Tests zur Installationsoptimierung für WebSphere Application Server

Die Tests zur Installationsoptimierung wurden erstellt, um auf schnelle und komfortable Weise Workloads auf einem Anwendungsserver platzieren zu können und den Anwendungsserver so für einen maximalen Durchsatz zu optimieren. Bei den drei bereitgestellten Tests werden Workloads auf verschiedenen Teilen des Anwendungsservers platziert.
Erforderliche Zeit für den Import des Musterprojekts: 5 Minuten
Die Tests zur Installationsoptimierung sind für das Testen von IBM® WebSphere Application Server Version 7 konzipiert. Jeder Test umfasst unterschiedliche Voraussetzungen, die vor der Testausführung erfüllt sein müssen.

Für alle Tests lassen sich die besten Ergebnissse erzielen, wenn ein oder mehrere einzelne, dedizierte Computer verwendet werden, um die größtmöglichen Workloads auf dem Anwendungsserver bereitstellen zu können. Beim Testen einer großen WebSphere Application Server-Anwendung ist die Belastung eines einzelnen Computers, auf dem Rational Performance Tester ausgeführt wird und der Workloads für die Anwendung bereitstellt, unter Umständen nicht ausreichend, um die Anwendung zu testen.

Ein Test zur Installationsoptimierung ist konzipiert, um entsprechende Workloads auf Ihrem Anwendungsserver bereitzustellen, damit dieser durch die Basisoptimierung maximalen Durchsatz erzielt. Der Optimierungsprozess ist komplex und umfasst zahlreiche mögliche Einstellungen, die abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen der auszuführenden Anwendung zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zur Optimierung von WebSphere Application Server finden Sie unter http://www.ibm.com/developerworks/websphere/techjournal/0909_blythe/0909_blythe.html.

Ein einfaches Ziel bei der Ausführung der Tests zur Installationsoptimierung besteht darin, den höchsten Prozentsatz an CPU-Auslastung auf dem Anwendungsserver während der Testausführung zu erreichen. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie die einzelnen Tests ausführen:

Feedback