Anwendungen, bei denen es sich um Geschäftsservices handelt, können Bestandteil einer serviceorientierten Architektur (SOA) sein. Ein Geschäftsservice ist ein eher an Geschäftsprozessen und Modellen ausgerichteter Service als eine technische Implementierung. Sie können mithilfe der in CICS bereitgestellten Unterstützung vorhandene und neue CICS-Anwendungen als Teil eines Geschäftsservice zugänglich machen.
Sie können zwei Servicetypen aus Ihren CICS-Anwendungen erstellen:
- Channelbasierte Services
- Diese Services nutzen die Unterstützung der Service Component Architecture (SCA), um Anwendungen als Servicekomponenten zugänglich zu machen. Die Schnittstelle für diese Services ist ein Channel. Channelbasierte Services können nur von anderen CICS-Anwendungen mithilfe des API-Befehls INVOKE SERVICE aufgerufen werden.
- XML-basierte Services
- Bei diesen Services handelt es sich normalerweise um Web-Service-Provider- oder Web-Service-Requester-Anwendungen, die XML als Schnittstelle zu anderen Anwendungen und eine Bindung zur Umwandlung der Daten verwenden. Web-Service-Anwendungen können auch als Komponenten bezeichnet werden, die die Service Component Architecture verwenden. Als Schnittstelle für diese Services dient XML mit einer Bindung zur Umwandlung der Daten. XML-basierte Services können von anderen CICS-Anwendungen mithilfe des API-Befehls INVOKE SERVICE oder von einem externen Client aufgerufen werden.
- Ein XML-basierter Service kann auch eine Anwendung sein, die den API-Befehl TRANSFORM verwendet, um Anwendungsdaten XML-Code zuzuordnen und XML-Code Anwendungsdaten zuzuordnen. Der XML-Assistent verwendet eine Sprachstruktur oder ein XML-Schema, um die XML-Bindung zu generieren und ein Paket zu erstellen.
Beide Servicetypen nutzen die Unterstützung für Pipelines in CICS.