1.0 Einführung
2.0 Unterstützte Software und Spezifikationen
3.0 Änderungen seit dem letzten Release
4.0 Bekannte Probleme
4.1 Aktualisieren der Onlinedokumentation mit übersetzten Versionen
4.2 Aktualisierungen der Struts-Dokumentation
4.3 Änderungen der Anweisungen für das Krankenhausszenario
4.4 WSDL-Fehler nach dem Importieren einer Webservice-Datei aus 4.0.x
4.5 WebSphere Studio Version 5.1 mit einem Arbeitsbereich der Version 5.0 verwenden
4.6 Nachricht 'Embedded Messaging Client only has been installed' (Es wurde nur der Client für die integrierte Nachrichtenübertragung installiert) ignorieren
4.7 Ändern der Standardauswahl bei Verwendung des Update-Managers
4.8 Aktualisierungen des Migrationshandbuchs
4.9 Aktualisierung des Abschnitts zur Deinstallation von Rational ClearCase LT im Installationshandbuch ignorieren
4.10 Beim Abbrechen des Installationsprogramms dauert es einige Zeit, bis der Vorgang tatsächlich abgebrochen wird
4.11 Aktualisierung des Installationshandbuchs für WebSphere Application Server - Express
4.12 Beschädigter Link zu 'install.html'
4.13 Keine Unterstützung für automatische Installation im Hintergrund von CD-ROM
4.14 Im Build enthaltene Antwortdatei für automatische Installation im Hintergrund
4.15 Aktualisierung des Installationshandbuchs - Änderungen an der Installation
4.16 Kein Fehler, der bei einer automatischen Installation auf Probleme mit dem Plattenspeicherplatz hinweist
4.17 Sicherheitsfunktion nicht für Agent Controller unter AIX verfügbar
4.18 Eintrag für Version 5.0.2 in Fenster zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen verschwindet, wenn Version 5.0 installiert wird
Diese Readme-Datei bezieht sich auf die Onlinedokumentation zu WebSphere Studio.
'Show Me' anzeigen
Ein 'Show Me' ist ein kurzer Film, der eine virtuelle Tour durch das in der Onlinehilfe geöffnete Themengebiet zeigt. Die in der Demo gezeigten Aktionen sind direkt den in der Task beschriebenen Schritten zugeordnet. So haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine andere Weise mit den Schritten einer komplexen Task vertraut zu machen.
Nicht allen Tasks sind derartige 'Show Me'-Sequenzen zugeordnet. Wenn für eine Task ein 'Show Me' bereitsteht, wird unter dem Titel des Themas eine Verknüpfung angezeigt.
Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um die 'Show Me'-Demonstration zu starten. Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem die 'Show Me'-Sequenz automatisch gestartet und abgespielt wird. Mit den Steuerelementen am unteren Rand des Fensters können Sie die Wiedergabe der 'Show Me'-Sequenz steuern. Auf diese Weise können Sie ganz nach Bedarf bestimmte Ausschnitte erneut abspielen.
Wenn die Anzeige des 'Show Me' nicht länger erforderlich ist, können Sie zu dem Thema im Onlinehilfesystem zurückkehren, indem Sie das Fenster einfach schließen.
Abgesehen von einigen Kernteilen (u. a. die Handbücher zu Einführung, Installation und Migration) wird nur die englische Version der Onlinedokumentation mit dem Produkt mitgeliefert. Weitere übersetzte Dokumentationen sind über den Update-Manager verfügbar. Um diese Aktualisierungen herunterzuladen, sofern sie verfügbar sind, wählen Sie in der Workbench die Optionen Hilfe > Software-Updates > Neue Updates oder Hilfe > Software-Updates > Update-Manager aus.
