Client-Aktionen definieren
Um einen Zeitplan für einen Client oder eine Liste von Clients zur
Verarbeitung eines Befehls für eine einmal auszuführende Aktion
aufzustellen, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie
anschließend Fertigstellen an. Sie können auch
Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden.
- Der Client-Knoten kann diesen Befehl sofort ausführen,
wenn der Client-Scheduler gestartet wird.
- Tivoli Storage Manager definiert automatisch einen Zeitplan und
ordnet ihm einen Client-Knoten zu.
- Tivoli Storage Manager definiert diesen Zeitplan, indem die
Priorität auf 1, die Einheiten Zeitraum auf Onetime und die
Einheiten Dauer auf
die Anzahl der Tage gesetzt werden, die durch die Dauer
der Client-Aktion definiert sind.
Anmerkung: Der Zeitplan für eine angegebene
Client-Aktion wird so lange beibehalten, bis die Gültigkeitsdauer für die
Client-Aktion definiert ist. Sie müssen die Operation für die Definition
der Gültigkeitsdauer für die Client-Aktion ausführen, um sicherzustellen,
daß der Zeitplan abgebrochen wird.
Client-Knoten
Geben Sie die Liste der Client-Knotennamen ein, die den Zeitplan
verarbeiten, der dieser Aktion zugeordnet ist. Dieser Parameter ist wahlfrei.
- Sie können eine Liste der Clients angeben, die den
Zeitplan verarbeiten, der dieser Aktion zugeordnet ist. Die Einträge
in der Liste werden durch Kommas ohne dazwischenliegende
Leerzeichen voneinander getrennt.
- Bei der Angabe eines Namens kann ein Stern (*) als
Platzhalterzeichen verwendet werden. Alle übereinstimmenden
Client-Knoten werden zur Ausführung dieser Aktion eingeplant.
Der Standardwert ist *.
Name der Maßnahmendomäne
Wählen Sie die Liste der Maßnahmendomänen aus, die zum
Einschränken der Liste mit Client-Knoten verwendet wird.
- Es werden nur die Client-Knoten in den Zeitplan aufgenommen,
die einer der angegebenen Maßnahmendomänen zugeordnet sind.
- Alle Clients, die einer übereinstimmender Domäne
zugeordnet sind, werden in den Zeitplan aufgenommen.
- Wenn Sie für diesen Parameter keinen Wert eingeben,
werden alle Maßnahmendomänen in die Liste aufgenommen.
Aktion
Wählen Sie die Aktion aus, die vom Client ausgeführt werden
soll.
Incremental |
Sichert alle Dateien, die seit der
letzten Sicherung geändert wurden und für die die
angegebene Zeit zwischen Sicherungen abgelaufen ist. Der Standardwert
ist Incremental. |
Selective |
Sichert nur die Dateien, die im Feld
'Objekte' beschrieben sind. |
Imagebackup |
Sichert die logischen Datenträger, die im Feld 'Objekte'
beschrieben sind. |
Archive |
Archiviert die Dateien, die im Feld
'Objekte' beschrieben sind. |
Restore |
Schreibt die Dateien zurück, die im Feld
'Objekte' beschrieben sind. |
Imagerestore |
Schreibt die logischen Datenträger zurück, die im Feld
'Objekte' beschrieben sind. |
Retrieve |
Ruft die Dateien ab, die im Feld
'Objekte' beschrieben sind. |
Command |
Verarbeitet einen Client-Betriebssystembefehl,
der im Feld 'Objekte' beschrieben ist. |
Macro |
Verarbeitet ein Makro, dessen Dateiname
im Feld 'Objekte' beschrieben ist. |
Optionen
Geben Sie die Optionen ein, die dem Befehl DSMC beim Verarbeiten
des Zeitplans zur Verfügung gestellt werden.
- Jede Option beginnt mit einem Silbentrennungsstrich und endet
mit einem Leerzeichen.
- Nur die Optionen, die in der DSMC-Befehlszeile gültig
sind, können für diesen Parameter angegeben werden.
- Falls zutreffend, überschreiben diese Optionen die Optionen,
die von einem Client-Knoten angegeben wurden, nachdem er
den Server erfolgreich angesprochen hat.
Objekte
Geben Sie die Objekte ein, für die die angegebene Aktion
ausgeführt wird.
- Sie können mehrere Objekte angeben, indem Sie die
Objekte durch Komma (ohne Leerzeichen) voneinander
trennen.
- Die zulässigen Objekte richten sich nach der Aktion, die
Sie mit dem Parameter ACTION angeben, sowie nach dem
Betriebssystem, das von den Clients verwendet wird,
die dem Zeitplan zugeordnet sind.
- Wenn Sie alle Dateibereiche, Verzeichnisse oder
logischen Datenträger auswählen möchten, müssen Sie sie
explizit im Objektfeld auflisten.
- Bei Eingabe eines Sterns wird die Sicherung nur für das
Verzeichnis ausgeführt, in dem der Scheduler gestartet wurde.
- Wenn Sie für den Parameter 'Action' den Wert 'Incremental', aber
keine Objekte angeben, wird der Befehl DSMC ohne angegebene
Objekte aufgerufen. Der Befehl versucht dann, die Objekte wie
in der Optionsdatei des Client definiert zu verarbeiten.