Cloudzeitplan erstellen

Wenn Sie die Benutzerlast für einen Leistungstest vertikal skalieren müssen und keine Investitionen für Computer tätigen können, können Sie einen Zeitplan erstellen, der in der Cloud ausgeführt wird.

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Die Kosten für die Ausführung eines Cloudzeitplans richten sich nach der Anzahl der von den virtuellen Testern benötigten Stunden, in denen der Zeitplan ausgeführt wird. Erwägen Sie daher, einen lokalen Zeitplan zu erstellen und diesen mit den fünf Standardbenutzern auszuführen, um so potenzielle Fehler beheben zu können, bevor die Last dann für die Ausführung in der Cloud vertikal skaliert wird.

Wenn Sie einen Zeitplan in der Cloud ausführen, haben die Position des Rechenzentrums sowie der Typ des für die virtuellen Agentenmaschinen verwendeten Hosts Einfluss auf die Messung der Reaktionszeit. Wenn Sie den Zeitplan beispielsweise auf virtuellen Agentenmaschinen ausführen, die gemeinsam genutzte Hypervisoren verwenden, greifen auch andere Gastbetriebssysteme auf die Hardwareressourcen zu. Das kann Auswirkungen auf die Messung der Reaktionszeit haben. Um ein solches Problem zu umgehen, können Sie die Option Messprüfung für feste Verzögerung für jede Position ausführen verwenden. Bei dieser Option wird eine feste Zeitverzögerung auf die Zeitplanausführung angewendet. Wenn die Zeitplanausführung abgeschlossen ist, können Sie die zeitliche Länge der Zeitplanausführung zusammen mit der angewendeten Verzögerung messen, um so für Genauigkeit bei der Reaktionszeit zu sorgen. Sollte die Verzögerung höher ausfallen, bedeutet dies, dass die virtuellen Agentenmaschinen überlastet sind.

