den standardmäßigen Thread-Pool, um mehrere Benutzer zuzulassen. Klicken Sie auf .
- Klicken Sie unter "Additional Properties" auf Thread pools.
- Klicken Sie auf WebContainer und erhöhen Sie den standardmäßigen Maximalwert von 50 auf 200 Threads.
- Klicken Sie auf Save directly to the master configuration.
- Installieren Sie die Lifecycle Query Engine-WAR-Datei. Wählen Sie nacheinander aus.
- Wählen Sie Install aus.
- Wählen Sie das Optionsfeld Local file system aus und geben Sie die Position der Datei lqe.war an, an der diese installiert wurde. Beispiel:
C:\Program Files\IBM\JazzTeamServer\server\tomcat\webapps\lqe.war
- Wählen Sie Next aus, aktivieren Sie das Optionsfeld Fast Path und wählen Sie dann + Choose to generate default bindings and mappings aus. Klicken Sie auf Next.
- Übernehmen Sie alle Standardwerte auf der Seite Installation Options und klicken Sie auf Next.
- Geben Sie auf der Seite Map Modules to Servers den Zielbereich auf dem Server für das Lifecycle Query Engine-Modul an. Klicken Sie auf Next.
- Fügen Sie /lqe als Stammkontext hinzu. Klicken Sie auf Next.
- Überprüfen Sie die ausgewählten Optionen und klicken Sie auf Finish. Jetzt sollte Ihnen die folgende Nachricht angezeigt werden: Application lqe_war installed successfully.
- Anschließend müssen Sie die Konfigurationsoptionen für die soeben installierte WAR-Datei ändern. Wählen Sie nacheinander aus.
- Wählen Sie die Anwendung lqe.war aus.
- Wählen Sie Manage Modules aus.
- Wählen Sie lqe aus.
- Lokalisieren Sie das Feld Class loader order und wählen Sie Classes loaded with local class loader first
(parent last) aus. Klicken Sie auf OK und speichern Sie Ihre Änderungen.
- Wählen Sie die Anwendung lqe.war aus.
- Wählen Sie Class loading and update detection aus.
- Suchen Sie nach Class loader order und wählen Sie Classes loaded with local class loader first (parent last) aus. Wählen Sie Apply aus und speichern Sie mit Save direkt in der Masterkonfiguration.
- Damit die in Schritt 5 hinzugefügte Variable auf WebSphere Application Server angewendet werden kann, muss der Server erneut gestartet werden. Starten Sie WebSphere Application Server erneut.
- Wurde die LQE-Anwendung nicht automatisch gestartet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei lqe.war und wählen Sie Start aus.