Mit Ansichten arbeiten

Arbeiten Sie mit Ansichten, um Arbeitselemente, Anforderungen, Designmodelle und Testfälle im Produktrelease darzustellen. In bestimmten Ansichten (wie V-Prozess) wird zudem der jeweils aktuelle Status innerhalb des Produktlebenszyklus ausgegeben.

Beispielsweise startet die V-Prozessansicht auf der linken Seite mit einer Systemdesignaufgabe und endet auf der rechten Seite mit einer Aufgabe zur Elementintegration und zum Testen. In der Ansicht werden die Teams über jede Phase der Produkterstellung bis hin zu den abschließenden Tests informiert.

Zudem können Teammitglieder den Mauszeiger über eine beliebige Aufgabe bewegen, um sich entsprechende Listen mit untergeordneten Aufgaben und Folgeaufgaben anzeigen zu lassen. Die Benutzer können sich auch weitere Details zu der betreffenden Aufgabe anzeigen lassen und die Aufgabe zwecks Änderung im nativen Tool aufrufen.

Vorbereitende Schritte

Sie können von Ihrem Administrator angepasste Ansichten oder mitgelieferte Beispiele verwenden. Alle persönlichen Ansichten werden auf der Seite Ansichten bei Eigene Ansichten angezeigt. Alle gemeinsam genutzten Ansichten finden Sie bei Gemeinsame Ansichten.

Administratoren können mit Artefaktelementen im Editor Ansichten Ansichten erstellen. (Artefaktelemente sind Container, die automatisch Informationen sammeln, die zum Erstellen einer Ansicht verwendet werden können. Verwenden Sie Artefaktelemente als Bausteine für die grafische Darstellung der Daten, die Sie überwachen müssen. Öffnen Sie das Akkordeon Palette auf der rechten Seite und wählen Sie ein Artefaktelement eines Standardordners aus.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf der Seite Ansichten auf die Registerkarte Gemeinsame Ansichten.

    Schauen Sie sich die Liste der für Ihr Team verfügbaren Ansichten an. Die Ansichten wurden aus den verschiedensten Gründen erstellt. So wird in der Beispielansicht zum V-Prozess (Software) der Softwarelebenszyklus für ein Softwareprodukt angezeigt. In der Ansicht für die Aufgabenaufgliederung wird ein Konzept auf oberster Ebene in eine Anzahl konkreter Aufgaben aufgegliedert, die bis zu dem für das Produkt gültigen Versanddatum erledigt sein müssen. In der Ansicht für die Rückverfolgbarkeit von Aufgabe zu Testfall werden alle untergeordneten Aufgaben, Anforderungen, Designmodelle und Testfälle zurückverfolgt, die aus einer Fokusaufgabe hervorgehen.

    Der Sinn von Ansichten ist es, den Teams die Darstellung aller Arbeiten zu ermöglichen, die für ein Produktrelease abgeschlossen werden müssen. Zudem unterstützt die Anzeige der verschiedenen Teile wie Anforderungen und Testfällen die Teams in ihren Bemühungen, sich immer mit den richtigen Aufgaben zu beschäftigen, um die produktrelevanten Zielvorgaben in Bezug auf bestimmte Meilensteine zu erfüllen. Einige Linien sind mit Pfeilen versehen, die in die Richtung des Artefakt-Workflows zeigen.

  2. Wählen Sie die gewünschte Ansicht aus und führen Sie sie aus, indem Sie sie anklicken.
  3. Lesen Sie die Informationen.

    Bewegen Sie den Mauszeiger über die Artefakte, die für Sie von Interesse sind und lesen Sie die dazugehörigen Informationen. Schauen Sie sich die untergeordneten Aufgaben an und lesen Sie die entsprechenden Details.

    Beachten Sie die Linien zwischen den Artefakten. Klicken Sie auf eine Linie, um Artefakte anzuzeigen, die Abhängigkeiten aufweisen. Nachdem Sie eine Linie angeklickt haben, werden die jeweils abhängigen Artefakte durch einen farbigen Kreis hervorgehoben dargestellt.

  4. Bearbeiten Sie das Artefakt.

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Artefakt, damit das Kontextmenü angezeigt wird.