Struts-Beispiel im Einführungshandbuch
Im Einführungshandbuch muss im Abschnitt 'Struts-Handelsbeispiel laden' 4.0 in 5.0 geändert werden, und unter folgendem Auflistungspunkt muss 8080 in 7080 geändert werden: Serverprojekt mit dem Namen Handelsserver wurde erstellt, das in der WebSphere Version 4.0-Testumgebung ausgeführt wird und auf Portnummer 8080 empfangsbereit ist.
Wenn Sie den Webservice für Patienten oder Versicherungen erstellen, wird möglicherweise eine Warnung mit dem Inhalt angezeigt, dass der Webservice nicht WS-I-konform ist. Diese Warnung können Sie ignorieren.
(Dies ist ein Migrationsobjekt.) Nachdem Sie eine Webservice-Datei aus 4.0.x importiert haben, werden möglicherweise die folgenden Fehlernachrichten angezeigt:
Fehler Im Teil 'result' ist ein ungültiger Wert 'anyElement' für den Typ definiert. Typendeklarationen müssen sich auf gültige Werte in einem Schema beziehen.
Fehler Im Teil 'return' ist ein ungültiger Wert 'findPatientResult' für das Element definiert. Elementdeklarationen müssen sich auf gültige Werte in einem Schema beziehen.
Fehler Im Teil 'response' ist ein ungültiger Wert 'findPatientResponse' für das Element definiert. Elementdeklarationen müssen sich auf gültige Werte in einem Schema beziehen.Sie können das Problem wie folgt umgehen:
- Löschen Sie die WSDL-Dateien.
- Generieren Sie die Webservice neu, indem Sie den Assistenten 'Webservices' erneut ausführen.
Wenn WebSphere Studio Version 5.1 erstmals mit einem vorhandenen Arbeitsbereich aus WebSphere Studio Version 5.0 gestartet wird, erscheint ein Dialogfenster, anhand dessen Sie die Möglichkeit haben, eine Migration von Version 5.0 zu Version 5.1 durchzuführen. Klicken Sie auf OK, um den Arbeitsbereich von Version 5.0 zu Version 5.1 zu migrieren, oder klicken Sie auf Abbrechen, um das Starten von WebSphere Studio zu verhindern.
Nach der Migration des Arbeitsbereichs zu Version 5.1 kann der Arbeitsbereich immer noch mit Version 5.0 verwendet werden, da die Metadaten der neuen Projektfunktionen der Version 5.1 ignoriert und von Version 5.0 gelesen werden können. Es ist nicht möglich, in Version 5.0 Änderungen an den Projekten im Arbeitsbereich vorzunehmen, bei denen die Metadaten betroffen sind oder die Metadaten der neuen Projektfunktionen bei Projekten der Version 5.1 überschrieben werden.
Weitere Informationen zu den neuen Projektfunktionen in Version 5.1 enthält das Migrationshandbuch für WebSphere Studio.
Selbst wenn die Unterstützung für die Nachrichtenübertragung (Messaging) und Steuerung von Warteschlangen nicht installiert wurde, ist es möglich, dass folgende Nachricht beim Starten des Servers angezeigt wird: 'Embedded Messaging Client only has been installed' (Es wurde nur der Client für die integrierte Nachrichtenübertragung installiert). Diese Nachricht bezieht sich auf den integrierten Clientcode für den MQ Simulator für Java-Anwendungsentwickler und nicht auf den Unterstützungscode für die die Nachrichtenübertragung (Messaging) und Steuerung von Warteschlangen. Diese Warnung kann problemlos ignoriert werden.
Wenn Sie den Update-Manager zum Anwenden eines Service verwenden, wird möglicherweise ein Dialog für Zusatzkomponenten angezeigt und Sie werden gefragt, ob Sie Zusatzkomponenten aktualisieren wollen. Nehmen Sie keine Änderungen an der Standardauswahl vor. Wenn Sie versuchen, eine Aktualisierung einer Komponente auszuführen, die noch nicht auf dem System installiert ist, werden Fehlernachrichten angezeigt.
