Abfragen stellen kontextspezifische Gruppen von Artefakten zusammen. Sie können die Artefakte dazu verwenden, Ansichten und Abfrageergebnisseiten auszufüllen.
Wenn Sie eine Abfrage zur gemeinsamen Nutzung erstellen, sollten Sie die Abfrage zunächst unter Eigene Abfragen erstellen, sodass Sie die Abfrage in Ihrem Zusammenhang testen und optimieren können.
Erstellen Sie eine Abfrage und führen Sie diese aus, um Artefakte zusammenzustellen und so zu schauen, ob die Abfrage dazu verwendet werden kann, eine Ansicht auszufüllen. Beispielsweise könnten Sie eine Abfrage erstellen und ausführen, um (wie in der folgenden Abbildung gezeigt) eine Teileliste für Ihre Produkthierarchie zu erstellen.

Wenn Sie die Abfrage erstellt haben, klicken Sie auf Ausführen. Die Abfrage ruft Daten aus dem Index ab und zeigt die Ergebnisse an. Überprüfen Sie die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass über die Abfrage die korrekte Gruppe von Artefakten zusammengestellt wurde. Modifizieren Sie die Abfrage und testen Sie die Ergebnisse, bis Ihre Qualitätsstandards sichergestellt sind.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel der Ergebnisse für die angepasste Abfrage Unstrukturierte Teileliste (Flat parts list).

Eine Tabelle mit Datums-, Aufzählungs- und Systemparametern sowie Beispielausgaben zu den einzelnen Parametern finden Sie in Vordefinierte Abfrageparameter.
Führen Sie die aktualisierte Ansicht aus. Testen Sie die Ansicht umfassend und optimieren Sie diese bei Bedarf, bevor Sie die Ansicht für die gemeinsame Nutzung im Team freigeben.
Wenn Sie Verbesserungen an der Abfrage in der Ansicht vornehmen müssen, bearbeiten Sie die Abfrage erneut, indem Sie im Editor Seitenansichten den Abschnitt Abfragen verwenden.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Abfragen und Ansichten beim Zusammenstellen der korrekten Informationen für Ihr Team miteinander funktionieren, zufrieden sind, geben Sie die Ansicht zur gemeinsamen Nutzung frei.