    Die folgenden Aktionen werden unabhängig vom ausgewählten Artefakttyp angezeigt:
    • Artefakt öffnen - Damit wird das native Tool gestartet, in dem das betreffende Artefakt erstellt wurde. In diesem Tool wird das Artefakt angezeigt. Sie können das Artefakt dann ändern, speichern und die Ansicht aktualisieren. Sie werden bemerken, dass sich Ihre Änderungen auf die Ansicht auswirken.
    • Abfrage anzeigen - Damit wird die Abfrage für das ausgewählte Artefakt ausgeführt und die Ergebnisse werden in der Anzeige Abfrageergebnis angezeigt.
    • Analyse starten - Damit wird das standardmäßige Wirkungsanalyseprofil geladen. Klicken Sie auf Ausführen, um die Analyse zu starten.
    • Verwendung suchen - Damit wird die Seite Verwendung suchen mit einer Liste von Konfigurationen und Produkten geöffnet, die das Artefakt verwenden.
    • Parameter bearbeiten - Damit wird das Dialogfenster Parameter festlegen geöffnet. Das Festlegen von Parametern ist nicht erforderlich, kann aber nützlich sein, da Benutzer des Artefaktelements mit Parametern die Möglichkeit haben, die Abfrage durch Angabe von Werten zu optimieren. Die Werte werden in die Abfragezeichenfolge eingesetzt und liefern differenziertere Abfrageergebnisse.
    Die folgenden Aktionen werden je nach ausgewähltem Artefakttyp angezeigt:
    • Ressource mit untergeordneten Elementen öffnen - Damit wird das ausgewählte Artefakt in der Ansicht Aufgabenhierarchie, dem in der Abbildung gezeigten hierarchischen Layout, angezeigt.
    • Rückverfolgbarkeitssicht öffnen - Damit wird das ausgewählte Artefakt in der Ansicht Rückverfolgbarkeit von Aufgabe zu Anforderung geöffnet, in der das ausgewählte Artefakt seinen untergeordneten Aufgaben und Anforderungen zugeordnet wird.

    Die folgenden Aktionen werden angezeigt, wenn Administratoren im Editor mit der rechten Maustaste auf einen Artefaktelementcontainer klicken:

    • Links anzeigen für - Damit wird eine Liste von Artefakten mit einer Beziehung zum Fokusartefakt aufgerufen, die Sie verlinken und zum Erstellen einer Ansicht verwenden können.
  5. Nutzen Sie eine persönliche Ansicht gemeinsam mit Ihrem Team.
    1. Suchen Sie in der Anzeige Eigene Ansichten nach der Ansicht, die gemeinsam genutzt werden soll, und klicken Sie ganz rechts auf das Symbol Ausgewählte Ansichten verschieben oder kopieren.
    2. Klicken Sie im Dialogfenster Ausgewählte Ansichten verschieben oder kopieren auf Verschieben und wählen Sie dann den Ordner aus, für den die gemeinsame Ansicht angewendet werden soll.
    3. Klicken Sie auf OK.
  6. Exportieren Sie eine Ansicht, um sie außerhalb des Tools zu speichern.
    1. Wählen Sie in der Anzeige Eigene/Gemeinsame Ansichten die Ansicht aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol Ansichten exportieren.
    2. Klicken Sie im Dialogfenster Ansichten öffnen auf Datei speichern und geben Sie dann an, wo die Ansicht gespeichert werden soll.
    3. Klicken Sie auf OK.

Beispiel

Schauen Sie sich die folgende Anzeige Aufgabenhierarchie an. In der Ansicht werden Artefakte in einem hierarchischen Layout angezeigt, die Bestandteil der Produktentwicklung sind.

Abbildung der Ansicht 'Aufgabenhierarchie' mit Artefakten in hierarchischer Anordnung und Kurzinformationen für ein Artefakt mit untergeordneten Aufgaben

Beachten Sie in der Ansicht, dass einige Artefakte untergeordnete Aufgaben haben, andere dagegen nicht. Beachten Sie außerdem die Decorator links von den Aufgabennummern. Mithilfe der Decorator ist es Ihnen möglich, den Status des betreffenden Artefakts auf einen Blick zu erfassen. Die Decorator sind wie folgt definiert:

Die Abbildung enthält eine Definitionstabelle für Decorator und deren Bedeutung.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf die betreffende Aufgabe (im Beispiel Aufgabe 204), um die Aufgabe im nativen Tool (z. B. Rational Team Concert) zu öffnen. In den Kurzinformationen werden untergeordnete Aufgaben gezeigt, die Sie ebenfalls anklicken können, um sie in dem nativen Tool zu öffnen.

Nächste Schritte


Feedback