| Strg + N |
Erstellt eine neue Grafik. |
| Strg + O |
Öffnet eine vorhandene Grafik. |
| Strg + S |
Speichert eine Grafik. |
| Strg + W |
Speichert eine Grafik unter einem anderen Namen. |
| Strg + E |
Aktiviert den Speicherassistenten für das Web. |
| F12 |
Beendet WebArt Designer. |
| Strg + Z |
Macht die letzte Aktion rückgängig. |
| Strg + Y |
Stellt die letzte Aktion wieder her. |
| Strg + X |
Schneidet eine Auswahl aus. |
| Strg + C |
Kopiert eine Auswahl. |
| Strg + V |
Fügt eine Auswahl, die ausgeschnitten oder kopiert wurde, ein. |
| Entf |
Löscht eine Auswahl. |
| Strg + N |
Erstellt eine neue Grafik. |
| Strg + O |
Öffnet eine vorhandene Grafik. |
| Strg + S |
Speichert eine Grafik. |
| Strg + W |
Speichert eine Grafik unter einem anderen Namen. |
| Strg + E |
Aktiviert den Speicherassistenten für das Web. |
| F12 |
Beendet WebArt Designer. |
| Strg + Z |
Macht die letzte Aktion rückgängig. |
| Strg + Y |
Stellt die letzte Aktion wieder her. |
| Strg + X |
Schneidet eine Auswahl aus. |
| Strg + C |
Kopiert eine Auswahl. |
| Strg + V |
Fügt eine Auswahl, die ausgeschnitten oder kopiert wurde, ein. |
| Entf |
Löscht eine Auswahl. |
| Strg + N |
Erstellt eine neue Grafik. |
| Strg + O |
Öffnet eine vorhandene Grafik. |
| Strg + S |
Speichert eine Grafik. |
| Strg + W |
Speichert eine Grafik unter einem anderen Namen. |
| Strg + E |
Aktiviert den Speicherassistenten für das Web. |
| F12 |
Beendet WebArt Designer. |
| Strg + Z |
Macht die letzte Aktion rückgängig. |
| Strg + Y |
Stellt die letzte Aktion wieder her. |
| Strg + X |
Schneidet eine Auswahl aus. |
| Strg + C |
Kopiert eine Auswahl. |
| Strg + V |
Fügt eine Auswahl, die ausgeschnitten oder kopiert wurde, ein. |
| Entf |
Löscht eine Auswahl. |
| Strg + U |
Erstellt ein weiteres Exemplar einer Auswahl. |
| Strg + G |
Aktiviert den Dialog Einfügen aus Datei. |
| Strg + A |
Wählte alle Inhalt einer Grafik aus. |
| Strg + D |
Bricht eine Auswahl in einer Grafik ab. |
| Tabulatortaste |
Wählt das Bild oder das nächste Textfeld der Grafik aus. |
| Umschalttaste + Tabulatortaste |
Wählt das vorhergehende Bild oder Textfeld der Grafik aus. |
| Alt + Eingabetaste |
Aktiviert den Dialog "Objekt bearbeiten". |
| Strg + B |
Wendet die Attribute an. |
| Strg + H |
Blendet Objekt aus. |
| F6 |
Wechselt zwischen Schablonenformate, Grafik und Objektstack. |
| Alt + F4 |
Schließt die Grafik. |
| Pfeiltasten |
Verschiebt das ausgewählte Objekt. |
| Strg + Pfeiltasten |
Verschiebt ausgewählte Objekt in angegebenen Schritten. |
| Umschalttaste + Pfeiltasten |
Verändert die Größe von ausgewählten Objekten. |
| Umschalttaste + Strg + Pfeiltasten |
Verändert die Größe von Objekten in größeren Schritten. |