- In den Abschnitten zu WebSphere Studio Workbench in Version 5, Version 5.0.1 und Version 5.1 sollte der zweite Satz im zweiten Absatz folgendermaßen lauten: "Zwischen WSWB 2.1.1 und WSWB 2.0.3 oder WSWB 2.0.2 gibt es einige Unterschiede."
- Alle Verweise im Handbuch auf 'Struts 1.1 RC1' sollten sich auf 'Struts 1.1' beziehen.
Da Rational ClearCase LT in diesem Produkt nicht verfügbar ist, können Sie problemlos den Abschnitt zur Deinstallation von Rational ClearCase LT im Installationshandbuch ignorieren.
Wenn Sie während der Installation des Produkts auf Abbrechen klicken, wird das Installationsprogramm möglicherweise einige Zeit weiter ausgeführt, bevor der Vorgang tatsächlich abgebrochen wird.
Der folgende Abschnitt enthält Aktualisierungen des Installationshandbuchs für WebSphere Application Server - Express:
- Im Installationshandbuch für WebSphere Application Server - Express (WebSphere Application Server - Express Installation Guide) weist der Abschnitt zur Prüfung der Agent Controller-Installation darauf hin, dass die Datei /opt/IBM/WebSphere/Express/racInstallLog.txt den Fertigstellungsstatus der Installation enthält. Es ist normal, dass diese Datei leer ist. Sie enthält nicht den Fertigstellungsstatus der Installation. Wenn Sie Linux neu starten, müssen Sie den Agent Controller entweder über den entsprechenden Menüeintrag im Programm-Menü erneut starten oder Sie müssen das Script /opt/IBMRAC/bin/RAStart.sh ausführen.
- Das Teilfenster für Komponenten bzw. Funktionen, das bei der Deinstallation von WebSphere Application Server - Express angezeigt wird, enthält mehrere zusätzliche Komponenten/Funktionen als diejenigen, die bei der Installation angezeigt werden. Diese zusätzlichen Komponenten/Funktionen werden als Unterkomponenten/-funktionen von Studio Site Developer angezeigt. Wenn Sie Studio Site Developer auswählen oder abwählen wollen, stellen Sie sicher, dass alle zugehörigen Unterkomponenten/-funktionen ebenfalls ausgewählt oder abgewählt sind. Falls Sie lediglich das Sprachenpaket aus- oder abwählen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie beide Exemplare des Sprachenpakets entsprechend markieren.
- Damit das Dienstprogramm 'SetConfig' von IBM Agent Controller ausgeführt werden kann, muss sich 'java' im Ausführungspfad befinden.
- Linux: Wenn Sie das Installationsprogramm 'setupLinux' aus einem Befehlsfenster ausführen, das aktuelle Arbeitsverzeichnis des Befehlsfensters '/mnt/cdrom' ist, Sie von CD-ROM installieren und Sie im Rahmen des Installationsprozesses aufgefordert werden, die zweite Installations-CD einzulegen, kann die erste CD-ROM nicht aus dem CD-ROM-Laufwerk ausgeworfen werden. Ursache hierfür ist der Umstand, dass das Arbeitsverzeichnis des Befehlsfensters auf die CD-ROM zeigt und das CD-ROM-Laufwerk demzufolge als bereits verwendet gilt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass das Arbeitsverzeichnis des Befehlsfensters nicht auf '/mnt/cdrom' zeigt. An Stelle des Befehls './setupLinux' müssen Sie zum Starten der Installation den vollständigen Pfad zu der CD-ROM angeben: '/mnt/cdrom/setupLinux'.
- Wenn Sie WebSphere Application Server - Express 5.0.2 auf einem System installieren, auf dem sich bereits ein Exemplar von WebSphere Application Server - Express 5.0 befindet, wird IBM Agent Controller auf Version 5.0.2 aktualisiert und so konfiguriert, dass er auf den Server von Express 5.0.2 zeigt. Wenn Sie WebSphere Application Server - Express 5.0.2 zu einem späteren Zeitpunkt entfernen und die 5.0-Umgebung wieder herstellen wollen, müssen Sie die Komponenten Application Server oder Studio Site Developer der Version 5.0 neu installieren, um Version 5.0 von IBM Agent Controller wieder herstellen zu können. Mit beiden 5.0-Komponenten wird auch jeweils IBM Agent Controller für Version 5.0 installiert.
