Wenn Sie eine Serverumbenennung durchführen, sollten Sie nicht den Hostnamen, sondern nur das
Kontextstammverzeichnis ändern.
Vorbereitende Schritte
- Für die Serverumbenennung müssen Sie vom IBM® Software Support eine Featureschlüsseldatei mit dem Namen ImportURLMappings.activate anfordern. Anschließend
müssen Sie die Datei in das Verzeichnis server kopieren.
Wenn Sie Kontakt zum IBM Support aufnehmen, müssen Sie angeben, dass Sie eine Server Rename Feature Key File (Featureschlüsseldatei für die Serverumbenennung) benötigen.
- Unter https://jazz.net/library/article/1148 finden Sie eine Fallstudie zum Ändern des Kontextstammverzeichnisses.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei einer Serverumbenennung wird meistens der Hostname geändert. Es ist aber auch möglich, das Kontextstammverzeichnis
zu ändern.
In dem Fall benötigen Sie eine neue Serverinstallation, die ein Spiegel der alten Installation ist, aber neue Kontextstammverzeichnisse verwendet. Sie müssen eine Zuordnungsdatei für den
ursprünglichen Server generieren. Lesen die Details dazu im Artikel Zuordnungsdatei erstellen. Ändern Sie die erforderlichen Kontextstammverzeichnisse
in dieser Zuordnungsdatei. Weitere Informationen zum Ändern des Kontextstammverzeichnisses finden Sie im Artikel zur
Fallstudie: Serverumbenennung.
Vorgehensweise
- Installieren Sie mit Installation Manager eine separate Version 4 von
Jazz Team Server.
Wenn die Anzeige Kontextstammverzeichnisoptionen erscheint, klicken Sie auf Angepasste Werte für Kontextstammverzeichnis auswählen und geben Sie
Ihre angepassten Kontextstammverzeichnisse ein. Sie müssen auch dann alle Anwendungen, die Sie verwenden möchten, installieren, wenn Sie nur das Kontextstammverzeichnis einer einzelnen Anwendung umbenennen .
- Kopieren Sie die folgenden Konfigurationsdateien aus dem Verzeichnis server/conf/altes_Kontextstammverzeichnis der alten Installation
in das Verzeichnis server/conf/neues_Kontextstammverzeichnis der neuen Installation.
Kopieren Sie alle diese Konfigurationsdateien, auch wenn Sie das Kontextstammverzeichnis
einer bestimmten Anwendung nicht umbenennen wollen.
Anmerkung: Falls Sie die Kontextstammverzeichnisse in der alten Installation geändert hatten, ersetzen Sie die Standardwerte in den folgenden Beispielen
durch Ihre angepasste Version.
- Kopieren Sie aus server/conf/admin die Dateien admin.properties und friends.rdf.
- Kopieren Sie aus server/conf/jts die Datei teamserver.properties und
das Verzeichnis indices.
- Kopieren Sie aus server/conf/relm die Datei teamserver.properties und
das Verzeichnis indices.
- Kopieren Sie aus server/conf/lqe die Datei teamserver.properties und
das Verzeichnis indices.
- Kopieren Sie aus server/conf/sparql die Datei fronting.properties und
das Verzeichnis indices.
- Die folgenden Datenbankeigenschaften in der Datei teamserver.properties müssen auf die richtigen Datenbankpositionen verweisen.
- com.ibm.team.repository.db.jdbc.location
- com.ibm.team.datawarehouse.db.jdbc.location
Korrigieren Sie schließlich die relative Position der Textindizes. Geben Sie die neue Position an. Vergewissern Sie sich, dass das neue Kontextstammverzeichnis in den Pfad aufgenommen wurde.
com.ibm.team.fulltext.indexLocation=conf/neues_Kontextstammverzeichnis/indices/workitemindex
- Falls Sie mit WebSphere Application Server arbeiten, deinstallieren Sie die Anwendungen der alten Installation und installieren Sie sie in der neuen Installation. Aktualisieren
Sie außerdem JAZZ_HOME. Die Variable muss auf die neue Installation verweisen.
- Falls Sie die Tomcat-Benutzer-Registry verwenden, kopieren Sie die Datei altes_Jazz-Installationsverzeichnis/server/tomcat/conf/tomcat-users.xml in das
Verzeichnis neue_Jazz-Installationsposition/server/tomcat/conf, um die vorhandenen Benutzer zu
synchronisieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen für die Standardumbenennung, die mit dem Schritt importURLMappings beginnt.
Sie müssen den Befehl importURLMappings für die neue Installation ausführen und dabei die
Zuordnungsdatei verwenden, die Sie für die alte Installation generiert haben. Führen Sie keine weiteren Schritte für die alte Installation aus.
Diese wird nur noch als Sicherung verwendet, bis Sie sicher sind, dass die Neuinstallation ordnungsgemäß funktioniert.
Anmerkung: Es ist möglich, dass auf der Benutzerschnittstelle für den Serverumbenennungsstatus
das alte Kontextstammverzeichnis der Anwendungen angezeigt wird. Auf der Benutzerschnittstelle erscheinen die Namen der registrierten Anwendungen. Standardmäßig entspricht der Name dem
Kontextstammverzeichnis. Falls Sie den Standardnamen nie geändert haben, wird somit das alte Kontextstammverzeichnis angezeigt.
- Optional: Aktualisieren Sie den Namen aller umbenannten Anwendungen.
- Melden Sie sich auf der Verwaltungsbenutzerschnittstelle von Jazz Team Server an und
wählen Sie aus.
- Klicken Sie auf Bearbeiten und geben Sie für jede Anwendung das neue Kontextstammverzeichnis oder einen anderen Namen Ihrer Wahl
an.