Rational Engineering Lifecycle Manager wurde um neue und aktualisierte Funktionen erweitert, durch die das Produkt flexibler und benutzerfreundlicher wird.
Die folgenden Funktionen wurden bei diesem Release hinzugefügt oder erweitert:
- Es wurden Änderungen vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität
beim Erstellen einer Ansicht zu verbessern.
- Ein Anzeigecontainer, der mit Artefaktelementen erstellt wurde, kann nun gegenüber
einem Anzeigecontainer, der mit Anzeigeelementen erstellt wurde, auf einfache Weise identifiziert werden.
Beim Bearbeiten einer Ansicht war die Unterscheidung zwischen einem Anzeigeelementcontainer und
einem Artefaktelementcontainer bisher schwierig.
Die folgende Abbildung zeigt das Artefaktelementsymbol, das angezeigt wird, wenn der Cursor
über einen Artefaktelementcontainer bewegt wird.

- Neue vordefinierte Beispielartefaktelemente wurden zu Gemeinsame Ansichten hinzugefügt.
Nachdem ein Administrator ein Artefaktelementpaket implementiert hat, kann jeder Benutzer
die Beispielartefaktelemente ausführen und diese bearbeiten, um die in den Ansichten angezeigten
Artefakte anzupassen.
Siehe Inhaltspaket implementieren.
- Das Feld Abfrage wurde zu den Containereigenschaften von Artefaktelementen hinzugefügt.
Dies ermöglicht es Benutzern mit Verwaltungsaufgaben, das Artefaktelement zu bearbeiten.
- Das Menü Bearbeiten zum Öffnen des Artefaktelementeditors
wurde zur Artefaktelementpalette hinzugefügt.
- Das Kontrollkästchen Vordefinierte Aktionen ausblenden wurde
zum Dialogfenster Knoten hinzugefügt.
Der Ersteller einer Ansicht kann dieses Kontrollkästchen auswählen, um
vordefinierte Aktionen (z. B. Öffnen eines Artefakts, Anzeigen einer Abfrage)
aus dem Kontextmenü auszublenden.
- Auf der Registerkarte Definition der Kurzinfo im Dialog Knoten
können Sie nun angepasste Definitionen für die Kurzinfo festlegen.
Anschließend können Sie den Mauszeiger über das entsprechende Artefakt in einer Ansicht bewegen,
um den ausführlichen Text anzuzeigen.
- Im Ansichtseditor können Sie einen Container mithilfe der Symbole in der Symbolleiste
kopieren, einfügen oder löschen oder die Tastenkombinationen Strg+c zum Kopieren bzw. Strg+v zum Einfügen verwenden.
Wenn Sie mehrere Container zum Löschen auswählen möchten, klicken Sie auf den ersten Container,
halten Sie anschließend die Umschalttaste oder die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie auf
jeden weiteren Container.
- Im Dialogfenster Abfrageparametern Werte zuweisen steht nun ein
Datumauswahlfeld in den Feldern zur Verfügung, in denen ein Datum festgelegt werden muss.
Klicken Sie auf den Pfeil für das Listenfeld, um das Datumauswahlfeld anzuzeigen.
- Im Dialogfenster Parameterwert für die Ansicht festlegen
sind die obligatorischen Parameter nun durch einen Stern gekennzeichnet.
- Wenn Sie beim Erstellen einer Ansicht mit der rechten Maustaste auf ein Artefakt in der Ansicht klicken,
die Steuerungstaste drücken und eine der Optionen Artefakt öffnen,
Abfrage anzeigen oder Analyse starten auswählen,
werden die Operationen standardmäßig auf einer neuen Registerkarte gestartet.
- Wenn ein Parameter, wie z. B. ${title}, als Textwert angegeben wird,
zeigt der entsprechende Knoten nun den ausgewerteten Parameterwert, z. B. Anforderung 502.
- An den Produktanzeigen wurden Änderungen vorgenommen.