Repository-Tools-Befehl zum Überprüfen einer Zuordnungsdatei

Mit dem Befehl verifyURLMappings können Sie vor einer Umbenennung prüfen, ob die Zuordnungsdatei gültig ist.

Zweck

Der Befehl verifyURLMappings wird zum Überprüfen einer Zuordnungsdatei verwendet. Führen Sie den Befehl nach dem Generieren und Bearbeiten einer Zuordnungsdatei und vor dem Import der Zuordnungsdatei in den Server aus. Sie müssen verifyURLMappings mit dem Befehl repotools-jts ausführen. Der Parameter repositoryURL muss auf einen Jazz Team Server verweisen. Der Befehl führt folgende Prüfungen durch:

Anmerkung: Von diesem Befehl gemeldete Fehler sind nicht notwendigerweise ein Hinweis darauf, dass die Zuordnungsdatei falsch ist. Sie sollen vielmehr Administratoren auf ggf. vorhandene Diskrepanzen zwischen der generierten und der überprüften Datei hinweisen.

Parameter

Attribut Beschreibung Erforderlich Standardwert
mappingFile Pfad zu der Zuordnungsdatei, die überprüft werden soll. Nein mapping.txt
adminUserId ID des Benutzers mit Administratorberechtigung für die Anmeldung beim Jazz-Repository. Nein ADMIN
adminPassword Kennwort des Benutzers mit Administratorberechtigung für die Anmeldung beim Jazz-Repository. Nein ADMIN
repositoryURL Verbindungs-URL für den Server. Nein https://localhost:9443/jts
credentialsFile Datei mit den Berechtigungsnachweisen für die Anmeldung des Benutzers mit Administratorberechtigung. Nein credentials.properties
certificateFile Datei mit dem Zertifikat des Benutzers mit Administratorberechtigung. Nein Keiner
logFile Pfad zur Protokolldatei. Nein repotools-jts_verifyURLMappings.log
smartCard Aliasname für die Anmeldung mit einer Smart Card oder ? für die Auflistung der verfügbaren Aliasnamen. Nein Keiner

Beispiel

Windows:
cd C:\Program Files\IBM\JazzTeamServer\server\
repotools-jts.bat -verifyURLMappings mappingFile=C:\mappings.txt
Linux:
cd opt/IBM/JazzTeamServer/server/
./repotools-jts.sh -verifyURLMappings mappingFile=opt/mappings.txt

Feedback