- Linux, AIX, Solaris und HP-UX: Wenn Sie den Befehl '/opt/IBM/WebSphere/Express/AppServer/bin/collector.sh -Summary' ausführen, werden eventuell Fehler mit dem Inhalt angezeigt, dass 'mqver' nicht gefunden wurde oder 'wempsservice' nicht gefunden wurde. Sie können diese Fehlernachrichten problemlos ignorieren.
In den Referenzinformationen funktioniert der Link 'install.html' nicht. Dieser Link ist jedoch ohnehin überflüssig, da er auf sich selbst verweist.
WebSphere Application Server - Express unterstützt die automatische Installation im Hintergrund von CD-ROM nicht.
Express beinhaltet die folgende Beispielantwortdatei: \util\responsefile.txt. Sie können diese Datei verwenden und bearbeiten.
Wenn Sie in der Befehlszeile den Befehl '-silent' eingeben und in der Antwortdatei der Befehl '-silent' auskommentiert ist, erfolgt die Installation automatisch im Hintergrund. Der Installationsdialog von InstallShield, der normalerweise angezeigt wird, wenn '-silent' nicht in der Befehlszeile eingegeben wird und in der Antwortdatei nicht auskommentiert ist, wird in diesem Fall nicht angezeigt.
Sie sollten die Antwortdatei ausschließlich für die Steuerung des Installationsprozesses verwenden. Die Befehlszeile sollte kein '-silent' enthalten.
Wenn Sie WebSphere Studio installieren und anschließend das Installationsprogramm erneut starten, um verschiedene Komponenten zu installieren oder erneut zu installieren, jedoch die Installation vor Beendigung des Installationsvorgangs abbrechen, wird möglicherweise der folgende Fehler angezeigt:
'Errors occured during the installation - User cancelled installation'.
(Fehler während der Installation aufgetreten - Installation wurde vom Benutzer abgebrochen.)Wenn Sie versuchen, das Programm zu deinstallieren, wird eventuell der folgende Fehler angezeigt:
'A suitable JVM could not be found. Please run the program again using the option -is:javahome <JAVA HOME DIR>'
(Es konnte keine passende JVM gefunden werden. Bitte führen Sie das Programm erneut unter Verwendung der folgenden Option aus: -is:javahome <JAVA-AUSGANGSVERZEICHNIS>).Zur Umgehung dieses Problems müssen Sie das Installationsprogramm erneut ausführen und anschließend das Programm deinstallieren.
Wenn Sie eine automatische Installation von WebSphere Studio ausführen und nicht über ausreichend Plattenspeicherplatz für die Installation des Produkts verfügen, wird keine Fehlernachricht mit entsprechendem Inhalt angezeigt, wenn die Installation fehlschlägt. Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie sicherstellen, dass genügend Plattenspeicherplatz verfügbar ist, bevor Sie den Installationsvorgang starten. Der jeweils erforderliche Plattenspeicherplatz wird im Installationshandbuch aufgeführt.
Die Sicherheitskomponente für Anmeldungen für Agent Controller ist nicht verfügbar, wenn Agent Controller auf AIX installiert wird.
Wenn Sie WebSphere Studio Version 5.0.2 installieren und anschließend in einem anderen Verzeichnis Version 5.0 installieren, wie der Eintrag für WebSphere Studio nicht mehr in der Liste zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen angezeigt.
Um das Programm zu deinstallieren, müssen Sie die Datei 'uninstaller.exe' manuell aus dem Dateisystem oder von der Befehlszeile aus ausführen.
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2003. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2000, 2003. Alle Rechte vorbehalten.