UNIX rstatd-Quellen hinzufügen

Wenn Sie Ressourcenüberwachungsdaten aus UNIX rstatd erfassen möchten, müssen Sie die Datenquelle konfigurieren. UNIX rstatd ist im Paket mit den meisten Linux-Varianten verfügbar.

Vorbereitende Schritte

Zum Erfassen von Ressourcenüberwachungsdaten von UNIX rstatd muss der Port-Mapper-Service auf dem Host-Computer aktiviert sein. Geben Sie Folgendes in der Befehlszeile des Host-Computers ein, um festzustellen, ob der Port-Mapper-Service aktiviert ist:

rpcinfo -p localhost

Der Port-Mapper-Service wird in der Ausgabe des Befehls "rpcinfo" aufgelistet. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie Ihren Systemadministrator bitten, Ihnen beim Installieren oder Konfigurieren des Port-Mapper-Service zu helfen.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie auf der Seite "Ressourcen" den zu erfassenden Datentyp aus. In der Baumstruktursicht werden alle verfügbaren Leistungszähler angezeigt, wobei eine Standardgruppe von Zählern vorausgewählt ist. Inaktivieren Sie das Markierungsfeld Nur ausgewählte Zähler anzeigen, um alle verfügbaren Zähler anzuzeigen. Treffen Sie eine Auswahl. Die Überwachung aller möglichen Ressourcendaten nimmt viel Speicherkapazität in Anspruch. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Zähler, um Details zur Art der Messung für diesen Zähler anzuzeigen.
  2. Konfigurieren Sie auf der Seite "Optionen" die Verbindungsinformationen und Zeitintervalle.
    1. Ändern Sie bei Bedarf die Informationen für Verbindung. Normalerweise müssen Sie diese Informationen nur ändern, wenn der Standardport durch eine Firewall blockiert ist.
    2. Geben Sie das Sendeaufrufintervall (in Sekunden) für das Erfassen von Ressourcendaten ein. Wenn Sie beispielsweise den Standardwert von fünf Sekunden übernehmen, werden Zählerinformationen vom angegebenen Host in 5-Sekunden-Intervallen während der Ausführung des Zeitplans erfasst.
    3. Geben Sie das Zeitintervall (in Sekunden) ein. Wenn der Ressourcenüberwachungshost während einer Zeitplanausführung nicht innerhalb der angegebenen Zeit reagiert, wird ein Fehler protokolliert.

Feedback