In der Eigenschaftensicht können Sie die Registerkarte Kern zur
Bearbeitung von Verbundelementeigenschaften verwenden.
In der Eigenschaftensicht von Verbundelementen basieren die Werte für die Felder Name, Zielnamensbereich, Automatische Verbindung
und Ziele auf den Werten,
die Sie ursprünglich für das Verbundelement im Assistenten für neue Verbundelemente
eingegeben haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Werte dieser
Verbundeigenschaften zu bearbeiten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich im Erstellungsbereich.
- Wählen Sie Eigenschaftensicht anzeigen aus.
- Wählen Sie in der Eigenschaftensicht die Registerkarte Kern aus. Die folgenden Felder stehen für die Haupteigenschaften zur Verfügung:
- Name
- Hier können Sie bei Bedarf den Namen des Verbundelements ändern.
- Zielnamensbereich
- Gibt den Namensbereich an, in dem das Verbundelement deklariert werden soll.
Durch die Angabe eines eindeutigen Zielnamensbereichs wird der Name des Verbundelements
qualifiziert und die Möglichkeit eines Namenskonflikts mit einem anderen Verbundelement
wird reduziert.
- 'autowire'
- Ist ein SCA-Feature, das manchmal bei der Zusammenstellung von Verbundelementen helfen kann.
Wenn 'autowire' den Wert 'true' hat, werden Komponentenreferenzen, sofern möglich, automatisch
mit Komponentenservices verbunden, die den Anforderungen der Referenzen entsprechen.
Der Standardwert ist 'false'.
- 'intent'-Elemente
- Werden in CICS nicht unterstützt.
- Richtliniensätze
- Werden in CICS nicht unterstützt.
- Umfasst
- Hier können Sie ein Verbundelement erstellen, das vollständig oder in Teilen aus anderen Verbundelementen
zusammengesetzt ist. Um ein anderes Verbundelement hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen.
Andere Verbundelemente können aus dem aktuellen Projekt, dem Arbeitsbereich
und von anderen Speicherpositionen ausgewählt werden.