Um die Genauigkeit bei der Reaktionszeit zu überprüfen, können Sie außerdem zur Probe eine Anzahl virtueller Benutzer auf einem Steuerungsagenten ausführen, der sich an einer anderen Position befindet. Nach der Ausführung können Sie die Berichte vergleichen, um die Genauigkeit bei der Reaktionszeit zu prüfen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Testnavigatoransicht mit der rechten Maustaste auf einen lokalen Zeitplan und klicken Sie dann auf Skalierungszeitplan.
  2. Standardmäßig wird im Feld Vertikal skalieren bis die Anzahl der virtuellen Benutzer angezeigt, die im lokalen Zeitplan angegeben ist. Geben Sie einen höheren Wert an, um so die Benutzerlast zu erhöhen.
  3. Möchten Sie die Positionen beibehalten, die im lokalen Zeitplan angegeben sind, müssen Sie das Kontrollkästchen Bestehende feste Positionen entfernen inaktivieren. Wenn Sie den Cloudzeitplan sowohl für lokale Positionen als auch für Cloudpositionen ausführen möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen aktivieren. Das Kontrollkästchen Bestehende dynamische Positionen entfernen wird nur aktiviert, wenn Sie den Skalierungszeitplan-Assistenten über einen bereits erstellten Cloudzeitplan starten.
  4. Geben Sie die Position der in der Cloud befindlichen Agenten an:
    1. Klicken Sie bei Dynamische Positionen hinzufügen zunächst auf das Symbol Zeile hinzufügen Zeile hinzufügen und dann auf Neu hinzufügen oder auf Vorhandene hinzufügen.
    2. Wenn Sie auf Neu hinzufügen geklickt haben, geben Sie einen Namen für die neue Positionsschablone an und klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie auf Vorhandene hinzufügen geklickt haben, wählen Sie eine Positionsschablone aus und klicken Sie auf OK. Sie können auch mehrere Positionsschablonen für einen Zeitplan hinzufügen.
    3. Fügen Sie in der Spalte Hinzuzufügende Anzahl die Anzahl der Agenten für die einzelnen Positionsschablonen hinzu und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Möchten Sie einen Dummy-Test erstellen, durch den zwecks Genauigkeit bei der Reaktionszeit eine feste Verzögerung in Bezug auf die Dauer der Ausführung angewendet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Messprüfung für feste Verzögerung für jede Position ausführen.
    1. Geben Sie zur Anwendung von Last auf die Dummy-Benutzergruppe die Anzahl der Benutzer an.
    2. Geben Sie einen Namen für den Test an, der dann zu der Benutzergruppe hinzugefügt wird. Geben Sie außerdem ein Zeitintervall an, nach dessen Ablauf die Genauigkeit bei der Reaktionszeit gemessen werden soll.
  6. Möchten Sie eine bestimmte Anzahl von Benutzern für einen Steuerungsagenten ausführen (um für die Genauigkeit bei der Reaktionszeit zu sorgen), aktivieren Sie das Kontrollkästchen Teil der Arbeitslast für Steuerungsagenten verwenden.
    1. Geben Sie die Anzahl der Benutzer an, die für einen Steuerungsagenten ausgeführt werden sollen.
    2. Geben Sie die Position an, an der der Steuerungsagent ausgeführt werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Zum Verteilen und Anwenden der Benutzerlast aktivieren Sie das Kontrollkästchen Phasen generieren.
    1. Um die im lokalen Zeitplan vorhandenen Phasen zum Cloudzeitplan hinzufügen zu können, aktivieren Sie das KontrollkästchenAn bestehende Phasen anhängen.
    2. Geben Sie Parameter wie die folgenden an: Anzahl der Benutzer, durch die anfangs in der ersten Phase Last angewendet werden soll; Anzahl der Phasen; Anzahl der Benutzer, um die in jeder Phase eine Erhöhung stattfinden soll; Ausführungsdauer der einzelnen Phasen; zeitliche Verzögerung für jede Benutzeränderung und zeitliche Verzögerung für den Fall, dass die angestrebte Anzahl an Benutzern erreicht wird. Möchten Sie weitere Phasen hinzufügen, klicken Sie auf Zusätzliche Phasen, geben die Parameter erneut an und klicken dann auf Weiter.
  8. Geben Sie Cloudkonvertierungsoptionen an und klicken Sie auf Fertigstellen. Es wird ein Cloudzeitplan erstellt.
    1. Geben Sie bei Basisname ein Präfix für den Namen des Cloudzeitplans an.
    2. Möchten Sie die Cloudpositionen in einem anderen Projekt speichern, geben Sie bei Generierte Positionen speichern in den entsprechenden Pfad an. Standardmäßig werden die Cloudpositionen im aktuellen Projekt gespeichert.
    3. Sollen die Cloudpositionen vor dem Überschreiben bewahrt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Deren CLOUD_ROLE-Eigenschaft Folgendes enthält und geben Sie den Eigenschaftswert an. Die Eigenschaft CLOUD_ROLE ist in den Cloudpositionsassets in dem Projekt verfügbar.
    4. Um zu verhindern, dass Benutzergruppen, die für die Ausführung auf lokalen Agenten vorgesehen sind, auf Cloudagenten ausgeführt werden, geben Sie im Feld Deren Namen Folgendes enthalten die Namen der Benutzergruppen an. Soll eine feste Anzahl virtueller Benutzer für diese Benutzergruppen ausgeführt werden, wählen Sie Mit fester Anzahl virtueller Benutzer aus.
    5. Wenn der lokale Zeitplan über Benutzergruppen verfügt, für die eine absolute Anzahl an Benutzern festgelegt ist, müssen Sie beim Skalieren dieses Zeitplans für die Ausführung in der Cloudumgebung zum Ändern der Anzahl an Benutzern in Benutzergruppen proportional zur Anzahl der Positionen das Kontrollkästchen Anzahl fester virtueller Benutzer proportional zur geänderten Anzahl der Positionen anpassen aktivieren.

Ergebnisse

Die Positionsschablone sowie die Anzahl der Agenten, die Sie im Rahmen des Skalierungszeitplan-Assistenten erstellt haben, werden in der Testnavigatoransicht angezeigt. Wenn Sie die Option Messprüfung für feste Verzögerung für jede Position ausführen oder Teil der Arbeitslast für Steuerungsagenten verwenden verwendet haben, werden im Cloudzeitplaneditor neue Benutzergruppen erstellt.

Nächste Schritte

Sie können den Cloudzeitplan jetzt ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Cloudzeitplan ausführen.

Feedback